
propain
56962
clakir schrieb:
Ich weiß, dass sich viele Hausärzte sträuben, Verdachtspatienten zu testen. Und das liegt sicher nicht daran, dass die Ärzte nicht in der Lage wären, einen simplen Abstrich zu machen.
Faktisch heißt das dann wohl: wer Geld hat, die benötigten Tests zu bezahlen, bekommt die auch. Ist natürlich Scheiße - klar. Aber das wäre der "erste Fall der Weltgeschichte", bei dem die mit viel Geld nicht im Vorteil wären.
Den Vorwurf gegenüber den Hausärzten finde ich ungerecht. Nicht wenige Hausärzte gehören selber zur Risikogruppe und haben nicht die Möglichkeit sich wirklich zu schützen. Wie jeder weiß bieten Handschuhe und Mundschutz keine 100% Schutz, von daher verstehe ich Hausärzte die das nicht selber machen und die Leute an entsprechende Stellen verweisen wo die Leute sich entsprechend schützen können.
propain schrieb:clakir schrieb:
Ich weiß, dass sich viele Hausärzte sträuben, Verdachtspatienten zu testen. Und das liegt sicher nicht daran, dass die Ärzte nicht in der Lage wären, einen simplen Abstrich zu machen.
Faktisch heißt das dann wohl: wer Geld hat, die benötigten Tests zu bezahlen, bekommt die auch. Ist natürlich Scheiße - klar. Aber das wäre der "erste Fall der Weltgeschichte", bei dem die mit viel Geld nicht im Vorteil wären.
Den Vorwurf gegenüber den Hausärzten finde ich ungerecht. Nicht wenige Hausärzte gehören selber zur Risikogruppe und haben nicht die Möglichkeit sich wirklich zu schützen. Wie jeder weiß bieten Handschuhe und Mundschutz keine 100% Schutz, von daher verstehe ich Hausärzte die das nicht selber machen und die Leute an entsprechende Stellen verweisen wo die Leute sich entsprechend schützen können.
Es ist eigentlich gar kein Vorwurf, es ist einfach eine Feststellung. Stimmt schon, dass sehr viele Ärzte, vor allem Hausärzte, altersbedingt selbst zur Risikogruppe gehören. Und dass man sich sträubt, sich einem Risiko auszusetzen, ist menschlich. Allerdings ist ein Arzt nun 'mal ein Arzt und als solcher verpflichtet, Krankheiten zu behandeln oder zumindest zu diagnostizieren. Im Laufe seines Berufslebens kommt ein Arzt mit sehr vielen ansteckenden und sogar hoch ansteckenden Krankheiten in Berührung. Das ist so und dafür ist er da.
Wenn man Deinen Gedankengang weiterführte, dürfte sich kein Pfleger mehr ins Altenheim und keine Kassierin mehr in den Supermarkt begeben. Diese Leute zeigen zur Zeit die meiste Zivilcourage. Und deren Salär liegt im Normalfall nicht annähernd auf dem Level eines Arztes.
Ich schreib es mal hierhin. Mir fällt auf, dass sich bei mir im Garten massiv Singvögel tummeln. Nicht dass ich die alle benennen könnte, aber das war in den letzten Jahren nicht so. Die kleinen Piepmätze haben mir schon drei Meisenknödel weggefressen. Könnte das was mit Corona zu tun haben? Frage an die Hobbyornithologen.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich schreib es mal hierhin. Mir fällt auf, dass sich bei mir im Garten massiv Singvögel tummeln. Nicht dass ich die alle benennen könnte, aber das war in den letzten Jahren nicht so. Die kleinen Piepmätze haben mir schon drei Meisenknödel weggefressen. Könnte das was mit Corona zu tun haben? Frage an die Hobbyornithologen.
Mit den Meisenknödel förderst du das Blaumeisensterben, die stecken sich an den Futterstellen an.
Wusste ich nicht, danke
propain schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich schreib es mal hierhin. Mir fällt auf, dass sich bei mir im Garten massiv Singvögel tummeln. Nicht dass ich die alle benennen könnte, aber das war in den letzten Jahren nicht so. Die kleinen Piepmätze haben mir schon drei Meisenknödel weggefressen. Könnte das was mit Corona zu tun haben? Frage an die Hobbyornithologen.
Mit den Meisenknödel förderst du das Blaumeisensterben, die stecken sich an den Futterstellen an.
Und bekommen eine Lungenentzündung.
