>

prothurk

15391

#
MemmingerAdler schrieb:

möchte ihn auch behalten.

bin unschlüssig.
#
Tafelberg schrieb:  


MemmingerAdler schrieb:
möchte ihn auch behalten.


bin unschlüssig.

Ich möchte ihn auch behalten! Jetzt überzeugt?
#
tobago schrieb:

Auf der Bank müssen Spieler sitzen die den Stammspielern Angst machen ihren Stammplatz zu verlieren, weil sie gleichwertig und durch ihre Trainings- und Einsatzleistung gleichwertig sind. Ben-Hatira gehört nicht dazu.


Gruß
Tobago

Deswegen habe ich betont, das ich gespannt auf die Neuzugänge bin.
Weil ohne viel Geld, weiß ich nicht wo die ganzen Superschnäppchen herkommen sollen ?!
Das man mal 2-3 gute, günstige Spieler pro Transfersperiode bekommt, das ist auch bei uns möglich.
Aber wir brauchen 8-10 neue Spieler.
#
Hyundaii30 schrieb:  


tobago schrieb:
Auf der Bank müssen Spieler sitzen die den Stammspielern Angst machen ihren Stammplatz zu verlieren, weil sie gleichwertig und durch ihre Trainings- und Einsatzleistung gleichwertig sind. Ben-Hatira gehört nicht dazu.


Gruß
Tobago


Deswegen habe ich betont, das ich gespannt auf die Neuzugänge bin.
Weil ohne viel Geld, weiß ich nicht wo die ganzen Superschnäppchen herkommen sollen ?!
Das man mal 2-3 gute, günstige Spieler pro Transfersperiode bekommt, das ist auch bei uns möglich.
Aber wir brauchen 8-10 neue Spieler.

Bleib doch mal locker, ist doch noch genug Zeit. Und wie das läuft, wenn man meint einen "supertollen" Kader zu haben, das haben wir ja in der letzten Saison gesehen. Also das Ben Hatira nun nicht bleibt, überrascht mich nicht besonders. Im Gegenteil finde ich es sogar gut -wobei ich ihm für seine beiden Tore ewig dankbar bin-, dass hier offensichtlich eine klare Linie gefahren wird seitens der sportlichen Leitung. Also nix mit Balkan Gen oder man kennt sich, ist im gleichen Block aufgewachsen usw. - es scheint wirklich professioneller zuzugehen, als dies oft genug früher der Fall war.
#
Gerne darf Seferovic nächste Saison Torschützenkönig bei uns werden. Nur der glaube da dran das dies auch wirklich passiert....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Gerne darf Seferovic nächste Saison Torschützenkönig bei uns werden. Nur der glaube da dran das dies auch wirklich passiert....

Ich hab daran auch meine Zweifel, aber dagegen sollte eigentlich niemand etwas haben, der es mit der SGE hält.
#
...aber bitte nie wieder bei uns!!!
#
inspectordeck schrieb:

...aber bitte nie wieder bei uns!!!

Doch, von mir aus darf er das gern tun. Warum sollte ich auch als SGE Fan etwas gegen einen Spieler haben, der hier erfolgreich ist? Allerdings hab ich auch gegen keinen Spieler etwas persönliches. Das scheint uns zu unterscheiden!
#
Hyundaii30 schrieb:

Klar tauschen wir die hälfte des Kaders aus.
Hoffentlich auch die richtige Hälfte.
Darauf kommt es nämlich an.


Momentan kann man gar nicht einschätzen, was uns nächste Saison erwartet.

... an Beispielen wie Huszti, ben Hatira, Chandler etc. sieht man doch, dass Kovac auch Spieler wieder auf die Spur bringen konnte, die vorher eben nicht auf besagter waren. Ich sage jetzt nicht, dass das nun Weltklasse-Kicker sind. Aber: Ich vertrau mal darauf, dass unser Trainer mit dem Personal, dass ihm Anfang 16/17 zur Verfügung steht, das Bestmögliche macht.
Und sollte es mal holprig laufen, dann hoffe ich, dass die Forengemeinde erst einmal die Füße still hält. Die Verantwortlichen hätten auf jeden Fall wieder die nächste Ausrede...
13/14: Doppelbelastung
14/15: Umbruch
15/16: Fans, Schiri, Verletzte, Fehleinschätzung der Kaderstärke (eigentlich alle möglichen Faktoren ungleich dem Trainer und der Entscheidung, diesen zu holen oder früher zu entlassen)
16/17: Umbruch reloaded?
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Klar tauschen wir die hälfte des Kaders aus.
Hoffentlich auch die richtige Hälfte.
Darauf kommt es nämlich an.


