>

prinzhessin

16602

#
Danke für die Erklärung.

Wegen einem Wi.xxer wird man hier also neuerdings gesperrt?    Dieses Forum verkümmert immer mehr zum letzten Dreck.
#
Was ist das denn schon wieder?
#
Mini-Me schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Mini-Me schrieb:
Zum Thema Transfererlöse...wieso hat man eigentlich nicht Trapp für mind. 5 Mio an Gladbach verkauft. Jetzt haben die Yann Sommer für fast 10 Mio aus Basel geholt. Trapp und er sind aus meiner Sicht beide gleichstark. Dann hätte man Geld für einen hoffentlich richtig guten Stürmer in der Kasse gehabt. Und Felix Wiedwald würde seine Sache im Tor schon gut machen


Verstehe ich nicht. Warum nicht mindestens 10 Mio. für Trapp?????  


Weil im Gladbacher Budget wohl eher ein einstelliger Millionenbetrag für den Ersatz vorgesehen war. Ich sagte ja auch mindestens 5 Mio für Trapp. Also für 7-8 Mio hätte ich ihn verkauft. Nennt ich naiv, bescheuert, FIFA 14 Spieler und Wirtschaftsseminarbeleger...ich hätte ihn trotzdem für 7,5 Mio verkauft, Wiedwald in die Kiste gestellt und mich auf die Suche gemacht nach einem RICHTIGEN Stürmer für die nächste Saison. Wenn Trapp nicht nach Gladbach wollte verstehe ich dies zwar nicht  als Aussenstehender aber dann haben wir halt weiter einen super Torwart und leider keinen Stürmer.


Du meinst die Verantwortlichen holen jetzt keinen Stürmer mehr im Sommer, weil Trapp nicht zu Gladbach gewechselt ist?  
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
prinzhessin schrieb:
Einzig zum letzten Punkt muss ich dir widersprechen. Normales Training war vor dem HSV Spiel aufgrund der vielen Abstellungen für die Nationalmannschaften auch nicht möglich gewesen.

wer war denn alles weg? Djakpa meine ich. Und wer noch?

habs gefunden, Schwegler noch. Und Barnetta.

Schön, wieder ne Ausrede. Was ein Glück fürn Armin. Revidiere somit alle Kritik.


Ich wollte garantiert keine Ausrede für ihn finden, bin nämlich selbst noch angefressen, aber richtig stellen wollt ich es trotzdem.

Im Übrigen haben auch Zambrano, Schröck und Kempf meines Wissens gefehlt. Auch wenn die letzten beiden eh keine Rolle spielen.  :neutral-face
#
Wie locker das aussieht. Toller Schuss!  
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Es ist schon traurig, wie Veh immer mehr Stammtischweisheiten Vorrang vor seiner Vorstellung von Fußball gibt: "im Abstiegskampf brauchst du Kämpfertypen", "wir dürfen nicht ins offene Messer laufen", "wir müssen das Ergebnis über die Zeit bringen".

Er spielt offensive Taktiken mit Defensivpersonal. Er wechselt immer mehr Defensive ein und damit spielerische Qualität aus - und wundert sich dann auch noch darüber, dass die Mannschaft nicht nach vorne spielt und die Ballsicherheit und die Überraschungsmomente weniger werden.Rosenthal wird für seine Laufleistung gelobt. Dass sein Herumgelaufe meistens überflüssig und belanglos ist, scheint egal. Dass er Bälle vertendelt, wie es sich Inui niemals leisten dürfte und niemals geleistet hat, berechtigt ihn im Gegensatz zu Inui dazu immer wieder Chancen zu erhalten. Und dass Kadlec  im Vergleich zu Rosenthal wie ein Bulldozer seinen Körper einsetzt, scheint bei Rosenthal auch egal. Bei Flum sorgen die regelmäßigen einfachen Fehlpässe für Gefahr für unser Tor und eine Behinderung des Aufbauspiels - aber angekreidet werden solche und ähnliche Fehler nur dem Offensivpersonal: Kittel (!!!), Inui, Kadlec, Joselu.

Es ist zum Kopfschütteln -und ich möchte glauben können, dass gestern der Gipfel erreicht wurde.

