>

propain

56945

#
cyberboy schrieb:

und selbst bei den Hispanics


Viele Hispanics sind traditionell sehr konservativ, speziell in Florida, da dort viele leben, die wegen Castro rübergesiedelt sind.

Das "selbst" in Bezug auf Trump ist da also nicht ganz korrekt, er hat aber korrekterweise im Wahlkampf gegen Biden überperformed.

ZUr Info: https://taz.de/Latinos-bei-den-US-Wahlen/!5726260/
#
SemperFi schrieb:

speziell in Florida

Da hab ich einen Bericht über diesen Staat und diesen DeSantis gesehen. Wie krank ist das eigentlich mit den Buchverboten an Schulen, vor allem was da alles verboten ist und aus was für Gründen, eigentlich unglaublich. Man ist die Gesellschaft in den USA teilweise krank.
#
propain schrieb:

Aber um beides zu verbessern braucht es nicht unbedingt einen Hellmann

Um meinen Kritiker wieder raushängen zu lassen... ja für beides braucht es keinen Hellmann. Hat er die letzten 3,4 Jahre ja auch nicht vernünftig geregelt bekommen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

propain schrieb:

Aber um beides zu verbessern braucht es nicht unbedingt einen Hellmann

Um meinen Kritiker wieder raushängen zu lassen... ja für beides braucht es keinen Hellmann. Hat er die letzten 3,4 Jahre ja auch nicht vernünftig geregelt bekommen.

Dafür gibt es ja auch Leute die dafür zuständig sind, wie beim Digitalen diese Eintrachttech. Allerdings sollten da mal Leute hin die sich auskennen und wissen was sie machen und nicht immer wieder so blamable Dinge passieren wie mit dem Ticketzweitmarkt der einfach vergessen wurde.
#
Ich schaue mal aus einem ganz anderen Blickwinkel auf diese Thematik:
Was soll AH denn ab Sommer 23 hier überhaupt schaffe?
- NLZ-Aufbau begleiten = erledigt
- Stadion in eigene Hände nehmen = erledigt
- Stadion erweitern = auf den Weg gebracht
- Sponsoren = läuft auf top level
- Merchandising = Maximum erreicht
- Logen = ausgebucht, Warteschlange
- Business Seats = ausgebucht, Warteschlange
- Ticketing = Maximum erreicht
- Digitalisierung = erledigt
Das einzige was aus meiner Sicht zwar in Arbeit, aber weit weg von einer Lösung ist, wäre, uns von den nationalen und internationalen Spitzenplätzen der Strafgeldzahlungen zu führen. Da gehören aber mindestens zwei Seiten dazu.
Ein bisher nur wenig beackertes Feld ist die internationale Vermarktung im nahen und mittleren Osten und in Asien. Wenn ich hier nur an die Beschimpfungen für ein Trainingslager in Dubai denke....

Kurzum: Was würdet ihr denn AH in die To-Do-Liste schreiben, und mit welchen verlockenden Herausforderungen/Aufgabenstellungen würdet ihr ihm den Verbleib schmackhaft machen?

Mir fällt nix ein.
#
babbelnedd schrieb:

- Merchandising = Maximum erreicht

Bei der schlechten Qualität die da nicht selten angeboten wird wäre schon noch was zu tun.
babbelnedd schrieb:

- Digitalisierung = erledigt

Da muss ich jetzt doch mal lachen

Aber um beides zu verbessern braucht es nicht unbedingt einen Hellmann
#
Dazu passt dann noch, wie rum die Rolle aufhängen?
#
😂 stimmt
#
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen

Das war das stärkste was ich zu dem Thema gelesen habe, krieg immer noch Tränen vor  Lachen.
#
Wenn ihr auf dem Klo mal nicht sinnlos rumdödeln, sondern etwas sinnvolles tun wollt, könnt ihr euren Stuhl analysieren. Ich habe eine praktische Seite gefunden, die anhand von ansprechenden Comics diese Analyse erleichtert und praktische Gesundheitstipps gibt.

