>

realdeal

5947

#
Mit Skibbe geht nix mehr.
Er hatte seine Chance die Wende herbeizuführen.
Die Zeit wo man jetzt noch abwartet, geht einem potenziellen Nachfolger verloren um das Ruder herumzureißen.
#
Schlechte Nachrichten !
Eine brasilianische Zauberin hat gerade beim HR vorausgesagt das das Spiel gegen Lautern in die Hose geht, erst ab dem Spiel gegen Schalke geht es aufwärts.
Über dem Waldstadion und der Mannschaft liegt zuviel negative Energie.
Wenn es stimmt haben wir ein Orakel
#
Für mich liegen die Probleme tiefer als nur mal wieder ein Sieg oder ein Tor?
Folgende fragen stelle ich mir:
Sind wir wirklich sportlich so gut aufgestellt ?
Hat der Kader wirklich ausreichend Qualität oder wurde der Kader falsch zusammengestellt ?
Ist die Mannschaft zerstritten ?
Ist die Mannschaft Fit ? (Ich glaube nicht)
Ist Skibbe noch der richtige Trainer ? (Ich glaube nicht)

Ein Sieg kleistert natürlich vieles wieder zu aber die Probleme bleiben.
#
Die Mannschft hat gekämpft : ja
Die Mannschaft hatte Chancen : ja
Die Mannschaft hatte Pech: ja

aber
75 min Überzahl gegen einen Gegner der Donnerstag gespielt hat, dafür war es ein spielerischer Offenbarungnseid.

Über soviele Spiele kein Erfolg das ist nicht nur Pech.
#
Also ob ein Trainerwechselwas bringt weiß ich nicht.
Aber für mich ist es im Moment die einzige Chance noch irgendwas zu bewegen.
Warum noch das Spiel gegen Lautern abwarten.
Was ich Skibbe vorwerfen muss ist: Das die Mannschaft meiner Meinung nach nicht Fit ist.
Heute 75 min in Überzahl gegen einen Gegner der Donnerstag gespielt hat, da muss man soviel Druck erzeugen das der Gegner zusammenbricht.
Man hatte sicherlich Chancen  und hat gekämpft aber man konnte den Druck nicht hochhalten und spielerisch war es auch nicht gerade doll.
Vielleicht hat ein neuer Mann einfach mehr Glück, denn das hat Skibbe auch nicht sonst wäre das Ding von Gekas reingegangen.
#
Ich bin mit einem guten Freund aus Nürnberg (Clubberer) im Block 19a gewesen. Es war im Großem und Ganzem da wo ich gesessen habe ziemlich friedlich, das Spiel war natürlich scheiße. Als wir nach dem Spiel aus dem Block gegangen sind habe ich noch gesehen wie ein Gruppe von Polizisten sich in Richtung Gästeblock aufgemacht hat und ein paar Clubfans gesagt haben "Scheiß Frankfurter, hoffentlich steigen die ab".
Bin dann mit meinem Kumpel noch in Nürnberg in die Altstadt und hab den trostlosen Abend noch bei ein paar Bier ausklingen lassen und bin dann am nächsten morgen gemütlich nach Frankfurt zurück gefahren (bin Problemlos durchgekommen).
Das Beste am den Trip war  das ich meinen Kumpel besuchen konnte und die 3 im Wegla ( 3 Rostbratwürstchen im Brötchen).
Ansonsten außer Spesen nix gewesen.
So schnell mach ich keine Auswärtsfahrt mehr.
#
Aufstellung egal, gut wären 2 Stürmer.
Tipp 0:3
#
War gestern in Nürnberg, was ich da gesehen habe läst wenig Hoffnung.
Mit Spielern wie Köhler der sich beim Freistoss von Schieber wegdreht aus Angst vor dem Ball kann man den Abstiegskampf vergessen.
Auch die anderen bis auf Rode sind nicht Bundesligatauglich.
Skibbe scheint total überfordert und kann den Hebel nicht umlegen.
Wenn bis zum Lauternspiel keine Besserung eintritt sollte man die U23 ranlassen und mit Anstand absteigen.
#
So bin gerade zurück aus Nürnberg, meine Noten sind:
Oka: 6 Typisch Oka mal hält er was macht aber den Klops zum 1:0 ist keine Stütze
Franz: 4 kämpfte und provozierte aber viel gelang ihn auf rechts auch nicht
Russ: 3,5 solide bis auf sein Fasteigentor
Vasi: 5 machte den Bock zum 2:0, klärte aber einmal gut
Schorsch: 4,5 schlampiger Pass vorm 1:0 der zum Freistoss  führte, sonst solide ohne zu glänzen
Rode: 2,5 der Jüngste war der Beste das sagt alles
Ochs: 6 konfus, ihm gelang nichts
Schwegler: 6 hat er keinen Bock mehr ? ganz schwach
Altintop: 6 braucht nicht auf Mitleid zu machen, kann keinen Ball stoppen, geschweige denn einen Pass spielen
Heller: 5 Chance nicht genutzt
Gekas: 6 gefühlte 5 Ballkontakte wovon er 4 vermasselte
Köhler: 6 beim Freistoss von Schieber dreht er sich weg wie ein Weichei und macht schön die Beine breit (damit der Ball schön durchflutscht) anstatt den ball zu blocken, da haben E-Jugendspieler weniger Angst vor dem Ball
Ama: 4,5 trat nicht in Erscheinung
Fenin 4,5 siehe Ama

