>

prinzhessin

16601

#
prinzhessin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Man hätte Rode mal für seine Leistungen am Ende der letzten Saison und die Saison kritisieren sollen. Oder seine offensive "Nichtanwesenheit".  Dann wüßte er jetzt auch warum alle  sagen das er es bei Bayern nicht schafft.

allein der Fakt das wir in der Rückrunde mit dem 6-er  Russ viel besser spielen als mit ihm sollte ihm die nötige Demut geben. Stattdessen haut er drauf.

Ich finde es unter aller Sau.
Und ich persönlich fand es gut das HB und AV immer gesagt haben das er zu Bayern geht. Mir persönlich geht es immer auf den Zeiger wenn so getan wird als wenn nicht fix wäre obwohl es jeder weiß.
Ich hätte es besser gefunden wenn Rode das Bayern Thema schon viel zeitiger öffentlich gemacht hätte - ein klarer Fall von Falscher Beratung. (wie auch sein Wechsel zu Bayern).

was soll er sonst sagen? dass er bloß ein Trainingsknecht sein wird?

zudem hat rode nie große Hoffnung auf eine VV gemacht. glaub, er hat sogar frühzeitig gesagt, dass er nicht verlängern wird. das reicht für uns und die sge als Info völlig aus.
wohin er geht und wann das feststeht, ist dann schon nicht unser Problem.


Im Großen und Ganzen hast Du nicht unrecht. Wer gehen will, sollte das auch dürfen. Er erfüllt ja seinen Vertrag und gut isses. Aber wenn ich richtig informiert bin, darf man ohne Wissen und Einverständnis des abgebenden Vereins überhaupt nicht mit dem Spieler verhandeln und dürfen Verträge maximal en halbes Jahr in die Zukunft verortet werden. Beides wurde hier allem Anschein nach verletzt. Insofern ist es selbstverständlich unser Problem, wenn München da entgegen aller Regularien schon lange vor Ablauf des Vertrags die Spieler abspenstig macht und uns um eine mögliche Ablöse bringt.


Das ist eben nicht richtig, denn Rode zeigte erst Interesse an einer Vertragsverlängerung und es hieß, dass man auf einem guten Wege sei. Plötzlich brauchte er dann Bedenkzeit, wahrscheinlich waren da die Bayern an seinen Berater heran getreten. Das Interesse der Dortmunder war ja auch plötzlich weg. Ich meine sogar, dass Klopp sich in einer Pk so geäußert hätte, dass sie gegen die Bayern nicht mithalten könnten, oder so ähnlich.



Hinzu kommt, dass wir ihn deswegen auch nie letztes Jahr hätten verkaufen können, denn andere Vereine haben erst gar nicht mehr versucht ihn zu verpflichten. Da war er sich nämlich schon längst mit dem Dreck des Südens einig, dass er ablösefrei dorthin wechseln wird.
#
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Man hätte Rode mal für seine Leistungen am Ende der letzten Saison und die Saison kritisieren sollen. Oder seine offensive "Nichtanwesenheit".  Dann wüßte er jetzt auch warum alle  sagen das er es bei Bayern nicht schafft.

allein der Fakt das wir in der Rückrunde mit dem 6-er  Russ viel besser spielen als mit ihm sollte ihm die nötige Demut geben. Stattdessen haut er drauf.

Ich finde es unter aller Sau.
Und ich persönlich fand es gut das HB und AV immer gesagt haben das er zu Bayern geht. Mir persönlich geht es immer auf den Zeiger wenn so getan wird als wenn nicht fix wäre obwohl es jeder weiß.
Ich hätte es besser gefunden wenn Rode das Bayern Thema schon viel zeitiger öffentlich gemacht hätte - ein klarer Fall von Falscher Beratung. (wie auch sein Wechsel zu Bayern).

was soll er sonst sagen? dass er bloß ein Trainingsknecht sein wird?

zudem hat rode nie große Hoffnung auf eine VV gemacht. glaub, er hat sogar frühzeitig gesagt, dass er nicht verlängern wird. das reicht für uns und die sge als Info völlig aus.
wohin er geht und wann das feststeht, ist dann schon nicht unser Problem.


