
planscher08
9947
#
planscher08
Der Werner ist ja echt eine Wucht mit der Geschwindigkeit, aber seine Torausbeute unterirdisch.
Tafelberg schrieb:
wie viele Eintracht Spieler wären denn wirklich Nationalelf Kandidaten gewesen in den letzten Jahren? Oczipka, Meier ? (war oft verletzt)
zu da Costa: wenn er seine Leistungen stabilisiert, hätte er eine Einladung verdient. Warum denn nicht?!
Seh ich auch so. So richtig Sahnespieler für die Nationalmannschaft haben wir nicht gehabt.
Jerberan schrieb:
Hab ich ja schon nach dem Spiel gegen Schalke und auch am Anfang der Saison nach Leuthards Verpflichtung geschrieben. Werner Leuthard ist einfach einer der weltweit besten Fitnestrainer und egal wo er gearbeitet hat, die Spieler waren fitter als der Rest der Liga und man hatte gleichzeitig Muskelverletzungen quasi ausgerottet.
Und was haben die Trolle hier ein Fass aufgemacht, weil Luisser gehen musste, die Ernährungsberaterin nicht mehr in Anspruch genommen wurde und auf tägliche Blutanalysen verzichtet wurde. Da wurde schon der Untergang des Morgen-, Mittag- und Abendlandes herbeigeschrieben.
Basaltkopp schrieb:Jerberan schrieb:
Hab ich ja schon nach dem Spiel gegen Schalke und auch am Anfang der Saison nach Leuthards Verpflichtung geschrieben. Werner Leuthard ist einfach einer der weltweit besten Fitnestrainer und egal wo er gearbeitet hat, die Spieler waren fitter als der Rest der Liga und man hatte gleichzeitig Muskelverletzungen quasi ausgerottet.
Und was haben die Trolle hier ein Fass aufgemacht, weil Luisser gehen musste, die Ernährungsberaterin nicht mehr in Anspruch genommen wurde und auf tägliche Blutanalysen verzichtet wurde. Da wurde schon der Untergang des Morgen-, Mittag- und Abendlandes herbeigeschrieben.
Über den Abgang der Ernährungsberaterin haben sich viele gefreut. War wohl nicht so schmackhaft das Essen.
planscher08 schrieb:Floridaadler schrieb:
Was wir die letzten Wochen in der Bundesliga erlebt haben, war ja mit wenigen Ausnahmen die Eintracht gegen schwächer eingeschätzte Mannschaften. Und die Presse tut ihr übriges um Superlative zu entwickeln. Dennoch: Dass die SGE unter Adi den deutlich attraktiveren Fußball spielt als unter Niko ist unbestritten. Und wenn wir in der Rückrunde nicht wieder einbrechen besteht eine gute Chance für eine CL Qualifikation. Ich denke wenn man sich anschaut mit welcher Mannschaft Tedesco „Vizemeister“ wurde und wie diese Mannschaft dieses Jahr „performt“, dann wird eine CL Platzierung für uns nicht unwahrscheinlicher. Ich habe durchaus die Fantasie, dass mehr als Platz 5 – 8 drin sein kann. Was ich aber fürchte ist, dass Adi dann Begehrlichkeiten bei den Bauern weckt. Und Bayern wäre für ihn „Heimatnäher“ als Frankfurt. Und ihm wird man, im Gegensatz zu Niko – einen Wunschspieler mitgeben. Ich hoffe, dass wenn es so kommen würde, es richtig, richtig teuer für die Bauern wird.
Greetz
FA
Sollte das passieren, dann fahre ich persönlich nach München und werde meinen Unmut nicht nur verbal verbreiten.
Da hammse bestimmt schon alle Angst vor.
