
Raggamuffin
7234
Nehmt euch doch ein Zimmer...
Im Ernst: Misanthrop hat es sehr sehr gut beschrieben!
Im Ernst: Misanthrop hat es sehr sehr gut beschrieben!
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:
Nehmt euch doch ein Zimmer...
Für mich war es damals auch eine riesige Umgewöhnung vom weißen Adler auf schwarzem Grund, mit dem Eintracht Frankfurt Schriftzug zum jetzigen. Und ehrlich gesagt, mag ich dieses auch immer noch lieber. Liegt einfach daran, dass ich mit diesem Fan geworden bin. Ich weiß die älteren Fans sahen das anders, weil es ja wieder sich dem ganz alten Adler angenähert hat.
Toll waren einige Änderungen von Teams, die etwas sinnfreies zum Wappen hinzugefügt haben. Wie die weiß Rote Fahne hinter dem Bremen Symbol, oder die Pyramide hinter dem KSC Symbol.
Toll waren einige Änderungen von Teams, die etwas sinnfreies zum Wappen hinzugefügt haben. Wie die weiß Rote Fahne hinter dem Bremen Symbol, oder die Pyramide hinter dem KSC Symbol.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Für mich war es damals auch eine riesige Umgewöhnung vom weißen Adler auf schwarzem Grund, mit dem Eintracht Frankfurt Schriftzug zum jetzigen. Und ehrlich gesagt, mag ich dieses auch immer noch lieber. Liegt einfach daran, dass ich mit diesem Fan geworden bin.
Ging mir auch so. Allerdings habe ich mich mittlerweile an das rote Wappen gewöhnt und finde es im direkten Vergleich auch zeitgemäßer bzw. zeitloser.
Für mich sieht das aus wie eine Mischung aus Jungen Pionieren und IS. Auf jeden Fall nicht schön.
Emmkay schrieb:
Telcontar schrieb:Freut Euch doch. Da wird eine schöne Ausbildungsentschädigung für die Eintracht fällig.
Glaub net, dass da soviel rum kommt, wenn der mit 13 schon gegangen ist
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildungsentsch%C3%A4digung
sollten 0,5 % sein was bei 20 Mio etwa 100.000 entspricht
Immerhin 1-2 Pyro-Strafen.
PhillySGE schrieb:
Wir dachten, die Trennung von Trainer Armin Veh wäre kostenneutral verlaufen. Oder etwa nicht?
Dazu möchte ich nichts sagen.
Schade eigentlich. Aufräumen mit manch flacher Legende wäre evt. auch mal nicht schlecht.
Tja, sagt er was, schimpfen wieder alle (Presse, Forum etc.), dass er nachtreten würde...
Andy schrieb:
Tja, sagt er was, schimpfen wieder alle (Presse, Forum etc.), dass er nachtreten würde...
Es geht ja nicht um die Arbeit des TI, sondern darum, wie sich die Beendigung der Zusammen"arbeit" in den Bilanzen widerspiegelt. Die Antwort von Hellmann interpretiere ich als "so teuer, dass es mir unangenehm ist, das zuzugeben".
Info:
TV-Angriff! FC Bayern startet eigenen Fernsehsender - Sendestart zur Rückrunde - das sind die Details
Bayern München in Dauerschleife, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche – mia san TV!
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/tv-angriff-fc-bayern-startet-eigenen-fernsehsender-7264896.html
TV-Angriff! FC Bayern startet eigenen Fernsehsender - Sendestart zur Rückrunde - das sind die Details
Bayern München in Dauerschleife, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche – mia san TV!
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/tv-angriff-fc-bayern-startet-eigenen-fernsehsender-7264896.html
Hm, ich dachte das gibts schon. Nennt sich Sport1.
SGE_Werner schrieb:
stefank schrieb:sollte klar sein, dass sich im Fall Amri möglicherweise der größte Skandal des deutschen Verfassungsschutzes abzeichnet.
Dafür gab es schon zu viel Versagen in vielen Fällen, als dass man da noch beurteilen könnte, was der "größte Skandal" ist.
Dir zustimmend, muss ich dann aber doch fragen: Wenn sich die Gerüchte zusätzlich zu allen anderen bekannten Sachverhalten bestätigen, welche alternative Lösung außer der ersatzlosen Auflösung dieser Behörde kann es geben?
stefank schrieb:
welche alternative Lösung außer der ersatzlosen Auflösung dieser Behörde kann es geben?