Momentan kann man gar nicht einschätzen, was uns nächste Saison erwartet.


... an Beispielen wie Huszti, ben Hatira, Chandler etc. sieht man doch, dass Kovac auch Spieler wieder auf die Spur bringen konnte, die vorher eben nicht auf besagter waren. Ich sage jetzt nicht, dass das nun Weltklasse-Kicker sind. Aber: Ich vertrau mal darauf, dass unser Trainer mit dem Personal, dass ihm Anfang 16/17 zur Verfügung steht, das Bestmögliche macht.
Und sollte es mal holprig laufen, dann hoffe ich, dass die Forengemeinde erst einmal die Füße still hält. Die Verantwortlichen hätten auf jeden Fall wieder die nächste Ausrede...
13/14: Doppelbelastung
14/15: Umbruch
15/16: Fans, Schiri, Verletzte, Fehleinschätzung der Kaderstärke (eigentlich alle möglichen Faktoren ungleich dem Trainer und der Entscheidung, diesen zu holen oder früher zu entlassen)
16/17: Umbruch reloaded?

13/14 hatten wir eine "Dreifachbelastung" Also bitte!
#
@pro Thurk
Ich weiß, wie alt der Alex ist, das mit den 38 Jahren, war ein übertriebenes Beispiel.
Hätte ich dazu schreiben müssen. Sorry, mein Fehler.

Naja, bei dem Vertrauensvorschuss, bin ich leider nicht bei Dir.
Klar  hätte er den verdient, aber bei Ü30-Spielern bin ich sowieso immer skeptisch.
Da spielen vergangene Leistungen oder Fähigkeiten eine Untergeordnete Rolle.
Da gehört halt auch viel Glück dazu.

Klar weiß man was man bei Alex bekommt, keine frage !

Zu dem hire&fire.
Ist ok, das kann ich verstehen. Habe halt eine andere Meinung.
#
Hyundaii30 schrieb:

@pro Thurk
Ich weiß, wie alt der Alex ist, das mit den 38 Jahren, war ein übertriebenes Beispiel.
Hätte ich dazu schreiben müssen. Sorry, mein Fehler.

Dann frage ich mich aber, warum Du da es ja in Deinem Post um Alex Meier ging, dann nicht sein richtiges Alter als Bemessungsgrundlage nimmst. Zwischen 24 und 28 ist der Unterschied nicht ganz so groß, wie normalerweise zwischen 34 und 38. Aber ok, Entschuldigung angenommen.

Naja, bei dem Vertrauensvorschuss, bin ich leider nicht bei Dir.
Klar  hätte er den verdient, aber bei Ü30-Spielern bin ich sowieso immer skeptisch.

Bist Du nicht auch bei Ü20-Spielern skeptisch? Ich finde man sollte einen Spieler nicht nach dem Alter, sondern nach seiner Leistung beurteilen.

Da spielen vergangene Leistungen oder Fähigkeiten eine Untergeordnete Rolle.

Was denn sonst? Vorschusslorbeeren? Der Marktwert auf TM.de oder die Prognosegüte einiger User? Oder gar die Youtube Clips von Caio & Co?

Da gehört halt auch viel Glück dazu.

Ja, wenn man Mutmaßungen anstellt ist da immer eine gewisse Portion Rateglück dabei. Aber wenn ein Spieler seit 12 Jahren im Verein ist und speziell trotz "Ü30" erster SGE Torschützenkönig seit Yeboah wurde, was soll er denn noch leisten?

Klar weiß man was man bei Alex bekommt, keine frage !

Eben!

