
Raggamuffin
7234
Dazu sollte man anmerken, dass das bisher nur Ideen von Marco van Basten sind, von denen er wohl selbst noch nicht ganz genau weiß, ob es das braucht. Es ist jedenfalls noch nichts offizielles.
Raggamuffin schrieb:
Dazu sollte man anmerken, dass das bisher nur Ideen von Marco van Basten sind, von denen er wohl selbst noch nicht ganz genau weiß, ob er das braucht.
ich habs mal korrigiert. Ja, keiner weiß, ob Holland sich qualifizieren wird ... nicht mal mit Erweiterung des Teilnehmerfeldes. Insofern ist der Nutzen einer Regeländerung bei dem Turnier für MvB völlig unklar.
Kicker: "Auf Wunsch des Verbandes wird "Transparency International" den Bewerbungsprozess begleiten. Die Auswahl wird in einem offenen, fairen und transparenten Verfahren erfolgen. "
Wenn ich zynisch wäre, würde ich sagen, dass die Bewerbung damit eh zum Scheitern veruteilt ist.
Wenn ich zynisch wäre, würde ich sagen, dass die Bewerbung damit eh zum Scheitern veruteilt ist.
Raggamuffin schrieb:
Wenn ich zynisch wäre, würde ich sagen, dass die Bewerbung damit eh zum Scheitern veruteilt ist.
Da der Hauptkonkurrent wohl die Türkei ist, würde ich sagen, dass es noch Schlimmeres gibt als Geld-scheffelnde Beckenbauers. Deutschland ist klarer Favorit für 2024
Uiuiui, ganz schon dicke Luft hier.
Ich bin zum Glück noch nie in die Verlegenheit gekommen, dass ich zwischen Freundschaft und Prinzipien entscheiden musste. In meinem Bekanntenkreis gibt es meines Wissens nach niemanden, der die AfD nicht scheiße findet. Wenn ich in so einer Situation wäre, würde ich aber vermutlich auch eher dazu tendieren, den Kontakt zu demjenigen zumindest stark einzuschränken. Je nach dem, wie wichtig mir dieser Mensch ansonsten ist, würde ich wohl noch versuchen, ihm mit Argumenten auf den rechten (in dem Fall nicht rechten) Weg zu bringen.
Aber Leute, die mit Fremdenhass und Nazi-Vokabular kokettieren, wären mir vermutlich ohnehin schon so unsympatisch, dass ich keinen besonderen Wert mehr auf eine persönliche Beziehung zu diesen legen würde. Außerdem würde es wohl auch zu Spannungen mit anderen Freunden/Bekannten kommen.
Wer damit kein Problem hat, dass Leute in seinem Umfeld einen Höcke unterstützen, der soll tun was er für richtig hält.
Ich bin zum Glück noch nie in die Verlegenheit gekommen, dass ich zwischen Freundschaft und Prinzipien entscheiden musste. In meinem Bekanntenkreis gibt es meines Wissens nach niemanden, der die AfD nicht scheiße findet. Wenn ich in so einer Situation wäre, würde ich aber vermutlich auch eher dazu tendieren, den Kontakt zu demjenigen zumindest stark einzuschränken. Je nach dem, wie wichtig mir dieser Mensch ansonsten ist, würde ich wohl noch versuchen, ihm mit Argumenten auf den rechten (in dem Fall nicht rechten) Weg zu bringen.
Aber Leute, die mit Fremdenhass und Nazi-Vokabular kokettieren, wären mir vermutlich ohnehin schon so unsympatisch, dass ich keinen besonderen Wert mehr auf eine persönliche Beziehung zu diesen legen würde. Außerdem würde es wohl auch zu Spannungen mit anderen Freunden/Bekannten kommen.
Wer damit kein Problem hat, dass Leute in seinem Umfeld einen Höcke unterstützen, der soll tun was er für richtig hält.
Was ein Schwachsinnsartikel vom Wiesbadener Kurier....