Hier ein kleiner Auszug:

Wurst mit Rissen

Kein Grund zur Besorgnis. Für optimalen Stuhlgang könnten Sie aber noch etwas mehr Wasser trinken oder ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen – am besten aber beides in Kombination. Mit guten Ballaststoffquellen verschwinden die Krater auf dem Kot.


Hier findet ihr 15 weitere Arten von Kot:
https://www.lifeline.de/medizinwissen/magen-darm/galerie-stuhlgang-farben-formen-id151167.html#bild1

Vielleicht können wir dann darüber in den Austausch kommen, welche Beschaffenheit euer Kot hat. Ggf. hat jemand Lifehacks, wie man z.B. "harte Einzelstückchen" oder "beinahe formlosen Brei" wieder los wird.
 
#
Da gehört dann unbedingt dazu, wer ist Falter, Wickler oder Knüller, wie wird das Klopapier benutzt.

https://www.express.de/panorama/klopapier-eine-der-wichtigsten-fragen-wer-faltet-wer-knuellt-49163
#
Nein, rein geschäftlich!
#
Großes oder kleines Geschäft?
#
Öffentliche Hinweise von Eintracht-Fans und den "Zufall", dass Neumitglieder aus Hessen direkt für genau dieses Spiel Tickets bestellen wollen, kann man sehr einfach sehen. Und ob es sich dabei um Eintracht-Fans handelt oder um potenzielle Schwarzmarkthändler, ist für den VfB Stuttgart auch schwer erkennbar. Da gilt jetzt ganz bestimmt nicht plötzlich: "Im Zweifel für den Frankfurter". Man nutzt nicht grundlos schon lange ein Ticketsystem, das die Stornierung eines Zutrittscodes sehr einfach macht.

Und im Hinblick auf die Sicherheit ist das eben kein normales Spiel, in dem alle lautstarken VfB-Fans sich Tickets gegenüber vom Gästeblock sichern konnten. Für viele treue VfB-Anhänger waren nur noch Tickets neben dem Gästeblock verfügbar wegen der hohen Nachfrage unter den Mitgliedern. Niemand in Stuttgart hat Lust darauf, dass in diesen VfB-Blöcken dann Unruhe durch Eintracht-Fans mit VfB-Mitgliedschaft entsteht.
#
Für den ganzen Quatsch hast du dich extra hier angemeldet? Was ein Geschwafel.
#
Eine Randnotiz aus Hamburg, die viel darüber aussagt, was aus der Partei der Menschen- und Bürgerrechte, der Umwelt- und Friedensbewegung geworden ist.
In Hamburg hat sich die Abgeordnete Miriam Block in der freien Ausübung ihres Mandats dazu entschieden, mit der Linken an der alten Forderung der Grünen nach Einsetzung eines NSU-Ausschußes in der Bürgerschaft festzuhalten und entsprechend abzustimmen.
Dafür wird sie jetzt in der Partei der Waffenlobbyisten und Machterhaltspragmatiker gnadenlos abgestraft und aus allen Ämtern und Funktionen in Partei, Fraktion und Bürgerschaft gedrängt.

https://www.spiegel.de/politik/hamburg-gruenen-politikerin-werden-wegen-nsu-abstimmung-alle-aemter-entzogen-a-96be3b8b-bd70-41f7-8360-6bfc7a991748?sara_ref=re-so-app-sh

Noch vor wenigen Jahren, war das Zeigen einer Haltung ein geschätztes Merkmal bei den Grünen, auch wenn damit der Partei-Mainstream in Frage gestellt wurde. Sich Haltung zu erlauben, selbstkritisch zu sein, war Teil des Selbstverständnisses. Heute werden dafür politische Biographien gnadenlos gebrochen.

Was für ein trauriges Bild!
#
Auch bei den Grünen darf nur noch mitgeschwommen werden.

