>

reggaetyp

43002

#
BananaJoe schrieb:

Die Eintracht steht über der Nationalmannschaft


Und zwar turmhoch.
#
tutzt schrieb:

Das wäre immerhin etwas, was ich gedacht hätte, dass diese Regierung hinbekommen könnte.


Ernsthaft? Die Absicht bestand nie. Das hat die FDP doch oft genug klipp und klar betont.
#
tutzt schrieb:
reggaetyp schrieb:
Es steht außer Frage, dass das Lonniveau stellenweise eine Katastrophe ist.
Genauso klar ist aber auch, dass der derzeitige Hartz IV Satz katatrophal gering und menschenunwürdig ist.
Dies gegeneinander auszuspielen und wieder die paar Arno Dübels ins Spiel zu bringen, halte ich für unfair.
Die BLÖD würde ich gleich mal weglassen.


Warum ist das "unfair" und ein "ausspielen" wenn sie die Realität benennt?
Die Frage, wie höhere Sätze finanziert werden sollen, ohne gegen den Grundsatz zu verstoßen, dass man mit Arbeit besser dastehen muss, als ohne, ist doch keine philosophische. Das ist ein akutes Problem.
Oder wünscht sich irgendjemand griechische Verhältnisse im Staatshaushalt?


Ich habe doch extra geschrieben, dass das Lohndumping eine Unverschämtheit ist. Deiner Logik zufolge soll man also die Aufwendungen für Hartz IV senken, damit sie unter dem Hungerlohn von Beschäftigten einer Zeitarbeitsfirma liegen?
Damit sich Arbeit wieder lohnt?
Griechische Verhältnisse? Ich glaube, hier wünschen sich zu viele Leute Manchester-Verhältnisse zurück. Bei Spiegel Online kann man hier sehen, wie sich derzeit der Hartz IV-Regelsatz berechnet.
Mit dem ist man aus dem sozialen Leben ausgeschlossen.
#
Es steht außer Frage, dass das Lonniveau stellenweise eine Katastrophe ist.
Genauso klar ist aber auch, dass der derzeitige Hartz IV Satz katatrophal gering und menschenunwürdig ist.
Dies gegeneinander auszuspielen und wieder die paar Arno Dübels ins Spiel zu bringen, halte ich für unfair.
Die BLÖD würde ich gleich mal weglassen.
#
Dirty-Harry schrieb:


Schranz liegt richtig:

In diesen schweren Zeiten belasten die am Arbeitsmarkt aussortierten Sklaven: Alle in ein Massenzeltlager und die Essensrationen streng rationiert............


...und die deutschen arbeitslosen Frauen und Männer dürfen noch ein bisschen deutschen Nachwuchs zeugen.
#
stefank schrieb:
Schranz76 schrieb:
stefank schrieb:
Das "Soziale" nennt das Grundgesetz und mit ihm das BVerfG "die Würde des Menschen". Da du sie nicht als erstrangig ansiehst, wo würde du sie denn gerne eingeordnet wissen? Hinter dem Recht auf freie Fahrt für freie Bürger?


Die Menschenwürde gilt aber angeblich für alle....von daher sollte man auch mal an den Teil der Bevölkerung denken, der das Ganze finanziert ( finanzieren muß ).



Entschuldige. Ich konnte nicht ahnen, dass deine Menschenwürde im Geldbeutel sitzt. Obwohl, ich hätte es mir denken können.


Mir fehlen die Worte. Selbstsüchtig wäre noch ein Euphemismus für den widerlichen Scheiß, den Schranz da von sich gibt.
#
Aufstellung: 11 Gute.
Ergebnis: Sieg.

Mehr gibt's eigentlich nicht dazu zu schreiben oder sagen.
#
Schranz76 schrieb:
Es wird zwar gesagt, daß die Neuberechnung nicht unbedingt höhere Sätze, heißt Kosten, verursacht, aber daß die Hartz 4-Gelder erhöht werden, steht wohl außer Frage.

Ein absoluter Wahnsinn die Arumentation, daß Schätzungen nicht gestattet sind, sondern jede Berechnung "sinnvoll" belegt werden muß. Die soziale Unterstützung ist ein Geschenk des Staates, für deren Höhe bzw. Zusammensetzung man sich jetzt rechtfertigen muß.

Dem Verfassungsgericht selbst ist nicht mal ein Vorwurf zu machen, daß eigentliche Problem ist die Verfassung an sich. In der wird keinerlei Rücksicht auf die wirtschaftliche Situation des Landes genommen, auch in schlechten Zeiten geht das "Soziale" über alles.    


Vor allem für das fettmarkierte muss ich dir sagen: Du hast sie echt nicht mehr alle am Christbaum.
Das gilt zwar für 99,99% von dem, was du schreibst.
Aber der markierte Text setzt dem ganzen die Krone auf.

Ja, dafür nehme ich gerne eine gelbe Karte oder so in Kauf. Ich bin beeindruckt, wie man so einen Scheißdreck, der mühelos jeden dreckigen Stammtisch unterbietet, schreiben oder sagen kann.
#
eintracht.de schrieb:
Eintracht Frankfurt trauert um Erich Meier. Der Linksaußen, in den 1950er und 1960er Jahren für die Eintracht am Ball, verstarb am Morgen des 8. Februar nach schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren in Biedenkopf-Wallau, nahe seiner Heimat Breidenbach.


