>

propain

56967

#
Tafelberg schrieb:

bei dem o.a. Begriff reagiere ich sehr empfindlich, da es aus der Pegida/AfD Ecke kommt
Auch wenn er ein an sich unschöner Begriff ist, existiert er schon länger als die genannten politischen / gesellschaftlichen Strömungen.

Lieber propain, lieber Würzi: laut meinem Verständnis und Duden wurde der Begriff von JJ eben richtig verrwendet. Er beschreibt einen

[naiven] Menschen, der sich in einer als unkritisch, übertrieben, nervtötend o. ä. empfundenen Weise im Sinne der Political Correctness verhält, sich für die Political Correctness einsetzt.


Nett geht trotzdem anders, JJ.
#
Toll. Auf Wikipedia wird es anders erklärt, nämlich so wie es im richtigen Leben benutzt wird. Der Duden scheint etwas weltfremd zu sein oder will mutwillig verniedlichen.
#
Doch genau von sowas geht die Welt langsam zugrunde.

Nicht 100% des Mülls wird eingesammelt, vieles weht weg landet im Wald oder Sonst wo. Es ist doch nicht so schwer seinen Müll kurz zu behalten bis der nächste Mülleimer kommt. (ja auch ich bin der Meinung die sollten ein paar Mülleimer mehr aufstellen)
#
Djastah schrieb:

Doch genau von sowas geht die Welt langsam zugrunde.

Nicht 100% des Mülls wird eingesammelt, vieles weht weg landet im Wald oder Sonst wo. Es ist doch nicht so schwer seinen Müll kurz zu behalten bis der nächste Mülleimer kommt. (ja auch ich bin der Meinung die sollten ein paar Mülleimer mehr aufstellen)



Schon mal die Mülleimer vor dem Eingang angeschaut? Die quillen über und das Zeug liegt rund herum daneben. Aber ist klar, ist natürlich besser als vor dem Eingang fallen lassen, denn nur das wird weg geweht.
#
Lieber Tafelberg,
Gutmenschen sind für mich Leute, die erst einmal an das Gute glauben, ohne dabei kritisch zu sein. Ob etwas stimmt bzw. ob man etwas leisten kann, wird einfach voraus gesetzt. Gutmensch ist für mich dabei aber kein Schimpfwort.

Nein ich habe den alten Pass vom Jatta nicht gefunden. Nein ich habe den den Jatta nicht zur Rede gestellt und hat "gestanden". Beweise leider keine.
Frag doch bitte mal Sportwissenschaftler, ob es möglich ist mit 17/18 Jahren als Vollwaise und Bootsflüchtling noch nie Fußball im Verein gespielt zu haben und dann bei einer Bundesligamannschaft in die erste 11 zu kommen. Nein es ist nicht möglich. Auch der HSV hat es nicht glauben können, siehe Kicker Artikel.

(Ich finde es einfach schlimm, dass dieses scheinbare Märchen ein schlechtes Licht auf die vielen echten Flüchtlinge wirft.)

Damit soll es aber von meiner Seite aus gut sein. Gruß JJ
#
DscheiDschei schrieb:

Gutmenschen sind für mich Leute, die erst einmal an das Gute glauben, ohne dabei kritisch zu sein. Ob etwas stimmt bzw. ob man etwas leisten kann, wird einfach voraus gesetzt. Gutmensch ist für mich dabei aber kein Schimpfwort.

Als Gutmenschen werden Menschen bezeichnet die sich kritisch bestimmten Meinungen entgegen stellen und der Begriff wird abfällig von diesen kritisierten Kreisen für diese Menschen verwendet.
#
Mir hat mal wer gesagt dass das. was man heute als hessischen Dialekt ansieht, eher aus der Ecke Taunus/Bad Homburg/Bad Vilbel stammt. Keine Ahnung was da dran ist.
#
Von allem etwas. Kommt auch daher das Frankfurt viel eingemeindet hat, zum Schluß die nördlichen Stadtteile, und die den Umlanddialekt gesprochen haben und auch viele aus Frankfurt aufs Land gezogen sind und vom Land nach Frankfurt rein. Da bleibt dann vom Frankfodderisch was früher in den Stadtmauern gesprochen wurde nicht mehr viel übrig.
#
Cyrillar schrieb:

propain schrieb:

Cyrillar schrieb:

tobago schrieb:

wegstumpte


Stumbte nicht stumpte

Kommt ja immerhin von schubsen und net von stupsen

Stimmt nur im hessischen.


