
propain
56967
Raggamuffin schrieb:
Nur denke ich, dass solche "Alle in..."-Aktionen sich irgendwann verbraucht haben und nur bei besonderen Anlässen stattfinden sollten.
Gibt aber ein schönes NWK-Kalenderblatt mit den Bildern von allen drei Farben, deshalb muss das jetzt sein.
Damit will ich mich nicht über die Aktion lustig machen und auch nicht über den Kalender, stelle mir das nur als schönes Monatsblatt vor.
clakir schrieb:DeMuerte schrieb:DBecki schrieb:sd400 schrieb:
Dein Kecks war dann hoffentlich Ironie.
Natürlich. Ich weiß ja, dass es "Kex" heißt.
Falsch, es heißt "Keggs".
Auch falsch. Das heißt Blätzje.
Auch falsch. Keks war als Proviant gedacht, Plätzchen als Naschwerk. Der Übergang ist natürlich fließend und heutzutage sagt man zu beidem Keks/Plätzchen. Dem Krümelmonster ist das eh total egal, der frisst sie alle.
Da kann es Missverstöndnisse geben:
Ein Obdachloser liegt im Winter unter der Brücke und friert. Da kommt eine schöne, blonde Fee vorbei und fragt ihn, ob er sich was wünsche. Antwortet der Penner: „Eigentlich nur ein warmes Plätzchen.“ Die Fee schwingt ihren Zauberstab und hält ihm einen dampfenden Keks unter die Nase.
Ein Obdachloser liegt im Winter unter der Brücke und friert. Da kommt eine schöne, blonde Fee vorbei und fragt ihn, ob er sich was wünsche. Antwortet der Penner: „Eigentlich nur ein warmes Plätzchen.“ Die Fee schwingt ihren Zauberstab und hält ihm einen dampfenden Keks unter die Nase.
propain schrieb:clakir schrieb:DeMuerte schrieb:DBecki schrieb:sd400 schrieb:
Dein Kecks war dann hoffentlich Ironie.
Natürlich. Ich weiß ja, dass es "Kex" heißt.
Falsch, es heißt "Keggs".
Auch falsch. Das heißt Blätzje.
Auch falsch. Keks war als Proviant gedacht, Plätzchen als Naschwerk. Der Übergang ist natürlich fließend und heutzutage sagt man zu beidem Keks/Plätzchen. Dem Krümelmonster ist das eh total egal, der frisst sie alle.
Jap, als ehemaliger Bundi kann ich dem nur beipflichten. Kekse sind beim BundTeil des Proviants, ungefähr bin ins Jahr 3000 haltbar und haben den Nährwert eines Lembas-Brotes.
2
Hat nicht einer im Wunschkonzert Fred erzählt, dass er die Passagierliste einer Airline kennt und deshalb weiß, dass Dost nach Frankfurt fliegt?
Zumindest hier im Video erkennt man, dass er gar nicht mit dem Linienflug, sondern mit nem Privatflieger / Charter angekommen ist...
Nur mal so, wieviel man hier auf Aussagen geben kann.
Außer natürlich, dem User lag genau diese Liste vor. Halte ich zwar für unwahrscheinlich. Aber dann Asche auf mein Haupt.
Zumindest hier im Video erkennt man, dass er gar nicht mit dem Linienflug, sondern mit nem Privatflieger / Charter angekommen ist...
Nur mal so, wieviel man hier auf Aussagen geben kann.
Außer natürlich, dem User lag genau diese Liste vor. Halte ich zwar für unwahrscheinlich. Aber dann Asche auf mein Haupt.
Ignite285 schrieb:
Hat nicht einer im Wunschkonzert Fred erzählt, dass er die Passagierliste einer Airline kennt und deshalb weiß, dass Dost nach Frankfurt fliegt?
So etwas erzählen Narren um sich wichtig zu machen. Denn sollte jemand wirklich das von seiner Arbeit her wissen, dürfte er wegen Datenschutz noch nicht mal so Anspielungen machen, da er sonst gekündigt werden könnte.
propain schrieb:Ignite285 schrieb:
Hat nicht einer im Wunschkonzert Fred erzählt, dass er die Passagierliste einer Airline kennt und deshalb weiß, dass Dost nach Frankfurt fliegt?
So etwas erzählen Narren um sich wichtig zu machen. Denn sollte jemand wirklich das von seiner Arbeit her wissen, dürfte er wegen Datenschutz noch nicht mal so Anspielungen machen, da er sonst gekündigt werden könnte.
