
planscher08
9947
friseurin schrieb:Kann natürlich auch sein, dass man das Geld vornehmlich für den IV braucht und intern die Position besetzt.Adlersupporter schrieb:
Jetzt noch schwer einen Aigner-Ersatz für die RA zu verpflichten, brauchen wir
denke ich nicht. Qualität kostet Geld, dass wir eh nicht groß haben... Priorität hat
jetzt erstmal die IV.. Gacinovic, Rebic oder Blum können diese Position auf RA
denke ich gut ausführen...
Keiner der drei Talente hat in der Buli auch nur 7 Spiele lang irgendwas gezeigt. Da frage ich mich doch, wie man glauben kann, dass das ausreicht, also qualitativ gesehen.
Wir können nicht "überall" mit Talent herumrennen, insb. wenn wir durch den Aigner-Transfer wenigstens ein paar Mio. eingenommen und gut Gehalt gespart haben.
planscher08 schrieb:Kann sein, bei unseren Finanzen wäre das nicht überraschend. Mir ging es aber auch um die, aus meiner bescheidenen Sicht, eher blauäugigen Annahme, dass die genannten Spieler ausreichen werden. Zwei von den drei Spielern haben mWn noch nie wirklich in einer guten Liga gespielt. Gacinovic hat gegen Ende der Saison Ansätze seines Talents gezeigt. Talente können ohne Weiteres explodieren oder eben auch stagnieren, das sollte nie vergessen werden.friseurin schrieb:Adlersupporter schrieb:
Jetzt noch schwer einen Aigner-Ersatz für die RA zu verpflichten, brauchen wir
denke ich nicht. Qualität kostet Geld, dass wir eh nicht groß haben... Priorität hat
jetzt erstmal die IV.. Gacinovic, Rebic oder Blum können diese Position auf RA
denke ich gut ausführen...
Keiner der drei Talente hat in der Buli auch nur 7 Spiele lang irgendwas gezeigt. Da frage ich mich doch, wie man glauben kann, dass das ausreicht, also qualitativ gesehen.
Wir können nicht "überall" mit Talent herumrennen, insb. wenn wir durch den Aigner-Transfer wenigstens ein paar Mio. eingenommen und gut Gehalt gespart haben.
Kann natürlich auch sein, dass man das Geld vornehmlich für den IV braucht und intern die Position besetzt.
Mir wäre ein Klotzen allerdings auch lieber, gerade in der IV. Defensive sollte gerade bei einem spielschwachen Team, wie der SGE, höhere Priorität haben.
flipmpip schrieb:Wechselt wohl nach Rom.
Leitner kann auch rechts spielen...
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/08/bundesliga-borussia-dortmund-stellt-moritz-leitner-vom-training-frei
Mainhattener schrieb:Zum Glück. Halte nicht viel von ihn. Passlack wäre aber cool. Der Junge hat Potenzialflipmpip schrieb:
Leitner kann auch rechts spielen...
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/08/bundesliga-borussia-dortmund-stellt-moritz-leitner-vom-training-frei
Wechselt wohl nach Rom.
Mich graut es schon, wenn man die Aussage hört. Da wird Niedermeier kommen
planscher08 schrieb:Vor Wochen hätte ich mich auch mit Grauen abgewendet. Mittlerweile ist unsere Situation in der IV aber derart prekär das ich fast mit ihm leben könnte. Er ist Bundesligaerfahren, gelernter IV, kostet nix, leistungsbezogener Vertrag, fertig.
Mich graut es schon, wenn man die Aussage hört. Da wird Niedermeier kommen
Wir haben noch zwei Testspiele, also nur noch zwei Möglichkeiten das sich das neue IV-Päärchen einspielen kann. Vor Bergamo MUSS was passieren!
Der IV wird ein Kracher. Anders kann man sich die Warterei nicht erklären. Das wird der ultimative Wahnsinn. Ich sehe Menschenmengen am Flughafen. Eine Rundfahrt mit Millionen Menschen am Wegesrand. Nur um unseren Kracher zu empfangen.
Dante ist weit über den Zenit. Er sollte lieber nach China oder Katar wechseln. Da kann er sich die Taschen voll hauen.
