>

propain

56962

#
Adlergustel schrieb:

         Sag mal Bastellkopp: bist Du gekauft???        

Mer waas es net. Meine Eltern behaupten, dass sie mich selbst gemacht haben. Ich vermute, dass ich in einer Behindertenwerkstatt zusammengebaut wurde. Demnach wäre es durchaus möglich, dass ich gekauft bin.
Für sachdienliche Hinweise, die zur Klärung der Frage beitragen lobe ich einen Schoppen beim nächsten Heimspiel mit Zuschauern aus.
#
Eventuell Frankenstein junior mit seinem Gehilfen Igor von der Nordwand. Bekomm ich jetzt ein Getränk?
#
Ermahnung für Höcke, und seinem "Ausschwitz Vergleich" er hat sich ja nur in Rage geredet wie er selber sagt

https://www.n-tv.de/politik/AfD-belaesst-es-bei-einer-Ermahnung-Hoeckes-article21722183.html
#
Bedeutet nichts anderes als das er bei der Rede einen Punkt erreicht hatte wo er sich nicht mehr unter Kontrolle hatte und zeigte wie er wirklich tickt.
#
Gonca interviewt Mitspieler auf ETV. Ganz netter Film. Sogar Kostic spricht deutsch.
#
Schönes Filmchen. Ich finde es gut das die Spieler sich das trauen.
#
Schön.
Ich bin die vierte Woche am Stück bei erschwerten Bedingungen und Dauerstress am Arbeitsplatz.
Das schreibe ich nicht um des Jammerns willen, meistens mag ich meinen Job.

Aber man sollte auch den Zustand nicht verklären.
#
reggaetyp schrieb:

Ich bin die vierte Woche am Stück bei erschwerten Bedingungen und Dauerstress am Arbeitsplatz.

So geht es mir auch. So richtig wohl fühlt man sich nicht, auch wenn jeder in der Firma versucht sich vernünftig zu verhalten, im Betrieb und in der Freizeit.
#
PeterT. schrieb:
... ... ...
Bundesligaspiele (und DFB-Pokal) zwischen den 60er - 80ern waren sicherlich keine Events, besonders nicht für Familien!


Es war aber schon so, dass sich da immer die richtigen gefunden haben
Ich zumindest habe selten mitbekommen, dass es sich dann auf unbeteiligte oder Väter mit ihren Kindern ausgeweitet hätte. Ich war ja selber noch ein Steppke, und ja, manchmal musste man dann eben einen deutlichen Bogen laufen oder warten, bis sich die Kloppertrupps gegenseitig in den Wald geprügelt hatten, aber als so wirklich gefährlich habe ich das damals nicht empfunden ...
Ich war aber auch durch Italien auch schon anderes gewohnt.
#
Zum Thema Unbeteligte, das konnte früher ganz schnell passieren, da damals noch die Fanblöcke gestürmt wurden.
#
PeterT. schrieb:
... ... ...
Bundesligaspiele (und DFB-Pokal) zwischen den 60er - 80ern waren sicherlich keine Events, besonders nicht für Familien!


Es war aber schon so, dass sich da immer die richtigen gefunden haben
Ich zumindest habe selten mitbekommen, dass es sich dann auf unbeteiligte oder Väter mit ihren Kindern ausgeweitet hätte. Ich war ja selber noch ein Steppke, und ja, manchmal musste man dann eben einen deutlichen Bogen laufen oder warten, bis sich die Kloppertrupps gegenseitig in den Wald geprügelt hatten, aber als so wirklich gefährlich habe ich das damals nicht empfunden ...
Ich war aber auch durch Italien auch schon anderes gewohnt.
#
Das lustigste was ich mal gesehen hatte war bei einem Heimspiel gegen die Kackers, war glaube 70er oder 80er, weiss es nicht mehr genau. Da sind ein Eintrachtrentner und ein Kackersrentner auf der Hauptribüne mit Krückstöcken aufeinander los.
#
propain schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Was Corona aber in meinem Augen eventuell bewirken könnte, ist dass man einen Besuch im vollen Stadion wieder mehr zu schätzen weiß und dann solche Dinge friedlicher werden, weil alle dankbarer sind und das "Spiel" als solches wieder wahrnehmen und nicht nur das Team Tam, Drumherum und Gedöns. Außerdem könnten die Spieler ggf ein wenig aufmerksamer werden, wie wichtig die Fans sind....

