
propain
56962
#
Natiwillmit
OK extra für dich... Ca. Durchschnittspreise vor Corona.
Es gibt aber sicher einen Durchschnittspreis für die Art Masken, welche der Arzt bestellt hat. Man könnte natürlich auch einfach den Preis nehmen, den er gezahlt hat. Wird er ja wohl irgendwie nachweisen können.
Auch an dich die Frage :
Was wäre daran so schlimm, wenn der Staat per sofort auf Dinge wie Masken, Desinfektionsmittel usw in Zeiten der Coronakrise auf Zoll verzichten würde?
Dadurch würden sich auch die Wucherpreise nach unten regulieren.
Wo bin ich den wütend? Oder wolltest du nur ein bissl sinnlos beleidigen?
Auch an dich die Frage :
Was wäre daran so schlimm, wenn der Staat per sofort auf Dinge wie Masken, Desinfektionsmittel usw in Zeiten der Coronakrise auf Zoll verzichten würde?
Dadurch würden sich auch die Wucherpreise nach unten regulieren.
Wo bin ich den wütend? Oder wolltest du nur ein bissl sinnlos beleidigen?
Einige müssen doch jetzt soviel Klopapier haben das sie sich über viele Jahre den Ar.sch abwischen können (immer wieder diese äußerst lächerliche Zensurfunktion des Forums, da hatte Goethe Glück das es damals so einen Blödsinn noch nicht gab). Diese Klopapierhamster haben einen gewaltigen Dachschaden.
In meinen Augen ist es Wucherzoll, wenn man die momentanen Wucherpreise zu Grunde legt und nicht die Preise, die es Jahrelang gab.
OK extra für dich... Ca. Durchschnittspreise vor Corona.
Vael schrieb:
weil es nicht umsonst EUST heißt, also Euroumsatzsteuer
...nicht ernst gemeint, oder?
fofo schrieb:
Gibt es irgendeine neue Info zur Erstattung von Auswärtskarten, die bei der Eintracht erworben wurden?
mal gucken wie oft dieser Unsinn noch gefragt wird bevor fest steht wie es wirklich weiter geht. Einige haben anscheinend das erste mal in ihrem Leben eine Eintrittskarte gekauft.
NIcht nur das. Man könnte fast glauben einige erleben zum ersten Mal die Auswirkungen einer Pandemie mit Kontaktbeschränkungen, Geisterspielen, Spielabsagen und Spielverschiebungen.
Und was macht der Staat wenn man versucht die Wucherpreise zu umgehen? Er erhebt selbst einen Wucherzoll.
Wieso sagt der Staat nicht, "OK ist eine Notsituation, bestellt euch Masken, Desinfektionsmittel und Klopapier im Ausland, ihr dürft es Zollfrei einführen"?
Weil er dann daran nichts verdient!
Menschlich und fair ist das in meinen Augen nicht.
Wieso sagt der Staat nicht, "OK ist eine Notsituation, bestellt euch Masken, Desinfektionsmittel und Klopapier im Ausland, ihr dürft es Zollfrei einführen"?
Weil er dann daran nichts verdient!
Menschlich und fair ist das in meinen Augen nicht.
Natiwillmit schrieb:
Und was macht der Staat wenn man versucht die Wucherpreise zu umgehen? Er erhebt selbst einen Wucherzoll.
Wieso sagt der Staat nicht, "OK ist eine Notsituation, bestellt euch Masken, Desinfektionsmittel und Klopapier im Ausland, ihr dürft es Zollfrei einführen"?
Weil er dann daran nichts verdient!
Menschlich und fair ist das in meinen Augen nicht.
Was ein Blödsinn!
propain schrieb:Natiwillmit schrieb:
Und was macht der Staat wenn man versucht die Wucherpreise zu umgehen? Er erhebt selbst einen Wucherzoll.
Wieso sagt der Staat nicht, "OK ist eine Notsituation, bestellt euch Masken, Desinfektionsmittel und Klopapier im Ausland, ihr dürft es Zollfrei einführen"?
Weil er dann daran nichts verdient!
Menschlich und fair ist das in meinen Augen nicht.
Was ein Blödsinn!
Das kommt noch dazu, der Staat verdient daran direkt eh nix, weil es nicht umsonst EUST heißt, also Euroumsatzsteuer.
Mir geht es nicht um den Arzt, der wird dadurch nicht verarmen.
