
reggaetyp
43001
yeboah1981 schrieb:
Ich denke nicht. Sie werden aus den nächsten Spielen höchstens 6 Punkte holen. Mit 10 Punkten in die Winterpause, das ist m.E. hoffnungslos.
Mit elf Punkten allerdings nicht. Den Beweis trat seinerzeit der schönste Verein der Welt an.
Insofern: In der Tat Relegation. Denke, dass Bochum, Köln, Gladbach und auch Mainz da unten noch eine Rolle spielen werden, über die sie nicht glücklich sind.
Der Beitrag in der Sportschau gestern war eine Frechheit. Das fing an mit dem historischen Ausschnitt. Gezeigt wird das letzte Spiel der Bayern gegen die Eintracht im Grünwalder mit Müllers Torrekord. Interessanter und passende wären die Spiele, die Petermann hier präsentiert hat, gewesen. So oft spielen Eintracht und Bayern in kurzer Zeit nicht gegeneinander. Warum dieser offensichtliche Zusammenhang nicht erkannt wurde, bleibt wohl das Geheimnis der Kasper.
In der Anmoderation des Spiels durch die Pfeife von Lufen wurde, wenn ich mich nicht irre, "Eintracht Frankfurt" nicht ein mal genannt. Bayern, Bayern, Bayern. Dann wurde Meier als bis dahin totale Lusche (sinngemäß) bezeichnet, als er das Tor erzielte. Klang schon sehr despektierlich. Und als Van Buyten das Tor erzielte, dachte ich zuerst, Steffen Simon hätte einen Orgasmus oder Drogen mit hohem Wirkstoff genommen. Oder beides. Ein so offensichtlich jubelnder Reporter - widerwärtig.
Da passte es ins Bild, dass es nur noch Bayern-O-Töne gab, plus den Dicken Uli, wie er in sein Auto kletterte. Bilder mit sicher höherem Nachrichtenwert als ein O-Ton von z.B. HB.
Man hätte auch gerne die skandalöse Abseitsfehlentscheidung bei Meier mehr thematisieren dürfen. Oder, wieso Thomas Müller nicht mit gelb-rot für seine Schwalben vom Platz ging. Einfach ein tendenziöser und parteiischer Beitrag.
In der Anmoderation des Spiels durch die Pfeife von Lufen wurde, wenn ich mich nicht irre, "Eintracht Frankfurt" nicht ein mal genannt. Bayern, Bayern, Bayern. Dann wurde Meier als bis dahin totale Lusche (sinngemäß) bezeichnet, als er das Tor erzielte. Klang schon sehr despektierlich. Und als Van Buyten das Tor erzielte, dachte ich zuerst, Steffen Simon hätte einen Orgasmus oder Drogen mit hohem Wirkstoff genommen. Oder beides. Ein so offensichtlich jubelnder Reporter - widerwärtig.
Da passte es ins Bild, dass es nur noch Bayern-O-Töne gab, plus den Dicken Uli, wie er in sein Auto kletterte. Bilder mit sicher höherem Nachrichtenwert als ein O-Ton von z.B. HB.
Man hätte auch gerne die skandalöse Abseitsfehlentscheidung bei Meier mehr thematisieren dürfen. Oder, wieso Thomas Müller nicht mit gelb-rot für seine Schwalben vom Platz ging. Einfach ein tendenziöser und parteiischer Beitrag.
Eintracht-Laie schrieb:
@arti
Bitte nicht die Debatte mit solchen Zahlen beeinflussen!
Zur Krebserkrankungen.
Wer allen ernstes nicht erkennt dass die Häufigkeit von Krebserkrankungen was mit der längeren Lebenserwartung zu tun hat, sorry dann weiß ich es auch nicht.
Keiner sagt dass es allein daran liegt, aber doch zum allergrößten Teil.
Zwei ernsthafte Fragen: Bist du bezahlter Atomlobbyist?
Glaubst du ernsthaft selbst an den Scheiß, den du schreibst?
Weil dieses böse Wort ja immer benutzt wird: Was ist eigentlich so schlimm an einer Parallelgesellschaft? Die Münchner Str. (ist das Multikulti oder Paralellgesellschaft?) z.B. finde ich gut.
