
Rahvin
5610
#
Rahvin
Berlin MUSS runter. Ohne wenn und aber! Dreckskölner...
Borussia verpflichtet Anderson. Da haben die wohl Leverkusen ein Schnippchen geschlagen oder wie soll ich das verstehen? http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/523130/artikel_Anderson-wird-Borusse.html
Auf jeden Fall ist das ein Transfer mit Potential. Bei Gladbach wächst ein gutes Team zusammen.... Schade, dass die letztes Jahr nicht abgestiegen sind....
Auf jeden Fall ist das ein Transfer mit Potential. Bei Gladbach wächst ein gutes Team zusammen.... Schade, dass die letztes Jahr nicht abgestiegen sind....
yeboah1981 schrieb:Rahvin schrieb:Jupp, aber gerade das spricht doch gegen die SGE. Mittelklassemannschaft und Bundesliga kann durchaus ein Reiz sein, aber doch nicht für Spieler die am Ende ihrer Karriere nochmal abkassieren wollen (oder wie in diesem Fall müssen).
Und der wird die Kohle sehr dringend brauchen...
Da geht er besser zu irgendwelchen Scheichs, Ukraine, Russland, MLS oder halt doch einfach nach Kolumbien.
Aber die Hoffnung wär halt, dass den wegen der Drogen und Dopinggeschichte keiner außer uns mehr nehmen will!
Ich werfe mal einen eigentlich völlig unrealistischen Namen in den Raum. Adrian Mutu; nach seiner Kokainsperre gibt es jetzt erneut Dopingvorwürfe gegen ihn. Es läuft wohl auf eine einjährige Sperre hinaus. Wenn diese abläuft ist er 32 und mehr als nur ein gebranntes Kind. Den nimmt dann kein Topklub mehr und dabei ist Mutu eigentlich ein absoluter Star. Warum nicht mal anfragen? Der kann dann noch locker 2 oder 3 Jahre spielen und was er kann, weiß man. Und der wird die Kohle sehr dringend brauchen...
Der Denkfehler hierbei ist einfach, dass ihr davon ausgeht, dass diese Nahrungsmittel auf jeden Fall hergestellt werden würden. Und nur da sie in die Schweiz gehen, stehen sie den unterernährten indischen Kindern nicht zur Verfügung. Das ist so aber nicht richtig. Es lohnt sich eben nur für die Hersteller, wenn sie für gutes Geld exportieren können, aber nicht, wenn sie es an die eigene Bevölkerung verkaufen. Würde man etwas dagegen tun, wäre die einzige Folge nur noch mehr unterernährte indische Kinder. Die Tatsache, dass Nahrungsmittel in die Schweiz exportiert werden, hilft indischen Farmern und bekämpft somit im Gegenzug die Unterernährung. Die indische Regierung ist gefragt, mit Programmen die Armut und Unterernährung im Volk zu bekämpfen. Damit diese Leute dann auch genug Geld haben, um Farmen zu eröffnen und Nahrungsmittel in die Schweiz zu exportieren...
Sorry für Offtopic. Finde im Übrigen auch die Kündigung wegen 6 weggeworfener Maultaschen völlig lächerlich. Nicht dass ich eine solche Vorgehensweise der Arbeitgeber jetzt in irgendeiner Weise gutheißen würde, aber wären die Kündigungsschutz-Gesetze nicht so streng, wären Arbeitgeber nicht gezwungen, sich durch solche ekelhaften Maßnahmen von Arbeitnehmern zu trennen...
Sorry für Offtopic. Finde im Übrigen auch die Kündigung wegen 6 weggeworfener Maultaschen völlig lächerlich. Nicht dass ich eine solche Vorgehensweise der Arbeitgeber jetzt in irgendeiner Weise gutheißen würde, aber wären die Kündigungsschutz-Gesetze nicht so streng, wären Arbeitgeber nicht gezwungen, sich durch solche ekelhaften Maßnahmen von Arbeitnehmern zu trennen...
OECD fordert eine Lockerung des Kuendigungsschutzes in Deutschland:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,685782,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,685782,00.html
Ja, war down. Sie hier: http://mashable.com/2010/03/24/wikipedia-is-down/
goyschak schrieb:
Mir gehen die US-amerikanische Innen- und Außenpolitik mittlerweile dermaßen am ***** vorbei. Sollen die doch machen, was sie wollen und an ihrem eigenen Mist ersticken.
