
propain
56967
dafür, dass er 2017 ein miserables Wahlergebnis eingefahren hat, macht er jetzt ganz schön den dicken Maxe
https://www.n-tv.de/politik/Schulz-teilt-gegen-Nahles-aus-article21053181.html
https://www.n-tv.de/politik/Schulz-teilt-gegen-Nahles-aus-article21053181.html
Auch hier gilt das, was auch für andere Bereiche gilt: da ist die Basis schon viel weiter als der Kopf. Viele konventionelle Bauern verzichten freiwillig auf Glyphosat und schränken die Bodendüngung drastisch ein. Dass es nicht noch mehr tun, liegt am Kopf, der beharrlich auf seinen fragwürdigen Grundsätzen besteht.
Sicher gibt es einzelne Bauern die da weiter denken, z.B. in der Rhön. Aber das sind alles meist kleinere Betriebe. Solange Bauernverbände und die Großbetriebe da nicht mit machen ist das viel zu wenig. Eigentlich müssten die Bauern da von selbst drauf kommen, müssen sie mittlerweile Bienenvölker von sonstwo auf die Felder bestellen, weil die Insekten die das früher vor Ort machten nicht mehr vorhanden sind. Natürlich sind da auch wir Verbraucher gefordert, denn beim Einkaufen kann man auch Zeichen setzen und so eventuell die Verbände zum Nachdenken anregen kann. Allerdings habe ich bei so Typen wie dem Vorsitzenden des Bauernverbandes so meine Zweifel das so jemanden irgendwas zum Nachdenken bewegen könnte.
WuerzburgerAdler schrieb:Haliaeetus schrieb:
und insb. gegen die Grünen wird die SPD in näherer Zukunft nicht ankommen. Die sind einfach gerade angesagt
hawischer schrieb:
der Ruck der Grünen in die Mitte hat die SPD zerrieben
Ich weiß nicht, ob das so ist. Für mich ist das mehr als nur ein politisches Stühlerücken oder eine Modeerscheinung.
Heute war hier schönes Wetter. Den ganzen Tag, einschl. Abend bei Dunkelheit, waren hier alle Fenster offen. Noch vor zwei Jahren hätte man dann hier Heerscharen an Fliegen, Bienen, Insekten etc. im Haus gehabt.
Heute: eine Hummel. In Worten: 1.
Denkt ihr wirklich, die Menschen merken das nicht?
Ich habe ein Bienenhotel auf den Balkon gestellt, und wir haben nur bienenfreundliche Blumen gepflanzt. Bisher kaum Besuch, im Gegensatz zu den früheren Jahren. Wer es nicht sieht, hat keine Augen, es zu sehen.
stefank schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Haliaeetus schrieb:
und insb. gegen die Grünen wird die SPD in näherer Zukunft nicht ankommen. Die sind einfach gerade angesagt
hawischer schrieb:
der Ruck der Grünen in die Mitte hat die SPD zerrieben
Ich weiß nicht, ob das so ist. Für mich ist das mehr als nur ein politisches Stühlerücken oder eine Modeerscheinung.
Heute war hier schönes Wetter. Den ganzen Tag, einschl. Abend bei Dunkelheit, waren hier alle Fenster offen. Noch vor zwei Jahren hätte man dann hier Heerscharen an Fliegen, Bienen, Insekten etc. im Haus gehabt.
Heute: eine Hummel. In Worten: 1.
Denkt ihr wirklich, die Menschen merken das nicht?
Ich habe ein Bienenhotel auf den Balkon gestellt, und wir haben nur bienenfreundliche Blumen gepflanzt. Bisher kaum Besuch, im Gegensatz zu den früheren Jahren. Wer es nicht sieht, hat keine Augen, es zu sehen.
Ich habe letztens ein Interview mit dem Präsidenten des deutschen Bauernverbandes gesehen. Der Typ ist der Meinung das ihre Insektentötungsmaschinerie nichts mit dem Insektensterben zu tun hat. Grund, man hätte früher viel giftigere Dinge versprüht und da gab es noch mehr Insekten, von daher kann es nicht daran liegen das sie immer noch sprühen als gebe es kein morgen. So lange die Bauernverbände nicht verstehen das sie an dem Ast sägen auf dem sie sitzen, so lange dürfen wir dem Insektensterben weiter zugucken. Es ist zu befürchten das sie es erst merken wenn es zu spät ist. Ich bin allerdings der Meinung das es schon sehr spät ist. Und das kann jeder sehen, denn es gibt viel weniger Insekten und dadurch auch viel weniger Vögel und Fledermäuse.