Zu dem hire&fire.
Ist ok, das kann ich verstehen. Habe halt eine andere Meinung.

Ja, die bleibt Dir auch unbenommen. Schade finde ich das trotzdem.
#
Freidenker schrieb:

Ich bin leider ziemlich zwiegespalten. Ich bin mir nicht sicher, ob Alex in Kovacs System reinpasst. Für mich ist ein Meierverbleib in erster Linie dazu da, dass Bobic keine weiteren Anfeindungen dafür erhält, den Fußballgott "vom Hof zu jagen". Bin echt gespannt, was Kovac mit Alex macht.

Leider sehe ich es ähnlich wie Du. In mehrfacher Hinsicht.
Klar wird der Name Meier immer mit viel Hoffnung verbunden sein.
Klar gibt es Spieler, die mit 38 Jahren noch auf Top-Niveau spielen oder sogar regelmäßig treffen.
Aber ob Meier wirklich zu Kovac passt, ist eine sehr spannende und entscheidende Frage !

Dazu kommen bei Meier immer häufiger Verletzungen und durch die beiden letzten längeren Verletzungen, wird er auch etwas an Handlungsschnelligkeit eingebüßt haben.Dazu wird er älter und dadurch insgesamt nicht mehr schneller sondern die Wahrscheinlichkeit, das er langsamer wird, nimmt zu.
Hatte schon vor seiner letzten Verletzung das Gefühl, das er einiges von seiner früheren Schnelligkeit bei kontern eingebüßt hat. Klar für Meier bekommen wir keine 10 Millionen Ablöse, aber er verdient hier mit Sicherheit zurecht sehr gut.
Ich bin hier sehr zwiegespalten und der Meinung, man wird erst nach der neuen Saison wissen, ob es gut war einen
Meier zu behalten. Gibt viele Pro und Contras in der Sache "Meier".
Wenn es ein gutes Angebot für Meier gegeben hätte, hätte ich Ihn bestimmt abgegeben.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Freidenker schrieb:
Ich bin leider ziemlich zwiegespalten. Ich bin mir nicht sicher, ob Alex in Kovacs System reinpasst. Für mich ist ein Meierverbleib in erster Linie dazu da, dass Bobic keine weiteren Anfeindungen dafür erhält, den Fußballgott "vom Hof zu jagen". Bin echt gespannt, was Kovac mit Alex macht.


Leider sehe ich es ähnlich wie Du. In mehrfacher Hinsicht.
Klar wird der Name Meier immer mit viel Hoffnung verbunden sein.

Ais gutem Grund, denn er hat ja wohl bewiesen, wie wichtig er ist.

Klar gibt es Spieler, die mit 38 Jahren noch auf Top-Niveau spielen oder sogar regelmäßig treffen.

Mach den Alex mal nicht älter als er ist.

Aber ob Meier wirklich zu Kovac passt, ist eine sehr spannende und entscheidende Frage !

Bislang passte Alex Meier am Ende zu jedem Trainer und in jedes System, da er entsprechend viele Tore schoss und meist zwei Gegenspieler bindet und so Freiräume für die Mitspieler schafft. Und wenn Kovac nicht mit Alex Meier planen würde, dann würden sich die Wege trennen.

Dazu kommen bei Meier immer häufiger Verletzungen und durch die beiden letzten längeren Verletzungen, wird er auch etwas an Handlungsschnelligkeit eingebüßt haben.Dazu wird er älter und dadurch insgesamt nicht mehr schneller sondern die Wahrscheinlichkeit, das er langsamer wird, nimmt zu.
Hatte schon vor seiner letzten Verletzung das Gefühl, das er einiges von seiner früheren Schnelligkeit bei kontern eingebüßt hat. Klar für Meier bekommen wir keine 10 Millionen Ablöse, aber er verdient hier mit Sicherheit zurecht sehr gut.

Mein Gott, so viel Konjunktiv und Vermutungen... Alex Meier hat trotz Verletzungen die Torjägerkanone geholt. Auch in dieser Grottensaison jede Menge entscheidender  Tore gemacht. Der Mann spielt so viele Jahre bei uns und hat doch endlich mal einen Vertrauensvorschuss verdient, oder?

