
propain
56967
Deutsche Pkw-Maut verstößt gegen EU-Recht
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eugh-deutsche-pkw-maut-verstoesst-gegen-eu-recht-16242133.html?premium=0x40d9cbad6b2ed03789cac19fdc9d4b27
Ich freue mich für die Herren Dobrindt und Scheuer.
😊
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eugh-deutsche-pkw-maut-verstoesst-gegen-eu-recht-16242133.html?premium=0x40d9cbad6b2ed03789cac19fdc9d4b27
Ich freue mich für die Herren Dobrindt und Scheuer.
😊
Stendera gibt wohl immer mehr ein trauriges Bild ab.
Das Selbstvertrauen muss schon recht gering sein, wenn man beim HSV auf eine Stammplatzgarantie pochen muss.
Das Selbstvertrauen muss schon recht gering sein, wenn man beim HSV auf eine Stammplatzgarantie pochen muss.
propain schrieb:
Mit der Forderung Stammplatzgarantie wirst du nirgends genommen. Leistung muss er bringen, erst dann kann man eventuell auch mal was fordern.
Richtig. Ich frage mich auch wie das ablaufen sollte. 10 Spiele im Formtief. Aber dennoch muss er immer spielen?
Kann mir gar nicht vorstellen, dass es sowas überhaupt (noch) gibt.
BRB schrieb:
Es ist halt auch wieder die übliche Doppelmoral. Auf der einen Seite werden (auch hier im Forum) Leute massiv angegangen, weil sie Sympathien beim Darmstädter Aufstieg gezeigt haben, mit der Brgründung dass man sich mit dem Erzfeind aus den 70ern und 80ern doch nicht freuen darf, auf der anderen Seite wird das Mannheimer Pack mit zu den EL-Spielen geschleift.
Puh. Das Mannheimer "Pack" was heute mit zu den EL-Spielen geschleift wird war größtenteils in den 70er und 80er noch gar nicht geboren. Was Darmstadt angeht gebe ich dir allerdings recht, der künstlich hochgepushte Hass gegen die war völlig übertrieben. Das hab ich überhaupt nicht nachvollziehen können, wahrscheinlich ist es einfach der chronische Mangel an Derbys bei uns der dafür gesorgt hat das dieses Spiel kurzzeitig zum Hass-Duell wurde...
BRB schrieb:
Auf der einen Seite wird massiv gegen Hopp und die Konstrukte gewettert, auf der anderen Seite feiert man einen Verein, der ein Konstrukt wie kein zweites gewesen ist (Chio) und seit 15 Jahren regelmässig von Onkel Dietmar vor der Insolvenz gerettet wird.
Du willst jetzt nicht ernsthaft Waldhof mit Hopp und co vergleichen, oder?
Wenn du die Messlatte so ansetzt sind wir auch ein Konstrukt (ich sag nur Octagon damals), dann sind fast alle Vereine des deutschen Fussballs Konstrukte und Plastics... da sollte man doch ein wenig differenzieren finde ich...
Diegito schrieb:
Was Darmstadt angeht gebe ich dir allerdings recht, der künstlich hochgepushte Hass gegen die war völlig übertrieben. Das hab ich überhaupt nicht nachvollziehen können, wahrscheinlich ist es einfach der chronische Mangel an Derbys bei uns der dafür gesorgt hat das dieses Spiel kurzzeitig zum Hass-Duell wurde...
So wirklich kennst du dich nicht aus. Nur mal ein Beispiel. Ein Eintrachtfan hat sich in zivil das Pokalspiel Darmstadt - Gladbach 2013/14 angeschaut. Ein Darmstädter erkannte ihn als Frankfurter und er bekam von mehreren ein paar Schläge ab. Aber stimmt, alles nur künstlich hoch gekocht. Seid doch einfach ruhig wenn ihr von den Fanszenen keine Ahnung habt.
Diese albernen Fanszenen sind uns herzlich egal, genauso wie der lächerliche Kram drumherum, ich will nur keine abbekommen weil irgendwelche vollhorste meinten sich vor 30 Jahren kloppen zu müssen
propain schrieb:Diegito schrieb:
Was Darmstadt angeht gebe ich dir allerdings recht, der künstlich hochgepushte Hass gegen die war völlig übertrieben. Das hab ich überhaupt nicht nachvollziehen können, wahrscheinlich ist es einfach der chronische Mangel an Derbys bei uns der dafür gesorgt hat das dieses Spiel kurzzeitig zum Hass-Duell wurde...