Loalwa Braz Vieira, Sängerin ("Lambada"), ist - wohl unter sehr unschönen Umständen - gestorben.
finde es eigentlich amüsant, dass eine Praktik der türsteher, die gerade auch im Rhein-Main seit mindestens einen Jahrzehnt zu beobachten ist, nun als braun bezeichnet wird.
dann kommen noch einige Freiburger Discos dazu und conny Island sogar noch oben drauf. Immer noch Rassismus. Einige von euch leben in irgendeiner völlig realitätsfremden Welt, wohl irgendwo in Mittelhessen.
dann kommen noch einige Freiburger Discos dazu und conny Island sogar noch oben drauf. Immer noch Rassismus. Einige von euch leben in irgendeiner völlig realitätsfremden Welt, wohl irgendwo in Mittelhessen.
friseurin schrieb:
finde es eigentlich amüsant, dass eine Praktik der türsteher, die gerade auch im Rhein-Main seit mindestens einen Jahrzehnt zu beobachten ist, nun als braun bezeichnet wird.
dann kommen noch einige Freiburger Discos dazu und conny Island sogar noch oben drauf. Immer noch Rassismus. Einige von euch leben in irgendeiner völlig realitätsfremden Welt, wohl irgendwo in Mittelhessen.
Ich habe diese Praktik nicht als braun bezeichnet. Verfassungwidrig ist sie dennoch:
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=15089
Und im Conne Island (nicht Conny Island) wird auch niemandem der Zutritt verwehrt. Dass du das für deine Zwecke so darstellen willst, macht deine Argumentation nicht gerade nachvollziehbarer.
Müsst ihr eigentlich immer dieses Frisörding zitieren? Auf das überhaupt noch zu reagieren....
Schenkt dem doch nicht noch Aufmerksamkeit, die es nicht einmal im Ansatz verdient!
Schenkt dem doch nicht noch Aufmerksamkeit, die es nicht einmal im Ansatz verdient!
Raggamuffin schrieb:
friseurin schrieb:hier sind aber schon um die 99% gegen höckes Aussage. Damit fehlt die Vergleichbarkeit.
Ich weiß zwar nicht, was du mit Vergleichbarkeit meinst aber ich lese daraus, dass du dich zu den 1% zählst, die Hockes Aussagen gut finden.
Hallo Raggamuffin,
ich möchte die Userin nicht in Schutz nehmen, aber:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122692?page=395#4630031
Nicht viel, aber immerhin. Kann natürlich auch ironisch gemeint gewesen sein.
Ich verstehe die Anführungszeichen so, dass er/sie jemanden zitiert.
Raggamuffin schrieb:
friseurin schrieb:hier sind aber schon um die 99% gegen höckes Aussage. Damit fehlt die Vergleichbarkeit.
Ich weiß zwar nicht, was du mit Vergleichbarkeit meinst aber ich lese daraus, dass du dich zu den 1% zählst, die Hockes Aussagen gut finden.
Du wendest Lobos Theorie an, ohne sie im entferntesten verstanden zu haben. Glückwunsch.
Lobos Theorie? Das ist meine eigene Theorie.
Raggamuffin schrieb:
friseurin schrieb:
Raggamuffin schrieb:
friseurin schrieb:schweigen bedeutet weder ja noch nein.
Schweigen bedeutet in dem Zusammenhang Mitlaufen.
ich war aber nicht im Saal, also trifft es nicht zu.
Dein "Schweigen" hier im Forum ist aber sehr vielsagend.
hier sind aber schon um die 99% gegen höckes Aussage. Damit fehlt die Vergleichbarkeit.
friseurin schrieb:
hier sind aber schon um die 99% gegen höckes Aussage. Damit fehlt die Vergleichbarkeit.
Ich weiß zwar nicht, was du mit Vergleichbarkeit meinst aber ich lese daraus, dass du dich zu den 1% zählst, die Hockes Aussagen gut finden.
Raggamuffin schrieb:
friseurin schrieb:hier sind aber schon um die 99% gegen höckes Aussage. Damit fehlt die Vergleichbarkeit.
Ich weiß zwar nicht, was du mit Vergleichbarkeit meinst aber ich lese daraus, dass du dich zu den 1% zählst, die Hockes Aussagen gut finden.
Du wendest Lobos Theorie an, ohne sie im entferntesten verstanden zu haben. Glückwunsch.
