>
Profile square

Raggamuffin

6957

#
Wie auch immer. Ich muss jetzt leider weg.
Vielleicht konnte ich zumindest den einen oder anderen zum Innehalten oder zum Nachdenken animieren.
#
Nun ja. Ich teile deine Meinung, dass man zunächst auf sein eigenes Verhalten achten muss, bevor man andere kritisiert. Allerdings ist mir nicht klar, was du genau aussagen möchtest. Ich denke die wenigsten von uns haben sich an Coronapartys beteiligt oder sind nach Malle geflogen, dennoch hat natürlich jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten auch hier und da mal die Maske zu spät aufgesetzt oder zwei statt eine Person getroffen. Schande über unser Haupt. Ich bin aber nicht der Meinung, dass wir uns nun das Büßergewand anziehen und zu dem was politisch organisiert wird, bzw. organisert werden müsste, in jeder Form Danke und Amen sagen müssen.
Die Bestellung von Impfstoffen habe ich nicht vermurkst, die Infrastruktur für zügige Impfungen haben andere Stellen nicht ordentlich auf die Reihe gekriegt, einen harten Lockdown, wie ich schon im Oktober gefordert hatte, haben andere nicht beschlossen, die Schulöffnungen haben andere auf dem Kerbholz und die ganze Öffnungsdiskussion geht auch nicht von mir aus. All das wurde auf politischer Ebene vermasselt und ich nehme mir raus, dies auch so zu benennen.
#
Raggamuffin schrieb:

Hat jemand evtl. einen guten Link, um die Ergebnisse der Ortsbeiratswahl in Frankfurt einzusehen?
Schon irgendwie erbärmlich, dass man dazu nichts auf der Seite der Stadt findet.


Äh...

https://votemanager-ffm.ekom21cdn.de/2021-03-14/06412000/html5/Ortsbeiratswahl_Hessen_37_Uebersicht_ortst.html

Der hier?

Sind aber noch alle nicht vollends ausgezählt!
#
Die Statistiker wissen eben wo es den guten Stoff gibt.

Im Ernst, anscheinend bin ich blind. Ich habe die Seite 3 mal nach einer Übersicht durchsucht aber nix gefunden.
Jetzt im Gegencheck zu deinem Hinweis, sehe ich auf einmal dick und fett der Link auf der Startseite. Ich könnte schwören, das war da vorher nicht.

Naja, insgesamt hätte ich mir da in unserem Ortsbeirat ein bisschen mehr erhofft aber hier gibt es eben auch ein bisschen CDU-Klientel.
Ich hatte alle Stimmen einzeln vergeben und wenn ich die Zahlen richtig deute, haben das viele so gehandhabt und ebenfalls jeweils die Frauen auf den Listen bevorzugt angekreuzt. Ich finde dieses Panaschieren eine wirklich tolle Sache. Wenn man jetzt noch Gegenstimmen gegen AfD, BFF, CDU und FDP verteilen könnte, könnte ich gar nix mehr meckern.
#
propain schrieb:

Kastanie30 schrieb:

propain schrieb:

Jetzt schreiben tatsächlich ein paar Zeitungen das die Eintracht an Scarfrog Interesse hätte. Ich hoffe das es mal wieder nur dummes Geschmiere ist. So ein Typ der goldüberzogene Froschschenkel isst soll dahin gehen wo der Pfeffer wächst, aber nicht nach Frankfurt.

Mach dich mal geschmeidig. Es ist noch gar nicht so lange her, da hat Silva hier teure Pralinen gekauft. Und ehrlich gesagt, geht uns das überhaupt nichts an. Die können essen und trinken was sie wollen.

und ich kann kommentieren was ich will


Ich will den hier auch net haben...
Unsympathischer und abgehobener geht es kaum...also: soll sich verp******
#
Mexikoadler schrieb:

propain schrieb:

Kastanie30 schrieb:

propain schrieb:

Jetzt schreiben tatsächlich ein paar Zeitungen das die Eintracht an Scarfrog Interesse hätte. Ich hoffe das es mal wieder nur dummes Geschmiere ist. So ein Typ der goldüberzogene Froschschenkel isst soll dahin gehen wo der Pfeffer wächst, aber nicht nach Frankfurt.

