>

Raggamuffin

7229

#
Boykott der WM... so oder so. Ich hoffe auch, dass der geldgeile DFB ebenfalls mächtig Gegenwind bekommt, sollten sie sich für eine Teilnahme bei der WM entscheiden.
Die Presse kann da auch gerne schön weiter den Finger in die Wunde legen.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich hoffe auch, dass der geldgeile DFB ebenfalls mächtig Gegenwind bekommt, sollten sie sich für eine Teilnahme bei der WM entscheiden.

Die starten in ziemlich genau einem Monat in die Quali für diese WM.
Womöglich mit Kevin Trapp und Amin Younes.
#
Ich hatte gestern ASA Sitzung, wo auch ein Mediziner von unserem H&S Consultant dabei war. Er war fest davon überzeugt, dass, sobald Betriebsärzte die Genehmigung bekommen zu impfen, was nach seiner Sicht unmittelbar bevorsteht, das Tempo bei den Impfungen extrem ansteigen wird. Er erwartet, dass Mitte des zweiten Quartals jedem Mitarbeiter eine Impfung angeboten werden kann.
#
60revax schrieb:

Der trifft es.
Am nahesten ist mir die CDU. Stimmt.

Am nächsten.
Nah, näher, am nächsten. 😉
#
WuerzburgerAdler schrieb:

60revax schrieb:

Der trifft es.
Am nahesten ist mir die CDU. Stimmt.

Am nächsten.
Nah, näher, am nächsten. 😉

In der CDU ist man sich selbst am nächsten.
#
Auch wenn es rechtlich korrekt war den Flug nicht mehr starten zu lassen, ist es doch ärgerlich.
Eben genauso ärgerlich, wie ein Zentimeter Abseits. Und wer hat sich noch nicht über einen schwachsinnigen Strafzettel aufgeregt (obwohl man doch die Verkehrsregel verletzt hat).
Und ja, (unter anderem) die Bayern sind privilegiert und vergessen das manchmal. Dann müssen sie halt wieder eingenordet werden und gut ist.
Meine Meinung.
#
Die Bayern haben sich noch nie einnorden lassen. An denen perlt Kritik doch ab wie von Teflon oder es wird mit Artikel 1 hantiert. Und genau diese Abgehobenheit hat sich hier einfach nur mal wieder manifestiert.
Sobald KHR, Hoeneß und co. nur lange genug reden, offenbaren sie irgendwann automatisch die hässliche Fratze ihres Selbst- und Weltbilds. Es wird nicht der letzte Aufreger bleiben, den KHR verursacht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das mit dem Großonkel deiner Frau tut mir leid. Ich hoffe, es geht alles gut aus.


Leider nicht. Haben eben die Meldung bekommen, dass er heute früh verstorben ist.

Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, ob der ihn betreuende Pflegedienst überhaupt die Möglichkeit hatte, sich schon impfen zu lassen und will daher überhaupt keinen Vorwurf aussprechen.

Ich hoffe aber, dass solche Fälle dann auch bei den Pflegern sich rumsprechen und zu einer höheren Impfbereitschaft führen.
#
Mein Beileid.

Es ist tragisch, wenn Menschen sterben, obwohl das Ende der Pandemie, durch die Impfungen, schon in Sichtweite ist. Scheiß Covid!
#
Nun ja, ich hatte auch schon einige Arbeitgeber, bei denen ich den traditionellen kartoffeligen Arbeitsethos kennengelernt habe. Also dort wo der Chef glaubt was besseres zu sein und seine Mitarbeiter wie natürlich arbeitsfaule Lohnsklaven behandelt, die zu tun haben was der Lohnzahler befiehlt.

Es liegt womöglich an der Branche in der ich arbeite aber der Fachkräftemangel dort zwingt die Firmen immer stärker dazu, auch ein Umfeld anzubieten, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen und wo ihnen auf Augenhöhe begegnet wird, wo ihnen vertraut wird. Unter Bedingungen wie bei Werner, wären die Leute dann noch schneller weg, als sie ohnehin schon fluktuieren. Die durchschnittliche Dauer, die die Leute in so einer Firma sind, liegt ungefähr bei 2 Jahren und die meisten gehen freiwillig, obwohl dort gut bezahlt wird. Wenn man überlegt, dass der oder die Nachfolger*in ca. ein halbes Jahr braucht, um in etwa die gleiche Leistung zu bringen, kommt auch ein sparsamer Geschäftsführer irgendwann auf den Trichter, dass es sich lohnt, die Leute die er hat, bei Laune zu halten. Das Gehalt ist dabei nach Umfragen nur in knapp 20 % der Fälle der Grund für einen Jobwechsel.