Raggamuffin schrieb:
friseurin schrieb:hier sind aber schon um die 99% gegen höckes Aussage. Damit fehlt die Vergleichbarkeit.
Ich weiß zwar nicht, was du mit Vergleichbarkeit meinst aber ich lese daraus, dass du dich zu den 1% zählst, die Hockes Aussagen gut finden.
Hallo Raggamuffin,
ich möchte die Userin nicht in Schutz nehmen, aber:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122692?page=395#4630031
Nicht viel, aber immerhin. Kann natürlich auch ironisch gemeint gewesen sein.
friseurin schrieb:
Raggamuffin schrieb:
friseurin schrieb:schweigen bedeutet weder ja noch nein.
Schweigen bedeutet in dem Zusammenhang Mitlaufen.
ich war aber nicht im Saal, also trifft es nicht zu.
Dein "Schweigen" hier im Forum ist aber sehr vielsagend.
Raggamuffin schrieb:
friseurin schrieb:
Raggamuffin schrieb:
friseurin schrieb:schweigen bedeutet weder ja noch nein.
Schweigen bedeutet in dem Zusammenhang Mitlaufen.
ich war aber nicht im Saal, also trifft es nicht zu.
Dein "Schweigen" hier im Forum ist aber sehr vielsagend.
hier sind aber schon um die 99% gegen höckes Aussage. Damit fehlt die Vergleichbarkeit.
sgevolker schrieb:
friseurin schrieb:Logik eines FrankenAdler: Wenn man jemanden nicht kritisiert, ist man auf seiner Seite. Wenn also ein Moslem einen Anschlag nicht jedes Mal kritisiert, ist er auf der Seite des Terroristen. Hut ab.
Wir diskutieren hier das Thema, da kann man deutliche Stellungnahmen erwarten. Das ist schon was anderes als wenn man erwartet das sich jeder Moslem proaktiv öffentlich nach einem Anschlag distanziert.
Höcke ist rechtsradikal. Du brauchst Dich nicht zu wundern das Du in den gleichen Topf geschmissen wirst wenn Du Dich nicht deutlich davon distanzierst.
schweigen bedeutet weder ja noch nein. Du kannst gern deine eigene Meinung bilden, aber du wirst entsprechend Kritik ernten, wenn du daneben liegst.
friseurin schrieb:
schweigen bedeutet weder ja noch nein.
Schweigen bedeutet in dem Zusammenhang Mitlaufen.
Raggamuffin schrieb:
War so schön hier bis eben.
Ob Türsteher, Polizist oder Waffelverkäufer. Selektion aufgrund von "südländischem" (auch ein saudummes Wort) Aussehen ist immer zu verurteilen.
Erzähl das mal den Freiburgern Discobetreibern oder denen von Conny Island.
Vielleicht solltest du selbst mal eine Disco führen oder wenigstens in einer für längere Zeit gearbeitet haben, dann würdest nicht so viel theoretisches Klugwissen von dir geben.
Schon gut. Du findest, man kann Menschen nach ihrer Abstammung bewerten, ich finde das nicht.
Da du mich nicht von deinem Rassedenken überzeugen wirst, ist die Diskussion eh schon gescheitert.
Da du mich nicht von deinem Rassedenken überzeugen wirst, ist die Diskussion eh schon gescheitert.
Nachdem Bobic auf Nachfrage nicht ausgeschlossen hat, dass theoretisch auch der 4. Platz möglich ist, schreiben nun alle Zeitungen davon, dass "hohe Erwartungen geschürt" werden.
Hoffentlich weiß die Mannschaft das besser einzuordnen, denn wenn die sich dadurch unter Druck setzen, ist der Absturz vorprogrammiert. Ich hoffe wir bleiben alle locker und denken von Spiel zu Spiel.
Hoffentlich weiß die Mannschaft das besser einzuordnen, denn wenn die sich dadurch unter Druck setzen, ist der Absturz vorprogrammiert. Ich hoffe wir bleiben alle locker und denken von Spiel zu Spiel.
Raggamuffin schrieb:
Nachdem Bobic auf Nachfrage nicht ausgeschlossen hat, dass theoretisch auch der 4. Platz möglich ist, schreiben nun alle Zeitungen davon, dass "hohe Erwartungen geschürt" werden.