Und wo simmer hier?
Hier tummelt sich zwar einiges aus so komischen drittländern wie Franken rum aber die Eintracht is hessisch.

Also hatter gestumbt und net gestumpt

Wobei man beachten sollte, dass es den hessischen Dialekt eigentlich nicht gibt!
Das, was allgemein als "Hessisch" verbreitet wird, ist eigentlich "Frankfodderisch"!
Nun gut, die Franken in der Ecke Aschebersch und so (und auch die Mainzer) sprechen fast genauso!
Aber z. B. im Odenwald, der Rhön, etc, da kann man als Frankfodder die Leute kaum verstehen!
Geht ja schon in der Wetterau los!
#
PeterT. schrieb:

Das, was allgemein als "Hessisch" verbreitet wird, ist eigentlich "Frankfodderisch"

Nein, das ist der Dialekt rund um Frankfurt. Frankfodderisch unterscheidet sich nochmal und wird selbst in Frankfurt kaum noch gesprochen, da hat auch der Umlanddialekt Einzug gehalten.
#
Am Sonntag mal wieder, auf der Hinfahrt und auf der Rückfahrt funktionierten die Klimaanlagen nicht und die S-Bahn gestopft voll und das bei 30 Grad Außentemperatur. Man kam sich vor wie in einer Sauna. Da gibt es tatsächlich Leute die sich wundern warum man den öffentlichen Nahverkehr so wenig nutzt und viele Strecken lieber mit dem Auto zurück legt. Da muss endlich mal was passieren sonst bekommt man die Leute nie dazu vom Auto in die Öffentlichen umzusteigen.
#
Die Doku hab ich auch gesehen. Ich finds krass wie viele Einwegbecher und Flaschen dort rummliegen. Aber auch klar, Essensabfall. Muss sagen, da achte ich schon drauf. Gibt ja die Mehrwegbecher und wenn man was isst, isst mans und schmeißt den Müll direkt weg. So mach ichs zumindest.

Seh aber auch oft Leute die ihren Pizzateller da liegen lassen oder sowas. Die Reinigungskräfte können einem da schon nen bisschen leid tun.
#
Für das was alles gegessen und getrunken wird stehen draußen auch viel zu wenig Abfallbehälter. An den Buden sind ja welche, aber auf dem Weg zum Stadion zu wenig und zu klein. Und das direkt am Eingang das Zeug fallen gelassen wird ist jetzt wirklich nix schlimmes, sind ja nur kleine Bereiche die schnell gereinigt werden können.
#
tobago schrieb:

wegstumpte


Stumbte nicht stumpte

Kommt ja immerhin von schubsen und net von stupsen

#
Cyrillar schrieb:

tobago schrieb:

wegstumpte


Stumbte nicht stumpte

Kommt ja immerhin von schubsen und net von stupsen

Stimmt nur im hessischen.
#
adleraner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Es geht nicht um TV Rechte etc, sondern einzig und allein darum, dass die Bundesliga, auch wenn sie übertragen wird, nicht im Ansatz den Stellenwert wie die PL oder La Liga hat.


An was wird so ein Stellenwert denn gemessen?

Wenn ich mich recht entsinne liegt die Bundesliga hinter der Premier League auf platz 2 der Fernsehgelder!

Das ist das einzige was für mich stichhaltig ist..

Ob es weltweite Messungen der Zuschauerzahlen gibt keine Ahnung...

Das wäre für mich auch was stichhaltiges...

Wie gesagt die Bundesliga ist schon nicht schlecht...


