
planscher08
9947
#
planscher08
Man erkennt langsam Hütters Handschrift. Das war in der ersten HZ phasenweise richtig toller Offensiv-Fussball und gute Abwehrverhalten. In der 2. war etwas die Luft raus. Der Elfmeter war bisschen dumm. Brych sag ich nichts dazu. Eine unfähige Person
Götze ist mir auch schon länger im Kopf. Könnte ganz gut zu Hütter passen und zum System. Aber Kauf wäre unerschwinglich. Leihe eher
Steinat1975 schrieb:
Gestern ist Simon angekommen
Ist der längst!
Der hat sich schnell integriert und deutsch gelernt, scheint mir im Mannschaftskreis einer derjenigen zu sein, die absolut positiv denken und für gute Stimmung sorgen und irgendwer hier schreib auch, dass der immer viel kritischer gesehen wird, als es gerechtfertigt wäre. Das mag nicht alles filigran aussehen, aber der macht sein Ding, räumt gescheit was weg und inzwischen geht er eben auch mit nach vorne und hat dadurch das Spiel mit entschieden.
Meiner Einschätzung nach ist Falette ein grundsolider Spieler, ein sympathischer, positiver Typ und für die Mannschaft von großer Bedeutung ... auf und abseits des Feldes.
Toll, dass er das gestern für alle veranschaulichen konnte.
Falette wird meiner Meinung auch arg unterschätzt. Unter Kovac war er nicht aus Zufall Stammspieler. Sieht halt nicht immer filigran aus, aber er macht das was ein Abwehrspieler tun muss, nämlich verteidigen.
planscher08 schrieb:
Falette wird meiner Meinung auch arg unterschätzt. Unter Kovac war er nicht aus Zufall Stammspieler. Sieht halt nicht immer filigran aus, aber er macht das was ein Abwehrspieler tun muss, nämlich verteidigen.
Also er hat unbestritten Talent und ist auch insgesamt kein schlechter Spieler, aber er ist immer noch zu oft für entscheidende Klopper gut. Gestern hätte das eigentlich ein -unnötiger- Elfer sein müssen. Das war einfach ungeschickt. Trotzdem hat er gestern ein gutes, eigentlich ein richtig gutes Spiel gemacht. Und das ihm dann der Assist zum Siegtor gelungen ist, das freut mich für ihn besonders. Ich hoffe, dass dies ihm nochmals Auftrieb und Selbstvertrauen gibt.
Das man Spieler nicht wegen 2, 3 schlechten Spielen abschreiben sollte, das sieht man z.B. auch bei Lucas Torro sehr gut. Er wird immer besser, trotz des katastrophalen Rückpass. Aber irgendwie muss man Kevin Trapp ja auch mal ins Spiel bringen, damit dieser dann auch endlich seine Glanzparaden zeigen kann.
Schade das es gestern ein Geisterspiel war. Wäre gerne in Marseille gewesen und würde wahrscheinlich jetzt mit 3 Promille ins Bett fallen. Dafür Lazio
Elfer hin Elfer her druff geschisse. Wir haben gewonnen!!! Eurobabokal
Wer das ganze boykottieren will, der hat doch Eintracht TV.
Es ist doch sch... Egal, ob ich das Spiel live oder 90 Minuten später schaue.
Solang ich das Ergebnis des Spiels nicht weiß, ist es doch gar kein Unterschied zu live. Welchen Vorteil hat man denn davon es live zu sehen, es ist 90 min später genau dasselbe Spiel.
Außer dass man hier im Forum keine Kommentare dazu abgeben kann. Das ist wohl locker zu verschmerzen. Live Wetten fällt auch flach, das ist schon eher für den ein oder anderen schlimmer.
Es ist doch sch... Egal, ob ich das Spiel live oder 90 Minuten später schaue.
Solang ich das Ergebnis des Spiels nicht weiß, ist es doch gar kein Unterschied zu live. Welchen Vorteil hat man denn davon es live zu sehen, es ist 90 min später genau dasselbe Spiel.
Außer dass man hier im Forum keine Kommentare dazu abgeben kann. Das ist wohl locker zu verschmerzen. Live Wetten fällt auch flach, das ist schon eher für den ein oder anderen schlimmer.
Normanprice schrieb:
Wer das ganze boykottieren will, der hat doch Eintracht TV.