Hoffentlich weiß die Mannschaft das besser einzuordnen, denn wenn die sich dadurch unter Druck setzen, ist der Absturz vorprogrammiert. Ich hoffe wir bleiben alle locker und denken von Spiel zu Spiel.
Theoretisch ist im Fußball alles möglich, haben wir 2011 erlebt...ich denke aber, das sowohl bei den Verantwortlichen als auch bei der Mannschaft selbst soviel Realismus vorhanden ist, das man nicht von "hohen Zielen" schwadroniert, sondern die momentane Situation zwar genießen kann, aber auch weiß, das weiterhin harte Arbeit notwendig ist, um einstellig zu bleiben.
Ziele setzen ist okay, wenn sie auch realistisch erreichbar sind.
Noch sind alles für uns erfreuliche Momentaufnahmen, daran kann sich aber noch vieles verändern.
Keiner der "Experten" hat uns nach der Hinrunde da oben gesehen und wir haben es glänzend widerlegt.
Ich zweifele nicht daran, das wir diese Saison eine viel bessere Rolle spielen, als uns fast jeder zugetraut hat.
Raggamuffin schrieb:
Nachdem Bobic auf Nachfrage nicht ausgeschlossen hat, dass theoretisch auch der 4. Platz möglich ist, schreiben nun alle Zeitungen davon, dass "hohe Erwartungen geschürt" werden.
Hoffentlich weiß die Mannschaft das besser einzuordnen, denn wenn die sich dadurch unter Druck setzen, ist der Absturz vorprogrammiert. Ich hoffe wir bleiben alle locker und denken von Spiel zu Spiel.
Die Spieler, glaubt Bobic, seien nicht überfordert, im Gegenteil, sie seien an den Aufgaben gewachsen und hätten die Änderungen angenommen und verinnerlicht: „Wir müssen sie gar nicht mehr so antreiben.“
Das sagt doch alles. Ich glaube nicht, dass die Mannschaft irgendeinen ominösen Druck verspürt. Diese Sichtweise stammt noch aus der Zeit, als bei der Eintracht alles betoniert war.
Miso schrieb:
friseurin schrieb:Einige AfD-Wähler sind nicht ganz auf den Kopf gefallen und gehen halt Kosten-Nutzen-Analyse durch:
Größtes Problem derzeit ist die Flüchtlingspolitik. Dann geht man alle Parteien durch, von denen mal glaubt, dass sie in den Bundestag kommen, um die zu identifizieren, die am ehesten das Problem handhaben können.
Da bleiben im Grunde nur die CDU und die AfD. Letztere weniger wegen der möglichen Taten, sondern mehr als Druckmittel.
Nicht jeder, der AfD, ist von ihr oder den Kandidaten überzeugt.
Im Übrigen finde ich bspw. befremdlich, wenn Leute die Linke wählen, wo noch SED-Leute mit dabei sind oder von dort die Behauptung kommt, dass die DDR kein Unrechtsstaat war. Genauso finde ich es befremdlich, wenn man eine Partei unterstützt, deren Finanzminister nicht ganz ehrlich war, wenn es um Geldkoffer ging.
Trotzdem werden diese Parteien gewählt und eben NICHT aus Überzeugung, sondern rein aus rationalen Überlegungen.
Mich interessiert, ob das eine Analyse ist oder eine persönliche Überzeugung.
Analyse aus dem Umfeld. Kenne einige Leute, die die AfD einfach ekelhaft finden, aber mit der Flüchtlingspolitik von Merkel so dermaßen nicht einverstanden sind, dass sie die AfD als Protestpartei ansehen und deshalb dort ihr Kreuz machen werden.
friseurin schrieb:
Kenne einige Leute, die die AfD einfach ekelhaft finden, aber mit der Flüchtlingspolitik von Merkel so dermaßen nicht einverstanden sind, dass sie die AfD als Protestpartei ansehen und deshalb dort ihr Kreuz machen werden.
Vor einigen Jahrzehnten waren einige Menschen in Deutschland so dermaßen nicht einverstanden mit der Wirtschaftspolitik von Heinrich Brüning, dass sie die NSDAP als Protestpartei ansahen und deshalb dort ihr Kreuz gemacht haben.