Im Großen und Ganzen hast Du nicht unrecht. Wer gehen will, sollte das auch dürfen. Er erfüllt ja seinen Vertrag und gut isses. Aber wenn ich richtig informiert bin, darf man ohne Wissen und Einverständnis des abgebenden Vereins überhaupt nicht mit dem Spieler verhandeln und dürfen Verträge maximal en halbes Jahr in die Zukunft verortet werden. Beides wurde hier allem Anschein nach verletzt. Insofern ist es selbstverständlich unser Problem, wenn München da entgegen aller Regularien schon lange vor Ablauf des Vertrags die Spieler abspenstig macht und uns um eine mögliche Ablöse bringt.


Das ist eben nicht richtig, denn Rode zeigte erst Interesse an einer Vertragsverlängerung und es hieß, dass man auf einem guten Wege sei. Plötzlich brauchte er dann Bedenkzeit, wahrscheinlich waren da die Bayern an seinen Berater heran getreten. Das Interesse der Dortmunder war ja auch plötzlich weg. Ich meine sogar, dass Klopp sich in einer Pk so geäußert hätte, dass sie gegen die Bayern nicht mithalten könnten, oder so ähnlich.
#
friseurin schrieb:
was genau ist an seinen aussagen verwerflich? zudem sagt er das, wo er noch hier ist statt es nach dem Wechsel zu machen und es nach "nachtreten" aussehen zu lassen.


Wärst du Fan von Eintracht Frankfurt würdest du eine solche Frage nicht stellen.
#
Woche für Woche die gleichen Sprüche. Wird euch das nicht zu blöd?  
#
JJ_79 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Seppl schrieb:
Wenn eine Mannschaft so erfolgreich war, sind neue Spieler wie Lewandowski und ich auch wichtig, um die Gier nach Erfolg aufrechtzuerhalten

könnte es sein, dass sich der kleine semmelblonde Seppl so ein klein wenig überschätzt? Grimmig im Mittelfeld den Ball erobern ist nicht alles. Eigentlich ists recht wenig.


Was soll er denn sonst sagen?! Die Realität wird Ihn schon schnell genug wieder auf den Boden der Tatsachen befördern.


Einfach die Fresse halten. Hat er doch die letzten Monate auch prima hingekriegt.

Ich wünsche ihm nicht alles Gute. Den Scheißbayern kann ich gar nix gutes wünschen.
#
Pong
#
Christian schrieb:

Falls man sich ausführlich mit diesem Thema befasst hat, hätte man sich die Mühe machen können und einen Brief schreiben können an den DFB.


Die Standardantwort vom DFB findest du hier irgendwo. So ein Brief bringt rein gar nichts. Ich persönlich glaube sogar, dass auch diese Petition rein gar nichts bringen wird, aber vllt. irre ich mich ja.
#
Das sind sehr schöne Worte, Arndt.    

Euch Vieren wünsche ich ein schönes Osterfest und bis bald!
#
Basaltkopp schrieb:
Doomsday schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Doomsday schrieb:
Mit Österreichern haben wir hier bekanntlich ja nicht so gute Erfahrungen gemacht.


Und wer ist Österreicher?  


MrB.


Mit dem kannst Du natürlich keine gute Erfahrungen machen. Ist bekannt und hat nichts mit dem SAW-Gebabbel zu tun.


Wenn mans genau nimmt, haben wir im SAW bisher nur einen Artikel über Celozzi.
#
Doomsday schrieb:
prinzhessin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Doomsday schrieb:
Mit Österreichern haben wir hier bekanntlich ja nicht so gute Erfahrungen gemacht.


Und wer ist Österreicher?  