Es ist doch sch... Egal, ob ich das Spiel live oder 90 Minuten später schaue.
Solang ich das Ergebnis des Spiels nicht weiß, ist es doch gar kein Unterschied zu live. Welchen Vorteil hat man denn davon es live zu sehen, es ist 90 min später genau dasselbe Spiel.
Außer dass man hier im Forum keine Kommentare dazu abgeben kann. Das ist wohl locker zu verschmerzen. Live Wetten fällt auch flach, das ist schon eher für den ein oder anderen schlimmer.
Wenn man das Ergebnis schon weiß, dann ist das irgendwie nur halbgar beim gucken.
Was denkt ihr wird Trapp längerfristig bleiben?
Kann ich mir nicht vorstellen. Da müsste Trapp schon dauerhaft auf viel Geld verzichten, wobei man mit irgendwas zwischen geschätzten 2,5 und 3 MIo pro Jahr nun auch nicht unter der Brücke leben muss. Zudem müsste PSG bereit sein, Trapp zu einem moderaten Preis freizugeben. Kann aber durchaus sein, dass die im nächsten Jahr eh wieder einen Torwart suchen, da Buffons Vertrag ausläuft.
Sind mir zu viele Punkte, an denen es scheitern kann.
Sind mir zu viele Punkte, an denen es scheitern kann.
Das Als wird in Sachsen gerne als Satzanfang genutzt. "Als die Om heem geforhn ist..."
Als wie ich uff de Hütte saß
Strecke Le Mans - Frankfurt ist eine Std kürzer als Marseille. Was eine Recherche
planscher08 schrieb:
Strecke Le Mans - Frankfurt ist eine Std kürzer als Marseille. Was eine Recherche
Aha. Und was sagt uns das?
Ich werde erstmal nicht weiter das Thema weiter schreiben. Nicht das noch der Eindruck erweckt wird, ich würde diese Assi-Partei gut finden. Gruß
Das wollte ich Dir aufgrund Deiner vorangegangenen Beiträge nicht unterstellen.
Vielleicht liest Du Dich ja noch etwas ein. Das würde nützen.
Vielleicht liest Du Dich ja noch etwas ein. Das würde nützen.
planscher08 schrieb:
Bei der Abschiebung sehe ich noch die größten Probleme.
Welche?
Wenn man selbst den Leibwächter von Bin Laden behalten hätte, dann weiß ich nicht wie man es bei den anderen schaffen will.
Wer hätte ihn behalten?
Die Ausländerbehörde Bochum hat ihn doch ganz nach Deinem offenbaren Wunsch abgeschoben. Die kannst Du wohl kaum meinen.
Die Gerichte wiederum hatten festgestellt, dass die Abschiebung zunächst während eines laufenden Verfahrens, später wegen einer entgegenstehenden gerichtlichen Entscheidung, rechtswidrig war.
Das entsprach zunächst einmal schlicht und ergreifend Recht und Gesetz. Wenn Du über den Beschluss diskutieren möchtest, dann verrate bitte, inwiefern Du diesen für fehlerhaft hältst.
Auf das Gesetz und gerichtliche Entscheidungen darf sich aber ungeachtet Deiner Kritik erfreulicherweise nach gerichtlicher Auffassung auch jemand berufen, der vermeintlich Straftaten begangen hat. Auch wenn unsere Behörden dies in diesem Fall bedauerlicherweise ignoriert hatten.
Ich würde bei der Abschiebung klar nach Delikten und Gefährdung gehen. Größere Delikte nach Haft weg, kleinere Delikte nach 3-4 Delikten innerhalb paar Jahren weg. Wer sich integriert und willig ist kann bleiben.
Welche Delikte waren es im Fall von Sami A. denn genau, wegen derer er verurteilt worden war?
Da wird mir zu oft zu human entschieden, ohne jetzt wirklich den Mehrwert zu betrachten.
Auf welche Fälle beziehst Du Dich?
Wo wurde zu human entschieden?
Welche rechtlichen Grundsätze wurden dabei missachtet?
Wer hatte das getan?
Was meinst Du mit "Mehrwert"?
