

prothurk
15389
Kadaj schrieb:Container-Willi schrieb:63iger schrieb:adlerkahouse schrieb:
Jetzt sollte man schon mal Münzen fürs Phrasenferkel sammeln, denn am Ende kommt es ja doch so ganz anders, wie es kommen soll.
Rode und Jung werden wenn, dann erst neue Verträge unterschreiben, nachdem sich die Eintracht international qualifiziert hat. Was einschließt, dass Veh verlängert hat. Wenn sie vorher verlängern, muss es wohl doch Liebe sein.
Rode weiß, dass er auf seiner zentralen Position in der Nationalmannschaft für die WM 2014 nur eine Chance bekommt, wenn er in einem eingespielten Mittelfeld mit anderen Nationalspielern agiert - bleiben auf Sicht nur BVB und FCB - bei einem Wechsel nach dieser Saison (Ab 8 Millionen darf HB über Wortbruch nachdenken).
Bei Jung hilft es natürlich auch, wenn er mal in einem Abwehrverbund spielen dürfte, in dem die anderen eher über seinem Niveau wären. Ein Vergnügen, dass er von der Eintracht so eigentlich nicht kennt. (Gut, mit Zambrano und Oczipka hat er wenigstens ähnlich talentierte Mitspieler, wenn jetzt noch die vierte Stelle in der Reihe gut besetzt wäre)
Aber auf so einer Außenposition in der Nationalmannschaft kann man sich schon etwas leichter integrieren als in der Zentrale. Da hat er es etwas leichter als Rode.
Auch wenn mir das als Fan der beiden jetzt etwas schwer fällt, aber Jung scheint mir doch zZ etwas überbewertet (die Flanken, die Dribblings) und bei Rode sehe ich noch eine deutliche Systemabhängigkeit. Veh hat das Spielsystem ideal auf Rodes Fähigkeiten (und die von Schwegler, Meier und den anderen) abgestimmt. Klopp könnte das beim BVB hinkriegen, beim FCB wird das nicht so funktionieren.
Das schönste wäre natürlich, wenn beide blieben und mit der Eintracht in der EL (oder gar CL?) spielen, verlängern und mit nach Brasilien fliegen, wo dann auch Löw endlich einen Titel gewinnt, weil es ohne Frankfurter nicht geht.
Wenn der Kern der Mannschaft so zusammenbleibt, wird die Eintracht weitere gute Spieler anlocken können, darunter dann vielleicht auch den lang ersehnten Knipser.
Und wenn es dann doch alles anders kommt, dann liegt das am Geld, am Zement und an anderen Ungerechtigkeiten
Ich bin zu 100% bei dir.
Rode lebt nicht nur davon das das System für ihn passt sondern insbesondere kann er so gut spielen weil er den genialen Partner mit Pirmin an seiner Seite hat. Ich glaube diese Kombination der beiden Spieler macht es ihm überhaupt erst möglich so stark auf zuspielen.
Genau so sehe ich dass auch!!!
Schwegler ist für mich der Leader und bessere Spieler.Rode profitiert von Schwegler und kann dadurch glänzen,denn dass war jetzt schon zweimal der Fall,dass wenn Pirmin fehlt-schwimmt Rode-und dass ist Fakt!!!
Die zwei harmonieren zusammen-saugeil-allein auf sich gestellt ohne den Partner-ganz klar Schwegler -für mich das -non plus Ultra.
wo ist denn das bitteschön fakt? hat rode in nürnberg geschwommen, als schwegler ausfiel? oder in liga zwei als schwegler einige male fehlte? oder in der u21?
klar, sind die beiden aufeinander abgestimmt, ergänzen sich hervorragend und profitieren auch voneinander, aber das rode nur halb so gut sein soll, wenn er schwegler nicht an seiner hat (hat man in der hinrunde hier einige male gelesen) halt ich doch für ein gerücht und dürfte wohl eher dem frust zuzordnen sein, dass er (noch) nicht verlängert hat.
+1
Zumal Rode ja bei einem Wechsel sicher auch sehr gute Mitspieler um sich rum hätte. Zum Glück bleibt er ja bei uns!