Er hat einen Fehler gemacht und würde die Masken lieber Spenden als die 1000Eu zu zahlen. Wieso sagt der Staat hier nicht, "OK Masken werden grad dringend gebraucht, du kannst sie gerne spenden"? Wieso kann man Gesetze nicht kurzfristig ändern, ausser Kraft setzen um Leben zu retten?
Ich halte das zwar für gesetzeskonform aber unmenschlich!
Und mancher träumt hier davon, das nach Corona das Wirtschaftssystem "menschlicher/gerechter" werden wird. 😂
Er hat einen Fehler gemacht und würde die Masken lieber Spenden als die 1000Eu zu zahlen. Wieso sagt der Staat hier nicht, "OK Masken werden grad dringend gebraucht, du kannst sie gerne spenden"? Wieso kann man Gesetze nicht kurzfristig ändern, ausser Kraft setzen um Leben zu retten?
Ich halte das zwar für gesetzeskonform aber unmenschlich!
Und mancher träumt hier davon, das nach Corona das Wirtschaftssystem "menschlicher/gerechter" werden wird. 😂
Natiwillmit schrieb:
Mir geht es nicht um den Arzt, der wird dadurch nicht verarmen.
Er hat einen Fehler gemacht und würde die Masken lieber Spenden als die 1000Eu zu zahlen. Wieso sagt der Staat hier nicht, "OK Masken werden grad dringend gebraucht, du kannst sie gerne spenden"? Wieso kann man Gesetze nicht kurzfristig ändern, ausser Kraft setzen um Leben zu retten?
Ich halte das zwar für gesetzeskonform aber unmenschlich!
Und mancher träumt hier davon, das nach Corona das Wirtschaftssystem "menschlicher/gerechter" werden wird. 😂
Wie sollen denn diese Masken Leben retten? Es sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben das sie für Gesunde nicht viel bringen, da brächte es eine komplette Gesichtsmaske damit Mund, Nase und Augen geschützt sind. Auch muss sicher gestellt sein das die Hände vor jedem berühren des Gesichts desinfiziert werden. Dann würden Masken etwas bringen.
Wenn Kranke diese Masken anziehen bringen sie etwas, denn die Tröpfchen bleiben in der Maske hängen und verteilen sich nicht in der Umgebung.
Könnten die Angestellten selbst mit Corona infiziert sein ohne Symptome.
Verhindert das kontaminieren von zb. Reinräumen.
Benutzt man Mundschutz bei Operationen um zu verhindern das auf den Patienten Krankheitserreger übertragen werden.
Verhindert das kontaminieren von zb. Reinräumen.
Benutzt man Mundschutz bei Operationen um zu verhindern das auf den Patienten Krankheitserreger übertragen werden.
propain schrieb:
Man ist mir gerade der Hals angeschwollen
https://www.spiegel.de/sport/fussball/bvb-finanzchaos-auch-dfl-in-der-kritik-a-342917.html
Ich erinnere mich. Zugegebenermaßen würde ich jetzt nicht sagen, dass Dortmund komplett die Lizenz hätte verweigert bekommen, dass der BVB aber nicht mal einen Punktabzug bekam, das halte ich heute noch für Beschiss. Und wenn es nur 2, 3 Punkte gewesen wären.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Man ist mir gerade der Hals angeschwollen
https://www.spiegel.de/sport/fussball/bvb-finanzchaos-auch-dfl-in-der-kritik-a-342917.html
Ich erinnere mich. Zugegebenermaßen würde ich jetzt nicht sagen, dass Dortmund komplett die Lizenz hätte verweigert bekommen, dass der BVB aber nicht mal einen Punktabzug bekam, das halte ich heute noch für Beschiss. Und wenn es nur 2, 3 Punkte gewesen wären.
Wir bekamen wegen eines Lizenzverstoßes von 3 Millionen DM die wir zuviel ausgegeben haben 3 Punkte in der laufenden Saison abgezogen. Dortmund dagegen hat richtig betrogen, falsche Angaben gemacht und da wären 3 Punkte viel zu wenig gewesen, denen hätte man nach Regeln des DFB die Lizenz entziehen müssen.
propain schrieb:
denen hätte man nach Regeln des DFB die Lizenz entziehen müssen.