Ich seh die Olympiade sehr kritisch. Innerhalb von 2 Jahren 2 Mega-Veranstaltungen zu organisieren, wo das Geld besser hätte in in die schlechte Infrastruktur zu stecken. Kann es auch nachvollziehen das man sich in Brasilien überhaupt nicht freut. Diese Mega-Veranstaltungen sollten sowieso mal wieder runter geschraubt werden.
Ein deutsches Talent soll auf Aigner folgen. Tippe auf ein Dortmunder. Die haben da ein Überangebot
Es dringen aber auch keine Gerüchte durch. Schon ärgerlich
Mittlerweile sollen IV wenn möglich schon mit zur Spieleröffnung mitspielen. Da muss man schon die Laufwege kennen und einstudieren. Denke das wird Kovac auch wollen. Da hat es irgendwie bei uns die letzten Jahre doch gemangelt. Je schneller ein IV das Spiel öffnet um so schneller wird das Spiel.
fueL schrieb:Naja, man hätte vielleicht einen Wechsel von Casta oder Sefe noch mehr forcieren können. So wie sie es mit Götze bei den Bayern gemacht haben. Wenn Kovac ihnen gesagt hätte, dass er nicht mit ihnen plant, wäre vielleicht was passiert...
Aber wo?
Versteh' mich bitte nicht falsch, ich mag Aigner (als Spieler) sehr und hätte ihn auch gern noch im Adlerdress gesehen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?
Aber sehr viel mehr Optionen sehe ich sonst auch nicht.
etienneone schrieb:Man hat wohl aus der letzten Saison dazu gelernt. Man braucht im Sturm mehr Optionen, wenn Meier mal ausfällt, was ja in dem Alter öfters mal vor kommt. Deswegen denke ich das man Casta und Seferovic nicht abgeben wird.fueL schrieb:
Aber wo?
Versteh' mich bitte nicht falsch, ich mag Aigner (als Spieler) sehr und hätte ihn auch gern noch im Adlerdress gesehen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?
Naja, man hätte vielleicht einen Wechsel von Casta oder Sefe noch mehr forcieren können. So wie sie es mit Götze bei den Bayern gemacht haben. Wenn Kovac ihnen gesagt hätte, dass er nicht mit ihnen plant, wäre vielleicht was passiert...
Aber sehr viel mehr Optionen sehe ich sonst auch nicht.
planscher08 schrieb:Vor allem haben Beide gesagt, sie wollen nicht wechseln, dass sah bei Aigner ja scheinbar gänzlich anders aus.etienneone schrieb:fueL schrieb:
Aber wo?
Versteh' mich bitte nicht falsch, ich mag Aigner (als Spieler) sehr und hätte ihn auch gern noch im Adlerdress gesehen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?
Naja, man hätte vielleicht einen Wechsel von Casta oder Sefe noch mehr forcieren können. So wie sie es mit Götze bei den Bayern gemacht haben. Wenn Kovac ihnen gesagt hätte, dass er nicht mit ihnen plant, wäre vielleicht was passiert...
Aber sehr viel mehr Optionen sehe ich sonst auch nicht.
Man hat wohl aus der letzten Saison dazu gelernt. Man braucht im Sturm mehr Optionen, wenn Meier mal ausfällt, was ja in dem Alter öfters mal vor kommt. Deswegen denke ich das man Casta und Seferovic nicht abgeben wird.
Wenn man Casta und/oder Sefe öffentlich nahelegt was anderes zu suchen wird doch auch nur wieder gemault wir würden den Marktwert der Beiden durch beschiss..eidene Kommunikation versauen. Vielleicht hat man es ja aber intern doch kommuniziert, der Markt bringt aber die Interessenten für 5-6Millionen pro Spieler nicht...viel Platz für Interpretation, Spekulation und fröhliche Aluhüte. Am Ende wissen wir nämlich einfach gar nichts genaues....
planscher08 schrieb:Ich denke, dass man zusätzlich zu Aigner noch Castaignos oder Seferovic abgeben wird. Außerdem gehe ich davon aus, dass auch Chandler noch gehen wird. Kovac hat doch klar gesagt, dass wir noch weitere Einnahmen brauchen und dass in beide Richtungen noch etwas passieren wird. Dafür werden in jedem Fall noch 1-2 IV (davon hoffentlich einer möglíchst bald) kommen und ggfs. noch jemand für Aigner.etienneone schrieb:fueL schrieb:
Aber wo?
