>

reggaetyp

43001

#
pipapo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Solange es keiner, aber wirklich gar keiner, von den ständig geforderten wo anders geschafft hat[...]

Wenn man Marin nicht weggeschickt hätte.....



...und nur, weil er zu klein war.
#
Ulf schrieb:
SGEgrauser schrieb:
reggaetyp schrieb:
Tsoumou braucht noch Zeit.


wie `se alle immer nur zeit brauchen




Tsoumou war zuletzt nur noch Einwechselspieler der U23.

Das kann man hier so oft schreiben, wie man will. Jung, schwarz, groß=Hoffnungsträger.
Manches ist hier ein bisschen vorhersehbar. Aber nur ein bisschen.
#
Sir-Marauder schrieb:
Was ist eigentlich aus Juvhel Tsoumou geworden? Von dem hört man irgendwie garnix mehr. Wann, wenn nicht jetzt?


Wenn er wieder in Form ist. Er hat ja momentan nicht mal einen Stammplatz in der U23 nach langer Verletzungspause. Und seine Kurzeinsätze, die er bei den Profis hatte, haben mich auch nicht gerade in Ekstase versetzt. Tsoumou braucht noch Zeit.
#
titali schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wenn ich Bock habe, gehe ich im Anzug auf Stehplatz, rauche ne Sportlerzigarette  und schweige 90 Minuten ab. Das kann mir doch kein Mensch verbieten.


Komm sofort in den Familienblock  


Aber nur, wenn ich die Lackschuh dabei hab.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich bin mir eigentlich sicher, dass die nach der erfolgreichen letzten Saison nicht einfach grundlos das ganze an die Wand fahren.


Ich bin mir da gar nicht sicher. Bedachtsamkeit, Augenmaß und gescheites Haushalten waren noch nie die Stärke des Eff Zeh.
#
adler76 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wenn ich Bock habe, gehe ich im Anzug auf Stehplatz, rauche ne Sportlerzigarette  und schweige 90 Minuten ab. Das kann mir doch kein Mensch verbieten.


Sorry, aber manche hier lesen nur die Hälfte, von der Hälfte verstehen sie dann auch nur die Hälfte und meinen am Ende was dazu schreiben zu müssen!!  


Du wirst es nicht glauben, ich habe alles hier gelesen. Ich gehe auch schon ziemlich lange zur Eintracht.
Aber dieses fanpolizei-Gehabe geht mir auf den Zeiger.
#
Wenn ich Bock habe, gehe ich im Anzug auf Stehplatz, rauche ne Sportlerzigarette  und schweige 90 Minuten ab. Das kann mir doch kein Mensch verbieten.
#
Die FR dreht durch: Klick

Selbst der ausgewiesene Werder-Fan JCM sollte wissen, was passiert, wenn 50+1 fällt.
Aber die Sportredaktion ist, um es mal so zu formulieren: Babylon. Und zwar hochgradig. Zum einen das lächerliche Caio-Bashing, der verheerende Kommentar gestern von Ahäuser zum BGH-Urteil in Sachen SV, und jetzt dies.
Saufen die da nur noch? Ich bin echt fassunglos ob dieser dilettantischen Schmiererei.
#
Linke Fußballvereine sind aber auch böse!
*stampf*
#
Machmalhalt schrieb:

Schaut Euch mal die Spieler in den 80 und 90er Jahren an und vergleicht die mit Heute.



Habe ich gemacht. Ging schnell: Klick

Und das ist nur eines von zahllosen Drecksspielen, die ich mir ansehen durfte.
#
demiurg schrieb:
0 Punkte


...nach der Leistung der letzten 6 Spiele eine eher realistische Einschätzung.
Der maue Sieg gg. Bochum darf nicht darüber hinweg täuschen, dass die Mannschaft in der ggw Besetzung tatsächlich ein Abstiegskandidat ist. Solange keine echten personellen Neuerungen stattfinden, insbesondere für die Offensive, für Kreativität u. Spielkultur, wird das Tabellenmittelfeld schon bald in die Ferne rücken. Das Spiel gg. einen allenfalls 3.klassigen Vfl BO war das erste Saisonspiel mit durchgehender Feldhoheit, hier waren 4-5 weitere Tore obligat; soviel Platzangebot für Tore wird lange nicht mehr sein. Es fehlt einfach das KnowHow dazu.
Bis auf Hertha kommen jetzt nur noch abwehrstarke Gegner, gg. die man ein Konzept u. Ideen braucht, um Torchancen zu kreieren und 1-2 echte Profis, die diese dann reinmachen.
Die bisherigen 16 Pkte sind etwa zur Hälfte Fortuna zu verdanken und extrem schwachen Leistungen der Gegner. Es ist kaum zu erwarten, dass das Restprogramm auch so glücklich verläuft.
Es ist bislang nicht klar, ob die Mannschaft an ihrem Limit angekommen ist. Einzelne Spieler sicherlich: v.a. Steinhöfer, Teber, Liberopoulos, Meier, Caio.
Das mögliche Potential des Gesamtkaders wird sich aber erst dann zeigen, wenn Skibbe ein System und die passende optimale Aufstellung gefunden hat. Da gab es v.a. in den 4 letzten Spielen z.T. konfuse, unverständliche Trainerentscheidungen.
Fürs Restprogramm sollten endlich die ganz jungen Spieler für Halbzeiten hineingeworfen werden: Jung, Titsch, Tsoumou, u.a., auch Korkmaz.  Die Kreativarbeit aus dem MF sollte massiv von Ochs u. Schwegler übernommen werden. Es ist so offenkundig, dass die beiden derzeit die einzigen sind, die spielerisch gestalten können.

