
prettymof___
7570
Ilse ist der Heilsbringer.. es ist schon so weit. Manchen ist nicht mehr zu helfen.
prettymof___ schrieb:
Manchen ist nicht mehr zu helfen.
Besonders den Usern, die Heilsbringer lesen wo gar nicht Heilsbringer geschrieben steht und die überhaupt kein Interesse an einer sachlichen Diskussion haben.
prettymof___ schrieb:
Ilse ist der Heilsbringer.
Ist er nicht. Aber er ist eine Alternative für die IV. Er und Timmy sind so Spieler, die kannst Du bringen und dann liefern sie auch ab. Aber ab dem dritten, vierten Spiel am Stück wird die Leistung der beiden dann meist kontinuierlich schwächer.
Welche neue Taktik?
Einzig Silva haben wir verloren. Man wollte dieses aber kompensieren, in dem die Tore auf mehrere Köpfe verteilt werden. Hat aber nicht geklappt, weil schlicht ergreifend die Qualität nicht ausreicht.
Du kannst nicht einen 25 Tore Mann gehen lassen und das nicht adäquat ersetzen.
Krösche und co müssen sich schon mal hinterfragen jetzt und im Winter versuchen (egal wie) nachzulegen.,
Einzig Silva haben wir verloren. Man wollte dieses aber kompensieren, in dem die Tore auf mehrere Köpfe verteilt werden. Hat aber nicht geklappt, weil schlicht ergreifend die Qualität nicht ausreicht.
Du kannst nicht einen 25 Tore Mann gehen lassen und das nicht adäquat ersetzen.
Krösche und co müssen sich schon mal hinterfragen jetzt und im Winter versuchen (egal wie) nachzulegen.,
Tut mir leid, aber riecht alles sehr nach Abstiegskampf aus.
Die jungen Spieler sind entweder noch nicht soweit oder sind einfach nicht einfach für die BuLi geeignet. Falls ersteres, dann muss sich auch mal Glasner hinterfragen, warum denn ein Kamada nicht, sondern Hauge oder Lindström den Vorzug erhalten.
Lindström ist viel zu schmächtig für die BuLi und braucht offensichtlich noch viel Zeit (hoffentlich, der Kerl hat übrigens by the way 7 Mio. ! gekostet). Auch wenn kamada sehr launisch ist, hat er immer sehr gute Scorerwerte.
Was ich genauso nicht verstehe, dass Ache nicht mehr berücksichtigt wird. Er muss ja mega schlecht trainieren, sodass Glasner ihn nicht berücksichtigt. Ich hätte mir anstelle von Lammers - der wirklich keinen Ball hält und jeden Ball verliert - ihn hier gewünscht, der mit Dynamik und Power daher kommt!
So langsam muss auch Glasner auch mal etwas ändern… ich hoffe nicht, dass es so kommt, aber wenn dann hoffe ich das Glasner Abstiegskampf kann.
Die jungen Spieler sind entweder noch nicht soweit oder sind einfach nicht einfach für die BuLi geeignet. Falls ersteres, dann muss sich auch mal Glasner hinterfragen, warum denn ein Kamada nicht, sondern Hauge oder Lindström den Vorzug erhalten.
Lindström ist viel zu schmächtig für die BuLi und braucht offensichtlich noch viel Zeit (hoffentlich, der Kerl hat übrigens by the way 7 Mio. ! gekostet). Auch wenn kamada sehr launisch ist, hat er immer sehr gute Scorerwerte.
Was ich genauso nicht verstehe, dass Ache nicht mehr berücksichtigt wird. Er muss ja mega schlecht trainieren, sodass Glasner ihn nicht berücksichtigt. Ich hätte mir anstelle von Lammers - der wirklich keinen Ball hält und jeden Ball verliert - ihn hier gewünscht, der mit Dynamik und Power daher kommt!
So langsam muss auch Glasner auch mal etwas ändern… ich hoffe nicht, dass es so kommt, aber wenn dann hoffe ich das Glasner Abstiegskampf kann.