Wie immer. Ein Bauernopfer muss gehen. Danach geht alles weiter wie bisher.
Viel wichtiger ist die Frage: Steigt Kader Loth aus dem Dschungelcamp aus?
Ich frage mich eigentlich immer noch, warum man das nicht nach schweizer Vorbild mit einer Vignette für meinetwegen € 50,- per anno (und vielleicht noch einer für 4 Wochen für € 10,- oder so ähnlich) und für alle PKW hätte machen können.
Druckkosten, Kontrolle durch die Autobahn-Polizei, saftiges Bußgeld, wenn ohne Vignette erwischt... -fertig.
Dieses Modell, welches die CSU hier mit ihrer -wie auch immer gearteten- Bindung an die Kfz-Steuer installieren will, und das wohl bald sämtliche Einkünfte wieder auffrißt, erscheint mir immer noch sinnlos.
Druckkosten, Kontrolle durch die Autobahn-Polizei, saftiges Bußgeld, wenn ohne Vignette erwischt... -fertig.
Dieses Modell, welches die CSU hier mit ihrer -wie auch immer gearteten- Bindung an die Kfz-Steuer installieren will, und das wohl bald sämtliche Einkünfte wieder auffrißt, erscheint mir immer noch sinnlos.
Maabootsche schrieb:Weil eine Maut nicht vermittelbar wäre, wenn alle zahlen. Man will doch nur die Ausländer abzocken um rechtsnationale Wähler einzufangen.
Ich frage mich eigentlich immer noch, warum man das nicht nach schweizer Vorbild mit einer Vignette für meinetwegen € 50,- per anno (und vielleicht noch einer für 4 Wochen für € 10,- oder so ähnlich) und für alle PKW hätte machen können.
Das genau das die Sache so kompliziert bzw. völlig gaga macht, geht aber leider in die CSU-Hirne nicht rein.
Raggamuffin schrieb:"Ausländer abzocken" ist mMn der gleiche ideologisch colorierte Duktus wie "Ausländermaut". Man kann sich natürlich immer an diesen Begrifflichkeiten festzurren, um eine sachliche Diskussion um die Frage, wie man Strassen finanziert, zu einer klassischen links/rechts Diskussion zu machen. Ich gebe zu, angefangen hat damit der Dobrindt.Maabootsche schrieb:
Ich frage mich eigentlich immer noch, warum man das nicht nach schweizer Vorbild mit einer Vignette für meinetwegen € 50,- per anno (und vielleicht noch einer für 4 Wochen für € 10,- oder so ähnlich) und für alle PKW hätte machen können.
Weil eine Maut nicht vermittelbar wäre, wenn alle zahlen. Man will doch nur die Ausländer abzocken um rechtsnationale Wähler einzufangen.
Das genau das die Sache so kompliziert bzw. völlig gaga macht, geht aber leider in die CSU-Hirne nicht rein.
Man kann die Diskussion aber auch dahingehend führen, dass man das ganze mal ganz unaufgeregt rational betrachtet. Und dann stellt sich das ganze schlicht so dar, dass man eine Umverteilung der Finanzierung vornimmt bzw. eine Beteiligung der ausländischen Nutzer von Strassen in Deutschland vorschlägt, wie das übrigens in etlichen anderen europäischen Ländern auch sinnvoll praktiziert wird... gemäss Nutzungsprinzip, welches ich für prinzipiell besser halte als intransparente Pauschalfinanzierungen aus irgendwelchen Töpfen.
Ich habe mittlerweile auch verstanden, dass eine kostenneutrale Lösung für Inländer offenbar nicht EU konform ist (zumindest, wenn man es so augenscheinlich dämlich kommuniziert, dass man den Eindruck hat, es geht tatsächlich nicht um die Finanzierung an sich, sondern um Anbiederung an das volkstümliche). Ob sich das ganze dann im Endeffekt überhaupt rechnet, kann ich nicht beurteilen. Wenn es das tatsächlich nicht tun sollte, kann man auf den Hokuspokus auch verzichten oder sich um andere Lösungen bemühen.
Apropos Nafri...