So wirklich kennst du dich nicht aus. Nur mal ein Beispiel. Ein Eintrachtfan hat sich in zivil das Pokalspiel Darmstadt - Gladbach 2013/14 angeschaut. Ein Darmstädter erkannte ihn als Frankfurter und er bekam von mehreren ein paar Schläge ab. Aber stimmt, alles nur künstlich hoch gekocht. Seid doch einfach ruhig wenn ihr von den Fanszenen keine Ahnung habt.
Alter... Keep cool.
So ein bisschen kenne ich mich schon aus, glaub mir. Ich weiß das es zwischen DA und FFM hin und wieder mal geknallt hat, irgendwann Ende der 90er gab es sogar mal einen Todesfall bei irgendeinem Testspiel (hab es nur noch dunkel in Erinnerung), dazu noch die Lilienkiller-Tour irgendwann Mitte der 2000er ( die ich allerdings extrem peinlich fand).
Dennoch bleib ich dabei, die Stimmung die vor den Spielen gegen Darmstadt inszeniert wurde empfand ich als "künstlich", man wollte seitens der Ultras eine Hass-Atmosphäre erzeugen, auch aus dem Grund weil sich viele für die Darmstädter gefreut haben nach deren kometenhaften Aufstiegen. Vielen in der Szene war das wohl ein Dorn im Auge...
Das sich dann irgendwann wieder Hass entwickelt und eine gewisse Brisanz reinkommt ist legitim und normal. So sollte es auch sein. Aber als Normalo der 30 Jahre nix mit DA am Hut hatte, nicht ein einziges Spiel zwischen beiden gesehen hat, auf einmal den ultimativen Hass empfinden zu müssen ist "künstlich"
Brodowin schrieb:
Und heut zu Tage muss man halt Waldhof-Schals und Waldhof-Doppelhalter in der NWK ertragen. Mir platzt jedes Mal der Ar.sch, wenn ich das Wappen von diesem Drecksverein in unserem Stadion sehe. Die kommen für mich wirklich nur ganz knapp vor dem OFC in meiner persönlichen Beliebtheitsskala.
Jep, geht mir genau so... brrrrr das einzige tolle was ich in Erinnerung mit Waldhof habe ist das: https://www.youtube.com/watch?v=h49IhL8UV5w
da hats keinen falschen erwischt.
Vael schrieb:Brodowin schrieb:
Und heut zu Tage muss man halt Waldhof-Schals und Waldhof-Doppelhalter in der NWK ertragen. Mir platzt jedes Mal der Ar.sch, wenn ich das Wappen von diesem Drecksverein in unserem Stadion sehe. Die kommen für mich wirklich nur ganz knapp vor dem OFC in meiner persönlichen Beliebtheitsskala.
Jep, geht mir genau so... brrrrr das einzige tolle was ich in Erinnerung mit Waldhof habe ist das: https://www.youtube.com/watch?v=h49IhL8UV5w
da hats keinen falschen erwischt.
Da waren auch viele Frankfurter dabei, war viel Durcheinander.
In den letzten Jahren war es für fast keinen Spieler gut zum HSV zu wechseln. Allerdings war es für jeden Spieler gut, dort wieder weg zu kommen.
propain schrieb:
So ganz stimmt das nicht. Sie lernten dort wie gut sie es in anderen Vereinen haben.
Und finanziell lief es auch nicht so mies.
Maxfanatic schrieb:
Dazu noch die AfD als Verteidigerin von Bürgerrechten und Überwachungsgegnerin dargestellt - das lasse ich wirklich einfach mal so stehen.
Tut mir leid, du hast es nicht verstanden. Nicht ich, sondern die AfD stellt sich selbst so dar. Wenn man dies nicht kritisch anmerken kann, was ich in meinem Beitrag getan habe, dann überlässt man dieser das Feld. Ich hätte es gut gefunden wenn Du die "Ausmisten" - Formulierung wenigstens relativiert hättest.
Maxfanatic schrieb:
Ein wesentliches Problem bei dem Umgang mit Rechtsradikalen sind leider unsere "Sicherheitsbehörden".
Maxfanatic schrieb:
Will man da ernsthaft gegen vorgehen, muss in den eigenen Behörden gründlich ausgemistet werden. Aber das wird allein aus dem Grund nicht geschehen, dass es grob gesagt natürlich eher konservativere Kreise sind, die solche Karrieren einschlagen und man braucht ja Personal.