Sorry für Schreibfehler
Tut mir leid, aber riecht alles sehr nach Abstiegskampf aus.
Die jungen Spieler sind entweder noch nicht soweit oder sind einfach nicht einfach für die BuLi geeignet. Falls ersteres, dann muss sich auch mal Glasner hinterfragen, warum denn ein Kamada nicht, sondern Hauge oder Lindström den Vorzug erhalten.
Lindström ist viel zu schmächtig für die BuLi und braucht offensichtlich noch viel Zeit (hoffentlich, der Kerl hat übrigens by the way 7 Mio. ! gekostet). Auch wenn kamada sehr launisch ist, hat er immer sehr gute Scorerwerte.
Was ich genauso nicht verstehe, dass Ache nicht mehr berücksichtigt wird. Er muss ja mega schlecht trainieren, sodass Glasner ihn nicht berücksichtigt. Ich hätte mir anstelle von Lammers - der wirklich keinen Ball hält und jeden Ball verliert - ihn hier gewünscht, der mit Dynamik und Power daher kommt!
So langsam muss auch Glasner auch mal etwas ändern… ich hoffe nicht, dass es so kommt, aber wenn dann hoffe ich das Glasner Abstiegskampf kann.
Die jungen Spieler sind entweder noch nicht soweit oder sind einfach nicht einfach für die BuLi geeignet. Falls ersteres, dann muss sich auch mal Glasner hinterfragen, warum denn ein Kamada nicht, sondern Hauge oder Lindström den Vorzug erhalten.
Lindström ist viel zu schmächtig für die BuLi und braucht offensichtlich noch viel Zeit (hoffentlich, der Kerl hat übrigens by the way 7 Mio. ! gekostet). Auch wenn kamada sehr launisch ist, hat er immer sehr gute Scorerwerte.
Was ich genauso nicht verstehe, dass Ache nicht mehr berücksichtigt wird. Er muss ja mega schlecht trainieren, sodass Glasner ihn nicht berücksichtigt. Ich hätte mir anstelle von Lammers - der wirklich keinen Ball hält und jeden Ball verliert - ihn hier gewünscht, der mit Dynamik und Power daher kommt!
So langsam muss auch Glasner auch mal etwas ändern… ich hoffe nicht, dass es so kommt, aber wenn dann hoffe ich das Glasner Abstiegskampf kann.
Sorry für Schreibfehler
prettymof___ schrieb:
So langsam muss auch Glasner auch mal etwas ändern… ich hoffe nicht, dass es so kommt, aber wenn dann hoffe ich das Glasner Abstiegskampf kann.
Genau das hat er auf der PK erklärt daß er das mehrfach gemacht hat, die Mannschaft es aber oft nicht richtig umsetzen kann.
Es ist doch auch sch.... egal mit welchem System wir spielen, wenn es die Spieler schlecht umsetzen. Und ja das liegt an den Spielern, wenn sie nichtmal einfache Anweisungen oder Pässe hinbekommen.
Da ist auch die Liga egal in der Du spielst.
Nur bringt es da auch nichts auf den Trainer, Frösche oder einzelne Spieler ( die meistens bemüht sind) drauf zu hauen.
Egal was Glasner ändert, wenn wir nicht gewinnen, dann werden Schuldige gebraucht.
Und das nur weil man die letzten Jahre etwas erfolgreicher war und die Menschen keine Geduld mehr haben.
Ich bin weiterhin davon überzeugt, das wir bei einem Klassenerhalt nächste Saison wieder ganz anders auftreten werden.
Struwwel schrieb:
So ein Montag ist einfach cool: Von allen Seiten Anerkennung, die Medien schwärmen vom Kampfgeist der SGE und freuen sich mehr oder weniger über die erste Bayern/Nagelsmann-Niederlage. Dazu das Lob für Kevin und seine Weltklasseleistung. Wie oft haben wir in den letzten Monaten an ihm gezweifelt.
Zum Glück haben nicht alle an Ihm gezweifelt.
Es gibt auch Leute die seinen Wert und seine Leistungen richtig einschätzen.