Zumindest bis 2014
MarthasMadman schrieb:upandaway schrieb:
Mir wird hier zu viel auf "unserem" System und auch auf "einer" Philosophie herumgeritten, in die Lakic angeblich nicht paßt.
Ich verstehe auch nicht, warum wir in "unserem" System unbedingt einen Stürmer brauchen (Typ Occean), der mit dem Rücken zum Tor spielt, der Bälle halten und verteilen kann. Überhaupt: kann er das wirklich gut, der Occean?
Wir haben ein spielstarkes Mittelfeld, welches sich flott und kombinationssicher nach vorn bewegt und ausreichend Torchancen kreiiert. Dazu kommt noch Flankengott Oczipka, der auch vorzüglich an den Torchancen mitstrickt. Und dazu kommen noch sämtliche Standardsituationen, die in den gegnerischen Strafraum geschlagen werden.
Ich kann mich an kaum ein Spiel erinnern, in dem Occean in seiner Rücken-zum-Tor-Position wertvoll dazu beigetragen hätte, daß wir kreativer oder kombinationssicherer oder gefährlicher hätten sein können. Wie, er schafft Freiräume für die anderen, die nachrückenden, er bindet Gegner? Ei der Daus, das hat sogar Gekas geschafft.
Wie sähe unser Angriffsspiel mit einem vertikaleren Stürmer aus, mit einem, der mit der Brust zum Tor spielt? Also z. B. Lakic?
Wenn ich mir seine Lauterer Spielweise und Tore ansehe, denke ich, daß dies gut aussehen könnte. Distanztore, Abstaubertore, Kopfballtore -so ziemlich die komplette Palette, die er drauf hat(te). Ich erinnere mich, daß Kaiserslautern damals ebenfalls einen flotten, sehr offensiven Angriffsfußball spielte in der ersten Latschenkieferzeit.
Dann also sein Wechsel nach Wolfsburg. Muß man Lakic wirklich vorhalten, daß er im Magathschen Delirium komplett den Faden verloren hat? Und ebenso die Ausleihe ins Babbelsche Chaos? Daß ein Stürmer, der -wie generell alle Stürmer- Selbstbewußtsein und den Rückhalt und die Wertschätzung seines Trainers benötigt, total abstürzt, nix mehr auf die Reihe kriegt, ist hinlänglich auch schon von weitaus klangvolleren und berühmteren Namen nachgewiesen worden.
Ich kann mir durchaus vorstellen, daß Lakic in unserer derzeitigen Mannschaft (Spielauffassung, Harmonie, Emotion, Trainerkompetenz) eine sehr viel bessere Rolle spielen könnte, als viele hier denken. Er ist nur ein one-hit-Wunder? Man kann auch argumentieren, daß er weiß, wo die Bude steht, wie man die Dinger reinmacht. Kann man nicht lernen, ist 'ne Instinktsache, kann man also auch nicht verlernen. Er hat es schon bewiesen. In einem gefestigten Umfeld, in dem er anerkannt war und eine anerkannte Rolle spielte. Als er sich chaotische Umfelder aussuchte, geriet er übelst von der Rolle.
Transfers haben viel, sehr viel, mit Glück und Zufall zu tun. Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort in der richtigen Mannschaft mit dem richtigen Trainer. Wenns paßt, dann paßts. Oder es geht in die Wicken. Unvorhersehbar. Mein persönliches Paradebeispiel für diese Unwägbarkeit ist Mike Hanke. Ich konnte nicht glauben, daß Favre den verpflichtete. Was will der mit dem???? Der paßt doch überhaupt nicht ins Gladbacher System, in Favres Philosophie??? Ende vom Lied, Hanke hat eine prima Saison mit Reus und Co gespielt.
Zugegeben, ich hätte auch lieber ein phantasievolleres Scouting. Es spricht aber absolut nix dafür, daß man damit erfolgreicher wäre.