Da ich auch ein Team leite und vor den selben Fragen stehe, meine ich mir ein Urteil erlauben zu können und ich glaube das wird die Arbeitswelt der Zukunft sein und Arbeitgeber, die das nicht erkennen, werden keine große Zukunft haben. Wie sich das nun für den öffentlichen Dienst darstellt, steht auf einem anderen Blatt. Aber soweit ich das sehe, haben die Ämter mindestens genauso große Probleme Personal mit einigermaßen gefragten Skills zu bekommen.

Übrigens, die Büroausstattung für Zuhause würde ich schon allein deshalb meinen Mitarbeitern bezahlen, weil die arbeitsrechtlichen Anforderungen auch für Home Office-Arbeitsplätze enorm sind und niemand möchte eine Klage, weil der Mitarbeiter sich bei der Heimarbeit Haltungsschäden zugegzogen hat. Sogar wenn der auf seinem Balkon ausrutscht, kann der AG unter Umständen haftbar gemacht werden. Das ist ein relativ unrealistisches Szenario aber unter solchen Annahmen erarbeiten Leute wie ich Gefährdungsbeurteilungen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das streite ich nicht ab. Die Lieferzeiten waren übrigens vor einem Monat enorm hoch, hatte mal nachgeschaut.
Aber abgesehen davon: Es ist immer schön, wenn alle Kosten auf die Mitarbeiter abgewälzt wird. Und ich müsste dann auch noch meine Fahrkarte weiterbezahlen, die läuft noch bis August. Wie ich schon mal geschrieben habe.

Aber wie gesagt: Hätte ich viele Kontakte auf Arbeit, würde ich sofort ins Homeoffice gehen bzw. das einfordern. Ich hab sie aber kaum noch. In dem Fall profitiere ich natürlich davon, dass alle anderen nicht mehr im Büro sind und die Züge etc. dadurch leer.

Um Deine Fahrkartensituation weiß ich, aber auch so etwas ist planbar
Ein quasi leeres Bürogebäude aufzusuchen, ist natürlich unproblematisch und  wird am Pandemiegeschehen wohl nichts verschlimmern.

Das Umwälzen der Kosten auf die MA empfinde ich als eine zu harte Verurteilung der AG.
Immerhin diskutieren wir seit bald einem Jahr über die Auswirkung der Pandemie auf die Wirtschaft.
#
Luzbert schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das streite ich nicht ab. Die Lieferzeiten waren übrigens vor einem Monat enorm hoch, hatte mal nachgeschaut.
Aber abgesehen davon: Es ist immer schön, wenn alle Kosten auf die Mitarbeiter abgewälzt wird. Und ich müsste dann auch noch meine Fahrkarte weiterbezahlen, die läuft noch bis August. Wie ich schon mal geschrieben habe.

Aber wie gesagt: Hätte ich viele Kontakte auf Arbeit, würde ich sofort ins Homeoffice gehen bzw. das einfordern. Ich hab sie aber kaum noch. In dem Fall profitiere ich natürlich davon, dass alle anderen nicht mehr im Büro sind und die Züge etc. dadurch leer.

Um Deine Fahrkartensituation weiß ich, aber auch so etwas ist planbar
Ein quasi leeres Bürogebäude aufzusuchen, ist natürlich unproblematisch und  wird am Pandemiegeschehen wohl nichts verschlimmern.

Das Umwälzen der Kosten auf die MA empfinde ich als eine zu harte Verurteilung der AG.
Immerhin diskutieren wir seit bald einem Jahr über die Auswirkung der Pandemie auf die Wirtschaft.

In meiner Firma konnten sich die Leute anfangs Ihren Schreibtischstuhl mitnehmen und auch Monitore, Tastaturen, etc. falls sie das zuhause benötigen. Mittlerweile ist man dazu übergegangen, den Leuten die Kosten für derartige Anschaffungen zu erstatten und ergonomische Beratungen durchzuführen, wo beurteilt wird, was für ein 'Setup' das richtige ist. Das wird dann auch übernommen. Dazu habe ich ein Jobticket, das zu 100 Prozent vom AG bezahlt wird.
Wenn ich mir SGE_Werners Situation so durchlese, würde ich schlussfolgern, dass sein AG einfach ein Depp ist.
#
Unabhängig von der Sinnfreiheit dieser Klub-WM... Hat sich Pavard in Katar angesteckt? Und wenn ja, lag das überhaupt an der Reise? Vllt. hat er sich bei Müller angesteckt, weil der mit ihm in der Kabine war. Da ist es doch dann völlig egal, ob beim Training in Doha oder in München.