Auch hier gilt das, was auch für andere Bereiche gilt: da ist die Basis schon viel weiter als der Kopf. Viele konventionelle Bauern verzichten freiwillig auf Glyphosat und schränken die Bodendüngung drastisch ein. Dass es nicht noch mehr tun, liegt am Kopf, der beharrlich auf seinen fragwürdigen Grundsätzen besteht.
Tafelberg schrieb:Vael schrieb:Tafelberg schrieb:
wird ja wieder mal Zeit: Grabenkämpfe und Personaldebatten in der SPD
https://www.n-tv.de/politik/Nahles-stellt-Schulz-zur-Rede-article21044844.html
Die Blöde Kuh soll endlich mal das Feld räumen....
ob Martin Schulz die bessere Alternative ist, sei dahingestellt.
Wäre ein Witz wenn der FV werden würde, insbes. nach dem Eiertanz um den gewünschten Ministerposten
Keiner von da oben, die müssen ausmisten. Die haben sich einen Mief zugezogen, das es schon erbärmlich stinkt. Ich brauch net unbedingt den Marxistischen Flügel, aber ein wenig mehr links und Mut zu links hätte ich doch gern gesehen. Dazu auch wieder mehr Nähe zum einfachen Volke, aber da kann ich wohl ewig drauf warten.
Vael schrieb:
Keiner von da oben, die müssen ausmisten. Die haben sich einen Mief zugezogen, das es schon erbärmlich stinkt. Ich brauch net unbedingt den Marxistischen Flügel, aber ein wenig mehr links und Mut zu links hätte ich doch gern gesehen. Dazu auch wieder mehr Nähe zum einfachen Volke, aber da kann ich wohl ewig drauf warten.
Das habe ich hier auch schon mal geäussert. Aber da sind zu viele die sich an ihre Posten klammern und als schlechte Lösungen kommt dann so ein Schnellschuss wie Schulz der sich schon einen schlechten Ruf in der EU erarbeitet hatte. Von einer Volkspartei ist da nichts mehr übrig, auch wenn einige in der Partei der Meinung sind sich noch so nennen zu müssen. Dank der damaligen Schröderregierung ging es bergab und seit dem wurde nicht wirklich was glaubwürdiges unternommen um das Bild wieder zu verbessern. Mittlerweile kommt einem die SPD vor wie ein Kaspertheater, aber nicht wie eine ernst zu nehmende Partei.
Aus dem Artikel:
"Das sind die beiden Felder, wo viel ausprobiert wird, weil sie natürlich auch in der Öffentlichkeit viel Beachtung finden. Deshalb kann man dort gut experimentieren und zeigen, dass man etwas für die Sicherheit tut. Natürlich entstehen auch entsprechende Bilder, auf deren Grundlage man noch weitere Forderungen herleiten kann. Letztendlich ist es eine Form von reaktionärer Politik."
Das deckt sich mit meiner hier seit langem vorgetragenen Beobachtung, dass die Polizei im Fussballbereich schon immer Aufruhrbekämpfung am geeigneten Objekt einübt.
"Das sind die beiden Felder, wo viel ausprobiert wird, weil sie natürlich auch in der Öffentlichkeit viel Beachtung finden. Deshalb kann man dort gut experimentieren und zeigen, dass man etwas für die Sicherheit tut. Natürlich entstehen auch entsprechende Bilder, auf deren Grundlage man noch weitere Forderungen herleiten kann. Letztendlich ist es eine Form von reaktionärer Politik."
Das deckt sich mit meiner hier seit langem vorgetragenen Beobachtung, dass die Polizei im Fussballbereich schon immer Aufruhrbekämpfung am geeigneten Objekt einübt.