Allerdings frage ich mich was so ein Ausschuss bringen soll. Gab ja schon einige zum NSU, ich kann mich nicht erinnern das da bis jetzt irgendwas raus kam, ist doch mehr ein Vortäuschen von Aktivität.
#
Als ob das Erreichen eines Pokalfinales von einer Trällertrulla abhängen würde....ich glaubs ja nicht, was hier an Absurdität alles angeführt wird..
#
Absurd ist das Geschwätz ernst zu nehmen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

DeMuerte schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Wieso Plattitüde? Das hatte doch mit Daum auch funktioniert ...

Stimmt, also lasst uns einen holen, der die Jungs über glühende Kohlen latschen lässt. Und das so lange, bis ihnen ein drittes Bein wächst!

Und das Denkgefängnis nicht zu vergessen, da muss auch dran gearbeitet werden ... da müssen die Jungs schleunigst raus


Okay, das mit Daum ging damals 1mal schief, jetzt könnte ich wieder sagen Kovac, Berger, Magath sind Gegenbeispiele und nun?

Mal eine Frage, wenn Dir was schief geht, was Du unbedingt erreichen möchtest, probierst Du es Dein restliches Leben dann nicht mehr, weil Du Angst hast es geht wieder schief ?

#
Hyundaii30 schrieb:

Okay, das mit Daum ging damals 1mal schief, jetzt könnte ich wieder sagen Kovac, Berger, Magath sind Gegenbeispiele und nun?

Vergiss bei Kovac aber nicht zu erwähnen das er vorher mit Daum telefoniert hat und der ihm sagte welche Fehler er vermeiden sollte.
#
Übrigens Klassenerhalt geschafft. Party!
#
Da dieser Druck von der Mannschaft genommen wurde können sie jetzt ja befreit aufspielen.
#
Du weisst, dass Helene Fischer am 3. Juni parallel zum Pokalfinale ein Konzert in Berlin gibt?
#
Sie gibt schon vorher gegen Stuttgart in Stuttgart ein Konzert, von daher ist das mit Berlin egal.
#
PhillySGE schrieb:

Aber grade dein Beispiel Stuttgart zeigt, dass es helfen kann. 5 Punkte in 3 Spielen unter Hoeness ist im Abstiegskeller Gold wert.

Ja wir sollten uns unbedingt an Stuttgart ein Beispiel nehmen die diese Saison auch ein Chaosclub mit mehreren Trainerwechseln sind. Können dabei auch völlig ignorieren das der vorherige Trainerwechsel bei ihnen komplett gefloppt ist.

Wir können natürlich gerne zu den Fanz und Rohr Zeiten zurück wenn man will.
#
Du redest von ignorieren, ernsthaft? Wie soll man das Gerede von Europapokalhelden verstehen und du dabei nicht erwähnst das die Eintracht in der Bundesligasaison und im DFB-Pokalwettbewerb nicht gut war. Nicht nur die Rosinen raus picken.
#
cm47 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Dein Wort in Gottes Gehörgang. Nach Wochen des "Mund abbuzze... nächstes Spiel reißen wir es rum!" werde ich der Sache nur langsam müde. Tatsächlich gibt es vorerst nur ein Spiel in der Saison, dem ich wirklich entgegenfiebere. Und das ist am 03.05. Alles andere bestaune ich nur noch mit ohnmächtigem Kopfschütteln.

Auf das Elferschießen in Stuttgart freue ich mich auch, hoffentlich mit besserem Ausgang für uns.
Nur hab ich pokalmäßig an das damalige Neckarstadion keine gute Erinnerung, weil das Pokalendspiel gegen die 60er am 13.06.64 mit 0:2 verloren wurde....damals ging es mir so, wie dir momentan.

