>

propain

56962

#
propain schrieb:

Geht es nur mir so, mir kommt es so vor das einige Autofahrer während der Coronazeit einen gewaltigen Dachschaden haben. Die fahren so als wären sie alleine auf den Strassen unterwegs. Fahren ohne zu schauen und kurz zu stoppen einfach auf die Vorfahrtsstrasse, brettern wie die Blöden über die Autobahn (einer prahlt damit 371 gefahren zu sein). Anscheinend glauben einige "Es ist eh nicht so viel los, da kann ich mich austoben". Es wird Zeit für eine Geschwindigkeitsbegrenzung für alle Autobahnen, so darf man Menschen nicht gefährden.


Ja.

Das beobachte ich auch, muß täglich ca. 20 Km Autobahn zur Arbeit fahren.
Die Raser nehmen auf jeden Fall zu, blinken vorm Spurwechsel scheint abgeschafft zu sein.

Das andere Extrem aber auch.
Der gute alte Mittelspurschleicher dümpelt derzeit deutlich häufiger mit 95 KmH auf der ganz linken Spur rum.
Und die LKWs wechseln inzwischen auch ohne Signal die Spuren.
#
Unser Eindruck scheint richtig. In Berlin wurde im April 60% mehr geblitzt als im Vergleichsmonat vor einem Jahr.
#
Uff...du konstruierst hier einen Zusammenhang zwischen dem Abgasskandal und angekündigter Wirtschaftshilfe aufgrund konjunktureller Probleme, den es einfach nicht gibt.

Außerdem verrennts du dich hier in deinem blinden Hass. Wo hab ich bitte gesagt, dass es den Bossen bei Autokonzernen nur um die Jobs geht? Hab ich irgendwas gerechtfertigt?  Ich habe lediglich gesagt, dass x-tausend Jobs dranhängen, nix weiter, und das ist kein "Totschlagargument", sondern ein Fakt. Und was soll der letzte Satz denn für ein Argument sein? Weil die Autohersteller selbst die Jobs ihrer Mitarbeiter gefährdet haben, soll der Staat die Leute jetzt auch abkacken lassen? Dein Ernst? Und mal abgesehen davon: Was glaubst du, was für Kosten an Sozialleistungen dein Vorgehen verursachen würde?

Ich rede über Menschen, also die AN, du nur über deinen Lieblingsfeind. So hat das wenig Sinn.
Und es ist sehr leicht und billig, mir zu unterstellen, dass ich so denke, nur weil ich selbst für die Autoindustrie arbeite.
#
Die Autoindustrie ist nicht mein Feind und ich hab auch keinen blinden Hass, aber wenn Leuten wie dir nichts einfällt muss was diffamierendes her. Und ja, es ist mein Ernst das man Misswirtschaft nicht immer wieder staatlich unterstützen darf. Und hätten sie nicht viele Milliarden wegen dem Betrug in den Sand gesetzt hätten sie heute keine Schwierigkeiten. Und was das an Kosten an Sozialleistungen kostet kann kein Grund sein diese Misswirtschaft dauernd am Leben zu erhalten. Aber klar, lass sie doch weiter betrügen und schlecht wirtschaften, wegen der Arbeitsplätze dürfen sie das ruhig immer tun, der Steuerzahler zahlt es ja.
#
cm47 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Eigentlich ist es ja egal was der macht - Dir kann er es auf keinen Fall recht machen.


Och ... sag das nicht. Da würde mir schon was einfallen.
Z.B. ein zeitnaher Wechsel zu Hoffenheim, oder nach Timbuktu oder so!

Sei net so fies....er hat nunmal eine Dosenvergangenheit, die mir zwar auch nicht gefällt, aber was ich bislang von ihm gesehen habe, hat mich nicht unbedingt enttäuscht...die Eintracht hat sich schon was dabei gedacht, als sie ihn verpflichtet haben....ein Griff ins Klo isser nicht....wenn man immer die Vereinsstationen eines Spielers kritisieren wollte, hätte man bei vielen sehr viel zu tun gehabt....jetzt ist er bei uns und darüber bin ich nicht unfroh.....

Zum Thema "Dosenvergangenheit":
Adi Hütter, Martin Hinteregger und Ante Rebic haben dort auch schon gespielt, bzw. angestellt.
Ich unterscheide da nicht zwischen Ösidosen und Sachsendosen!
Bei Spielern mit OFX-Vergangenheit (Bein, Weber, BIndewald...) wurde auch nicht so ein Gedöns veranstaltet!
#
PeterT. schrieb:

Bei Spielern mit OFX-Vergangenheit (Bein, Weber, BIndewald...) wurde auch nicht so ein Gedöns veranstaltet!



