
pipapo
54714
Nun, da steht man entweder drüber oder man hat tatsächlich so Angst vor der Beeinflussung der eigenen Wähler durch solche Aussagen dass man keine andere Möglichkeit mehr sieht als den Betreffenden zu "eliminieren".
Im letzteren Fall ist der Umkehrschluss dann aber auch dass man offenbar der Meinung ist dass die eigenen Wähler das für ein entscheidendes Argument halten.
Macht man dann die richtige Politik?
Und ist man der Meinung dass ja, sind wir wieder bei "da steht man drüber". Denn moralisch verwerflich (s. Heitmann) war sein Anlass ja nicht, nur politisch innerparteilich nicht mehrheitsfähig.
Im letzteren Fall ist der Umkehrschluss dann aber auch dass man offenbar der Meinung ist dass die eigenen Wähler das für ein entscheidendes Argument halten.
Macht man dann die richtige Politik?
Und ist man der Meinung dass ja, sind wir wieder bei "da steht man drüber". Denn moralisch verwerflich (s. Heitmann) war sein Anlass ja nicht, nur politisch innerparteilich nicht mehrheitsfähig.
Ich empfinde das als Tiefpunkt innerparteilicher Streitkultur.
"Folge der Meinung der Mehrheit oder du wirst gegangen"
Man sollte doch meinen dass es eine Partei wie die SPD mit Querdenkern auszuhalten wisse. Im Grunde ist es gleich welche Partei.
Wenn das vorgelebte Demokratie ist, dann Gute Nacht.
"Folge der Meinung der Mehrheit oder du wirst gegangen"
Man sollte doch meinen dass es eine Partei wie die SPD mit Querdenkern auszuhalten wisse. Im Grunde ist es gleich welche Partei.
Wenn das vorgelebte Demokratie ist, dann Gute Nacht.
Das darf sich e34 mal gerahmt auf seinen Spiegel überm Bett tackern.