Hm. Ich weiß nicht, ob man so einfach das Ganze vergleichen kann. Wir haben den Punktabzug nach Verstoß gegen die DFB-Lizenauflagen bekommen, während zu Dortmunds Zeiten der DFB nicht mehr so viel zu sagen hatte, sondern die DFL, die Ende 2000 gegründet wurde. Die DFL hat ja wohl im Fall von Dortmund einfach bei der Lizenzierung selbst gepennt, während wir gegen bereits bekannte Auflagen verstoßen haben. In wie weit die DFL das damals bewusst getan hat oder nicht... Darüber lässt sich streiten. Man kann es sich denken.
Die DFL hat aber bisher grundsätzlich noch keinen Großen bestraft, während der DFB in den 90ern durchaus eher mal geneigt war, nicht nur Sandhausen oder Aalen abzustrafen. Und in den 00er Jahren hat die DFL m.W. nach gar keinen bestraft?!
Ach zu unserer Strafe: https://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-dfb-geht-grosszuegig-mit-eintracht-frankfurt-um-a-72949.html
Da wurde auch von Milde geredet.
Man ist mir gerade der Hals angeschwollen. Da gibt es einen Bericht unter web.de/gmx.de, da wird von der Krise in Dortmund 2005 berichtet, das sie 122 Millionen Schulden hatten, keine Gehalt zahlen konnten und beinahe abgestürzt wären. Aber kein Wort darüber das der korrupte DFB nichts gegen die Lizenzverstöße unternommen hat, feiert man die Rettung dieser Betrügerbande. Während Vereine wie Frankfurt, Dresden, Oxxenbach, Lautern und einige mehr wegen so etwas bestraft wurden, kam Dortmund mit einer Flasche Rotwein davon bei der man diese Angelegenheit zwischen Dortmund und DFB regelte.
Ich weiß, das ist keine Neuigkeit, nur dieses unkritische berichten und das weglassen des korrupten Verhaltens des DFB kotzt einen nur noch an. Das war damals schon zum Kotzen und es ist immer noch.
Ich weiß, das ist keine Neuigkeit, nur dieses unkritische berichten und das weglassen des korrupten Verhaltens des DFB kotzt einen nur noch an. Das war damals schon zum Kotzen und es ist immer noch.
propain schrieb:
Man ist mir gerade der Hals angeschwollen
https://www.spiegel.de/sport/fussball/bvb-finanzchaos-auch-dfl-in-der-kritik-a-342917.html
Ich erinnere mich. Zugegebenermaßen würde ich jetzt nicht sagen, dass Dortmund komplett die Lizenz hätte verweigert bekommen, dass der BVB aber nicht mal einen Punktabzug bekam, das halte ich heute noch für Beschiss. Und wenn es nur 2, 3 Punkte gewesen wären.
SGE_Werner schrieb:
Interessanter Nebenaspekt: Bei den Pressekonferenzen wird ausdrücklich immer erwähnt, dass Deutschland den Italienern hilft, indem wir jeden Tag ein paar Italiener ausfliegen und sie in Krankenhäusern behandeln, in denen noch genug Kapazitäten vorhanden sind. Es ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber es ist auch wichtig, dass die Italiener wissen, dass wir selbst bei eigener Not ihnen wenigstens ein bisschen beistehen.
Wobei das auch bitter nötig ist. Die sofortigen Grenzsperrungen in den letzten Wochen, sowie das Zurückhalten von medizinischer Ausrüstung, nicht nur aus Deutschland, sondern durch andere EU-Staaten, hat viele Italiener wohl sehr geschmerzt und ist hängengeblieben. Das war im Grunde das Horten von Toilettenpapier- und Nudelbergen auf Staatsebene und hat scheinbar sehr viel vertrauen kaputtgemacht.
Danach hat man auch in den italienischen, europafreundlichen Medien und auf Pressekonferenzen erstmal fast nur noch von der Hilfe aus China und der völlig nutzlosen, aber medienwirksamen "Hilfe" aus Russland gehört.
propain schrieb:BRB schrieb:
Die sofortigen Grenzsperrungen in den letzten Wochen, sowie das Zurückhalten von medizinischer Ausrüstung, nicht nur aus Deutschland,
Das liefern von Beatmungsgeräten aus Deutschland nennt man Zurückhaltung, interessant.
wenn man bedenkt, dass Beatmungsgeräte, Schutzanzüge, Masken usw..., die tw. bereits von Empfängern in Italien und anderen Ländern gekauft und bezahlt wurden, fast 2 Wochen an der Grenze festgehalten worden sind, ja, dann kann man das durchaus als Zurückhalten von Waren definieren. In anderen EU-Ländern wurden solche Lieferungen auch nicht nur festgehalten, sondern beschlagnahmt.
