>

reggaetyp

43005

#
Andre Silva hat auf Instagram gepostet, dass er bei Karstadt Trüffel im Wert von 2800 EUR gekauft hat. Das er soviel Trüffel essen will, soll er machen. Aber wie ich so ne Prahlerei hasse.....
#
Flyer86 schrieb:

Andre Silva hat auf Instagram gepostet, dass er bei Karstadt Trüffel im Wert von 2800 EUR gekauft hat. Das er soviel Trüffel essen will, soll er machen. Aber wie ich so ne Prahlerei hasse.....

Geht mir genau so. *****.

(Edit: Beleidigung entfernt, 24.01.20, prothurk)
#
SGE_Werner schrieb:

Ergänzend: Worauf er nicht eingeht, sind die Nebenaspekte, warum z.B. in islamischen Ländern der Bildungsstand geringer ist. Ich finde, er greift sich Fakten, geht aber nicht in die Tiefe und Ursachenforschung, dadurch bleibt manches verkürzt zurück, was für Laien, die sich nicht mit der Marterie beschäftigt haben, zum Schluss Moslem = bildungsfern führen könnte.

So, und genau das ist doch der Punkt. Und das macht der Wagner nicht ausversehen, der ist ja nicht dumm, sondern er will damit eine ganz bestimmte Stimmung erzeugen. Man muss sich nur mal in den sozialen Netzwerken umschauen, von wem dieses Interview verbreitet wird und mit welchen Kommentaren es versehen wurde. Und da bleibt festzuhalten, dass er sein Zielpublikum erreicht hat und seine Aussagen zur Untermauerung von Rassismus herangezogen werden.

Alle Probleme, für welche er die Einwanderung vor 4-5 Jahren verantwortlich macht, sind nicht durch die Migrationswelle entstanden, sondern fußen auf einer jahrzehntelangen verfehlten Bildungs- Wohnungs- Infrastruktur- und Einwanderungspolitik. Klar gibt es eine massive Überlastung von Bildungsinstitutionen, klar ist ein riesen Druck auf dem Wohnungsmarkt und klar bringen Stadtteile mit Parallelgesellschaften erhebliche Probleme mit sich. Und klar ist auch, dass viele Migranten nicht gut in unsere Gesellschaft integriert sind. Alles nicht neu, aber von der Politik jahrelang maximal mit Ignoranz begleitet. Wann war noch mal der „Hilferuf“ der Rütli-Schule? Jahre vor der großen Flüchtlingseinwanderung. Was man also vielleicht behaupten könnte wäre, dass die Migrationswelle Versäumnisse der letzten Jahrzehnte verdeutlicht hat, ursächlich ist sie aber ganz sicher  nicht. Wagner reitet also auf dem Pferd namens Fake-News.

Die öffentlichen Bildungseinrichtungen sind seit Jahren  bundesweit vor allem durch baufällige Gebäude, fehlender Ausstattung und massiv fehlendem Personal gekennzeichnet. Diese Bildungseinrichtungen laufen also eh  schon seit Jahren auf der Felge. Wenn sie dann noch mit Herausforderungen wie einem gestiegenen Teil an Klienten mit geringen Sprachkenntnissen alleine gelassen werden oder sie obendrauf  noch Sachen wie „die Inklusion“ übergebraten bekommen, bei der eine eigentlich gute Idee als bildungspolitisches Einsparprogramm völlig gegen die Wand gefahren wurde, dann darf man sich nicht wundern, dass die Erfolge der Bildungseinrichtungen überschaubar bleiben.  

Und wenn sich nun der Wagner hinstellt und lügt (nichts anderes ist es!), dass  der Lehrermangel in Berlin, welcher nur noch mit Quereinsteigern zu bekämpfen ist, eine unmittelbarer Folge der großen Einwanderung seit 2015  sei, dann wird spätestens an dieser Stelle deutlich: Es geht im nicht um empirische Abhandlungen, es geht ihm um Hetze. Die Migranten müssen als Sündenbock für eine sowas von sau-schlechte Bildungspolitik herhalten, na wunderbar!