Versteh' mich bitte nicht falsch, ich mag Aigner (als Spieler) sehr und hätte ihn auch gern noch im Adlerdress gesehen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?
Naja, man hätte vielleicht einen Wechsel von Casta oder Sefe noch mehr forcieren können. So wie sie es mit Götze bei den Bayern gemacht haben. Wenn Kovac ihnen gesagt hätte, dass er nicht mit ihnen plant, wäre vielleicht was passiert...
Aber sehr viel mehr Optionen sehe ich sonst auch nicht.
Man hat wohl aus der letzten Saison dazu gelernt. Man braucht im Sturm mehr Optionen, wenn Meier mal ausfällt, was ja in dem Alter öfters mal vor kommt. Deswegen denke ich das man Casta und Seferovic nicht abgeben wird.
Im Endeffekt ist das dann tatsächlich der ganz große Umbruch, der nach der Entwicklung der letzten Jahre (nach der EL Saison ging es eigentlich stetig bergab) irgendwie auch notwendig war. Wir haben trotzdem auch nach dem Weggang von Aigner noch ein gewisses Gerüst gestandener Leute (Hradecky, Abraham, Russ, Otsche, Hasebe, Huszti, Stendera, Meier). Dazu kommen eine Reihe von Spielern die noch deutlich Entwicklungspotential und Luft nach oben haben (Fabian, Gacinovic, Regäsel) sowie die neuen hungrigen Spieler (Valejo, Mascarel, Rebic, Blum, Valejo, Hrgota). Und vielleicht stößt ja sogar ein Gerezgiher oder Bunjaki in die Lücke auf rechts! Ich finde das insgesamt eine sehr interessante Mischung, die natürlich ein gewisses Wundertütenpotential hat.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wer die letzten noch fehlenden Puzzlestücke werden und wann sie kommen...
Finde man geht noch relativ human mit Aigner um. Guck man mal bei anderen Vereinen wie Dortmund, da wird Gift und Galle gespuckt. Gut kommt wohl auch drauf an wohin gewechselt wird.
Der Markt ist überhitzt
ich dachte immer zur EM geht nichts danach wird alles klarer und es ist so geschickt zu warten, weil die Preise dann fallen.. naja es wird schon die Woche was passieren im Grunde muss die Woche was passieren.
Bin mir sicher das diese Woche der IV kommt. Man musste wohl erst frisches Kapital holen. Bin gespannt wer der Kracher wird.
planscher08 schrieb:Kracher...?
Bin mir sicher das diese Woche der IV kommt. Man musste wohl erst frisches Kapital holen. Bin gespannt wer der Kracher wird.
Ich glaube aber das wir keinen Punkt mehr mit inui geholt hätten.
Die ganze "Taktik" , die Geschwindigkeit es hat einfach alles gefehlt. Das hätte auch inui nicht geändert.
Schau dir Sefe an. Von angeblich 10 Mio auf 0 , weil anscheinend nicht mal Anfragen da sind.
Einzige ernsthafte Anfrage die mir spontan einfällt war Bremen für Abraham. Rest war Spekulation irgendwelcher türkischen Zeitungen etc.
Aktuell hat unser Kader wohl keinen Marktwert ausser den komischen zahlen auf TM.
Die ganze "Taktik" , die Geschwindigkeit es hat einfach alles gefehlt. Das hätte auch inui nicht geändert.
Schau dir Sefe an. Von angeblich 10 Mio auf 0 , weil anscheinend nicht mal Anfragen da sind.
Einzige ernsthafte Anfrage die mir spontan einfällt war Bremen für Abraham. Rest war Spekulation irgendwelcher türkischen Zeitungen etc.
Aktuell hat unser Kader wohl keinen Marktwert ausser den komischen zahlen auf TM.