DBecki schrieb:planscher08 schrieb:Floridaadler schrieb:
Was wir die letzten Wochen in der Bundesliga erlebt haben, war ja mit wenigen Ausnahmen die Eintracht gegen schwächer eingeschätzte Mannschaften. Und die Presse tut ihr übriges um Superlative zu entwickeln. Dennoch: Dass die SGE unter Adi den deutlich attraktiveren Fußball spielt als unter Niko ist unbestritten. Und wenn wir in der Rückrunde nicht wieder einbrechen besteht eine gute Chance für eine CL Qualifikation. Ich denke wenn man sich anschaut mit welcher Mannschaft Tedesco „Vizemeister“ wurde und wie diese Mannschaft dieses Jahr „performt“, dann wird eine CL Platzierung für uns nicht unwahrscheinlicher. Ich habe durchaus die Fantasie, dass mehr als Platz 5 – 8 drin sein kann. Was ich aber fürchte ist, dass Adi dann Begehrlichkeiten bei den Bauern weckt. Und Bayern wäre für ihn „Heimatnäher“ als Frankfurt. Und ihm wird man, im Gegensatz zu Niko – einen Wunschspieler mitgeben. Ich hoffe, dass wenn es so kommen würde, es richtig, richtig teuer für die Bauern wird.
Greetz
FA
Sollte das passieren, dann fahre ich persönlich nach München und werde meinen Unmut nicht nur verbal verbreiten.
Da hammse bestimmt schon alle Angst vor.
Wahrscheinlich nicht aber denkwürdig
Aber hoffe das passiert so schnell nicht.
Ich mache mir über Bayern keine Sorgen. Im Moment wollen doch die wenigsten Spieler dorthin. Veralterte Spielweise, kein Teamgeist, überholter Vorstand. Natürlich können die mit den Geldscheinen wedeln, aber Fans, Umfeld, Teamspirit, sportliche Perspektiven sind Faktoren, die mittlerweile den Spielern ebenso wichtig sind, wie Kohle. Wertschätzung, auch wenn es nicht so gut läuft, verschiede Kulturen und damit einhergehend eine Weltoffenheit. Die Bayern tun zwar weltmännisch im Gehabe, sind aber doch nur auf Gewinnmaximierung aus. Zudem stinkt es in dem Verein. Da hat sich viel Mief angesammelt. Und die Pressekonferenz, wo Weißwoscht Ulli den Barnat niedermacht, war die beste Negativwerbung für angehende Neuverpflichtungen.
Was wir die letzten Wochen in der Bundesliga erlebt haben, war ja mit wenigen Ausnahmen die Eintracht gegen schwächer eingeschätzte Mannschaften. Und die Presse tut ihr übriges um Superlative zu entwickeln. Dennoch: Dass die SGE unter Adi den deutlich attraktiveren Fußball spielt als unter Niko ist unbestritten. Und wenn wir in der Rückrunde nicht wieder einbrechen besteht eine gute Chance für eine CL Qualifikation. Ich denke wenn man sich anschaut mit welcher Mannschaft Tedesco „Vizemeister“ wurde und wie diese Mannschaft dieses Jahr „performt“, dann wird eine CL Platzierung für uns nicht unwahrscheinlicher. Ich habe durchaus die Fantasie, dass mehr als Platz 5 – 8 drin sein kann. Was ich aber fürchte ist, dass Adi dann Begehrlichkeiten bei den Bauern weckt. Und Bayern wäre für ihn „Heimatnäher“ als Frankfurt. Und ihm wird man, im Gegensatz zu Niko – einen Wunschspieler mitgeben. Ich hoffe, dass wenn es so kommen würde, es richtig, richtig teuer für die Bauern wird.
Greetz
FA
Greetz
FA
Floridaadler schrieb:
Was wir die letzten Wochen in der Bundesliga erlebt haben, war ja mit wenigen Ausnahmen die Eintracht gegen schwächer eingeschätzte Mannschaften. Und die Presse tut ihr übriges um Superlative zu entwickeln. Dennoch: Dass die SGE unter Adi den deutlich attraktiveren Fußball spielt als unter Niko ist unbestritten. Und wenn wir in der Rückrunde nicht wieder einbrechen besteht eine gute Chance für eine CL Qualifikation. Ich denke wenn man sich anschaut mit welcher Mannschaft Tedesco „Vizemeister“ wurde und wie diese Mannschaft dieses Jahr „performt“, dann wird eine CL Platzierung für uns nicht unwahrscheinlicher. Ich habe durchaus die Fantasie, dass mehr als Platz 5 – 8 drin sein kann. Was ich aber fürchte ist, dass Adi dann Begehrlichkeiten bei den Bauern weckt. Und Bayern wäre für ihn „Heimatnäher“ als Frankfurt. Und ihm wird man, im Gegensatz zu Niko – einen Wunschspieler mitgeben. Ich hoffe, dass wenn es so kommen würde, es richtig, richtig teuer für die Bauern wird.