Dazu braucht es keine Weltklasseleistung gegen Bayern.
Trapp hat nämlich gestern noch viel mehr richtig gemacht als nur die Paraden.
Das sind aber alles die Laien nicht sofort erkennen. Sein Stellungsspiel ist teilweise überragend.
Er positioniert sich so oft gut, das gefährliche Situationen oft gar nicht gefährlich werden können bzw. er die Bälle sicher aufnehmen kann
Klar gelingt nicht jeder Abstoß oder jede Aktion, aber für einen Verein wie unsere Eintracht, ist Kevin schon ein verdammt guter TW, auch wenn der ein oder andere jetzt wieder mit XY ist besser und billiger kommen werden.
Das glaube ich erst, wenn sie hier spielen und es bewiesen haben, es ist schon ein Unterschied, ob ein TW
in Mainz, Bielefeld, Augsburg (oft mit defensiverer Taktik) seinen Mann stehen muss oder hier bei der Eintracht.
Es gab ja einige Kritiker, die gerne Ramaj nach ein paar spielen ins Tor gestellt hätten um zu sehen wie er sich so macht. Ich würde gerne mal unsere Punkteausbeute mit Ihm im Tor wissen.
Ich glaube, da wären wir sicherlich nicht 8 Spiele in Folge ungeschlagen.
Schön das Trapp seinen Kritikern gezeigt hat, das er noch nicht zu alten Eisen gehört.
Ich bin weiterhin sehr froh, das Trapp bei uns im Tor steht.
Wir haben mit Ihm im Tor letzte Saison eine der besten Platzierungen der letzten 20 Jahre in der BL erreicht,
wir waren mit Ihm im Europapokal Halbfinale uvm.
Und da hat er trotz unserer offensiven Spielweise (was deutlich schwieriger ist) viele gute Entscheidungen getroffen und uns zu den Erfolgen geholfen. Er war ein wichtiger Bestandteil der Erfolge der letzten Jahre.
Stellungsspiel überragend? Nicht dein Ernst hoffe ich… gibt genug Beispiele wo sein Stellungsspiel richtig miserabel ist. Gerade bei langen Bällen des Gegners, wo in der der BuLi 9/10 Torhütern rauskommen würden, aber bei Trapp wartet man vergeblich darauf, dass er endlich rauskommt und das Ding entschärft. Stattdessen klebt er auf der Linie und bringt dadurch unsere Verteidigung in Gefahr.
Auch bei Flankenhereingaben erwarte ich von einem Weltklassetorhüter, dass er alle Dinger im 5 Meter Raum abfischt. Und das mit Knien voraus in den Gegenspieler. Bekommt jeder Torhüter gepfiffen.
Gar nicht darüber unterhalten müssen wir über seine Abschläge , die nie ankommen. Wenn ich mir so einen Ortega angucke bei dem die Bälle maßgeschneidert ankommen.
Ich mag Trapp, aber für den Bestverdiener der SGE und Nationaltorwart sind die Leistungen einfach nicht konstant genug.
Und nach so einem Spiel wie gegen Bayern wäre es schön gewesen, wenn er einmal mal den Schnabel hält und kein Interview gibt. Stattdessen labert er gleich wieder über N11, nach dem er zuvor 10 Spiele schlecht gehalten hat und jetzt einmal gut performt bzw. einfach endlich mal seinen Job gemacht hat: nämlich Bälle halten.
Auch bei Flankenhereingaben erwarte ich von einem Weltklassetorhüter, dass er alle Dinger im 5 Meter Raum abfischt. Und das mit Knien voraus in den Gegenspieler. Bekommt jeder Torhüter gepfiffen.
Gar nicht darüber unterhalten müssen wir über seine Abschläge , die nie ankommen. Wenn ich mir so einen Ortega angucke bei dem die Bälle maßgeschneidert ankommen.
Ich mag Trapp, aber für den Bestverdiener der SGE und Nationaltorwart sind die Leistungen einfach nicht konstant genug.
