
pipapo
54670
Mannschaftsteile: Abwehr: Steht wie schon letzte Saison recht hoch, daher anfällig für Konter. Allerdings ließ man sich nicht so oft überrennen. Note 3,5
Mittelfeld: zu viele Fehlpässe, teilweise Haarsträubend. Keine Ideen, zuviel hohe Bälle, Stürmer konnten nicht mit Bällen gefüttert werden Note 4.
Angriff: Blieb leider meist Wirkungslos, was mit denm mangelnden zuspielen aus dem Mittelfeld zu tun hatte.
Für den Sturm daher keine Note.
Einzelnoten:
Hradecky: 1,5 Beim 1:0 machtlos, ansnsten Super Leistung. Hielt die eintracht mit seinen Paraden im Spiel. Auch das Fußballerische hat er sehr gut gemacht. Saubere abschläge, Pässe Abwürfe. Bester Frankfurter.
Hasebe 5,0 Rabenschwarzer Tag für den Japaner. Leitete das Führungstor für die Augsburger mit einem sehr dähmlichen Fehlpass ein. Ansonsten planlos und zu hektisch. Fehlpässe en masse.
Zambrano 3,0: Solide Abwehrleistung. Auch im Spielaufbau relativ ok. Wo ich allerdings absolut sauer werde, wenn Gegenspieler wie Altintop wegen Schauspielerei keine Gelbe kriegen. Provokatives Verhalten der Gegenspieler gehört auch bestraft. Hat jetzt zwar nichts mit Carlos Leistung zu tun, aber er hat sich nicht provozieren lassen, was man ihm sehr zu gute halten kann.
Abraham: 3,0 machte seine Sache Ordentlich, für mich war er aber ab und an zu weit vorne.
Ottsche: 3,5 hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Ab und an zu Ballverliebt. In der 2ten Hälfte allerdings brachte er über links nicht mehr viel nach vorne.
Reinartz: 4,0 Versuchte Ordnung ins Mittelfeld zu bekommen, gelang ihm auch Zeitweise aber..... was hat er sich dabei gedacht von der linken Außenbahn in der eigenen Hälfte einen hohen querpass in den Strafraum auf Hradecky zu spielen, mit dem Wissen das dieser den Ball nicht mit den Händen aufnehmen darf.
Folge war eine Vorlage die fast zum Gegentor geführt hätte.
Russ: 3,5 Die Note deshalb weil er uns den Punkt gerettet hat. ansonsten eher unterdurschnittlich.
Gerezgiher: 4,0 Nicht so Ballgewandt und Effektiv. Lag zum einen auch an der Nervosität bei dem ersten BL Spiel zu Hause ( Vermutung von mir) und an der starken linken Verteidigung der Augsburger.
Aigner: 4,0 Ich kann mich mit seiner jetzigen Position mehr Zentral einfach nicht anfreunden. Er war wesentlich effektiver und gefährlicher wenn er wie in der letzten Saison über die Außenbahn kam.
Castaignos: 4,0 Leider immer noch kein Torschuss in der BL, aber er kommt langsam in Fahrt. Hält Körperlich schon ganz gut dagegen. Wenn er jetzt ( gute Zuspiele aus dem Mittelfeld auch vorrausgesetzt) auch noch Torchancen bekommt, könnte etwas aus ihm werden.
Seferovic: Unglücklich aber bemüht wie immer. Allerdings wie Castaignos zu oft allein gelassen. kaum zuspiele aus dem Mittelfeld.
Chandler: 2,5 Ist Ansichtssache, jedoch brachte er mehr sicherheit über rechts. Auch wenn die Flanken nicht ankamen, hat er die linke Abwehrseite der Augsburger immer wieder beschäftigt.
Iggy: 3,5 Ein Dicker Schnitzer mit Querpass, Zweikampfstark, gab die Vorlage zum Ausgleich. Wegen dem Schnitzer deshalb die 3,0
Waldschmidt: 3,0 belebte das Spiel etwas, brachte unruhe rein in die augsburger Mannschaft.
