
prinzhessin
16602
Eintracht-Er schrieb:
Das waren jetzt 3 Spiele (mit Freiburg), in denen die Jungs wieder richtig gut waren, da war Passsicherheit zu sehen, die vorher weitgehend nicht mehr vorhanden war. Auch die Aussetzer nach hinten nehmen wenigstens stark ab. Wie oder woher kam diese Wende? Aber Trapp hat unrecht, wenn er mit anderen Worten behauptet, wir wären schon durch. Das ist nicht der Fall. Jetzt blos nicht auf Locker-Modus schalten!!! Es fehlen noch 4 Punkte um recht sicher zu sein.
Wo behauptet Trapp das?
EintrachtOssi schrieb:immer_eintracht2004 schrieb:
Was wäre mit Stevens? Wenn Stuttgart absteigt, dürfte der frei sein.
niemals. Der ist doch verbraucht.
So wie Veh bevor er zu uns kam?
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Man, 4 min Nachspielzeit???
Ich bin fast gestorben und jetzt aber überglücklich. Geil!
Ich bin fast gestorben und jetzt aber überglücklich. Geil!
mickmuck schrieb:
nur noch querulanten hier
Du meinst bestimmt den Afrigaaner. Der ist aber dafür bekannt.
pipapo schrieb:
Es gibt kein Kartensystem mehr? Wieso das denn?
Mich interessiert die Antwort auf diese Frage auch.
Da die Entscheidung ja dagegen bereits lange gefallen ist, sollte hierfür doch die Antwort jetzt nicht so schwierig sein. Wo hängt es denn?
MrBoccia schrieb:woschti schrieb:
also der drmic hat mich in der einen szene ja begeistert. wie der das 1:3 reingeschweißt hat war unglaublich. beobachtet den hier jemand genauer?
ja, VW, Leverkusen, paar Engländer.
Ganz ehrlich, an deren Stelle würde ich auf eine Entsperrung scheißen.
Fanschobbe, ich kann deine Enttäuschung und Wut gut nachvollziehen und finde es gut, dass du diese Stellungnahme verfasst hast. Ich glaube aber auch, dass die Mods das nicht großartig jucken wird. ( mit zwei Ausnahmen vielleicht.)
Kopf hoch Mädel! Wir sehen uns am Gd!
Kopf hoch Mädel! Wir sehen uns am Gd!
prinzhessin schrieb:steps82 schrieb:
Also doch keine Absage von Weinzierl.
Der Kicker wird auch immer mehr zur Bildzeitung.
Beschämend.
Wo hast du das her, steps?
Habs gefunden.
steps82 schrieb:
Also doch keine Absage von Weinzierl.
Der Kicker wird auch immer mehr zur Bildzeitung.
Beschämend.
Wo hast du das her, steps?
reggaetyp schrieb:fastmeister92 schrieb:reggaetyp schrieb:fastmeister92 schrieb:concordia-eagle schrieb:
Cohn-Bendit:
Der Europaabgeordnete der Grünen und Fußball-Experte Daniel Cohn-Bendit findet deutliche Worte für den Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG: "Bruchhagen nervt", so der Politiker gegenüber dem Journal Frankfurt. "Was die Eintracht braucht ist eine dynamische Neuordnung von Verein und Mannschaft. Dafür braucht es einen jungen Trainer. Es wäre vielleicht nicht das Schlechteste, wenn Heribert Bruchhagen zusammen mit Veh gehen würde, um die Neuorientierung zu ermöglichen
http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Sport-4/Neuanfang-fuer-Eintracht-Frankfurt-Cohn-Bendit-fordert-Rueckzug-von-Heribert-Bruchhagen-21268.html?newsletter_id=1893
Danke für die Erinnerung. Ich hätte fast vergessen, dass demnächst Europawahl ist. ,-)
Gut, dann noch mal für dich:
Cohn-Bendit hat kein Mandat in Deutschland.
Und er äußert sich seit Jahren alle 14 Tage zur Eintracht im Journal.
Wird er etwa von den Holländern ins Europaparlament gewählt?
Nein. Von den Franzosen. *gähn*
Hoeppner23 schrieb:
Hier im Eintracht -Forum immer wieder geil.
Muss zugeben ich lese hier viel aber schreibe wenig. Aber was mich nervt ist diese ständige Besserwisserei. Jeder hat seine Meinung und da lässt sich drüber diskutieren aber einige müssen immer gleich persönlich werden und die fallen mir hier extrem auf.
Jetzt wird auf die Leute gehauen die gesagt haben es müsste was passieren...
Wie hätte denn das Urteil gelautet bei einer Niederlage?
Da wären wir derbe unten drin und ich könnte wetten, dass hier einige die sich jetzt aufspielen ganz anders gepostet hätten.
Ja aber Basaltkopp der Super-Fan hätte natürlich nicht gegen Eintracht gewettert.
Meine Meinung zu diesem Thema ist ganz einfach. AV, BH und BH arbeiten hier hervorragend und ich hoffe das Schaaf unser neuer Trainer wird...
In diesem Sinne einen schönen Abend
... Und einige müssen immer gleich persönlich werden...
Wir sind uns einig, dass das Umfeld in Augsburg ruhiger als hier in Ffm. ist. Trotzdem meine ich mich zu erinnern, dass auch der Rücktritt von Luhukay damals mit Seinsch zusammenhang. Egal, Weinzierl hat seine Entscheidung getroffen, mit der ich wunderbar leben kann.
Was wäre Fußball ohne kontroverse Meinungen? Gehört doch dazu, dass man schimpft und kotzt und alles besser weiß, wenn man zurück liegt oder ein Tor fängt. Und genauso liegt man sich im nächsten Augenblick in den Armen, wenn man das Spiel noch dreht und alles ist super.