Und nach so einem Spiel wie gegen Bayern wäre es schön gewesen, wenn er einmal mal den Schnabel hält und kein Interview gibt. Stattdessen labert er gleich wieder über N11, nach dem er zuvor 10 Spiele schlecht gehalten hat und jetzt einmal gut performt bzw. einfach endlich mal seinen Job gemacht hat: nämlich Bälle halten.
prettymof___ schrieb:
Stellungsspiel überragend? Nicht dein Ernst hoffe ich… gibt genug Beispiele wo sein Stellungsspiel richtig miserabel ist. Gerade bei langen Bällen des Gegners, wo in der der BuLi 9/10 Torhütern rauskommen würden, aber bei Trapp wartet man vergeblich darauf, dass er endlich rauskommt und das Ding entschärft. Stattdessen klebt er auf der Linie und bringt dadurch unsere Verteidigung in Gefahr.
Auch bei Flankenhereingaben erwarte ich von einem Weltklassetorhüter, dass er alle Dinger im 5 Meter Raum abfischt. Und das mit Knien voraus in den Gegenspieler. Bekommt jeder Torhüter gepfiffen.
Gar nicht darüber unterhalten müssen wir über seine Abschläge , die nie ankommen. Wenn ich mir so einen Ortega angucke bei dem die Bälle maßgeschneidert ankommen.
Ich mag Trapp, aber für den Bestverdiener der SGE und Nationaltorwart sind die Leistungen einfach nicht konstant genug.
Und nach so einem Spiel wie gegen Bayern wäre es schön gewesen, wenn er einmal mal den Schnabel hält und kein Interview gibt. Stattdessen labert er gleich wieder über N11, nach dem er zuvor 10 Spiele schlecht gehalten hat und jetzt einmal gut performt bzw. einfach endlich mal seinen Job gemacht hat: nämlich Bälle halten.
Ich bin nun wirklich kein Trapp-Groupie, habe ihn auch hart kritisiert dafür, daß er (für seine Ansprüche) fast nie "Unhaltbare" hält und seine Abschläge sind (auch gegen die Bayern) eines BL-Torwarts nicht würdig, aber das Spiel gegen die Bayern war wirklich Weltklasse und das kann man, finde ich, auch mal so stehenlassen.
prettymof___ schrieb:
Auch bei Flankenhereingaben erwarte ich von einem Weltklassetorhüter, dass er alle Dinger im 5 Meter Raum abfischt. Und das mit Knien voraus in den Gegenspieler. Bekommt jeder Torhüter gepfiffen.
Ich höre mich das während fast jedem Spiel sagen:
"Kahn (den ich wahrlich als Menschen nicht sehr schätze) hätte zwei gegnerischen Stümern die Lippe
In Situtionen im eigenen 5er, hauptsächlich bei Ecken und Standards, kann ich Trapps regelmäßige Zurückhaltung auch nicht nachvollziehen. Da möchte ich einen so erfahrenen Keeper einfach kompromisslos Richtung Ball gehen sehen, wenn es die Situation zulässt.
Und zuletzt, da man das hier offenbar sicherheitshalber erwähnen sollte:
Natürlich hat er am Sonntag ein richtig geiles Spiel gemacht. Nicht Weltklasse, aber verdammt gut.
nisol13 schrieb:Cyrillar schrieb:derexperte schrieb:
Da Costa hat heute sein bisher bestes Spiel seit seiner Rückkehr gemacht. Weiter so bitte.
???
Das meinst du ironisch?
Tatsächlich hat er das, auch seine Werte waren absolut okay.
Er hatte auch die "dankbare* Aufgabe Weghorst bei den Standards zu verteidigen. Das hat er meist ordentlich erledigt.
Jo und im entscheidenden Moment beim Gegentor wieder Kreisliga
Wir haben uns von diesem Mbabu so verarschen lassen, sodass man sich schon fast schämen muss. Jeder Angriff von Wolfsburg ging über die rechte Seite.
Wir schaffen null Entlastung. Die machen eine Körpertäuschung und sind an uns vorbei. Paradebeispiel hierfür war wieder Mbabu vor dem Gegentor. Da stellen wir uns an wie eine G-Jugend.