Du gehst doch laut deinem Steckbrief seit 40 Jahren ins Stadion, da müsste es dir doch aufgefallen sein das es viel friedlicher ist als in den 80ern als du angefangen hast ins Stadion zu gehen, Schlägereien im Stadion sind eine Seltenheit, finden fast nicht mehr statt. Oder was meinst du mit friedlicher? Was soll das mit dem Spiel als solches wahrnehmen? Eventuell solltest du einfach auf den Platz schauen und nicht darauf was in der NWK los ist.  Und zum letzten Satz, damit kannst du Frankfurt nicht meinen, da wird die letzten Jahre von den Spielern und Verantwortlichen immer wieder betont wie wichtig die Unterstützung der Fans ist.

Du hast mit allem was Du sagst 100% recht und ich habe auch Boccia andere gesagt oder gemeint...

Mich wundern die Reaktionen, ich habe es durchaus positiv gemeint und nicht, dass alles schlecht ist.

Mit "dem Spiel" meine ich den Fußball als solches und die Freude an eben diesem. Die Konzentration auf den Spass am Kampf und gewinnen anstatt monatelange Diskussionen, ob Ilsanker nun ein *****, die Dosen scheisse sind oder Ante ein Depp ist, weil es ihn nach dem schnöden Mammon zieht...

Mit friedlich meine ich eher, dass die Dinge, wie die Fadenkreuze gegen Hopp oder infame Drohungen ggf wieder wegfallen... Ich hätte einfach gerne hin und wieder weniger Aggressionen...

Und 40 Jahre... Hab ich das geschrieben? Dann wäre ich mit 5 das erste Mal da gewesen. Damals war ich allerdings höchsten mal mit meinem alten Herrn beim KSV Hessen Kassel
#
Bommer1974 schrieb:

Und 40 Jahre... Hab ich das geschrieben?

Sorry, das ist von mir, hab das einfach mal so abgeleitet von "Eintrachtfan seit" aus dem Steckbrief. War wohl nicht ganz richtig das so zu machen.

Zum Thema Fadenkreuz, nimm doch bitte irgendein anderes Beispiel, die gibt es zu Hauf bevor Hopp überhaupt in der Liga aufgetaucht ist.

Aber zum Thema Aggressionen bei der Stimmung, ich mag es eigentlich wenn das Stadion stimmungsmäßig so richtig hoch geht, egal ob aus Freude oder den Gegner nieder zu brüllen. So blöd sich das anhört, danach fühlt man sich irgendwie besser.
#
Eben musste ich doch lachen, trotz ernsten Thema, wegen dem letzten Satz. Offenbach erklärt warum es dort so wenig Coronafälle gibt.

"Wir haben eine andere Sozialstruktur als andere Städte", sagte eine Sprecherin dem hr. "Es gebe in Offenbach viele Menschen mit Migrationshintergrund, außerdem viele arme Menschen. Und die seien wahrscheinlich weniger in Skigebieten unterwegs als Menschen aus anderen Regionen Hessens."
#
Es ist faktisch unmöglich dieses Gebilde zurück zu schrumpfen, wenn es nicht zwanghaft reguliert wird und das will ich jedenfalls auch nicht.

Im Fußball ist nicht zuletzt deswegen soviel Geld, weil es interessant ist und uns vor die Glotze oder ins Stadion zieht, deshalb ist es für Werbende interessant, deswegen bezahlen die soviel und, und, und so weiter.