Und zu seinen rassistischen Bildungsthesen: Er erwähnt zwar ab und zu beiläufig, dass der sozio-ökonomische Hintergrund ein Faktor für den Bildungserfolg sei, stellt aber immer wieder den Zusammenhang zwischen Migrationshintergrund und Bildungserfolg in den Mittelpunkt. Und zum Mitschreiben muss man das hier vielleicht noch mal ganz deutlich sagen: Der Bildungserfolg hängt in aller erster Linie von der sozialen Herkunft ab und sonst erstmal von ganz lange nix!!!

Wenn nun Menschen mit Migrationshintergrund statistisch geringeren Bildungserfolg als Menschen ohne Migrationshintergrund haben, dann liegt das vor allem erstmal nicht an ihrem Migrationshintergrund, sondern daran, dass diese Menschen überproportional aus benachteiligten gesellschaftlichen Verhältnissen kommen.   Mit Nationalität oder Religion hat das erstmal überhaupt nix zu tun. Wie wäre es denn sonst zu erklären, dass in vielen  Landstrichen strukturschwacher Regionen in Ostdeutschland ein ganz erheblicher Teil der Kinder  in Sachen Bildungserfolg komplett abgehängt ist? Dort wo es de facto keine Menschen mit Migrationshintergrund gibt? Selbst nach der großen Einwanderungsbewegung nicht. Da verkümmert ein nicht unerheblicher Teil der nachwachsenden Generation und keinen juckt es.

Daher noch mal:  Der richtige Bezug  wäre, den Bildungserfolg in Zusammenhang mit sozialer Herkunft zu setzen und nicht mit Migrationshintergrund. Es sei denn, man will das, was Wagner will: Hetzen und Vorurteile schüren.

Dass er Lehrer und Pädagogen, die nicht bereit sind, seine Thesen zu stützen, als zu ängstlich, um die Wahrheit zu sagen bezeichnet, ist zwar eine Sauerei, aber geschenkt! Dass er aber in allerbestem AfD-Sprech von einem links-grünen Meinungsdiktat in diesem Land faselt, entlarvt ihn ein weiteres Mal.  

Wenn er aber dann sogar behauptet, dass die politische Mitte aus Angst in die rechte Ecke gestellt zu werden, lieber schweigt, dann ist das der blanke Hohn gegenüber Politikerinnen und Politiker der Mitte, die sich für Selbstverständlichkeiten in einer offenen, gleichberechtigten, demokratischen Gesellschaft eingesetzt haben und dafür bedroht, angegriffen oder gar erschossen wurden. Zu einer solchen Aussage, die die gesellschaftliche Realität aber mal komplett verdreht, kann man eigentlich nur kommen, wenn man im Kopf vollständig vom rechten  Virus verstrahlt  ist.

Joachim Wagner  tanzt ihn fröhlich  mit, den braunen Reigen, den die Hans-Georg Maaßens, die Peter Hahnes, die Matthias Matusseks, die Tom Buhrows, die Thilo Sarrazins (und wie sie alle heißen) dieser Welt  eröffnet haben.
#
Ja, Mann. Alles richtig.
#
reggaetyp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Es war aber kein Vergleich der beiden Taten, sondern ein Vergleich der Strafforderungen.

Vielen Dank.
Ist eigentlich gar nicht so schwierig zu verstehen.

War es auch nicht. Aber hier ist es so als würdest du Jehova sagen, dann fliegen gleich die Steine in deine Richtung.
#
Ich hab ein dickes Fell.
#
Naja. Ausgangspunkt der Diskussion war ja ein Post, der forderte, dem Polizisten nicht die Existenz zu ruinieren.
Genau dies wird aber vielfach für Pyro-Zündler gefordert ("Zahlen, bis sie bluten"). Nur so ist ja die Pyrogeschichte aufgekommen.