FR schrieb:
lAndre Schürrle würde gut in das System von Eintracht Frankfurt passen und könnte zum Beispiel Filip Kostic ersetzen, falls dieser den Verein im Sommer verlassen wird. Die Lücke, die Kostic auf der linken Außenbahn hinterlassen würde, könnte Schürrle 1:1 ausfüllen.
Allein dieser Satz ist absolut unfassbar.
Man ersetzt doch auch keinen Ferrari mit einem kaputten Opel Corsa und glaubt einen 1:1 Ersatz zu haben. Auch wenn beides Autos sind...
Yo, Mr. White, wie atmet es sich unter der Molex7000?
Die Arbeitsbedingungen sind hundsmiserabel bei den Paketdiensten.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/faq-paketboten-koalitionsausschuss-101.html
Habt doch ein bisschen Nachsicht mit den Boten, die machen grundsätzlich und gerade jetzt einen echten Knochenjob.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/faq-paketboten-koalitionsausschuss-101.html
Habt doch ein bisschen Nachsicht mit den Boten, die machen grundsätzlich und gerade jetzt einen echten Knochenjob.
Knueller schrieb:
Die Arbeitsbedingungen sind hundsmiserabel bei den Paketdiensten.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/faq-paketboten-koalitionsausschuss-101.html
Habt doch ein bisschen Nachsicht mit den Boten, die machen grundsätzlich und gerade jetzt einen echten Knochenjob.
Das rechtfertigt nicht das sie Leute verarschen und das auch noch so plump. Deshalb werde ich den Typen mal ansprechen ob er mich für einen Idioten hält. Wenn er nein sagt werde ich ihn fragen warum er mich dann so behandelt. Einen Tipp kann ich dem Typen geben, er sollte nicht frech werden.
Ich glaube ich muss etwas zurück rudern. Wie ich heute erfahren habe dürfen viele Paketauslieferfahrer von ihrem Arbeitgeber aus Aufzüge nicht mehr benutzen. Nur frage ich mich, warum sagen das die Lieferdienste nicht deutlich, das würde einiges an Ärger ersparen. Ich hab da dann schon Verständnis und ärger mich dann nicht über den Fahrer.
deddy32 schrieb:propain schrieb:
Das ich verarscht wurde sieht man schon daran das man für die Fahrt von Saulheim nach Rüsselsheim 30 Minuten braucht. Er will das Paket aber schon nach 21 Minuten nach Verladen versucht haben zuzustellen. Der hat einfach nur die Karte ausgefüllt und dann später eingeschmissen, hat nie versucht es zuzustellen.
Kurze Nachfrage dazu , war es ein Nachnahme Paket ?
noch vergessen , oder kam es aus dem Ausland , mit eventuell Zollgebühren ?
Das ich verarscht wurde sieht man schon daran das man für die Fahrt von Saulheim nach Rüsselsheim 30 Minuten braucht. Er will das Paket aber schon nach 21 Minuten nach Verladen versucht haben zuzustellen. Der hat einfach nur die Karte ausgefüllt und dann später eingeschmissen, hat nie versucht es zuzustellen.
propain schrieb:
Das ich verarscht wurde sieht man schon daran das man für die Fahrt von Saulheim nach Rüsselsheim 30 Minuten braucht. Er will das Paket aber schon nach 21 Minuten nach Verladen versucht haben zuzustellen. Der hat einfach nur die Karte ausgefüllt und dann später eingeschmissen, hat nie versucht es zuzustellen.
Kurze Nachfrage dazu , war es ein Nachnahme Paket ?
propain schrieb:
Die machen das so gut das im letzten halben Jahr 4 Pakete überhaupt nicht ankamen, zwei davon komplett verschwunden sind. Jedesmal Probleme mit dem Absender und das nur weil die DHL schlecht arbeitet.
Wirklich rein interessehalber, weil für mich ein Hauptproblem des Systems, wie viele dieser Pakete hatten Lieferkosten?
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass in locker 3/4 aller Fälle die Inkompetenz des lokalen Mitarbeiter zum Unmut über einen Versanddienstleister führt.
Ich bestelle z.B. nichts über Hermes, der Typ hier ist ne Katastrophe.
Mein DHL Fahrer hingegen ackert richtig Hardcore.
An meinem letzten Wohnort war es genau umgekehrt.
