>

propain

56967

#
Michael@Owen schrieb:

Stendera wird wohl seinen restlichen Vertrag hier bleiben. Denke, dass er sein fürstliches Gehalt hier woanders im Ansatz nicht bekommt.


Das ist dann aber ziemlich kurzfristig gedacht, für seine weitere Karriere dürfte das nicht förderlich sein. Ich verstehe schon seit Jahren nicht warum er sich nicht mal für ein Jahr ausleihen lässt, Kamada ist doch das beste Beispiel dafür wie gut das funktionieren kann.
#
Taunusabbel schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Stendera wird wohl seinen restlichen Vertrag hier bleiben. Denke, dass er sein fürstliches Gehalt hier woanders im Ansatz nicht bekommt.


Das ist dann aber ziemlich kurzfristig gedacht, für seine weitere Karriere dürfte das nicht förderlich sein. Ich verstehe schon seit Jahren nicht warum er sich nicht mal für ein Jahr ausleihen lässt, Kamada ist doch das beste Beispiel dafür wie gut das funktionieren kann.

So denken leider immer wieder mal Spieler das sie ihren gut bezahlten Vertrag aussitzen wollen, sind aber zum Glück eine Minderheit. Besser wäre eine Leihe um sich und sein Können zu zeigen. Ich hatte ja Verständnis das er das erstmal nicht machte und sich hier beweisen wollte, aber es passt halt nicht mehr. Er hätte schon längst woanders spielen können, aber das scheint in seiner Karriere nicht das Hauptanliegen zu sein, schade eigentlich.
#
Wer in Brandenburg morgen AfD wählt, der/die  gibt einem lupenreinen Nazi seine/ihre Stimme.

#
Gut famd ich gestern das Fernsehprogramm auf RBB, zeigten vor der Wahl den Film Der große Diktator. Aber den kapieren AfD-Wähler leider nicht.
#
magicv schrieb:

er hat einen Fehler gemacht, in Annahme etwas gutes zu tun

Er hat einen Fehler gemacht. Gutes tun wollte er, wenn überhaupt nur sich selbst.

magicv schrieb:

Sollte man dann auch drüber stehen und die Entschuldigung annehmen und gut ist.

Welche Entschuldigung? Habe ich was verpasst? Vor allem sollte er sich bei der Ja entschuldigen, dass er ihnen so einen verlogenen Scheißdreck erzählt hat.

Im Übrigen bin ich begeistert, dass die Eintracht den betreffenden Idioten umgehend die Dauerkarten entzogen hat. Eine Anzeige wird hoffentlich noch dazu kommen.
#
Wenn man den Namen googelt kommt nicht viel, ein völlig unbedeutener Lokalpolitiker der mal ins Rampenlicht wollte und sich dafür die Eintracht ausgesucht hat. Wie es bei so Leuten ist, wissen sie das sie nur ins Rampenlicht kommen wenn sie total übertreiben.  Komischerweise hatte er diesen Drang nicht als sich ein AfDler aus seinem Wahlkreis gegen Peter Fischer äußerte und ihn anzeigte. Wenn ihm das Thema wirklich so wichtig wäre hätte er da die Möglichkeit gehabt, aber da war nur schweigen.
#
Shice Autokorrektur: Hübner
#
Obwohl, beim Vornamen ein "s" angehängt und beim Verschreiber ein "n", dann liest sich das gleich ganz anders.
#
Normanprice schrieb:

Natiwillmit schrieb:

Ich setze mich für niemanden ein. Bei mir sind alle Menschen(Gruppen) gleich. Nur geht mit diese Heuchelei auf den Zeiger.

Juden beleidigen geht garnicht aber bei Huren ist das im Stadion normal? 🤦‍♂️

Sind Huren schlechtere Menschen als Juden?  

Aber muss jeder mit sich selbst ausmachen wie er wen beleidigt. In meinen Augen waren der Schiri und Sels jeweils eine Popoöffnung.


Ich verstehe auch nicht warum Juden immer besonders hervorgehoben werden müssen?

Wie oft werden Italiener, Franzosen, Ostfriesen, Polen usw beleidgt, dass ist immer ok aber bei Juden ist es sofort böse.
Wäre der Schiri Franzose gewesen und jemand hätte "Scheiss Froschfresser" gerufen, dann wäre das Ok. Das ist alles Dopelmoral. Die Juden begeben sich damit immer selber in die Opferrolle.