Schiedsrichter: 5,0 Also so eine beschissene Leistung des Schiedsrichter Teams habe ich selten gesehen.
Linienrichter glichen Maulwürfen mit Scheuklappen. Maier in der 2ten Halbzeit überfordert.
Mein Fazit: Gegen die Augsburger war es schwer zu spielen. Sie standen tief und waren kompakt aufgestellt im Mittelfeld.. Da kommste mit Ballbesitzfussball nicht weit. Wir fanden kein probates Mittel um das Spiel für uns umzudrehen. Vielleicht wäre es besser gewesen statt klein, klein Fussball das Mittelfeld mit 2-3 pässen zu überbrücken. Das ist meine subjektive Meinung. Mir kam in der 2ten Halbzeit über die linke Außenbahn viel zu wenig. Rechts war in Ordnung.
Was auffällt: Man versucht mehr durch die Mitte. Ist aber bei Kompakten Abwehr und DM uneffektiv.
Über eine Niederlage hätten wir uns nicht beschweren dürfen.
Woran dringend gearbeitet werden muss ist die Fehlpassquote im Mittelfeld. Die ist viel zu hoch und leitet immer wieder Konter ein, die wir teilweise nicht früh genug abfangen können.
Es ist noch Luft nach oben. Die Neuen müssen sich auch noch finden, es war nicht so schlecht gewesen, das liegt wohl an der Perspektive. Im Stadion in der Westkurve sah das schlimmer aus, als im TV.
Mittelfeld: zu viele Fehlpässe, teilweise Haarsträubend. Keine Ideen, zuviel hohe Bälle, Stürmer konnten nicht mit Bällen gefüttert werden Note 4.
Angriff: Blieb leider meist Wirkungslos, was mit denm mangelnden zuspielen aus dem Mittelfeld zu tun hatte.
Für den Sturm daher keine Note.
Einzelnoten:
Hradecky: 1,5 Beim 1:0 machtlos, ansnsten Super Leistung. Hielt die eintracht mit seinen Paraden im Spiel. Auch das Fußballerische hat er sehr gut gemacht. Saubere abschläge, Pässe Abwürfe. Bester Frankfurter.
Hasebe 5,0 Rabenschwarzer Tag für den Japaner. Leitete das Führungstor für die Augsburger mit einem sehr dähmlichen Fehlpass ein. Ansonsten planlos und zu hektisch. Fehlpässe en masse.
Zambrano 3,0: Solide Abwehrleistung. Auch im Spielaufbau relativ ok. Wo ich allerdings absolut sauer werde, wenn Gegenspieler wie Altintop wegen Schauspielerei keine Gelbe kriegen. Provokatives Verhalten der Gegenspieler gehört auch bestraft. Hat jetzt zwar nichts mit Carlos Leistung zu tun, aber er hat sich nicht provozieren lassen, was man ihm sehr zu gute halten kann.
Abraham: 3,0 machte seine Sache Ordentlich, für mich war er aber ab und an zu weit vorne.
Ottsche: 3,5 hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Ab und an zu Ballverliebt. In der 2ten Hälfte allerdings brachte er über links nicht mehr viel nach vorne.
Reinartz: 4,0 Versuchte Ordnung ins Mittelfeld zu bekommen, gelang ihm auch Zeitweise aber..... was hat er sich dabei gedacht von der linken Außenbahn in der eigenen Hälfte einen hohen querpass in den Strafraum auf Hradecky zu spielen, mit dem Wissen das dieser den Ball nicht mit den Händen aufnehmen darf.
Folge war eine Vorlage die fast zum Gegentor geführt hätte.
Russ: 3,5 Die Note deshalb weil er uns den Punkt gerettet hat. ansonsten eher unterdurschnittlich.