Wir sind im Defensivverbund nicht nah genug an den Gegenspielern.
Unsere AV‘s sind eine reine Katastrophe. Hinteregger kann anscheinend auch nur noch Kick and rush.
Und zudem sind wir viel zu lieb auf dem Platz. Wenn ich sehe wie ein Weghorst bei jeder Entscheidung beim Schiri vorstellig wird und bei jeder kleinen Berührung fällt und das sogar gepfiffen bekommt und wir aber einfach nicht clever genug sind.
Lacroix hat gestern glaub ich 10x gefoult.. da geht nicht mal einer von uns mal zum Schiri und fragt den Schiri mal nach gelb.
Wir sind in vielen Dingen und Basics noch zu grün hinter den Ohren. Ich hoffe man dreht mal an den richtigen Stellschrauben… wir haben nicht umsonst tausend Videoanalysten und Co.
Wir schaffen null Entlastung. Die machen eine Körpertäuschung und sind an uns vorbei. Paradebeispiel hierfür war wieder Mbabu vor dem Gegentor. Da stellen wir uns an wie eine G-Jugend.
Wir sind im Defensivverbund nicht nah genug an den Gegenspielern.
Unsere AV‘s sind eine reine Katastrophe. Hinteregger kann anscheinend auch nur noch Kick and rush.
Und zudem sind wir viel zu lieb auf dem Platz. Wenn ich sehe wie ein Weghorst bei jeder Entscheidung beim Schiri vorstellig wird und bei jeder kleinen Berührung fällt und das sogar gepfiffen bekommt und wir aber einfach nicht clever genug sind.
Lacroix hat gestern glaub ich 10x gefoult.. da geht nicht mal einer von uns mal zum Schiri und fragt den Schiri mal nach gelb.
Wir sind in vielen Dingen und Basics noch zu grün hinter den Ohren. Ich hoffe man dreht mal an den richtigen Stellschrauben… wir haben nicht umsonst tausend Videoanalysten und Co.
prettymof___ schrieb:
Wenn ich sehe wie ein Weghorst bei jeder Entscheidung beim Schiri vorstellig wird und bei jeder kleinen Berührung fällt und das sogar gepfiffen bekommt und wir aber einfach nicht clever genug sind.
Lacroix hat gestern glaub ich 10x gefoult.. da geht nicht mal einer von uns mal zum Schiri und fragt den Schiri mal nach gelb.
Sorry, auf auf so ein Gehabe steh ich mal so gar nicht. Das muss auch anders gehen.
Aktuell definitiv kein Bundesliganiveau
danke, klingt spannend. auch das angedachte konstrukt - soweit ich das richtig kapiert habe - aus 2 jahren leihe, dann kaufoption für uns und dann rückkaufklausel für sassuolo.
Irgendwie riecht es nach Eintracht Style
Fokus auf Vinicius gelenkt und im Hintergrund nach der eigentlichen Lösung getüftelt ))
Fokus auf Vinicius gelenkt und im Hintergrund nach der eigentlichen Lösung getüftelt ))
Bei Tm wurde ein link gepostet.
Demnach wird Scamacca sich wohl heute entscheiden zu welchen Verein er wechselt.
Zwei italienische Vereine wären angeblich nicht mehr interessiert.
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-interessiert-an-g-scamacca/thread/forum/154/thread_id/1054447/page/2#anchor_2683605
Demnach wird Scamacca sich wohl heute entscheiden zu welchen Verein er wechselt.
Zwei italienische Vereine wären angeblich nicht mehr interessiert.
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-interessiert-an-g-scamacca/thread/forum/154/thread_id/1054447/page/2#anchor_2683605
danke, klingt spannend. auch das angedachte konstrukt - soweit ich das richtig kapiert habe - aus 2 jahren leihe, dann kaufoption für uns und dann rückkaufklausel für sassuolo.
prettymof___ schrieb:
Bei Tm wurde ein link gepostet.
Demnach wird Scamacca sich wohl heute entscheiden zu welchen Verein er wechselt.