Greetz
FA
Sollte das passieren, dann fahre ich persönlich nach München und werde meinen Unmut nicht nur verbal verbreiten.
planscher08 schrieb:Floridaadler schrieb:
Was wir die letzten Wochen in der Bundesliga erlebt haben, war ja mit wenigen Ausnahmen die Eintracht gegen schwächer eingeschätzte Mannschaften. Und die Presse tut ihr übriges um Superlative zu entwickeln. Dennoch: Dass die SGE unter Adi den deutlich attraktiveren Fußball spielt als unter Niko ist unbestritten. Und wenn wir in der Rückrunde nicht wieder einbrechen besteht eine gute Chance für eine CL Qualifikation. Ich denke wenn man sich anschaut mit welcher Mannschaft Tedesco „Vizemeister“ wurde und wie diese Mannschaft dieses Jahr „performt“, dann wird eine CL Platzierung für uns nicht unwahrscheinlicher. Ich habe durchaus die Fantasie, dass mehr als Platz 5 – 8 drin sein kann. Was ich aber fürchte ist, dass Adi dann Begehrlichkeiten bei den Bauern weckt. Und Bayern wäre für ihn „Heimatnäher“ als Frankfurt. Und ihm wird man, im Gegensatz zu Niko – einen Wunschspieler mitgeben. Ich hoffe, dass wenn es so kommen würde, es richtig, richtig teuer für die Bauern wird.
Greetz
FA
Sollte das passieren, dann fahre ich persönlich nach München und werde meinen Unmut nicht nur verbal verbreiten.
Da hammse bestimmt schon alle Angst vor.
Xbuerger schrieb:naggedei schrieb:
Ich frag mich wie man sich auf Pressing einstellen will?
schalke hat das ja eine stunde lang recht gut praktiziert. tief stehen, lang schlagen, schnell laufen und niemals nie versuchen, per kopf auf den 6er zu klären...
Und genau das wird noch gut nur Schalke passieren, weil es auf 90 Min einfach nicht durchzuhalten ist. Und es bedarf ja bei uns nicht allzuviel Chancen für ein Tor. Bin gespannt ob Augsburg auch so defensiv eingestellt ist.
planscher08 schrieb:Xbuerger schrieb:naggedei schrieb:
Ich frag mich wie man sich auf Pressing einstellen will?
schalke hat das ja eine stunde lang recht gut praktiziert. tief stehen, lang schlagen, schnell laufen und niemals nie versuchen, per kopf auf den 6er zu klären...
Und genau das wird noch gut nur Schalke passieren, weil es auf 90 Min einfach nicht durchzuhalten ist. Und es bedarf ja bei uns nicht allzuviel Chancen für ein Tor. Bin gespannt ob Augsburg auch so defensiv eingestellt ist.
naja, weiß nicht. mich hat die schalker spielweise schon ein wenig an kovac-fußball erinnert. da ging das ja 2 jahre lang recht gut. und hätte embolo genetzt, wäre die taktik wohl auch auf gegangen...
Gelöschter Benutzer
sge-lomert schrieb:
und welche MUSKELverletzungen hatten wir bisher?
Wenn man mal den von mikulle wirklich stets top-aktualisierten "Kaderübersicht"-Thread heranzieht, dann sind seit August genau 2 x "muskuläre Probleme" aufgeführt, ohne dass es aber zu einem Faserriss o.ä. kam. Einmal bei Abraham im August und bei Da Costa Ende Oktober. In wie weit jetzt Adduktorenprobleme (gab es bei Abraham und Rebic) unter "klassische" Muskelverletzungen fallen, weiß ich nicht.
Von schlimmen Muskelverletzungen, die Spieler über Wochen außer Gefecht setzen, sind wir also diese Saison (drei mal auf Holz) bislang verschont geblieben.
Brodowin schrieb:sge-lomert schrieb:
und welche MUSKELverletzungen hatten wir bisher?
Wenn man mal den von mikulle wirklich stets top-aktualisierten "Kaderübersicht"-Thread heranzieht, dann sind seit August genau 2 x "muskuläre Probleme" aufgeführt, ohne dass es aber zu einem Faserriss o.ä. kam. Einmal bei Abraham im August und bei Da Costa Ende Oktober. In wie weit jetzt Adduktorenprobleme (gab es bei Abraham und Rebic) unter "klassische" Muskelverletzungen fallen, weiß ich nicht.