Gerezgiher: 4,0 Nicht so Ballgewandt und Effektiv. Lag zum einen auch an der Nervosität bei dem ersten BL Spiel zu Hause ( Vermutung von mir) und an der starken linken Verteidigung der Augsburger.
Aigner: 4,0 Ich kann mich mit seiner jetzigen Position mehr Zentral einfach nicht anfreunden. Er war wesentlich effektiver und gefährlicher wenn er wie in der letzten Saison über die Außenbahn kam.
Castaignos: 4,0 Leider immer noch kein Torschuss in der BL, aber er kommt langsam in Fahrt. Hält Körperlich schon ganz gut dagegen. Wenn er jetzt ( gute Zuspiele aus dem Mittelfeld auch vorrausgesetzt) auch noch Torchancen bekommt, könnte etwas aus ihm werden.
Seferovic: Unglücklich aber bemüht wie immer. Allerdings wie Castaignos zu oft allein gelassen. kaum zuspiele aus dem Mittelfeld.
Chandler: 2,5 Ist Ansichtssache, jedoch brachte er mehr sicherheit über rechts. Auch wenn die Flanken nicht ankamen, hat er die linke Abwehrseite der Augsburger immer wieder beschäftigt.
Iggy: 3,5 Ein Dicker Schnitzer mit Querpass, Zweikampfstark, gab die Vorlage zum Ausgleich. Wegen dem Schnitzer deshalb die 3,0
Waldschmidt: 3,0 belebte das Spiel etwas, brachte unruhe rein in die augsburger Mannschaft.
Schiedsrichter: 5,0 Also so eine beschissene Leistung des Schiedsrichter Teams habe ich selten gesehen.
Linienrichter glichen Maulwürfen mit Scheuklappen. Maier in der 2ten Halbzeit überfordert.
Mein Fazit: Gegen die Augsburger war es schwer zu spielen. Sie standen tief und waren kompakt aufgestellt im Mittelfeld.. Da kommste mit Ballbesitzfussball nicht weit. Wir fanden kein probates Mittel um das Spiel für uns umzudrehen. Vielleicht wäre es besser gewesen statt klein, klein Fussball das Mittelfeld mit 2-3 pässen zu überbrücken. Das ist meine subjektive Meinung. Mir kam in der 2ten Halbzeit über die linke Außenbahn viel zu wenig. Rechts war in Ordnung.
Was auffällt: Man versucht mehr durch die Mitte. Ist aber bei Kompakten Abwehr und DM uneffektiv.
Über eine Niederlage hätten wir uns nicht beschweren dürfen.
Woran dringend gearbeitet werden muss ist die Fehlpassquote im Mittelfeld. Die ist viel zu hoch und leitet immer wieder Konter ein, die wir teilweise nicht früh genug abfangen können.
Es ist noch Luft nach oben. Die Neuen müssen sich auch noch finden, es war nicht so schlecht gewesen, das liegt wohl an der Perspektive. Im Stadion in der Westkurve sah das schlimmer aus, als im TV.
+1
pipapo schrieb:Du gehst auf mein Profil und klickst User ignorieren. Schon werden meine Beiträge für Dich ausgeblendet.
Wie genau funktioniert die Ignorefunktion?
Frage:
Wie bekomme ich den Haken bei den gelesenen Nachrichten weg?
Wie sind manche Nachrichten mit unterschiedlichen Gelbtönen hinterlegt?
WIeso funktioniert das Löschen von Nachrichten nicht direkt?
Basaltkopp schrieb:Merci.
Du gehst auf mein Profil und klickst User ignorieren. Schon werden meine Beiträge für Dich ausgeblendet.
Die neue Zitierfunktion ist interessant.Glaube, das gefällt mir. Jedenfalls am PC. Ipad stelle ich mir dabei sehr umständlich vor.
Problem: Wenn keine Leerzeile unter dem Zitat ist, wird die Antwort Teil des Zitierten.
Das wird nicht gutgehen.
Gelöschter Benutzer
pipapo schrieb:Ja das passt gut.