Das denke ich mir auch. Aver irgendwas mit Datenschutz hat der User dann ja auch noch in den Raum geworfen.
Zumindest hatte er Recht, dass Dost mit dem Flieger kommt
Aber wieder mal ein Beispiel, wir sehr diese "Insider" einem auf den Keks gehen können.
Davon ab. Falscher Thread, aber trotzdem...
Gude Bas Dost
Schreibe eben einen Beschwerdebrief an die Eintracht Zentrale mit einer Dokumentierten Bildfolge des scheitern am Zahlvorgang für Karten die im Warenkorb liegen und man am Ende enttäuscht ist diese wieder verloren zu haben.
Bin mal gespannt wie lange die dieses Spiel noch weitertreiben und wie viele Mitglieder die dadurch verlieren oder der Fußball nur noch Nebensache wird bei der Eintracht.
Bin mal gespannt wie lange die dieses Spiel noch weitertreiben und wie viele Mitglieder die dadurch verlieren oder der Fußball nur noch Nebensache wird bei der Eintracht.
Also es funzt jetzt wieder alles, auch die Zahlungsmöglichkeiten
Steher Düsseldorf und Karten für Donnerstag ohne Probleme, obwohl es eine MISCHBESTELLUNG war...den Fehler hatte ich auch diverse male
Bestellen war halt echt das ganze Wochenende nicht möglich
Steher Düsseldorf und Karten für Donnerstag ohne Probleme, obwohl es eine MISCHBESTELLUNG war...den Fehler hatte ich auch diverse male
Bestellen war halt echt das ganze Wochenende nicht möglich
Hi propain hat irgendwer geschrieben das ich austreten werde oder das ich eine EF Nummer nur zum Zweck habe um Eintrittskarten zu bekommen, ich wüsste nicht was du gelesen hast, aber sei beruhigt ich denke schon das man auch Mitglied ist um an Karten früher zu bekommen als Nicht Mitglieder oder habe ich was verpasst
Donnerstag alle in schwarz - da sind wir im Falle des Ausscheidens zumindest schon mal angemessen gekleidet.
Die NADA am Montag:
Und die NADA am Freitag:
Vielleicht sollte man mal deren Pressesprecher auf illegale Substanzen untersuchen.
Ich war auch für Aufklärung. Das ist deren Job. Aber etwas mehr Zurückhaltung und Respekt oder aber wenigstens Selbstreflexion hinterher wäre dann doch nett gewesen.
"Uns stört der gesamte Vorgang und vor allem die Signalwirkung, die davon ausgeht. Da kriegt jemand eine Tablette und es geht ihm schlagartig wieder gut. Unsere Aufgabe ist es aufzuklären. Da geht es um Doping, aber auch um Medikamentenmissbrauch."
Und die NADA am Freitag:
"Die NADA stellt klar, dass die mediale Berichterstattung, die suggerierte, die NADA habe Eintracht Frankfurt oder den Spieler Martin Hinteregger in den Verdacht des Dopings oder Medikamentenmissbrauchs gebracht, unzutreffend ist. Die NADA und ihre handelnden Personen haben solche Äußerungen nicht in einen konkreten Zusammenhang mit Eintracht Frankfurt und/oder dem Spieler Martin Hinteregger gestellt."
Vielleicht sollte man mal deren Pressesprecher auf illegale Substanzen untersuchen.
Ich war auch für Aufklärung. Das ist deren Job. Aber etwas mehr Zurückhaltung und Respekt oder aber wenigstens Selbstreflexion hinterher wäre dann doch nett gewesen.
Auf jeden Fall schafft es Trump, dass man die Amis auf Jahrzehnte hin nicht mehr ernst nehmen kann.
"Make America blöd again"
"Make America blöd again"
Jojo1994 schrieb:
St. Pauli darfste nicht unterschätzen.
Ich lese immer überall "XY darf man nicht unterschätzen". Wer sind denn die Teams, die man unterschätzen darf?
propain schrieb:
Germania Forchheim
Er redet von Teams, die noch existieren und sich nicht schon seit 3 Jahren aufgelöst haben.
Jaroos schrieb:Knueller schrieb:
Meine Güte, Eure Leier nervt!