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/stadtgefluester/Kinderbuchautorin-Nadia-Doukali-laesst-bdquo-Nafri-ldquo-rechtlich-schuetzen;art51666,2414138
Eine Frankfurter Kinderbuchautorin hat sich den Begriff schützen lassen.
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/stadtgefluester/Kinderbuchautorin-Nadia-Doukali-laesst-bdquo-Nafri-ldquo-rechtlich-schuetzen;art51666,2414138
Eine Frankfurter Kinderbuchautorin hat sich den Begriff schützen lassen.
Warum sie das tut, erklärt sie so: „,Nafri‘ das ist ein sehr schönes, starkes Wort“, findet Aktivistin Doukali, die sich unermüdlich für ein friedliches Miteinander sowie den Dialog zwischen den Religionen und die Völkerverständigung einsetzt. Doch bei ihr wird das „i“, das bei der Polizei für „Intensivtäter“ steht, zum Bestandteil des Wortes. Nadia Doukali versteht das „afri“ als „Afrika“. Denn: „Ich unterstütze doch keine Intensivtäter“, unterstreicht Nadia Doukali.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:... von ihr beziehe ich hin und wieder meinen Iftarlender.
Frankfurter Kinderbuchautorin
Wie das sich letztendlich sportlich darstellt, darüber bin ich mir irgendwie noch im Unklaren. Was ich aber als einen mittelschweren Wahnsinn empfinde, ist dass dann 48 Teams bis weit in den Sommer fitgehalten werden müssen und samt Entourage anreisen und untergebracht werden müssen, immer im Bewusstsein, dass ein Drittel der Mannschaften nach 2 Spielen gleich wieder abreisen wird. Was ein logistischer und monetärer Irrsinn!
Dass ein Land das alleine stemmt, kommt dann auch nur noch für die wirklich reichen Länder (USA, UK, Deutschland, vielleicht noch China, Russland und Frankreich) in Frage. Ansonsten werden WMs in zwei oder sogar mehr Ländern dann zur Regel werden. Das geht meiner Meinung nach sehr auf Kosten der Atmosphäre.
Dass ein Land das alleine stemmt, kommt dann auch nur noch für die wirklich reichen Länder (USA, UK, Deutschland, vielleicht noch China, Russland und Frankreich) in Frage. Ansonsten werden WMs in zwei oder sogar mehr Ländern dann zur Regel werden. Das geht meiner Meinung nach sehr auf Kosten der Atmosphäre.
Das sehe ich auch so.
Ich hätte eher die "Obergrenze" genommen.
Fölgsfärädör ist schon so offensichtlich dumm, dass man das gar nicht extra hervorheben muss.
Fölgsfärädör ist schon so offensichtlich dumm, dass man das gar nicht extra hervorheben muss.
Nach ein paar Tagen Pause ist es wohl notwendig, die Diskussion nochmal von vorne anzufangen...
Also der Artikel von Thomas Kilchenstein "Navi im Zimmer" ist nicht nur voller Rechtschreib/- und Grammatikfehlern, sondern auch geschmacklos. Hat wenig mit Fußball zu tun und ist dazu noch unsachlich.
Wenn BKs These vom 7.1. eintritt, können wir uns jetzt auf den Gewinn der CL freuen. Dem stimme ich nämlich uneingeschränkt zu.
"I will build a great wall -- and nobody builds walls better than me, believe me --and I'll build them very inexpensively. I will build a great, great wall on our southern border, and I will make Mexico pay for that wall. Mark my words."
Naja, also die Mauer soll immer noch kommen. Und Mexiko wird zahlen. Später. Vielleicht. Mark my words.
Aber erstmal muss America vorstrecken.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/donald-trump-usa-grenze-zu-mexiko-mauer-kosten
Naja, also die Mauer soll immer noch kommen. Und Mexiko wird zahlen. Später. Vielleicht. Mark my words.