Ich bin hier sehr zwiegespalten und der Meinung, man wird erst nach der neuen Saison wissen, ob es gut war einen
Meier zu behalten. Gibt viele Pro und Contras in der Sache "Meier".

Ja, wie bei allen anderen Spielern ist man hinterher immer schlauer als vorher. Bei Alex Meier weiß man allerdings ganz genau was man bekommt. Einen loyalen, ehrlichen, fleissigen und absolut torgefährlichen Stürmer, der den Adler nicht nur auf dem Triggo, sondern tatsächlich im Herzen trägt.

Wenn es ein gutes Angebot für Meier gegeben hätte, hätte ich Ihn bestimmt abgegeben.

Diese Entscheidung würde ich bei einem solchen verdienten Spieler immer dem Spieler überlassen. Wir sind Gott sei Dank kein seelenloser Retortenclub und auch nicht beim Bundesliga-Managerspiel an der PS4. Alex Meier ist ein Spieler, der schon einen gewissen Respekt verdient und dieses hire & fire gefällt mir bei dieser Personalie mal überhaupt nicht.
#
Manch einer würde sich so einen Kühne auch bei uns wünschen. Allerdings ist das was da geschieht letztlich die komplette Hoheitsübernahme. Aber im Grunde ist das ja bei denen schon länger der Fall. Nur jetzt offiziell.
#
Sehr traurige Nachricht. Mein Beileid!
#
Die Montagsspiele sind Mist. Das mit Eurosport passt mir auch nicht.
Aber heuzutage muß man das alles hinnehmen, geht ja nur noch um diese Sch..... Kohle, die wichtiger
zu sein scheint, als alles andere.

Also nicht aufregen und einfach mit anderen dingen beschäftigen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Die Montagsspiele sind Mist. Das mit Eurosport passt mir auch nicht.
Aber heuzutage muß man das alles hinnehmen, geht ja nur noch um diese Sch..... Kohle, die wichtiger
zu sein scheint, als alles andere.


Also nicht aufregen und einfach mit anderen dingen beschäftigen.

Lass mich raten: Geld verdienen?
#
Leute, was hier teilweise für Sachen einfach mit dem Strom geschrieben werden ist ja schon grenzwürdig....

Mal ehrlich...was versteht denn hier jeder unter dem Begriff "Selbstreinigung"?? Geht's noch?
Da wird irgendwann mal dieser Begriff verwendet, ohne Inhalte und was überhaupt wirklich gemacht werden soll!
Und bitte kommt mir jetzt nicht damit an, dass ich an ein Hosenbein von einem Polizisten ziehen soll, wenn sich einer nicht so verhält wie es sein sollte.....
Die nach "Selbstreinigung" schreien oder was darunter verstehen, sollen in die NWK kommen und es selber ausüben...so einfach ist das. Nicht blablabla...selber mal was machen und los geht's....
#
chikka schrieb:

Leute, was hier teilweise für Sachen einfach mit dem Strom geschrieben werden ist ja schon grenzwürdig....

Der Strom ist mir egal. Ich schreibe hier meine Meinung und Du Deine. So läuft das in einem Forum. Dann kann man die Gegensätze diskutieren und versucht einander zu überzeugen.

Mal ehrlich...was versteht denn hier jeder unter dem Begriff "Selbstreinigung"?? Geht's noch?

Welches Wort gefällt Dir denn besser? Die Kurve, hier speziell die Stehkurve, kriegen das Problem untereinander geregelt. Ohne Einwirkung von Außen. Weder durch Ordner oder Polizei, oder durch Strafen des DFB. Das verstehe ich unter diesem Wort.

Da wird irgendwann mal dieser Begriff verwendet, ohne Inhalte und was überhaupt wirklich gemacht werden soll!

Ein Beispiel wurde doch genannt. Das betraf das Spiel zu Hause gegen die Lilien. Und wenn diejenigen, die in der Kurve das Sagen haben, entsprechend auf diejenigen einwirken, die sich so benehmen, dass es der Eintracht schadet, dann wäre das Wort auch mit Inhalt gefüllt. Das muss man dann aber auch wollen und nicht im Fall der Fälle lieber der Folklore den Vorzug geben.