Bedauerlicherweise weise ich Dich darauf hin, dass in Deinem Beitrag vergleichbare Aussagen in Inhalt und Haltung gegenüber unseren Behörden zu finden sind, wie in Veröffentlichung und Gesetzesvorlagen der AfD. Ich würde mich freuen, wenn Du darüber noch einmal nachdenken würdest. Ich weiß, dass Du das nicht so meinst und will Dich auch nicht auf die selbe Ebene stellen, aber mit pauschalen Verdächtigungen und "Ausmisten" - Formulierungen gehst Du m. E. zu weit.
Ich hatte gestern Nacht Dir schon geantwortet, dieser Beitrag wurde von Xaver08 allerdings gelöscht, weil ich Textbeiträge der AfD als Beleg zitiert und die Quelle verlinkt hatte. Er war der Meinung, dass sei Werbung für die AfD. Wie Veröffentlichungen der AfD Werbung für diesen Verein sein soll, ist eigentlich für einen mit offenen Augen durch unsere Welt gehenden Menschen unverständlich. Nur die Auseinandersetzung mit deren Aussagen zeigt doch deren Scheinheiligkeit und den Populismus und das Bestreben Staat und Gesellschaften in ihrem Sinn zu verändern.
Deshalb empfehle ich, lies bitte die "Problem" - Beschreibung zum AfD-Gesetzentwurf. "Gesetz zur Entpolitisierung der Justiz und Sicherheitsbehörden" (Drucksache 19/6022)
Ein weiteres Beispiel ist die Aussage von der digitalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Joana Cotar vom 05.06.2019 zu einer Beschlussvorlage der Innenminister Konferenz:
„Die Zustände einer totalen Überwachungsgesellschaft, vor denen Georg Orwell mit der Horrorvision des Romans ,1984’ warnte, drohen durch die Innenminister übertroffen zu werden."
Die genannten rotzigen AfD-Aussagen und weitere, einfach googeln.
Debusinho schrieb:
Ist doch clever die Jovic-Ablöse bzw. das was hängen bleibt klein zu reden.. Ich denke die Realität sieht anders aus.
Wurde doch hier alles schon durchgerechnet. Das stimmt schon so. Wenn Benfica 30% bekommt, sind es ja eh schon nur noch 70%. Und dann kommt das Finanzamt!
stefank schrieb:
"Es scheint eher so zu sein..." selbstverständlich
Nich wirklich, die meisten Polizisten sind in Ordnung, siehaben den Beruf gewählt um die Gesellschaft zu schützen. Das Problem ist nur, das die faulen Äpfel konsequent vom System geschützt werden. Seltens wird mal gegen ein faules Ei vorgegangen.
Man sollte eine Innere einrichten nach amerikanischem Vorbild. Eine unabhängige Behörde, die sich um faule Eier kümmert. Aber das möchte der Staat ja leider nicht.
Aber noch mal auf deine Blase zurück zu kommen. Ich bin da eher mit dem Vorredner. Das Groß der Polizei macht seinen Job gut, sie leiden nur unter den Deppen, die immer wieder geschützt werden, es sei denn die bauen so einen Mist das man sie nicht mehr schützen kann.
Vael schrieb:
Das Groß der Polizei macht seinen Job gut, sie leiden nur unter den Deppen, die immer wieder geschützt werden, es sei denn die bauen so einen Mist das man sie nicht mehr schützen kann.
Würden die restlichen Polizisten die Deppen nicht decken könnte man behaupten das sie leiden. Nur ist es ja meist so, wenn ein Polizist etwas unrechtes tut, das er von den anderen Polizisten gedeckt wird. Weshalb wohl laufen fast alle Anzeigen gegen einzelne Polizisten ins Leere? Mehr oder weniger sind sie wegen des Corpsgeistes alle ein Teil des Problems und für den schlechten Ruf der Polizei verantwortlich.