Aber erstmal muss America vorstrecken.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/donald-trump-usa-grenze-zu-mexiko-mauer-kosten
wie hätte das auch gehen sollen? Wollte er Mexiko unter Waffengewalt zwingen? Das Außenhandelsdefizit kann er jedenfalls nicht zugrunde legen. Das ist ja kein Geld, was die Vereinigten Staaten von Mexiko den Vereinigten Staaten von Amerika schulden, sondern was Unternehmen der Länder betrifft. Und wenn dann müsste er US-amerikanische Unternehmen zwingen etwa auf ihre Ansprüche zugunsten einer Mauer zu verzichten. War doch klar, dass das alles Unsinn war.
peter schrieb:wie mit der afd auseinandersetzen?singender_hesse schrieb:
beim nächsten dünnpfiff eines afd-lers werd ich dich daran erinnern, nur genau das zu nehmen, was da steht.
das problem ist, dass, wenn man das macht, immer irgend jemand kommt und meint man habe das falsch verstanden. und dann relativieren die betreffenden afd verantwortlichen ihre aussage und behauten das sei nicht so gemeint gewesen oder man sei mit der maus ausgerutscht.
und dann kommst du mit der aussage man solle sich mit der afd anders auseinander setzen, antwortest aber nicht auf die frage wie.
wer behauptet frau peter habe gesagt die polizei habe sich falsch verhalten, der will das so lesen. und lieber über frau peter und die grünen diskutieren als über die tatsächlichen vorgänge in köln. zu denen ich von dir übrigens auch noch nichts gelesen habe.
inhaltlich, unaufgeregt, ohne schaum vorm mund.
beispiel.
petrys schiessbefehl-geschwurbel.
die richige antwort darauf wäre.
"ja, uns ist bekannt, dass das deutsche recht den schusswaffengebrauch an der grenze vorsieht und die gesetzlichen hürden sogar relativ niedrig sind.
aber, können sie uns bitte erklären, ob sie ernsthaft glauben, der sinn dieser gesetze sei es, flüchtlinge am überqueren von grenzen zu hindern, oder sind sie nicht doch eher gegen schmuggler und andere menschen gedacht, die straftaten verdächtigt werden. anders gefragt, glauben sie, dass ein deutsches gericht gäbe, dass im fall von schüssen auf einen friedlichen, wegen mit auch gewalttätigen grenzübertrittsversuch den einsatz von schusswaffen für angemessen hält? oder glauben sich nicht viel mehr, dass hier auf die üblichen zwangsmittel (schlagstock, reizgas, wasserwerfer, etc) verwiesen worden wäre, wie bei sonstigen (massen)ausschreitungen üblich?
wenn sie sich dieser meinung anschliessen, würden wir gerne wissen, warum sie diesen bezug herstellten, bzw. warum ihre parteifreunding b. v. storch ihn herstellte."
da ist kein raum für "ich opfer", da ist die komplette kritik drin, und es klingt auchnoch zivilisiert.
nehmen wir sie ernst, als partei, als politischen gegner, reden wir mit ihnen, zerlegen wir sie inhaltlich, anstatt uns auf schlammschlachten (oder strassenschlachten) einzulassen.
und zum thema frau peter.
das ding ist doch durch, sie hat den fehler eingeräumt, schwamm drüber.
selbst sie hat eingestanden, dass der eindruck entstehen konnte.
wenn sie das nicht wollte, war es eine dumme äusserung, für mich ist das thema eigentlich erledigt.
aber ihr reitet darauf rum, als müsse man sie unbedingt reinwaschen, warum?
der zeitpunkt und die formulierung waren dumm, das selbe wie bei frau künast nach dem zug-attentat.
inhaltlich war es letztlich in ordnung, auch wenn man es besser formulieren hätte können, um missverständnisse zu vermeiden.
aber lass uns wirklich beim nächsten afd-scherz drüber reden, dann werde ich versuchen dir zu erklären, was ich meine, vielleicht klappt es anhand eines beispiels.
letztlich hat es viel mit dem umgang zu tun, den ich meinte.
vielleicht kann ich es so erklären.
die aussage von frau peter wird wohlwollend gelesen, gibt es eine positive interpretation ist das die einzig mögliche. (würdest du eingestehen, das man die aussage so lesen kann, du sie aber anders gelesen hast,wäre alles in ordnung, denn du hättest das problem erkannt, die formulierung läd zum interpretieren ein.)
so hätte man auch frau petry so lesen können, das sie lediglich auf ein real existierendes gesetz verweist.
ob das sinnvoll ist, halt ich für mehr als fragwürdig, aber so wie ich das eben bei frau petry nicht tue, nur die positivste interpretation gelten zu lassen, tue ich es nicht bei frau peter.
