
pipapo
54706
#
pipapo
...aber vermisst habe ich dich trotzdem noch nie. (Ende)
Ein "alter Bekannter", der sich heute wieder mal angemeldet hat. Üblicherweise zahlt er als Käufer nicht für Karten, erscheint nicht am Treffpunkt und verschickt als Verkäufer keine oder gesperrte Karten.
Da wir eben erst entdeckt haben dass er heute wieder hier aktiv war, ergeht also mal auf diesem Wege eine Warnung an euch, falls er mit irgendwem Kontakt aufgenommen haben sollte.
Mit der Bitte um Vorsicht,
pipapo
Edit:
Vorher war er z.B. unter folgenden Nicks aktiv:
- frankfurt1987
- mainzeradler1987
- scheiß05er
- sge-1987
- Sge4everUndewig
- sge_06
- sge_support
- supporter1987
- uff1997
- ultra_ffm97
- ultra_ffm_1997
- eintracht_auswaerts1
- ultra_ffm1997
- sge1970
- eintracht_auswaerts
- frankfurterjung1987
- frankfurt_1987
- kochgutdaheim
- janine85
- ichbins87
- sgeintracht1987
- frankfurter1987
- frankfurt_ffm
- gse
- sgesgesgesge
- sgesgesge1987
...und vor ein paar Tagen versuchte er es über einen Kumpel von ihm, welcher mit dem Nick "Casillas" aktiv war!
Da wir eben erst entdeckt haben dass er heute wieder hier aktiv war, ergeht also mal auf diesem Wege eine Warnung an euch, falls er mit irgendwem Kontakt aufgenommen haben sollte.
Mit der Bitte um Vorsicht,
pipapo
Edit:
Vorher war er z.B. unter folgenden Nicks aktiv:
- frankfurt1987
- mainzeradler1987
- scheiß05er
- sge-1987
- Sge4everUndewig
- sge_06
- sge_support
- supporter1987
- uff1997
- ultra_ffm97
- ultra_ffm_1997
- eintracht_auswaerts1
- ultra_ffm1997
- sge1970
- eintracht_auswaerts
- frankfurterjung1987
- frankfurt_1987
- kochgutdaheim
- janine85
- ichbins87
- sgeintracht1987
- frankfurter1987
- frankfurt_ffm
- gse
- sgesgesgesge
- sgesgesge1987
...und vor ein paar Tagen versuchte er es über einen Kumpel von ihm, welcher mit dem Nick "Casillas" aktiv war!
Eintracht-Laie schrieb:
Filbinger war sicher kein Widerständler, aber wohl auch kein Nazi. Aber das ist wohl Interpretationssache.
Ich sehe in diesem Fall wenig Spielraum für unterschiedliche Interpretationen, um ehrlich zu sein.
Die Empörung ist auch nicht nur auf Seiten der "Linken" zu finden.
[big]sportal.de:[/big]
http://www.sportal.de/nncs/fussball/2007/04/16/6164100000.html
"Der Ausgang der Saison liegt auf der Hand"
*So, so...*
http://www.sportal.de/nncs/fussball/2007/04/16/6164100000.html
"Der Ausgang der Saison liegt auf der Hand"
*So, so...*
59 schrieb:
was mich wundert, daß da nicht schon viel früher reagiert wurde
Reagiert wurde da schon früher. Allerdings ist der erste Schritt nicht unbedingt immer gleich die Löschung.
Sagen wir, er hatte vorher die dunkelrote Karte gesehen. [Was für ihn ja schon Strafe genug gewesen sein müsste ]
Zum Thema: Oettingers Geeiere finde ich unpassend, zeugt von wenig Einfühlungsvermögen [wenn man es mal rein machtpolitisch sehen möchte] und ist schlichtweg unangebracht.
Ich weiß nicht wie er dazu kommt sich so zu äußern.
Er hat Unsinn erzählt und sollte das auch zugeben. Wenn er das nicht kann, dann muss er eben die Konsequenzen tragen die ihm nicht zum Vorteil gereichen werden.
Absolut daneben.
Geschätzter Herr Heller,
auch von meiner Seite einen Dank und einen Glückwunsch.