Sehr guter Beitrag, ich sehe das genauso. Was speziell noch dazu kommt: Er hat einige Spieler mittlerweile komplett verunsichert/verheizt - Veh hat absolut keine Ahnung wie er richtig/vernünftig rotieren sollte:

- Kadlec spielt zuerst immer, ist dann logischerweise irgendwann überspielt, weil er bei Sparta ja auch schon einige Quali-Spiele noch zusätzlich hatte. Veh gibt ihm zu spät eine Pause und statt dass er ihm dann wieder häufiger das Vertrauen gibt, ist er nahezu komplett außen vor. Wenn er jetzt hört, warum ihm Rosenthal vorgezogen wird, wird der Junge vermutlich gar keine Ahnung haben, was Veh von ihm will. Ich finde, er hat auch sonst für einen Stürmer ordentlich nach hinten gearbeitet. Das Vorbild Rosenthal ist sowieso kompletter Unfug: Da stehen u.a. 2x bei Ecken gepennt, Ballverlust, der den Elfer gegen den HSV einleitet, verlorenes Laufduell vor dem 0:1 gegen Mainz - eine beachtliche Bilanz dafür, dass er verletzt lange Zeit gefehlt hat. Dazu etliche weitere Ballverluste/Fehlpässe in der Offensive und weitere Aktionen in der Defensive ohne Gegentorfolge, wo er zu weit weg ist. Was ist daran vorbildlich?

- Zambrano/Meier/Schwegler/Jung/Flum/Rode/Oczipka: Scheinbar seine Achse an unverzichtbaren Spielern, die falls halbwegs fit immer spielen (2 Ausnahmen gegen Dortmund & Bayern). Statt dass man nach und nach immer mal wieder einem eine Pause gibt oder zumindest mal früher auswechselt, wenn ein Spiel gelaufen ist, müssen diese Spieler immer ran, auch angeschlagen und verletzt. Dadurch verletzen sie sich oft erst richtig bzw. spielen schlechter als die Alternativen. Zambrano ist aktuell ein Musterbeispiel: Seit 2-3 Spielen hat er in jedem Spiel einige Aussetzer. Durch seine Verwarnung erhält er jetzt wenigstens die nötige Verschnaufpause. Dummerweise ist jetzt auch Bamba verletzt und Kempf hat Veh eigentlich auch demontiert.

- Inui: Letzte Saison wurde Veh gefeiert. Ich weiß nicht mehr, wer es gesagt hat, glaube Hübner: Anderen war die Spielweise Inuis zu riskant, mit zu vielen Ballverlusten verbunden, aber Veh wollte ihn trotzdem und hat nicht seine Gefahr für die Defensive sondern sein Potential für die Offensive gesehen. Jetzt wird genau das von Veh als Grund angeführt. Inui ist in meinen Augen ein sehr empfindsamer Spieler, er braucht Rückendückung und absolutes Selbstvertrauen, um sein gutes Offensivspiel durchzuziehen. Durch die Länderspiele letzten Sommer war er überlastet. Ihm zuerst eine Pause zu geben wäre richtig gewesen. Stattdessen lässt Veh ihn gleich spielen und nimmt ihn dann raus, als er eigentlich schon wieder besser wurde. So was ist kontraproduktiv und hat Inui komplett verunsichert. Er bräuchte jetzt wieder das Vertrauen und mehrere Spiele, um in Form zu kommen. Verständlich, dass Veh ihm jetzt nicht mehr die Einsatzzeiten gibt, aber schuld ist er.

- Barnetta: Spielt anfangs gut, dann auch er überlastet, weil er immer spielt und Veh ihn zu spät auch mal draußen lässt. Dann ist er wieder komplett außen vor und braucht natürlich ein paar Spiele, um wieder in Form zu kommen. Die letzten Spiele fand ich ihn dann wieder gut auf seiner bekannten Außenposition. Doch was macht Veh, nachdem er endlich einen Spieler fürs LM gefunden hat, der gut drauf ist, er stellt gegen den HSV um und Barnetta auf die 10

- Flum/Russ: Man mag von beiden Spielern ansonsten halten was man will. Beides sind in meinen Augen eindeutig zentrale Spieler für die Defensive: Russ für die IV oder DM, Flum nur fürs DM. Beide haben auf der 8 nichts verloren. Speziell Russ hat seine Stärken in der Defensive, es kann nicht sein, dass er unser 4.offensivster Spieler sein soll. Flum war meiner Meinung nach langsam dabei, etwas bessere Leistungen zu zeigen, was auch daran lag, dass er im zentralen, defensiven Mittelfeld spielen durfte (und nicht IV und 8er), doch Veh muss ihn unbedingt wieder auf die 8 stellen.