Zwei italienische Vereine wären angeblich nicht mehr interessiert.
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-interessiert-an-g-scamacca/thread/forum/154/thread_id/1054447/page/2#anchor_2683605
Das "...und sogar Eintracht Frankfurt" geht runter wie Öl 😁
Absolut.
Weil die, die es tun sind unantastbar und allem erhaben.
Weil die, die es tun sind unantastbar und allem erhaben.
prettymof___ schrieb:
Absolut.
Weil die, die es tun sind unantastbar und allem erhaben.
Wie meinen? 🤔
prettymof___ schrieb:
Absolut.
Weil die, die es tun sind unantastbar und allem erhaben.
Amen, Bruder, Amen!
Hab zwar keine Ahnung was du da gesagt hast, aber es klingt irgendwie kirchlich.
Es ist ein bisschen früh, um sich jetzt schon Sorgen über die Abschlussstärke zu machen. Silva hat in seiner ersten Saison auch keine 28 Tore geschossen, sondern 12, Haller 9, Jovic 8 und Kamada hatte vor seinen bombastischen 20 Scorern auch "nur" 8.
Ich weiß, wir haben keine Zeit zu verlieren und so etwas wie eine Übergangssaison gibt es nicht, aber die Realität ist, dass wir entgegen der Beteuerungen wir wollten möglichst wenig ändern, so viele Veränderungen haben und haben werden (der ein oder andere kommt ja vielleicht noch), dass es dauern wird.
Das muss man nicht gut finden, aber es ist das normalste auf der Welt, zumal wir ja primär gerade solche Spieler holen, die sich noch weiterentwickeln müssen oder die woanders ein Stück weit gescheitert sind.
Mit Hauge, Lindström, Borré, Lenz und Hrustic standen gegen Augsburg 5 Spieler in der Startelf, die letztes Jahr entweder noch nicht hier waren oder keine große Rolle gespielt haben. Gleichzeitig spielen wir ein System, das die letzten Jahre hier kein Trainer vernünftig installieren konnte mit anderen Aufgaben und anderer Aufteilung. Dafür war das mehr als ordentlich und von einer Panik vor dem Tor habe ich nichts gesehen. Überhastet, falsche Entscheidungen, einen Tick zu spät gekommen, falscher Laufweg, ja.
Ich weiß, wir haben keine Zeit zu verlieren und so etwas wie eine Übergangssaison gibt es nicht, aber die Realität ist, dass wir entgegen der Beteuerungen wir wollten möglichst wenig ändern, so viele Veränderungen haben und haben werden (der ein oder andere kommt ja vielleicht noch), dass es dauern wird.
Das muss man nicht gut finden, aber es ist das normalste auf der Welt, zumal wir ja primär gerade solche Spieler holen, die sich noch weiterentwickeln müssen oder die woanders ein Stück weit gescheitert sind.
Mit Hauge, Lindström, Borré, Lenz und Hrustic standen gegen Augsburg 5 Spieler in der Startelf, die letztes Jahr entweder noch nicht hier waren oder keine große Rolle gespielt haben. Gleichzeitig spielen wir ein System, das die letzten Jahre hier kein Trainer vernünftig installieren konnte mit anderen Aufgaben und anderer Aufteilung. Dafür war das mehr als ordentlich und von einer Panik vor dem Tor habe ich nichts gesehen. Überhastet, falsche Entscheidungen, einen Tick zu spät gekommen, falscher Laufweg, ja.
+1
Geile Aufstellung. Seit langem stellt mal ein Trainer genauso auf, wie ich es mir gewünscht habe.
Auf gehts Eintracht!!!! Kämpfen und siegen !!!
Auf gehts Eintracht!!!! Kämpfen und siegen !!!
Absolut.
Auch der Kicker meldet es genau so.
Muss man nicht verstehen diesen Deal, wenn es wirklich so stimmt.
Auch der Kicker meldet es genau so.
Muss man nicht verstehen diesen Deal, wenn es wirklich so stimmt.
