
propain
56967
Es liegt aber in der Natur der Sache, dass man sich man die Beispiele klammert, die die eigene Meinung am ehesten bestätigen. Sinn machen muss das aber nicht zwingend.
Bern habe ich nicht erwähnt und den Supercup explizit ausgeklammert.
Er hat ja auch noch andere Spiele gemacht. Er hat beispielsweise in Rom gespielt. Linie stark, aber beim Rauslaufen immer wieder mit Timingproblemen. Zumindest sehe ich das so. Ob sich das nach 10 Spielen am Stück bessert? Möglich, aber ob man soviel Zeit in der Bundesliga hat, eher nicht.
Er hat ja auch noch andere Spiele gemacht. Er hat beispielsweise in Rom gespielt. Linie stark, aber beim Rauslaufen immer wieder mit Timingproblemen. Zumindest sehe ich das so. Ob sich das nach 10 Spielen am Stück bessert? Möglich, aber ob man soviel Zeit in der Bundesliga hat, eher nicht.
reggaetyp schrieb:Vael schrieb:Tafelberg schrieb:OldFechemer schrieb:
Unsere Demokratie muss es aushalten, sie muss es aushalten dass auch z. B. am 75. Jahrestag des gescheiterten Hitlerattentats, Rechtsradikale marschieren dürfen!
und wir müssen es aushalten, dass ausgerechnet ein AfD Jünger wenige Tage vor dem gedenktag "ein Aufstand der generäle" fordert (wie auch im AfD Thread von mir geschrieben)
Ja wir müssen es aushalten, aber auch wachsam bleiben das aus solchen Hetzern keine Akteure werden.
Hetzer sind Akteure. Sie sorgen dafür, dass ein politisches Klima entsteht, dass Mörder und Kriminelle begünstigt und ermuntert.
Bin ich absolut konform mit dir. Aber die Verfassung erlaubt es ihnen leider ihre Hetze kund zu tun. Solange sie jedenfalls nicht irgend welche Gesetze verstößt.
Sorry, dass ich die Romantik hier durchbrechen muss. Die Moderatoren und Kommentatoren mögen sicher von den Emotionen mitgerissen und der Stimmung beeindruckt gewesen sein, aber RTL/Nitro handelt nach rein kommerziellen Interessen. Heißt: wenn die Werbekunden nicht entsprechend zahlen würden und das Ganze ein Minusgeschäft wäre, würde RTL es nicht machen.
Natürlich besteht zwischen den Emotionen/der Stimmung auch ein Zusammenhang mit der Quote und damit den Werbeeinnahmen. Aber aus reiner (Nächsten-) Liebe macht RTL das sicher nicht.
Natürlich besteht zwischen den Emotionen/der Stimmung auch ein Zusammenhang mit der Quote und damit den Werbeeinnahmen. Aber aus reiner (Nächsten-) Liebe macht RTL das sicher nicht.
propain schrieb:
Echt? Das hätte jetzt hier keiner gedacht.
Entschuldige bitte. Demnächst schreibe ich nur noch, was keiner denkt.
Im Übrigen gibt es hier schon einige Äußerungen, die so klingen, dass uns Nitro wegen "des guten Verhältnisses" zur Eintracht zeigt.
Gelöschter Benutzer
Die Welt schaut heut nach Kassel! Unsere Demokratie muss es aushalten, sie muss es aushalten dass auch z. B. am 75. Jahrestag des gescheiterten Hitlerattentats, Rechtsradikale marschieren dürfen!
¡No pasarán!
¡No pasarán!
Es geht hier nur um den A-Team Song, nicht um eine Vereinshymne.
Bis vor Kurzem wurde jahrelang Faithless gespielt, was mir auch besser gefallen hat und wovon ich regelmäßig Gänsehaut bekommen habe.
Was da in Hamburg passiert ist, ist für mich nicht nachvollziehbar. Den Song, sowie die Uhr hätten sie nicht zwangsläufig entfernen müssen. Aber da werden ja seit geraumer Zeit in jedem Bereich fragwürdige Entscheidungen getroffen.
Und übrigens:
Es war nur ein Vorschlag. Da muss man nicht gleich unfreundlich werden. (s. 1. Antwort). Anonym beleidigen ist heutzutage sehr einfach, zeugt aber nicht gerade von übermäßigem Intellekt. DAS sollte nicht zur Tradition werden!
Bis vor Kurzem wurde jahrelang Faithless gespielt, was mir auch besser gefallen hat und wovon ich regelmäßig Gänsehaut bekommen habe.