- Schröck: Was hat Veh gegen ihn? Natürlich ist sein Kombinationsspiel verbesserungswürdig, aber er ist allemal ein geeigneterer 8er als Russ. Ganz abgesehen davon, dass wir sowieso kaum noch wert auf Kombinationsspiel legen. Jung war einige Male angeschlagen und hat dann oft nicht gut gespielt. Schröck spielt auf der gleichen Position überragend gegen Ribery, darf danach aber nicht mehr ran. Rosenthal wird immer wieder rein geworfen, weil er angeblich defensiv so gut mitarbeitet, während Schröck nur gespielt hat, als die halbe Mannschaft gefehlt hat, obwohl der wirklich defensiv immer gefightet hat.

- Bakalorz: Zeigt gute Ansätze gegen Ende der Hinrunde und wird dann verliehen, um ihm mehr Einsatzzeiten zu geben. Als Ersatz wird Weis geholt, der ein 3/4 Jahr ohne Spielpraxis ist und jetzt - oh Wunder - außer Form, während Bakalorz mit Paderborn 4 von 5 Spielen gewinnt, bei denen er in der Startelf steht.

Vehs allgemeine Taktik ist absolut unverständlich und widersinnig. Ich war sehr erstaunt, sein Interview bei Sky nach dem Hamburg-Spiel zu sehen und zu hören, wie er unser Spiel bemängelt und dass wir so defensiv aufgetreten sind. Wer ist denn für die Aufstellung und Taktik(umsetzung) verantwortlich? Wer ist für die Wechsel zuständig und die Halbzeitansprache? Veh hat vor dem Spiel gesagt, es wird schwierig, weil er nicht weiß, wie der HSV antreten wird aufgrund der viele Verletzten. Veh ist ein Angsthase, weil er nur eine Niederlage verhindern wollte. Dementsprechend hat er aufgestellt. Da braucht er sich über die spielerische Armut nicht wundern. Warum besinnen wir uns nicht auf unsere Stärken (nein, es ist nicht die Defensive) und kümmern uns weniger um den (schwachen und dezimierten) HSV und dessen Aufstellung?

Wobei das schlimmere Dilemma erst nach dem 1:0 beginnt, so unverständlich die erste Elf auch war. Veh hätte die Mannschaft schon in der Halbzeit zur Schnecke machen müssen für die Ergebnisverwaltung nach dem 1:0. Dann hätte er sich das Ganze maximal noch 10 Minuten in Hälfte 2 anschauen dürfen, ehe er offensiv hätte wechseln müssen und so ein Zeichen setzen. Offensiv ist nicht, den offensivsten Spieler rauszunehmen und den (vermeintlich - siehe oben) defensivstärksten Offensivspieler zu bringen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch der offensivblinde HSV mal sein Korn in unserem Strafraum findet. Das ist einzig und allein die Schuld von Veh.

Absicht möchte ich Veh nicht unterstellen, das kann ich mir auch nicht vorstellen. Veh ist nur in Wahrheit kein offensivliebender Trainer, er spielt nur dann offensiv und riskiert etwas, wenn er es sich aufgrund der Tabellensituation erlauben kann oder er wie im Aufstiegsjahr gewinnen muss. Jetzt im Abstiegskampf setzt Veh in erster Linie auf Defensive, das bedeutet für ihn defensivstarke Spieler. Er würde mit diesen Spielern gerne weiter offensiv spielen, aber die können das eben nicht bzw. nur sehr bedingt. Warum Veh das trotz seiner langjährigen Erfahrung nicht erkennt, weiß nicht mal er selbst. Bzw. hat er es ja sogar nach dem Bayern-Spiel in einem kurzen Moment der Erleuchtung eingesehen, aber nur in einem einzigen Spiel (gg. Braunschweig) dann auch umgesetzt, bevor wieder der Angsthase in ihm durchkam.

Da ich am Wochenende 4 unserer Konkurrenten über 90 Minuten beobachten konnte (HSV, Nürnberg-Bremen und gestern Freiburg, dazu Stuttgart gegen uns), muss man wirklich sagen, das Beste an unserer Situation ist wirklich der aktuelle Tabellenstand und dass es nur noch 10 Spieltage sind. In der Rückrunde hatten wir in der Bundesliga auch sehr viel Glück und stehen mittlerweile völlig verdient so weit hinten.

Doch nach Freiburg und Nürnberg warten auf uns nur noch Teams, die über uns stehen. Und selbst Freiburg und Nürnberg haben mir am Wochenende deutlich besser gefallen. Freiburg war gegen Dortmund gleichwertig und verliert nur durch einen Sonntagsschuss. Sie haben zum Glück (noch) das Problem, selbst genügend Tore zu machen, spielerisch ist das bis zum Strafraum häufig sehr ordentlich. Man kann nur hoffen, dass sie gegen uns nicht das Tore schießen anfangen.