Heute mal wieder eine neue DHL-Verarsche. Verfolge mein Paket, wurde um 10:40 in Saulheim ins Zustellfahrzeug geladen und will es schon um 11 Uhr bei mir inRüsselsheim versucht haben auszuliefern. Ich war daheim und es wurde nicht geklingelt. Ich ging um 11:30 an den Briefkasten, keine Karte. Als ich kurz nach 12 aus dem Fenster sah fuhr gerade ein Zustellfahrzeug weg, das vorher nicht da stand. Wieder zum Briefkasten und jetzt war die Benachrichtigungskarte drinnen das eine Zustellung nicht möglich war. Das ist totale Verarsche, was glauben diese DHL-Bastarde eigentlich wer sie sind. Übrigens hatte ich zwischenzeitlich die Beschwerdehotline angerufen und da sagte man mir man könne nicht nochmal zu mir fahren. Wie ich später sah ging das doch zum Karte einschmeißen, natürlich ohne zu klingeln und es wirklich mal zu versuchen. Scheiß DHL-Pack.
Du weisst aber schon, dass es das PlayOff-System nicht nur im Eishockey gibt?
Bist Du der Meinung, dass bei einer 20er-Liga, wo´s nur noch um Meistertitel (der dann u.U. schon am 30. Spieltag oder früher feststeht) und Abstieg ginge, noch viele den Fernseher einschalten oder (falls dann wieder möglich) ins Stadion gehen würden?
Dann doch lieber Spannung bis zum Schluss im Titelkampf, falls die Plätze hinter dem Titel in der Tat bedeutungslos wären. Muss man - wie erwähnt - nicht gut finden, wäre ja auch nur eine Übergangslösung.
Bist Du der Meinung, dass bei einer 20er-Liga, wo´s nur noch um Meistertitel (der dann u.U. schon am 30. Spieltag oder früher feststeht) und Abstieg ginge, noch viele den Fernseher einschalten oder (falls dann wieder möglich) ins Stadion gehen würden?
Dann doch lieber Spannung bis zum Schluss im Titelkampf, falls die Plätze hinter dem Titel in der Tat bedeutungslos wären. Muss man - wie erwähnt - nicht gut finden, wäre ja auch nur eine Übergangslösung.
amananana schrieb:
Du weisst aber schon, dass es das PlayOff-System nicht nur im Eishockey gibt?
Bist Du der Meinung, dass bei einer 20er-Liga, wo´s nur noch um Meistertitel (der dann u.U. schon am 30. Spieltag oder früher feststeht) und Abstieg ginge, noch viele den Fernseher einschalten oder (falls dann wieder möglich) ins Stadion gehen würden?
Dann doch lieber Spannung bis zum Schluss im Titelkampf, falls die Plätze hinter dem Titel in der Tat bedeutungslos wären. Muss man - wie erwähnt - nicht gut finden, wäre ja auch nur eine Übergangslösung.
Es könnte sich ja noch jemand etwas hoch arbeiten, einen Internationalen Platz erreichen was durch PlayOff unmöglich wäre.
propain schrieb:amananana schrieb:
Dann sollte man - zumindest solange die Reisebeschränkungen gelten - mal über ein Play-Off-System nachdenken.
Den Eishockeymist braucht beim Fussball kein Mensch
Super Beitrag... Du hast aber schon mitbekommen, dass derzeit eine Art Ausnahmezustand herrscht, oder?
Und solange das so ist, sollte man sich mit allen möglichen Szenarien beschäftigen, auch mit einem Playoff-System. Ob es am Ende tatsächlich so kommt, werden wir sehen - ich persönlich glaube es aber nicht. Aber undenkbar ist in der derzeitigen Situation nichts...
Tomasch schrieb:
Super Beitrag... Du hast aber schon mitbekommen, dass derzeit eine Art Ausnahmezustand herrscht, oder?
Was hat das damit zu tun das so ein Mist im Fussball nix zu suchen hat? Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören, bei jeder Gelegenheit kommt irgendein Fraggle mit diesem Vorschlag um die Ecke. Wer sowas sehen will soll zum Eishockey gehen, aber nicht dauernd beim Fussball damit nerven.
Du weisst aber schon, dass es das PlayOff-System nicht nur im Eishockey gibt?
Bist Du der Meinung, dass bei einer 20er-Liga, wo´s nur noch um Meistertitel (der dann u.U. schon am 30. Spieltag oder früher feststeht) und Abstieg ginge, noch viele den Fernseher einschalten oder (falls dann wieder möglich) ins Stadion gehen würden?