Gesamtmannschaftsleistung: 6 da hat alles gefehlt
Denen muss man mal richtig in den ***** getreten werden
Skibbe: 6 wieder mit einer Spitze, er hat die Mannschaft nicht im Griff
#
EintrachtSacha schrieb:
realdeal schrieb:
Basaltkopp schrieb:
realdeal schrieb:
Die Aussage von HB : "Es könnte sein, das sich die Vorraussetzungen im sportlichen Bereich einmal wieder ändern" läst Raum für Spekulationen.
Vielleicht bedeutet dies, das Skibbe nicht mehr oft verlieren darf, sonst wird er geschnickt.


Der Gedanke kam mir auch schon. Dass es nicht um eine Begnadigung von Ama durch Skibbe geht, sondern um seine Rückkehr in den Kader unter einem neuen Trainer.

Aber ich glaube nicht wirklich dran.


Es wirkte schon sehr kryptisch.
Für mich müssen aus den nächsten 3 Spielen mindestens 4 Punkte her (sowas hat HB gestern im Heimspiel auch angedeutet "jetzt kommen die Spiele etc. etc.") sonst muss man die Reißleine ziehen.


Ich würde sogar behaupten dass das Nürnberg Spiel schon sehr entscheidend sein könnte...Kriegen wir dort ne Klatsche muss irgendwas passieren. Spielen wir dort gut mit wird dann das Stuttgart-Spiel entscheidend.

Ehrlich gesagt möchte ich jetzt keinen Trainer-Wechsel. Auch wenn ich mittlerweile eher gegen Skibbe bin, ein Wechsel mitten während der Rückrunde und dann zusätzlich im Abstiegskampf...Es gibt keine Garantie das es ein neuer Trainer besser machen wird!  :neutral-face  


Ich denke auch das man dem Trainer noch die Möglichkeit geben muss das Ruder rumzureißen (das hat man bei FF auch oft gemacht). Aber spätestens nach den zwei Heimspielen (Stuttg. Lautern) müsste man handeln, denn das Problem diese Saison ist das man höchstwahrscheinlich annährend 40 Punkte braucht um  sicher drinzubleiben und das dem Verein dann Zeit davon rennt.
#
Die Mannschaft ist in der Bringschuld. Wenn man die Heimstatistik liest bekommt man das gruseln.
Dafür verhalten sich die Fans noch relativ human. Man muss den Spielern auch etwas Feedback geben wenn es so läuft wie im Moment.
#
Basaltkopp schrieb:
realdeal schrieb:
Die Aussage von HB : "Es könnte sein, das sich die Vorraussetzungen im sportlichen Bereich einmal wieder ändern" läst Raum für Spekulationen.
Vielleicht bedeutet dies, das Skibbe nicht mehr oft verlieren darf, sonst wird er geschnickt.


Der Gedanke kam mir auch schon. Dass es nicht um eine Begnadigung von Ama durch Skibbe geht, sondern um seine Rückkehr in den Kader unter einem neuen Trainer.

Aber ich glaube nicht wirklich dran.


Es wirkte schon sehr kryptisch.
Für mich müssen aus den nächsten 3 Spielen mindestens 4 Punkte her (sowas hat HB gestern im Heimspiel auch angedeutet "jetzt kommen die Spiele etc. etc.") sonst muss man die Reißleine ziehen.
#
Die Aussage von HB : "Es könnte sein, das sich die Vorraussetzungen im sportlichen Bereich einmal wieder ändern" läst Raum für Spekulationen.
Vielleicht bedeutet dies, das Skibbe nicht mehr oft verlieren darf, sonst wird er geschnickt.
#
Geronimo69 schrieb:
genau das ist es. Köhler und Meier bekommen Rentenverträge ohne das ein anderer Verein interesse zeigt.
Altintop kämpft sich ins Spiel, hat aber keinen richtigen Abschluß und daher auch nur bedingt einsetzbar. Er war stets bemüht.
BH will kein Geld in die Hand nehmen, Teil der Mannschaft wie bereits erwähnt eher 2. Liga Format.
Profifußball geht eben nur mit Geld und wenn man sein Geld "Rentenverträgen" verfeuert dann darf man sich hinterher nicht beschweren.