Das haben wir auch damals vor der WM2006 hier diskutiert. Seit dem hat es sich leider nicht verbessert. Es wird mit jeder Saison schlimmer. Höhepunkt bei uns war die unsinnige Durchsuchungsaktion im Stadion die deutlich zeigte wie schlecht und willkürlich die Polizei arbeitet. Wir Fussballfans sind der Willkür der Innenminister und der Polizei ausgeliefert, werden seit etlichen Jahren als Versuchskanninchen benutzt. Und wenn es nicht so traurig wäre könnte man drüber lachen, stellt sich die Polizei hin und wundert sich das ihr Ruf immer schlechter wird. Aber so lange die Polizei von den Bürgern Sachen fordert die sie selbst nicht bereit ist zu erbringen wird sich der schlechte Ruf nicht verbessern.
Gelöschter Benutzer
Ist das ein Sport1 Reporter auf EintrachtTV? Die Namen unserer Spieler sollten sonst mal richtig ausgesprochen werden
Verpfiffen werden wir auch....

propain schrieb:
Ich hatte auf Hop Sing gehofft
Endlich sagts einer!
propain schrieb:
Ich hatte auf Hop Sing gehofft
Unvelgessen!
will ja nicht kleinlich sein, aber die chinesische Mauer ist über 2000 km entfernt. Da wäre ein Fanmarsch etwas zu weit
hawischer schrieb:
Heute ist Tag des Grundgesetzes.
Die Würde des Menschen gilt auch für Nazis, selbst wenn sie die Würde anderer Menschen mit Füßen treten.
Wäre es anders, stellten wir uns auf die gleiche inhumane Stufe der Nazis.
Ich finde das Zitat nicht schön. Ich finde es furchtbar.
Immer wieder schön zu sehen wie bestimmten Leuten auf einmal das Grundgesetz einfällt die ansonsten nur zu gerne dagegen verstossen.
Einmal quer über die Chinamauer
Miofino schrieb:
Ich gönne es ja durchaus dem FSV, aber wieso kommt von der Stadt - bis dato - uns gegenüber niemand entgegen, ganz im Gegenteil ?!
Wenn wir gefährdet wären, pleite zu gehen, würde die Stadt uns auch entgegen kommen. So gibt es noch nicht genug Druck.
SGE_Werner schrieb:Miofino schrieb:
Ich gönne es ja durchaus dem FSV, aber wieso kommt von der Stadt - bis dato - uns gegenüber niemand entgegen, ganz im Gegenteil ?!
Wenn wir gefährdet wären, pleite zu gehen, würde die Stadt uns auch entgegen kommen. So gibt es noch nicht genug Druck.
Dieser überhöhte Mietvertrag bei uns wurde zu einem Zeitpunkt abgeschlossen als es der Eintracht finanziell nicht gut ging, der kurzfristige Lizenzentzug wegen Geldprobleme noch nicht lange her.
propain schrieb:bedibewonaye schrieb:
Und im Gegensatz zu "Die PARTEI" haben die von dir zitierten Parteien in dieser Causa zumindest schon etwas geleistet,
Oh ja. Und was die sich schon alles geleistet haben, immer wieder Maßnahmen zum Schutze der Natur oder für die Gesundheit der Bürger verhindert.
Sie haben europäisch sicher nicht immer gutes geleistet. Aber Sachen wie die Reisefreiheit, europäischer Führerschein, Arbeitsfreiheit in der EU, jetzt das Plastikverbot, die Abgaswerte welche strenger sind als alle Staaten wollten usw ect pp.
Das sie nichts machen, ist auch nicht richtig. Sie machen sogar verdammt viel, und könnten noch vieles mehr, wenn sie ihre Arbeit mehr im Sinne Europas stellen würden als immer nur auf den eigenen Klüngel zu hören.
propain schrieb:Vael schrieb:
die Abgaswerte welche strenger sind als alle Staaten wollten
Das wurde trotz deutscher Politiker beschlossen. Deutschland hat das jahrelang verhindert, nach dem Dieselskandal konnten sie es nicht mehr.