Und ja. „Froschfresser“, „*anacke“ etc. will ich genau so wenig hören.
#
Ich hab einen Kumpel, der als Spitznamen den Namen eines Frosches aus der Muppetshow hat, vor den Franzosen und ihren Essgewohnheiten gewarnt. Sicher, war ein blöder Gag, aber es kommt immer drauf an wie es gemeint ist.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Den Aufwand hat die Eintracht so oder so. Und ein Hinweis, aus welcher Richtung diese Rufe kamen, kann der Eintracht die Arbeit nur erleichtern. Und damit dann hoffentlich auch den Strafbehörden.

Bei den Behörden wird teilweise so langsam gearbeitet, bis die sich bewegen sind oftmals die Überwachungsvideos der Blöcke gelöscht (ich glaube es waren 2 Wochen Aufbewahrung). Auch ist es nicht ganz so einfach denjenigen zu ermitteln der auf dem Platz saß, da ab und an auch mal Plätze getauscht werden weil Leute nebeneinander sitzen wollen.

Bei einem Hinweis kann man ja das Video aus gegebenem Anlass länger aufbewahren. Da lässt sich dann auch recht einfach klären, wer wo gesessen und die Plätze getauscht hat.
Wäre natürlich im 38er oder 40er nicht machbar.
#
Basaltkopp schrieb:

propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Den Aufwand hat die Eintracht so oder so. Und ein Hinweis, aus welcher Richtung diese Rufe kamen, kann der Eintracht die Arbeit nur erleichtern. Und damit dann hoffentlich auch den Strafbehörden.

Bei den Behörden wird teilweise so langsam gearbeitet, bis die sich bewegen sind oftmals die Überwachungsvideos der Blöcke gelöscht (ich glaube es waren 2 Wochen Aufbewahrung). Auch ist es nicht ganz so einfach denjenigen zu ermitteln der auf dem Platz saß, da ab und an auch mal Plätze getauscht werden weil Leute nebeneinander sitzen wollen.

Bei einem Hinweis kann man ja das Video aus gegebenem Anlass länger aufbewahren. Da lässt sich dann auch recht einfach klären, wer wo gesessen und die Plätze getauscht hat.
Wäre natürlich im 38er oder 40er nicht machbar.

Sicher kann man das. Aber wie ich schrieb, es dauert manchmal bis sich der Apperat in Bewegung setzt. Dazu kommt noch das die Anzeigen manchmal nicht sofort gemacht werden. Beides Gründe das die Aufnahmen bis dahin eventuell nicht mehr vorhanden sind.
#
Den Aufwand hat die Eintracht so oder so. Und ein Hinweis, aus welcher Richtung diese Rufe kamen, kann der Eintracht die Arbeit nur erleichtern. Und damit dann hoffentlich auch den Strafbehörden.

Auch wenn manche meinen, dass das Denunziation ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Den Aufwand hat die Eintracht so oder so. Und ein Hinweis, aus welcher Richtung diese Rufe kamen, kann der Eintracht die Arbeit nur erleichtern. Und damit dann hoffentlich auch den Strafbehörden.

Bei den Behörden wird teilweise so langsam gearbeitet, bis die sich bewegen sind oftmals die Überwachungsvideos der Blöcke gelöscht (ich glaube es waren 2 Wochen Aufbewahrung). Auch ist es nicht ganz so einfach denjenigen zu ermitteln der auf dem Platz saß, da ab und an auch mal Plätze getauscht werden weil Leute nebeneinander sitzen wollen.
#
Was ich nicht verstehe, es gibt tausende Schimpfwörter, warum einige wenige dann ausgerechnet rassistischen oder antisemitischen Kram rufen müssen. Genauso wenig verstehe ich Typen wie diesen Eichmann, der so maßlos übertreiben muss und aus vereinzelten Rufen, die er gehört haben will, in bester BILD-Manier die ganze Kurve macht, was ihn nicht gerade glaubwürdig erscheinen lässt, schade das es Leute gibt die so etwas nötig haben.
#
mittelbucher schrieb:

Warum gibt es in der Euroleague so viele schlechte Schiris ?
Das war ja schon letzte Saison eine Katastrophe.

Der heute war wirklich extrem überfordert.....

Weil die Schiedsrichter aus allen Ligen, die die Uefa beinhaltet rekrutiert werden. Dass es in zweit oder drittklassigen Ligen meist auch entsprechende Schiedsrichter gibt, ist leider zu erwarten. Die Guten pfeifen dann CL...

Ich schreibe wirklich selten negativ über die Schiedsrichter, aber gestern war ein mehr als überfordertes Schiedsrichtergespann zu sehen. Gegen Ende (als klar war, dass wir weiter kommen) haben sie mir sogar fast leid getan.
#
Wuschelblubb schrieb:

Weil die Schiedsrichter aus allen Ligen, die die Uefa beinhaltet rekrutiert werden. Dass es in zweit oder drittklassigen Ligen meist auch entsprechende Schiedsrichter gibt, ist leider zu erwarten.