Und bitte kommt mir jetzt nicht damit an, dass ich an ein Hosenbein von einem Polizisten ziehen soll, wenn sich einer nicht so verhält wie es sein sollte.....

Das wiederum wäre genau das Gegenteil von "Selbstreinigung"

Die nach "Selbstreinigung" schreien oder was darunter verstehen, sollen in die NWK kommen und es selber ausüben...so einfach ist das. Nicht blablabla...selber mal was machen und los geht's....

Ich stehe in der NWK, allerdings im Oberrang. Für die Steher gibt es eh keine freien Dauerkarten und da oben haben wir lauter gude Leute um uns rum. Meistens. Und wenn Du zu denen gehörst, die z.B. im 40er stehen, dann weißt Du doch ganz genau, das Du da unten nichts ausrichten kannst. Was da unten läuft, was geht und was nicht, das wird hierarchisch entschieden von den Dir wohl bekannten Leuten, oder?
#
"Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht".

Auch so eine Farce.
Ankläger und Richter aus einem Haus. Da biste halt gekniffen.
Unabhängige Justiz. Nicht.
#
reggaetyp schrieb:

"Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht".


Auch so eine Farce.
Ankläger und Richter aus einem Haus. Da biste halt gekniffen.
Unabhängige Justiz. Nicht.

Ja, auch so ein "innerer Zirkel"
#
Du warst nie Ordner, nehme ich an? Ich habe es über 5 Jahre gemacht. Bei Hertha BSC, TeBe, Preußen Eishockey. Es ist nicht möglich alles zu finden. Es geht einfach nicht. 50.000 Menschen, 15-20.000 Stehplätze. Und das, übrigens, bei 6 Euro/Std. brutto.

Oder Du machst es wie Leverkusen und lässt sich alle ausziehen. Willst Du das?

Wie viele Verletzte gab es denn aufgrund von Pyro letzte Saison? Ich weiß es nicht. Weiß es einer, der die Strafen angemessen findet?
#
maobit schrieb:

Du warst nie Ordner, nehme ich an? Ich habe es über 5 Jahre gemacht. Bei Hertha BSC, TeBe, Preußen Eishockey. Es ist nicht möglich alles zu finden. Es geht einfach nicht. 50.000 Menschen, 15-20.000 Stehplätze. Und das, übrigens, bei 6 Euro/Std. brutto.

Da spart dann der Veranstalter an der falschen Stelle. Die Security-Leute verdienen den Mindestlohn und die Eintracht zahlt jede Menge Strafgelder an den DFB. Insofern ist die Forderung nach besseren Kontrollen auch damit verbunden, das vernünftig bezahlte und geschulte Mitarbeiter in angemessener Zahl dann entsprechend gründlich kontrollieren. Kostet mehr, ist es aber wert.

Oder Du machst es wie Leverkusen und lässt sich alle ausziehen. Willst Du das?

Zeigt manchmal auch die Hilflosigkeit und schlichte Denkweise der Verantwortlichen. Wie gesagt, es wird am falschen Ende gespart bei den Sicherheitskontrollen. Kann man eigentlich einen  Dienstleister wie die Securityfirma dann in Haftung nehmen, wenn der komplette Gästeblock leuchtet so wie gegen den Glubb? Immerhin scheinen die ihrer Aufgabe nicht ganz gerecht geworden zu sein, oder?

Wie viele Verletzte gab es denn aufgrund von Pyro letzte Saison? Ich weiß es nicht. Weiß es einer, der die Strafen angemessen findet?