In 50 Jahren hat sich das mit dem Supermachtstatus. Dann sind Indien und China endgültig an den Deppen vorbeigezogen. Und wenn die Amis sich gegenüber den Chinesen so generieren wie gegenüber den islamischen oder lateinamerikanischen Staaten, kann ich mit einem Lächeln auf den Lippen seelig entschlafen, während ich im Fernsehen (vorzugsweise bei den Kriegshyänen von CNN) anschaue, wie die chinesischen Atombombem auf den bible belt und den Rest dieses verkackten chauvinistisch-rassistischen Landes fallen.
Wenn soetwas passiert, dann sind wir in Europa mittendrin, denn wir werden von Indien, China und Co mit den USA zurecht assoziiert und da kann sich Europa noch so sehr versuchen zu emanzipieren... Geht die USA unter, kommt Europa mit, da wirst du nicht lange CNN schauen können...
Aber keine Sorge, dass wird eh nicht passieren.
[edit y81]
propain schrieb:Rahvin schrieb:propain schrieb:
Ich habe hier schon Argumente gebracht, aber dadrauf bist du nicht eingegangen, weil du dazu anscheinend garnicht in der Lage bist.
Natuerlich hast du und natuerlich bin ich auf gar keinen Fall in der Lage auf sie einzugehen.
Schön das du mit deiner wie immer dämlichen Antwort zeigst das du eben nicht in der Lage bist.
Red es dir ruihig weiter ein, Internetgenie sein ist gut fuers Ego
reggaetyp schrieb:
Rahvin, bist du FDP-Mitglied?
Ja, wenn auch nicht aus ganzem Herzen. Eher aus Mangel an Alternativen.
Ich finde übrigens auch, dass unser dreigliedriges Bankensystem so schlecht nicht ist. Allerdings ist der Nachteil, dass wir nur eine richtig starke Bank haben. Dazu finde ich tatsächlich, dass die Landesbanken vollkommen überflüssig sind und nur Spielwiesen für Lokalpolitiker --> Siehe Finanzkrise. Auch funktioniert das System bei uns relativ gut, weil die Deutschen nicht besonders viel Wert auf Kapitalmärkte legen, die hierzulande wesentlich weniger ausgeprägt sind, als in einigen anderen Staaten. Das muss nicht per se ein Nachteil sein (-->sicherer), kann aber nicht die gleiche Flexibilität anbieten, wie ein Kapitalmarkt. Würden sich Jungunternehmer ihr Startkapital nicht von der Sparkasse sondern vom Kapitalmarkt (venture capital) holen, sähe unser System anders aus.
reggaetyp schrieb:Rahvin schrieb:
Spiegel, SZ, FR, Stern, etc. und tatsaechlich auch oeffentlich-rechtliche wie NDR, die von verbitterten alt 68ern durchsetzt sind. Hier auch noch ein Blogeintrag zu dem Thema http://www.bissige-liberale.net/2010/02/05/100-tage-schwarz-gelb-eine-bilanz-aus-gelber-sicht/
Ich lese gleich weiter.
Aber zwischendurch muss eine Frage erlaubt sein: Glaubst du den Kram wirklich, also so in echt und ganz wirklich?
Jep
Naja, dann argumentiere ich noch etwas marktliberaler (mir wäre es auch am Liebsten, wenn das label "deutsch" keine Rolle spielen würde): Natürlich ist die Bank nur gewinnorientiert, das finde ich auch gut so. Aber die Bank zahlt ja auch Steuern hier, die Angestellten zahlen Steuern hier, die Bank unterstützt im Zuge von Marketingmaßnahmen soziale und kulturelle Projekte hier, etc. Wär dir denn eine staatliche Bank lieber; die alles genauso nur viel schlechter machen würde und wo sich irgendwelche Lokalpolitiker gegenseitig die Posten zuschieben könnten? Radikale Gewinnmaximierung ist gut, denn sie schafft eine gesunde Bank, eine geringe aber effizient funktionierende Regulierung ist gut, denn sie schafft die Spielregeln und der freie Markt ist gut, denn er schafft Wohlstand.
Mainhattan00 schrieb:
Wobei Fortbildungsmaßnahmen muss von der Wirtschaft gemacht werden, weil der Staat davon keine Ahnung hat.
Das Hauptproblem für den Fachkräftemangel ist aber, dass nicht genügend Kids ihr Abitur bzw. ein Studium abschließen. Das ist ein Versagen unserer Gesellschaft und insbesondere der Eltern. Die Politik ist nicht für alles verantworlich, aber das ist jetzt ein anderes Thema....
Da stimme ich vollkommen mit dir ueberein
propain schrieb:
Wie wäre es mit versklaven, das müsste dir doch gefallen.
Herzlichen Glueckwunsch. Du hast das Konzept des Liberalismus verstanden