>

reggaetyp

43002

#
Überall lese ich von einem Fehlpass von Leipzig vor dem zwonull.
Als hätte er Evan den Ball einfach in die Füße gespielt.

Dabei war der hellwach und grätschte blitzgescheit rein. Das war mehr uns als Leipzig zu verdanken.

Ist aber leider oft so, dass man lesen darf, die anderen so schwach, anstatt wir so stark.
#
mikulle schrieb:


Mann muss ihn nicht mögen. Nur die Diskussion um seine Verpflichtung ist dem sportlichen Risiko, das man mit ihm eingeht, nicht angemessen.

Ja ne. Is schon klar.
Vor allem wenn man sich bewusst macht, dass Ilsanker definitiv der einzige 6er auf dem Markt ist.
Sozusagen eine alternativlose Verpflichtung
#
Unabhängig von anderen Vorbehalten, die ich habe:
Weniger als ne Million für einen Spieler mit mehreren Hundert Erstligaspielen in Österreich und v.a. hierzulande, der IV und DM spielen kann, der mithin die Liga kennt, von einem der beiden besten deutschen Vereine kommt?

Schnäppchen.

Welchen DM hättest du denn verpflichtet?
#
Es ist schon unglaublich, dass manche hier schon solche Schafe geworden sind, dass sie alles mitmachen und wer sich dagegenstellt ist ein "Kunde".

Und bevor das wieder losgeht: Nein, ich habe nicht ernsthaft vor, die Eintracht zu verklagen. Und nein, die Aktion wird auch nicht kritisch beurteilt, weil sie von UF kommt. Ich habe nix gegen die UF, und jeder hier hat die Kritik inhaltlich begründet und nicht wegen den Ultras. Ich würde jedem sinnvollen Boykott unterstützen - wenn man mich fragt. Aber anders als manch anderer hier anscheinend , hab ich meinen Hinterm nicht an die UF oder den Nordwestkurverat abgetreten, und entscheide lieber selbst, wo ich diesen platziere.
#
Der Vollständigkeit halber, weil das hier ziemlich untergeht: Der Fanclubverband unterstützt neben UF und NWK e.V. den Protest.

Aber selbstverständlich hast du auch denen nicht deinen ****** verkauft.
#
reggaetyp schrieb:


         Herzlichen Dank auch für die Ansetzung um 18:30 Uhr.


Wenn es ein späterer Termin wäre, würden ander wiederum meckern, dass sie am nächsten Morgen früh wieder raus müssen und bei Verlängerung ja erst um 1 Uhr nachts wieder in Gießen etc. sind.
Bei Wochenspieltagen kann man es eh keinen recht machen.

Unabhängig davon hatten wir die letzten Jahre verdammt viel Glück, von den letzten 6 Spielen in der 2. Runde und im Achtelfinale fanden fünf im späten Zeitfenster und nur eins im frühen Zeitfenster statt. Leider waren wir einfach wieder mal "dran".
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn es ein späterer Termin wäre, würden ander wiederum meckern, dass sie am nächsten Morgen früh wieder raus müssen und bei Verlängerung ja erst um 1 Uhr nachts wieder in Gießen etc. sind.

Dann ist es aber meine Entscheidung.
Bei den Auswärtsspielen im DFB-Pokal hatte ich mehrfach die Chance, Spiele sehen zu können, musste dann allerdings mit wenig Schlaf auskommen.
Heute konnte ich ein Heimspiel aufgrund der frühen Anstoßzeit nicht besuchen.
Als in Frankfurt Arbeitender und Lebender.

Ich halte das für absurd.
#
reggaetyp schrieb:

Herzlichen Dank auch für die Ansetzung um 18:30 Uhr.

Spiel heute im Stadion kann ich knicken.


Meine Freundin schaffts wahrscheinlich gar nicht dank der Arbeit.
18:30 Uhr - so ein Schwachsinn
#
Anthrax schrieb:

reggaetyp schrieb:

Herzlichen Dank auch für die Ansetzung um 18:30 Uhr.

Spiel heute im Stadion kann ich knicken.