ich behandele sie einfach gleich, und komme dazu, dass die aussage von frau petry eine ziemlich bescheuerte provokation war, und die aussage von frau peter etwas darüber aussagt, das sie ein eher hohes misstrauen gegen die polizei hat, was man fast schon reflexhaft nennen kann. (hab ich auch, ich mag die einfach nicht.)
letzteres ist als ihre privatmeinung völlig legitim, als politikerin sollte sie sich da aber zurückhalten.
nochmal, ohne die andauernde verteidigung wäre das thema mit ihrem "zurückrudern" erledigt gewesen.
Ich gebe dir eigentlich weitestgehend Recht. Klar, hab ich Petry und Storch mehr auf dem Kieker als Leute von anderen Parteien. Das ist aber doch hier der ganz normale Betrieb. Die einen zerlegen deren Äußerungen hier genüsslich, die anderen irgendwelche Äußerungen von "etablierten Parteien" oder irgendwelche Schandtaten von Flüchtlingen. Wenn Äußerungen getroffen werden, die die Verfassungsmäßigkeit bezweifeln, ist mir das aber offen gestanden auch lieber, als wenn an der Verfassungsmäßigkeit der Äußerung gezweifelt werden kann.
Aber klar, kannst mich demnächst daran erinnern, dann schauen wir, ob man das dann vergleichen kann.
Aber nochmal zurück zum Thema: Ich denke über die Äußerung von Frau Peter war mittlerweile alles gesagt, was zu sagen ist. Ich zumindest habe mich nur daran gestört, dass dann wieder jemand ankam und von einer "Behauptung" geredet hat, nachdem seitenlang eigentlich jeder Stein an dieser Bemerkung rumgedreht wurde. Ich nehme mal stark an, dass das hier bisher der beitragsstärkste Thread des Jahres ist. Warum muss man denn dann wieder mit so einem Quark ankommen?
Aber klar, kannst mich demnächst daran erinnern, dann schauen wir, ob man das dann vergleichen kann.
Aber nochmal zurück zum Thema: Ich denke über die Äußerung von Frau Peter war mittlerweile alles gesagt, was zu sagen ist. Ich zumindest habe mich nur daran gestört, dass dann wieder jemand ankam und von einer "Behauptung" geredet hat, nachdem seitenlang eigentlich jeder Stein an dieser Bemerkung rumgedreht wurde. Ich nehme mal stark an, dass das hier bisher der beitragsstärkste Thread des Jahres ist. Warum muss man denn dann wieder mit so einem Quark ankommen?
peter schrieb:Ganz einfach! Man widerlegt ihre von Grund auf falschen Ansichten, enttarnt ihre Aussagen sämtlich als Hetze.
man solle sich mit der afd anders auseinander setzen, antwortest aber nicht auf die frage wie.
Ist doch wie gesagt so einfach, weil die ja alle so dumm sind. Für die schlaue, intelligente linke Seite ist das doch ein Kinderspiel!
Nur dumm, dass so 80 % der Leute zu dumm sind, dem folgen zu können, dumm gelaufen!
Dummdidummdidumm!!!
Eintracht-Er schrieb:Versuchen wir von der schlauen, intelligenten linkne Seite ja die ganze Zeit. Nur wenn man sämtliche von Grund auf falschen Ansichten der Dummen widerlegt hat, fangen die einfach immer wieder von vorne an.
Ganz einfach! Man widerlegt ihre von Grund auf falschen Ansichten, enttarnt ihre Aussagen sämtlich als Hetze.
Es ist wirklich nicht einfach, das kann ich dir sagen!
Raggamuffin schrieb:Da fallen mir ja ganze Gebirgsmassive vom Herzen! Der Klimawandel machts möglich!
Versuchen wir von der schlauen, intelligenten linkne Seite ja die ganze Zeit. Nur wenn man sämtliche von Grund auf falschen Ansichten der Dummen widerlegt hat, fangen die einfach immer wieder von vorne an.
Es ist wirklich nicht einfach, das kann ich dir sagen!
Es muss toll sein, so auserwählt zu sein und diese Kraft zu haben, gegen das dumme Volk anzutreten.
Ich bewundere euch!