Ich frage mich warum wir nicht wieder vermehrt Spieler ausleihen, beim Club scheint das diese Saison zu funktionieren. Mir fällt im Moment kein Spieler ein für den wir Ablöse in den letzten Jahren bezahlt haben und der seinen Marktwert gesteigert hat mit Ausnahme von Schwegler und vielleicht mit Abstrichen Schorsch.
#
Wenn man den Artikel in der FR liest dann weiß man wo die Spezis in der Mannschaft sind. Meier hat in dieser Saison noch kein gutes Spiel gemacht soll aber in der Mannschaft bleiben. Schorsch der die Fehler von Köhler ausbügeln muss soll raus und Köhler darf weiterwurschteln.
Bei so einer Lokalpresse wundert es mich nicht das der ein oder andere Spieler seine Leistung nicht realistisch einschätzt.
#
Ich sehe Skibbe so: Er ist hier angetreten um sein Image als "lächelnder Co-Trainer von Völler ( von der Bildzeitung Fehlerflüsterer getauft), als beliebig austauschbarer Trainerkandidat" zu korrigieren.
Als vor einiger Zeit Skibbe den Verein kritisiert hat, sagte sogar H.B. das Skibbe sein Profil in der Öffentlichkeit und bei der Presse schärfen wolle.
Dagegen ist nichts zu sagen solange die Ergebnisse stimmten und die Mannschaft gut spielte.
Aber mit seinemn Alleingängen in letzter Zeit in der Presse und der Demontage von Ama hat er dem Verein geschadet.
Zudem läst er ein System spielen das seine Spieler nicht (mehr) erfolgreich umsetzen können b.z.w. hat sich der Gegner darauf eingestellt und man muss sagen das viele Spieler weit von ihrer Bestform entfernt sind.
Jetzt muss Skibbe in den nächsten Wochen beweisen wieviel
Potenzial er als Trainer hat oder ob er nur ein Schwätzer ist.
#
Nikolov: 4 beim 2 Gegentor vielleicht zu langsam unten und auch sonst mit den bekannten Unsicherheiten. Hielt dann aber dann auch wieder einen.
Jung: 3,5 hinten machte er seine Sache ordentlich aber spielerisch ging nicht viel
Franz: 5 verlor vorm 0:1 Kopfballduell gegen Hyypiä und schwamm auch sonst. Fands aber nach dem Abpiff lustig.
Russ: 5  schwamm ordentlich mit
Tzavellas: 4 Licht und Schatten
Meier: 6 erste halbzeit Frechheit 2 Halbzeit besser, Pech beim Kopfball. Konnte nch dem Spiel noch Lachen
Schwegler: 5 leitete das 0:2 ein. Brummte ihm noch der Schädel ?
Köhler: 6 (mit Sternchen) Schwächster Mann auf dem Platz (das war gestern schwer). Konnte nach dem Spiel aber auch Lachen
Ochs: 4 ackert und rackert aber ohne spielerische Linie
Caio: 4,5 hatte in der ersten Halbzeit ein paar gute Ansätze aber wirkte auch behäbig
Gekas: 4,5 viele Ballkontakte hatte er nie, ihm fehlen aber auch die Zuspiele.
Altintop: 2,5 kam rein und machte Betrieb, bester Eintrachtspieler
Fenin: 5 große Enttäuschung von ihm kam sehr wenig

Gesamtmannschaftsleistung: 6 die Mannschaft wirrkte weder geschlossen noch kompakt. In der ersten Halbzeit war es ein Klassenunterschied. So gerät man in akute Abstiegsgefahr.
Die Eintracht ist im Moment die schwächste Bundesligamannschaft !
Skibbe:6 baute wieder auf formschwache Spieler wie Köhler und Meier. Sein System mit einer Spitze funkionierte wieder nicht. Er mußte seine Taktik nach der Halbzeit erneut korrigieren danach lief es besser
#
Wenn ich das Interview von Meier vor dem Spiel lese, da ist null Selbstkritik.
Angeblich stimmt ja die Wahrnehmung der Fans nicht die kein Verständnis für seine deffensive Rolle haben.
Aber wer hat den Gestern beim 0:1 gepennt, wer spielt einen Fehlpass nach den anderen. Das hat nix mit der Position zu tun.
Und dann nach dem Spiel noch lachend vom Platz gehen.
Auch wenn Meier nächste Woche irgendwie wieder einen reinstolbert, für mich ist er ein limitierter Spieler der in der Stammformation nix verloren hat und sein Spezi Köhler ebenso.
#
EintrachtSacha schrieb:
Ich war nicht mal sauer über die Vorstellung. Enttäuscht, ja. Aber sauer war ich nicht. Ich hab das irgendwie befürchtet/erwartet.

Und dann wurd ich doch noch sauer. Nämlich als ich nach Abpfiff die Herren Meier, Köhler und co. mit einem Grinsen über das Spielfeld hab laufen sehen. Da ging mir persönlich die Hutschnur hoch. Was soll denn sowas bitte? Ich würd mich an deren Stelle für so eine Leistung schämen, aber die scheinen wohl auch noch zufrieden mit sich zu sein.
Das macht mich ehrlich gesagt noch fassungsloser, als das Spiel selbst!



Meier und Köhler sind ja praktisch verbeamtet.
Also können die nach dem Spiel auch feixen.
#
Doch ich merks schon, ich hab da so ein Gefühl straight from the Dickdarm