Dazu zwei beliebige Fragen, die die ewige Problematik verdeutlichen. Stellvertretend für hunderte Fragen, die man bei jedem Transfer, bei jedem beliebigen Verein stellen kann: wie hätte Diouf bei uns gespielt, damals, als wir an ihm dran waren, oder heutzutage? Oder: was wäre aus Fenin geworden, wenn er nicht bei uns, sondern beispielsweise bei Bremen gelandet wäre?
Siehste, kann man nicht beantworten. Jede Antwort wäre Kaffeesatz, Spekulation, pure Behauptung, Rechthaberei.
Ich bin bereit, Lakic eine gute Chance einzuräumen. Wenn Veh ihn will, wird er ihm vermitteln können, welche Spielanlage er von ihm erwartet.
Sein Spiel wird anders aussehen als das von mit Rücken-zum-Tor-Occean, aber das hat es auch schon mit Matmour. Hat man da vermißt, daß er nicht mit dem Rücken zum Tor spielt, Prellbock spielt, verteilt? Nein, man hat bemängelt, daß er kein Knipser ist, daß er ein Chancentod ist.
Das könnte bei Lakic ziemlich anders aussehen. Könnte.Siehe oben.
Sehr guter Beitrag !
43 Tore in 89 Spielen ( oder so ähnlich ) für Lautern kommen nicht von ungefähr - der kann doch nicht alles verlernt haben !
Ich sehe es genau wie du:
Lass ihn in einer intakten Mannschaft wie der unseren spielen, und er blüht wieder auf. Davon bin ich überzeugt und vertraue da voll und ganz auf Armin Veh !
PRO Lakic !!!
...und jetzt haut auf mich rein, wenn ihr wollt !
,-)
JA, sehr schöner und treffender Beitrag! Danke dafür - ich bin sicher, dass wenn er denn kommt AV ihn wieder zu alter Stärke bringen kann. Und eine Option im Sturm mehr zu haben, dieser Gedanke gefällt mir sehr, sehr gut!
Der Sebi bleibt, da bin ich mir ganz sicher. Der weiß, was er an der Eintracht hat und die Eintracht weiß, was sie an ihm hat. Und er wird sicher gutes Gelde verdienen und hat seinen Stammplatz. Ob der Wechsel dem Kirchhoff so gut tun wird (sportlich) da hab ich doch so meine Zweifel. Beim Seppl hoffe ich, dass er sich dem Sebi anschließt - würde aber nicht drauf wetten.
Zu Lakic: Ist für mich eine Wundertüte - kann gut gehen, kann aber auch grandios floppen - ich hoffe auf die bewährte Leihe mit Kaufoption (diese als Kann- nicht als Mussoption) Vor einem Jahr hätte ich sehr gerne Helmes bei uns gesehen - Und aktuell hat sich für mich daran nichts geändert.
Zu Lakic: Ist für mich eine Wundertüte - kann gut gehen, kann aber auch grandios floppen - ich hoffe auf die bewährte Leihe mit Kaufoption (diese als Kann- nicht als Mussoption) Vor einem Jahr hätte ich sehr gerne Helmes bei uns gesehen - Und aktuell hat sich für mich daran nichts geändert.
Ich bin/war auch skeptisch bezüglich der Russ-Rückholaktion. Wenn er aber nun kommt, dann hat er eine faire Chance verdient. Sich nach Hoppenheim zu verpieseln hat er jedenfalls nicht gemacht, sondern geht nun zurück dahin, wo er sicher kritischer beäugt werden wird, als irgendwo sonst.
Wenn sich die Kosten der Russ-Leihe durch die Demidov-Leihe in etwa die Waage halten, finde ich das mittlerweile einen sehr gelungenen und nachvollziehbaren Schachzug von BH & AV. Gelingt es Russ wieder zu alter Höchstform aufzulaufen, dann kann uns das für die bevorstehende Rückrunde nur gut tun! Denn er hatte hier teils wirklich einen guten Job geleistet - die Abstiegsrückrundennarbe ist bei mir allerdings immer noch nicht verheilt. Spieler wie Rode, Jung und Schwegler sind dadurch gereift und haben Charakter bewiesen. Vielleicht kann der Russ ja dem Seppl einige Tipps geben, warum es sich lohnt bei seinem Verein zu bleiben.