Dann doch lieber Spannung bis zum Schluss im Titelkampf, falls die Plätze hinter dem Titel in der Tat bedeutungslos wären. Muss man - wie erwähnt - nicht gut finden, wäre ja auch nur eine Übergangslösung.
Bist Du der Meinung, dass bei einer 20er-Liga, wo´s nur noch um Meistertitel (der dann u.U. schon am 30. Spieltag oder früher feststeht) und Abstieg ginge, noch viele den Fernseher einschalten oder (falls dann wieder möglich) ins Stadion gehen würden?
Dann doch lieber Spannung bis zum Schluss im Titelkampf, falls die Plätze hinter dem Titel in der Tat bedeutungslos wären. Muss man - wie erwähnt - nicht gut finden, wäre ja auch nur eine Übergangslösung.
Ich bin auch schon längere Zeit ein Freund des Gasgrills.
Holzkohle ist zwar schön und gut, aber Gas lässt sich wie gesagt besser steuern.
Wenn ich Burger grille kommt der Käse im Grill drauf, dann kann ich die Hitze eben runterregeln oder auf indirekt umstellen ohne großen Aufwand.
Wir haben allerdings auch noch so n ollen Baumarkt-Grill der jetzt absolut nicht mehr in Ordnung ist.
Flammbild, Hitze, Rost an manchen Stellen.
Da muss ein neuer her.
Deshalb war ich froh, dass der 360BBQ jetzt wieder offen hat - der ist bei mir quasi um die Ecke.
Ich habe ein Auge auf einen Broil King Royal 320 geworfen.
Die größe dürfte reichen, das Seitenkochfeld brauch ich nicht unbedingt.
Wenn ich für die ganze Familie grille sinds dann auch mal 6 Personen + 2 Kinder, aber bisher hat mir die Größe immer gereicht.
Für weniger Leute habe ich noch einen kleinen Weber, für den sind mir allerdings die kleinen Gaskartuschen ausgegangen
In der ersten Woche im Mai hab ich Urlaub, da fahr ich sicher mal rüber zum Grills gucken.
Holzkohle ist zwar schön und gut, aber Gas lässt sich wie gesagt besser steuern.
Wenn ich Burger grille kommt der Käse im Grill drauf, dann kann ich die Hitze eben runterregeln oder auf indirekt umstellen ohne großen Aufwand.
Wir haben allerdings auch noch so n ollen Baumarkt-Grill der jetzt absolut nicht mehr in Ordnung ist.
Flammbild, Hitze, Rost an manchen Stellen.
Da muss ein neuer her.
Deshalb war ich froh, dass der 360BBQ jetzt wieder offen hat - der ist bei mir quasi um die Ecke.
Ich habe ein Auge auf einen Broil King Royal 320 geworfen.
Die größe dürfte reichen, das Seitenkochfeld brauch ich nicht unbedingt.
Wenn ich für die ganze Familie grille sinds dann auch mal 6 Personen + 2 Kinder, aber bisher hat mir die Größe immer gereicht.
Für weniger Leute habe ich noch einen kleinen Weber, für den sind mir allerdings die kleinen Gaskartuschen ausgegangen
In der ersten Woche im Mai hab ich Urlaub, da fahr ich sicher mal rüber zum Grills gucken.
propain schrieb:Anthrax schrieb:
Holzkohle ist zwar schön und gut, aber Gas lässt sich wie gesagt besser steuern.
Diese Sicherheitsgriller. Wo ist da der Spaß? Das Feuer machen, die Glut erzeugen, der Rauch, das ist grillen.
Och, ich glaube, es wurden schon mehr Gasgrills als Holzkohlengrills abgefackelt. Hatte selbst schon mal Fettbrand oder eine Verpuffung. Aber Nix gegen Kohle. So einein Kamadagrill würd ich mir vielleicht auch noch anschaffen.
Grundsätzlich frage ich mich ohnehin, warum wir nicht schon wie alle anderen Top-Ligen 20 Teams haben.
Wenns allerdings - wie Du vorschlägst- dann quasi nur noch um den Meister und die Absteiger gehen würde, hättest Du ein Mega-Niemandsland im Mittelfeld, zu der ich uns dann auch zählen würde.
Dann sollte man - zumindest solange die Reisebeschränkungen gelten - mal über ein Play-Off-System nachdenken.