Ist völlig normal und menschlich, dass man, wenn etwas nicht so gut läuft im Leben, mehr Redebedarf hat, als wenn alles ne Wolke ist. So ist das halt und man tauscht sich nach so nem Spiel mehr aus als nach nem Sieg. Da hab ich ehrlichgesagt dann auch besseres zu tun, als im Internet zu posten, dass ich mich jetzt voll freue
Gibt halt auch Leute, die bisschen emotionaler an die Sache rangehen anstatt nur den Anderen hinterherzurennen aufgrund um ihr Schreibverhalten im eintracht.de Forum bei Niederlagen im Verhältnis zu Siegen zu ermitteln.
Obernervig, diese deutsche Erbsenzählerei.
Achja, zum Feiern weg bleiben. Zum Ausheulen den Leuten hier im Forum aufn Sack gehen. Und wenn die Leute keinen Bock haben sich als Ausheulkissen missbrauchen zu lassen und auch keinen Bock haben, wenn ihr die Verantwortlichen als Boxsack missbraucht, dann ist es also deutsche Erbsenzählerei.
Da muss man erstmal drauf kommen.
Das ist nicht so wahnsinnig schwer, drauf zu kommen. Wie ich oben bereits dargelegt habe, ist der Rede- und Diskussionsbedarf und das Tüfteln an 'Lösungsmöglichkeiten' nach Niederlagen naturgemäß größer.
Und ja, ich brauch kein Forum, um zu Feiern, was soll denn der Quatsch. Wenn es aber was zu besprechen gibt, dann bin ich sehr an anderen Ansichten interessiert.
Knueller schrieb:Jaroos schrieb:Knueller schrieb:
Meine Güte, Eure Leier nervt!
Ist völlig normal und menschlich, dass man, wenn etwas nicht so gut läuft im Leben, mehr Redebedarf hat, als wenn alles ne Wolke ist. So ist das halt und man tauscht sich nach so nem Spiel mehr aus als nach nem Sieg. Da hab ich ehrlichgesagt dann auch besseres zu tun, als im Internet zu posten, dass ich mich jetzt voll freue
Gibt halt auch Leute, die bisschen emotionaler an die Sache rangehen anstatt nur den Anderen hinterherzurennen aufgrund um ihr Schreibverhalten im eintracht.de Forum bei Niederlagen im Verhältnis zu Siegen zu ermitteln.
Obernervig, diese deutsche Erbsenzählerei.
Achja, zum Feiern weg bleiben. Zum Ausheulen den Leuten hier im Forum aufn Sack gehen. Und wenn die Leute keinen Bock haben sich als Ausheulkissen missbrauchen zu lassen und auch keinen Bock haben, wenn ihr die Verantwortlichen als Boxsack missbraucht, dann ist es also deutsche Erbsenzählerei.
Da muss man erstmal drauf kommen.
Das ist nicht so wahnsinnig schwer, drauf zu kommen. Wie ich oben bereits dargelegt habe, ist der Rede- und Diskussionsbedarf und das Tüfteln an 'Lösungsmöglichkeiten' nach Niederlagen naturgemäß größer.
Und ja, ich brauch kein Forum, um zu Feiern, was soll denn der Quatsch. Wenn es aber was zu besprechen gibt, dann bin ich sehr an anderen Ansichten interessiert.
Dieses Gejammer einiger nennst du diskutieren? Ich bin seit langem mal wieder in so einen Nachbetrachtungsthread gegangen, ich weiß schon warum ich diese Dinger meide, sehr viel hohles Geschwätz.
Brodowin schrieb:
Mist, Da Costa sitzt heute bei Straßburg auf der Bank
Und wieso ist das Mist? Nach den letzten Leistungen absolut verständlich und richtig.
philadlerist schrieb:
Ja, ist schon niedlich, wie uns der Kapitalismus alle dressiert ...
Ich denke, an der Partnerschaft mit Nitro (so willich es mal nennen) haben beide Seiten gut profitiert. Nitro mit Zuschauerquoten und Werbeeinnahmen, wir mit Imagegewinn und höherem Werbewert.
Ihc glaube da kann RTL die paar ETV-Zuschauer leihct verkraften.
Klar verkraften die das und haben sicher sehr durch uns profitiert. Ich glaub für Leverkusen hätten sie sich aber eher weniger "bemüht" die TV rechte gegen Tallin und Vaduz zu sichern.
Vom profit abgesehen glaub ich schon das sich Nitro letzte Saison in die Eintracht "verliebt" hat. Die Sportredaktion definitiv.