Wenn sich die Kosten der Russ-Leihe durch die Demidov-Leihe in etwa die Waage halten, finde ich das mittlerweile einen sehr gelungenen und nachvollziehbaren Schachzug von BH & AV. Gelingt es Russ wieder zu alter Höchstform aufzulaufen, dann kann uns das für die bevorstehende Rückrunde nur gut tun! Denn er hatte hier teils wirklich einen guten Job geleistet - die Abstiegsrückrundennarbe ist bei mir allerdings immer noch nicht verheilt. Spieler wie Rode, Jung und Schwegler sind dadurch gereift und haben Charakter bewiesen. Vielleicht kann der Russ ja dem Seppl einige Tipps geben, warum es sich lohnt bei seinem Verein zu bleiben.
odysseus schrieb:
das 3:2 gegen den HSV;
unglaublich knisternder Spätsommer-Nachmittag, mein Sohn das erste Mal mit im Waldstadion, für mich der als Kind in den hohen Norden verschleppt wurde eine
unglaubliche Genugtuung! Nebst Nervenaufreibung aber auch die Ahnung eines veränderten Eintracht-Bewusstseins.
War auch einer der vielen Highlights für mich! Meine Tochter war dort auch das erste Mal mit und die Art und Weise wie wir da aufgetreten sind, machte mich stolz und glücklich . Meine Tochter hatte dann noch nach dem Schlusspfiff ihr persönliches Highlight, als sie ihren Klassenlehrer nebst HSV Schal mit gesenktem Kopf und zerknirschten Gesichtsausdruck von der Haupttribüne eilen sah, während ihm u. a. auch ich ihm ein gepflegtes "Eintraaacht" hinterher schrie!
Wie gerne wäre ich gegen Dortmund im Stadion gewesen, denn alleine vor der Glotze war dieses Spiel schon unvergleichlich!
Dann noch Bremen live, nachdem ich gegen M1 meine Tochter nicht dabei hatte, war sie bei ihrem zweiten Stadionbesuch wieder gegen die Fischköpp dabei. Nach den beiden herben Klatschen so eindrucksvoll zurückzukommen - das war auch eines meiner persönlichen Eintrachthighlights 2012 - Ganz sicher auch wegen dem 3 zu 1 und der Reaktion der Mannschaft! Schöner geht es nicht! Danke für ein tolles Fussballjahr!
Ibrakeforanimals schrieb:lahn59 schrieb:
Glückwunsch an Alex. Das der nochmal eine solche Leistungssteigerung bringt, damit hat keiner gerechnet. Der Vorsprung ist aber enorm. Das deutet darauf hin dass die Eintracht das aktivste Forum der Bundesliga hat. Das wiederum ist für mich keine Überraschung.
Sehe ich auch so, dass die Eintracht das aktivste Forum und dazu noch die besten Fans der Liga hat...Das sieht man daran, dass wir jeden Sieg mitnehmen wollen und heiß darauf sind, unsere Mannschaft vorne zu sehen...An den Spieltagen können wir das als zwölfter Mann und zwischen den Spieltagen und Hin- und Rückrunden sind wir immer noch mit Leib und Seele dabei und wenn es die Möglichkeit gibt, im Namen der Eintracht etwas zu erreichen, reicht schon ein kleiner Link in unserem grandiosen Forum und schon ist die Eintracht auch außerhalb des Platzes oben dabei und sogar kaum zu schlagen...Ein weiterer Aspekt, warum man eigentlich nur stolz darauf sein kann, ein Eintracht-Fan zu sein...Denn die Eventis, bei den Bayern oder anderen oben etablierten und auch unter den gesponserten "Traditionsvereinen", schert es doch einen Dreck wie ihr Verein sich auch außerhalb des Platzes präsentiert und was wir Fans ihm zurückgeben können, neben unserer lautstarken Unterstützung an den Spieltagen.
Es gibt sicher auch Fans anderer Vereine, die beispielsweise Trapp, Meier und Rode gewählt haben. Denn diese Wahl ist kein Glück, sondern eine Bestätigung der überragend gespielten Hinrunde!