Der HSV und Stuttgart haben die Trainer gewechselt und in den vergangenen Jahren war es meistens so, dass die etablierten und überraschend weit unten stehenden Mannschaften letztlich doch immer noch die Kurve gekriegt haben (Ausnahmen wir und Hertha), so dass ich hier maximal ein Team auf dem Relegationsplatz sehe. Nürnberg hatte in der Hinrunde schon gute Ansätze aber viel Pech u.a. mit Pfostentreffern, in der Rückrunde haben sie mehr Punkte als wir geholt. Wenn wir uns nicht deutlich steigern (nicht nur im Vergleich zum Hamburg-Spiel), werden sie an uns wieder vorbeiziehen.

HB & BH werden Veh jetzt nicht entlassen, sollten Freiburg & Nürnberg aber schief gehen, wird es dafür auch wieder zu spät sein - zumindest für einen komplett neuen Trainer. Einzig die Variante, dann vielleicht Oscar und/oder Schur (zunächst) interimsmäßig zu befördern, wäre denkbar, aber auch das kann ich mir bei unseren Verantwortlichen nicht vorstellen. Aber die Lage ist trotz 6-7 Punkten Vorsprung sehr gefährlich für uns und die nächsten 2 Spiele sind enorm wichtig, speziell gegen Freiburg, denn neben Braunschweig ist das ein Team, das wir unbedingt am Saisonende hinter uns lassen müssen. Das normale Vorbereiten auf ein Bundesligaspiel hat Veh gegen den HSV gar nichts gebracht, im Gegenteil, mal sehen, was er sich gegen Freiburg einfallen lässt - noch defensiver geht die Aufstellung ja kaum.


Sehr guter Beitrag, dem ich in vielen Punkten zustimmen mag. Einzig zum letzten Punkt muss ich dir widersprechen. Normales Training war vor dem HSV Spiel aufgrund der vielen Abstellungen für die Nationalmannschaften auch nicht möglich gewesen.
#
Würde ich mir für ihn auch wünschen. Geiles shirt!  
#
mickmuck schrieb:
ich kann weder ihn mehr sehen, noch seine sprüche mehr hören.  



Meine Hoffnung ist, dass drei Vereine schlechter sind als wir.  
Braunschweig, Stuttgart, Freiburg. Nicht weil die schlechter sind, sondern weil die vom Pech verfolgt werden.  (Stuttgart aber auch nur, wenn sie weiterhin am Trainer festhalten.)
#
Südattila schrieb:
Wir sollten das Positive mitnehmen - der HSV wurde auf Distanz gehalten.


Und ein wunderschönes Tor von Madlung gesehen. Das wars dann aber leider auch schon.
#
Zoua ist eine Dreck.sau!
#
Warum geht man nicht auf das 2. Tor? Ich verstehe es nicht.  
#
mickmuck schrieb:
vdv und jansen fallen aus, langsam verliere ich meinen optimismus.  :neutral-face  


Ich hab ja echt gedacht, das wäre ne abgetakelte Sache, aber da muss ich wohl doch zurück rudern und mich entschuldigen. Wenn man aber soviele Spieler mit Muskelverletzungen zur gleichen Zeit hat, spricht das ja auch nicht unbedingt für deren Fitnesszustand. Naja, wir werden sehen, wer am Ende auf dem Platz stehen wird.
#
Danke wib.
#
steps82 schrieb:
prinzhessin schrieb:
Adler78 schrieb:
Die FR Vorschläge sind ja gut gemeint, aber Büskens als möglich bezeichnen?


Warum nicht? Hat mit Fürth offensiven, attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen lassen. Ist für unsere Verhältnisse bezahlbar und außerdem zur Zeit auch ohne Verein.

Dass es in Düsseldorf nicht geklappt hat, lag nicht nur an ihm. Er hatte auch mit vielen verletzten Spielern zu kämpfen.

Für mich auf jeden Fall nicht nur ein möglicher Kandidat, sondern auch mein Wunschkandidat.


Bei all den Alternativen ist Büskens dein Wunschkandidat?  

Er schien mir in Fürth schon ganz schön ratlos und teilweise auch ohne Plan gewesen zu sein.
Da macht der aktuelle Fürth-Trainer Kramer meiner Meinung nach einen ähnlichen Job.  