Cyrillar schrieb:Bin auch immer wieder erstaunt das man außer mal Trapp ausgenommen, kaum größere Ablösen zu erzielen. Das muss doch irgendwie auch Gründe haben. Und das Argument vom kleinen Verein und Tabellenplatzierung braucht man nicht immer vorzuschieben. Da muss man in der Vertragsverhandlungen nicht durchschlagend verhandeln oder bei Anfragen zu lasch verhandeln.
Aktuell hat unser Kader wohl keinen Marktwert ausser den komischen zahlen auf TM.
Modernen Sklavenhandel würde ich es nicht nennen aber im Profifußball gelten nunmal auch nicht die normalen Arbeitnehmerrechte. Aigner hat sich für weitere zwei Jahre verpflichtet. Wenn er aus diesem Vertrag raus will, dann kann man darüber verhandeln aber es gibt kein Naturrecht, einen Vertrag einseitig brechen zu können.
Wie ich schon mehrfach schrieb, gönne ich Aigner von Herzem, dass er da spielen kann, wo er will. Aber es ist keine Unverschämtheit, wenn Eintracht Frankfurt für den Verlust auch angemessen entschädigt wird.
Wass wenn er nun nicht gerade zu 1860, sondern zu Werder hätte wechseln wollen? Wäre es dann auch noch so selbstverständlich, dass man sich mit einem Kleckerbetrag zufrieden gibt?
Wenn Mats Hummels lieber bei Bayern spielt, dann bekommt Dortmund trotzdem 38 Mio dafür.
Wie ich schon mehrfach schrieb, gönne ich Aigner von Herzem, dass er da spielen kann, wo er will. Aber es ist keine Unverschämtheit, wenn Eintracht Frankfurt für den Verlust auch angemessen entschädigt wird.
Wass wenn er nun nicht gerade zu 1860, sondern zu Werder hätte wechseln wollen? Wäre es dann auch noch so selbstverständlich, dass man sich mit einem Kleckerbetrag zufrieden gibt?
Wenn Mats Hummels lieber bei Bayern spielt, dann bekommt Dortmund trotzdem 38 Mio dafür.
Vielleicht war auch der Hauptbeweggrund das man sein üppiges Gehalt von der Liste haben wollte. Da kann man von den ca. 3 Mio noch etwas drauf legen vom gesparten Gehalt. Man sollte aber langsam mal in die Potte kommen was IV anbelangt.
mickmuck schrieb:Das weiß keiner und das ist ja auch nicht der Punkt. Das Angebot stand ja von Gladbach. Man hatte das Angebot wohl abgeschmettert wenn ich das richtig mitbekommen habe. Da wäre es doch besser gewesen, einfach mal das Angebot anzuhören und vielleicht wäre da noch ein Bieter eingestiegen. Naja hätte wenn und aber, aber hat man nicht. Deswegen bin ich gespannt wie die Transfers nächste Sommerpause sind. Diese Saison konnten wir durch Relegation und den Wintertransfers eh nicht so einkaufen wie man hätte wollen.planscher08 schrieb:
Also das man mit Seferovic den Klassenerhalt verkauft hat, ist doch völliger Schwachsinn. Seine Leistung in der letzten Saison war unterirdisch.
und das wusstest du auch schon vor der saison?
planscher08 schrieb:Gähn. Hätten wir Sefe verkauft und der hätte in MG gut getroffen, wärst Du einer der ersten gewesen, der hier gejammert hätte, dass man den Klassenerhalt verkauft hat und alle Verantwortlichen für völlig verblödet erklärt.
Seferovic ist auch so ein Beispiel. Eine Saison zu lange gewartet. Mit den Gladbach-Millionen hätte man den Kader ganz anders aufstellen können. Hoffentlich wird da in Zukunft mal umgedacht.
Aber das ist das schöne für Leute wie Dich - die jammern immer, weil sie es im nachhinein besser wissen. Toller Typ biste!
Basaltkopp schrieb:Also das man mit Seferovic den Klassenerhalt verkauft hat, ist doch völliger Schwachsinn. Seine Leistung in der letzten Saison war unterirdisch. Er hat ein entscheidenes Tor geschossen. Er hat aber auch die Stürmerposition blockiert und so gut wie nichts getroffen. Und ob er in Gladbach eingeschlagen hätte oder nicht wäre mir egal gewesen.planscher08 schrieb:
Seferovic ist auch so ein Beispiel. Eine Saison zu lange gewartet. Mit den Gladbach-Millionen hätte man den Kader ganz anders aufstellen können. Hoffentlich wird da in Zukunft mal umgedacht.
