
reggaetyp
43009
#
reggaetyp
Beschämend.
Bei den Kicker-Noten gehe ich von erhöhtem Alkoholmissbrauch aus.
Ähnlich nervig finde ich die Trotzphase von sCarecrow gegenüber Meier, beinahe unter Verweigerung der Realität und der Fakten, die Werner klar und deutlich offen gelegt hat.
Und, nein, mir hat Meier auch nicht gefallen, wenngleich ich einen Aufwärtstrend bei ihm sah.
Ich gehe davon aus, dass er in Aachen auch spielen wird.
Ähnlich nervig finde ich die Trotzphase von sCarecrow gegenüber Meier, beinahe unter Verweigerung der Realität und der Fakten, die Werner klar und deutlich offen gelegt hat.
Und, nein, mir hat Meier auch nicht gefallen, wenngleich ich einen Aufwärtstrend bei ihm sah.
Ich gehe davon aus, dass er in Aachen auch spielen wird.
mickmuck schrieb:Flyer86 schrieb:
Servus!
Hab da schon ne zeitlang ne Frage, und am Samstag im Stadion kam mir die Frage wieder: welche Bedeutung hat denn die blau-schwarze Fahne, die immer im Stehblock geschwenkt wird?
So typische Eintracht Farben sind es ja net!?
Danke
Forza SGE
das ist ne fahne von waldhof mannheim
Ich meine, es ist eine von Atalanta.
team-adler schrieb:reggaetyp schrieb:Mchal schrieb:Basaltkopp schrieb:singender_hesse schrieb:
zu bemaengeln habe ich:
- den oben angesprochenen verschaetzer.
- seine faustabwehren sind teilweise etwas kurz
- sein vieles laufen wirkt manchmal unsicher (scheint aber eher sein stil zu sein, fiel mir schon oefter auf)
- gefuehlt kommuniziert er zu wenig, was aber eigentlich nicht sein kann, da die abwehr, erstmalig so zusammen, sehr sicher war, vorallem die iv.
Das sind aber alles Dinge, die mit zunehmender Spielpraxis besser werden sollten.
Zu den positiven Punkten gibts weiter nichts zu sagen, das sehe ich genauso.
Das sind aber viele Dinge für einen TW, der nix zu halten hatte. ich bleibe skeptisch. Aber um Missverständnissen vorzubeugen. Als ich vom 1:0 hörte, habe ich mich gefreut und dachte wow das könnte mal der Durchbruch für unseren Ralle gewesen sein. Und dann schaue ich mit die Spielberichtserstattung auf meinem app an um von tollen Paraden zu lesen.... Leider steht nur folgendes im app
64. Minute" Faährmann verschätzt sich dann aber kurz darauf. Eine kurze Ecke bring Sahin herein, Fährmann greift daneben. Latte"
Man stelle sich vor das Spiel wäre 0:1 ausgegangen...
Also ich bleibe skeptisch leider.
Habe ich das richtig verstanden, dass deine Bewertung von Fährmanns Leistung erfolgte, ohne dass du das Spiel gesehen hast?
Videotext war leider nicht greifbar.
Mit den besten Grüßen an Volker.
Mchal schrieb:Basaltkopp schrieb:singender_hesse schrieb:
zu bemaengeln habe ich:
- den oben angesprochenen verschaetzer.
- seine faustabwehren sind teilweise etwas kurz
- sein vieles laufen wirkt manchmal unsicher (scheint aber eher sein stil zu sein, fiel mir schon oefter auf)
- gefuehlt kommuniziert er zu wenig, was aber eigentlich nicht sein kann, da die abwehr, erstmalig so zusammen, sehr sicher war, vorallem die iv.
Das sind aber alles Dinge, die mit zunehmender Spielpraxis besser werden sollten.
Zu den positiven Punkten gibts weiter nichts zu sagen, das sehe ich genauso.
Das sind aber viele Dinge für einen TW, der nix zu halten hatte. ich bleibe skeptisch. Aber um Missverständnissen vorzubeugen. Als ich vom 1:0 hörte, habe ich mich gefreut und dachte wow das könnte mal der Durchbruch für unseren Ralle gewesen sein. Und dann schaue ich mit die Spielberichtserstattung auf meinem app an um von tollen Paraden zu lesen.... Leider steht nur folgendes im app
64. Minute" Faährmann verschätzt sich dann aber kurz darauf. Eine kurze Ecke bring Sahin herein, Fährmann greift daneben. Latte"
Man stelle sich vor das Spiel wäre 0:1 ausgegangen...
Also ich bleibe skeptisch leider.
Habe ich das richtig verstanden, dass deine Bewertung von Fährmanns Leistung erfolgte, ohne dass du das Spiel gesehen hast?
Oh Mann.
Ich gewichte hier gar nichts.