Von schlimmen Muskelverletzungen, die Spieler über Wochen außer Gefecht setzen, sind wir also diese Saison (drei mal auf Holz) bislang verschont geblieben.
Was vielleicht auch an der richtigen Trainingssteuerung liegt. Es ist mit Sicherheit kein Zufall wenn manche Mannschaften in einer Saison viele Muskelverletzungen haben. Da muss an einer Stelle was schief laufen.
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:Brodowin schrieb:sge-lomert schrieb:
und welche MUSKELverletzungen hatten wir bisher?
Wenn man mal den von mikulle wirklich stets top-aktualisierten "Kaderübersicht"-Thread heranzieht, dann sind seit August genau 2 x "muskuläre Probleme" aufgeführt, ohne dass es aber zu einem Faserriss o.ä. kam. Einmal bei Abraham im August und bei Da Costa Ende Oktober. In wie weit jetzt Adduktorenprobleme (gab es bei Abraham und Rebic) unter "klassische" Muskelverletzungen fallen, weiß ich nicht.
Von schlimmen Muskelverletzungen, die Spieler über Wochen außer Gefecht setzen, sind wir also diese Saison (drei mal auf Holz) bislang verschont geblieben.
Was vielleicht auch an der richtigen Trainingssteuerung liegt. Es ist mit Sicherheit kein Zufall wenn manche Mannschaften in einer Saison viele Muskelverletzungen haben. Da muss an einer Stelle was schief laufen.
Nicht nur vielleicht, sondern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wenn man das weiter oben verlinkte Interview unseres derzeitigen Fitnesstrainers zugrunde legt.
Ich denke, je länger wir Erfolg in der EL und Liga haben, desto höher ist die Motivation für mehr und daraus folgernd auch die körperliche Leistungsbereitschaft....natürlich geht das nicht unendlich, sondern braucht eben einen intelligenten Mix aus Belastung und Ruhephasen, entsprechend muß das Training aufgebaut sein.
Keiner weiß heute, wie die RR für uns aussehen wird, wir werden wohl nicht alles gewinnen.
Aber ich schätze Hütter so ein, das er das weiß und damit umgehen kann, die Mannschaft auch mental optimal vorbereitet.
Wenn wir kein riesiges Verletzungspech bekommen, ist durchaus die Chance gegeben, auch in der RR die Ergebnisse zu holen, die uns erlauben, oben weiter mitzuspielen.
Keiner weiß heute, wie die RR für uns aussehen wird, wir werden wohl nicht alles gewinnen.
Aber ich schätze Hütter so ein, das er das weiß und damit umgehen kann, die Mannschaft auch mental optimal vorbereitet.
Wenn wir kein riesiges Verletzungspech bekommen, ist durchaus die Chance gegeben, auch in der RR die Ergebnisse zu holen, die uns erlauben, oben weiter mitzuspielen.
cm47 schrieb:
Ich denke, je länger wir Erfolg in der EL und Liga haben, desto höher ist die Motivation für mehr und daraus folgernd auch die körperliche Leistungsbereitschaft....natürlich geht das nicht unendlich, sondern braucht eben einen intelligenten Mix aus Belastung und Ruhephasen, entsprechend muß das Training aufgebaut sein.
Keiner weiß heute, wie die RR für uns aussehen wird, wir werden wohl nicht alles gewinnen.
Aber ich schätze Hütter so ein, das er das weiß und damit umgehen kann, die Mannschaft auch mental optimal vorbereitet.
Wenn wir kein riesiges Verletzungspech bekommen, ist durchaus die Chance gegeben, auch in der RR die Ergebnisse zu holen, die uns erlauben, oben weiter mitzuspielen.
Sehe ich auch so. Wenn man lange oben steht, dann will man sich auch belohnen. Angenommen wir sind so um den 25. Spieltag unter Top 4, dann glaube ich das man das über die Runden bringt. Hütter ist ein erfahrener Trainer, der genau weiß wie man zum Erfolg kommt.