Die neue Zitierfunktion ist interessant.Glaube, das gefällt mir. Jedenfalls am PC
pipapo schrieb:Man muss da anfangen zu schreiben, wo der Cursor steht. Jeder halbwegs vernunftbegabte Mensch sollte das hinbekommen. Allerdings haben auch beim alten Forum manche Spezialisten die Zitiertfunktion vergewaltigt und oberhalb vom Text geantwortet.
Problem: Wenn keine Leerzeile unter dem Zitat ist, wird die Antwort Teil des Zitierten.
Das wird nicht gutgehen.
Dass man den zu zitierenden Text markieren kann, finde ich auch richtig gut. Wobei der Einwand mit einem mobilen Gerät auch richtig ist.
Gelöschter Benutzer
pipapo schrieb:sehe ich auch so recht gut ist das.
Die neue Zitierfunktion ist interessant.Glaube, das gefällt mir. Jedenfalls am PC.
klappts jetzt?
pipapo schrieb:Du gehst auf mein Profil und klickst User ignorieren. Schon werden meine Beiträge für Dich ausgeblendet.
Wie genau funktioniert die Ignorefunktion?
Frage:
Wie bekomme ich den Haken bei den gelesenen Nachrichten weg?
Wie sind manche Nachrichten mit unterschiedlichen Gelbtönen hinterlegt?
WIeso funktioniert das Löschen von Nachrichten nicht direkt?
pipapo schrieb:da würde ich auch gerne meinen "senf" dazu geben: alles als gelesen markieren, damit das forum wenigsten kurzfristig "normal" aussieht, halte ich für etwas suboptimal...
Apricot und Eierschale. Total schön.
...und zitieren aufm ipad scheint noch nicht ganz fertig zu sein.
FrankenAdler schrieb:
Deshalb mag ich hier dafür plädieren, dass Leuten die solchen Geistes sind hier keine Bühne bekommen, dass hier NICHT irrationale Naziideologie diskutiert wird. Ich wünsche mir hier sehr entschiedenes Eintreten gegen solche Ideologien und gegen die, die versuchen dafür hier eine Bühne zu schaffen.
Keinen Fußbreit den Faschisten!
So ist es.
HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Mit diesem Thread wird aus meiner Sicht diese Geschichte unnötig in die Länge gezogen, künstlich am Leben gehalten.
Das besorgt die FR schon selbst.
Ständig wird darauf rumgeritten, wie dufte alles unter Veh ist und wie schlecht es unter Schaaf war.
Lustig. Im Beitrag obendrüber wird gefordert... sie sollen berichten was war und was ist.
Den Beitrag oben drüber habe ich nicht geschrieben. Da hab ich nichts mit zu tun.
Beim Beitrag der FR zur Saisonprognose der Eintracht habe ich ernsthaft gedacht, ich hätte den falschen gelesen, und es ging in Wahrheit um ein Veh-Portrait. Ernsthaft.
Auch im Artikel vor (zwei?) Tagen, als es um die mögliche Aufstellung in Wolfsburg ging, hat Schaaf noch einen mitgekriegt.
Ohne jeden Anlass.
Genau wie die FAZ
Die ja nun auch wirklich keine Referenz für Eintrachtberichterstattung darstellt.
emmkay schrieb:Brady schrieb:emmkay schrieb:reggaetyp schrieb:
Hier ein Artikel aus dem Tagesspiegel zu Perlen aus Freital.
Morddrohung gegen Flüchtlingsaktivisten
Ganz oben in dem Artikel gelesen? "Die sich als Internet-Pranger verstehen"
Nicht desto trotz find ich beides nicht okay. Weder den Pranger, noch die Morddrohungen gegen die Betreiber.
An der Flüchtlingsdebatte heizen sich beide Seiten soweit auf, dass es in absehbarer Zukunft wohl zu einer gravierenden Spaltung im Volk kommen wird. Wie das enden könnte will ich mir besser nicht ausmalen
Ich find Fusspilz auch nicht ok....