Der Moderator liebt das Waldstadion und scheißt auf die Commerzbank Arena, das Fräulein Wontorra würde den Fredi vermutlich vom Fleck weg heiraten. Der Steffen Freund weint bestimmt immer noch das er bei den bisherigen Spielen nicht mit kommentiert hat.
Den Jungs von der Doku hat man die Liebe zum Detail angemerkt.
Also was Nitro da im letzten Jahr mit und dank uns geleistet hat ist schon episch und wird bei mir immer wieder mal laufen.
Daher gönne ich ihnen jeden einzelnen Zuschauer heut Abend.
propain schrieb:Cyrillar schrieb:
Also was Nitro da im letzten Jahr mit und dank uns geleistet hat ist schon episch und wird bei mir immer wieder mal laufen.
und hat auch dazu beigetragen das unser Image besser wurde.
Um Lichtjahre, da wurde uns sogar das dumme Fehlverhalten in Rom fast vergessen....
Hyundaii30 schrieb:
Er war halt auf das Geld aus, das habe ich sehr wohl akzeptiert .
Nur nach seinem Sportlichen Niedergang in Hannover habe ich etwas mehr Wehmut erwartet.
Natürlich war er auf das Geld aus, keine Frage.
Was mich interessieren würde (mit Wehmut):
Hältst du es für vollkommen ausgeschlossen, dass sich Wolf nach seiner tollen Saison bei uns vielleicht doch ausgerechnet hat, sich in der BVB-Mannschaft zu etablieren, um dann mit den (Zweit)besten der Besten um Meisterschaften und europäische Titel zu spielen? Was rein sportlich gesehen attraktiver zu sein scheint, wie jedes Jahr bestenfalls vielleicht mal die EL zu erreichen?
Der Wolf hat den Fehler gemacht den viele jungen Spieler machen, nach eine guten Saison dachte er er wäre schon ein richtig Guter und kann zu einem großen Verein wechseln. Nur müssen junge Spieler erst mal beweisen das sie so etwas mehr als nur einmal hinbekommen und das klappt beim neuen Verein dann halt nicht immer. Würde ein junger Spieler erstmal 2-3 Jahre bei dem Verein bleiben wo er die gute Saison hatte und dann bestätigt hätte, dann wäre er gefestigt und könnte so einen Wechsel besser angehen.
Gelegenheit macht Diebe?
Oder sind es doch eher die Diebe,
die sich die passenden Gelegenheiten schaffen?
Fußballbereine wären früher sicher anfällig für seltsame Geschäfte und Mauscheleien, nicht erst seit dem Bestechungsskandal anfang der Siebziger. Und ich würde jetzt auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen wollen, dass bei der Eintracht früher immer alles 100%ig korrekt war. Ich erinnere mich nur zu gut an das Gelächter im Block, wenn zu Ohms Zeiten die offizielle Zuschauerzahl vermeldet wurde ...
Ich denke aber spätestens mit Bruchhagen hat sich Gebahren in allen Bereichen grade gestellt. Und auch viele andere Vereine sind über die Jahrzehnte seriös geworden.
trotzdem gibt es halt Ungleichheiten. Und einige Vereine, die an diesen Ungleichheiten interessiert sind.
Oder sind es doch eher die Diebe,
die sich die passenden Gelegenheiten schaffen?
Fußballbereine wären früher sicher anfällig für seltsame Geschäfte und Mauscheleien, nicht erst seit dem Bestechungsskandal anfang der Siebziger. Und ich würde jetzt auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen wollen, dass bei der Eintracht früher immer alles 100%ig korrekt war. Ich erinnere mich nur zu gut an das Gelächter im Block, wenn zu Ohms Zeiten die offizielle Zuschauerzahl vermeldet wurde ...
Ich denke aber spätestens mit Bruchhagen hat sich Gebahren in allen Bereichen grade gestellt. Und auch viele andere Vereine sind über die Jahrzehnte seriös geworden.
trotzdem gibt es halt Ungleichheiten. Und einige Vereine, die an diesen Ungleichheiten interessiert sind.
Klar, ist für Zurechtweisung oder Strafverfolgung völlig irrelevant 🤫
Nur denke ich, dass solche "Alle in..."-Aktionen sich irgendwann verbraucht haben und nur bei besonderen Anlässen stattfinden sollten.