Mach dich mal geschmeidig. Es ist noch gar nicht so lange her, da hat Silva hier teure Pralinen gekauft. Und ehrlich gesagt, geht uns das überhaupt nichts an. Die können essen und trinken was sie wollen.

und ich kann kommentieren was ich will


Ich will den hier auch net haben...
Unsympathischer und abgehobener geht es kaum...also: soll sich verp******

Na Klar, Ribery... Wenn der kommt, bleibt das Stadion zukünftig leer. So blöd sind unsere Verantwortlichen nicht.
#
Hat jemand evtl. einen guten Link, um die Ergebnisse der Ortsbeiratswahl in Frankfurt einzusehen?
Schon irgendwie erbärmlich, dass man dazu nichts auf der Seite der Stadt findet.
#
Das weiß man noch nicht. Mit den Personenstimmen wird ja jetzt erst begonnen. Stand jetzt reicht es für mich nicht mit dem Römer.
#
Mindestens 3 Stimmen sollten noch bei den Briefwahlstimmen dabei sein.
#
Xaver08 schrieb:

ich persoenlich kann es nicht bewerten, es wundert mich, so wie es viele experten aktuell wundert.

also echte experten, die auch auf dem feld arbeiten, nicht so leute wie mich.


Ich kann das auch nicht bewerten, ich kann da nur nach meinem Bauch gehen. Und ich glaube einfach nicht, dass man ohne Grund eine solche Empfehlung ausspricht, zumal sie auch von Experten kommt. Vielleicht ist man da auch zu vorsichtig. Die Zahlen, die Du oder eben auch Werner geliefert haben, sind durchaus ein Argument, die Aussetzung kritisch zu sehen. Ich wiederhole mich, aber ich empfinde Vorsicht als nicht verkehrt. Und wenn es am Ende unbegründet gewesen sein sollte, mag das einerseits blöd sein, weil man Zeit verloren hat, andererseits auch beruhigend.
#
Ich finde die Resonanz auf AstraZeneca und die angeblichen Nebenwirkungen schon merkwürdig. Abgesehen davon, dass AZ anscheinend sowas wie das schwarze Schaf unter den Imfpstoffen zu sein scheint, so wie jede kleine Nachricht dazu genüsslich von den Medien aufgegriffen wird, sollte man sich mal die Beipackzettel von anderen Medikamenten durchlesen, die wir uns tagtäglich munter einwerfen. Da sind die Fälle von Nebenwirkungen bei den Impfstoffen ein Witz dagegen. Am besten fand ich, als neulich jemand meinte, er hätte seine Eltern (zum Glück erfolglos) davon abbringen wollen, sich mit AZ impfen zu lassen, wegen den schlimmen Risiken. Der Typ ist starker Raucher. Genau mein Humor.
#
Gut geschrieben, zwischendurch kam ich mir tatsächlich vor, als stände  ich bei Tönnies in der Fleischfabrik und zerhackte Schweinehälften. Eine Frage hätte ich aber noch: Nennt man in Nordamerika die Frankfurter nicht auch Wiener? Ich erinnere mich dunkel an die erste Folge Futurama, wo Fry eine Pizza für eine gewissen I.C. Wiener liefert, was wahlweise Ich sehe Schwänze oder frostiger Schwanz bedeuten kann.

Ansonsten hätte ich nichts dagegen, den Thread hier in „Thread aus dem Muggendorfer Gebürg“ umzubenennen.
#
Auch in den USA sagt man Frankfurter und Wiener, soweit ich das beurteilen kann. Es gibt eine Simpsons-Folge, wo Homer nicht glaubt, dass die Hauptstadt von Kentucky Frankfort heißt, weil er das mit Hot Dogs in Verbindung bringt, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich glaube, weil Wiener mittlerweile eher als Ausdruck für das männliche Geschlechtsorgan bekannt ist, setzt sich für die Wurst Frankfurter auch immer mehr als Begriff durch. Oder einfach Hot Dog, das ist nämlich auch die Wurst ohne Brötchen.
#
Die AFD und die CDU haben überall verloren, daher war es eine gute Wahl egal was bei rauskommt.
#
Eintracht-Fans kriegen halt den modernen Kram. Impfstoff 2000!
#
Ich warte noch auf Johnson & Johnson, einmal hin, alles drin. Muss ich auch nur einmal ganz doll tapfer sein.