Programmierer schrieb:MrBoccia schrieb:63iger schrieb:MrBoccia schrieb:
warum will sich der Tabellenvierte Tribünenhocker vom Tabellenfünfzehnten holen? Vollkommen unlogisch. Vor allem, wenn man sich anschaut, wen - einen IV, der dicklich spielpraxisfern ist, und einen ST, der seit Jahren kein Tor mehr geschossen hat. Herr Hübner, gabs keine besseren, gibts da ne alte Schuld mit Allofs und/oder VW, oder gehts bald nach Brasilien, auf Volkswagenherstellerkosten?
Was will ein Aufsteiger in die 1. Liga denn mit Spielern die nur 2. Wahl waren oder mit "Wundertüten" aus Liga 2 und die dann oh welch Wunder richtig einschlagen?
Ich sag nur wenns passt dann passts!
schon, ich habe aber starken Zweifel, dass uns Lakic weiterhelfen würde. Ich befürchte da ja ein Paket "wenn ihr Russ wollt, bekommt ihr ihn günstig, nehmt aber den Lakic auch"
Wenn sowohl Russ als auch Lakic auf Leihbasis mit Kaufoption kommen ist das Risiko gering. Unserer sportlichen Führung traue ich zu, dass mindestens einer von Beiden, wahrscheinlich sogar beide, uns weiterhelfen werden.
Ich sehe das auch so - wenn Lakic kommen würde, dann wird Veh schon wissen, warum er ihn will. Derzeit habe ich trotz bevorstehender Rückrunde vom Feeling her ein gutes Gefühl - Und wenn dafür für Bruno noch ein Brasilientrip rausspringt, hat er meinen Segen!
Afrigaaner schrieb:CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Leute, 3 Wochen noch, ihr schafft das!
Danke - wollte gerade anfragen wie lange die Winterpause noch dauert.
Da es uns schon ein wenig langweilig ist - werfe ich mal in den Raum
Ihr seid alle bloed!!!
Und Oesterreicher, Steuerberater, Anwaelte und Busstopper haben eh keine Ahnung und schon gar ned von Fussball.
Selber!
Meierei schrieb:SGE_77 schrieb:HessiP schrieb:
Ich sehe das mit Russ recht entspannt. Wir können doch wenig falsch machen. Sollte es nicht passen, ist er nach 6 Monaten wieder in der Autostadt. Was wäre denn die Alternative? Einen weitesgehend unbekannten IV aus dem Ausland mit langem Vertrag haben wir mit Demidov bereits im Kader. Einen Glücksgriff wie einst Vasoski landet man nicht immer. Und finanziell gibt es wahrscheinlich kaum eine bessere Geschichte. Allofs will den Laden aufräumen, man schaue sich nur den Kader an! Sowohl dass Gelahlt als auch die evtl. Ablöse dürften um einiges geringer ausfallen, als er a) früher bei uns verdient hat und b) wir bei seinem Verkauf verdient haben.
Unsere Verhandlungsposition ist in jedem Fall sehr gut.
Sportlich ist Russ ziemlich sicher eine Verstärkung. Sollte er fit sein (und die Personalie ist schon länger aktuell, er hatte Zeit joggen zu gehen) ist er ein Kandidat Bamba zu verdrängen. Auch als IV verspricht er mehr Qualität als Demidov. Konkurrenzkampf auf der Position kann nur positive Wirkung haben. Wir bekämen endlich etwas Breite in den Kader.
Positiv sehe ich seine Kopfballstärke, offensiv wie defensiv. Da ist bei uns noch Luft nach oben, wir haben doch eine eher "kleine" Mannschaft. Mehr Sicherheit bei gegnerischen Standarts und offensiv eine zweite Kopfballrakete neben Meier.
Seinen Spielaufbau halte ich für recht ordentlich... Und wenn man ehrlich ist läuft dieser bei uns sowieso über die wechselnden Liberos Schwegler und Rode, welche sich den Ball bei den IVs abholen.
Wofür er immer mal gut war, sind Schusseligkeit und der ein oder ander Bock, aber das ist Bamba auch.