Das man die Länder mit kleinen Ligen nicht außen vor lässt ist ja in Ordnung, aber einen wirklichen Gefallen tut man den Schiedsrichtern nicht wenn sie bei solchen Spielen eingesetzt werden. Ich will nicht wissen was in den Schiedsrichtern gestern vor ging bei der Stimmung im Stadion.
#
Bei dem emotionsgeladenen Spiel und in Anbetracht der Tatsache, dass 500 Karlsruher Deppen speziell für die 3. Halbzeit angereist sind, war zu erwarten, dass es noch kracht.
#
Basaltkopp schrieb:

dass 500 Karlsruher Deppen speziell für die 3. Halbzeit angereist sind

Soviel haben die nicht die dem nachgehen, nicht jeder Karlsruher vor Ort war ein Hool.
#
Diverse Ausschreitungen? In welchem Stadion warst du?
#
Adlerdenis schrieb:

Diverse Ausschreitungen? In welchem Stadion warst du?

Immer schön lachen wenn man nicht Bescheid weiß.
#
Ich hab die Frage schon mal gestellt aber bisher noch keine Antwort erhalten.

Weiss einer, ob hinter der Choreo Reihenfolge der vergangenen drei EL Spiele ein Sinn steckt?

1. Spiel: In Weiss: "Mein Verein"
2. Spiel: In Rot: "Frankfurt"
3. Spiel: In Schwarz "Eintracht"

Da aber unsere Farben ja bekanntlich "Schwarz, Weiss, Rot" sind und "Eintracht Frankfurt, mein Verein" ist, hätte ich eher so etwas erwartet:

1. Spiel: In Schwarz: "Eintracht"
2. Spiel: In Weiss: "Frankfurt"
3. Spiel: In Rot: "mein Verein"
(oder mein Verein, Eintracht Frankfurt)

Grundsätzlich find ich aber die Idee von mehreren aufeinander folgenden und zusammenhängenden Choreos richtig geil.
#
Eschbonne schrieb:

1. Spiel: In Schwarz: "Eintracht"
2. Spiel: In Rot: "Frankfurt"
3. Spiel: In Weiss: "mein Verein"

Zumindest geht so ein Bild auf WhatsApp rum.

Hab die Reihenfolge geändert, hast das etwas durcheinander geschmissen mit den Farben und Schriftzügen.
#
Es ist jetzt gut zu wissen, dass PNs an Moderatoren nicht persönlich sind, sondern das diese im Moderations Forum veröffentlicht werden.

Danke für diese Information.


#
Wenn man jemanden in der Funktion als Moderator anschreibt ist das doch völlig normal, sind ja ein Team.
#
MaurizioGaudino schrieb:

Rheinadler schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Dieses generelle diskreditieren von kritischen Zeitungsartikeln geht mir auf die Nerven. Manche sollten mal die Eintrachtbrille absetzen und anerkennen, dass da intern wohl kaum große Harmonie herrschen kann in Sachen Rebic. Dann ist es doch klar, dass das thematisiert wird. Jetzt eher auf andere Beispiele aus den letzten Tagen bezogen. Der Herr Behrenbeck ist mir auch nicht ganz geheuer.

Genauso wie im Spieltagsthread, wo schon manche hochgehen, wenn der Kommentator nur eine positive Sache über den Gegner sagt. Dann wird direkt die Neutralität in Frage gestellt.
Man muss auch sowas einfach mal ignorieren können - wie beispielsweise beim Pokal, als der Kommentator Kostic ja schon praktisch frühzeitig zum Duschen geschickt hat



Ich finde, es entwickeln sich viele Zeitungen und deren Journalisten in Richtung Bild 2.0 mit völlig übergeigten Überschriften ("Irre Wende"), permanenten Übertreibungen und teilweise offenkundig wilden Spekulationen (Beispiel: Kovac, der ja gemäß Exklusivinformationen gewisser Medien gar nicht mehr Bayern-Trainer sein dürfte).

Da kommen dann keine Richtigstellungen, Entschuldigungen, etc. Insofern müssen sich Zeitungen und die Journalisten nicht darüber wundern, dass man erstmal skeptisch ggü gewissen Artikeln und deren Verfassern ist.

Wenn ich lese, dass Rebic sich "wegpöbelt" kann ich nur die Augen verdrehen. Sicher ist an dem ganzen was dran, aber wo Rebic "pöbelt" würde mich ja doch interessieren. Soweit ich weiß, redet er gar nicht bis kaum mit Medien. Ist so ein Bericht dafür die Retourkutsche.