Ein weiterer aktueller Erfahrungsbericht zu Biontech aus meinem Umfeld, weiblich, 38 Jahre:
Am Tag nach der ersten Impfung deutliche Erschöpfungssymptome und "Matsch in der Birne", tags darauf auch noch spürbare Symptome aber schon deutlich geringer und abends nicht mehr wahrnehmbar.
Ein paar Stunden nach der zweiten Impfung starke Kopfschmerzen, mit Paracetamol komplett beseitigt, wieder einen Tag ziemlich matt. Keine Beschwerden mehr am nächsten Tag.
In beiden Fällen keine Schmerzen im Einsticharm.
#
Bester Mann! Freu mich sehr. Forza SGE!
#
brodo schrieb:

Knueller schrieb:

Saufen anfangen (beobachte ich ganz deutlich auch bei mir und in meiner WG, der Alkoholkonsum ist signifikant gestiegen in den letzten 12 Monaten. Wir lachen das immer weg, Männer-WG, höhö usw, aber wenn drei Leute im Schnitt ne Kiste Bier pro Woche platt machen und sich zum Mittagessen schon das erste kredenzen und zwar seit Wochen bzw. Monaten, dann ist das eigentlich nicht mehr lustig

Ihr macht zu dritt eine Kiste Bier pro Woche platt? Das haben wir zu meinen WG-Zeiten zu dritt an einem Abend gemacht. Plus ne kleine Flasche Jägermeister.

Wenn ich mir früher mit nem Kumpel einen gemütlichen Abend gemacht hab, haben wir auch mal eine Kiste Bier leer gemacht. Man muss sich ja net immer besaufen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

brodo schrieb:

Knueller schrieb:

Saufen anfangen (beobachte ich ganz deutlich auch bei mir und in meiner WG, der Alkoholkonsum ist signifikant gestiegen in den letzten 12 Monaten. Wir lachen das immer weg, Männer-WG, höhö usw, aber wenn drei Leute im Schnitt ne Kiste Bier pro Woche platt machen und sich zum Mittagessen schon das erste kredenzen und zwar seit Wochen bzw. Monaten, dann ist das eigentlich nicht mehr lustig

Ihr macht zu dritt eine Kiste Bier pro Woche platt? Das haben wir zu meinen WG-Zeiten zu dritt an einem Abend gemacht. Plus ne kleine Flasche Jägermeister.

Wenn ich mir früher mit nem Kumpel einen gemütlichen Abend gemacht hab, haben wir auch mal eine Kiste Bier leer gemacht. Man muss sich ja net immer besaufen.

Eine Kiste Bier am Abend reicht für zwei, wenn einer nichts trinkt.
#
Selbst mit der Unterstützung der Hausärzte wird es da etwas schleppend bleiben.

Wenn du morgen mitteilst das die Hausärzte impfen... Bei denen steht das Telefon nicht mehr still, hunderte Impfwilige kommen vorbei weil das Telefon dauerbesetzt ist.
Dann rechne mal 5 Minuten pro Patient für die Aufklärung und Beantwortung der Fragen.
Hier im Kaff gibt es 4 Praxen und glaub 7 Ärzte... Knapp 20k Einwohner.

Es soll auch zu Coronazeit durchaus Leute geben die wirklich (akut) krank sind und den Arzt brauchen.

Man kann in der aktuellen Situation das impfen nicht einfach so "freigeben" sondern muss einfach in den impfzentren maximal impfen. Ich hab auf irgendeinem dritten Programm ein Interview mit einer Hotlinemitarbeiterin für impfanmeldungen gesehen die erzählt hat das statistisch jeder 2,3te Anruf ein nicht impfberechtigter war der einen Termin wollte oder einfach nur fragen wollte in welcher Gruppe und wann er dran ist.

Und die stehen tatsächlich dann auch beim Hausarzt und fragen vermutlich stündlich ob nicht noch eine Spritze übrig ist

Wir werden ja ab morgen in Hessen sehen wie es mit AZ und impfgruppe 2 wird. Ich denke in 2 Wochen haben wir deutlich angenehmere Zahlen. Jetzt sind die ersten mobileren Gruppen dran.


#
Man kann die Terminvergabe ja trotzdem über die Impfzentren machen oder über andere zentrale Register.
D.h. wenn du berechtigst bist und angibst, dass du gerne bei deinem Hausarzt geimpft werden möchtest, kommst du dort auf die Liste und kannst zu den Sprechzeiten einfach auftauchen oder dir wird ein Termin zugeteilt.
Ich glaube die Hausärzte haben in der Mehrheit überhaupt kein Problem damit, bei den Impfungen mitzumachen. Im Gegenteil kann man damit andere Stellen entlasten. Vor allem über Betriebsärzte in den Firmen, wo intern eine Reihenfolge und die entsprechenden Impfaktionen organisiert werden, kann man das Impftempo deutlich steigern, auch wenn es vielleicht am Anfang wieder irgendwo zu Problemen kommen wird.

