>

propain

56967

#
propain schrieb:

Die ARD, der Werbesender der AfD.


Meines Wissens nach hast Du Dich letztens doch beklagt, dass bei Polittalksendungen oft AfDler eingeladen werden. Dabei sind die anteilsmässig von den eingeladenen Politikern unter ihrem Wähleranteil vertreten. Man kann ja gerne mal schauen, ob 13 Prozent der Politiker, die bei den Sendungen sind, von der AfD sind. De facto sind es weniger.

Das Problem ist eher, dass die öffentlich-rechtlichen in einem sehr erheblichen Ausmaß immer wieder Themen diskutieren, die der AfD wichtig sind. Und wenn dann doch mal wieder über soziale Themen diskutiert wird wie Pflege, dann ist eben kein AfDler dabei. Das ist ja das Problem. Ich würde konsequent bei diesen Themen einen von der AfD einladen. Sollen sie doch mal was zu Sozialpolitik oder Arbeitsmarkt sagen. Diese Ein-Themen-Partei soll sich ruhig mal schön blamieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Meines Wissens nach hast Du Dich letztens doch beklagt, dass bei Polittalksendungen oft AfDler eingeladen werden. Dabei sind die anteilsmässig von den eingeladenen Politikern unter ihrem Wähleranteil vertreten. Man kann ja gerne mal schauen, ob 13 Prozent der Politiker, die bei den Sendungen sind, von der AfD sind. De facto sind es weniger.

Schön das du mal wieder eine Statistik parat hast. Aber jeder Auftritt eines Nazis in einer Diskussionsrunde ist einer zuviel.
#
und wieder kann ein hoher AfD Mann wie Junge sich bei "Hart aber fair" als vermeintlich "reuig" zeigen und seine Plattitüden, ja aber die Linksextremen etc. abspulen
https://www.n-tv.de/politik/Wie-viel-AfD-steckt-im-Luebcke-Mord-article21119633.html
#
Die ARD, der Werbesender der AfD.
#
BG-On schrieb:

Nur mal um eines klar zu stellen.

Das dritte Trikot steht noch nicht fest, es steht ausschließlich die Farbe fest. Nicht das Design.

Was das Heimtrikot angeht, hoffe ich sehr, dass man bei schwarz/weiß bleiben wird und nicht wieder auf Schwarz/Rot geht. Wenn man aber die deutlich steigenden Trikotverkäufe anschaut, seit dem Wechsel auf schwarz/weiß, wird man eher nicht mehr zurückgehen. Dies wäre man ja schön doof.

@BG-On
du scheinst damals recht gehabt zu haben.
in der email vom e.v. heute ist ein neues bild, das zeigt, dass der adler beim goldenen trikot im gegensatz zu dem damals mit da costa veröffentlichten bild keinen weißen hintergrund hat und in der struktur des trikots offenbar rauten eingearbeitet sind (wie beim petrolfarbenen bembel-trikot).
#
Da wurde wohl ein Wunsch erhört, wenn schon Gold, dann mit Rautenmuster, das es aussieht wie ein Glas Äppelwoi.
#

Nach rund 5 1/2 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit hat unsere Kollegin littlecrow sich nun dazu entschlossen, den Vorzügen und Annehmlichkeiten der Mod-Lounge den Rücken zu kehren und Ihre Tätigkeit als Moderatorin zu beenden. 5 1/2 Jahre: Das beinhaltet die Zeit in der Euroleague nach dem Wiederaufstieg, die Schaaf Saison, die Rückkehr von Armin Veh mit Abstiegs- und Forumssorgen, die Rettung unter Kovac, die genialen Jahre mit zwei Mal Pokalfinale Berlin, ein Mal Pokalsieger und eine atemberaubende Europapokal/Ligasaison in der letzten Spielzeit.

Liebe littlecrow, Du hast in diesen Jahren Maßstäbe gesetzt im Suche & Biete, im Ticketing und überall, wo Du Dich mit Herzblut, Engagement und Leidenschaft für das Forum, für deren User und für unsere geliebte Diva eingesetzt hast!