Der Fall Sami A. ist sicher rechtlich heikel. Er wurde schon seit über 10 Jahren als Gefährder eingestuft, sei es durch die Bin Laden Geschichte und seine Salafistische Tätigkeiten. Mich wundert sowieso wie das die USA gut gefunden hat. Schließlich hat er für den Staatsfeind Nr. 1 gedient.
Was deine Frage angeht möchte ich nur soviel sagen, dass die rechtliche Lage zu oft ausgenutzt wird, damit Abschiebungen verhindert werden. Da fehlt mir bei manchen Fällen einfach die Nachvollziehbarkeit. Wie kann es z.B. sein, dass abgelehnte Asylbewerber trotzdem bleiben dürfen?
Was deine Frage angeht möchte ich nur soviel sagen, dass die rechtliche Lage zu oft ausgenutzt wird, damit Abschiebungen verhindert werden. Da fehlt mir bei manchen Fällen einfach die Nachvollziehbarkeit. Wie kann es z.B. sein, dass abgelehnte Asylbewerber trotzdem bleiben dürfen?
planscher08 schrieb:
dass die rechtliche Lage zu oft ausgenutzt wird, damit Abschiebungen verhindert werden.
Entweder ist man im Recht oder nicht. Eine rechtliche Lage ausnutzen steht jedem zu, ist schließlich das Recht desjenigen.
Was du wohl gerne willst, nennt man Rechtsbeugung. Und das wiederum ist strafbar.
planscher08 schrieb:
Der Fall Sami A. ist sicher rechtlich heikel.
Es sind genau solche pseudofachlichen Feststellungen, die eine Diskussion unmöglich machen.
An der Sache fanden zwei Instanzengerichte gar nichts "heikel". Er hatte das deutsche Recht auf seiner Seite. Zu diesem Ergebnis waren zwei Verwaltungsgerichtsinstanzen gekommen.
Mit dem Wörtchen heikel befeuerst Du die durch nichts zu belegende Ansicht, da wäre etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen oder Gesinnungsjustiz betrieben worden.
Er wurde schon seit über 10 Jahren als Gefährder eingestuft, sei es durch die Bin Laden Geschichte und seine Salafistische Tätigkeiten.
Nota bene: Für einen Gefährder wird man gehalten, wenn man nichts getan hat. Sonst ist man ein Straftäter. Oder vorher in einem Verfahren meinetwegen ein Be-, Aber schuldigter oder Angeklagter.
Vielleicht werde ich auch als Gefährdet geführt. Oder Du vielleicht. Möchtest Du deswegen auf Deine gesetzlich verbrieften Rechte verzichten? Ich nicht.
Mich wundert sowieso wie das die USA gut gefunden hat. Schließlich hat er für den Staatsfeind Nr. 1 gedient.
Was hättest Du erwartet? CIA? Liquidation?
Gab es insoweit eigentlich eine Verurteilung? Nach meiner Kenntnis hatte die deutsche Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt.
Was deine Frage angeht möchte ich nur soviel sagen, dass die rechtliche Lage zu oft ausgenutzt wird, damit Abschiebungen verhindert werden.
Nutzt jemand eine rechtliche Lage aus, wenn er vor Gericht seine Rechte - sogar erfolgreich - verfolgt?
Da fehlt mir bei manchen Fällen einfach die Nachvollziehbarkeit.
Du wirst lachen. So geht es mir mit Quantenphysik.
Manche behaupten tatsächlich, die gäbe es, obwohl ich sie nicht sehe und nur mit Mühe buchstabieren kann.
An manchen Tagen schiebe ich das auf mich und meine mangelnde Kenntnis der Zusammenhänge. Aber gewöhnlich schiebe ich es auf die Quantenphysik.
Die könnte ja auch ruhig ein wenig zugänglicher sein, wenn sie verstanden werden will. Vielleicht gehe ich künftig zu Ignorieren oder Negieren über. Das löst das Problem vielleicht.
Wie kann es z.B. sein, dass abgelehnte Asylbewerber trotzdem bleiben dürfen?
Stefank schrieb bereits, dass man sich das sehr einfach anlesen kann.
Der Witz ist, dass diese Möglichkeit, Entscheidungen für vorläufig nicht vollziehbar zu erklären, nicht einmal für Asylverfahren erdacht worden war.
Das gibt es in vielen Rechtsgebieten.