Meine Freundin schaffts wahrscheinlich gar nicht dank der Arbeit.
18:30 Uhr - so ein Schwachsinn

Bei mir auch Arbeit.

Eine beschissene Anstoßzeit.
#
Ultras kündigen Stimmungsboykott für das Montagsspiel gegen Union an...
#
planscher08 schrieb:

Ultras kündigen Stimmungsboykott für das Montagsspiel gegen Union an...

Das nenne ich mal stark verkürzt...
#
Herzlichen Dank auch für die Ansetzung um 18:30 Uhr.

Spiel heute im Stadion kann ich knicken.
#
Unglaublich, wie wenig Kredit Hütter hier hat.
#
reggaetyp schrieb:

Ich gehe davon aus, dass du morgen eines besseren belehrt wirst.


Keine Angst. Davon gehe ich auch aus. Abendspiel, starker Gegner. So richtig habe ich aber nicht das Gefühl, dass das Team nicht dieses dauerhafte Feuer hat wie letzte Saison EL oder Pokal die zwei Jahre zuvor.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich gehe davon aus, dass du morgen eines besseren belehrt wirst.


Keine Angst. Davon gehe ich auch aus. Abendspiel, starker Gegner. So richtig habe ich aber nicht das Gefühl, dass das Team nicht dieses dauerhafte Feuer hat wie letzte Saison EL oder Pokal die zwei Jahre zuvor.

Dann haben sie vielleicht im April/Mai noch mehr Körner für den Schlussspurt.
#
Ist das hier das Forum vom HSV?
Oder vom 1. FC Köln?
Oder war es doch der VfBß

Gott, bin ich froh, dass Trainer und Team mehr ***** in der Hose haben als 95% hier.

Eintracht!
#
municadler schrieb:

SGE Werner will auch nicht sagen, dass keiner über 25 mehr motiviert ist.


Zumindest will ich nicht sagen, dass jemand über 25 gar nicht mehr motiviert ist. Aber eben vllt. paar Prozent weniger.
Jemand, der 21 ist und ein großes Talent, wird sich profilieren wollen, egal ob in der Liga, im Pokal oder sonst wo. Jemand, der Enttäuschungen zuvor erlebt hat und irgendwo wie bei einer letzten Chance landet, wird sich ebenfalls profilieren wollen und sei es nur, um es noch mal allen zu zeigen. Letzterer hat Erfahrung, Demut und Willen. Der Jungspund hat Motivation, vllt. auch etwas Übermut.

Wir haben aber einen nicht kleinen Anteil an Spielern, bei denen man weiß, dass sie karrieretechnisch kaum noch Chancen auf einen weiteren sportlichen Aufstieg haben. Wo soll denn jemand wie Kohr, Durm, Ilsanker, Dost, DDC oder Chandler noch landen? Was bringt es ihnen persönlich, wenn sie 110 % geben und nicht nur 100 %? Dass sie vllt. 8. statt 10. werden? Pokal will ich noch bisschen außen vor lassen, aber auch da merkt man ja, dass der Glaube an sowas wie letzte Saison nicht da ist (auch weil der Kader nicht stark genug ist). Wer geht denn als Arbeitnehmer an seine Grenzen, wenn er weder Angst um Jobverlust (keine Konkurrenz, keine Angst vor Abstieg) noch realistische Chancen auf einen größeren persönlichen Fortschritt (Wechsel zu CL-Verein, deutlich besserer Vertrag, Trophäen)?

Warum reagiert diese Mannschaft denn so oft erst dann, wenn es schlecht läuft in einem Spiel? Warum ist das Team nicht einfach geil ab Minute 1 ein Feuerwerk abzubrennen? Hütter wird bei aller defensiven Stabilität ihnen nicht verboten haben, in 80 % der Spiele da so behäbig immer anzufangen.
Wir haben diese Saison in der ersten Halbzeit 10 der 32 Tore geschossen. Also nicht mal ein Drittel. 2017/18 waren es 24 von 45 , in der letzten Saison 26 von 60. Also etwa die Hälfte. Wir haben jetzt schon in der Schlussviertelstunde fast so viele Tore erzielt wie vorletzte Saison und mehr als in der Vorsaison zum selben Zeitpunkt. Wir haben in der Schlussviertelstunde so viele Tore erzielt wie in der 1. Halbzeit. What the hell... Das zeigt doch, dass wir es können. Aber eben erst meistens dann, wenn das Minimalziel (z.B. jetzt in Düsseldorf nen Punkt) in Gefahr ist.