Menschlich... tja. Der Bub war 15 Jahre im Verein. Als er Anfangs noch mit in die zweite Liga ging, hatten viele (auch hier!) die Hoffnung, er würde zur neuen Identifikationsfigur aufsteigen. Er entschied sich dagegen, haben andere auch gemacht, finde ich erstmal in Ordnung. Und dem Verein hat der Wechsel wichtige Millionen eingebracht, das darf man nicht vergessen! Sein Interview wirft natürlich ein negatives Bild auf seine vergangenen Leistungen, lässt aber auch tief blicken was hier unter Skibbe los war. Ich denke, da könnten auch noch ganz andere aus dem Nähkästchen plaudern, sie waren aber (auch im eigenen Sinne) so schlau, dies nicht zu tun.
Ich hoffe, dass Russ seine Situation begriffen hat.
a) bekommt er hier seine letzte Chance in der Bundesliga und
b) hoffe ich dass er begriffen hat, dass seine Person hier angekratzt ist und er was zeigen muss (oder dass er einen guten Berater hat der ihm das klar macht) Ich wünsche mir, dass er die Füße still hält, und mit Leistung Verlorenes wieder gut macht.Ich brauche keine Tatoo-Stories in der Bild und auch keine Aussagen zur Eintracht wie aktuell
c) es sind 1,5 Jahre vergangen. Die Mannschaft ist jetzt eine andere. In meinen Augen hat er sich hinten anzustellen. Das wird man auch bei der Eintracht wissen... Er kommt als Ergänzungs- nicht als Führungsspieler. Veh, Butscher und Schwegler werden Russ schon auf die Finger schauen, dass er hier kein Stinkstiefel ist und die super Athmosphäre im Team nicht zerstört.
Verglichen mit dem, was Jones, Ochs oder Möller hier abgezogen haben, ist Russ Vorgeschichte doch halb so wild, ich gebe ihm gerne eine Chance. Ich kann den Gegenwind aber durchaus verstehen, und halte ihn sogar förderlich für seine Leistung und seine Einstellung.
Super Beitrag, ich haette es nicht besser ausdruecken koennen!
+1
Auf den Punkt!
Stoppdenbus schrieb:prothurk schrieb:
Ein Helmes ist da für mich ein direktes Gegenbeispiel. Der hat sich trotz Magath zurückgekämpft und dies ohne Meckern und Murren. Fand ich sehr beeindruckend und charakterstark.
Der hat sich nicht groß zurückgekämpft. Magath hat ihn wieder aufgestellt.
Gründe gibt es bei Magath nicht.
Zumindest hat er sich in der Zeit des Nichtberücksichtigtwerdens fit gehalten, sonst wäre er wohl kaum so erfolgreich gewesen. Das der Magath nicht alle Latten am Zaun hat, steht wohl unstrittig fest. Aber ob und wie ich mich fit halte, ist dann eben schon individuelle Einstellungssache eines Spielers. Diese Qualität sehe ich beim M. Russ nicht so sehr - lasse mich im Fall der Fälle aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Marco Russ fand ich eigentlich immer sehr gut und in der katastrophalen Rückrunde hat er genauso versagt wie viele andere. Das er dann nach VW ging fand ich seinerzeit sehr schade, was sich dann aber durch seine Interviews relativiert hat. Im Prinzip holt man mit ihm ein Stück dunkelste Eintracht-Geschichte zurück. Wenn das tatsächlich so kommen sollte, hat er natürlich -wie jeder andere auch- eine Chance verdient. Wobei der Gedanke Butscher wegen Russ auf der Tribüne sitzen zu sehen, gefällt mir gar nicht!
anno-nym schrieb:prothurk schrieb:
Immerhin hat er bei VW komplett versagt. Nach seinen Worten 2011 hätte er eigentlich kämpfen und powern müssen ohne Ende, um dort unter den ersten 11 zu kommen, oder mindestens auf der Reservebank sitzen zu können
Ich mag ihn zwar auch nicht hier haben, aber ich denke so kann man das nicht stehen lassen. Der war doch letzte Saison Stammspieler,oder?!
Und wer einmal bei Magath weg ist, kommt nun mal nicht so einfach zurück.