Es wird alles nich so heiß gegessen wie es gekocht wird. Lasst jedem seine Panikattacken und Freudensprünge. Klar sollten Beleidigungen unterbunden werden, aber sogar diese sind in bestimmten Situationen sicherlich nicht gut, aber durchaus nachvollziehbar. Ich empfinde diesen Thread als ziemlich überflüssig.
Es wird alles nich so heiß gegessen wie es gekocht wird. Lasst jedem seine Panikattacken und Freudensprünge. Klar sollten Beleidigungen unterbunden werden, aber sogar diese sind in bestimmten Situationen sicherlich nicht gut, aber durchaus nachvollziehbar. Ich empfinde diesen Thread als ziemlich überflüssig.
Cyrillar schrieb:1martin3 schrieb:LeJour schrieb:steps82 schrieb:
Fink war im Stadion um sich seine neue Mannschaft anzuschauen.
Den Glubb.
Für den Heilsbringer aus Holland (wie er hier teilweise von einigen hier schon dargestellt wurde) wird die Luft nämlich auch ganz schön dünn.
Man sieht doch alleine schon an der Absage von Weinzierl in welche Richtung es gehen soll. Da spielt ein Fink, Babbel und Konsorten überhaupt keine Rolle.
Zu der Absage im allgemeinen, ich gehe schwer davon aus das Weinzierl diese in spätestens 2 Jahren bereut.
Bereuen wird er es wahrscheinlich nicht. Ich habe vor 2 oder 3 Wochen auf Bayern 3 ein Radio-Interview mit Weinzierl gehört. Dort hat er sehr lange und ausführlich darüber gesprochen, dass er sich in Augsburg ausgesprochen wohl fühlt und in der Gegend gerade erst ein Haus gebaut hat und dort seinen absoluten Lebensmittelpunkt sieht. Darauf angesprochen ob er sich grundsätzlich vorstellen könnte, bei einem entsprechenden Angebot, einen anderen Bundesligisten zu trainieren sagte er mit etwas Augenzwinkern, dass er da eigentlich aufgrund der geografischen Lage nur Stuttgart oder Bayern in Erwägung ziehen würde (Nürnberg hat er wohl vergessen). Ich denke, den von Augsburg loszueisen wird für jeden Bundesligisten schwer, wenn es nicht gerade ausgesprochen schlecht läuft beim FCA oder unerwarteterweise die Bayern vor der Tür stehen ,-)
Weinzierl sollte sich erstmal weiterhin in Augsburg beweisen, wenn man jetzt Weinzierl als den super Taktikfuchs stigmatisiert weil er ja so'n junger Trainer ist, hätte man letztes Jahr auch Veh so dermaßen feiern können, ich erinnere mal an die Hinrunde, da hat Augsburg absoluten Mist gespielt, komischerweise wollte da niemand Weinzierl haben.
Dass er sich ein Haus gebaut hat, das macht doch jeder, der längerfristig irgendwo arbeitet, und wenn es in den nächsten 2 Jahren abwärts gehen sollte, muss der auch in Augsburg gehen, wie schnell Trainer bei Misserfolg in Verruf geraten sieht man doch oft genug: Favre in Berlin, Slomka in Hannover, Schaaf in Bremen, Labbadia in Stuttgart oder Veh bei uns.
Schaaf hatte dann eher 3 schlechte Jahre bis er dann nichtmehr tragbar war ... Weinzierl hat ne Hinrunde mit 9 (!) Punkten "überlebt" und auch in der Saison davor waren es net viel mehr glaub ich. Klar steigen da nun evtl ein wenig die Ansprüche ... aber weit davon entfernt den FCA mit Berlin, Stuttgart, Frankfurt oder Hamburg zu vergleichen ... das ist ein Vergleich der einem Crashrennen zwischen Trabbi und einem Panzer ähnelt.
Die Mechanismen sind doch überall gleich. Im Moment erlebt er ein Hoch in Augsburg, das Tief wird früher oder später kommen und dann wird auch seine Position in Frage gestellt. Warum soll das in Augsburg anders sein?
propain schrieb:zwerg_nase schrieb:
ich meine mich aber zu entsinnen, dass nach der aktion 2007 die flamingos mit kameras überwacht wurden... oder wurde das aus kostengründen wieder eingestellt?
In einem Bericht, war glaube ich in der Hessenschau, wurde gesagt das die Kameras in dieser Nacht nicht funktionierten.
Waren doch jetzt zwei Nächte hintereinander oder habe ich das missverstanden?
raideg schrieb:prinzhessin schrieb:
Mich wundert allerdings, dass Pinola nur 1 Spiel Sperre aufgrund der roten Karte bekommen hat. Sind es nicht sonst mindestens 2 Spiele? Eine Fehlentscheidung war es auch nicht, da Pinola Joselu klar am Bein trifft.
Schon seltsam.
Ich habe bei Joselus Aktion auch keine Absicht erkennen können. Unglücklich für den Nürnberger, aber keine Tätlichkeit. Daher nur richtig, dass es keine Sperre gibt.
Warum ist das seltsam?
Für eine Notbremse gibt es Rot und ein Spiel Sperre.
Es sei denn, es war ein böses Foul, dann kann es noch einen Aufschlag geben.
Wenn das so ist, dann ist das natürlich nicht seltsam. Ich dachte bei einer roten Karte gibt es immer mind. 2 Spiele Sperre. Danke für die Erklärung.
@stormfather
Du hast es nicht verstanden. Das Gebabbel soll für nicht registrierte Mitglieder nicht mehr lesbar sein. Aber das ist bisher nur ein Vorschlag.