Mir fehlen einfach diese paar Prozent Konzentration und Geilheit. Selbstverständlich gibt es auch kader-unabhängige Maßnahmen, da sind dann die Motivationskünste des Trainers gefragt. Aber mit viel besserem Bundesliga-Mittelmaß ohne großes Entwicklungspotenzial und im mittleren Alter bekomme ich vor allem eines: Mittelmäßigkeit. Zuverlässige Mittelmäßigkeit. Wir brauchen eine in meinen Augen gesündere Mischung aus erfahrenen Spielern, einem guten Grundstock an ordentlichen Spielern, die in der Mitte ihrer Karriere sind und einigen jüngeren talentierten Spielern, von denen man nicht weiß, wie sie sich entwickeln, die aber noch geil darauf sind sich zu entwickeln. Und von letzterem haben wir m.E. zu wenige und einige spielen zu selten.

Alternativ gibt es natürlich die Möglichkeit, die seltene Spezies an Mentalitätsmonstern an Land zu ziehen, die jedes Spiel so geil darauf sind, es sich und allen zu beweisen.

Aber wie gesagt, vielleicht habe ich ja unrecht. Aber für mich mangelt es im Team derzeit an dem unbändigen Willen, die letzten Prozente rauszuquetschen und zwar von der ersten Minute an. Nicht erst dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Falls jemand erwähnt, dass wir gegen Hoffenheim in der ersten HZ durchaus diesbezüglich Ansätze gezeigt haben, will ich das nicht bestreiten. Hoffenheim ist aber tatsächlich das schwächste Team der ersten Halbzeit in der Liga.
#
SGE_Werner schrieb:

Pokal will ich noch bisschen außen vor lassen, aber auch da merkt man ja, dass der Glaube an sowas wie letzte Saison nicht da ist

Woran machst du das fest?

Ich gehe davon aus, dass du morgen eines besseren belehrt wirst.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ich hatte einfach nicht mit so viel Dummheit der britischen Bevölkerung gerechnet.


Schuld ist also die Dummheit der britischen Bevölkerung und der Zombie BoJo. Anders kann es ja nicht erklärbar sein, dass die Briten eine Situation mehrheitlich anders bewerten als die Deutschen.

Persönlich habe ich zwar auf einen Verbleib des UKs in der EU gehofft, aber ich kann den Mut für den Schritt ins Ungewisse anerkennen. Und diesen Mut hat das UK bei aller Traditionsverbundenheit letztlich schon immer ausgezeichnet. Bevor man in einer als unbefriedigend empfundenen Situation verharrt, wird halt das Wagnis gewählt.

Und ich bin mir sicher, dass das UK daran nicht untergehen wird, sondern sich abermals neu erfinden wird. Ob diese Entscheidung wirklich dumm war, wird ohnehin erst die Zeit zeigen. Zuverlässige Prognosen lassen sich angesichts der Einmaligkeit des Ereignisses und der Vielzahl der Parameter schlicht nicht treffen. Möglicherweise steht das UK in zwanzig Jahren auch besser dar, als die Länder Kontinentaleuropas.

Und noch eine - wie üblich - provokante Bemerkung zu Johnson. Wenn Churchill heute leben würde, bin ich mir sicher, dass die deutsche Öffentlichkeit ihn ebenfalls als durchgeknallten Exzentriker wahrnehmen würde.

#
amsterdam_stranded schrieb:

Und ich bin mir sicher, dass das UK daran nicht untergehen wird, sondern sich abermals neu erfinden wird.

Wann hatten sie sich denn vorher neu erfunden?
Frage wegen "abermals".

Das würde mich wirklich sehr interessieren.
#
Vor vielen Jahren wurde hier problematisiert, dass Großprojekte in Deutschland so schwer durchzusetzen wären.
Stuttgart 21 wurde da als ein Beispiel genannt.