Was da in Hamburg passiert ist, ist für mich nicht nachvollziehbar. Den Song, sowie die Uhr hätten sie nicht zwangsläufig entfernen müssen. Aber da werden ja seit geraumer Zeit in jedem Bereich fragwürdige Entscheidungen getroffen.
Und übrigens:
Es war nur ein Vorschlag. Da muss man nicht gleich unfreundlich werden. (s. 1. Antwort). Anonym beleidigen ist heutzutage sehr einfach, zeugt aber nicht gerade von übermäßigem Intellekt. DAS sollte nicht zur Tradition werden!
Miesepeters schrieb:
Da muss man nicht gleich unfreundlich werden. (s. 1. Antwort)
Könnte daher kommen das es regelmäsig solche Vorschläge gibt und die einigen Leuten mittlerweile so richtig auf den Sack gehen. Wir sind im Stadion und nicht bei der Hitparade wo ein Lied nach 3 Aufführungen nicht mehr dabei ist.
Die vom Kartellamt hatten keine Ahnung von dem Produkt über das sie entschieden haben, deshalb haben sie es falsch gemacht. Schade das Leute die solche Entscheidungen treffen sich nicht vorher mal informieren, sondern einfach irgendeinen Mist entscheiden. Jetzt sind diejenigen, für die sie eigentlich positiv entscheiden wollten, die Dummen.
propain schrieb:
Die vom Kartellamt hatten keine Ahnung von dem Produkt über das sie entschieden haben, deshalb haben sie es falsch gemacht. Schade das Leute die solche Entscheidungen treffen sich nicht vorher mal informieren, sondern einfach irgendeinen Mist entscheiden. Jetzt sind diejenigen für die sie eigentlich positiv entscheiden wollten die Dummen.
Naja, der Ansatz war schon richtig: keine Monopolstellung mehr, insbesondere was die verschiedenartigen Medien betrifft. Im Sinne der Kunden (und um die geht es ja schließlich) hätten sie aber die Exklusivität der Liveberichterstattung ebenfalls verbieten müssen. Sprich: Alles muss allen angeboten werden. Dann hätte der Kunde entscheiden können und es wäre ein echter Wettbewerb gewesen.
So sind es jetzt mehrere Monopole auf verschiedene Sender verteilt. Von "Wettbewerb" keine Spur mehr.
cm47 schrieb:propain schrieb:cm47 schrieb:OldFechemer schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
die KLC
Wassn das? 😂
Nicht zu verwechseln mit KFC, das ist der panierte Hühnerbrater aus Amerika..
Du meinst panierter Grotifant
Ich kenn den Laden ja nicht...ich weiß nur, das da irgendwas paniert wird....
Grotifant ist KFC Uerdingen
propain schrieb:cm47 schrieb:propain schrieb:cm47 schrieb:OldFechemer schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
die KLC
Wassn das? 😂
Nicht zu verwechseln mit KFC, das ist der panierte Hühnerbrater aus Amerika..
Du meinst panierter Grotifant
Ich kenn den Laden ja nicht...ich weiß nur, das da irgendwas paniert wird....
Grotifant ist KFC Uerdingen
Mag sein, das die dort eine Filiale haben....
Tafelberg schrieb:
siehe "EL Sammel Thread": Das Spiel Tallinn-SGE wird bei RTL Nitro gezeigt
Dann ist es frei empfangbar und alles okay......was mich viel mehr nervt, ist der Zirkus der Rechtevergaben, wer was zeigen darf und das wird in den nächsten Jahren noch konfuser werden....da es nur ums Geld geht, bleibt der Fan irgendwann auf der Strecke, der dies nicht mitbezahlen will oder kann.
Ohne Pay TV sieht man ja jetzt schon so gut wie nichts mehr live, was Fußball anbelangt....keine BL, keine PL, keine CL....da wird drauf (mit recht) spekuliert, das man aus Liebe zum Fußball und zum eigenen Verein alles mitträgt und wenn`s mit 5 verschiedenen Abos ist....alles Irrsinn...
cm47 schrieb:
Ohne Pay TV sieht man ja jetzt schon so gut wie nichts mehr live, was Fußball anbelangt....keine BL, keine PL, keine CL...
