>

planscher08

9947

#
Man erkennt langsam Hütters Handschrift. Das war in der ersten HZ phasenweise richtig toller Offensiv-Fussball und gute Abwehrverhalten. In der 2. war etwas die Luft raus. Der Elfmeter war bisschen dumm. Brych sag ich nichts dazu. Eine unfähige Person
#
Götze ist mir auch schon länger im Kopf. Könnte ganz gut zu Hütter passen und zum System. Aber Kauf wäre unerschwinglich. Leihe eher
#
Steinat1975 schrieb:

Gestern ist Simon angekommen

Ist der längst!
Der hat sich schnell integriert und deutsch gelernt, scheint mir im Mannschaftskreis einer derjenigen zu sein, die absolut positiv denken und für gute Stimmung sorgen und irgendwer hier schreib auch, dass der immer viel kritischer gesehen wird, als es gerechtfertigt wäre. Das mag nicht alles filigran aussehen, aber der macht sein Ding, räumt gescheit was weg und inzwischen geht er eben auch mit nach vorne und hat dadurch das Spiel mit entschieden.
Meiner Einschätzung nach ist Falette ein grundsolider Spieler, ein sympathischer, positiver Typ und für die Mannschaft von großer Bedeutung ... auf und abseits des Feldes.
Toll, dass er das gestern für alle veranschaulichen konnte.
#
Falette wird meiner Meinung auch arg unterschätzt. Unter Kovac war er nicht aus Zufall Stammspieler. Sieht halt nicht immer filigran aus, aber er macht das was ein Abwehrspieler tun muss, nämlich verteidigen.
#
Schade das es gestern ein Geisterspiel war. Wäre gerne in Marseille gewesen und würde wahrscheinlich jetzt mit 3 Promille ins Bett fallen. Dafür Lazio
#
Elfer hin Elfer her druff geschisse. Wir haben gewonnen!!! Eurobabokal
#
Wer das ganze boykottieren will, der hat doch Eintracht TV.
Es ist doch sch... Egal, ob ich das Spiel live oder 90 Minuten später schaue.

Solang ich das Ergebnis des Spiels nicht weiß, ist es doch gar kein Unterschied zu live. Welchen Vorteil hat man denn davon es live zu sehen, es ist 90 min später genau dasselbe Spiel.
Außer dass man hier im Forum keine Kommentare dazu abgeben kann. Das ist wohl locker zu verschmerzen. Live Wetten fällt auch flach, das ist schon eher für den ein oder anderen schlimmer.
#
Normanprice schrieb:

Wer das ganze boykottieren will, der hat doch Eintracht TV.
Es ist doch sch... Egal, ob ich das Spiel live oder 90 Minuten später schaue.

Solang ich das Ergebnis des Spiels nicht weiß, ist es doch gar kein Unterschied zu live. Welchen Vorteil hat man denn davon es live zu sehen, es ist 90 min später genau dasselbe Spiel.
Außer dass man hier im Forum keine Kommentare dazu abgeben kann. Das ist wohl locker zu verschmerzen. Live Wetten fällt auch flach, das ist schon eher für den ein oder anderen schlimmer.


Wenn man das Ergebnis schon weiß, dann ist das irgendwie nur halbgar beim gucken.
#
Was denkt ihr wird Trapp längerfristig bleiben?
#
Das Als wird in Sachsen gerne als Satzanfang genutzt. "Als die Om heem geforhn ist..."
#
Als wie ich uff de Hütte saß
#
Strecke Le Mans - Frankfurt ist eine Std kürzer als Marseille. Was eine Recherche
#
Ich werde erstmal nicht weiter das Thema weiter schreiben. Nicht das noch der Eindruck erweckt wird, ich würde diese Assi-Partei gut finden. Gruß
#
planscher08 schrieb:

Bei der Abschiebung sehe ich noch die größten Probleme.


Welche?

Wenn man selbst den Leibwächter von Bin Laden behalten hätte, dann weiß ich nicht wie man es bei den anderen schaffen will.

Wer hätte ihn behalten?
Die Ausländerbehörde Bochum hat ihn doch ganz nach Deinem offenbaren Wunsch abgeschoben. Die kannst Du wohl kaum meinen.

Die Gerichte wiederum hatten festgestellt, dass die Abschiebung zunächst während eines laufenden Verfahrens, später wegen einer entgegenstehenden gerichtlichen Entscheidung, rechtswidrig war.
Das entsprach zunächst einmal schlicht und ergreifend Recht und Gesetz. Wenn Du über den Beschluss diskutieren möchtest, dann verrate bitte, inwiefern Du diesen für fehlerhaft hältst.