Raggamuffin schrieb:beim nächsten dünnpfiff eines afd-lers werd ich dich daran erinnern, nur genau das zu nehmen, was da steht.hawischer schrieb:
das rhetorische Stilmittel einer in Frageform verpackte Behauptung
Deine Ansicht teile ich nicht. Wenn ich sage: "Wenn der Fußboden naß ist, stellt sich die Frage ob das Dach undicht ist", behaupte ich doch nicht, dass das Dach undicht ist, sondern stelle dies nur als Möglichkeit in den Raum, die überprüft werden müsste. Kann ja auch andere Möglichkeiten für das Wasser auf dem Fußboden geben.
mal sehen ob du dann die selbe haltung vertrittst.
singender_hesse schrieb:Wenn es dir Freude bereitet. Eigentlich geht es mir aber darum, dass es sich bei der "Frage" von Frau Peter nicht um eine Behauptung handelt.
beim nächsten dünnpfiff eines afd-lers werd ich dich daran erinnern, nur genau das zu nehmen, was da steht.
mal sehen ob du dann die selbe haltung vertrittst.
WuerzburgerAdler schrieb:Sollte Dir das rhetorische Stilmittel einer in Frageform verpackte Behauptung nicht geläufig sein? Ich kann es nicht glauben.hawischer schrieb:
Geht es noch eindeutiger?
Ach, diskutier das doch mit den Grünen. Deine Konstruiererei ist ja schon fast akademisch.
Die Aussage von Frau Peter war jedenfalls keine Behauptung, sondern eine Frage, einem "wenn" folgend. Es ging ihr eindeutig und unmissverständlich um Verhältnis- und Rechtmäßigkeit, die sie noch nicht einmal als verletzt, sondern nur als zu überprüfen ansah.
Dass Aragorn auf die vielen Nachfragen nicht reagiert, hat ja seinen Grund, auch wenn du jetzt versuchst, da etwas hinzukonstruieren, was leicht lächerlich erscheint. Mit ein wenig Größe hätte Aragorn ja zubilligen können, sich hier etwas vergaloppiert zu haben und alles wäre gut gewesen.
In etwa so ähnlich wie bei dir seinerzeit mit der Link-Geschichte. Da warte ich auch heute noch auf eine Antwort.
Ansonsten kein neues Argument, außer das ich die Äußerung von Frau Peter nicht hier im Forum, sondern mit den Grünen diskutieren soll. Und dann werde ich noch für die Verhaltensweise eines Mitdiskutanten in Haftung genommen.
Und auf welche Antwort Du wartest, weiß ich auch nicht. Schick mir halt eine PN. Dann schau ich, ob ich Dir helfen kann.
hawischer schrieb:Deine Ansicht teile ich nicht. Wenn ich sage: "Wenn der Fußboden naß ist, stellt sich die Frage ob das Dach undicht ist", behaupte ich doch nicht, dass das Dach undicht ist, sondern stelle dies nur als Möglichkeit in den Raum, die überprüft werden müsste. Kann ja auch andere Möglichkeiten für das Wasser auf dem Fußboden geben.
das rhetorische Stilmittel einer in Frageform verpackte Behauptung
Raggamuffin schrieb:beim nächsten dünnpfiff eines afd-lers werd ich dich daran erinnern, nur genau das zu nehmen, was da steht.hawischer schrieb:
das rhetorische Stilmittel einer in Frageform verpackte Behauptung
Deine Ansicht teile ich nicht. Wenn ich sage: "Wenn der Fußboden naß ist, stellt sich die Frage ob das Dach undicht ist", behaupte ich doch nicht, dass das Dach undicht ist, sondern stelle dies nur als Möglichkeit in den Raum, die überprüft werden müsste. Kann ja auch andere Möglichkeiten für das Wasser auf dem Fußboden geben.
mal sehen ob du dann die selbe haltung vertrittst.
peter schrieb:Ich warte auch.Spielmacher71 schrieb:
Welchen Respekt verdient man sich denn dadurch, dass man pauschal eine Behauptung in die Welt setzt?
einfach einen satz, bitte belegt: welche behauptung?
Es hätte wohl gereicht, wenn man ihn das klarstellen lassen hätte. Die Sperrung wirkt dann schon ein bisschen übertrieben, finde ich.