#
SGE_Werner schrieb:

völlig egal, ob (...) in Doha oder in München

Das finde ich eben in Zeiten von Corona nicht egal. Ein Teil der Maßnahmen weltweit besteht darin, dass man grenzüberschreitende Infektionsketten vermeidet und dann ist es für mich keine Lappalie, wenn irgendein Fußballer der örtlichen Bevölkerung einen schönen neuen Virenstamm als Gastgeschenk da lässt. Das ist kein Vorwurf an die Bayern, sondern an die Fifa, die diesen Schrott veranstaltet und das gilt ebenso für den Wahnsinn, der sich wegen der Einreiseverbote gerade in CL und EL abspielt.
Jetzt kann man sagen, das ist doch alles nicht so schlimm und die tollen Hygiene-Konzepte und was nich alles.
Aber den Eindruck, den der Profifussball in der semi-Fussballbegeisterten Bevölkerung abgibt ist katastrophal, insbesondere wenn der sich dann noch in Person der Bayern über verspätete Starts und kritische Gesundheitsexperten echauffiert. Das sind für viele Menschen, wahrscheinlich für die meisten, im Moment Stimmen aus einem garstigen Paralleluniversum.
#
Um SGE-Werner zu verteidigen, kam sein AfD-Argument (wozu ich die Kritik teile) als Reaktion auf meine polemische Bemerkung zu Zwangsimpfungen. Aber natürlich würde ich die ablehnen, das war nur Ausdruck meiner Wut über diese Impfverweigerer oder Impfstoffrosinenpicker.
Dafür, dass die Leute dann gerne die Konsequenzen ihres Handelns, in Form von andauernden Einschränkungen, spüren können, dafür bin ich aber absolut.
#
Ein mir bekannter älterer Herr, irgendwo Mitte 80 mit einem bunten Blumenstrauß an Vorerkrankungen, hat von einer engagierten Bekannten einen Impftermin organisiert bekommen. Der Krisenrat mit seinen Kindern hat ergeben, dass Moderna nicht in den Körper kommt. Man wartet lieber auf Biontech, "weil das ein deutscher Hersteller ist". Kann man sich nicht ausdenken sowas.
#
Naja ähnliche Argumente hört man ja sogar hier bezüglich Astra Zeneca. So als ob man sich damit irgendeinen Dreck in die Venen pumpen würde.

Freunde, das ist immernoch ein wirkungsvoller Impfstoff passend für eure Bedürfnisse und hilft gegen die Ausbreitung dieses verfickten Virus, das unser Leben seit Monaten komplett versaut. Es ist verdammt nochmal nicht die Zeit, darauf zu bestehen, dass der Markenname des Impfstoffs zum eigenen hippen Ego passt.
Echt wahr, bei der Geisteshaltung tendiere ich doch langsam zur Zwangsimpfung für alle.
#
Alter Schwede. Wenn ich die Möglichkeit hätte mir eine Dosis AstraZeneca abholen zu dürfen, würde ich ein Fass aufmachen. Schon krass, welcher Perspektivwechsel bei manchem stattgefunden hat.
Wenn der vielleicht ein paar Prozent weniger vor leichten Symptomen bei Personen schützt, deren Kriterien nicht auf mich zutreffen, dann ist das mir doch wumpe. Und zur Not hole ich mir irgendwann dann noch den Supidupi-Pfizer-Gucci-Impfstoff ab.
Ich möchte so schnell wie möglich vor Infektionen geschützt sein, auch damit ich meinen Beitrag zur allgemeinen Entspannung leisten kann.
#
Es ist nicht der Anspruch Champions Ligue zu spielen. Aber Europa Ligue sollte es schon sein. Wer 2016 Nürnberg erlebt hat, der kann das heute nur schwer glauben. Aber da ist zurzeit ein irrer Wille, wir können Berge versetzen. . Wir gewinnen in Augsburg, in Mainz und gegen Köln. Meine Diva? Wenn wir am Samstag die Bayern schlagen, dann ist alles drin. Dortmund, Wolfsburg, Gladbach - alle haben momentan ihre Schwierigkeiten. Und die Bayern sind die Bayern, aber wer weiß. Es klingt verrückt, aber die launische Diva ist momentan tot.      
#
zuckerruebe schrieb:

Es klingt verrückt, aber die launische Diva ist momentan tot.