C. Michel vermutet allerdings, dass 4 Millionen auch wirklich für die SGE hängen bleiben. Offensichtlich werden 8 Millionen gezahlt, 4 Millionen kassiert davon Neapel.
Dort steht doch, dass Frankfurt ein 4 mio Angebot akzeptiert hat???
prettymof___ schrieb:
Dort steht doch, dass Frankfurt ein 4 mio Angebot akzeptiert hat???
Keine Ahnung ob der Artikel geändert wurde. Aber momentan steht da.
Die Hessen und Al Shabab aus Saudi-Arabien haben Durchbruch in den Gesprächen erzielt, rund vier Millionen Euro könnten den Frankfurtern bleiben. SPORT1 kann die Informationen von Sky bestätigen.
Wenn 4 Mio bleiben dann wäre das ja nach Abzug dessen was man Neapel bezahlen müsste.
der hier mehrfach als königstransfer fürs dm gewünschte delaney steht scheinbar vor einem wechsel nach sevilla:
https://www.transfermarkt.de/delaney-vor-unterschrift-beim-fc-sevilla-ndash-unter-wertvollsten-buli-profis-mit-vertragsende-2022/view/news/391093
https://www.transfermarkt.de/delaney-vor-unterschrift-beim-fc-sevilla-ndash-unter-wertvollsten-buli-profis-mit-vertragsende-2022/view/news/391093
Für 4 mio. Ablöse 😅
Hier etwas positives:
Am 12.05.2012 hat B. Dortmund den FC Bayern München im DFB-Pokal-Finale ohne Haaland mit 5:2 Toren aus dem Berliner Olympiastadion geschossen.
Das Spiel hat nicht nur vom Ergebnis her dem gestrigen geähnelt.
Wir alle wissen, was danach geschah:
Der FC Bayern wurde 9mal hintereinander Deutscher Meister und gewann seither 2 Champions-League-Titel (+ einige DFB-Pokale etc.)
Falls jemand fragen sollte:
Ich hätte nichts dagegen.
Am 12.05.2012 hat B. Dortmund den FC Bayern München im DFB-Pokal-Finale ohne Haaland mit 5:2 Toren aus dem Berliner Olympiastadion geschossen.
Das Spiel hat nicht nur vom Ergebnis her dem gestrigen geähnelt.
Wir alle wissen, was danach geschah:
Der FC Bayern wurde 9mal hintereinander Deutscher Meister und gewann seither 2 Champions-League-Titel (+ einige DFB-Pokale etc.)
Falls jemand fragen sollte:
Ich hätte nichts dagegen.
Ok und bring uns jetzt was genau?
prettymof___ schrieb:
Ok und bring uns jetzt was genau?
Welch eine Frage
Flummi schrieb:
Das Team ist unfertig und kann sich bis zum Ende der Transfer Periode nur irgendwie durchwursteln. Glasner und Krösche haben keinen beneidenswerten Job im Moment.
Stop, stop, Stop. Das kann ja so nicht sein. Der einzige der ersten Elf der uns verlassen hat ist Andre Silva. Ja, natürlich ein schwer zu kompensierender Verlust. Aber den haben wir Quantitativ mit Borre,Lindstrom, und Hauge aufgefangen. So gesehen müsste man eigentlich sagen das wir in der Breite eigentlich noch stärker aufgestellt sind als letzte Saison. Das ist sonst der selber Kader der 7 Punkte Vorsprung hatte und vor dem CL Einzug stand.
Jo die 30 Buden + müssen wir erstmal machen. Und man darf nicht vergessen, dass wir die 2. meisten Gegentore kassiert haben letzte Saison, genau eben mit dieser Mannschaft.
So, ich bin zurück ausm Pott. Hin- und Rückreise genauso beschwerlich wie das Spiel heute.
Ich frage mich, für was ich eig. 500 KM gefahren bin. Die Leistung heute, vor allem in der 1. Hälfte was eine absolute Katastrophe. Ich frage mich, ob da im Training nicht Daumendrehen traniert wurde. Das kann doch nicht sein. Du kriegst gegen Waldhof so eine drauf, und jetzt gegen den BVB. Lernt man das nicht? Was ist da los?