Darf jeder sehen wie er will, aber warum ausgerechnet die Medien in Deutschland kritikbefreit sein sollten, erschließt sich mir nicht und damit stelle ich die Wichtigkeit der Medien an sich nicht in Frage und springe auch nicht auf das Trittbrett der Rechten ("Lügenpresse").

Wenig offenherzige Spieler werden oft kritischer beurteilt als die extrovertierten Spassvögel.
Zudem kommt gerade im Fussball mangelnde qualifikation das geschehen zu beurteilen hinzu. Journalisten die sich mit Politik, Kultur usw beschäftigen haben in der Regel etwas in die Richtung studiert oder waren in dem jeweiligen Bereich tätig.
Ich sag ja nicht das nur Ex Profis mit BuLi Erfahrung drüber schreiben sollten aber selbst Erfahrungen aus dem gehobeneren Amateur ligen ist selten. Die Hauptqualifikation des Fussballjournalisten scheint es zu sein die Konsumenten zu unterhalten.


Behrenbecks Kolumne ist ein schönes Beispiel.
Er geht mit keinem Satz auf veränderte Taktik oder Mannschaftsgefüge ein stattdessen wird darüber fabuliert das er seine Verletzung ausnützt.
Er schreibt über den Charakter des Spielers ohne den überhaupt zu kennen, ist Hr Behrenbeck Arzt oder wie kommt er dazu die schwere der Verletzung zu beurteilen?
Ist Hr Behrenbeck Psychologe oder wie kommt er zur Analyse des Charakters oder der Absichten von Rebic?
Herr Behrenbeck weiss das die Personalie Rebic polarisiert, weshalb er etwas polarisierendes über ihn schreibt.

Der Hauptkritikpunk der Frankfurter Journalisten scheint der Unwille Rebics zu sein ausgiebigst mit ihnen zu schwätzen. Eine wirkliche Analyse seines Spiels habe ich noch nie gelesen stattdessen wird ständig über seinen Charakter geschrieben.
#
Behrenbeck muss Schrott schreiben, schließlich war er mal im Medienmanagment von Red Bull.
#
ob diese Verbotszonen für E Roller in Ffm was bringen bzw. eingehalten werden?

https://www.fr.de/frankfurt/verbotszonen-e-roller-frankfurt-zr-12950885.html
Dieses dämliche Roller Thema war eh eine Schnaps Idee, m.W. vom VM Scheuer aufgebracht
#
Der Witz des Tages, E-Roller tragen zum Klimaschutz bei. Da haben sie wohl vergessen was alles zerstört wurde um die Akkus herzustellen, das immer noch viel Strom von Kohlekraftwerken kommt. Sollen sie Tretroller anbieten, dann stimmt das.
#
Ich freu mich schon auf die Fahrt mit der S-Bahn, auf die fahrende Sauna, wenn diese RMV-Narren es mal wieder nicht geregelt bekommen das die Klimaanlage funktioniert. Von daher ist jeder der die S-Bahn nimmt richtig heiß wenn es zum Spiel geht.
#
ich finde es übrigens auch schade, losgelöst von seinem individuellen Stil
Aber die tatsächlichen Gründe für das Nicht Schreiben kenne ich nicht, war reine Spekulation meinerseits
#
Er ärgert sich darüber das nicht nur er beleidigt, sondern zurück beleidigt wird. Das ist ein unerträglicher Zustand für ihn und deshalb hat er sich zurück gezogen.

Glaubwürdig war seine letzte Aktion eh nicht, da er erst vor kurzem den gleichen Aufstand wegen eines harmlosen Schimpfwortes mit 4 Buchstaben mit Endung "pp" gemacht hat.

Er ist halt sehr selbstgerecht.
#
Die EU wollte immer, dass UK mit einer Stimme spricht.
Das tut sie jetzt.
BoJo voll gruselig.
Wenigstens erfreuliche Nachrichten aus Rom.
🇪🇺🇬🇧🇪🇺🇮🇹🇪🇺
#
edmund schrieb:

Die EU wollte immer, dass UK mit einer Stimme spricht.
Das tut sie jetzt.