Das heißt, es würde dann etwas anders werden, wenn ab einem Überschreiten von Grenzen (z. B. einen Torwartgehalt von 20 Millionen) sich plötzlich sehr viele Leute abwenden würden, bis das Niveau wieder auf Nomalmass (was ist das denn?) fällt....

Wie Du sagst, vollkommen unmöglich. Zum einen, weil man es nicht messen kann, zum anderen, weil wir, wie die Lemminge, hin laufen oder hin schauen...

Das hat aber mit Corona nix zu tun. Dadurch wird das verkorksten System nur noch offensichtlicher.

Was Corona aber in meinem Augen eventuell bewirken könnte, ist dass man einen Besuch im vollen Stadion wieder mehr zu schätzen weiß und dann solche Dinge friedlicher werden, weil alle dankbarer sind und das "Spiel" als solches wieder wahrnehmen und nicht nur das Team Tam, Drumherum und Gedöns. Außerdem könnten die Spieler ggf ein wenig aufmerksamer werden, wie wichtig die Fans sind....

Zugegeben, vermutlich wären auch das wohl nur temporäre Erscheinungen, aber ich fänd es schön
#
Bommer1974 schrieb:

Was Corona aber in meinem Augen eventuell bewirken könnte, ist dass man einen Besuch im vollen Stadion wieder mehr zu schätzen weiß und dann solche Dinge friedlicher werden, weil alle dankbarer sind und das "Spiel" als solches wieder wahrnehmen und nicht nur das Team Tam, Drumherum und Gedöns. Außerdem könnten die Spieler ggf ein wenig aufmerksamer werden, wie wichtig die Fans sind....

Du gehst doch laut deinem Steckbrief seit 40 Jahren ins Stadion, da müsste es dir doch aufgefallen sein das es viel friedlicher ist als in den 80ern als du angefangen hast ins Stadion zu gehen, Schlägereien im Stadion sind eine Seltenheit, finden fast nicht mehr statt. Oder was meinst du mit friedlicher? Was soll das mit dem Spiel als solches wahrnehmen? Eventuell solltest du einfach auf den Platz schauen und nicht darauf was in der NWK los ist.  Und zum letzten Satz, damit kannst du Frankfurt nicht meinen, da wird die letzten Jahre von den Spielern und Verantwortlichen immer wieder betont wie wichtig die Unterstützung der Fans ist.
#
propain schrieb:

Was ich bei allgemeinen Verkehrskontrollen lustig finde. Früher wurde ich meist raus gewunken wenn es irgendwo Kontrollen gab. Seit ein paar Jahren ist es anders. Ich habe mir ein Eintrachtentchen hinter die Windschutzscheibe geklebt. Ab da wurde ich jetzt, bis auf einmal, durchgewunken wenn sie das Entchen sahen.

Du warst scho lang nimmer in Närmberch odda?
#
FrankenAdler schrieb:

propain schrieb:

Was ich bei allgemeinen Verkehrskontrollen lustig finde. Früher wurde ich meist raus gewunken wenn es irgendwo Kontrollen gab. Seit ein paar Jahren ist es anders. Ich habe mir ein Eintrachtentchen hinter die Windschutzscheibe geklebt. Ab da wurde ich jetzt, bis auf einmal, durchgewunken wenn sie das Entchen sahen.

Du warst scho lang nimmer in Närmberch odda?

Stimmt. Aber ich fahre mit dem Auto meist eh nur zur Arbeit oder zum Wocheneinkauf, von daher ist des alles im Großraum Frankfurt.
#
hugi98 schrieb:

Haben sie dich dann weiterfahren lassen oder musstest du absteigen?
Haben die Beamten deine Argumente angehört oder weggebügelt? Meine Erfahrung ist, dass die meisten Polizisten absolut kein Bock auf Diskussion haben.