Gerade mit meiner Mutter telefoniert: Großes Bedauern, Flutlicht-Meier war einer ihrer Lieblinge.
R.I.P.
#
best_messi schrieb:

hab genug freunde die meiner meinung sind
deshalb ist es ok


Geht mir auch jedes mal so, wenn ich ne Runde in der Kneipe schmeiße.
#
Schreib nicht dauernd so einen Scheiß.
Du hast doch hoffentlich gelesen, was Christian schrieb.
#
Am 1. Februar:
FR schrieb:
Die Träumerei von einem Europa-League-Platz ist vorüber, realistisch war der Angriff auf die Spitzenklubs sowieso nie. Für die Eintracht wird es aufgrund der angespannten Personalsituation auch darum gehen, in der Spur zu bleiben und nicht peu à peu immer weiter abzusacken.


Am 9. Februar:
FR schrieb:
Es blühen nun im dicksten Winter zarte Träume, Träume von europäischen Festspielen in Frankfurt.
#
Sprudel schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Gegen Freiburg sind ca. 35.000 Karten verkauft. Da geht noch was. Jetzt den Euphorieschwung aus Do mitnehmen und gegen Freiburg nachlegen. Wer also noch keine Karte/n hat - Kaufen!! Es ist schon so lange her, das die Eintracht nach 21 Spielen auf Rang 7 mit Kontakt nach oben stand. Es wäre eine Schande wenn wir nicht über die 40.000er Marke kämen..
Zur Not nehmt die Oma und den Opa mit!!


mit 45.000 sind wir gut dabei, das klappt, ausser es sind wieder - 2 Grad mit kaltem Ostwind...



Max. 42.000 ist mein Tipp. Aber auch nicht unter 40.000
#
Handsworth Revolution ist eine große Platte.
Ebenso die letzten beiden von Tarrus Riley.

Ich Hirni hab mir übrigens aus Versehen The Seven Voyages Of Captain Sinbad zum zweiten mal zugelegt.
Möchte die jemand für 10 Euro und einen Schoppen haben?
Ist toller Dancehall von einem leider unterbewerteten aber coolen DJ aus den frühen 80ern. Nur vomn Feinsten: Roots Radics machen die Musik dazu, produziert von Henry "Junjo" Lawes, aufgenommen im Channel One. Klassischer Früh-Achtziger-DJ-Kram. Und ein 1A Cover: Hihi

Seriöse Angebote bitte per PN.
Obacht: CD, keine LP!
#
segler schrieb:
Tala schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Grabi65 schrieb:
...vor Michael Skibbe, dem ich alter Funkelschreinpolierer nicht zugetraut hätte, der Mannschaft ein so beeindruckendes Selbstbewusstsein einimpfen zu können, dass sie bei einem 1:2-Rückstand auswärts konsequent weiter auf Sieg spielt.


Das kann ich absolut uneingeschränkt unterschreiben. Seit gestern trauer ich FF nicht mehr nach, auch wenn ich ihn nach wie vor für einen guten Trainer halte!    


FF hat hier mit seinen Mitteln eine super Leistung gebracht und irgendwann hat sich jeder Trainer verbraucht.
Der frische Wind war wichtig und auch gut.
MS hat hier alles bisher richtig gemacht und macht Freude auf mehr.
Trotdzem sind die 46 Punkte noch nicht im Sack und solange hoffe ich jede Woche auf einen Sieg.



Das heisst dann aber im Umkehrschluss, dass seine Mittel beschränkt sind, denn mit Verletzungspech muss sich Skibbe genau so rumplagen wie Funkel.
Jetzt kann er seine "Mittel" mal in Berlin beweisen. Vermutlich wird er nächste Saison in der Liga spielen zu der er man besten passt.

Scheiß Nachtreten. Freu dich über die Eintracht.
#
sotirios005 schrieb:
reggaetyp schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es war für uns gestern ein sehr emotionaler Moment:

Christoph hat sich für die langjährige Unterstützung durch uns bedankt und anschließend die Mannschaftsaufstellung vor der West verlesen. Er die Nummern und die Vornamen, wir - wie immer - die Nachnamen.

Christoph wurde als Kind vom Fan zum Spieler und dann Profi der Eintracht, er hat quasi stellvertretend für uns unten gespielt. Und jetzt nach seinem bitteren "Aus" ist er gestern um ca. 15.25 wieder symbolisch "zu uns Fans zurückgekehrt". Ein großer Augenblick. Nochmals "Danke Christoph!", für Deinen Einsatz für Eintracht, für uns!


Kam leider auf den letzten Drücker. Gibt's das als Audio oder Videofile?


http://www.youtube.com/watch?v=nQxpwnJ1L2k


Danke sehr.
#
@Afrigaaner: Es ist also fair, in deinem Fall in Südafrika, dass sich manche Menschen die Bildung ihrer Kinder leisten können, und ganz viele nicht?
#
municadler schrieb:

man kann auch für Fairness sein ohne selbst davon einen Nutzen zu haben ...
Man kann sogar für sozialen Ausgleich sein, ohne ihn danach selbst zu erhalten..


Es gibt leider ganz viele FDP-Wähler ansonsten kluge Menschen, die das überhaupt nicht nachvollziehen können.
Ich komme auch aus nem recht sorgenfrei ausgestattetem Akademiker-Haushalt und verdiene heute selbst ganz gut.
Und bin dennoch der Meinung, dass die Verteilung in Deutschland so nicht stimmt.
#
Habe gestern abend Spaghetti Polonaise gegessen.
#
Ach du meine Güte.