Möglicherweise kommen dann zusätzlich doch noch etwas mehr als 0 Pkte heraus.



Nämlich ein halber?
Ich glaube, ich such mir einen anderen Verein. Vielen Dank fürs Augenöffnen!
#
tobago schrieb:
Ich finde die Variante der Ochsecken auf den zweiten Pfosten hervorragend. Es sollte nur nicht die einzige Variante bleiben sondern noch zwei, drei weitere einstudiert werden. Wann haben wir zum letzten Mal zwei Tore aus zwei Standards geschossen?

tobago


Spontan fällt mir das 2:1 gegen Leverkusen seinerzeit ein: Streit auf Sotos, Ecke und Freistoß.
#
Vielleicht kommt aber noch dazu, dass bei etwaigen Abprallern Caio der deutlich bessere Distanzschütze als Ochs ist.
Das geht natürlich schlecht, wenn er die Ecken schießt. Keine Ahnung, ob das stimmt, vorstellen könnte ich es mir aber.
#
Timmi32 schrieb:

Und jetzt die entscheidende Frage: Warum traten dann Ochs bzw. Teber die Ecken gestern??? Ich verstehe es nicht...
Tim


Die Ecken von Ochs waren überwiegend gut. Dem 2:1 ging eine vom ihm getretene Ecke voraus.
Reicht das als Antwort?
#
fromgg schrieb:
Da wird nicht viel zu holen sein.Die sind ähnlich stark wie die Bauern.
Da müsste schon wirklich alles passen.
Wenns schiefgeht,bitte keine Pöbelorgien hier,wir sin im Plan.Mehr geht momentan
nicht.Wenn wir diesen Platz zum Saisonende noch haben,wars eine gute Saison.


Naja, die letzten beiden Spiele in Kusen haben wir nicht verloren.
Ich sehe uns da durchaus mit nicht den schlechtesten Chancen.
#
yeboah1981 schrieb:
Sitzkopfball schrieb:
Aus der Print FR. Welcher Virtuose da wohl am Werk war? Der große Kilchenstein?

Oka Nikolov: Beim 1:1-Ausgleich ebenso verdutzt wie machtlos. Hielt, was zu halten war. Und das war nicht fiel.
Trotzdem war Oka drittbester Mann in der Bewertung, obwohl er ja nicht fiel zu tun hatte. Das muss ja ein Grottenkick gewesen sein.



Er ist aber auch ein mal hingevallen! Das ferhinderte eine besser Benotung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Franz dürfte zu den meistgefoulten Spielern der Liga gehören. Er selbst ist bei uns noch nicht durch wirklich unfaire Aktionen aufgefallen. Echt ein super Typ, der auch viel für die Außendarstellung der Mannschaft tut. So einer hat uns gefehlt.


Ich finde Maik Franz auch eine echte Verstärkung. Allerdings muss man auch sehen, dass er viele Fouls an sich provoziert. Außerdem verkauft er sich sehr gut (Interviews). Beides gehört in die Kategorie "clever".


Manche müssen halt immer noch ein Haar in der Suppe finden. Ich finde, er wirkt sehr authentisch. Ich war bei seiner Verpflichtung auch nicht gerade begeistert.
Inzwischen sehe ich das aber deutlich anders.
Er ist doch genau der Spieler, den wir uns hier alle gewünscht haben: Zweikampf- und willensstark, motiviert, engagiert, mitreissend. Er zeigt in dieser streckenweise zu braven Truppe doch der gegnerischen Mannschaft sehr deutlich, dass es keine Schnitte zu holen gibt. Und wenn doch, dass er sich wehrt. Ein ganz, ganz wichtiger Spieler für uns.
Und dass er sich in den Interviews gut verkauft - so what? Es wirkt nicht gekünstelt und tut uns gut.
Ich gestehe gerne ein, dass ich mich in ihmn getäuscht hatte.
Chapeau, Maik Franz!
#
Mainhattan, du gehst mir tierisch auf den Senkel.
Dieses ewige Salbadern, dass man sich nur raushalten muss. Dieses "da wird schon was gewesen sein". Dieses "man muss halt seine Unschuld nachweisen".
Dieses Nachschwätzen von repressiven Positionen, diese Haltung "mir ist noch nie was passiert". Dieses "In Bremen hat doch keiner der Festgesetzten SV kassiert" (dafür aber mehrere Stunden menschenunwürdig in Gewahrsam genommen).
Dieses ewige Bestätigen und Relativieren von Positionen, die das Rechtsempfinden und das Rechtswesen in Deutschland auf den Kopf stellen. Dieses Gutheißen einer parallelen, vom Rechtswesen abgekoppelten, nach Gutsherrenart durchgeführten "Rechts"welt - das alles widert mich an.
Geh doch einen trinken mit Wendt, werde Mitglied bei der GdP, aber verschon uns mit deinem vorauseilenden Gehorsam.
#
Nicht mal verstanden hat er meinen Beitrag, ächz.
#
Skibbe ist gerade mal vier Monate im Amt.
Kinners, lasst ihn doch mal wenigestens bis Anfang/Mitte der Rückrunde arbeiten, bevor ihr den Verein begrabt.