Auf das Gesetz und gerichtliche Entscheidungen darf sich aber ungeachtet Deiner Kritik erfreulicherweise nach gerichtlicher Auffassung auch jemand berufen, der vermeintlich Straftaten begangen hat. Auch wenn unsere Behörden dies in diesem Fall bedauerlicherweise ignoriert hatten.

Ich würde bei der Abschiebung klar nach Delikten und Gefährdung gehen. Größere Delikte nach Haft weg, kleinere Delikte nach 3-4 Delikten innerhalb paar Jahren weg. Wer sich integriert und willig ist kann bleiben.

Welche Delikte waren es im Fall von Sami A. denn genau, wegen derer er verurteilt worden war?


Da wird mir zu oft zu human entschieden, ohne jetzt wirklich den Mehrwert zu betrachten.

Auf welche Fälle beziehst Du Dich?
Wo wurde zu human entschieden?
Welche rechtlichen Grundsätze wurden dabei missachtet?
Wer hatte das getan?

Was meinst Du mit "Mehrwert"?
#
Der Fall Sami A. ist sicher rechtlich heikel. Er wurde schon seit über 10 Jahren als Gefährder eingestuft, sei es durch die Bin Laden Geschichte und seine Salafistische Tätigkeiten. Mich wundert sowieso wie das die USA gut gefunden hat. Schließlich hat er für den Staatsfeind Nr. 1 gedient.

Was deine Frage angeht möchte ich nur soviel sagen, dass die rechtliche Lage zu oft ausgenutzt wird, damit Abschiebungen verhindert werden. Da fehlt mir bei manchen Fällen einfach die Nachvollziehbarkeit. Wie kann es z.B. sein, dass abgelehnte Asylbewerber trotzdem bleiben dürfen?
#
Spätestens nach Wontorra sollte man aufhören das Thema Meier weiter breit zu treten. Er hat das klar kommuniziert wieso weshalb warum. Das Thema muss jetzt durch sein. Gruß
#
planscher08 schrieb:

Bei der Abschiebung sehe ich noch die größten Probleme.


Welche?

Wenn man selbst den Leibwächter von Bin Laden behalten hätte, dann weiß ich nicht wie man es bei den anderen schaffen will.

Wer hätte ihn behalten?
Die Ausländerbehörde Bochum hat ihn doch ganz nach Deinem offenbaren Wunsch abgeschoben. Die kannst Du wohl kaum meinen.

Die Gerichte wiederum hatten festgestellt, dass die Abschiebung zunächst während eines laufenden Verfahrens, später wegen einer entgegenstehenden gerichtlichen Entscheidung, rechtswidrig war.
Das entsprach zunächst einmal schlicht und ergreifend Recht und Gesetz. Wenn Du über den Beschluss diskutieren möchtest, dann verrate bitte, inwiefern Du diesen für fehlerhaft hältst.

Auf das Gesetz und gerichtliche Entscheidungen darf sich aber ungeachtet Deiner Kritik erfreulicherweise nach gerichtlicher Auffassung auch jemand berufen, der vermeintlich Straftaten begangen hat. Auch wenn unsere Behörden dies in diesem Fall bedauerlicherweise ignoriert hatten.

Ich würde bei der Abschiebung klar nach Delikten und Gefährdung gehen. Größere Delikte nach Haft weg, kleinere Delikte nach 3-4 Delikten innerhalb paar Jahren weg. Wer sich integriert und willig ist kann bleiben.

Welche Delikte waren es im Fall von Sami A. denn genau, wegen derer er verurteilt worden war?


Da wird mir zu oft zu human entschieden, ohne jetzt wirklich den Mehrwert zu betrachten.

Auf welche Fälle beziehst Du Dich?
Wo wurde zu human entschieden?
Welche rechtlichen Grundsätze wurden dabei missachtet?
Wer hatte das getan?

Was meinst Du mit "Mehrwert"?
#
Human in dem Sinne, dass Mehrfachdelikte und sei es Körperverletzung/Drogenhandel/Diebstahl ect viel zu lange geduldet wird und es oftmals garnicht zur Abschiebung kommt.  Da lieber schmeißt man dann gut integrierte wieder raus. Kann vieles nicht nachvollziehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Zu 1) Ja, ich. Und zwar ernsthaft. Wir sprechen uns wieder, wenn dieser Krieg endgültig vorbei ist.
Zu 2) Das wäre ziemlich dämlich, wenn wir gut integrierte Arbeitskräfte abschieben würden. Saudämlich sogar. Aber selbst dieses traue ich uns inzwischen zu.        