Dass seitdem aus Deutschland wesentlich mehr Richtung Italien fliesst, als aus nahezu jedem anderen Land bestreite ich auch nicht, bei vielen Italienern hängengeblieben ist aber dennoch die Zeit zwischen 04.03. und 16.03.
Da man aber bei Tageskarten im Falle eines Weiterverkaufs nur 90% des Preises wieder bekommt und Dauerkartenplätze deutlich höher verkauft werden als die Erstattung ist, würde man damit auch Einnahmen generieren.
Es wäre also aus finanzieller Sicht sogar sinnvoll die Ticketbörse ganz normal zu öffnen.
Es wäre also aus finanzieller Sicht sogar sinnvoll die Ticketbörse ganz normal zu öffnen.
Das ist sicherlich richtig, aber der Verkauf von Kaufen ist dann zumindest ein sinnloses Hinschieben,
WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Ich finde es gut wenn man hört wo jemand her kommt. Auch ich konnte nie verleugnen wo ich her komme, auch wenn man selbst glaubt das es so "schlimm" nicht ist.
Auch ist es manchmal belustigend. Ich weiß nicht wer die Asterix-DVDs hat und sich den Spaß gemacht hat und die Filme auf Dialekt angeschaut hat, bringt einen zum Schmunzeln. Ist schon klasse diese Vielfalt an Dialekten in unserem Land.
Da schließe ich mich gerne an.
Dialekte sind ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Vorlieben und Abneigungen mag es sicher geben, aber grundsätzlich sind Dialekte eine feine und auch lustige Sache. Hier eine Anekdote über das Würzburgerische, das den seit langem dort schwelenden Streit über die Deutungshoheit der richtigen Aussprache des Wortes "allein" zum Inhalt hat:
Ein Hamburger fährt in Würzburg mit der Straba. Da es diese in Hamburg nicht mehr gibt, weiß er nicht, dass er beim Aussteigen zum Türöffnen einen Knopf drücken muss. Nachdem er unschlüssig wartend vor der geschlossenen Türe steht, will ihm ein Würzburger helfen und ruft zu ihm im besten Würzburger Charme herüber: "He! Die Dür gehd fei ned von allee uff!"
Der Hamburger versteht kein Wort. Ein 2. Würzburger kommt ihm zu Hilfe, drückt den Knopf und belehrt anschließend den 1. Würzburger: "Du sprichst ja brudalen Wörtzburcher Dialegd! Des kann der doch gar ned versteh! Des häßt doch: Die Dür gehd fei ned von ellens uff!"
Wie sollte sich ein Hamburger nach Würzburg verirren...ein Onkel von mir wohnte in Hamburg, der wußte überhaupt nicht, wo Würzburg liegt....alles, was bei denen südlich der Elbe liegt, ist ohnehin Balkan und Partisanengebiet...
cm47 schrieb:
Wie sollte sich ein Hamburger nach Würzburg verirren...ein Onkel von mir wohnte in Hamburg, der wußte überhaupt nicht, wo Würzburg liegt....alles, was bei denen südlich der Elbe liegt, ist ohnehin Balkan und Partisanengebiet...
Die Hamburger die ich kannte sagten gerne das ich aus Palermo komme.
Diese Preußen Definition variiert ja. Während ich damit groß geworden bin, dass alle nördlich der Mainlinie Preußen sind, war in meiner Kindheit in dem kleinen Ort im Traunsteiner Land, in dem wir alljährlich zur Sommerfrische weilten, die Idee weit verbreitet, dass alle nördlich der Donau, also auch wir Franken, als Preußen zu sehen seien.
Reden wir eigentlich noch über die Euro 20 Mio. der CL-Teilnehmer oder doch nur über die Verfehlungen des FC Bayern?
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird das Geld der DFL überlassen, die über die Verteilung entscheiden soll. Konsequenterweise müsste ja ein nicht unerheblicher Teil der hiesigen Fangeneinde der Ansicht sein, dass wir es ablehnen sollten, sofern wir zu dem Kreis der Empfänger gehörten (was wir vermutlich nicht tun)?
Ich meine auch gelesen zu haben, dass insbesondere unterklassige Vereine unterstützt werden sollen, und die könnten Bayern und Dortmund nun wirklich gerade sehr egal sein.