Gähn. Hätten wir Sefe verkauft und der hätte in MG gut getroffen, wärst Du einer der ersten gewesen, der hier gejammert hätte, dass man den Klassenerhalt verkauft hat und alle Verantwortlichen für völlig verblödet erklärt.
Aber das ist das schöne für Leute wie Dich - die jammern immer, weil sie es im nachhinein besser wissen. Toller Typ biste!
planscher08 schrieb:stimmt, das ist wohl auf Dauer so. Bei Zambrano etc. war es wohl ähnlich. Oder ein Trapp wird recht billig verkauft, wenn man vergleicht, was für andere Spieler seiner Klasse heutzutage gezahlt wird. Oder es werden denkwürdig niedrige Ausstiegsklauseln vereinbart, wie bei Jung - während andere Vereine utopisch hohe vereinbaren, und diese dann teilweise sogar später bekommen. Oder man lässt den Vertrag auslaufen, wie bei Rode, der dann dem aufnehmenden Verein später eine fette Ablöse im zweistelligen Mio-Bereich bringt.
Zum Thema Aigner merkt man immer wieder das Frankfurt dem richtigen Moment für den Verkauf verpasst. Da hält man solange am Spieler fest, bis man kaum noch Ablöse erzielen kann. Seferovic ist auch so ein Beispiel. Eine Saison zu lange gewartet. Mit den Gladbach-Millionen hätte man den Kader ganz anders aufstellen können. Hoffentlich wird da in Zukunft mal umgedacht.
merlo11 schrieb:Hübner hatte ja mal selbst in einem Interview erwähnt das andere Vereine über unsere Transferpolitik Kopfschütteln. Für ein Verein wie uns muss es oberstes Ziel sein, viel Ablöse erzielen und die dann reinvestieren. Nur so schafft es man nach und nach sich zu etablieren. Diese Saison werde ich kein Urteil über Bobic mehr fällen. Spannend dürfte die nächste Saison dann sein. Wie agiert Bobic nach einer Saison und ändert sich da mal was.planscher08 schrieb:
Zum Thema Aigner merkt man immer wieder das Frankfurt dem richtigen Moment für den Verkauf verpasst. Da hält man solange am Spieler fest, bis man kaum noch Ablöse erzielen kann. Seferovic ist auch so ein Beispiel. Eine Saison zu lange gewartet. Mit den Gladbach-Millionen hätte man den Kader ganz anders aufstellen können. Hoffentlich wird da in Zukunft mal umgedacht.
stimmt, das ist wohl auf Dauer so. Bei Zambrano etc. war es wohl ähnlich. Oder ein Trapp wird recht billig verkauft, wenn man vergleicht, was für andere Spieler seiner Klasse heutzutage gezahlt wird. Oder es werden denkwürdig niedrige Ausstiegsklauseln vereinbart, wie bei Jung - während andere Vereine utopisch hohe vereinbaren, und diese dann teilweise sogar später bekommen. Oder man lässt den Vertrag auslaufen, wie bei Rode, der dann dem aufnehmenden Verein später eine fette Ablöse im zweistelligen Mio-Bereich bringt.
Zum Thema Aigner merkt man immer wieder das Frankfurt dem richtigen Moment für den Verkauf verpasst. Da hält man solange am Spieler fest, bis man kaum noch Ablöse erzielen kann. Seferovic ist auch so ein Beispiel. Eine Saison zu lange gewartet. Mit den Gladbach-Millionen hätte man den Kader ganz anders aufstellen können. Hoffentlich wird da in Zukunft mal umgedacht.
planscher08 schrieb:stimmt, das ist wohl auf Dauer so. Bei Zambrano etc. war es wohl ähnlich. Oder ein Trapp wird recht billig verkauft, wenn man vergleicht, was für andere Spieler seiner Klasse heutzutage gezahlt wird. Oder es werden denkwürdig niedrige Ausstiegsklauseln vereinbart, wie bei Jung - während andere Vereine utopisch hohe vereinbaren, und diese dann teilweise sogar später bekommen. Oder man lässt den Vertrag auslaufen, wie bei Rode, der dann dem aufnehmenden Verein später eine fette Ablöse im zweistelligen Mio-Bereich bringt.