Das ist der Hauptteil des Problems. Straftäter werden konsequent gedeckt. Natürlich wird der überwiegende Großteil aller Polizisten gute Arbeit leisten. Aber ebenfalls der Großteil deckt eben systematisch Kriminelle in den eigenen Reihen und selbst wenn Kriminellen außerhalb des Polizeidienstes „zugearbeitet“ wird, wiegt offenbar der Freundschaftsdienst schwerer. Das muss man sich mal vorstellen. Beim Militär würde vieles davon unter Spionage oder Verrät fallen, bei der Polizei ist’s in aller Regel vom Corpsgeist gedeckt. Da erstaunt es dann wenig, dass kriminelle Rechtspopulisten zum Gewerkschaftsvorsitzenden und Repräsentanten gewählt werden.
propain schrieb:
http://amnesty-polizei.de/sexuelle-belaestigung-von-minderjaehrigen-durch-die-polizei/
Mal wieder Beispiele wie die Straftäter der Polizei geschützt werden. Unglaublich und widerlich. Sowas darf da auch noch weiter arbeiten, unter anderem weil nur wegen Datenklau vorgegangen wurde und nicht wegen Sexualdelikten. Auch mal wieder typisch, es wurde vertuscht und kam erst durch den Datenschutzbeauftragten raus.
Hier die neuen Entwicklungen in diesem Fall:
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/mecklenburg-vorpommern-whatsapp-texte-an-maedchen-keine-anklagen-a-1272391.html
Man muss es in aller Ernsthaftigkeit sagen: Die Polizei in Deutschland entwickelt sich zu einer echten Gefahr für die Gesellschaft.
Wie immer, wenn ein Polizist straffällig wird schützt man ihn und er darf weiter äußerst merkwürdige Dinge machen. Das schafft Vertrauen, da freut sich doch jeder auf den nächsten Kontakt mit der Polizei die solche Typen in ihren Reihen hat. Und was machen unsere Innenminister, wundern sich darüber das die Polizei so schlecht angesehen ist.
Ihr seid schon hintendran, so traurig das auch ist.
In MV versorgen Bullen Prepper mit Munition und einige sind offenbar Teil einer Naziterrororganisation.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/mecklenburg-vorpommern-munition-fuer-den-tag-x-a-1272059.html
In MV versorgen Bullen Prepper mit Munition und einige sind offenbar Teil einer Naziterrororganisation.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/mecklenburg-vorpommern-munition-fuer-den-tag-x-a-1272059.html
Brodowin schrieb:
Mal sehen, wann das erste Opfer sich zu Wort meldet.
Ein anderes Opfer meldet sich zu Wort: Der Dresdner Hutbürger fordert vom ZDF mindestens 20.000 Euro Entschädigung.
Sein Anwalt: Der AfD-Flach****** Maximilian Krah.
Jesses.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/sie-haben-mich-ins-gesicht-gefilmt-hutbuerger-will-entschaedigung/24457228.html
reggaetyp schrieb:Brodowin schrieb:
Mal sehen, wann das erste Opfer sich zu Wort meldet.
Ein anderes Opfer meldet sich zu Wort: Der Dresdner Hutbürger fordert vom ZDF mindestens 20.000 Euro Entschädigung.
Sein Anwalt: Der AfD-Flach****** Maximilian Krah.
Jesses.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/sie-haben-mich-ins-gesicht-gefilmt-hutbuerger-will-entschaedigung/24457228.html
Wenn ich an einer öffentlichen Demonstration teilnehme, dann darf ich auch gefilmt werden, da so eine Demonstration von öffentlichen Interesse ist. Will ich nicht gefilmt werden, dann muss ich einer Demonstration fern bleiben. Wenn ich mich dann noch auf einer Demonstration aufspiele wie es dieser Hutbürger gemacht hat, dann muss er sich nicht wundern wenn er in Berichten auftaucht.
Schäfer-Gümbel hat es kapiert. Der Gegner der SPD sind die Grünen. Die haben der SPD die meisten Wählerstimmen abgenommen und die will man nun zurückholen.
Also eine Breitseite auf die Grünen :
"Die Grünen versuchen im Moment, alles Elend dieser Welt zu reduzieren auf die Frage des Klimawandels. Das halte ich für falsch. Die AfD erklärt die Migrationsfrage zum Übel der Welt. Auch das halte ich für grundfalsch. Beides verkürzt Politik in grotesker Weise."
Den Grünen Populismus auf der gleichen Stufe wie der AfD vorzuwerfen, ist schon heftig.
Und weiter geht es :
" Die Grünen stehen für Kapitalismus mit gutem Gewissen. Den Grünen ist die soziale Frage schnurzegal. Sie spielt überhaupt keine Rolle in ihrer Programmatik. Sie präsentieren sich als fortschrittliche Kraft, aber sie sind keine fortschrittliche Kraft. Ich erlebe sie in politischen Prozessen eher als autoritär."