Gehe auch davon aus das dieses Jahr EL einiges drin ist. Gerade nach dem Pokalsieg haben die Spieler Blut geleckt und wollen was Erreichen. Das spornt ungemein an, nochmal eine Trophäe in den Händen zu halten.
maobit schrieb:
Bei der gelaufenen Strecke sind wir nur auf Platz 13. Die Jungs wissen scheinbar wann sie sinnvoll sprinten. Ich denke man kann das durchhalten. Aber natürlich wird es auch mal Rückschläge geben.
Das zeigt ja wie effektiv man ist und umso dosierter man das macht umso länger hält man durch.
jetzt schaltet sich wohl auch noch Barca ein. Könnte ein heißer Sommer werden. Hoffe natürlich das er noch bleibt. War von Anfang an begeistert. Schnell, wendig, technisch und eiskalt vorm Tor. Was aber noch arg Kopfzerbrechen bereitet, dass man die KO noch nicht gezogen hat. Bitte Fredi zahlen. Danke
Die KO werden sie schon noch rechtzeitig ziehen. Hat BH in einem Interview ja schon angekündigt.
Meine Hoffnung ist, dass man Jovic überzeugen kann noch 1 Jahr zu bleiben und sich weiter zu entwickeln. National sowie international. Denn die Einsatzzeiten die er bei uns bekommt, würde er bei einem englischen oder spanischen Topclub vermutlich nicht kriegen.
Meine Hoffnung ist, dass man Jovic überzeugen kann noch 1 Jahr zu bleiben und sich weiter zu entwickeln. National sowie international. Denn die Einsatzzeiten die er bei uns bekommt, würde er bei einem englischen oder spanischen Topclub vermutlich nicht kriegen.
Ich find´s ja lustig...
Kaum macht unsere Büffelherde ein paar Hütten, fangen (scheinbar) bei den Bayern wieder alle Warnlampen an zu blinken. Oder aber irgendein besonders schlauer Journalist mit "Exklusiv-Informationen" streut eben dieses Gerücht in den Äther der Republik.
Und unmittelbar setzt die Schnappatmung beim Anhang des betreffenden Vereins ein.
Teil-Mission erfüllt.
Allerdings gehört doch das Hin- und Hergerüchten von erfolgreichen Spielern (insbesondere Stürmern) zum absoluten Tagesgeschäft. Ich glaube nicht, dass der Fredi da auch nur ne Nanosekunde mit dem Wundwinkel zuckt. Alles andere als GENAU DIE Meldung "Bayern denken über Jovic nach" wäre doch ne faustdicke Überraschung!
Kaum macht unsere Büffelherde ein paar Hütten, fangen (scheinbar) bei den Bayern wieder alle Warnlampen an zu blinken. Oder aber irgendein besonders schlauer Journalist mit "Exklusiv-Informationen" streut eben dieses Gerücht in den Äther der Republik.
Und unmittelbar setzt die Schnappatmung beim Anhang des betreffenden Vereins ein.
Teil-Mission erfüllt.
Allerdings gehört doch das Hin- und Hergerüchten von erfolgreichen Spielern (insbesondere Stürmern) zum absoluten Tagesgeschäft. Ich glaube nicht, dass der Fredi da auch nur ne Nanosekunde mit dem Wundwinkel zuckt. Alles andere als GENAU DIE Meldung "Bayern denken über Jovic nach" wäre doch ne faustdicke Überraschung!
heiter-bis-wolkig schrieb:
Ich find´s ja lustig...
Kaum macht unsere Büffelherde ein paar Hütten, fangen (scheinbar) bei den Bayern wieder alle Warnlampen an zu blinken. Oder aber irgendein besonders schlauer Journalist mit "Exklusiv-Informationen" streut eben dieses Gerücht in den Äther der Republik.
Und unmittelbar setzt die Schnappatmung beim Anhang des betreffenden Vereins ein.
Teil-Mission erfüllt.
Allerdings gehört doch das Hin- und Hergerüchten von erfolgreichen Spielern (insbesondere Stürmern) zum absoluten Tagesgeschäft. Ich glaube nicht, dass der Fredi da auch nur ne Nanosekunde mit dem Wundwinkel zuckt. Alles andere als GENAU DIE Meldung "Bayern denken über Jovic nach" wäre doch ne faustdicke Überraschung!