Klar war er zu Beginn in VW Stammspieler - mein Beitrag bezüglich "kämpfen und powern" bezog sich auf die Zeit, nachdem er seinen Stammplatz verloren hatte. Und genau darauf bezog sich ja auch das Interview von ihm, dass er als Stammspieler bei uns nicht mehr 100% abrufen konnte, da er ja sowieso gesetzt war. Ich sehe da ein gewisses Arschhockkriegproblem. Ein Helmes ist da für mich ein direktes Gegenbeispiel. Der hat sich trotz Magath zurückgekämpft und dies ohne Meckern und Murren. Fand ich sehr beeindruckend und charakterstark.
Und in unserem funktionierenen Kollektiv hätte ich gerne nur solche Spieler, die ohne wenn und aber alles geben und den Trainer mit Einsatz und Leistung überzeugen. Ob Russ so ein Spieler ist?
Wie es um Russ physisch und psychisch bestellt ist, ist für einen Außenstehenden kaum zu beurteilen. Immerhin hat er bei VW komplett versagt. Nach seinen Worten 2011 hätte er eigentlich kämpfen und powern müssen ohne Ende, um dort unter den ersten 11 zu kommen, oder mindestens auf der Reservebank sitzen zu können. Aber so sang und klanglos in die zweite Mannschaft, dazu dort auch oft nur auf der Bank...
Da erfüllt mich diese Personalie nicht unbedingt mit Verzückung!
Sollte AV tatsächlich den Russ wollen, dann vertraue ich ihm mal und hoffe, dass er hier sein glückliches Händchen behält. Er muss es schließlich wissen, ob der uns weiterhelfen kann, oder nicht!
Da erfüllt mich diese Personalie nicht unbedingt mit Verzückung!
Sollte AV tatsächlich den Russ wollen, dann vertraue ich ihm mal und hoffe, dass er hier sein glückliches Händchen behält. Er muss es schließlich wissen, ob der uns weiterhelfen kann, oder nicht!
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl für Samstag. Der mag uns nicht und hat auch nie damit eine Problem gehabt, das zu zeigen. Mal sehen, ob er diese Linie weiterfährt. Grade die Duelle in denen Diego wieder theatralisch fallen wird, werden da eine Schlüsselrolle spielen. Ich Frage mich nur, warum grade der schon wieder die Eintracht pfeift und ein Kinhöfer als 4. draußen steht?
Hape69 schrieb:
@Prothurk: Hab mirs auch grade erst angeschaut... hier:
http://www.youtube.com/watch?v=rBqf9u6FDJU
Sehr freundlich von Dir - Vielen Dank!
2. Wieviele Punkte hat die Eintracht am Ende der Saison insgesamt? 64
3. Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? +12
4. Wieviele gelbe Karten bekommt die Eintracht in der Rückrunde gezeigt? 18
5. Schafft die U 23 den sicheren Klassenerhalt (min. Platz 13)? Nein
6. Welcher Eintrachtspieler nach/außer Meier erzielt die meisten Tore? Occean
7. Welcher Eintrachtspieler leistet in der Rückrunde die meisten Vorlagen?
Meier
8. Wieviele Tore werden in der Rückrunde von Stürmern (Meier ist kein Stürmer) erzielt? 11
9. Wieviele Einsätze schafft Kittel in der Rückrunde? 3
10. Wie oft wird Trapp laut Kicker bester Eintracht-Spieler in der Rückrunde sein? 4
11. Welche Mannschaften bestreiten die Relegation (1./2. Liga)? Hoffenheim - Kaiserslautern
12. Welche Vereine belegen die Plätze 2-6 (bitte genaue Platzierungen)? 2. BVB, 3. SGE, 4.Leverkusen , 5. Schalke 6. Hannover
13. Welcher Verein wird sich als letztes bis 15.Mai von seinem Trainer trennen (oder Rücktritt)? Stuttgart
14. Welche Vereine bestreiten das CL-Finale in Wembley? BVB - Bayern
15. Welche Vereine bestreiten das DFB-Pokal-Finale am 1. Juni? Bayern - Dortmund