Wir haben in Deutschland mit Hoffenheim und Leipzig zwei Kunstprodukte die im Ausland null ziehen. Und dazu kommen mit Leverkusen und Wolfsburg noch zwei Werkklubs, ebenfalls mit bescheidener Reputation.
Leverkusen hat sich mittlerweile einen internationalen Ruf erarbeitet, die würde ich evtl noch mal ausklammern.
Aber von den Vieren sind in der Regel drei fast immer unter den Top 6, d.h. im internationalen Fokus. Das ist das Problem. In China, Südamerika usw schaut sich keine Sau am Samstag Abend Hoffenheim gegen Wolfsburg an, es sei denn bei einem der beiden Teams spielt ein Superstar aus dem jeweiligen Land.

Solche "Vereine" gibt es in England, Italien, Spanien nicht. Dort sind ManCity, Chelsea und co zwar auch im Besitz von großen Gönnern, aber das interessiert keine Wutz. Diese Vereine hatten vorher auch schon einen Namen und waren berühmte Klubs, wenn auch nicht so erfolgreich.

Das ganze könnte sich ändern wenn 50+1 fällt und in ferner Zukunft Vereine wie wir oder Köln, Stuttgart, Hamburg mit Scheichs im Hintergrund zu großen Champions-League Nummern aufsteigen und dafür Leipzig, Hoffenheim und co verschwinden würden... aber das ist ein anderes Thema das schon bis zum vergasen diskutiert wurde.
#
Diegito schrieb:

Das ganze könnte sich ändern wenn 50+1 fällt und in ferner Zukunft Vereine wie wir oder Köln, Stuttgart, Hamburg mit Scheichs im Hintergrund zu großen Champions-League Nummern aufsteigen und dafür Leipzig, Hoffenheim und co verschwinden würden... aber das ist ein anderes Thema das schon bis zum vergasen diskutiert wurde.

Von was träumst du nachts wenn du tagsüber schon so wilde Träume hast? Durch den Wegfall würde sich nicht viel ändern, es hätten alle nur etwas mehr Geld was sie verplempern können. Eher im Gegenteil würden einige große Vereine mit ihren Fans Probleme bekommen weil sie keine Scheichs oder ähnliche Geldsäcke wollen.
#
https://www.fr.de/politik/donald-trump-greift-buergerrechtler-sharpton-12833288.html

Rechtsradikale Gruppierungen in den USA verlangen von Trump, antifaschistische Gruppen als terroristisch einzustufen und zu verbieten. Als waschechter Nazi sagt man da doch nicht nein!
#
Der Trump ist ein rassistisches ********* der das Land nur spalten will, der hat kein Interesse für alle US-Bürger da zu sein.
#
Damit droht dem HSV eine juristische Schlammschlacht, die noch weitere Kreise ziehen könnte. Denn auch der kommende Gegner Karlsruher SC erwägt, im Falle eines Einsatzes von Jatta sowie eines Karsruher Punktverlustes Protest gegen die Wertung des Zweitligaduells am Sonntag (13.30 Uhr/Sky und im Abendblatt-Liveticker) einzulegen. "Wir warten jetzt die Entwicklung in dieser Woche ab und würden uns gegebenenfalls den Protesten von Nürnberg und Bochum anschließen", sagt KSC-Sportvorstand Oliver Kreuzer dem Abendblatt.
#
Was sind das eigentlich für erbärmliche Vereine. Sollen sie besser spielen und nicht auf diese Art und Weise Punkte erschleichen.
#
Aus Stadionsicht die totale Katastrophe. Sowohl bei den Fouls als auch bei den gelben Karten einseitig ohne Ende.
#
Das mit den gelben Karten kennen wir ja, seit Jahren werden die gegen uns besonders gerne verteilt.
#
Adlerdenis schrieb:

Na Hauptsache du weißt Bescheid du Vollexperte.

Ausgerechnet Andy als Vollexperten zu diskreditieren.
My ass.
#
reggaetyp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Na Hauptsache du weißt Bescheid du Vollexperte.

Ausgerechnet Andy als Vollexperten zu diskreditieren.
My ass.

Manche haben es schon drauf. Wenigstens hat der Satz mich kurz erheitert.
#
propain schrieb:

Damit meine ich das der Ausbau in Frage steht.