Ist dann wieder fast alles wie früher. Jetzt muss nur noch die Sportschau einen Rückfall haben und nur von 3 bis 4 Spielen die Zusammenfassung zeigen, dann ist es wie früher.
losgelöst was man von der Verteidigungsministerin AKK hält (siehe anderer Thread "Regierung"), aber der AfD Funktionär Junge hat zum wiederholten male absurdes Zeug getwittert.
Wann kommt endlich der Aufstand der Generale?“, fragte der schneidige Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz kurz vor dem 20. Juli, um nach einiger Kritik, die ihm entgegenschallte, nachzuschieben, er habe natürlich nicht endlich einen Aufstand der Generale haben wollen
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/tweet-des-afd-politikers-uwe-junge-wo-bleibt-der-aufstand-16291724.html
https://www.deutschlandfunk.de/ruf-nach-aufstand-der-generale-afd-politiker-junge-in-der.1939.de.html?drn:news_id=1029098
Das ist das Prinzip "Junge" und anderer AfD Größen: Polarisieren, Polemisieren, hetzen und dann zurück rudern!
Wann kommt endlich der Aufstand der Generale?“, fragte der schneidige Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz kurz vor dem 20. Juli, um nach einiger Kritik, die ihm entgegenschallte, nachzuschieben, er habe natürlich nicht endlich einen Aufstand der Generale haben wollen
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/tweet-des-afd-politikers-uwe-junge-wo-bleibt-der-aufstand-16291724.html
https://www.deutschlandfunk.de/ruf-nach-aufstand-der-generale-afd-politiker-junge-in-der.1939.de.html?drn:news_id=1029098
Das ist das Prinzip "Junge" und anderer AfD Größen: Polarisieren, Polemisieren, hetzen und dann zurück rudern!
propain schrieb:Tafelberg schrieb:
Das ist das Prinzip "Junge" und anderer AfD Größen: Polarisieren, Polemisieren, hetzen und dann zurück rudern!
Mir zeigt das nur wie erbärmlich die sind, können noch nicht mal zu ihren Wort stehen.
Das hat ja leider Methode. Die wissen doch vorher schon genau was passiert. Dann war immer alles ganz anders gemeint und sie können sich in ihrer Opferrolle suhlen. Ihre minderbemittelten Anhänger fallen darauf schon rein.
Exil-Hesse schrieb:Brodowin schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ich täte eher sagen, ein Sixpack steht jedem gut.
Ich habs mit dem Training auch irgendwann übertrieben. Bis der Sixpack geplatzt ist.
Ich war immer der Meinung, dass die Beule oberhalb vom Gürtel bei mir immer noch eine allergische Reaktion auf den Mückenstich 2003 ist...
... sollte mein Training überdenken, wieder was gelernt
Ich trinke jeden Tag ein Sixpack. Klappt irgendwie nicht. Aber Waschbretter sind ja auch out. In sind Waschmaschinen, und die haben eine Trommel.
sd400 schrieb:Exil-Hesse schrieb:Brodowin schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ich täte eher sagen, ein Sixpack steht jedem gut.
Ich habs mit dem Training auch irgendwann übertrieben. Bis der Sixpack geplatzt ist.
Ich war immer der Meinung, dass die Beule oberhalb vom Gürtel bei mir immer noch eine allergische Reaktion auf den Mückenstich 2003 ist...
... sollte mein Training überdenken, wieder was gelernt
Ich trinke jeden Tag ein Sixpack. Klappt irgendwie nicht. Aber Waschbretter sind ja auch out. In sind Waschmaschinen, und die haben eine Trommel.
Unter meinem Speck ist der Waschbrettbauch
propain schrieb:sd400 schrieb:Exil-Hesse schrieb:Brodowin schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ich täte eher sagen, ein Sixpack steht jedem gut.
Ich habs mit dem Training auch irgendwann übertrieben. Bis der Sixpack geplatzt ist.
Ich war immer der Meinung, dass die Beule oberhalb vom Gürtel bei mir immer noch eine allergische Reaktion auf den Mückenstich 2003 ist...
... sollte mein Training überdenken, wieder was gelernt
Ich trinke jeden Tag ein Sixpack. Klappt irgendwie nicht. Aber Waschbretter sind ja auch out. In sind Waschmaschinen, und die haben eine Trommel.
Unter meinem Speck ist der Waschbrettbauch
Klassisch Waschtrommelbauch
Kenn ick 😝
Natürlich ist ein Fachwissen nicht grundsätzlich nötig für ein Ministerium. Das Fachwissen kann ja durchaus über Referatsleitungen, Abteilungsleitungen, Staatssekretäre in guter Form an den Minister oder die Ministerin herangetragen werden.