Und wenn Türken in türkischen Läden kaufen, kann ich daran zunächst nichts schlimmes finden. Ich kaufe da auch ein.
Und wenn Türken in türkischen Läden kaufen, kann ich daran zunächst nichts schlimmes finden. Ich kaufe da auch ein.
Käsebrot schrieb:
Was habt ihr denn alle??? Bin ich hier der einzige im ganzen Forumsuniversum, der Inzaghi auch von seiner Art und Weise, wie er mit dem Ball/Gegner umgeht leiden kann???? Also gut, dann oute ich mich eben als Milan Sympathisant und gebe auch zu immer noch gerne hin und wieder zu Heimspielen ins San Siro zu gehen.
Meldung!
reggaetyp schrieb:
Bei Milan absoluter Publikumsliebling. Und ein sensationeller Stürmer. Ich find ihn klasse.
Aspekte schrieb:
Es ist ja durchaus eine in Betracht zu ziehende Position die du diesbezüglich vertrittst, ich frage mich nur ob du z.B. bei Taten von deutschen Rechtsextremisten konsequenterweise zum gleichen Schluss kommst, dass die Motivation für die Gewalttat eine untergeordnete (oder sogar gar keine) Rolle spielt und dies lediglich auf mangelnde Perspektive, schlechte Sozialprognose und mangelnde Bildung zurückzuführen ist.
Ganz überwiegend ist das so, ja. Allerdings haben Gewalttaten mit rechtsextremem Hintergrund den unguten Beigeschmack, dass ihnen eine menschenverachtende Ideologie innewohnt. Will sagen, der politische Hintergrund ist logische Ursache dafür.
Aspekte schrieb:reggaetyp schrieb:Aspekte schrieb:
Ein orthodoxer Priester flieht aufgrund von anhaltender Bedrohungen, die er aufgrund der "falschen" Religionszugehörigkeit erhält aus Bochum-Querenburg.
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/bochum/2009/10/20/news-137716735/detail.html
Als erster Tatverdächtiger wurde ein türkischstämmiger 17jähriger ermittelt.
http://www.ruhrnachrichten.de/Bochum-Tatverdaechtiger-im-Priester-Fall-ermittelt;art932,708536
Ein unschöner Fall. Und jetzt?
Gibt es umgekehrt genau so. Siehe die Familie, die aus Thüringen wegzog wegen ausländerfeindlicher Übergriffe.
Umgekehrt? Hast du die Artikel gelesen? Hier geht es wohl nicht um einen Angriff von Ausländern auf eine deutsche Familie, sondern eher um religiös motivierte Übergriffe.
Gehst du über Ausländerfeindliche Angriffe (der Vergleich kommt von dir) auch mit einen: "Ein unschöner Fall. Und jetzt?" hinweg oder begrüßt du bei solchen Fällen dann doch eine stärkere (öffentliche) Auseinandersetzung mit dem Problem "Ausländerfeindlichkeit" in Deutschland?
Mein Gott, stell dich doch nicht dumm. So ein kleinkarierter Scheiß.
Es geht um Übergriffe, sei es aus religiösen, sei es aus sonstigen Gründen.
Da stehen sich die wenigsten ethnischen, religiösen oder sonstigen Gruppierungen einander nach.
Wenn es einen gemeinsamen Hintergrund gibt bei notorischen Gewalttätern, dann den mit mangelnder Perspektive, schlechter Sozialprognose, mangelnder Bildung.
Deine plumpe Stimmungsmache ist einfach eklig.
Aspekte schrieb:
Ein orthodoxer Priester flieht aufgrund von anhaltender Bedrohungen, die er aufgrund der "falschen" Religionszugehörigkeit erhält aus Bochum-Querenburg.
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/bochum/2009/10/20/news-137716735/detail.html
Als erster Tatverdächtiger wurde ein türkischstämmiger 17jähriger ermittelt.
http://www.ruhrnachrichten.de/Bochum-Tatverdaechtiger-im-Priester-Fall-ermittelt;art932,708536
Ein unschöner Fall. Und jetzt?
Gibt es umgekehrt genau so. Siehe die Familie, die aus Thüringen wegzog wegen ausländerfeindlicher Übergriffe.
Die taugen aber keinen Meter und sehen oberscheiße aus. Und sind inoffizielle.