" Sie sind in den vergangenen zwei Jahren in eine programmatische Beliebigkeit abgeglitten. Es gelingt ihnen, im Moment gar keine Position mehr zu vertreten und sich so zum Objekt politischer Heilserwartungen zu stilisieren."
Zu Ende gedacht heißt das, die SPD will nach dem Ende der GroKo in die Opposition und sich dort erneuern und es gibt als nächstes Schwarz /Grün oder Jamaika und kein GRR?
https://m.tagesspiegel.de/politik/spd-interimschef-schaefer-guembel-den-gruenen-ist-die-soziale-frage-schnurzegal/24454320.html
Also eine Breitseite auf die Grünen :
"Die Grünen versuchen im Moment, alles Elend dieser Welt zu reduzieren auf die Frage des Klimawandels. Das halte ich für falsch. Die AfD erklärt die Migrationsfrage zum Übel der Welt. Auch das halte ich für grundfalsch. Beides verkürzt Politik in grotesker Weise."
Den Grünen Populismus auf der gleichen Stufe wie der AfD vorzuwerfen, ist schon heftig.
Und weiter geht es :
" Die Grünen stehen für Kapitalismus mit gutem Gewissen. Den Grünen ist die soziale Frage schnurzegal. Sie spielt überhaupt keine Rolle in ihrer Programmatik. Sie präsentieren sich als fortschrittliche Kraft, aber sie sind keine fortschrittliche Kraft. Ich erlebe sie in politischen Prozessen eher als autoritär."
" Sie sind in den vergangenen zwei Jahren in eine programmatische Beliebigkeit abgeglitten. Es gelingt ihnen, im Moment gar keine Position mehr zu vertreten und sich so zum Objekt politischer Heilserwartungen zu stilisieren."
Zu Ende gedacht heißt das, die SPD will nach dem Ende der GroKo in die Opposition und sich dort erneuern und es gibt als nächstes Schwarz /Grün oder Jamaika und kein GRR?
https://m.tagesspiegel.de/politik/spd-interimschef-schaefer-guembel-den-gruenen-ist-die-soziale-frage-schnurzegal/24454320.html
Wenn man aber die reine Lehre einer Partei haben will, dann muss man sioe zur absoluten Mehrheit wählen. Muss sie koalieren noch dazu als Juniorpartner mit 20 % kann man eben nicht die reine Lehre erwarten. Für die 20 % ist Mindestlohn, paritätische Krankenversicherung eventuell Grundrente usw gar nicht mal so schlecht.
man kann natürlich sagen, das ist zuwenig - dass Ergebnis bei Jamaika wäre aber noch weniger gewesen.
Der SPD hätte dieser Schachzug wahrscheinlich sogar etwas gebarcht - den betroffenen Bürgen aber nicht.
man kann natürlich sagen, das ist zuwenig - dass Ergebnis bei Jamaika wäre aber noch weniger gewesen.
Der SPD hätte dieser Schachzug wahrscheinlich sogar etwas gebarcht - den betroffenen Bürgen aber nicht.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Schäfer-Gümbel hat es kapiert. Der Gegner der SPD sind die Grünen.
Daran sieht man das er nichts kapiert hat. Der größte Gegner der SPD ist die SPD selbst, sie ist doch nur noch eine CDU light, hat aber mit Sozialdemokratie nicht mehr viel zu tun.
Wenn Parteien Politik nur für sich und ihr Wohlgefühl macht, magst Du recht haben. Wenn man aber Wähler zurückholen will, dann muss man dahin gehen, wo sie sind. Die meisten ehemaligen SPD-Wähler sind bei den Grünen. Also hat die Auseinandersetzung mit ihnen eine Logik.
Fischer übertreibt doch das nicht Mal 20 Mio vom Jovic Deal hängen bleibt.
Reine Taktik. Da muss die Beteiligung, Beraterkosten und restliche Kosten schon richtig mies gewesen sein.
sgevolker schrieb:
Die Festhalle mag vom Sound her nicht optimal sein, dafür hat sie eine ganz spezielle Atmosphäre. Wäre schade, wenn durch die neue Halle dort nur noch wenige Konzerte stattfinden würde.
Ich war schon auf Dutzenden Konzerten in der Festhalle und nur bei 2 Konzerten war der Sound gut bzw. dort sogar überragend:
Iron Maiden und Red Hot Chili Peppers.
Bei Maiden war es aber nur ein "Unfall", da es beim nächsten Mal soundtechnisch wieder katastrophal war.