Raggamuffin schrieb:
friseurin schrieb:Kenne einige Leute, die die AfD einfach ekelhaft finden, aber mit der Flüchtlingspolitik von Merkel so dermaßen nicht einverstanden sind, dass sie die AfD als Protestpartei ansehen und deshalb dort ihr Kreuz machen werden.
Vor einigen Jahrzehnten waren einige Menschen in Deutschland so dermaßen nicht einverstanden mit der Wirtschaftspolitik von Heinrich Brüning, dass sie die NSDAP als Protestpartei ansahen und deshalb dort ihr Kreuz gemacht haben.
Korrekt. Wobei ich die AfD wahrlich nicht auf einer Stufe in Punkto Radikalität mit dieser stellen würde. Die Zeiten sind dann doch etwas andere. Wir würden ja nicht mal unser Militär bis an die Grenze bringen können, weil die Geräte alle in Wartung sind.
Ich verstehe eines nicht... Man sollte doch klar benennen können, dass Höckes Aussagen unter aller Kanone sind. Selbst als AfD Anhänger. Auch pelo z.b. hat den oft hier kritisiert.
Letztlich muss ich mich entscheiden als Wähler. Wähle ich eine rechtere Alternative, weil ich gegen die derzeitige Flüchtlingspolitik bin, obwohl so Leute wie Höcke dabei sind?
Spätestens nach der Protestwahl am 24.9. wird die Union ohnehin nach rechts rücken und die AfD an ihrem eigenen Zank ersticken. Frage mich, was passiert, wenn die Partei mal Wahlen "verliert".
stefank schrieb:
Maabootsche schrieb:
Xaver08 schrieb:die weibliche begleitung sehe ich da nicht als wirklich entlastend an
Warum?
Das Profil: "allein oder in rein männlicher Gesellschaft anreisend" klingt jetzt nach den Vorkommnissen des letzten Jahres oder den sonstigen Problemen mit den Straftätern rund um den Bahnhof doch ganz vernünftig.
Ja, das Profil könnte man akzeptieren. Das entscheidende zusätzliche Kriterium "sieht wie ein Arab, Nafri oder sonst ein Ölauge aus" allerdings nicht.
Ja? Sag das mal den Türstehern einer Großraum-Disco, selbst meist Südländer.
Wenn die Kombination aus "Gruppe mit Männern", "südländisch", "jung" zutrifft, sind Türsteher ohne Weiteres bereit, "rassistisch" zu urteilen, einfach aus Erfahrung.
War so schön hier bis eben.
Ob Türsteher, Polizist oder Waffelverkäufer. Selektion aufgrund von "südländischem" (auch ein saudummes Wort) Aussehen ist immer zu verurteilen.
Ob Türsteher, Polizist oder Waffelverkäufer. Selektion aufgrund von "südländischem" (auch ein saudummes Wort) Aussehen ist immer zu verurteilen.
Raggamuffin schrieb:
War so schön hier bis eben.
Ob Türsteher, Polizist oder Waffelverkäufer. Selektion aufgrund von "südländischem" (auch ein saudummes Wort) Aussehen ist immer zu verurteilen.
Erzähl das mal den Freiburgern Discobetreibern oder denen von Conny Island.
Vielleicht solltest du selbst mal eine Disco führen oder wenigstens in einer für längere Zeit gearbeitet haben, dann würdest nicht so viel theoretisches Klugwissen von dir geben.
Lese ich das richtig, dass die FNP behauptet, Johnny Klinke und Eddy Hausmann seien "Experten"?
DougH schrieb:Na, da haben alle Politiker doch etwas mal gemeinsam
Exil-Adler-NRW schrieb:Derjenige der was gesagt hat, erklärt dann noch, dass er ja total missverstanden wurden.
Soll heißen :
Höcke supi. Alles schnafte.
Bzw.: Auch nicht schlimmer als die annern.
Oder wie meinen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass DougH wirklich Höckes Ausfälle relativieren wollte. Er muss auf der Maus ausgerutscht sein.
Zu Höcke erübrigt sich wohl jeder Kommentar.