Dazu müsste man dann evtl. auch mal die Liga von Anfang an regional oder ggf. per Los zweiteilen, damit das terminmäßig hinhauen könnten.
Vorteil wäre dann eine erhöhte Spannung - Nachteilig evtl. wieder die Gerechtigkeit (eine unangefochtener Tabellenerster könnte z.B. in den PO gleich rausfliegen, ein scheinbar gerettetes Team noch absteigen).
Aber dieses Problem haben viele andere große Sportarten eben auch. Und bei uns wäre das ja auch mal nur übergangsweise.
Wenns allerdings - wie Du vorschlägst- dann quasi nur noch um den Meister und die Absteiger gehen würde, hättest Du ein Mega-Niemandsland im Mittelfeld, zu der ich uns dann auch zählen würde.
Dann sollte man - zumindest solange die Reisebeschränkungen gelten - mal über ein Play-Off-System nachdenken.
Dazu müsste man dann evtl. auch mal die Liga von Anfang an regional oder ggf. per Los zweiteilen, damit das terminmäßig hinhauen könnten.
Vorteil wäre dann eine erhöhte Spannung - Nachteilig evtl. wieder die Gerechtigkeit (eine unangefochtener Tabellenerster könnte z.B. in den PO gleich rausfliegen, ein scheinbar gerettetes Team noch absteigen).
Aber dieses Problem haben viele andere große Sportarten eben auch. Und bei uns wäre das ja auch mal nur übergangsweise.
propain schrieb:amananana schrieb:
Dann sollte man - zumindest solange die Reisebeschränkungen gelten - mal über ein Play-Off-System nachdenken.
Den Eishockeymist braucht beim Fussball kein Mensch
Super Beitrag... Du hast aber schon mitbekommen, dass derzeit eine Art Ausnahmezustand herrscht, oder?
Und solange das so ist, sollte man sich mit allen möglichen Szenarien beschäftigen, auch mit einem Playoff-System. Ob es am Ende tatsächlich so kommt, werden wir sehen - ich persönlich glaube es aber nicht. Aber undenkbar ist in der derzeitigen Situation nichts...
Ich finde es erheblich zu kurz gegriffen, Trumps Intellekt auf Höhe eines Schuhschränkchens ansiedeln zu wollen.
Mich treibt eher die Sorge um, dass der Mann genau wissen könnte, was er tut, wenn es seine Psyche nicht bisweilen mal wieder verhindert, geplant vorzugehen bzw. sich geplant zu äußern.
Mich treibt eher die Sorge um, dass der Mann genau wissen könnte, was er tut, wenn es seine Psyche nicht bisweilen mal wieder verhindert, geplant vorzugehen bzw. sich geplant zu äußern.
Ich warte mal ab, ob da noch Erklärungen kommen, die mir besser gefallen.
Aber Du bist im Rennen.
Aber Du bist im Rennen.
DirkYeboah schrieb:Dass es um weit mehr als die direkt angestellten Personen geht, sollte sogar Dir bei ein wenig nachdenken klar werden.
Ich kanns nicht mehr hören mit den Angestellten der Profivereine.
DirkYeboah schrieb:
Was sollen die machen während der Geisterspiele, sich um den Ticketversand oder den Fanartikelverkauf kümmern?
Neben Ticketversand und Fanartikelverkauf hast Du keine Tätigkeitsfelder in einem Bundesligaverein im Sinn?
Kam doch vor ein paar Tagen erst im HR was da alles dran hängt, einfach mal anschauen.
https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/hessenreporter/sendungen/grossputz-im-stadion,video-119474.html
https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/hessenreporter/sendungen/grossputz-im-stadion,video-119474.html
Ob die Zielperson sich das anschauen und verstehen wird?
Ja, es scheint darauf hinauszulaufen. Testkapazitäten sind mehr als genügend vorhanden. Wenn sie nicht genutzt werden, kann ich mir dafür nur einen Grund vorstellen: die Kosten. Ich weiß, dass sich viele Hausärzte sträuben, Verdachtspatienten zu testen. Und das liegt sicher nicht daran, dass die Ärzte nicht in der Lage wären, einen simplen Abstrich zu machen.
Faktisch heißt das dann wohl: wer Geld hat, die benötigten Tests zu bezahlen, bekommt die auch. Ist natürlich Scheiße - klar. Aber das wäre der "erste Fall der Weltgeschichte", bei dem die mit viel Geld nicht im Vorteil wären.