Zum Thema Aigner merkt man immer wieder das Frankfurt dem richtigen Moment für den Verkauf verpasst. Da hält man solange am Spieler fest, bis man kaum noch Ablöse erzielen kann. Seferovic ist auch so ein Beispiel. Eine Saison zu lange gewartet. Mit den Gladbach-Millionen hätte man den Kader ganz anders aufstellen können. Hoffentlich wird da in Zukunft mal umgedacht.
planscher08 schrieb:Und genau das ist der Punkte wo sich die Spreu vom Weizen trennt! Natürlich kann man Sefe nach seiner ersten Saison für einen Zweistelligen Betrag an das vermeintliche Angebot von Gladbach abgeben!Jetzt ist die Frage gibt man diesen Leistungsträger ab sofern er es denn auch möchte? Oder beschreitet man mit ihm einen weiteren Weg in der Hoffnung es geht so weiter in der Entwicklung?Das ist gepaart mit ganz viel Sachverstand, Wahrnehmung, Bauchgefühl und GLÜCK eine unglaublich schwierige Entscheidung!Was ist wenn er in Gladbach erneut einschlägt und nach einem Jahr für 50 Millionen auf die Insel wechselt?Wie sooft im Leben ist man im Nachgang immer etwas schlauer.. Vertraue ich darauf es geht so weiter oder streiche ich die Kohle ein?Nicht nur aber ein Glücksspiel was *Mut *erfordert!
Zum Thema Aigner merkt man immer wieder das Frankfurt dem richtigen Moment für den Verkauf verpasst. Da hält man solange am Spieler fest, bis man kaum noch Ablöse erzielen kann. Seferovic ist auch so ein Beispiel. Eine Saison zu lange gewartet. Mit den Gladbach-Millionen hätte man den Kader ganz anders aufstellen können. Hoffentlich wird da in Zukunft mal umgedacht.
planscher08 schrieb:Gähn. Hätten wir Sefe verkauft und der hätte in MG gut getroffen, wärst Du einer der ersten gewesen, der hier gejammert hätte, dass man den Klassenerhalt verkauft hat und alle Verantwortlichen für völlig verblödet erklärt.
Seferovic ist auch so ein Beispiel. Eine Saison zu lange gewartet. Mit den Gladbach-Millionen hätte man den Kader ganz anders aufstellen können. Hoffentlich wird da in Zukunft mal umgedacht.
Aber das ist das schöne für Leute wie Dich - die jammern immer, weil sie es im nachhinein besser wissen. Toller Typ biste!
Den richtigen Moment verpasst??!!
Soweit ich weiß, gab es zwei Angebote: vor zwei Jahren von H96 und im Winter von Gladbach. Über ersteres kann man im Nachhinein streiten, sicherlich haben sich aber nicht wenige hier mit mir mitgefreut, dass wir ihn damals halten konnten. Ihn aber letzten Winter - mitten im tiefsten Abstiegskampf - zu verkaufen, dass wäre sportlichem Selbstmord gleichgekommen und wir alle hätten die Verantwortlichen verbal in der Luft zerrissen. Zumal er es war, der uns durch sein Siegtor gegen Bremen die Hoffnung auf den Klassenerhalt zurückgegeben hatte und wir überzeugt waren, dass dadurch der Knoten bei ihm geplatzt war.
Aber ganz abgesehen davon: mir blutet das Herz, welche Entwicklung der Profifußball nimmt. Zu meiner Jugendzeit konnten wir uns über Jahr(zehnt)e an dem treuen Charlie, Grabi, Holz, Dr. Hammer & Co erfreuen und uns mit ihnen voll und ganz identifizieren. Mittlerweile beträgt die mittlere Verweildauer eines Fußballprofis bei einem Verein weniger als zwei Jahre. Ich fand es immer toll, wie Herrie jahrelang versucht hat, da gegen den Strom zu schwimmen. Rein wirtschaftlich betrachtet war dies wohl falsch, da geb ich Dir Recht. Aber: wollen wir das wirklich? Geht es uns um Gewinnmaximierung oder um Sport?