Okay, also zumindest von den Alternativen, die im Moment nicht in einem Vertragsverhältnis stehen.  ,-)

Aber ich halte wirklich große Stücke auf ihn, aber vllt. lasse ich mich auch von seinem Typ blenden. Ich mag seine Art und ich glaube, dass er gut in unsere Philosophie des offensiven Fußballs passen würde. Aber mal sehen, Bruno wird ja sicherlich einige Bewerbungsgespräche führen und hoffentlich den richtigen finden.
#
Vor allem, warum hätte Bayern Ablöse zahlen sollen? Sobald die ihr Interesse an ihm gezeigt hatten, war für den Seppl doch klar, dass er dahin wechseln wird.

Ich würde eine Leihe nur dann befürworten, wenn er seine Verletzung vollständig und ganz auskuriert hat. Ansonsten belegt er am Ende noch einen Platz ohne überhaupt einsatzfähig zu sein und das können wir uns nicht leisten.
#
Adler78 schrieb:
Die FR Vorschläge sind ja gut gemeint, aber Büskens als möglich bezeichnen?


Warum nicht? Hat mit Fürth offensiven, attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen lassen. Ist für unsere Verhältnisse bezahlbar und außerdem zur Zeit auch ohne Verein.

Dass es in Düsseldorf nicht geklappt hat, lag nicht nur an ihm. Er hatte auch mit vielen verletzten Spielern zu kämpfen.

Für mich auf jeden Fall nicht nur ein möglicher Kandidat, sondern auch mein Wunschkandidat.
#
mickmuck schrieb:
prinzhessin schrieb:
steps82 schrieb:
Freidenker schrieb:
Jiracek sagt Länderspiel wegen Oberschenkelzerrung ab und es besteht Hoffnung für Samstag.
Van der Vaart hat Fieber und kehrt vom Länderspiel nach Hamburg zurück.
Lassogga verletzt sich und kehrt nach Hamburg zurück, es besteht aber Hoffnung für Samstag.
Calhanoglu kann nicht für die Türkei spielen, Zerrung, aber es besteht Hoffnung für das Eintracht Spiel.

Irgendwas stimmt da nicht.


Was stimmt denn da nicht?
Die Jungs lassen so ein schwachsinnigen Länderspieltermin sausen und wollen lieber am Samstag spielen (bzw. es versuchen bis dahin gesund zu werden).

finde ich eher löblich.


Geht aber auch ehrlich, oder?


die befürchten, dass sie dann nicht mehr nominiert werden. trotzdem ist es albern. bei vdv hoffe ich, dass er sich nicht wirklich verletzt hat.


Aber macht das einen besseren Eindruck auf den Nationaltrainer?

Ich würde mir da ziemlich veräppelt vorkommen, aber ich gehe davon aus, dass dies mit Jogi und den anderen Nationaltrainern wohl so abgesprochen sein wird.
#
steps82 schrieb:
Freidenker schrieb:
Jiracek sagt Länderspiel wegen Oberschenkelzerrung ab und es besteht Hoffnung für Samstag.
Van der Vaart hat Fieber und kehrt vom Länderspiel nach Hamburg zurück.
Lassogga verletzt sich und kehrt nach Hamburg zurück, es besteht aber Hoffnung für Samstag.
Calhanoglu kann nicht für die Türkei spielen, Zerrung, aber es besteht Hoffnung für das Eintracht Spiel.

Irgendwas stimmt da nicht.


Was stimmt denn da nicht?
Die Jungs lassen so ein schwachsinnigen Länderspieltermin sausen und wollen lieber am Samstag spielen (bzw. es versuchen bis dahin gesund zu werden).

finde ich eher löblich.


Geht aber auch ehrlich, oder?
#
Freidenker schrieb:
Jiracek sagt Länderspiel wegen Oberschenkelzerrung ab und es besteht Hoffnung für Samstag.
Van der Vaart hat Fieber und kehrt vom Länderspiel nach Hamburg zurück.
Lassogga verletzt sich und kehrt nach Hamburg zurück, es besteht aber Hoffnung für Samstag.
Calhanoglu kann nicht für die Türkei spielen, Zerrung, aber es besteht Hoffnung für das Eintracht Spiel.

Irgendwas stimmt da nicht.


Ich hatte das nur von Lasogga gehört und mir schon meinen Teil gedacht. Dass es aber nun mehr HSV Spieler trifft, sagt mir, dass die alle am Wochenende gegen uns auflaufen werden.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Adler78 schrieb:
Forster kann man jetzt ja holen  ,-)  


Warum sollte man das tun ? Eintracht-TV läuft doch bestens.


Weil mit Veh vielleicht auch die Ruth geht!  ,-)  


Das wäre dann eine gute Nachricht.