Ist ja nicht das Thema. Es geht einfach darum, dass es verboten ist und man löst das Problem nicht, wenn man sich auf einen Schwanzvergleich mit dem DFB einlässt. Pyro ist mittlerweile für viele mit Chaoten und Randale gleichzusetzen. Daran haben die Medien ihren Anteil, daran haben auch die "Fans" ihren Anteil weil sie immer wieder den Medien "Nahrung" geben. Ich persönlich sehe mit jeder Fackel nur noch die Probleme, die mein Verein nun wieder an der Backe hat. Und wenn ich doch den "Adler im Herzen" trage, wie immer vollmundig verkündet wird, warum trete ich dann dem Adler auf dies Art in den ******?
#
prothurk schrieb:  


Natürlich gibt es eine Hierarchie innerhalb der Kurve und nicht jeder, der in den Stehern den dicken Max macht, ist auch ein UF Mitglied. Es war speziell nach dem Darmstadtspiel gut zu beobachten, wie diejenigen die dort den Ton angeben, einigen Hanseln Bescheid gegeben haben und die Typen entsprechend im Zaum hielten. Das dennoch 5, 6 Deppen dann aufs Spielfeld liefen, führte dann im Nachgang noch zu einer weiteren verbalen Auseinandersetzung innerhalb der Leute und für einen gab es auch eins aufs Maul.

Eben. Aber das werden manche Spezialisten nicht kapieren.

prothurk schrieb:

Die UF ist [...] nur eingeschränkt dialogbereit innerhalb der übrigen Fanszene.

Das stimmt so nicht.
In allen wichtigen Gremien sind UF-Vertreter. Das war vor ein paar Jahren anders, jetzt trifft das nicht zu.
#
reggaetyp schrieb:  


prothurk schrieb:  


Natürlich gibt es eine Hierarchie innerhalb der Kurve und nicht jeder, der in den Stehern den dicken Max macht, ist auch ein UF Mitglied. Es war speziell nach dem Darmstadtspiel gut zu beobachten, wie diejenigen die dort den Ton angeben, einigen Hanseln Bescheid gegeben haben und die Typen entsprechend im Zaum hielten. Das dennoch 5, 6 Deppen dann aufs Spielfeld liefen, führte dann im Nachgang noch zu einer weiteren verbalen Auseinandersetzung innerhalb der Leute und für einen gab es auch eins aufs Maul.


Eben. Aber das werden manche Spezialisten nicht kapieren.


prothurk schrieb:
Die UF ist [...] nur eingeschränkt dialogbereit innerhalb der übrigen Fanszene.


Das stimmt so nicht.
In allen wichtigen Gremien sind UF-Vertreter. Das war vor ein paar Jahren anders, jetzt trifft das nicht zu.

Deswegen hab ich ja "eingeschränkt" geschrieben. Da ich bei den Sitzungen nicht anwesend bin, kann ich natürlich nur mutmaßen, ob das Mitwirken in den Gremien die Situation verbessert hat. Nach der Eskalation in Leverkusen war ja eine ganze Zeitlang wirklich Ruhe. Ich sehe halt nur, was in der Kurve dann tatsächlich während dem Spiel passiert und dann fragt man sich als "einfacher" Nordwestkurvenbesucher schon, warum immer wieder so was passieren muss? Und man fragt sich, ob dann wirklich diese Selbstreinigung funktioniert, denn offensichtlich hat sie für viele keine abschreckende Wirkung. Was passiert mit dem Depp, der die Rakete abgeschossen hat, innerhalb der "heiligen" Gemeinschaft?
#
Ah ok,danke.
Na dann kann ja nix mehr schief gehen.
#
grossaadla schrieb:

Ah ok,danke.
Na dann kann ja nix mehr schief gehen.

Natürlich gibt es eine Hierarchie innerhalb der Kurve und nicht jeder, der in den Stehern den dicken Max macht, ist auch ein UF Mitglied. Es war speziell nach dem Darmstadtspiel gut zu beobachten, wie diejenigen die dort den Ton angeben, einigen Hanseln Bescheid gegeben haben und die Typen entsprechend im Zaum hielten. Das dennoch 5, 6 Deppen dann aufs Spielfeld liefen, führte dann im Nachgang noch zu einer weiteren verbalen Auseinandersetzung innerhalb der Leute und für einen gab es auch eins aufs Maul.