Wie gesagt, es gibt sehr viele Kritikpunkte am FC Bayern, aber dass
Ich meine auch gelesen zu haben, dass insbesondere unterklassige Vereine unterstützt werden sollen, und die könnten Bayern und Dortmund nun wirklich gerade sehr egal sein.
Wie gesagt, es gibt sehr viele Kritikpunkte am FC Bayern, aber dass
Ehemals Michael@Owen schrieb:, da bin ich nach wie vor anderer Meinung.
Alles was sie tun, hat das Ziel, sich zu profilieren.
Rheinadler65 schrieb:
Konsequenterweise müsste ja ein nicht unerheblicher Teil der hiesigen Fangeneinde der Ansicht sein, dass wir es ablehnen sollten, sofern wir zu dem Kreis der Empfänger gehörten (was wir vermutlich nicht tun)?
Ich bin deshalb nicht zum Benfizspiel gegen uns gegangen. Ich hätte es damals lieber gesehen der Verein hätte darauf verzichtet, egal was das bedeutet hätte.
Rheinadler65 schrieb:
Ich bin ausgewiesenermaßen weder rechts angesiedelt noch FC Bayern-Fan. Aber einige der jüngeren Beiträge erinnern doch sehr an Verunglimpfen des Verunglimpfens willen.
Gerade Hoeneß hat nie viel Aufhebens um diverse Unterstützungsaktionen gemacht. Dem FC Bayern reflexartig wieder nur böses zu unterstellen, finde ich langsam wirklich langweilig.
Und bevor man ein intensives Söder-Bashing betreibt, sollte man sich vielleicht erst einmal mit den Umständen, die zu seinem "Alleingang" geführt haben, vertraut machen.
Wenn Höneß und KHR sich in der Vergangenheit nicht absolut heuchlerisch, egoistisch und gierig gezeigt hätte, wäre das anders.
Aber KHR, der seit 15 Jahren jammert, wie gemein wenig Geld die Bayern im
Vergleich zu den internationalen Topvereinen bekommen und dass dringend darüber nachgedacht werden sollte, dass „zum Wohle der Liga“ die Bayern viel mehr Geld erhalten sollte und jetzt St. Martin spielen Kauf ich einfach nicht ab.
- Über Menschenwürde faseln, dann ehemalige Angestellte verunglimpfen und Deals im nahen Osten einfädeln, wo das Wort Würde nicht mal existiert.
- Den moralischen Zeigefinger heben( Zitat:“ Mir egal, ob ich 50% oder 100% Steuern zahle, mir geht es um das Soziale.“ - Höneß, dann aber durch einen hohen 8-stelligen Betrag Steuern hinterziehen und hinterher sich als großes Justizopfer aufspielen.)
- allgemein seit eh und je ein Großteil der Spieler von Teams aus der Liga einzig mit dem Ziel wegkaufen, Konkurrenten zu schwächen. (Zitat: „Wir müssen mit Dortmund sprechen, damit wir hier keine schottischen Verhältnisse haben.“ 3 Tage später wird Götze gekauft)
- Öffentliches Hetzen gegen Schiedsrichter und einzelne gegnerische Spieler.
Wer mag kann die Liste gerne weiterführen.
Die Bayern und insbesondere Höneß Und KHR waren, sind und werden niemals solidarisch sein. Alles was sie tun, hat das Ziel, sich zu profilieren.
Reden wir eigentlich noch über die Euro 20 Mio. der CL-Teilnehmer oder doch nur über die Verfehlungen des FC Bayern?
Ich bin ausgewiesenermaßen weder rechts angesiedelt noch FC Bayern-Fan. Aber einige der jüngeren Beiträge erinnern doch sehr an Verunglimpfen des Verunglimpfens willen.
Gerade Hoeneß hat nie viel Aufhebens um diverse Unterstützungsaktionen gemacht. Dem FC Bayern reflexartig wieder nur böses zu unterstellen, finde ich langsam wirklich langweilig.
Und bevor man ein intensives Söder-Bashing betreibt, sollte man sich vielleicht erst einmal mit den Umständen, die zu seinem "Alleingang" geführt haben, vertraut machen.
Gerade Hoeneß hat nie viel Aufhebens um diverse Unterstützungsaktionen gemacht. Dem FC Bayern reflexartig wieder nur böses zu unterstellen, finde ich langsam wirklich langweilig.
Und bevor man ein intensives Söder-Bashing betreibt, sollte man sich vielleicht erst einmal mit den Umständen, die zu seinem "Alleingang" geführt haben, vertraut machen.