Letzterer steht völlig außer Frage, der Dank jedoch ergeht für die Erlösung eine einminütige Nachspielzeit nach 3 Minuten und wohl unzähligen Flüchen (nicht nur meinerseits) mit einem Ende zu krönen das zuletzt leider lediglich den gegnerischen Mannschaften zugestanden wurde.
Einem Tor in der Schlussphase.
Erinnerungen an einen Herrn aus Herne kamen auf, als die Uhr unweigerlich tickte und tickte, der Mann in unscheinbarem Gewand keinerlei Anstalten machte auch nur einmal gen Handgelenk zu blicken und der Gegner wie beflügelt aufspielte.
Doch dieses Mal marschierten Sie quer durch den schattigen, vermutlich angenehm kühlen Strafraum, übersahen den Mitspieler der rein logisch die bessere Anspielstation gewesen wäre (bestimmt mit dem Hintergedanken der gegnerischen Kurve nicht wieder einen heranfliegenden Ball zumuten zu wollen, wie in der Anfangsphase der 2. Halbzeit) und straften die Zweifler und Verängstigten, die im Gegensatz zu so vielen vergleichbaren Schlussphasen dieser Saison im wahrsten Wortsinne an diesem Tag auf der Sonnenseite standen mit der Zerrissenheit ab, ob sie sich nun über den erlösenden 4. Treffer, den sicheren Sieg, den gleichzeitigen Abpiff des Schiedsrichters oder einfach über die Tatsache freuen sollten dass sie ihr erstes Bundesligator erzielt haben.
Nach einigen Anläufen haben sie endlich den erlösenden Erfolg gefunden und damit, so hoffe ich, auch einiges an Selbstvertrauen und Entschlusskraft getankt auch zukünftig den direkten Abschluss zu suchen.
Ich freue mich auf weitere Spiele mit ihnen und hoffe auch, dass die Forschung einen Ball entwickelt der jederzeit mit ihrem Tempo mithalten kann.
Hocherfreute Grüße
auch von meiner Seite einen Dank und einen Glückwunsch.
Letzterer steht völlig außer Frage, der Dank jedoch ergeht für die Erlösung eine einminütige Nachspielzeit nach 3 Minuten und wohl unzähligen Flüchen (nicht nur meinerseits) mit einem Ende zu krönen das zuletzt leider lediglich den gegnerischen Mannschaften zugestanden wurde.
Einem Tor in der Schlussphase.
Erinnerungen an einen Herrn aus Herne kamen auf, als die Uhr unweigerlich tickte und tickte, der Mann in unscheinbarem Gewand keinerlei Anstalten machte auch nur einmal gen Handgelenk zu blicken und der Gegner wie beflügelt aufspielte.
Doch dieses Mal marschierten Sie quer durch den schattigen, vermutlich angenehm kühlen Strafraum, übersahen den Mitspieler der rein logisch die bessere Anspielstation gewesen wäre (bestimmt mit dem Hintergedanken der gegnerischen Kurve nicht wieder einen heranfliegenden Ball zumuten zu wollen, wie in der Anfangsphase der 2. Halbzeit) und straften die Zweifler und Verängstigten, die im Gegensatz zu so vielen vergleichbaren Schlussphasen dieser Saison im wahrsten Wortsinne an diesem Tag auf der Sonnenseite standen mit der Zerrissenheit ab, ob sie sich nun über den erlösenden 4. Treffer, den sicheren Sieg, den gleichzeitigen Abpiff des Schiedsrichters oder einfach über die Tatsache freuen sollten dass sie ihr erstes Bundesligator erzielt haben.
Nach einigen Anläufen haben sie endlich den erlösenden Erfolg gefunden und damit, so hoffe ich, auch einiges an Selbstvertrauen und Entschlusskraft getankt auch zukünftig den direkten Abschluss zu suchen.
Ich freue mich auf weitere Spiele mit ihnen und hoffe auch, dass die Forschung einen Ball entwickelt der jederzeit mit ihrem Tempo mithalten kann.
Hocherfreute Grüße
DerRichter schrieb:
Wahre größe zeigt sich im Übrigen nicht nur im Umgang mit Niederlagen ...
Der war jetzt wirklich nicht schlecht... ,-)
Sie zeigt sich auch darin, sich nicht so ernst zu nehmen wie es hier vorbildlich demonstriert wurde.
Wodurch genau zeigst du eigentlich gerade deine Größe in der Niederlage?