Ich finde das klingt schon sehr nach der Suche nach dem Haar in der Suppe.
Je schneller wir impfen, umso schneller haben wir die Gefahr gebannt, deshalb sollten wir an allen Stellschrauben drehen, die das ganze voranbringen.
#
Tom66 schrieb:

brodo schrieb:

Gude in die Runde.

Und jetzt aber zurück zum Thema.                                              

Was hast du mit deinem "win" gemacht du Forumssüchtel?

Hätte er sich Brodoloose nennen sollen? 😁
#
Nur loser schreiben looser.

Gude auch zurück
#
Mit Bunny Wailer ist das letzte noch lebende Gründungsmitglied der Wailers verstorben.

Eine Ikone. Sehr bitter.
Um seinen Status in Jamaica zu verstehen, muss man nur wissen, dass Olivia Grange, Kultusministerin von Jamaica, seinen Tod offiziell mitteilte.
Sein Album Blackheart Man ist ein absolutes Meisterwerk und jedem, der sich nur ein bisschen für Reggae interessiert ans Herz gelegt.

Gute Reise, Bunny.
#
RIP

Die Musik der Wailers bleibt auf ewig
#
Raggamuffin schrieb:

Weil offenbar viele Politiker nicht möchten, dass Impfstoffe nach Afrika kommen.
Dann ist das halt so, kann man nix machen.


Nö. Weil offenbar Politiker erstmal die Impfstoffe den Menschen geben, die sie offiziell vertreten. Am Bundestag steht ja nicht "Der Weltbevölkerung" sondern dem Deutschen Volke. Und Merkel hat in ihrem Amtseid auch nicht sich dem Wohle der Bevölkerung von Botswana verpflichtet.

Und das hat auch nichts mit Rechts zu tun, wenn man mal daran erinnert, für wen und was Politiker eigentlich ihren Amtseid abgegeben haben.

Klar ist aber auch: Auch Entwicklungshilfe (wenn sie an die richtige Stelle kommt) und Hilfe bei den Impfstoffen kann Deutschland direkt und indirekt nutzen. Vor allem, wenn genug Impfstoff da ist, erwarte ich, dass wir auch den Ländern mit weniger Mitteln aushelfen. Das hat auch was mit Solidarität zu tun.

Aber aktuell haben wir nicht mal genug Impfstoff für unsere Risikogruppen und da wäre es politischer Selbstmord, wenn jemand auf die Idee kommen würde, davon noch was abzugeben.
#
SGE_Werner schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Weil offenbar viele Politiker nicht möchten, dass Impfstoffe nach Afrika kommen.
Dann ist das halt so, kann man nix machen.


Nö. Weil offenbar Politiker erstmal die Impfstoffe den Menschen geben, die sie offiziell vertreten. Am Bundestag steht ja nicht "Der Weltbevölkerung" sondern dem Deutschen Volke. Und Merkel hat in ihrem Amtseid auch nicht sich dem Wohle der Bevölkerung von Botswana verpflichtet.

Und das hat auch nichts mit Rechts zu tun, wenn man mal daran erinnert, für wen und was Politiker eigentlich ihren Amtseid abgegeben haben.

Klar ist aber auch: Auch Entwicklungshilfe (wenn sie an die richtige Stelle kommt) und Hilfe bei den Impfstoffen kann Deutschland direkt und indirekt nutzen. Vor allem, wenn genug Impfstoff da ist, erwarte ich, dass wir auch den Ländern mit weniger Mitteln aushelfen. Das hat auch was mit Solidarität zu tun.

Aber aktuell haben wir nicht mal genug Impfstoff für unsere Risikogruppen und da wäre es politischer Selbstmord, wenn jemand auf die Idee kommen würde, davon noch was abzugeben.