Ich war letztes Jahr in Vietnam. Ich fand die Leute toll.
Ich fand amerikanische Touristen mit Vietnam-Kriegs-Shirts doof.
Das Land leidet unter den Folgen des Krieges.
Ich finde die Fotos grandios. Und die Geschichten dahinter erschütternd.
Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.
Wer hier aufrechnet, und zwar schäbig, das bin ich jedenfalls nicht.
Ich gewichte hier gar nichts.
Ich war letztes Jahr in Vietnam. Ich fand die Leute toll.
Ich fand amerikanische Touristen mit Vietnam-Kriegs-Shirts doof.
Das Land leidet unter den Folgen des Krieges.
Ich finde die Fotos grandios. Und die Geschichten dahinter erschütternd.
Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.
Wer hier aufrechnet, und zwar schäbig, das bin ich jedenfalls nicht.
Das Erbe von Agent Orange sind behinderte und verkrüppelte Menschen in Vietnam.
Laut stern.de ist es die Unicef-Fotoreportage des Jahres, laut spiegel.de das Unicef-Foto des Jahres.
In jedem Fall sind es fantastische Fotos des amerikanischen Preisträgers Ed Kashi.
Wer mal in Vietnam war, weiß, dass Land sehr unter den Folgen der Kriege, vor allem natürlich des letzten leidet.
Hier und hier gibt es die Bilder.
Laut stern.de ist es die Unicef-Fotoreportage des Jahres, laut spiegel.de das Unicef-Foto des Jahres.
In jedem Fall sind es fantastische Fotos des amerikanischen Preisträgers Ed Kashi.
Wer mal in Vietnam war, weiß, dass Land sehr unter den Folgen der Kriege, vor allem natürlich des letzten leidet.
Hier und hier gibt es die Bilder.
DBecki schrieb:
Der Vorschlag, die WM 2022 dann wenigstens im Winter auszutragen wurde zunächst mal mit der Begründung abgebügelt, das würde den Rahmenterminplan durcheinander bringen. Ich bin weder ein Freund von einer WM in Katar noch von einer Winter-WM, aber steht dieser Rahmenterminplan wirklich schon 12 Jahre im Voraus? Nicht gerade sehr flexibel, aber das ist ja nun nix wirklich neues.
Zumal u.a. die Russen ihre Saison unterbrechen müssen, wenn sie an EM oder WM teilnehmen.
municadler schrieb:SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.
was schaut ihr euch sowas überhaupt an?
Naja, man kann ja viel hier kritisieren, aber wenn man es gesehen hat, ist es auch glaubwürdig.
Kinder sollen ja ( wenns geht ) medienkritisch erzogen werden. Die Aufzeichnung dieser Sendung und ein paar Bild Ausgaben dieser Tage sollte man eingentlich als Musterbeispiel moderner Propaganda in die Lehrpläne aufnehmen...
Zu meiner Schulzeit haben wir im Detail die Leitartikel der 2-3 grössten Zeitungen auseinendergenommen, um versteckte Parteinahme bzw unterschwellige Meinungsäusserungen ( und Beeinflussungen) zu entdecken .. Das dürfte ja im vorliegenden Fall recht schnelll gehen
Du weißt aber schon, dass Leitartikel immer Analysen, Meinungen, Stimmungen äußern?
Das ist die Funktion eine Leitartikels.
Eine ganz so spontane Angelegenheit scheint die Aufzeichnung von JBK nicht gewesen zu sein. Schreibt jedenfalls die Saarbrücker Zeitung: Kerner-Team reiste mehrfach nach Afghanistan
Im übrigen ist das auch gar nicht möglich, ohne Vorbesichtigung und intensive Vorbereitung, eine solche Sendung zu produzieren.
Im übrigen ist das auch gar nicht möglich, ohne Vorbesichtigung und intensive Vorbereitung, eine solche Sendung zu produzieren.
Mir gefällt diese, nun, Polemik, auf Spiegel Online ganz gut.
Natürlich ist sie ein bisschen fies. Ist ja auch eine Glosse/ein Kommentar. Sie leistet aber das, wozu ich offenbar nicht in der Lage war hier:
Sie weist darauf hin, dass der Afghanistan-Besuch des Ehepaars + JBK jetzt zwar peinlich war. Er wäre aber nicht so ätzend, würde er nicht den Höhepunkt in einer ganzen Kette von Hype, Histerie und Inszenierungen bilden.
Natürlich ist sie ein bisschen fies. Ist ja auch eine Glosse/ein Kommentar. Sie leistet aber das, wozu ich offenbar nicht in der Lage war hier:
Sie weist darauf hin, dass der Afghanistan-Besuch des Ehepaars + JBK jetzt zwar peinlich war. Er wäre aber nicht so ätzend, würde er nicht den Höhepunkt in einer ganzen Kette von Hype, Histerie und Inszenierungen bilden.