Bayern werden sowieso den nächsten Sommer merken, dass ihr prall gefülltes Festgeldkonto schnell leer sein wird, wenn man Klasse holt. Sollte Jovic weiter so netzen, dann wird Fredi mal schnell die Marke 50+ Mio aufrufen und dann wird Würstchen-Uli hoch rot anlaufen, wie unverschämt der Preis ist. Sollte man Jovic verkaufen, dann könnte das astronomische Transfereinnahmen bringen, die die Bayern im leben nicht bezahlen. Die drücken nur
Ich denke unsere Verhandlungsposition wird immer besser, je höher man tabellarisch ist. Sollte z.B. die CL kommen, dann kann man z.B. die Verträge schon mal anpassen und internationale Bühne bieten. Aber ohne EL und CL wirds schwer die 3 zu halten. Da fehlt dann schlicht die Perspektive.
Hallo!
Bei all den Erfolgen momentan dürfen wir nicht die Realität aus den Augen verlieren!
Dieses Jahr ist sicher ein Entwicklungsjahr wo die Mannschaft noch viel lernen muß.Vorallem mit dem nächsten Einbruch ,der sicher kommen wird,wie man damit umgeht und aus einer Krise zurückfindet.
Trotzdem der wichtigste Faktor bleibt der Mensch “Hütter“!
Das ist das wichtigste Gut eines Trainers!
L.g.aus Österreich
P.s.bis 30.März
Bei all den Erfolgen momentan dürfen wir nicht die Realität aus den Augen verlieren!
Dieses Jahr ist sicher ein Entwicklungsjahr wo die Mannschaft noch viel lernen muß.Vorallem mit dem nächsten Einbruch ,der sicher kommen wird,wie man damit umgeht und aus einer Krise zurückfindet.
Trotzdem der wichtigste Faktor bleibt der Mensch “Hütter“!
Das ist das wichtigste Gut eines Trainers!
L.g.aus Österreich
P.s.bis 30.März
hasa schrieb:
Hallo!
Bei all den Erfolgen momentan dürfen wir nicht die Realität aus den Augen verlieren!
Dieses Jahr ist sicher ein Entwicklungsjahr wo die Mannschaft noch viel lernen muß.Vorallem mit dem nächsten Einbruch ,der sicher kommen wird,wie man damit umgeht und aus einer Krise zurückfindet.
Trotzdem der wichtigste Faktor bleibt der Mensch “Hütter“!
Das ist das wichtigste Gut eines Trainers!
L.g.aus Österreich
P.s.bis 30.März
Warum sollte man den Flow nicht nutzen und den maximalen Erfolg rausholen? Wenn nicht jetzt wann dann? Wir entwickeln und schon seit 2 Jahren und haben mit Hütter das letzte Puzzleteil um den ganz großen Wurf zu gelangen. Deswegen ist es an der Zeit für den ganz großen Coup.
cm47 schrieb:
Bislang sind wir fast jedesmal in der RR wieder abgeschmiert....bei Hütter habe ich die Hoffnung, das das diesmal nicht passiert....
Das war meistens aber auch eher auf den berüchtigten Schlendrian zurück zu führen.
Hoffe Hütter wird da das passende Mittel. Das es immer mal Schwächephasen gibt ist klar, aber das gerade immer zum Ende hin ist, hat uns schon öfters um den verdienten Lohn gebracht.
Tafelberg schrieb:
sehr interessant wie bei Hütter sich die Meinungen schnell geändert haben, aber durchaus nachvollziehbar
bei der Verpflichtung "wer ist das?"
dann kam schnell Gegenwind von vielen bzw, Skepsis
jetzt wird er gefeiert, natürlich zu recht
Was ich Klasse finde, dass die Vereinsführung immer Ruhe bewahrt. Andere Vereine zeigen da wesentlich schneller den Daumen nach unten. Gerade am Anfang wo es nicht so richtig lief.
planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:
sehr interessant wie bei Hütter sich die Meinungen schnell geändert haben, aber durchaus nachvollziehbar
bei der Verpflichtung "wer ist das?"
dann kam schnell Gegenwind von vielen bzw, Skepsis
jetzt wird er gefeiert, natürlich zu recht
Was ich Klasse finde, dass die Vereinsführung immer Ruhe bewahrt. Andere Vereine zeigen da wesentlich schneller den Daumen nach unten. Gerade am Anfang wo es nicht so richtig lief.