Und wenn Du Dir mal kurz vor Augen führst, was mit jemandem passieren könnte, bei dem eine Ausländerbehörde eine Abschiebung rechtswidrig vollzieht, oder z.B. ein Jobcenter die verlangten paar tausend Euro zunächst einmal nicht vollstrecken kann, solange nicht ein Gericht abschließend entschieden hat, macht das sogar Sinn. Oder?
Spätestens nach Wontorra sollte man aufhören das Thema Meier weiter breit zu treten. Er hat das klar kommuniziert wieso weshalb warum. Das Thema muss jetzt durch sein. Gruß
planscher08 schrieb:
Bei der Abschiebung sehe ich noch die größten Probleme.
Welche?
Wenn man selbst den Leibwächter von Bin Laden behalten hätte, dann weiß ich nicht wie man es bei den anderen schaffen will.
Wer hätte ihn behalten?
Die Ausländerbehörde Bochum hat ihn doch ganz nach Deinem offenbaren Wunsch abgeschoben. Die kannst Du wohl kaum meinen.
Die Gerichte wiederum hatten festgestellt, dass die Abschiebung zunächst während eines laufenden Verfahrens, später wegen einer entgegenstehenden gerichtlichen Entscheidung, rechtswidrig war.
Das entsprach zunächst einmal schlicht und ergreifend Recht und Gesetz. Wenn Du über den Beschluss diskutieren möchtest, dann verrate bitte, inwiefern Du diesen für fehlerhaft hältst.
Auf das Gesetz und gerichtliche Entscheidungen darf sich aber ungeachtet Deiner Kritik erfreulicherweise nach gerichtlicher Auffassung auch jemand berufen, der vermeintlich Straftaten begangen hat. Auch wenn unsere Behörden dies in diesem Fall bedauerlicherweise ignoriert hatten.
Ich würde bei der Abschiebung klar nach Delikten und Gefährdung gehen. Größere Delikte nach Haft weg, kleinere Delikte nach 3-4 Delikten innerhalb paar Jahren weg. Wer sich integriert und willig ist kann bleiben.
Welche Delikte waren es im Fall von Sami A. denn genau, wegen derer er verurteilt worden war?
Da wird mir zu oft zu human entschieden, ohne jetzt wirklich den Mehrwert zu betrachten.
Auf welche Fälle beziehst Du Dich?
Wo wurde zu human entschieden?
Welche rechtlichen Grundsätze wurden dabei missachtet?
Wer hatte das getan?
Was meinst Du mit "Mehrwert"?
Human in dem Sinne, dass Mehrfachdelikte und sei es Körperverletzung/Drogenhandel/Diebstahl ect viel zu lange geduldet wird und es oftmals garnicht zur Abschiebung kommt. Da lieber schmeißt man dann gut integrierte wieder raus. Kann vieles nicht nachvollziehen.
Ich bezweifele, dass man gut Integrierte lieber raus schmeißt. Aber versuche Dir doch mal einen Überblick zu verschaffen, was Asyl bedeutet. Das ist doch wirklich nicht so schwer.
Man schiebt doch nicht Leute ab, weil sie integriert sind, sondern weil kein Asylgrund vorliegt. Und es wird eben nicht abgeschoben, wenn ein Recht auf Asyl besteht oder aber ein Verfahren zu Feststellung läuft (so sollte es jedenfalls laufen). Wäre ja noch schöner, wenn Recht und Gesetz missachtet werden würden.
Man schiebt doch nicht Leute ab, weil sie integriert sind, sondern weil kein Asylgrund vorliegt. Und es wird eben nicht abgeschoben, wenn ein Recht auf Asyl besteht oder aber ein Verfahren zu Feststellung läuft (so sollte es jedenfalls laufen). Wäre ja noch schöner, wenn Recht und Gesetz missachtet werden würden.
planscher08 schrieb:
Human in dem Sinne, dass Mehrfachdelikte und sei es Körperverletzung/Drogenhandel/Diebstahl ect viel zu lange geduldet wird und es oftmals garnicht zur Abschiebung kommt. Da lieber schmeißt man dann gut integrierte wieder raus. Kann vieles nicht nachvollziehen.
Jetzt hatte ich oben auf Deinen Beitrag hin detailliert nachgefragt, was genau Du kritisierst, und das - garniert mit weiteren unbelegten Annahmen - ist Deine ganze Antwort darauf?