Wenn man sich diesen Artikel durchliest, könnte man auf die These kommen:
Weil sie völlig dilettantisch geplant sind. Oft.

Das liest sich so skandalös in dem Bericht, dass mich das eher an eine korrupte Bananenrepublik als an ein modernes Land in Mitteleuropa erinnert.

https://www.stern.de/reise/deutschland/s21-baubeginn-vor-10-jahren---es-ist-der-totale-wahnsinn--9105134.html
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wie schon gesagt: dann sollten wir auch das Transfergebabbel im NTT sein lassen.


Meinetwegen, wobei das Thema ja immerhin was mit dem gestrigen Kader und der Aufstellung zu tun hat. Zumindest hat es mit dem gestrigen Spiel mehr zu tun als die vergangene EL-Saison.
#
Auch die vergangene Rückrunde mit den vielen Spielen und die dann folgende Hinrunde mit ebenfalls vielen Spielen hat mit dazu geführt, dass Adi Hütter mehr Wert auf die Defensive liegt, und dann eben eine solche Formation wie gestern gewählt wurde.

Man kann das Spiel gestern nicht isoliert ohne die hohe Belastung des letzten Jahres betrachten.

Und deshalb ertrage ich solche Spiele auch ganz gut, und erinnere mich daran, was für großartige Momente mir Mannschaft und Team dahinter in den letzten ein zwei Jahren schenkten.
#
Hallo und guten Morgen, kann mir einer sagen ob die Bembel Bar heute in Düsseldorf ist und wen ja, wo? Adler Gruß Daniela
#
#
ach ja,
wer galubt eigentlich, es geht ohne Umwege immer nur nach oben?
#
Krass, wie vergangene Leistungen nix mehr zählen.
Zur Erinerung:
Wir spielten letztes Jahr im Halbfinale der L, und verpassten das Finale hauchdünn.
Wir hatten in der Bundeliga tolle Spiele, und spielen das zweite Jahr am Stück im Europacup, das wir letztmals in den 90ern schafften.
Wir verkauften, auch weil die Spieler das unbedingt wollten, drei Stürmer für Geld in bisher ungekannten Dimensionen.

Jetzt hatten wir eine Drecksserie zum Ende der Hinrunde, stabilisierten uns zum Start der Rückrunde.
Ein Sieg bei den spielstarken Hoffenheimern, ein Sieg gegen die bis dahin stärkste Mannschaft der Saison (die einen Rekord nach dem anderen brach) und jetzt ein Unentschieden (in einem zugegeben scheiß Spiel) beider Fortuna unter neuem Trainer.
Bester Rückrundenstart seit Jahren.

Ich weiß nicht, was hier los ist.
Ein Gehule und Gemotze, es ist schlimm.

Der eine oder andere sollte sich vielleicht einen neuen Verein suchen.
#
Vier Kontrollen, bevor irgendjemand überhauot das Ticket gecheckt hat.
Nervtötend.
Ansonsten wie gehabt in Düsseldorf.
Ja, die Sicht ist echt geil, absolut.
#
Witzig finde ich auch sein Statement über sein Interview von damals. Von wegen unbedacht usw. Der Mann könnte auch im Marketing arbeiten.

Nichtsdestotrotz sollte man jetzt erstmal abwarten. Es ist jetzt so, und wir können es weder ändern noch sonst was. Auch auspfeifen oder andere Dinge werden nicht zielführend sein. Man muss jetzt warten ob und was er auf dem Platz kann, und auch was mit seiner Anzeige da rummkommt. Ich hoffe, der Vertrag wird dann sofort aufgelöst, sollte er verurteilt werden.

Generell finde ich aber heftig, das der Spieler keine 12 Stunden offiziell hier ist, und es schon Seitenlange Diskussionen gibt.
#
Jojo1994 schrieb:

Der Mann könnte auch im Marketing arbeiten.

Nein, dafür hat die Eintracht schon ihre Leute.
Wer glaubt denn, dass das Statement von ihm persönlich ist...
#
Fuxk you very much.