       

Naja, ich kann mich an einige blöde Sprüche erinnern, als sie geholt wurden und wenn von diesen Spielern mal ein Fehler gemacht wurde. Bei Fehlern kam dann so etwas wie "Da sieht man gleich wo der her kommt" oder ähnliches, wie es halt im Stadion so ist mit locker flockigen Sprüchen.
#
Und was hat der Dieselbetrug jetzt mit Corona zu tun? Was für einen Scheißdreck haben sie denn diesmal gebaut?

Genau, lassen wir VW mit seinen rund 600.000 Arbeitnehmern, sowie etliche Zulieferer und Dienstleister mit weiteren hundertausenden von Arbeitsplätzen, die da dranhängen, doch einfach mal in der Krise pleite gehen. Was dann aus den Leuten wird, ist ja egal, aber dann haben wir es der Autoindustrie in unserer kleinbürgerlichen Wut aber wenigstens mal richtig gegeben!
#
Was hat wohl der Dieselbetrug damit zu tun wenn ihnen jetzt Geld fehlt. Dreimal darfst du raten, sogar du könntest darauf kommen.

Ansonsten sehe ich das du nur ein Büttel der Autoindustrie bist, du lässt dir alles gefallen, fällst auch auf das Totschlagargument Arbeitsplätze rein. Aber die Frage, warum sie diese mit dem Dieselbetrug massiv gefährdet haben hast du nicht beantwortet. Und wieso soll auf die Arbeitsplätze Rücksicht nehmen wo es noch nicht mal der eigene Arbeitgeber macht?
#
Man sollte vielleicht mal den Hass auf die Autoindustrie etwas runterfahren, und mehr an die Menschen denken. "Die Autoindustrie" sind nicht nur irgendwelche Konzerne, sondern vor allem auch Millionen von Arbeitnehmern auf der ganzen Welt, alleine nur bei den deutschen Unternehmen.
#
Adlerdenis schrieb:

Man sollte vielleicht mal den Hass auf die Autoindustrie etwas runterfahren

Wenn ich so einen geistigen Dünnpfiff lese könnte ich kotzen. Die Autoindustrie hat genug dafür getan das man sie zu jeder Tages- und Nachtzeit kritisieren kann. Es wäre schon lange an der Zeit endlich mal einen von diesen Firmen an die Wand fahren zu lassen, damit die anderen endlich mal wieder auf den Boden kommen. Es kann nicht sein das für jeden Scheißdreck den die Autoindustrie baut immer wieder der Steuerzahler gerade stehen muss. Auch kann es nicht sein das diese Typen die in der Autoindustrie das Sagen haben jedesmal mit der Arbeitsplatzkeule kommen. Wenn denen die Arbeitsplätze angeblich so wichtig sind, warum haben sie diese dann mit dem Dieselbetrug massiv gefährdet?
#
Das zum einen, aber ich glaube deine Ausführungen waren doch noch etwas länger
Der Fechemer hat da halt offenbar dass Bild des bösen geldgierigen Großaktionärs, der sich in der Krise die Taschen füllt, aber tatsächlich reden wir da ja auch über viele "einfache Leute" und Mitarbeiter mit Aktienpaketen als Gehaltsbestandsteil, die das Geld durchaus brauchen.
#
Es ist scheißegal wie reich die Aktionäre sind. Es kann nicht sein das die Autoindustrie Unterstützung will und dann großzügig Geld auszahlt. Ausgerechnet die Industrie die jahrelang die Leute belogen und betrogen hat und durch die deshalb entstandenen Strafzahlungen sich selbst in diese Lage gebracht hat. Ich hoffe das diese Industrie keinerlei Vergünstigungen bekommt, vor allem deshalb weil es unfair gegenüber allen anderen Industriezweigen ist.
#
Aber mal im Ernst...die Quarantäne scheint bei einigen deutliche Spuren zu hinterlassen
#
Sowas gab es schon vor der Quarantäne. Das passiert weil Leute einfach nicht richtig zuhören.
#
Jetzt hört doch mal auf den Hitman so anzumachen. Seine Fragen sind doch völlig berechtigt:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-atemmasken-aufbereitung-100.html
#
Eine Frage ist bei dir schon anmachen, du hast sie doch nicht mehr alle.
#
Kann man Masken bei gekochtem Wasser desinfizieren? 70 Grad reicht anscheinend nicht
#
Wieso soll das nicht langen? Wird doch überall gesagt das man Masken bei 60 Grad waschen soll, bestimmte Masken kann man bei 70 Grad in den Backofen legen.