Ich habe doch nie gesagt dass der gesamte Ausbau in Frage steht. Ich hab anscheinend nur den Fehler gemacht, zu denken, die Kurzfassung "fanfreundlicher Ausbau" reicht, um grob zu kapieren, was ich meine.  
#
Und ich dachte immer zusätzliche Stehplätze wäre fanfreundlich. So kann man sich irren.
#
In welchem Fanclub wird dann so etwas behauptet?
#
Damit meine ich das der Ausbau in Frage steht.
#
propain schrieb:

Ist doch heutzutage die Masche, man behauptet irgendeinen Unsinn und erwartet dann Quellen die das widerlegen.

Ich weiß unter anderem durch meinen Fanclub, dass die Eintracht da ernsthaft unter Beobachtung steht, wie schon im Ausgangspost erwähnt. Habt ihre heute Probleme mit dem Lesen?
Und bei unserer Beziehung zum Innenministerium und der Situation im Unterrang letzte Saison frage ich mich, wie man überhaupt daran zweifeln kann, dass das nicht nur eine leere Drohung oder Panikmache ist.  
#
In welchem Fanclub wird dann so etwas behauptet?
#
Sehr schön, irgendwer behauptet irgendwas komplett unsinniges, wenn dem widersprochen wird, kommt die Frage, woher man das wüsste. Leute...
#
Ist doch heutzutage die Masche, man behauptet irgendeinen Unsinn und erwartet dann Quellen die das widerlegen.
#
Es ist natürlich kein "offizielles" Jubiläum, doch der 45. Jahrestag des ersten DFB-Pokalgewinns - 17. 8.1974 - soll doch nicht völlig vergessen werden.

3:1 n.V. in Düsseldorf gegen den Hamburger SV: wer dabei was, wird's nie vergessen und kann ohne Zögern und "irgendwo" Nachschlagen unsere Pokalsieger noch aufzählen:
Dr. Kunter - Reichel (105. Helmut Müller), Trinklein, Körbel, Kalb - Weidle (75. Kraus), Beverungen, Nickel - Grabowski, Hölzenbein, Rohrbach.- Trainer: Weise.- Torschützen: Trinklein, Hölzenbein, Kraus.

Schade nur, dass Helmut Müller, Gerd Trinklein und Ersatzspieler Bernd (Jason) Lorenz (sowie Betreuer Anton Hübler) den heutigen Tag nicht mehr erleben können/werden/dürfen. Wir werden sie nicht vergessen, ebenso gerade in dieser Woche Fahrudin Jusufi.

Zum Glück gibt es dieses Spiel ja (fast) in voller Länge auf DVD und ich werde mir heute Nachmittag noch einmal die Aufzeichnung anschauen. Quasi als Einstimmug auf das Hoffenheimspiel, vor allem aber als Erinnerung an eine tolle SGE-Elf!
#
Blöd war damals an dem Spieltermin, z.B. Uwe Kliemann, der mit dazu beitrug das wir ins Endspiel kamen, durfte nicht mit spielen weil er bei einem neuen Verein war.
#
Servus Leute,

versuche seit Tagen (!!) die SGE anzurufen, die Hotline ist aber ständig belegt? Das kann doch nicht sein?! Früher hat man angerufen und spätestens beim 2. Mal ging jemand ran?! Ich rufe in einer Stunde mindestens 6x an und es geht nichts! Was ist da los?

Es geht übrigens um meine EL-Karten, die werden seit dieser Saison an meine alte Adresse verschickt obwohl die SGE dieses Problem beheben wollte...
#
Morphium schrieb:

Früher hat man angerufen und spätestens beim 2. Mal ging jemand ran?!

Naja, kommt immer drauf an wann man da versucht anzurufen. Steht kein Spiel an wo jeder hin will geht es schnell. Heute wo alle wegen Straßburg anrufen ist es normal das es länger dauert.
#
Die Verletzung hat mir gestern etwas den Spaß am Spiel genommen, dachte ausgerechnet er der schon so viel durch gemacht hat.

Gute Besserung Marco.