Dieses Vertrauen und die Geduld sind aus meiner Sicht die Grundlage des kompromisslosen Hütter'schen Angriffsfußballs.
planscher08 schrieb:
Was ich Klasse finde, dass die Vereinsführung immer Ruhe bewahrt. Andere Vereine zeigen da wesentlich schneller den Daumen nach unten. Gerade am Anfang wo es nicht so richtig lief.
Ja, da hatten auch wir hier in der Tat auch schon ganz andere Zeiten. Allerdings müsste man auch echt bekloppt sein, einen neuen Trainer nach 7 Pflichtspielen (5. Spieltag) schon ernsthaft in Frage zu stellen. Und danach lief es ja eh.
Hyundaii30 schrieb:
Ich muss zugeben, Hütter macht das genauso gut wie Kovac. Und deswegen hat er auch Erfolg.
Die Frage die sich mir dabei stellt ist welcher Plan langfristig Erfolg hat?
Hyundaii30 schrieb:
Er akzeptiert das aber nicht und versucht jedes Spiel zu gewinnen, egal gegen wen.
Auch in letzter Konsequenz?
Ich Glaube nicht daran das ein Kovac in Stuttgart oder gegen Schalke mit der kompletten Büffelherde aufgelaufen wäre.Das ist einer der Unterschiede zwischen diesen beiden Charakteren.
Was beide Trainer vereint ist ihre "Besessenheit"Was beide voneinander unterscheidet in ihrer Besessenheit ist das der eine krampfhaft (generalstabsmäßig) Spieler "auspresst" und diese dann in der Rückrunde mehr oder weniger einbrechen.Der andere Trainer presst die Spieler nicht krampfhaft aus, sondern nimmt sie mit.Wie er das macht? Im Grunde ist das ganz einfach und kein Hexenwerk.Der Trainer begegnet den Spielern von Mensch zu Mensch.
Und aus diesem Grund bin ich davon überzeugt das es keinen Einbruch in der Rückrunde geben wird.
Ich geh mal die Kerzen anzünden auf meinem Hütter Altar und opfere ihm ein kühles Blondes
Prost
Steinat1975 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich muss zugeben, Hütter macht das genauso gut wie Kovac. Und deswegen hat er auch Erfolg.
Die Frage die sich mir dabei stellt ist welcher Plan langfristig Erfolg hat?Hyundaii30 schrieb:
Er akzeptiert das aber nicht und versucht jedes Spiel zu gewinnen, egal gegen wen.
Auch in letzter Konsequenz?
Ich Glaube nicht daran das ein Kovac in Stuttgart oder gegen Schalke mit der kompletten Büffelherde aufgelaufen wäre.Das ist einer der Unterschiede zwischen diesen beiden Charakteren.
Was beide Trainer vereint ist ihre "Besessenheit"Was beide voneinander unterscheidet in ihrer Besessenheit ist das der eine krampfhaft (generalstabsmäßig) Spieler "auspresst" und diese dann in der Rückrunde mehr oder weniger einbrechen.Der andere Trainer presst die Spieler nicht krampfhaft aus, sondern nimmt sie mit.Wie er das macht? Im Grunde ist das ganz einfach und kein Hexenwerk.Der Trainer begegnet den Spielern von Mensch zu Mensch.
Und aus diesem Grund bin ich davon überzeugt das es keinen Einbruch in der Rückrunde geben wird.
Ich geh mal die Kerzen anzünden auf meinem Hütter Altar und opfere ihm ein kühles Blondes
Prost
Ich sehe das eher so, dass Hütter eine andere Herangehensweise hat wie Kovac. Der Fussball von Hütter lässt mehr Spielraum und Freiheit für die Spieler. Alles aber mit klarer Spielrichtung. Kovac ist eher so das er alles unter Kontrolle haben will und zur Not das Spiel verwaltet. Was mich echt beeindruckt wie Hütter es schafft so eine Serie hinzulegen. Das schafft nicht jeder.
Tafelberg schrieb:
ein Elfmeter Gebabbel.....! ich möchte mich aber trotzdem an dem Tabellenplatz 4 ganz ohne schlechtes Gewissen freuen
Darfst Du. Über das ganze Spiel gesehen waren wir das bessere Team. Daher völlig verdienter Sieg.