Gerade die letzten Jahre mit den vielen Spielen im Pokal und Europacup, den vielen Auswärtsfahrten mit den dazugehörigen Stadionplänen und allem was sonst noch damit zusammen hängt, speziell auch die Threads im Ticketing und Auswärts dabei, das war ein unfassbares Arbeitspensum, das Du mal eben so neben Beruf und Privat an Lebenszeit investierst hat. Absolute Spitzenklasse!

Was Dir besonders am Herzen lag (und sicher immer liegen wird) ist, dass es für alle User gleich fair zugeht und niemand zu Lasten der Anderen sich einen Vorteil verschafft. Das hier dann eben grade im S&B und im Ticketing eine ziemlich geradlinige Linie notwendig ist, kann sich jeder, der sich in diese Rolle hineinversetzt, sicher vorstellen. Dies wurde nicht von jedem immer positiv aufgenommen und umso mehr müssen wir Dir hier Respekt zollen, wie Du Dich dennoch immer wieder Tag für Tag, Stunde für Stunde, Minute für Minute um diese Foren und Threads gekümmert hast. Wir Moderatoren wissen dies nur zu gut und sind Dir absolut dankbar für das gut bestellte Feld, dass Du uns nun übergeben hast.

Auch für unsere Fragen hattest Du stets ein offenes Ohr und standest uns mit Rat und Tat zur Seite.

Dafür sagen wir und stellvertretend auch für Eintracht Frankfurt auf diesem Weg ein riesengroßes DANKE!

Wir wünschen uns, dass wir uns im Forum und realen Leben weiterhin begegnen und noch viele Gemeinsamkeiten rund um die SGE miteinander teilen werden.
#
Danke für die Geduld die du mit uns Foristen hattest.
#
philadlerist schrieb:

Quantensprung - physikalisch gesehen die kleinstmögliche Veränderung überhaupt

Auch eine schöne Sichtweise.
Alternativ: Ein Quantensprung ist keine Veränderung im Kleinen, sondern beschreibt den Wechsel auf ein neues Energieniveau.
#
Luzbert schrieb:

philadlerist schrieb:

Quantensprung - physikalisch gesehen die kleinstmögliche Veränderung überhaupt

Auch eine schöne Sichtweise.
Alternativ: Ein Quantensprung ist keine Veränderung im Kleinen, sondern beschreibt den Wechsel auf ein neues Energieniveau.

Quanten sind die Füße. Da man mit den Füßen abspringt und wieder aufkommt ist das Wort Quantensprung damit schnell erklärt.
#
Frankfurt geht aus hat ein neues Ranking gemacht. Allein bei den ersten Beiden werd ich verrückt. Olbia sollte nichtmal Top 15 sei
#
iran069 schrieb:

Frankfurt geht aus hat ein neues Ranking gemacht. Allein bei den ersten Beiden werd ich verrückt. Olbia sollte nichtmal Top 15 sei

Ich glaube die würfeln das immer aus. Es gibt auch Leute die behaupten das ginge nach Größe der Werbeanzeigen im Heft.
#
Es ist eine Großsportanlage. Mit Schwimmbad, Trainingsplätzen, Wintersporthalle, Fußballstadion, früher einer Radrennbahn, etc.. Alles zusammen hieß bei der Gründung 1925 einfach "Das Stadion"; die Bezeichnung "Waldstadion" kam eigentlich erst in der 50 ´er Jahren auf. Das Fußballstadion hieß einfach "Hauptkampfbahn".
Meines Wissens sind nur die Namensrechte für die Hauptkampfbahn abgegeben; die wird jetzt C*arena genannt.
Wir gehen also samstags immer noch ins Waldstadion ( wenn wir dann allerdings auch im Waldstadion die C*Arena aufsuchen).
#
Es hieß zu Beginn "Das Stadion zu Frankfurt am Main". In Frankfurt sagten die Leute einfach nur man geht in den Wald und die anderen Leute wussten wohin sie gingen. Daraus entwickelte sich dann der Name Waldstadion.
#
Es geht eher drum, dass Flaschen mit Deckeln besser fliegen als ohne.
So hab ich das zumindest öfter erklärt bekommen.
Was eigentlich schwachsinnig ist.
#
DerGeyer schrieb:

Es geht eher drum, dass Flaschen mit Deckeln besser fliegen als ohne.
So hab ich das zumindest öfter erklärt bekommen.
Was eigentlich schwachsinnig ist.