Wer jahrelang mit Ministerien gearbeitet hat, weiß, dass letztlich irgend ein Referent mit Ahnung in einem Ministerium was erstellt, der Referatsleiter das prüft, der Abteilungsleiter das prüft, der Staatssekretär noch paar politische Änderungen und Formulierungen abändert, der Minister dann entscheidet, ob das so ok ist und wenn ja das dann präsentiert und so tut, als hätte er diese tolle Idee gehabt.
Ich finde aber, dass es Ministerien gibt, bei denen einfach eine gewisse Fachkenntnis von Belang ist. Beim Innenministerium z.B. braucht es nicht unbedingt einen Polizisten, weil die Aufgabenvielfalt in diesem Ressort riesig ist und nicht nur Sicherheit betrifft. Im Gesundheitsministerium gibt es auch verschiedene Bereiche von Pflege bis hin zu Medikamentenzulassungsregularien.
Aber im Verteidigungsministerium ist es so, dass das Spektrum bei weitem nicht so breit ist und die Wirkung des Handelns von oben nach unten viel direkter zu sehen ist als in anderen Ministerien, wo sich um tiefergeordnete Behörden sowieso bestenfalls der Staatssekretär kümmert. Es geht da auch einfach um die Glaubwürdigkeit für die Soldaten, die nicht ausschließlich hinter Schreibtischen ihre Arbeit verrichten, sondern an der Waffe ihr Leben riskieren. Was sollen die denn denken, wenn erneut eine völlig inhaltsferne Person nur aus taktischen Gründen ihre Vorgesetzte wird? Egal wie gut die Arbeit dann von AKK gemacht wird, die Hürde, die sie überspringen muss, ist durch diesen fehlenden Bezug ungleich größer.
Ich denke, es kommt einfach aufs Ministerium und die dort eigenen Anforderungen an.
Nach vdL hätte ich jemanden wie Tauber einfach besser gefunden. Mal ganz zu schweigen davon, dass Tauber gegen rechte Strömungen weitaus klarer und direkter bisher vorgeht als AKK.
Wer jahrelang mit Ministerien gearbeitet hat, weiß, dass letztlich irgend ein Referent mit Ahnung in einem Ministerium was erstellt, der Referatsleiter das prüft, der Abteilungsleiter das prüft, der Staatssekretär noch paar politische Änderungen und Formulierungen abändert, der Minister dann entscheidet, ob das so ok ist und wenn ja das dann präsentiert und so tut, als hätte er diese tolle Idee gehabt.
Ich finde aber, dass es Ministerien gibt, bei denen einfach eine gewisse Fachkenntnis von Belang ist. Beim Innenministerium z.B. braucht es nicht unbedingt einen Polizisten, weil die Aufgabenvielfalt in diesem Ressort riesig ist und nicht nur Sicherheit betrifft. Im Gesundheitsministerium gibt es auch verschiedene Bereiche von Pflege bis hin zu Medikamentenzulassungsregularien.
Aber im Verteidigungsministerium ist es so, dass das Spektrum bei weitem nicht so breit ist und die Wirkung des Handelns von oben nach unten viel direkter zu sehen ist als in anderen Ministerien, wo sich um tiefergeordnete Behörden sowieso bestenfalls der Staatssekretär kümmert. Es geht da auch einfach um die Glaubwürdigkeit für die Soldaten, die nicht ausschließlich hinter Schreibtischen ihre Arbeit verrichten, sondern an der Waffe ihr Leben riskieren. Was sollen die denn denken, wenn erneut eine völlig inhaltsferne Person nur aus taktischen Gründen ihre Vorgesetzte wird? Egal wie gut die Arbeit dann von AKK gemacht wird, die Hürde, die sie überspringen muss, ist durch diesen fehlenden Bezug ungleich größer.
Ich denke, es kommt einfach aufs Ministerium und die dort eigenen Anforderungen an.
Nach vdL hätte ich jemanden wie Tauber einfach besser gefunden. Mal ganz zu schweigen davon, dass Tauber gegen rechte Strömungen weitaus klarer und direkter bisher vorgeht als AKK.
Ob man das auf diese Art und Weise tun muss, ist fraglich.
Und lediglich wirde dementiert, dass sich Schürrle an besagtem Tag in Frankfurt befunden habe... außer, ich habe etwas nicht mitbekommen. Daraus gleich ein komplettes Dementi abzuleiten ist dann dich etwas wagemutig.