Aber mal davon ab, viele tun so als würden sämtliche Viren von Anderen darin hängen bleiben. Die Masken sollen aber die Anderen vor dem Maskenträger schützen und es hängt da hauptsächlich der eigene Schmodder drinnen.
#
Und jodeln! "Die letzten 10 seiner insgesamt 33 Treffer erzielte der junge Rechtsaußen, der auch als hängende Spitze und als Eckfahne eingesetzt werden kann, jodelnd."
#
Sozusagen die fußballspielende Wollmilchsau.
#
Es geht doch ums Thema?
Nämlich aus was die Masken gemacht sind (sein sollen)

Ich hoffe nur die Dinger sind groß genug und "ziehen" nicht so an den Ohren
#
Anthrax schrieb:

Ich hoffe nur die Dinger sind groß genug und "ziehen" nicht so an den Ohren

Regelmäßige Maskenträger kann man später an den abstehenden Ohren erkennen.
#
und Watzke, als auch Seifert -dieser aber deutlich "demütiger"- sind über die Kritik am Fussball erstaunt.
Watzke redet da was von "Goldtsteaks", als ob dies das Kardinalproblem ist/war.
#
Tafelberg schrieb:

Watzke redet da was von "Goldtsteaks", als ob dies das Kardinalproblem ist/war.

Die wissen genau um was es bei der Kritik geht, deshalb kommt dann so ein blödes Ablenkungsmanöver.
#
propain schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ich habe en lustigen Spruch am Ende dran getackert, über den halt nicht alle lachen konnten.(vermummte Pyromanen)

Der war selten dämlich, passt aber zu dir.

Ahhh Bk´s kleiner Bruder kommt hervor gekrochen.
Aus gewaltbereiten, vermummten Hooligans sind Dank Corona verantwortungsbewusste Fussballfans geworden.
Den Lachsmiley lass ich weg.....ist ja allen bekannt hier, das du null Humor hast
#
PhillySGE schrieb:

propain schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ich habe en lustigen Spruch am Ende dran getackert, über den halt nicht alle lachen konnten.(vermummte Pyromanen)

Der war selten dämlich, passt aber zu dir.

Ahhh Bk´s kleiner Bruder kommt hervor gekrochen.
Aus gewaltbereiten, vermummten Hooligans sind Dank Corona verantwortungsbewusste Fussballfans geworden.
Den Lachsmiley lass ich weg.....ist ja allen bekannt hier, das du null Humor hast

Maulheld!
#
Ach Gottchen bist du wie immer nachtragend. Was denn für ein Gekeife?
Ich habe en lustigen Spruch am Ende dran getackert, über den halt nicht alle lachen konnten.(vermummte Pyromanen)
Ansonsten liest du anhand andere Meinungen, das doch etliche die Maulkörbe nicht schön finden.
Ich habe auch schon originellere Ideen aus alten Trikots, Fahnen etc gesehen. Gestern habe ich echt Top-Masken  in Vereinsfarben des HSV und Dresden gesehen.
Spenden kannst du hier bei jedem Rewe, indem du deinen Leergutbon in den zugehörigen Kasten der Tafel wirfst oder denen direkt was überweist. Ansonsten deine Eintracht.Kneipe, deinen Friseur,der Bembel-Connection mal was rüber kommen lässt oder nen Gutschein da kaufen und die somit supporten. Die DK der Eintracht überlassen oder jetzt statt Weihnachten dem Riederwald paar Euronen spenden.

Die können 100.000.000 der Dinger für 10,- oder gar 50,- das Stück verkaufen. Die Dinger bleiben für mich hässlich und der Spruch "Auf jetzt" wird auch net besser.
#
PhillySGE schrieb:

Ich habe en lustigen Spruch am Ende dran getackert, über den halt nicht alle lachen konnten.(vermummte Pyromanen)

Der war selten dämlich, passt aber zu dir.
#
Geht es nur mir so, mir kommt es so vor das einige Autofahrer während der Coronazeit einen gewaltigen Dachschaden haben. Die fahren so als wären sie alleine auf den Strassen unterwegs. Fahren ohne zu schauen und kurz zu stoppen einfach auf die Vorfahrtsstrasse, brettern wie die Blöden über die Autobahn (einer prahlt damit 371 gefahren zu sein). Anscheinend glauben einige "Es ist eh nicht so viel los, da kann ich mich austoben". Es wird Zeit für eine Geschwindigkeitsbegrenzung für alle Autobahnen, so darf man Menschen nicht gefährden.
#
Am 18.02.2020 wurde die Wohnung eines mutmaßlichen Verfassers von Hasskommentaren gegen Grünenpolitikerin Frau Renate Künast durchsucht.
()
Die Hausdurchsuchung geschah auf Grund eines Beschlusses des Amtsgerichts Frankfurt am Main.

() Durch Zugriff auf den Facebook-Account des mutmaßlichen Täters konnten weitere zahlreiche frauenverachtende Beleidigungen sowie entmenschlichende und rassistische Kommentare festgestellt werden. Außerdem wurden zahlreiche Dateien mit Verdacht auf kinderpornographische Inhalte auf den Geräten gefunden.