Naja, das dürfte nicht sehr viel ausmachen, der Deckel auf der Flasche verhindert nur das während des Fluges nichts verloren geht und das ist nicht besonders viel.
#
Haliaeetus schrieb:

Das beantwortet die Frage nicht.

Doch, tut es.

Wenn man nur die scheiße sehen will, sieht man halt nur die scheiße.

270.000 Polizisten bundesweit. Welcher - verschwindend geringer - Prozentanteil wird jetzt als Argumentationsgrundlage für die eigene ideologische Ausrichtung benutzt?

By the Way... Die SGE hat 75.000 Mitglieder (also knapp ein Viertel der Polizei). Gibt es für dich - aus der ganzen Masse - "den" Eintrachtfan, dessen Verfehlung auf die ganze Gruppe transferiert werden kann?

#
Bürger leisten keinen Amtseid, von daher kann man da nichts vergleichen.
#
propain schrieb:

Wichtig ist wie wir das nennen. Für uns Fans ist und bleibt es das Waldstadion, egal welchen Kommerznamen sie auch immer auf das Dach schrauben.


Wenn der Präsident jedoch schon von Commerzbank-Arena spricht, ist der Zug wohl abgefahren.
#
Wie wäre es mal mit nachdenken vor dem Schreiben?
#
Bitte tauft das Stadion wieder Waldstadion ! Das ist und bleibt bei uns Fans sowieso unser Waldstadion !  Das gehört zur Eintracht, und zu den treuen und besten Fußballfans der Welt. Mit sportlichem Grüßen, .. Rigo
#
Wichtig ist wie wir das nennen. Für uns Fans ist und bleibt es das Waldstadion, egal welchen Kommerznamen sie auch immer auf das Dach schrauben.
#
Du meinst den Polizeichor? Bös witzig.
#
Der kann nicht anders, der muss Blödsinn schreiben.
#
Oh weia Hoffenheim. Ausgerechnet Hoffenheim. Die werden garantiert die ersten 4 Spiele gewinnen. Chancenlos jetzt schon
#
PhillySGE schrieb:

Oh weia Hoffenheim. Ausgerechnet Hoffenheim. Die werden garantiert die ersten 4 Spiele gewinnen. Chancenlos jetzt schon



Wie lächerlich ist das denn?
#
propain schrieb:

         Das übliche Geschwätz von arti. Wenn so ein Bürger handeln würde wäre das überzogene Notwehr und er würde verurteilt werden. Einen Teil der Gewalt auf dem Video kann man verstehen, aber einiges was man sieht machen die weil sie Spaß dran haben.        

Spaß... genau...
#
arti schrieb:

propain schrieb:

         Das übliche Geschwätz von arti. Wenn so ein Bürger handeln würde wäre das überzogene Notwehr und er würde verurteilt werden. Einen Teil der Gewalt auf dem Video kann man verstehen, aber einiges was man sieht machen die weil sie Spaß dran haben.        

Spaß... genau...

Schön das du es bestätigst.
#
Basaltkopp schrieb:

keinabseits schrieb:

Seele verkauft. Bald sind wir die Einzigen....

Wir waren mit die ersten, die ihre Seele verkauft haben.


Octagon?
#
Und davor beinahe diesen Geldsack aus Ungarn (Namen vergessen, aber auch nicht so wichtig).
#
Ja, morgen und nicht gestern! Da wird das Ding wochen- und monatelang geheim gehalten und die hr Deppen verbocken es wegen übertriebener Dummheit.
#
Basaltkopp schrieb:

Ja, morgen und nicht gestern! Da wird das Ding wochen- und monatelang geheim gehalten und die hr Deppen verbocken es wegen übertriebener Dummheit.