Ich persönlich komme immer mehr zu dem Schluss, dass diese neue Welt des Profifussballs nichts mehr für mich ist. Lieber mit MEINEM Traditionsverein in die dritte oder vierte Liga absteigen, sich aber voll mit ihm und den einheimischen Kickern identifizieren zu können, als Kunde einer Legionärstruppe zu sein, die jedes halbe Jahr ausgetauscht wird, nur um in der Glitzerwelt Bundesliga halbwegs bestehen zu können.
So gesehen hat Aiges alles richtig gemacht: Er spielt wieder für den Verein an dem sein Herz hängt. Chapeau!
Soweit ich weiß, gab es zwei Angebote: vor zwei Jahren von H96 und im Winter von Gladbach. Über ersteres kann man im Nachhinein streiten, sicherlich haben sich aber nicht wenige hier mit mir mitgefreut, dass wir ihn damals halten konnten. Ihn aber letzten Winter - mitten im tiefsten Abstiegskampf - zu verkaufen, dass wäre sportlichem Selbstmord gleichgekommen und wir alle hätten die Verantwortlichen verbal in der Luft zerrissen. Zumal er es war, der uns durch sein Siegtor gegen Bremen die Hoffnung auf den Klassenerhalt zurückgegeben hatte und wir überzeugt waren, dass dadurch der Knoten bei ihm geplatzt war.
Aber ganz abgesehen davon: mir blutet das Herz, welche Entwicklung der Profifußball nimmt. Zu meiner Jugendzeit konnten wir uns über Jahr(zehnt)e an dem treuen Charlie, Grabi, Holz, Dr. Hammer & Co erfreuen und uns mit ihnen voll und ganz identifizieren. Mittlerweile beträgt die mittlere Verweildauer eines Fußballprofis bei einem Verein weniger als zwei Jahre. Ich fand es immer toll, wie Herrie jahrelang versucht hat, da gegen den Strom zu schwimmen. Rein wirtschaftlich betrachtet war dies wohl falsch, da geb ich Dir Recht. Aber: wollen wir das wirklich? Geht es uns um Gewinnmaximierung oder um Sport?
Ich persönlich komme immer mehr zu dem Schluss, dass diese neue Welt des Profifussballs nichts mehr für mich ist. Lieber mit MEINEM Traditionsverein in die dritte oder vierte Liga absteigen, sich aber voll mit ihm und den einheimischen Kickern identifizieren zu können, als Kunde einer Legionärstruppe zu sein, die jedes halbe Jahr ausgetauscht wird, nur um in der Glitzerwelt Bundesliga halbwegs bestehen zu können.
So gesehen hat Aiges alles richtig gemacht: Er spielt wieder für den Verein an dem sein Herz hängt. Chapeau!
planscher08 schrieb:Bist Du der berühmte Taxifahrer vom Flughafen?
Mein versucht wohl auf Gedeih und Verderben an Kohle ran zu kommen. Da verramscht man das Tafelsilber für kleines Geld und holt ein gealterten IV für fettes Gehalt und Ablöse. Oh man
Mir würde es genügen, wenn Du mir den Namen des neuen IV verrätst. Alter und so kann ich dann selber nachschauen.
clakir schrieb:Tja Aigner hat man schonmal verramscht. Da wird das mit dem IV auch noch so kommen. Irgendwie typisch Frankfurt. Grußplanscher08 schrieb:
Mein versucht wohl auf Gedeih und Verderben an Kohle ran zu kommen. Da verramscht man das Tafelsilber für kleines Geld und holt ein gealterten IV für fettes Gehalt und Ablöse. Oh man
Bist Du der berühmte Taxifahrer vom Flughafen?
Mir würde es genügen, wenn Du mir den Namen des neuen IV verrätst. Alter und so kann ich dann selber nachschauen.
Wir können nicht "überall" mit Talent herumrennen, insb. wenn wir durch den Aigner-Transfer wenigstens ein paar Mio. eingenommen und gut Gehalt gespart haben.