Ich weiß, trotzdem haben sie es endlich gemacht. Die Mühlen in Brüssel sind etwas langsamer als sonst wo, aber sie mühlen beständig. Man muss wirklich nicht alles gut finden an der EU nes gibt genug dort zu meckern, aber über 70 Jahre Frieden in Europa, und viele andere Dinge, die sie geschaffen haben, sind Europa wert!
propain schrieb:SamuelMumm schrieb:Finnish schrieb:Wo man doch in China eh kein Geld verdienen kann......
wen interessiert der chinesische Markt
Stimmt, die kaufen einmal und kopieren den Kram. Danach hat man Kosten die Plagiate zu finden und einziehen zu lassen.
Finden sicher nicht alle 1.395.380.000 Einwohner gut.
MagEagle schrieb:propain schrieb:SamuelMumm schrieb:Finnish schrieb:Wo man doch in China eh kein Geld verdienen kann......
wen interessiert der chinesische Markt
Stimmt, die kaufen einmal und kopieren den Kram. Danach hat man Kosten die Plagiate zu finden und einziehen zu lassen.
Finden sicher nicht alle 1.395.380.000 Einwohner gut.
Selber gezählt oder nur irgendwo abgeschrieben.
Xaver08 schrieb:
nein, wo schreibe ich das?
ich habe dir lediglich erklärt, daß satire bereits im parlament vertreten ist, aber nur die partei offen zugibt, mit satire ins parlament zu wollen.
ich nehme mit erstaunen zur kenntnis, daß du probleme mit einer partei hast, die offensichtlich ihr wahlprogramm umsetzt, aber schwierigkeiten hast satire nicht zu erkennen, wenn das label nicht aufgeklebt ist.
liegt das vielleicht daran, daß du aus dem alter raus bist?
Dein "wo schreibe ich das?" ist fehl am Platze. Auch aus diesem Alter bin ich raus, ich kann sogar schon zwischen den Zeilen lesen, oder sogar Absichten erkennen.
Und dass du mit "erstaunen zur kenntnis nimmst", das ich Probleme mit einer Partei habe die ihr Wahlprogramm umsetzt sollte dich eigentlich nicht erstaunen. Das Wahlporgramm des "dritten Wegs" fände ich nämlich umgesetzt auch ziemlich beschissen. Oder das Wahlprogramm der "MLPD".
Es kommt auf Inhalte an, zumindest mir. Auf Inhalte die für mich im Zusammenleben in der EU Sinn ergeben und mit denen ich mich im Sinne meines Demokratieverständnisses identifizieren kann.
Und im Gegensatz zu "Die PARTEI" haben die von dir zitierten Parteien in dieser Causa zumindest schon etwas geleistet, waren quasi von Anfang an am Aufbau der EU beteiligt.
Man muss nicht alles gut finden was dort passiert, aber ich kann mich bei dieser Art von "Kritik", die Sonneborn und Konsorten zur Schau stellen eben als Bürger nicht identifizieren. Ich finde es schlicht peinlich. Das kannst du anders sehen, und das ist auch ok. Demokratie und so.
propain schrieb:bedibewonaye schrieb:
Und im Gegensatz zu "Die PARTEI" haben die von dir zitierten Parteien in dieser Causa zumindest schon etwas geleistet,
Oh ja. Und was die sich schon alles geleistet haben, immer wieder Maßnahmen zum Schutze der Natur oder für die Gesundheit der Bürger verhindert.
Sie haben europäisch sicher nicht immer gutes geleistet. Aber Sachen wie die Reisefreiheit, europäischer Führerschein, Arbeitsfreiheit in der EU, jetzt das Plastikverbot, die Abgaswerte welche strenger sind als alle Staaten wollten usw ect pp.
Das sie nichts machen, ist auch nicht richtig. Sie machen sogar verdammt viel, und könnten noch vieles mehr, wenn sie ihre Arbeit mehr im Sinne Europas stellen würden als immer nur auf den eigenen Klüngel zu hören.
Finnish schrieb:Wo man doch in China eh kein Geld verdienen kann......
wen interessiert der chinesische Markt
propain schrieb:SamuelMumm schrieb:Finnish schrieb:Wo man doch in China eh kein Geld verdienen kann......
wen interessiert der chinesische Markt
Stimmt, die kaufen einmal und kopieren den Kram. Danach hat man Kosten die Plagiate zu finden und einziehen zu lassen.