Ich auch nicht......und nu?
Nun sind wir uns einig, dass Fußpilz und Morddrohung halt irgendwie doof sind.
Aber bitte keine ohnehin zugänglichen Namen aus dem Internet duplizieren, denn das ist verglichen mit solchem Kinderkram wie dem Tod ein echtes Problem.
Nun, was tun in seiner Hilfslosigkeit?
Die kleinen, feigen Ratten bevorzugen es ja, ihre Attentate heimlich auszuführen.
Und weshalb beherrschen die ganzen aufrechten Deutschen eigentlich so gar keine Rechtschreibung? Ist ihnen das Deutsche doch nicht so wichtig?
Oder sind sie eben einfach doch nur strunzdumm?
Schon verwirrend für kleine Lichter wie mich.
Die kleinen, feigen Ratten bevorzugen es ja, ihre Attentate heimlich auszuführen.
Und weshalb beherrschen die ganzen aufrechten Deutschen eigentlich so gar keine Rechtschreibung? Ist ihnen das Deutsche doch nicht so wichtig?
Oder sind sie eben einfach doch nur strunzdumm?
Schon verwirrend für kleine Lichter wie mich.
http://www.zeit.de/2015/33/tuerkei-nato-recep-tayyip-erdogan-kurden
Erdogans nützliche Idioten
Und der Sieger der Neuwahlen wird sein....
Erdogans nützliche Idioten
Und der Sieger der Neuwahlen wird sein....
miraculix250 schrieb:pipapo schrieb:
Der Threadersteller will nicht diskutieren, sondern postulieren.
Dass dem hier eine Plattform geboten wird, das macht mich ehrlich gesagt ziemlich sauer.
Totschweigen machts nicht besser, so bitter es ist, sowas hier lesen zu müssen. Wenn sowas unwiedersprochen bleibt, dann pflanzt es sich fort. Schweigende Mitte und so.
Gut, widersprochen wurde ja nun. Da Argumente aber ignoriert werden, kann man abschließen den SVP Aluhut rauskicken.
MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:
Hellmann war schon 2003 im AR?
jep
http://www.eintracht.de/aktuell/8588/
Stand hier schon gefühlte 10 Mal. Sorry für die Redundanz.
Und für das Missverständnis, dass ich ihn nicht nur für einen Botenjungen hielt auch sorry.
tobago schrieb:Adlersupporter schrieb:mickmuck schrieb:Adlersupporter schrieb:
Einen Sportvorstand dem Bruno vor die Nase setzen..?! Brauchts das
unbedingt..?! Ich denke nicht..
Natürlich.. Pro Vertragsverlängerung mit Bruno..!!!
wir haben jetzt auch schon einen sportvorstand, der gleichzeitig vorstandsvorsitzender ist.
Man sollte einen HB-Nachfolger finden. Hellmann weiterhin als Vorstand Finanzen etc. und fertig.. Aber ich gehe davon aus, dass Hellmann sich den Posten als VV unter den Nagel reissen - und es einen Sportvorstand geben
wird..
Was würde denn gegen Hellmann als VV und Finanzvorstand sprechen? Ich glaube zwar nicht daran, dass er es wird. Aber wenn, was spricht gegen ihn?
Gruß,
tobago
Mit verantwortlich für die heutigen Konditionen des Stadionmietvertrages (AR Mitglied); federführend beim Bau des Leistungszentrums beim e.V. (bekannte Finanzsituation).
Aber natürlich heißt das nicht, dass er es nicht auch besser kann.
Man sieht ja jetzt schon was in kürzester Zeit alles bewegt worden ist.
Hasebe 4,5
Zambrano 4
Abraham 3
Oczipka 4,5
Reinartz 4
Russ 4
Gerezgiher 4,5
Aigner 4,5
Castaignos 5
Seferovic 4,5
Chandler 3
Ignjovski 3,5
Waldschmidt 3,5