Da ich auf dem Weg zur Arbeit war und das auch nachweisen konnte, durfte ich natürlich weiterfahren.
Hinsichtlich des Umgangs der Staatsgewalt mit meiner Wenigkeit hat sich vieles Verändert.
Ich bin 50, schaue normaler aus und neige bei Weitem nicht mehr so wie früher dazu, in Konfrontation zu gehen.
Richtig Bock hatten sie ja nicht drauf, aber das versteh ich.
Hätte ich Blockwartallüren würde ich diese Unterscheidung die da getroffen wurde dem Herrmann zugänglich machen. Aber da würde es ja wirklich eklig werden.
Allein schon wegen Herrmann
#
Was ich bei allgemeinen Verkehrskontrollen lustig finde. Früher wurde ich meist raus gewunken wenn es irgendwo Kontrollen gab. Seit ein paar Jahren ist es anders. Ich habe mir ein Eintrachtentchen hinter die Windschutzscheibe geklebt. Ab da wurde ich jetzt, bis auf einmal, durchgewunken wenn sie das Entchen sahen.
#
Haben sie nicht, aber sie müssen sich hier deine Argumente anhören, und wenn du im Recht bist, zähneknirschend abziehen. In Ländern wie von cm47 beschrieben solltest du nur diskutieren, wenn du zahlen kannst
#
Adlerdenis schrieb:

aber sie müssen sich hier deine Argumente anhören, und wenn du im Recht bist, zähneknirschend abziehen.

Kann es sein das du keine oder kaum Erfahrung mit unserer Polizei gemacht hast?
#
planscher08 schrieb:

Eigentlich müsste die Saison abgebrochen werden. Natürlich würde das großen Schaden anrichten, aber es würde sich dann wieder einiges zum Normalzustand entwickeln. Man lernt nicht wen es gut läuft



Was ist denn der Normalzustand? Der Fussball aus den späten 80er Jahren? Der Fussball  aus dem Jahr der Bundesligagründung 1963? Der Fussball von vor dem 2.Weltkrieg?
Ich tue mich da sehr schwer... wenn ich meine Zeit als Eintrachtfan mal Revue passieren lasse empfand ich die letzten Jahre eigentlich am coolsten. Sportlicher Erfolg in Verbindung mit grandioser Stimmung im Stadion und einigermaßen verträglichen Eintrittspreisen, und ab und zu mal ein Eintracht-Auswärtsspiel auf DAZN schauen... war das alles so schrecklich?
Das Gesamtpaket find ich trotz der Kommerzialisierung und vielen negativen Begleiterscheinungen ziemlich attraktiv... zumindest deutlich attraktiver wie die 90er oder die 2000er... Nostalgie hin oder her, die Vergangenheit verklärt auch immer einiges.
Früher zurück geht's bei mir leider nicht, bin noch nicht soooo alt
#
Diegito schrieb:

die Vergangenheit verklärt auch immer einiges.

Das ist ein Problem mit den Geschichten aus der Vergangenheit, oft wird nur das Schöne erzählt. Was einige von uns, die die 70er Jahre mit gemacht haben, schön fanden, würden heute sehr viele schrecklich finden. Es ist eh ungeschickt von nicht wenigen zu sagen "Früher war es besser", das stimmt meist so eh nicht, es war halt anders.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sollte es das wirklich geben, wird es zumindest hier nicht geahndet.
Meines Wissens nach wurde es sogar gelockert: nun darf man auch mit 1 Person außerhalb des eigenen Haushalts zusammen sein.