Wo bitte spricht UK mit einer Stimme? Das hätte der Intrigen-Boris gerne.
#
Morgen fahren die Strassenbahnen wohl nicht. Soll zwar Ersatzbusse geben, aber da rechne ich mit richtig Chaos. Wenn es so wird wie nächstes Jahr, dann kommen die Busse wegen dem Verkehr überhaupt nicht durch, viele werden auf die S-Bahn umsteigen, was dann wiederum dort zu noch mehr Chaos führt. Klar, irgendwann muss es auch mal Gleisbauarbeiten geben, aber das wird morgen lustig.
#
sgevolker schrieb:

Wenn es so wird wie nächstes Jahr,

Alter Hellseher
#
Adlerdenis schrieb:

cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

Das stimmt zwar, aber letztlich steht ihnen das, zumindest öffentlich, nicht zu.
Beide sind nicht die Pressesprecher der Eintracht und beide sollten vielmehr den Fokus darauf legen, ihr eigenes Spiel zu verbessern...da gibts nämlich noch etliche Defizite...


Quatsch. Das steht ihnen sehr wohl zu. Es sind beides erfahrene Führungsspieler die meiner Meinung nach sogar verpflichtet sind Dinge anzusprechen und den Finger auch mal in die Wunde zu legen. Wenn es intern nicht fruchtet muß man es halt extern tun.
Schlecht wäre es nur wenn sie es intern überhaupt nicht machen und absichtlich nur extern um einen Spieler in die Pfanne zu hauen. Das wäre verwerflich. Diese Option halte ich aber bei Trapp und Hasebe für extrem unwahrscheinlich.

Was heißt denn Führungsspieler...?....das zieht nicht automatisch die Berechtigung nach sich, Mitspieler öffentlich zu kritisieren.
Intern mag das in Ordnung und auch richtig sein, ob das "gefruchtet" hat, wissen wir alle nicht.
Nochmal: das ist Sache des Trainers als sportlich Verantwortlicher und wenn er das öffentlich macht, hält er auch den Kopf dafür hin.
Spieler haben sich um ihre eigene Leistung zu kümmern und alles, was nötig ist, intern zu klären.

Er vergesst bei eurer Diskussion, dass sie Rebic eben gar nicht in die Pfanne gehauen haben! Und allgemein kritische Anmerkungen zur Leistung dürfen sie ganz sicher machen, auch öffentlich. Alles andere ist reininterpretiert.


Das ist richtig. Ich meine zwar, dass Trapp auf Rebic direkt angesprochen worden ist, Trapp hat Rebics Namen aber dann nicht selbst in den Mund genommen, er hat allgemein auf die mannschaftliche Geschlossenheit hingewiesen (er hat ihn aber auch nicht von den Vorwürfen freigesprochen, so dass es aus meiner Sicht schon klar war, was er meinte).
#
Aceton-Adler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

Das stimmt zwar, aber letztlich steht ihnen das, zumindest öffentlich, nicht zu.
Beide sind nicht die Pressesprecher der Eintracht und beide sollten vielmehr den Fokus darauf legen, ihr eigenes Spiel zu verbessern...da gibts nämlich noch etliche Defizite...


Quatsch. Das steht ihnen sehr wohl zu. Es sind beides erfahrene Führungsspieler die meiner Meinung nach sogar verpflichtet sind Dinge anzusprechen und den Finger auch mal in die Wunde zu legen. Wenn es intern nicht fruchtet muß man es halt extern tun.
Schlecht wäre es nur wenn sie es intern überhaupt nicht machen und absichtlich nur extern um einen Spieler in die Pfanne zu hauen. Das wäre verwerflich. Diese Option halte ich aber bei Trapp und Hasebe für extrem unwahrscheinlich.

Was heißt denn Führungsspieler...?....das zieht nicht automatisch die Berechtigung nach sich, Mitspieler öffentlich zu kritisieren.
Intern mag das in Ordnung und auch richtig sein, ob das "gefruchtet" hat, wissen wir alle nicht.
Nochmal: das ist Sache des Trainers als sportlich Verantwortlicher und wenn er das öffentlich macht, hält er auch den Kopf dafür hin.
Spieler haben sich um ihre eigene Leistung zu kümmern und alles, was nötig ist, intern zu klären.

Er vergesst bei eurer Diskussion, dass sie Rebic eben gar nicht in die Pfanne gehauen haben! Und allgemein kritische Anmerkungen zur Leistung dürfen sie ganz sicher machen, auch öffentlich. Alles andere ist reininterpretiert.


Das ist richtig. Ich meine zwar, dass Trapp auf Rebic direkt angesprochen worden ist, Trapp hat Rebics Namen aber dann nicht selbst in den Mund genommen, er hat allgemein auf die mannschaftliche Geschlossenheit hingewiesen (er hat ihn aber auch nicht von den Vorwürfen freigesprochen, so dass es aus meiner Sicht schon klar war, was er meinte).

Man könnte aber auch sagen das er ihn etwas in Schutz nahm in dem er darauf hinwies das die ganze Mannschaft nicht gut spielte.