
pipapo
54709
Eintracht-Laie schrieb:
Das ganze Zitat lautet[...]
Meinungsbildung ist in unserem Land (Aber nicht nur da) schon öfters etwas in die Hose gegangen.
Schön und gut, aber wo ist da der Bezug zu meiner Erwiderung?
Wer ist Gesetzgeber und wer wählt den? Verurteilst du das Eine kannst du nicht die Folgen gut heißen, das ist widersprüchlich.
HeinzGründel schrieb:
Dennoch, hier wird total platt argumentiert.
PiusBruder= Katholik= Scheiterhaufen=Nazi
Hier muss ich klar widersprechen. Eine derart einfache Ableitung ist keineswegs der Tenor dieses Threads. Ich tue mich schon schwer damit, sie überhaupt ein Mal hier in einem Beitrag zu finden.
Tatsächlich werden Probleme aufgezeigt die Versammlungsfreiheit wie wir sie kennen (und gelegentlich schätzen; auch unabhängig der eigenen politischen Meinung) für sich in Anspruch zu nehmen, weil man das "falsche" Geschlecht liebt.
Dass dabei Aspekte wie Nazis angesprochen werden, liegt bedauerlicherweise thematisch auf der Hand. Dass Katholiken Nazis sind, lese ich ausschließlich bei dir. Exemplarisch für welche Beiträge?
Das Gegenteil ist richtig: Die Piusbruderschaft selbst stellt den Vergleich mit der Nazizeit an.
Und noch etwas allgemeines das hier in verschiedene Threads passt: Die Litanei wie man sich nur über x echauffieren könne ohne das in gleicher Weise auch über y zu tun (natürlich nur im Forum, denn wie sonst wäre die Behauptung ansatzweise belastbar) geht mir auf den Keks. Zum einen ist das faktisch falsch und zum anderen wohl ganz einfach ein Zeitproblem das jeden trifft.
Eintracht-Laie schrieb:
Die gesunde Mischung ist schon verdammt oft schiefgegangen, ich persönlich verlasse mich da lieber auf die realitv sichere und in jedem Fall klarere Gesetzgebung.
Ich beschränke mich erst einmal hierauf.
Wer ist Gesetzgeber? Und wer war es in Zeiten in denen "es schief ging"?
Diese Sprüche haben sogar Substanz, denn sie schützen die von dir zitierte Freiheit anstatt unter ihrem Banner die Freiheit anderer zu beschränken.
Ich spreche hier von Menschenrechten.
Im Gegensatz zu deiner Auffassung, alles stillschweigend akzeptieren und dulden zu müssen und das dann Freiheit zu nennen, sind mir die elementaren Folgen wichtiger.
Es ist "den Radikalen" unbenommen ihre Meinung zu äußern, aber mit den Konsequenzen müssen sie leben. Insbesondere wenn sie, wie in dieser Diskussion, sich auf verbale Gegenmeinungen beschränken.
Die Ultrasanalogie läuft somit letztlich ins Leere.
Ich hätte ansonsten auch noch militante Schwangerschaftsgegner in den USA als Gegenbeispiel anzubieten. *peng peng*
Zudem bilde ich mir die Meinung wer und was radikal ist ganz einfach selbst. Wenn das jeder macht, findet sich eine gesunde Mischung. Das kann man dann in letzter Instanz demokratische Mehrheitsfindung nennen. Ich finde die Ok.
Ich spreche hier von Menschenrechten.
Im Gegensatz zu deiner Auffassung, alles stillschweigend akzeptieren und dulden zu müssen und das dann Freiheit zu nennen, sind mir die elementaren Folgen wichtiger.
Es ist "den Radikalen" unbenommen ihre Meinung zu äußern, aber mit den Konsequenzen müssen sie leben. Insbesondere wenn sie, wie in dieser Diskussion, sich auf verbale Gegenmeinungen beschränken.
Die Ultrasanalogie läuft somit letztlich ins Leere.
Ich hätte ansonsten auch noch militante Schwangerschaftsgegner in den USA als Gegenbeispiel anzubieten. *peng peng*
Zudem bilde ich mir die Meinung wer und was radikal ist ganz einfach selbst. Wenn das jeder macht, findet sich eine gesunde Mischung. Das kann man dann in letzter Instanz demokratische Mehrheitsfindung nennen. Ich finde die Ok.
propain schrieb:
Man muss aber dazu sagen, das die gewalttätigen Überfälle in Russland von russischen Nazis ausgeführt wurden.
Die tragen da allerdings offizielle Uniformen
Keinen Kommentar zu schuschs Traum zur Hand?