Da machen auf WhatsApp viel deutlichere Fotos die Runde. Es gibt halt viele mitteilungsbedürftige Klatschmäuler.
#
Das übliche Geschwätz von arti. Wenn so ein Bürger handeln würde wäre das überzogene Notwehr und er würde verurteilt werden. Einen Teil der Gewalt auf dem Video kann man verstehen, aber einiges was man sieht machen die weil sie Spaß dran haben.
#
Ja, morgen und nicht gestern! Da wird das Ding wochen- und monatelang geheim gehalten und die hr Deppen verbocken es wegen übertriebener Dummheit.
#
Wenn man Überraschungen vorbereitet wird es immer jemanden geben der es vorher versaut. Es wird immer geltungssüchtige geben die zeigen wollen wie toll sie sind weil sie schon wissen wie die Überraschung aussieht.
#
Hallo MODs: Ich halte es für angebracht, dieses Thema nicht länger in den diversen "Gebbabel`s" zu besprechen, sondern in einem eigenen Faden unterzubringen. Allerdings hätte ich null Probleme damit, wenn ihr das anders seht und entsprechend verschiebt, löscht oder ändert.

Meine Grundeinstellung:
Das was da aktuell in Frankreich passiert hat mit meinem tief verwurzeltem Verständnis unter dem Begriff "Fußball" mal so absolut gar nichts zu tuen.
Für den Sport den die Frauen da betreiben wurde ja schon in Leipzig ein geeigneter Begriff erfunden, den ich für angemessen halte, nämlich: Rasen-Ballsport.

Die Pro`s:
- Gutes Zeichen für den Frauensport-Standort Frankfurt (kann durchaus hilfreich sein bei den weiteren Verhandlungen mit der Stadt.)
- Trend der Zeit
- Potenzial neuer Sponsoren
- Mitgliederzuwachs
- Marketing allgemein

Da ich über die konkreten Hintergründe und Gedanken von der noch nichts gelesen/gehört habe will ich auch nicht weiter spekulieren.

Die Con`s:
- Nach großartigen Erfolgen in der Vergangenheit ist der FFC quasi ein Traditionsverein in diesem Bereich, genau so wie es seinerzeit Duisburg und Potsdam auch waren.
- Diese drei "Traditionsvereine" sind seit geraumer Zeit aber weg vom Fenster.
- Auch in dieses Segment haben sich (übrigens auch international) die Bayern, Wolfsburg, Hoffenheim mit großem Geld groß eingenistet.
- Den sportlichen Abstand zu Bayern/Wolfsburg aufzuholen und die finanzielle Lücke zu schließen dürfte auf Jahre nicht machbar sein.
- Das Risiko in der "Grauen-Maus-Zone" zu bleiben bzw. sogar abzusteigen ist doch größer als die Chance an längst vergangenen Erfolge wieder anzuknüpfen.

Auch hierzu gilt. Da ich über die konkreten Hintergründe und Gedanken von der noch nichts gelesen/gehört habe will ich auch nicht weiter spekulieren.

Wie im Titel gesagt, soll dieser Faden bis auf Weiteres dem Gedankenaustausch dienen.

In diesem Sinne:  Frohe Gedanken


#
babbelnedd schrieb:

Meine Grundeinstellung:
Das was da aktuell in Frankreich passiert hat mit meinem tief verwurzeltem Verständnis unter dem Begriff "Fußball" mal so absolut gar nichts zu tuen.
Für den Sport den die Frauen da betreiben wurde ja schon in Leipzig ein geeigneter Begriff erfunden, den ich für angemessen halte, nämlich: Rasen-Ballsport.

Wie ich sehe gibt es die erbärmliche Grundeinstellung immer noch. Diesen Quatsch gibt es nur beim Fußball. Ich frag mich immer was sind das für "Männer"  die so etwas nötig haben.
#
Guter Kommentar von Raggamuffin

Habe da eine Frage zu Heimspiel-Tickets gg den fcb. "Ist es immer noch so, das DK-Inhaber zwei Tickets für dieses Spiel bekommen?"
#
garffield schrieb:


Habe da eine Frage zu Heimspiel-Tickets gg den fcb. "Ist es immer noch so, das DK-Inhaber zwei Tickets für dieses Spiel bekommen?"

Nein und würde auch nicht funktionieren.