Ich wollte jetzt auch nicht das Haar in der Suppe suchen, aber das waren zwei Elfmetersituationen, bei denen sicherlich einige Schiris und bei Burgstallers Situation gegen N´Dicka auch sicherlich mehr als 20 % gepfiffen hätten. Und ich wollte das einfach mal vermerkt haben. Hier wird ja sonst immer meterweise darüber diskutiert, wenn uns mal ein Schiri in einer Situation verpfeift. Diesmal hatten wir halt mal Glück, dass die beiden Kann-Entscheidungen alle zugunsten von uns ausgingen.
Ich sehe das eher so, dass man auch bei einem Elfer mit Gegentor noch das Spiel gedreht hätte. Momentan ist man da so im Flow das man da immer noch einen Gang Hochschalten kann.
Jaroos schrieb:Marco_wun schrieb:
Hatte Schweißausbrüche, als Haller zu Beginn im Strafraum so umgebügelt wurde. Finde, dass uns aktuell kein Ausfall so sehr schwächen würde wie seiner.
Dito! Hatte geradezu Panik. Das tat mächtig weh. Zum Glück ist er wohl gut gepanzert.
Helmut ist härter wie Krupp-Stahl. Maschine
greg schrieb:cm47 schrieb:
Einen Wunsch hätte ich noch: endlich mal bei den Puppen gewinnen, damit dieser scheiß Fluch besiegt wird....wenn das gelingt, ist mir vor dem restlichen Saisonverlauf nicht mehr bange....nach unten sind wir (fast) save, nach oben alles möglich.....
Den gleichen Gedanken hatte ich eben beim Blick auf den Spielplan.
Augsburg (A), Wolfsburg (H), Hertha (A): klingt jetzt alles nicht so dramatisch, ist aber die klassische Eintracht-Rezeptur für einen tristen November/Dezember
Jein. Natürlich wird auch irgendwann unsere Diva wieder die zickige, bocklose Seite zeigen.
Ich bin aber gerade unter Adi Hütter extrem zuversichtlich, dass wir in der Zukunft immer weniger dieser "klassischen Eintracht-Niederlagen" sehen werden.
Siehe auch hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130550/goto/4919650
Wie er da an die Mentalität appelliert, um gegen das verYoungBoysen anzugehen, kann man sehr gut auch auf unsere Situation übertragen.
Momentan habe ich eigentlich nur Angst vor schwereren Verletzungen unserer Leistungsträger.
Für alles andere einfach die Welle weiter reiten, solange es nur geht.
mittelbucher schrieb:greg schrieb:cm47 schrieb:
Einen Wunsch hätte ich noch: endlich mal bei den Puppen gewinnen, damit dieser scheiß Fluch besiegt wird....wenn das gelingt, ist mir vor dem restlichen Saisonverlauf nicht mehr bange....nach unten sind wir (fast) save, nach oben alles möglich.....
Den gleichen Gedanken hatte ich eben beim Blick auf den Spielplan.
Augsburg (A), Wolfsburg (H), Hertha (A): klingt jetzt alles nicht so dramatisch, ist aber die klassische Eintracht-Rezeptur für einen tristen November/Dezember
Jein. Natürlich wird auch irgendwann unsere Diva wieder die zickige, bocklose Seite zeigen.
Ich bin aber gerade unter Adi Hütter extrem zuversichtlich, dass wir in der Zukunft immer weniger dieser "klassischen Eintracht-Niederlagen" sehen werden.
Siehe auch hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130550/goto/4919650
Wie er da an die Mentalität appelliert, um gegen das verYoungBoysen anzugehen, kann man sehr gut auch auf unsere Situation übertragen.
Momentan habe ich eigentlich nur Angst vor schwereren Verletzungen unserer Leistungsträger.
Für alles andere einfach die Welle weiter reiten, solange es nur geht.
Die Sorge um Verletzungen hab ich auch. Gerade über die Außen ist man da dünn besetzt. Sollte man wirklich ohne großen Verletzungen überstehen, dann passiert was ganz großes diese Saison.
Momentan hab ich so ne breite Brust, dass ich nicht mehr durch die Tür komme. Vor der Saison war ich wirklich skeptisch und hatte echt kein gutes Gefühl und jetzt schwebt man auf Wolke 7 und wird mit geilen Fussball, Kampf, Willen, Toren usw belohnt. Das kann nur ein Traum sein