Schade, aber da fehlt jedenfalls mir die Grundlage für eine Diskussion über Deine Sorgen und Bedenken.
WuerzburgerAdler schrieb:
Zu 1) Ja, ich. Und zwar ernsthaft. Wir sprechen uns wieder, wenn dieser Krieg endgültig vorbei ist.
Zu 2) Das wäre ziemlich dämlich, wenn wir gut integrierte Arbeitskräfte abschieben würden. Saudämlich sogar. Aber selbst dieses traue ich uns inzwischen zu.
Zu 1: Gerne. Wir sprechen uns in paar Jahren. Ich bin erstmal gespannt, ob die Iraker wieder zurück geschickt werden, denn dort gibt es m.W. nach keine größeren Kriegshandlungen mehr in den Kurdengebieten, aus denen die meisten Flüchtlinge kamen.
Zu 2: Davon ist 100 % auszugehen, dass wir so dämlich sind. Ich bin immer noch der Meinung, dass man ein Kontingent für gut integrierte Flüchtlinge schaffen soll. Wenn ein paar zehntausend Syrer, die gut integriert sind und z.B. in Berufen arbeiten, in denen es echt Bedarf gibt (z.B. Pflege), bleiben dürfen, hätte das ja für beide Seiten Vorteile.
Bei der Abschiebung sehe ich noch die größten Probleme. Wenn man selbst den Leibwächter von Bin Laden behalten hätte, dann weiß ich nicht wie man es bei den anderen schaffen will. Ich würde bei der Abschiebung klar nach Delikten und Gefährdung gehen. Größere Delikte nach Haft weg, kleinere Delikte nach 3-4 Delikten innerhalb paar Jahren weg. Wer sich integriert und willig ist kann bleiben. Da wird mir zu oft zu human entschieden, ohne jetzt wirklich den Mehrwert zu betrachten. Gruß
planscher08 schrieb:
Bei der Abschiebung sehe ich noch die größten Probleme.
Welche?
Wenn man selbst den Leibwächter von Bin Laden behalten hätte, dann weiß ich nicht wie man es bei den anderen schaffen will.
Wer hätte ihn behalten?
Die Ausländerbehörde Bochum hat ihn doch ganz nach Deinem offenbaren Wunsch abgeschoben. Die kannst Du wohl kaum meinen.
Die Gerichte wiederum hatten festgestellt, dass die Abschiebung zunächst während eines laufenden Verfahrens, später wegen einer entgegenstehenden gerichtlichen Entscheidung, rechtswidrig war.
Das entsprach zunächst einmal schlicht und ergreifend Recht und Gesetz. Wenn Du über den Beschluss diskutieren möchtest, dann verrate bitte, inwiefern Du diesen für fehlerhaft hältst.
Auf das Gesetz und gerichtliche Entscheidungen darf sich aber ungeachtet Deiner Kritik erfreulicherweise nach gerichtlicher Auffassung auch jemand berufen, der vermeintlich Straftaten begangen hat. Auch wenn unsere Behörden dies in diesem Fall bedauerlicherweise ignoriert hatten.
Ich würde bei der Abschiebung klar nach Delikten und Gefährdung gehen. Größere Delikte nach Haft weg, kleinere Delikte nach 3-4 Delikten innerhalb paar Jahren weg. Wer sich integriert und willig ist kann bleiben.
Welche Delikte waren es im Fall von Sami A. denn genau, wegen derer er verurteilt worden war?
Da wird mir zu oft zu human entschieden, ohne jetzt wirklich den Mehrwert zu betrachten.
Auf welche Fälle beziehst Du Dich?
Wo wurde zu human entschieden?
Welche rechtlichen Grundsätze wurden dabei missachtet?
Wer hatte das getan?
Was meinst Du mit "Mehrwert"?
planscher08 schrieb:
Ich würde bei der Abschiebung klar nach Delikten und Gefährdung gehen. Größere Delikte nach Haft weg, kleinere Delikte nach 3-4 Delikten innerhalb paar Jahren weg. Wer sich integriert und willig ist kann bleiben.
Hat denn nicht jeder das Recht gegen Gesetze zu verstoßen und dafür gerichtlich belangt und verurteilt zu werden?