Erstmal geht es nicht darum, vorhandene Impfstoffe nach Afrika etc. umzuleiten, sondern bei der Beschaffung wurden schon Fehler gemacht. Darüberhinaus bekommen wir es nicht hin, dass die Impfstoffe auch als Generika hergestellt werden können. Das heißt, die Firmen, die erst mit Millionen für die Imfpstoffentwicklung von mehreren Industriestaaten zugesch*ssen wurden, wodurch umgehend ihr Aktienwerte in die Höhe geschossen sind, dürfen nun on top exklusiv bei den Bestellungen abkassieren. Da ist es auch kein Wunder, dass sich zur Knausrigkeit bei der Impfstoffbestellung auch noch ein Recht des Stärkeren bei der Verteilung durchsetzt.
Das ist Kapitalismus in Reinform und dem abhängten Rest empfehlen wir einfach fürs nächste Mal selbst einen eigenen globalen Pharmakonzern im Keller zu horten.
#
Luzbert schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich erkenne nur die Realitäten an und die ist ganz einfach: ein Politiker braucht Mehrheiten.                                              

Also mit der Sichtweise müssten sich alle Kleinparteien auflösen.
Dazu noch FDP, SPD, Die Linke und die AfD.

Gerade unser Politisches System sieht doch explizit vor, ohne eigene Mehrheit Konsensfähigkeit zu schaffen.  


Es geht darum, dass ein Politiker, der zB möchte, dass Impfstoffe auch nach Afrika kommen und vielleicht auch mitfinanziert werden von Deutschland/EU dafür politische Mehrheiten braucht.
Und an denen fehlt es mE.
#
SGE_Werner schrieb:

Luzbert schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich erkenne nur die Realitäten an und die ist ganz einfach: ein Politiker braucht Mehrheiten.                                              

Also mit der Sichtweise müssten sich alle Kleinparteien auflösen.
Dazu noch FDP, SPD, Die Linke und die AfD.

Gerade unser Politisches System sieht doch explizit vor, ohne eigene Mehrheit Konsensfähigkeit zu schaffen.  


Es geht darum, dass ein Politiker, der zB möchte, dass Impfstoffe auch nach Afrika kommen und vielleicht auch mitfinanziert werden von Deutschland/EU dafür politische Mehrheiten braucht.
Und an denen fehlt es mE.

Weil offenbar viele Politiker nicht möchten, dass Impfstoffe nach Afrika kommen.
Dann ist das halt so, kann man nix machen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

"Trotz allem ist das eine zynische Aussage, denn eine pulsierende Weltwirtschaft hat in Afrika nichts anderes zu tun, als den Kontinent und seine Bewohner auszuplündern. Die Arbeitslosigkeit, die du ansprichst, liegt genau hier begründet."


Eines der Hauptprobleme Afrikas ist die Ausplünderung durch die eigenen Eliten.
Es gibt Untersuchungen, die belegen, dass von 1970 - 2010 von einem geliehenen Dollar, 63 Cent innerhalb von fünf Jahren den Kontinent wieder verlässt. Herausgeschafft von korrupten lokalen Eliten.
"Auch aus den Einnahmen des Minengeschäfts, der Erdölförderung und auch der Entwicklungszusammenarbeit fließt laut einer Studie des Forschungsinstituts „Brookings Institution“ Geld ab. Seit 1980 hat Afrika so schätzungsweise 1,3 Billionen Dollar verloren. Meist wird das Geld als Privatvermögen außer Landes gebracht."

Solange die Korruption auf der einen Seite und die Bestechung auf der anderen, nicht erfolgreich bekämpft wird, kommt Afrika nicht aus dem Elend. Das kann Afrika aber nur allein.

https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/schneller-schlau/
#
60revax schrieb:

Eines der Hauptprobleme Afrikas ist die Ausplünderung durch die eigenen Eliten.

Das ist hierzulande nicht anders. Die Korruption haben die Menschen dort von den Kolonialherren übernommen und die damaligen Kolonialherren sitzen heute in Lobbyverbänden und verhindern, dass afrikanischen Menschen die Möglichkeit gegeben wird, eigene Wirtschaftsstrukturen zu entwickeln und sie so aus der Abhängigkeit von den Industrienationen zu befreien. Dass "die eigenen Eliten" eines der Hauptprobleme sind, ist deshalb nur teilweise richtig und entlässt uns nicht aus der Verantwortung. Schon gar nicht bei der Bereitstellung von Impfstoffen im Jahr 2021.
#
sonofanarchy schrieb:

Im November, Dezember, Januar und in Teilen im Februar hätte das ganz wunderbar funktioniert. Habe mich ja auch für einen härteren Lockdown ausgesprochen, alles dicht und die Infektionszahlen massiv drücken. Damit hätte man eine richtig gute Grundlage für alles Weitere gehabt. Hat man leider wie so vieles total verpennt.
Für einen solchen Lockdown ist es aber meines Erachtens mittlerweile zu spät. Entscheidungen wurden getroffen, die Akzeptanz sinkt und alle wollen wieder raus. Der Winter war für alle lang und der Frühling steht vor der Tür.
Auch aus eigenen, teils wirklich schlimmen Momenten, bin ich absolut froh darüber, dass meine Kinder wieder ihr halbwegs normales Leben führen können. Hintergründe dazu gibt es aber höchstens per PN, das hat hier nichts verloren.
Ich möchte damit nur ausdrücken, dass man mittlerweile eine andere Strategie fahren muss. Lauterbach empfiehlt z.B. aktuell eine Änderung der Impfstrategie in Kombination mit gezielten Schnelltests.
Es muss nicht immer nur der Königsweg NoCovid sein...