Wenn der Ball bei Trapp nicht über die Linie gewesen wäre, wärs 6:2. Das zweite Tor quasi "Ehrenhalber". Der Rest. Warum stellt man Ilse gegen Haaland auf? Ist doch klar, das Ilse gegen den kein Land sieht. Eine Szene, keine Ahnung wann, ziemlich beispielhaft. Haaland nimmt sich den Ball, Ilse rennt hinterher, und Haaland macht trotzdem Meter. Daraus resultierend glaube ich sogar ein Tor.
Zweite Halbzeit deutlich besser mit 4rer Kette. Natürlich auch hier viel unabgestimmt, und vorne viel zu ineffizient. Man braucht vorne noch einen Stürmer neben Borre. Der hängt da quasi in den Seilen. Eine gute Kopfballaktion hatte er sogar gehabt. Die ging sogar aufs Tor. Das wars dann aber auch. So wird das nichts. Lindström sowie Hauge gefallen mir beide echt gut. Bei Hauge merkt man, das er doch etwas weiter ist. Lindström braucht noch paar Kilo Masse. Dann geht das schon.
Ansonsten gebrauchter Tag. Wenns so weiter geht, dann gute Nacht. Die Abwehrprobleme sind schlimmer als letzte Saison. Dabei wollte man genau das verbessern.
Ich frage mich, für was ich eig. 500 KM gefahren bin. Die Leistung heute, vor allem in der 1. Hälfte was eine absolute Katastrophe. Ich frage mich, ob da im Training nicht Daumendrehen traniert wurde. Das kann doch nicht sein. Du kriegst gegen Waldhof so eine drauf, und jetzt gegen den BVB. Lernt man das nicht? Was ist da los?
Wenn der Ball bei Trapp nicht über die Linie gewesen wäre, wärs 6:2. Das zweite Tor quasi "Ehrenhalber". Der Rest. Warum stellt man Ilse gegen Haaland auf? Ist doch klar, das Ilse gegen den kein Land sieht. Eine Szene, keine Ahnung wann, ziemlich beispielhaft. Haaland nimmt sich den Ball, Ilse rennt hinterher, und Haaland macht trotzdem Meter. Daraus resultierend glaube ich sogar ein Tor.
Zweite Halbzeit deutlich besser mit 4rer Kette. Natürlich auch hier viel unabgestimmt, und vorne viel zu ineffizient. Man braucht vorne noch einen Stürmer neben Borre. Der hängt da quasi in den Seilen. Eine gute Kopfballaktion hatte er sogar gehabt. Die ging sogar aufs Tor. Das wars dann aber auch. So wird das nichts. Lindström sowie Hauge gefallen mir beide echt gut. Bei Hauge merkt man, das er doch etwas weiter ist. Lindström braucht noch paar Kilo Masse. Dann geht das schon.
Ansonsten gebrauchter Tag. Wenns so weiter geht, dann gute Nacht. Die Abwehrprobleme sind schlimmer als letzte Saison. Dabei wollte man genau das verbessern.
Jojo1994 schrieb:
Man braucht vorne noch einen Stürmer neben Borre.
Ne braucht er nicht. Hat bei River die meisten seiner Spiele in einem 1-Mann-Sturm gemacht.
Dorico_Adler schrieb:
2. Halbzeit war nach vorne etwas besser dank Hauge und Lindstroem (und am Ende Ache). Kamada sollte man wie Younes draußen lassen, solange nicht klar ist, ob er bleibt. Barkok ist schlicht beim schnellen Umschaltspiel überfordert und Hasebe für ein schnelles Umschaltspiel zu langsam. Es muss noch ein 6er, ein IV und ein MS her.. DDC nach MZ abgeben, Younes und Kamada verkaufen, Zuber und Pacienca sowieso.... Dann sollte noch etwas Geld für Neue da sein.
Was zockst Du grad so?
Immer diese dummen Kommentare, wenn einer sich negativ äußert.
Ilse hat das Zeug zum Krieger, erhält aber keine Chance, sehr schade.