() Der mutmaßliche Täter ist Sympathisant der Partei Alternative für Deutschland.


https://hateaid.org/pressemitteilung-kuenast-hausdurchsuchung/?amp&__twitter_impression=true
#
Ein Kinderschänder, absolut widerlich, das mieseste was es gibt.
#
Lässt man das Spiel dann komplett ausfallend, weil das alles zunichte macht?
Und wieso sollte dieses Spiel alles zunichte machen?

#
Das ist einfach nur blödes Geschwätz. Genauso das ganze Scheißgelaber die Leute würden sich an Spieltagen vor dem Stadion treffen um der Mannschaft nahe zu sein. Die Leute die so etwas erzählen sollten nicht immer von sich auf andere schließen, es ist nicht jeder so dumm wie derjenige der so etwas behauptet. Und ja, ich weiß das es so etwas am Anfang von Corona in Gladbach gab, aber da hatte halb Deutschland noch nicht kapiert was wirklich Sache ist, das ist mittlerweile anders.
#
wegjubler schrieb:

Warum sollte man mit dem 33 und 34 Spieltag wiedereröffnen? Was soll das bringen? Außerdem müsste man doch dann die Spieltage 31 und 32 , die dann die letzten wären ja aufgrund der  Verhinderung von Wettbewerbsverzerrungen auch wieder zeitgleich stattfinden lassen. Das dürfte dann wohl auch nicht im Sinne der Rechteinhaber sein.


26. Spieltag ist Schalke gegen Dortmund. Da kannste sicher sein das das gleich am Anfang alles zunichte macht. Die DFL ist ja auch nicht blöd
#
planscher08 schrieb:

wegjubler schrieb:

Warum sollte man mit dem 33 und 34 Spieltag wiedereröffnen? Was soll das bringen? Außerdem müsste man doch dann die Spieltage 31 und 32 , die dann die letzten wären ja aufgrund der  Verhinderung von Wettbewerbsverzerrungen auch wieder zeitgleich stattfinden lassen. Das dürfte dann wohl auch nicht im Sinne der Rechteinhaber sein.


26. Spieltag ist Schalke gegen Dortmund. Da kannste sicher sein das das gleich am Anfang alles zunichte macht. Die DFL ist ja auch nicht blöd

Aha, sie warten dann mit dem Spiel bis wieder Zuschauer rein können damit es friedlicher zugeht.
#
Du brauchst mich bitte nicht belehren.
Beruflich musste ich bis jetzt ca. 2000 Spiele besuchen. Mach dir um mich keine Sorgen.
Ich weiss auch wie ein Ligasystem funktioniert.
Könnte theoretisch aber sein, dass man mit einem anderen Spiel beginnt. Wie gesagt es sind Geisterspiele.
#
lordgladyy schrieb:

Du brauchst mich bitte nicht belehren.
Beruflich musste ich bis jetzt ca. 2000 Spiele besuchen. Mach dir um mich keine Sorgen.
Ich weiss auch wie ein Ligasystem funktioniert.
Könnte theoretisch aber sein, dass man mit einem anderen Spiel beginnt. Wie gesagt es sind Geisterspiele.

Sag mir doch nur einen vernünftigen Grund warum man nicht einfach beim Spielplan da weiter machen sollte wo man aufgehört hat.
#
Im Teletext (ja, manchmal schaue ich da noch rein!) habe ich vorhin gelesen, dass eine representative Umfrage ergeben hat, dass ca. 70% der Fussballfans für den baldigen Beginn der Geisterspiele sind.
Ich hatte gehofft (aus mehreren Gründen), dass es nicht so viele Leute gibt, die das so sehen. Es wird also schwer werden vernünftig zu bleiben, wenn "das Volk" erstmal laut nach Spielen zu schreien beginnt.  
#
Landroval schrieb:

Im Teletext (ja, manchmal schaue ich da noch rein!) habe ich vorhin gelesen, dass eine representative Umfrage ergeben hat, dass ca. 70% der Fussballfans für den baldigen Beginn der Geisterspiele sind.
Ich hatte gehofft (aus mehreren Gründen), dass es nicht so viele Leute gibt, die das so sehen. Es wird also schwer werden vernünftig zu bleiben, wenn "das Volk" erstmal laut nach Spielen zu schreien beginnt.  

Da muss man erstmal die Frage stellen, was sind bei solchen Umfragen Fussballfans. Jeder Dahergelaufene im Internet oder haben die wirklich nur Fans befragt. Es ist doch fast sicher das da jeder der irgendwie eine Maus hin- und herschieben kann befragt wurde.