Finden sicher nicht alle 1.395.380.000 Einwohner gut.
reggaetyp schrieb:Jojoo1994 schrieb:
. Die Uefa ist ja nicht dumm.
Der war gut.
In dem Fall hat Jojo recht. An sich halte ich die UEFA nicht für dumm. Auch uns keine Auswärtssperre zu geben, war taktisch. Man kann sich denken, welche Bilder so bei Auslosungen in den Clips vorher gezeigt werden. Die Choreo-Bilder...
Die Uefa mag zwar dreist, korrupt und sch... sein, aber als dumm würde ich sie eher nicht charakterisieren. Da ist vieles taktisch und vieles berechnend.
Gelöschter Benutzer
Hey, die UEFA hat das Endspiel in einem total transparenten und fairen Bewerbungsverfahren nach Baku gegeben. Dass der Flughafen in Sevilla dabei für große Passagierzahlen als "ungenügend" erklärt, Baku aber durchgewunken wurde und man im Nachgang jetzt die Ticketvergabe damit rechtfertigt, dass es eben keine Möglichkeit gibt, mehr als 15.000 Gäste aus dem Ausland dort abzuwickeln, da kann man ja mal darüber hinwegsehen...
propain schrieb:
Sicher ist die UEFA dumm, die glauben wirklich wir Fans merken nicht das es nur ein verkommener korrupter geldgeiler Verband ist. Bestes Beispiel ist doch ein Endspiel in Baku, das zeigt doch sehr gut das nur das Geld wichtig ist. Wie es Spielern und Fans geht ist ihnen scheißegal.
Wie Werner es beschrieben hatte. Die UEFA ist nicht dumm, sondern nur berechnend. Wenn am Ende das Finale in Baku der UEFA mehr Geld einbringt als woanders, dann ist es hat nur knallhart kalkuliert und es geht schlicht und einfach um den höchsten Profit.
Ist doch alles halb so wild.
Wer schon mal in China war weiß, dass man da durchaus auch entspannen kann.
Für die Spieler ist es wie ein Kultururlaub. Mal was anderes sehen (auch das Schlechte), kann ja durchaus bildend sein.
Abends mal ein bisschen kicken und mit den Wolfsburgern mal das eine oder andere Bierchen trinken.
Ist doch keine große Sache.
Die Funktionäre gehen Ihrer arbeit nach und funktionieren. Das eine oder andere Meet and Greet mit chinesischen Partnern oder denen die noch Partner werden wollen.
Mal im Büro in Peking vorbei schauen und mit ein paar Spielern Autogramme schreiben um die Aufmerksamkeit auf die Eintracht zu lenken.
Das geht schon ohne vor Erschöpfung zu kollabieren.
Und bei den Freundschaftsspielen wirst Du nicht mal einen Schiri brauchen. Die Spieler tun sich nix. Das wird eine Spassveranstaltung. Schließlich wird ja auch die Bundesliga repräsentiert. Da macht jedes Team 2-3 Tore und alles wird gut. Wer gewinnt? Völlig wurscht.
Durfte mir mal so eine Spassveranstaltung im Olympiastadion in Peking ansehen. War glaube ich MAN-City gegen Arsenal.
Da durften viele junge Spieler ran und die Stars haben nur so zum Spass ein paar Minuten gekickt. Unbegrenzte Wechsel usw.
Die Reise tut niemandem weh und danach gibt es 6 Wochen Urlaub. Sollte reichen.
Wer schon mal in China war weiß, dass man da durchaus auch entspannen kann.
Für die Spieler ist es wie ein Kultururlaub. Mal was anderes sehen (auch das Schlechte), kann ja durchaus bildend sein.
Abends mal ein bisschen kicken und mit den Wolfsburgern mal das eine oder andere Bierchen trinken.
Ist doch keine große Sache.
Die Funktionäre gehen Ihrer arbeit nach und funktionieren. Das eine oder andere Meet and Greet mit chinesischen Partnern oder denen die noch Partner werden wollen.
Mal im Büro in Peking vorbei schauen und mit ein paar Spielern Autogramme schreiben um die Aufmerksamkeit auf die Eintracht zu lenken.