Die ist nicht tot, sie ist im Moment nur gut gelaunt.
Diva heißt ja nicht nur rumzuzicken, sondern bisweilen auch mal zu strahlen.
#
Der Herr Müller kommt also mit einem Privatjet zurück..ist ja net wie bei arme Leut....nur Proleten fliegen noch Linie, aber nicht die Herren Profifußballer...die Rechnung zahlt vermutlich der Klub....das muß mal jemand erzählen, der sich allerlei Einschränkungen unterwerfen soll und längst nicht so privilegiert ist....
#
Für KHR wird das nur Anlass sein, noch lauter zu fordern, dass seine armen Spieler (und er vermutlich auch) doch dringend als erste geimpft werden müssen. Menschenrechte und so.
#
In einer WhatsApp Gruppe von meiner Freundin hat ne Bekannte jetzt erst einmal glaubhaft machen wollen das die Coronaimpfung unfruchtbar macht. Einen Frisörtermin für Anfang März hat sie auch schon. Als mir das erzählt wurde war ich erst mal dezent sprachlos.
#
Die Bekannte liest halt Ehrliche Nachrichten - unabhängig, schnell, seit 1845

https://www.der-postillon.com/2020/12/edith.html
#
Yo riddim in da House, hast du keine dreadlocks? 😎
#
Knueller schrieb:

Yo riddim in da House, hast du keine dreadlocks? 😎

Den Traum habe ich mit Ende Zwanzig und einsetzender Tonsur begraben.

Seit dem bin ich nur noch innerlich irie.
#
Nach erstaunlich ruhigen Wochen des Lockdowns erwarte ich nun doch noch den Zusammenbruch der Zivilisation, nämlich für den Zeitpunkt, wenn die Friseure wieder aufmachen. Wer wird zuerst dran kommen? Über 80-Jährige? Heimbewohner? Ärzte und Pfleger? Die Bundeswehr? Timo Kuhnert?
Ich sags euch, das wird Mord und Totschlag geben. Wird Zeit, dass die Bundesregierung eine Frisurreihenfolge festlegt.

Ich persönlich habe es ja zum Anlass genommen, mein spärliches Resthaar endlich mal auf schnittige 4 mm zu trimmen und zwar eigenhändig. Was soll ich sagen? Ergebnis sieht besser aus als erwartet, erspart mir morgens viel Zeit vorm Spiegel und eine Rückkehr zur Vor-Corona-Frisur kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.
Ich muss mir keine Sorgen mehr um Friseurtermine, Abstand, Masken und Adressangaben machen, mit dem gesparten Geld füllt sich die Urlaubskasse und die Umwelt und Greta freut's auch noch.
Win-win-win. Naja gut, die Friseure haben nichts davon aber auf Einzelschicksale kann ich nun auch keine Rücksicht nehmen.
#
eigene erfahrung: einreise aus risikogebiet und husten zu haben erfordert noch überzeugungskraft einen pcr test zu bekommen.

bekommen habe ich ihn dann, aber es könnte einfacher sein.
#
Ok, hab keine eigenen Erfahrungswerte. Aber bei mir um die Ecke ist eine Teststation, da war um die Weihnachtsfeiertage eine Schlange entlang des ganzen Blocks. Aktuell sehe da kaum noch einen.
#
Wo wir bei Anbiedern waren - eben wurde mir eine gesponsorte Anzeige für folgendes SPD-Video im Waldstadion angezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=eBj61NVXkRw

Nicht nur, dass es zum Schämen schlecht moderiert ist - wie sich da teilweise mit fremden Federn geschmückt wird, ist einfach nur peinlich.
#
Wäre die SPD ein Pferd, würde man sie notschlachten.
#
Raggamuffin schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Jep. Ist letztlich hier im Ländle auch ein wenig Personenwahl. Kretsche ist unglaublich beliebt

Was außerhalb des "Ländles" kein Mensch nachvollziehen kann.

Kretschmann ist ein ganz ein Besonderer. Er schafft es mit der CDU - BW zu regieren, wahrlich nicht einfach und es gelingt ihm die Opposition (wenn die Bezeichnung hier angebracht ist) klein zu halten. Die Linke ist im Ländle der gut verdienenden (Dank einer starken IG-Metall) Arbeiter praktisch nicht vorhanden. Die FDP fällt nur beim Dreikönigstreffen auf.
Ergebnis: Es ändert sich nichts.
#
Jo, fragt sich halt, was die BW-Grünen, insbesondere der strubbelige alte Mann, mit grüner Politk am Hut haben.
Guter Trick der CDU, einfach ein paar ihrer Leute bei den Grünen einzuschleusen und so Opposition zu simulieren.
#
Wo hast du das her?
#