Für den Außenstehenden war damit klar, dass da unten Pack ist, das nur Randale macht und sich dann auch noch gegenseitig aufs Maul haut. In der Presse steht dann was vom Randalemeister und Chaoten und es passt ins vorgeformte Weltbild wie die Faust aufs blinde Auge. Macht die Sache nicht besser, aber man sollte zumindest wahrnehmen können, dass hier es eben nicht egal ist, wer dort was macht und akzeptieren, dass es hier durchaus auch manchmal einen Selbstreinigungsprozess innerhalb der Kurve gibt.

Das davon keiner was mitbekommt, daran sind die UF Leute nicht unschuldig. Die UF ist nicht dialogbereit hinsichtlich der Medien und nur eingeschränkt dialogbereit innerhalb der übrigen Fanszene. Ein eigener, elitärer Kreis, der seine eigenen Regeln hat und seiner eigenen Religion folgt.

Wenn keiner was mitbekommt und auch nicht nach außen hin Dinge erklärt, klargestellt, begründet werden, dann braucht man sich nicht wundern, wenn dann alle pauschal in den Topf Randalemeister gesteckt werden.

Was mich immer wieder erstaunen lässt ist, dass sowohl wir in fremden Stadien, als auch die Gästefans im Waldstadion immer wieder jede Menge Pyro abfackeln können. Wie kann das sein, dass Böller/Pyro usw. z.B. im Spiel gegen den Glubb in dieser Menge dort reinkommen können?  Da muss ganz einfach wesentlich intensiver und genauer kontrolliert werden. Natürlich trifft es dann die Unschuldigen auch, aber das haben die dann nicht dem DFB oder dem Verein zu verdanken, sondern dem Nebenmann (oder -frau) welcher den Böller mit reinnimmt und anzündet.

Weiter stellt sich mir die Frage wie es sein kann, dass die UF den ihr von der Eintracht gewährten Vertrauensvorschuss derart missbraucht wie z.B. im Spiel gegen die Lilien? Um die Choreo aufzubauen, dürfen die Leute entsprechend frei im Stadion agieren, aufbauen usw. Grade dann, wenn ich einen solchen Persilschein habe müsste ich so viel Ehre im Leib haben, dass ich als führende Gruppierung dann auch alles dafür tue, dass dies nicht ausgenutzt wird und auf gar keinen Fall Pyro, Böller oder gar Sylvester-Raketen abgefeuert werden. Die eine Rakete die in dem Spiel abgefeuert wurde, klatschte die irgendwo oben gegen und dann zurück und Gott sei Dank nicht aufs Spielfeld.

Und ich finde, dass ist ein ganz wichtiger Punkt, der ursächlich für die Problematik ist. Wir sind alles Frankfurter Jungs ist eben nur ein Lied. Wenn wir wirklich alle die Eintracht als Wichtigstes und Höchstes ansehen würden und alles für unseren Verein tun, dann dürften sich solche "Vertrauensbrüche" nicht wiederholen. Tun sie aber. Und solange es "Fans" oder sollte man sagen "Mitglieder oder Sympathisanten von Gruppierungen rund um die SGE Ultra-Kultur" gibt, denen ihre eigene Folklore wichtiger ist als der Verein, für den sie morgens aufstehen und abends ins Bett gehen, läuft was schief.

Ich würde als Verein die Konsequenzen ziehen und solch einen Vertrauensbruch zum Anlass nehmen, deutlich misstrauischer zu sein als bisher. Dies bedeutet stärkere Kontrollen auch der eigenen Leute und härtere, konsequente Strafen für diejenigen, die mit ihrem Verhalten der Eintracht Schaden zuführen. Traurig, aber ich komme leider auf keine bessere Idee.
#
Eigentlich hatte ich nie damit gerechnet, dass Sonny irgendwann mal ein anderes Trikot als das der Eintracht tragen würde. Aber dann ging alles recht schnell...

http://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-frankfurt-und-sonny-kittel-trennen-sich-55419/