Sehe ich weitestgehend ähnlich. Man hat die Momente für den richtig harten Lockdown verpasst. Jetzt hat man halt seit November irgendwie anders rumgeeiert. Finde ich nicht gut, aber den Weg ist man nunmal gegangen. Es ist jetzt auch das erste mal seit November, dass ich auf Lockerungen bei der Ministerpräsidentenkonferenz hoffe, dass es zumindest Schritt für Schritt wieder dahin geht, wo wir im September/Oktober waren. Gerne natürlich verbunden mit Schnelltests vor dem Restaurantbesuch oder dem Amateurfußball-Spiel.

Haben jetzt auch letzte Woche, nach langem Ringen mit uns selber, unseren Sohn wieder in die Kita gebracht, obwohl wir es dank Elternzeit nicht müssten. Obwohl Corona bei uns in der Familie ein großes Thema ist, mit aktuell einem Corona-Toten in der Familie meiner Frau und zwei weiteren Infizierten, von denen einer im Krankenhaus liegt und immer noch großer Sorge, dass sich irgendwann der schwer lungenkranke Schwiegervater ansteckt. Aber wir hatten zu sehr das Gefühl, dass es ihn immer mehr mitnimmt, nicht mehr in die Kita zu können.

Wir haben jetzt Impfungen, durch die offensichtlich sich Besserungen in Sachen Todesfällen und Intensivbettenbelegung zeigen. Bleibt zu hoffen, dass die Mutationen diesen Erfolg nicht auffressen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bleibt zu hoffen, dass die Mutationen diesen Erfolg nicht auffressen.

Ich bin pessimistisch genug, davon auszugehen, dass sie das zunächst erstmal tun werden und wir bis April wieder sehr hohe Infektionszahlen haben werden.
Ich bin aber auch optimistisch genug, dass ich erwarte, dass die Impfungen und vielleicht auch das bessere Wetter ihren Beitrag leisten werden, um zumindest die schweren Verläufe und Todesfälle im zweiten Quartal spürbar sinken zu lassen.
Deshalb schaue ich zwar aktuell noch sorgenvoll auf die 7-Tage-Inzidenz, denke aber, dass dieser Wert immer weniger eine Rolle spielen wird und zunkünftig mehr auf die Intensivbettenbelegung geachtet wird. Was ich auch für sinnvoll erachten würde.
Meine Hoffnung ist, dass die Mischung aus allem schon dafür sorgen wird, dass sich die Situation bis Mai zumindest soweit zum positiven entwickelt hat, dass man ruhigen Gewissens weitere Öffnungsschritte angehen kann. Man sollte dies aber zumindest bis Ostern noch extrem vorsichtig oder besser gar nicht tun.
Es ist einfach ein Rennen gegen die Zeit.
#
Ich glaube mein erstes richtiges Konzert, also das erste mal ohne Eltern, war The Offspring 1999 in der Hugenottenhalle, was ich aber enttäuschend fand. Danach sind die aus meiner CD Sammlung verschwunden. Ein paar Monate später war ich dann beim letzten Bizarre-Festival in Köln. Das war bis heute das geilste Festivalwochenende meines Lebens.
#
Ich muss mich doch korrigieren, bereits irgendwann mitte der 90er haben bei uns im örtlichen JUZ ein paar Deutschpunk-Bands gespielt, unter anderem habe ich da schon heutige Legenden gesehen, wie Turbostaat, Muff Potter oder die Boxhamsters.
#
Ich glaube mein erstes richtiges Konzert, also das erste mal ohne Eltern, war The Offspring 1999 in der Hugenottenhalle, was ich aber enttäuschend fand. Danach sind die aus meiner CD Sammlung verschwunden. Ein paar Monate später war ich dann beim letzten Bizarre-Festival in Köln. Das war bis heute das geilste Festivalwochenende meines Lebens.