Es geht wohl, scheint aber eine echte Herausforderung an die Sound-Crew darzustellen.
Die Festhalle selbst ist ganz nett anzuschauen, ich finde aber auch die Infrastruktur dort (Toiletten, Essen+Trinken) bei Konzerten oft extrem schlecht.
mittelbucher schrieb:
Bei Maiden war es aber nur ein "Unfall", da es beim nächsten Mal soundtechnisch wieder katastrophal war.
Es geht wohl, scheint aber eine echte Herausforderung an die Sound-Crew darzustellen.
Es kommt auch drauf an wo man steht/sitzt. Es kommt in der Festhalle einiges zusammen damit es sich gut anhört.
Als die Festhalle gebaut wurde dachte niemand an Konzerte, für sowas wurde die nicht gebaut.
propain schrieb:mittelbucher schrieb:
Bei Maiden war es aber nur ein "Unfall", da es beim nächsten Mal soundtechnisch wieder katastrophal war.
Es geht wohl, scheint aber eine echte Herausforderung an die Sound-Crew darzustellen.
Es kommt auch drauf an wo man steht/sitzt. Es kommt in der Festhalle einiges zusammen damit es sich gut anhört.
Als die Festhalle gebaut wurde dachte niemand an Konzerte, für sowas wurde die nicht gebaut.
Das stimmt. Aber bei den meisten Konzerten war ich im Stehbereich und bin dort nicht nur einmal hin- und hergewandert nur um überall den fast gleichen Soundbrei zu hören.
Natürlich hatten wir so viel Geld noch nie. Und dass wir einen Spieler für viel Geld (wenn es 70 Mio wären, wäre es der drittteuerste Verkauf eines BL-Spielers) ist natürlich gut fürs Image.
Aber für die nächste Ebene sind 35 bis 40 MIo ein Tropfen auf den heißen Stein. Da musst Du schon eine 0 dran hängen, wenn Du auf eine andere Ebene kommen willst.
Für etwa 30 Mio der Ablöse können wir Trapp, Rode und Hinteregger holen. 5 Mio kostet der neue Jovic und schon ist die Kohle weg, und Du hast nicht einmal den Status Quo gehalten. So viel zur nächsten Ebene!
Aber für die nächste Ebene sind 35 bis 40 MIo ein Tropfen auf den heißen Stein. Da musst Du schon eine 0 dran hängen, wenn Du auf eine andere Ebene kommen willst.
Für etwa 30 Mio der Ablöse können wir Trapp, Rode und Hinteregger holen. 5 Mio kostet der neue Jovic und schon ist die Kohle weg, und Du hast nicht einmal den Status Quo gehalten. So viel zur nächsten Ebene!
propain schrieb:
Was es bringt, andere Spieler sehen das wir ein Sprungbrett zu den ganz großen Vereinen sein können. Das könnte es eventuell ab und an etwas leichter machen andere Spieler zu überzeugen zu uns zu kommen.
Natürlich. Liegt auf der Hand. Kann man aber unter Image einordnen. Wir haben das Image (bzw. erarbeiten uns das zumindest), dass sich ein junger Spieler hier weiterentwickeln und für große Vereine empfehlen kann.
Ganz schön sommerlöchrig hier!
propain schrieb:
Das stimmt nicht! Viele Konzertveranstalter machen einen Bogen um Frankfurt weil keine vernünftigen Hallen vorhanden sind. Du könntest ja mal aufzählen welche Hallen du meinst, ich hoffe bei der Aufzählung kommt nicht die Festhalle und die Eissporthalle vor.
Naja doch, Ballsporthalle, Jahrhunderthalle und Festhalle. Batschkapp etc. Lass ich mal bewusst weg.
Für größere Attraktionen halt dann das Stadion. Dürfte doch so ziemlich alle Kapazitäten abdecken oder?
Festhalle ist nicht besonders gut für Konzerte, da gab es immer wieder Beschwerden der Veranstalter/Musiker. Ballsporthalle ist oft belegt für die Sportveranstaltungen, also für Konzerte auch nur ab und an mal nutzbar. Jahrhunderhalle ist auch nur für kleinere Dinger bis ca. 5.000 Leute. Und das Stadion ist hauptsächlich durch die Eintracht gelegt, da kann man auch nur in der Sommerpause was anderes machen und lohnt sich nur für richtig große Auftritte. Es gibt in Frankfurt nichts vernünftiges für etwas größere Konzerte.
Siehste, mich regt das nicht mehr auf.