Es gibt auch genug Deutsche, die nicht integriert sind.
Wenn schon anhand der begangenen Delikte abgeschoben wird, dann sollten auch Deutsche das Recht haben abgeschoben zu werden.
So einer wie Boateng fehlt uns einfach. Der das Zepter in die Hand nimmt und das Spiel nach vorne lenkt. Da hat man es verpasst jemand zu verpflichten. Das fällt uns momentan richtig auf die Füße.
Schon richtig. Allerdings hat Boateng auch häufig das Spiel langsam gemacht. Passt eigentlich nicht zum System von Hütter.
Einen Boateng findest Du leider nicht an jeder Ecke.
Einen Boateng findest Du leider nicht an jeder Ecke.
Fussball ist Ergebnissport und da muss noch was kommen. Sonst wird es dann öfters heißen, ja gut gespielt, aber trotzdem verloren. Jetzt kommen ganz harte Wochen. Bin äußerst skeptisch das das gut geht.
planscher08 schrieb:
Fussball ist Ergebnissport und da muss noch was kommen. Sonst wird es dann öfters heißen, ja gut gespielt, aber trotzdem verloren. Jetzt kommen ganz harte Wochen. Bin äußerst skeptisch das das gut geht.
3 Punkte gegen Leipzig pflicht...leichter gesagt als getan. Schaun mer mal....
War Mal wieder Kategorie nix Halbes und nix Ganzes.
Ich verstehe den Kontext immer noch nicht. Es stand doch zur Debatte, dass Schulz Zwischenbemerkung anders war als die pauschalen Angriffe von Kahrs und dagegen hast Du eingewandt, dass die SPD sich doch im freien Fall befinde. Auch die nachträglich ins Spiel gebrachten gegenseitigen Vorwürfe haben damit doch nichts zu tun. Gerade das war ja der Unterschied in den Wortmeldungen.
Das klingt so als würdest Du Angehörigen einer gebeutelten Partei absprechen wollen, sich zu äußern. Im Sinne von "kümmert Euch mal um Eure Probleme". Und das hat Nullkommanichts mit der Differenzierung, die Du zitiert und kommentiert hattest, zu tun.
Das klingt so als würdest Du Angehörigen einer gebeutelten Partei absprechen wollen, sich zu äußern. Im Sinne von "kümmert Euch mal um Eure Probleme". Und das hat Nullkommanichts mit der Differenzierung, die Du zitiert und kommentiert hattest, zu tun.
Haliaeetus schrieb:
Ich verstehe den Kontext immer noch nicht. Es stand doch zur Debatte, dass Schulz Zwischenbemerkung anders war als die pauschalen Angriffe von Kahrs und dagegen hast Du eingewandt, dass die SPD sich doch im freien Fall befinde. Auch die nachträglich ins Spiel gebrachten gegenseitigen Vorwürfe haben damit doch nichts zu tun. Gerade das war ja der Unterschied in den Wortmeldungen.
Das klingt so als würdest Du Angehörigen einer gebeutelten Partei absprechen wollen, sich zu äußern. Im Sinne von "kümmert Euch mal um Eure Probleme". Und das hat Nullkommanichts mit der Differenzierung, die Du zitiert und kommentiert hattest, zu tun.
Vielleicht sehe ich die Personalie Schulz etwas zu kritisch. Seine Worte waren sicher richtig. Hätte er nur etwas Rückgrat bewiesen, dann wäre Merkel wohl nicht mehr an der Macht. Ist halt alles ein Teufelskreis. Die einen kleben am Stuhl, die anderen sägen dran
Mit anderen Worten: "Ja, stimmt. Hatte nichts damit zu tun"?
Man steht halt politisch auf einen ganz schmalen Grad. Bin gespannt wie man da wieder die Kurve bekommt. Nur mit Polemik und gegenseitiges Fertig machen wird es sicher noch verschärfen. Was halt noch alles verschärft ist die ewige Kanzlerin. Da hätte es schon längst eine Ablöse geben müssen. Man hat es aber verpasst da einen geeigneten Mann/Frau aufzubauen. Das macht halt die AFD stark. Die 10-15 % Rechtsgesinnten/ Konservativen gab es auch vor der AFD. Nur wurden die halt entweder durch die CDU oder durch Nichtwahl klein gehalten.