Da ich am Walberla wohne, ist mein Dorf ein beliebtes Ziel der Städter aus dem Großraum N/FÜ/ER.
Und was soll ich sagen?
Die Parkplätze sind voll!
Als ich hingegen mit dem Motorrad zur Arbeit gefahren bin wurde ich angehalten und befragt wo ich hin will.
Ich habe dann den Polizisten gegenüber die "leichte" Diskrepanz in der Auslegung der Ausgsngsbeschränkungen erwähnt und die Antwort erhalten, dass ich bei einem Mopedunfall unnötigerweise das Gesundheitssystem belasten würde und man nichts gegen die ausflugswütigen Städter tun würde, weil die ja sonst durchdrehen könnten in ihren Stadtwohnungen.
Soviel zur freien Interpretation und Deutungshoheit der hiesigen Exekutive!
#
FrankenAdler schrieb:

dass ich bei einem Mopedunfall unnötigerweise das Gesundheitssystem belasten würde

Besonders helle scheint der Staatsdiener nicht zu sein, da es bei Autounfällen doch nicht anders ist, besonders dann wenn es unnötige Ausflugsfahrten sind.
#
Also mein Ansatz ist da eher, mich gegen notwendige Seuchenschutzmaßnahmen überhaupt nicht zu wehren, sondern sie, vor allem im Interesse meiner schwächeren Mitmenschen, mitzutragen. Aber ja, der letzte Satz war natürlich mal wieder der Wut geschuldet, ich warte noch auf die Gardinenpredigt des Misanthropen dafür
#
Adlerdenis schrieb:

Also mein Ansatz ist da eher, mich gegen notwendige Seuchenschutzmaßnahmen überhaupt nicht zu wehren, sondern sie, vor allem im Interesse meiner schwächeren Mitmenschen, mitzutragen.

Einige wenige Dinge die da beschlossen wurden sind halt Unsinn. Natürlich kann man alleine auf einer Parkbank sitzen oder alleine durchs Feld laufen. Aber sogar das ist ja teilweise eingeschränkt und dagegen kann man sich selbstverständlich wehren. In Hessen haben wir das Problem meines Wissens nicht, da darf man noch alleine/Familie spazieren gehen oder mal kurz auf eine Parkbank setzen, man muss nur genug Abstand zu anderen halten.
#
interessantes Interview mit einer Kassierin und ihren Erfahrungen im Alltag mit den Kunden

https://www.n-tv.de/panorama/Ich-bin-kein-menschlicher-Fussabtreter-article21716491.html
#
Tafelberg schrieb:

interessantes Interview mit einer Kassierin und ihren Erfahrungen im Alltag mit den Kunden

https://www.n-tv.de/panorama/Ich-bin-kein-menschlicher-Fussabtreter-article21716491.html

Hab ich auch schon gesehen, habe schon eine Verkäuferin unterstützt. Sind meist unbedeutende Hansel die sonst nix darstellen, die meinen dann beim Einkaufen den Dicken markieren zu können.
#
erschreckend wenn man im Bayern Forum ein wenig stöbert: Da gibt es nicht wenige, die die 20 Mio € Gehaltsforderung von Neuer nachvollziehen können, da Lewandowski wohl 19,5  Mio. € verdient und da wird was von Angebot und Nachfrage erzählt.
Anscheinend haben viele die Problematik immer noch nicht verstanden, auch aus Fan Sicht. Schade
#
Tafelberg schrieb:

erschreckend wenn man im Bayern Forum ein wenig stöbert: Da gibt es nicht wenige, die die 20 Mio € Gehaltsforderung von Neuer nachvollziehen können, da Lewandowski wohl 19,5  Mio. € verdient und da wird was von Angebot und Nachfrage erzählt.
Anscheinend haben viele die Problematik immer noch nicht verstanden, auch aus Fan Sicht. Schade

Von was für Fans redest du da? Bei den Bayern gibt es nur eine kleine Gruppe Leute, die Schickeria und Umfeld, die sich wirklich Fans nennen können, der Rest sind doch nur erfolgsverwöhnte Kunden. Und von der Schickeria werden sich kaum Leute im Bayernforum äußern.
#
Dieser Volldepp Trump, jetzt arbeitet er sich an der WHO ab und schiebt seine Versäumnisse der WHO in die Schuhe, die USA zahlt nichts mehr ein. Jetzt in der Coronakrise zeigt er doch mal wieder deutlich das er nichts drauf hat, das er sogar zu blöde wäre einen Eimer Wasser umzutreten. Leider ist die Masse der US-Bürger nicht wirklich gebildet, sonst hätten die schon längst kapiert was sie da für einen Dummschwätzer als Präsidenten haben.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

propain schrieb:

Landroval schrieb:

Ich hoffe auf sehr große Veränderungen

Ich weiß nicht auf welcher Welt einige leben um so Gedanken zu haben. Nach einer kleinen Anstandspause geht es weiter wie bisher, ich befürchte sogar noch schlimmer weil einige ihre vermeintlichen Verluste rein holen wollen.

Mit dieser Einstellung dazu kann ich wenigstens nicht enttäuscht werden, nur positiv überrascht.


Fürchte ich auch. Auch wenn man sich natürlich über Meldungen wie die von Schalke heute doch zugegebenermaßen freut. In dieser Hinsicht kann es mit den Geisterspielen ruhig noch etwas dauern.

Man sollte einfach mal umdenken und erkennen, dass man dem Gebaren irgendwelcher Leute nicht schutzlos ausgeliefert ist, sondern selbst (mit)bestimmen kann, in welche Richtung es gehen wird. Auch und gerade beim Fußball.

Der Kunde resp. Fan bekommt das, was er bekommen will. Meistens wird es ihm gesagt, was er zu wollen hat. Wenn er das so annimmt, bekommt er es auch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man sollte einfach mal umdenken und erkennen, dass man dem Gebaren irgendwelcher Leute nicht schutzlos ausgeliefert ist, sondern selbst (mit)bestimmen kann, in welche Richtung es gehen wird. Auch und gerade beim Fußball.

Der Kunde resp. Fan bekommt das, was er bekommen will. Meistens wird es ihm gesagt, was er zu wollen hat. Wenn er das so annimmt, bekommt er es auch.        

Bei einigen Kleinigkeiten mag das stimmen, siehe Montagsspiele. Aber auch da dauerte es sehr viele Jahre, ignorierte die Proteste in der Zweiten Liga viele Jahre. Erst in der Bundesliga, als die ganze Welt zuschaute, bewegte man sich. Man hatte damals die Montagsspiele für die Bundesliga beschlossen obwohl schon viele Jahre in der Zweiten Liga dagegen protestiert wurde und man wusste wie viele Fans in den Stadien drüber dachten.

Auch scheitern irgendwelche Proteste oftmals an der breiten Masse, soll man doch nicht an den wichtigen Spielen protestieren, soll das sonstwo machen damit sie im Stadion nicht gestört werden. Und ohne Proteste geht es bei den Verbänden nicht, äußert man sich nur wird es sehr gerne übersehen. Macht man Proteste und stört den Spielbetrieb, dann hören sie auch schon mal hin. Das ist halt das Alberne bei Politikern und Funktionären, Proteste müssen spürbar sein, erst dann bewegt man sich etwas.
#
Naja so wie ich das verstehe, geht es da ja in erster Linie um diese klassischen Einweg-Handschuhe, und da kann ich das schon nachvollziehen. Die Dinger gehen sehr leicht kaputt, die Haende schwitzen extrem und natürlich ist das Material nicht gesund. Da sind ganz normale Handschuhe oder stabile Mehrweghandschuhe, sofern man sie reinigt und desinfiziert, vermutlich die bessere Wahl.

#
Ich glaube nicht das normale Handschuhe oder Mehrweghandschuhe besser sind, da nimmt man die Viren auf den Handschuhen mit nach Hause. Wenn ich dann noch dran denke wie einige Leute die normalen Handschuhe ausziehen, manche nehmen den Mund zur Hilfe, das kann nicht gut sein. Einmalhandschuhe schmeißt man nach dem Einkauf in die Tonne an der Einkaufswagengarage und weg sind sie.