Das geht schon ohne vor Erschöpfung zu kollabieren.
Und bei den Freundschaftsspielen wirst Du nicht mal einen Schiri brauchen. Die Spieler tun sich nix. Das wird eine Spassveranstaltung. Schließlich wird ja auch die Bundesliga repräsentiert. Da macht jedes Team 2-3 Tore und alles wird gut. Wer gewinnt? Völlig wurscht.
Durfte mir mal so eine Spassveranstaltung im Olympiastadion in Peking ansehen. War glaube ich MAN-City gegen Arsenal.
Da durften viele junge Spieler ran und die Stars haben nur so zum Spass ein paar Minuten gekickt. Unbegrenzte Wechsel usw.
Die Reise tut niemandem weh und danach gibt es 6 Wochen Urlaub. Sollte reichen.
Diegito schrieb:Vael schrieb:Diegito schrieb:
Kann mir mal einer erklären warum wir 5 Tage mit dem kompletten Kader nach China fahren müssen? Nach dieser kräfteraubenden Saison, und zu allem Überfluß dort sogar noch ein Testspiel bestreiten müssen? Nicht gegen Manchester United sondern den VFL Wolfsburg?
Die Jungs sollten schnellstens abschalten, ab in den Urlaub und Kopf und Körper schonen... äußerst unglücklich im Nachhinein, diese Planung. Gerade jetzt wo die Sommerpause eh verkürzt ist und wir früher mit der Vorbereitung beginnen müssen.
Weil die Eintracht Verträge abgeschlossen hat, die sie einhalten muss? Ohne Moos ist leider wirklich nix mehr los und die SGE braucht die Kohle...
Das weiß ich. Im Zuge der Vorbereitung kann sowas ja auch durchaus Sinn machen. Aber jetzt?
Was soll das denn für ein Testspiel werden? B-Elf gegen B-Elf? Da wird doch kein einziger Spieler in irgendeinen Zweikampf gehen...
Der Zeitpunkt ist völliger Humbug und absolut kontraproduktiv. Kohle hin oder her.
remember290599 schrieb:
Die Reise tut niemandem weh und danach gibt es 6 Wochen Urlaub. Sollte reichen.
Hast Recht, Saisonvorbereitung wird völlig überbewertet. Vom Urlaub direkt in die Qualispiele.
Diese Chinareise ist kompletter Unsinn. Man hätte die Mannschaft direkt in den Urlaub schicken sollen anstatt diesen DFB-Blödsinn mit zu machen. Wir müssen schließlich früh ran wegen der Qualispiele.
Naja, wenn wir Baku erreicht hätten, würde die Mannschaft noch eine gute halbe Woche später in den Urlaub starten. Ist zudem sicher nicht nur ein DFB Ding, auch die Eintracht will in China Geld verdienen.
Ab 27. Mai Urlaub, dazu den ganzen Juni, das sind schon mal 5 Wochen. Ist schon bekannt, wann Trainingsstart ist? Könnte doch hinhauen mit den 6 Wochen Urlaub.
Ab 27. Mai Urlaub, dazu den ganzen Juni, das sind schon mal 5 Wochen. Ist schon bekannt, wann Trainingsstart ist? Könnte doch hinhauen mit den 6 Wochen Urlaub.
propain schrieb:remember290599 schrieb:
Die Reise tut niemandem weh und danach gibt es 6 Wochen Urlaub. Sollte reichen.
Hast Recht, Saisonvorbereitung wird völlig überbewertet. Vom Urlaub direkt in die Qualispiele.
Diese Chinareise ist kompletter Unsinn. Man hätte die Mannschaft direkt in den Urlaub schicken sollen anstatt diesen DFB-Blödsinn mit zu machen. Wir müssen schließlich früh ran wegen der Qualispiele.
Man wusste vorher wohl kaum, dass man bis in das EL-Halbfinale vordringt, noch dass man dann auch noch in der EL-Quali "ran darf".
Und mal so gesagt: wer seinem Beruf liebt, der braucht auch weniger Urlaub. Ich brauche viel davon.
Schulz dürfte verbraucht sein