Mr. Boccia    


Macht es eigentlich Spaß, den Tag mit einem ce zu beginnen?    


Ich leg mich wieder hin.
#
Basaltkopp schrieb:
Doomsday schrieb:
Mit Österreichern haben wir hier bekanntlich ja nicht so gute Erfahrungen gemacht.


Und wer ist Österreicher?  


Mr. Boccia  
#
Snuffle82 schrieb:
Filzlaus schrieb:
Kinner, is des herrlisch da drauße.

Wieso irgendwelche Deppen in den Rheingau müssen, wenn sie stattdessen im Gadde am Teich sitzen könnten, werde ich nie verstehen...



Ich verstehe auch nie, wieso man in Thailand dauernd im Schwimmbad rumhocken muss, statt ins Meer zu hübbe.    


Ey, wesche de Walfänger.  
#
Ich würds den Lautrern eher gönnen als Dortmund, Bayern oder VW.  
#
woschti schrieb:
"Es gab in der Vergangenheit zig Angebote, aber weil Eintracht Frankfurt keine Schulden hatte, habe ich nie die Neigung verspürt, einen Stammspieler abzugeben. Warum sollten wir?"

das ist einer der wenigen punkte die mich an bruchhagen stören. aktives, weitblickendes management ist diese denkweise für mich nicht. aber das ist ja ein alter hut.
ansonsten gehe ich mit vielem konform.  


Da stimme ich dir zu, dass man diese Philosophie durchaus überdenken könnte. Allerdings macht ein Verkauf eines Stammspielers nur Sinn, wenn der Gewinn so hoch ist, dass ein guter Nachfolger günstiger verpflichtet werden kann und somit auch vom Gewinn etwas übrig bleibt.
#
Meine Fresse, diese Fußballmanagerspiele scheinen doch größeren Schaden anzurichten als bisher geglaubt.  
#
Er schätzt die Sachlage doch sehr realistisch ein. Ausreißer nach oben gibt es immer mal, können auch wir sein so wie letzte Saison, aber fest damit planen will hier ja nicht wirklich jmd. behaupten. Es ist auch Tatsache, dass die CL Millionen die Schere immer weiter fördert, zukünftig wird es eher schwerer in der BL zu bestehen, da die Werksclubs andere finanzielle Möglichkeiten haben.

Ich brauch niemanden, der mir das Blaue vom Himmel runterlügt und Sponsoren lassen sich bestimmt durch Seriösität eher zu einem Engagement überzeugen. Letztendlich sagt er doch auch, dass in naher Zukunft einige Entscheidungen vor der Tür stehen, die die Eintracht positiv beeinflussen werden. Ich kann diese überzogene Kritik an seinen Aussagen nicht nachvollziehen.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
die prinzhessin würde das geld aber trotzdem nicht in den puff tragen    

kann man nicht wissen    


Ööhh, momendemal  
#
MrBoccia schrieb:
sollte nur einer, der eventuell überlegt, Geld bei der Eintracht zu investieren, das Interview vom Heribert lesen, geht er hin und trägt die Kohle in den Puff. Und den Rest verbrennt er.


Blödsinn.
#
Veh hätte ganz einfach die Raute auflösen müssen als Schalke in der 2. HZ mehr Druck über die Außen erzeugte. In der 1.HZ waren Schalkes Außenverteidiger nicht so sehr ins Spiel eingebunden, weshalb wir den Raum besser abschotten konnten. Keller hat das dann korrigiert, während wir überhaupt nicht darauf reagierten.

Das und die Tatsache Meier im LM spielen zu lassen, kritisiere ich an Veh in diesem Spiel und war m.E. auch der Grund für die Niederlage. Ach ja, und das wir keine Tore geschossen haben.  ,-)
#
Korn schrieb:

Limitierter Spieler und limitierter Trainer schaffen Meisterschaft in limitierter Liga. Passt.


Trifft es ziemlich genau.