QSelbst kann ich zwar aufgrund des vermeintlichen Gehaltberges auch nicht an einen Transfer glauben (ja, Glaubenbekenntnis, bla), aber unmöglich wäre es nun nicht.
Und lediglich wirde dementiert, dass sich Schürrle an besagtem Tag in Frankfurt befunden habe... außer, ich habe etwas nicht mitbekommen. Daraus gleich ein komplettes Dementi abzuleiten ist dann dich etwas wagemutig.
QSelbst kann ich zwar aufgrund des vermeintlichen Gehaltberges auch nicht an einen Transfer glauben (ja, Glaubenbekenntnis, bla), aber unmöglich wäre es nun nicht.
Runggelreube schrieb:
Und lediglich wirde dementiert, dass sich Schürrle an besagtem Tag in Frankfurt befunden habe... außer, ich habe etwas nicht mitbekommen. Daraus gleich ein komplettes Dementi abzuleiten ist dann dich etwas wagemutig.
Es wurde auch gesagt: Es gibt keine Gespräche mit Eintracht Frankfurt.
Gut, ich danke für diese Information.
Der Daniel mal wieder "rein rechnerisch fehlen 47 Tore". Hmm, aber nur wenn man die 2 frei gewordenen Plätze direkt frei lässt oder die beiden Spieler, die diese Postionen einnehmen werden, zusammen insgesamt genau 0 Tore schießen.
Und für so einen Scheißdreck wirst Du auch noch bezahlt?
Und für so einen Scheißdreck wirst Du auch noch bezahlt?
Meiner Meinung nach gehört zur Qualifikation eines Minsters neben guter Führung der Mitarbeiter auch noch Fachwissen. Für mich ein must-have.
Braucht man das nicht mehr, kann man einen Ministerposten mit jedem x-beliebigen Mitarbeiter besetzen, hauptsache er/sie kann führen, macht sich bestimmt prima z.B. im Finanzministerium.
Braucht man das nicht mehr, kann man einen Ministerposten mit jedem x-beliebigen Mitarbeiter besetzen, hauptsache er/sie kann führen, macht sich bestimmt prima z.B. im Finanzministerium.
Tom66 schrieb:
Meiner Meinung nach gehört zur Qualifikation eines Minsters neben guter Führung der Mitarbeiter auch noch Fachwissen. Für mich ein must-have.
Fachwissen haben doch die Wenigsten, die verlassen sich auf irgendwelche dubiosen Berater. Auch kennt sich von denen kaum einer im richtigen Leben aus, die kennen oftmals nur ihre Parteiwelt.
volker123 schrieb:
Hab grad gelesen, das man an Schürle dran ist... 😞... Schade ums Geld... Bitte nicht...
Bedenklich ist das ganze schon... Geld in der Kasse aber keine Spieler.
Ich will nicht unken... aber Optimismus sieht bei mir anders aus...
Guten Morgen
Mainhattener schrieb:volker123 schrieb:
Hab grad gelesen, das man an Schürle dran ist... 😞... Schade ums Geld... Bitte nicht...
Bedenklich ist das ganze schon... Geld in der Kasse aber keine Spieler.
Ich will nicht unken... aber Optimismus sieht bei mir anders aus...
Guten Morgen
Der wird weit weg im Urlaub sein und bekommt immer nur die Zeitung vom Vortag.
Gelöschter Benutzer
Wenn Haller weg ist,
brauchen wir drei neue Stürmer,
es könnte sich ja noch einer oder zwei verletzten
und das ist nicht irre sondern Realität.
brauchen wir drei neue Stürmer,
es könnte sich ja noch einer oder zwei verletzten
und das ist nicht irre sondern Realität.
Mit Maske geht nicht. Aber man könnte seine Haare färben und ihm einen falschen Bart ankleben.
Er spielt dann als Hinterreger und mc1998 kann auch mal einen Spielernamen richtig schreiben.
Er spielt dann als Hinterreger und mc1998 kann auch mal einen Spielernamen richtig schreiben.
Fairerweise muss man ihm aber zugestehen, dass Rönnow tatsächlich erst wenige Tage vorm Spiel überhaupt wieder fit wird. Ich hätte mich wohl auch so entschieden wie unser Trainer oder offenbar auch du, aber so wie er gegen die Bayern gespielt hat, wäre es rückblickend betrachtet vielleicht tatsächlich besser gewesen, auf Wiedwald oder Zimbo zu setzen. Kann man natürlich vorher nicht wissen.