Rheinadler65 schrieb:
Dem FC Bayern reflexartig wieder nur böses zu unterstellen, finde ich langsam wirklich langweilig.
Genauso gibt es Leute die immer wieder reflexartig verteidigen. Allerdings haben die eine schlechte Position, denn das die Bayern des öfteren Geld auf merkwürdige Art und Weise bekommen haben ist bekannt.
Ich finde die Vielfalt von Dialekten sehr schön, auch wenn ich sie nicht immer verstehe....ich führe deshalb auch kein "Ranking", wenn ich irgendwo etwas nicht verstehe, frage ich einfach nach...das ist besonders im Rheinland oder in Niederbayern so.
Mit Fränkisch habe ich kein Problem, zumal auch der hessische Dialekt regional für Auswärtige nur schwer zu verstehen ist.....so hat alles seine Eigenheiten und das macht es doch eigentlich aus.
Viel reden muß man im Frankenland auch nicht, wer sich in die, noch weitesgehend unerforschten Gebiete, Mittelfrankens wagt, begegnet höchstens mal einem Frühmenschen auf der jagd oder einer Rotte kleiner Raubsaurier....ansonsten ist herrliche Ruhe und die habe ich immer sehr geschätzt....
Mit Fränkisch habe ich kein Problem, zumal auch der hessische Dialekt regional für Auswärtige nur schwer zu verstehen ist.....so hat alles seine Eigenheiten und das macht es doch eigentlich aus.
Viel reden muß man im Frankenland auch nicht, wer sich in die, noch weitesgehend unerforschten Gebiete, Mittelfrankens wagt, begegnet höchstens mal einem Frühmenschen auf der jagd oder einer Rotte kleiner Raubsaurier....ansonsten ist herrliche Ruhe und die habe ich immer sehr geschätzt....
Ich finde es gut wenn man hört wo jemand her kommt. Auch ich konnte nie verleugnen wo ich her komme, auch wenn man selbst glaubt das es so "schlimm" nicht ist.
Auch ist es manchmal belustigend. Ich weiß nicht wer die Asterix-DVDs hat und sich den Spaß gemacht hat und die Filme auf Dialekt angeschaut hat, bringt einen zum Schmunzeln. Ist schon klasse diese Vielfalt an Dialekten in unserem Land.
Auch ist es manchmal belustigend. Ich weiß nicht wer die Asterix-DVDs hat und sich den Spaß gemacht hat und die Filme auf Dialekt angeschaut hat, bringt einen zum Schmunzeln. Ist schon klasse diese Vielfalt an Dialekten in unserem Land.
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
Ist schon klasse diese Vielfalt an Dialekten in unserem Land.
Das stimmt.
propain schrieb:
Ich finde es gut wenn man hört wo jemand her kommt. Auch ich konnte nie verleugnen wo ich her komme, auch wenn man selbst glaubt das es so "schlimm" nicht ist.
Auch ist es manchmal belustigend. Ich weiß nicht wer die Asterix-DVDs hat und sich den Spaß gemacht hat und die Filme auf Dialekt angeschaut hat, bringt einen zum Schmunzeln. Ist schon klasse diese Vielfalt an Dialekten in unserem Land.
Da schließe ich mich gerne an.
Dialekte sind ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Vorlieben und Abneigungen mag es sicher geben, aber grundsätzlich sind Dialekte eine feine und auch lustige Sache. Hier eine Anekdote über das Würzburgerische, das den seit langem dort schwelenden Streit über die Deutungshoheit der richtigen Aussprache des Wortes "allein" zum Inhalt hat:
Ein Hamburger fährt in Würzburg mit der Straba. Da es diese in Hamburg nicht mehr gibt, weiß er nicht, dass er beim Aussteigen zum Türöffnen einen Knopf drücken muss. Nachdem er unschlüssig wartend vor der geschlossenen Türe steht, will ihm ein Würzburger helfen und ruft zu ihm im besten Würzburger Charme herüber: "He! Die Dür gehd fei ned von allee uff!"
Der Hamburger versteht kein Wort. Ein 2. Würzburger kommt ihm zu Hilfe, drückt den Knopf und belehrt anschließend den 1. Würzburger: "Du sprichst ja brudalen Wörtzburcher Dialegd! Des kann der doch gar ned versteh! Des häßt doch: Die Dür gehd fei ned von ellens uff!"