Hatten wir nicht auch im Neckarstadion 1981 gegen Lautern das Pokalendspiel 3:1 gewonnen, oder täusche ich mich?...einfach Mal was positives.
#
Dorico_Adler schrieb:

cm47 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Dein Wort in Gottes Gehörgang. Nach Wochen des "Mund abbuzze... nächstes Spiel reißen wir es rum!" werde ich der Sache nur langsam müde. Tatsächlich gibt es vorerst nur ein Spiel in der Saison, dem ich wirklich entgegenfiebere. Und das ist am 03.05. Alles andere bestaune ich nur noch mit ohnmächtigem Kopfschütteln.

Auf das Elferschießen in Stuttgart freue ich mich auch, hoffentlich mit besserem Ausgang für uns.
Nur hab ich pokalmäßig an das damalige Neckarstadion keine gute Erinnerung, weil das Pokalendspiel gegen die 60er am 13.06.64 mit 0:2 verloren wurde....damals ging es mir so, wie dir momentan.

Hatten wir nicht auch im Neckarstadion 1981 gegen Lautern das Pokalendspiel 3:1 gewonnen, oder täusche ich mich?...einfach Mal was positives.

Und wir verloren dort im DFB-Pokal gegen die VfB-Amateure 6:1 😉
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Niemand hindert Dich zu kotzen...
OG ist in den Augen eines Topvereins ein Loser mit dem, was unter seiner Leitung eine eigentlich gute Mannschaft zu bieten hat: die Bilanz eines ABSTEIGERS ! Glaubst Du ernsthaft, dass ein Top-Verein ihn in dieser Situation der Mannschaft und den Fans als neuen Trainer verkaufen könnte? Vielleicht ist OG ein guter Trainer, aber Fußball ist Ergebnissport. Und ich wieiderhole mich: OG ist momentan ein Loser.... Da wurden Trainer schon wegen weit geringerer Erfolgslosigkeit gefeuert. Ich würde auf jeden das Angebot zur Vetragsverlaengerung zurück ziehen.


Wenn wir unter seiner Leitung die Bilanz eines Absteigers hätten - würden wir dann nicht absteigen?
#
Shah0405 schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Niemand hindert Dich zu kotzen...
OG ist in den Augen eines Topvereins ein Loser mit dem, was unter seiner Leitung eine eigentlich gute Mannschaft zu bieten hat: die Bilanz eines ABSTEIGERS ! Glaubst Du ernsthaft, dass ein Top-Verein ihn in dieser Situation der Mannschaft und den Fans als neuen Trainer verkaufen könnte? Vielleicht ist OG ein guter Trainer, aber Fußball ist Ergebnissport. Und ich wieiderhole mich: OG ist momentan ein Loser.... Da wurden Trainer schon wegen weit geringerer Erfolgslosigkeit gefeuert. Ich würde auf jeden das Angebot zur Vetragsverlaengerung zurück ziehen.


Wenn wir unter seiner Leitung die Bilanz eines Absteigers hätten - würden wir dann nicht absteigen?

Schon mal die Rückrundentabelle angeguckt? Gerade mal 3 Punkte mehr wie Hertha.
#
Morgen ihr Kackvögel,

einer hat auf meine lupenrein saubere Motorhaube gekackt, wer war´s?
#
Wenn das jemand von hier gewesen wäre hättest du dein Auto erst frei schaufeln müssen um es zu erkennen.
#
Paul Breitner trägt auch was zum Thema bei: "Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig".
#
Polizei Hessen über "Blitzermarathon": Autofahrer "auffällig unauffällig". 😎


"Von den 650 nahe dem Hauptfriedhof kontrollierten Fahrzeugen seien nur 10 etwas zu schnell gefahren. Eine solche Quote sei dort ungewöhnlich niedrig."

Nein, doch🤠



https://www.hessenschau.de/panorama/blitzermarathon-in-hessen-autofahrer-auffaellig-unauffaellig-v3,speedmarathon-blitzmarathon-zwischenbilanz-100.html

#
franzzufuss schrieb:

Nein, doch🤠

Oh