Vielen Dank für Deinen Mut und Deinen Ehrgeiz. Du hast Dich trotz schwerer Verletzungen immer wieder zurück gekämpft und dafür zolle ich höchsten Respekt. Nun drücke ich die Daumen, dass Du verletzungsfrei Deine Karriere weiter erfolgreich fortsetzen wirst und wünsche Dir -außer gegen die Eintracht- dafür Glück und Geschick!
#
Ich gehe von 2019 aus, also aktuell noch 3 Jahre, in einem Jahr, wenn man dann durch sein sollte mit der Verlängerung - immer Gesetz den Fall er spielt stark - noch 2. Ich glaube, die wenigsten Spieler würden es riskieren, 2 Jahre beim alten Verein zu einem niedrigen Gehalt weiterzuspielen. Eine schlimme Verletzung oder so ist immer möglich. Bei Rode schätze ich, dass die Bayern ihm 1-1,5 Jahre vor Ende das Versprechen gegeben haben bzw. vertragseinig waren und die ersten Gespräche vielleicht 1,5-2 Jahre vor Vertragsende stattfanden. Die Bayern haben hier natürlich eine sehr seriöse und vertrauenswürdige Stellung und wenn Hoeneß oder Sammer das damals mündlich zugesagt haben, wird man sich darauf verlassen können - bei anderen Vereinen ist das vielleicht zweifelhafter.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Ich gehe von 2019 aus, also aktuell noch 3 Jahre, in einem Jahr, wenn man dann durch sein sollte mit der Verlängerung - immer Gesetz den Fall er spielt stark - noch 2. Ich glaube, die wenigsten Spieler würden es riskieren, 2 Jahre beim alten Verein zu einem niedrigen Gehalt weiterzuspielen. Eine schlimme Verletzung oder so ist immer möglich. Bei Rode schätze ich, dass die Bayern ihm 1-1,5 Jahre vor Ende das Versprechen gegeben haben bzw. vertragseinig waren und die ersten Gespräche vielleicht 1,5-2 Jahre vor Vertragsende stattfanden. Die Bayern haben hier natürlich eine sehr seriöse und vertrauenswürdige Stellung und wenn Hoeneß oder Sammer das damals mündlich zugesagt haben, wird man sich darauf verlassen können - bei anderen Vereinen ist das vielleicht zweifelhafter.

Da ich von 2018 ausging, ändert das natürlich meine Perspektive. Ja, wenn er also noch für 3 Spielzeiten unter Vertrag steht, kann man sich die kommende Saison entsprechend betrachten und danach dann handeln. Rode hatte ja auch für 4 Jahre unterschrieben. Also ich stimme Dir zu!
#
prothurk schrieb:

Abgesehen davon bin ich auch für ein JA! Nach dem Weggang von Kittel brauchen wir auf jeden Fall einen Spieler, der technisch in der Lage ist auch mal einen Gegenspieler auszutricksen.

Selbst wenn er die Erwartungen in den nächsten Jahren nicht ansatzweise erfüllen und über 4 Jahre 1,5 Mio (oder auch etwas mehr) verdienen würde (alternativ teuer abgefunden werden müsste) - mit seinen 2 Scorerpunkten in den Relegationspunkten hat er sich auf Lebenszeit für uns bezahlt gemacht.
#
Basaltkopp schrieb:  


prothurk schrieb:
Abgesehen davon bin ich auch für ein JA! Nach dem Weggang von Kittel brauchen wir auf jeden Fall einen Spieler, der technisch in der Lage ist auch mal einen Gegenspieler auszutricksen.


Selbst wenn er die Erwartungen in den nächsten Jahren nicht ansatzweise erfüllen und über 4 Jahre 1,5 Mio (oder auch etwas mehr) verdienen würde (alternativ teuer abgefunden werden müsste) - mit seinen 2 Scorerpunkten in den Relegationspunkten hat er sich auf Lebenszeit für uns bezahlt gemacht.

Ok, was machen wir dann mit Haris?
#
War nur eine Antwort auf deine Frage.
Und wenn  Gacinovic in drei Jahren ablösefrei zu Real Madrid wechselt, kann ich sagen: ich habs ja gesagt!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

War nur eine Antwort auf deine Frage.
Und wenn  Gacinovic in drei Jahren ablösefrei zu Real Madrid wechselt, kann ich sagen: ich habs ja gesagt!

Ei gud!