Zu 1: Gerne. Wir sprechen uns in paar Jahren. Ich bin erstmal gespannt, ob die Iraker wieder zurück geschickt werden, denn dort gibt es m.W. nach keine größeren Kriegshandlungen mehr in den Kurdengebieten, aus denen die meisten Flüchtlinge kamen.

Zu 2: Davon ist 100 % auszugehen, dass wir so dämlich sind. Ich bin immer noch der Meinung, dass man ein Kontingent für gut integrierte Flüchtlinge schaffen soll. Wenn ein paar zehntausend Syrer, die gut integriert sind und z.B. in Berufen arbeiten, in denen es echt Bedarf gibt (z.B. Pflege), bleiben dürfen, hätte das ja für beide Seiten Vorteile.
#
Bei der Abschiebung sehe ich noch die größten Probleme. Wenn man selbst den Leibwächter von Bin Laden behalten hätte, dann weiß ich nicht wie man es bei den anderen schaffen will. Ich würde bei der Abschiebung klar nach Delikten und Gefährdung gehen. Größere Delikte nach Haft weg, kleinere Delikte nach 3-4 Delikten innerhalb paar Jahren weg. Wer sich integriert und willig ist kann bleiben. Da wird mir zu oft zu human entschieden, ohne jetzt wirklich den Mehrwert zu betrachten. Gruß
#
So einer wie Boateng fehlt uns einfach. Der das Zepter in die Hand nimmt und das Spiel nach vorne lenkt. Da hat man es verpasst jemand zu verpflichten. Das fällt uns momentan richtig auf die Füße.
#
Fussball ist Ergebnissport und da muss noch was kommen. Sonst wird es dann öfters heißen, ja gut gespielt, aber trotzdem verloren. Jetzt kommen ganz harte Wochen.  Bin äußerst skeptisch das das gut geht.
#
War Mal wieder Kategorie nix Halbes und nix Ganzes.
#
Ich verstehe den Kontext immer noch nicht. Es stand doch zur Debatte, dass Schulz Zwischenbemerkung anders war als die pauschalen Angriffe von Kahrs und dagegen hast Du eingewandt, dass die SPD sich doch im freien Fall befinde. Auch die nachträglich ins Spiel gebrachten gegenseitigen Vorwürfe haben damit doch nichts zu tun. Gerade das war ja der Unterschied in den Wortmeldungen.
Das klingt so als würdest Du Angehörigen einer gebeutelten Partei absprechen wollen, sich zu äußern. Im Sinne von "kümmert Euch mal um Eure Probleme". Und das hat Nullkommanichts mit der Differenzierung, die Du zitiert und kommentiert hattest, zu tun.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich verstehe den Kontext immer noch nicht. Es stand doch zur Debatte, dass Schulz Zwischenbemerkung anders war als die pauschalen Angriffe von Kahrs und dagegen hast Du eingewandt, dass die SPD sich doch im freien Fall befinde. Auch die nachträglich ins Spiel gebrachten gegenseitigen Vorwürfe haben damit doch nichts zu tun. Gerade das war ja der Unterschied in den Wortmeldungen.
Das klingt so als würdest Du Angehörigen einer gebeutelten Partei absprechen wollen, sich zu äußern. Im Sinne von "kümmert Euch mal um Eure Probleme". Und das hat Nullkommanichts mit der Differenzierung, die Du zitiert und kommentiert hattest, zu tun.


Vielleicht sehe ich die Personalie Schulz etwas zu kritisch. Seine Worte waren sicher richtig. Hätte er nur etwas Rückgrat bewiesen, dann wäre Merkel wohl nicht mehr an der Macht. Ist halt alles ein Teufelskreis. Die einen kleben am Stuhl, die anderen sägen dran
#
Man steht halt politisch auf einen ganz schmalen Grad. Bin gespannt wie man da wieder die Kurve bekommt. Nur mit Polemik und gegenseitiges Fertig machen wird es sicher noch verschärfen. Was halt noch alles verschärft ist die ewige Kanzlerin. Da hätte es schon längst eine Ablöse geben müssen. Man hat es aber verpasst da einen geeigneten Mann/Frau aufzubauen. Das macht halt die AFD stark. Die 10-15 % Rechtsgesinnten/ Konservativen gab es auch vor der AFD. Nur wurden die halt entweder durch die CDU oder durch Nichtwahl klein gehalten.