Ich verstehe einfach grundsätzlich nicht, warum die Rechten mit dem Gedenken an den Holocaust so große Probleme haben. Es geht doch nicht darum, Deutsche als Verbrecher abzustempeln. Das 3. Reich war eben eine Katastrophe und es sollte deshalb Allgemeingut sein, dass wir das hier nie wieder erleben wollen. Man hält das Gedenken daran hoch, um die Menschen dafür zu sensibilisieren. Das finde ich persönlich toll und das ist etwas, worauf wir Deutschen stolz sein können.
Wenn sich jemand daran stört, dass der Holocaust eine große Rolle in unserer Geschichte spielt, hat er diese Grundintention entweder gar nicht verstanden oder er fand die Judenvernichtung tatsächlich gut. Fragt sich, auf welcher Seite Höcke anzusiedeln ist.
Ich verstehe einfach grundsätzlich nicht, warum die Rechten mit dem Gedenken an den Holocaust so große Probleme haben. Es geht doch nicht darum, Deutsche als Verbrecher abzustempeln. Das 3. Reich war eben eine Katastrophe und es sollte deshalb Allgemeingut sein, dass wir das hier nie wieder erleben wollen. Man hält das Gedenken daran hoch, um die Menschen dafür zu sensibilisieren. Das finde ich persönlich toll und das ist etwas, worauf wir Deutschen stolz sein können.
Wenn sich jemand daran stört, dass der Holocaust eine große Rolle in unserer Geschichte spielt, hat er diese Grundintention entweder gar nicht verstanden oder er fand die Judenvernichtung tatsächlich gut. Fragt sich, auf welcher Seite Höcke anzusiedeln ist.
Raggamuffin schrieb:
Zu Höcke erübrigt sich wohl jeder Kommentar
richtig, andererseits ist es richtig ihm durch Anzeigen hoffentlich die Grenzen aufzuzeigen.
Raggamuffin schrieb:
Ich verstehe einfach grundsätzlich nicht, warum die Rechten mit dem Gedenken an den Holocaust so große Probleme haben. Es geht doch nicht darum, Deutsche als Verbrecher abzustempeln
Höcke und Co. wollen lieber das deutsche Volk in der Opferrolle sehen, in dem sie bspw. die Bomben auf Deutschland genauso werten wie die Atombomben und noch andere seltsame Vergleiche
Uwes Bein schrieb:
Die Message an sich trifft zwar zu, aber das heiligt nicht alle Mittel.
Ich gestehe ja zu, dass der Fußballzuschauer zum dolosen Konsumenten erzogen werden soll. Aber unter dem Strich wurde da nichts anderes gesagt, als dass die Raba-Zuhälter (Fans stelle ich in Abrede, sie halten halt zu denen, aber um Fan zu sein, muss man Höhen und Tiefen erlebt haben) sich unkritisch und wie die Lemminge zu Werkzeugen der Unternehmung machen. Und solange wir - selbst in Sachsen - noch Meinungsfreiheit haben, mute ich den Adressaten der Nachricht genauso wie den Medien, die das ja aufbereiten, zu, sich auch mal mit dem Inhalt der (zugegebenermaßen provokanten) Formulierung auseinander zu setzen.
Haliaeetus schrieb:
mute ich den Adressaten der Nachricht genauso wie den Medien, die das ja aufbereiten, zu, sich auch mal mit dem Inhalt der (zugegebenermaßen provokanten) Formulierung auseinander zu setzen.
Und das meinst du ernst? Du weißt schon noch, wie sich die Medien mit den Randalemeistern oder den Bomben auf Dynamo "auseinandergesetzt" haben, oder?
Kleine Randnotiz und doch irgendwie keine Randnotiz: Chelsea Manning bzw. früher Bradley Manning hatte bekanntlich damals Videos und Dokumente über Verbrechen im Irak-Krieg usw. an Wikileaks weitergegeben.
Obama hat sie heute begnadigt.
Obama hat sie heute begnadigt.
Sehr gute Nachricht!
Fifa plant die nächste Fußball-Revolution
Kein Abseits mehr +++ Shoot-out +++ Zeitstrafe statt Gelber Karten
http://www.bild.de/sport/fussball/fifa/plant-neue-fussball-revolution-49833710.bild.html