Ein Vergleich verbietet sich, da sind wir uns einig. Es war aber kein Vergleich der beiden Taten, sondern ein Vergleich der Strafforderungen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es war aber kein Vergleich der beiden Taten, sondern ein Vergleich der Strafforderungen.

Vielen Dank.
Ist eigentlich gar nicht so schwierig zu verstehen.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wir jetzt einen Spieler unter Vertrag nehmen, dem eine Vergewaltigung vorgeworfen wird. Wenn wir jetzt einen Spieler holen, dann doch einen, der uns in der Rückrunde helfen kann und nicht, wenn es ganz dumm läuft, in drei Wochen in U-Haft sitzt.




Harte Anschuldigungen mit der Vergewaltigung.
Da wäre ich echt vorsichtig. Es gibt auch Frauen , die so was für sich ausnutzen !!
Wenn dafür keine eindeutigen Beweise vorhanden sind, sollte man sich da lieber raushalten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Harte Anschuldigungen mit der Vergewaltigung.
Da wäre ich echt vorsichtig. Es gibt auch Frauen , die so was für sich ausnutzen !!

Noch dünneres Eis konntest du nicht finden, denke ich.
#
reggaetyp schrieb:

Das gilt bei vielen hier offenbar nicht für Fans, die in Regress genommen werden sollen, weil sie ein paar Fackeln anzündeten.
Da lese und las ich hier von etlichen Leuten, dass es deren Problem sei, wenn sie eine DFB-Strafe von mehreren Dutzend Tausend Euro abzahlen sollen, was vermutlich für etliche Privatinsolvenz bedeuten würde.        

Es ist das abbrennen von Pyro ja jetzt nicht etwas, was im Affekt passiert. Da gibt es ja nen erheblichen Planungsaufwand und eine bewusste Entscheidung dafür, eine geltende Regel zu brechen.
Stehe ich bspw. auf dem Standpunkt, dass Eigentum eine unethische Größe darstellt, bin aber von einer Gesellschaft umgeben, die sich andere, das Eigentum schützende Regeln gegeben hat, bedeutet ein Diebstahl, also Missachtung von Eigentum, für mich persönliche ethische Integrität.
Worüber ich mich aber tatsächlich nicht beschweren kann ist, wenn mich die mich umgebende Gesellschaft sanktioniert.
Dies muss ich bei meiner Entscheidungsfindung mit einbeziehen!

In Bezug auf Pyro ist es nun mit Sicherheit so, dass die Leutchen die Pyro zünden, eine andere Haltung hinsichtlich dessen Einsatz haben, als die sie umgebende Mehrheit.
Dies mag im subkulturellem Kontext der Ultras dann ausreichen, um Opfermythen und Trotzreaktionen hervorzubringen. Für die Mehrheitsgesellschaft bleibt es ein nerviges und nicht tolerierbares subkulturelles Gebahren, das entsprechend zu Sanktionieren ist.
Weiß man, nimmt man mit seiner bewussten Entscheidung Pyro zu zünden in Kauf!

Also was ist das Problem?
Niemand ist gezwungen sich dieser Gefahr auszusetzen!
Schlimmer noch: mir bleibt immer die Frage, was an Pyro so unglaublich wichtig für die Jungs ist! Soll das DER Akt der Rebellion sein?
#
FrankenAdler schrieb:

reggaetyp schrieb:

Das gilt bei vielen hier offenbar nicht für Fans, die in Regress genommen werden sollen, weil sie ein paar Fackeln anzündeten.
Da lese und las ich hier von etlichen Leuten, dass es deren Problem sei, wenn sie eine DFB-Strafe von mehreren Dutzend Tausend Euro abzahlen sollen, was vermutlich für etliche Privatinsolvenz bedeuten würde.        

Es ist das abbrennen von Pyro ja jetzt nicht etwas, was im Affekt passiert. Da gibt es ja nen erheblichen Planungsaufwand und eine bewusste Entscheidung dafür, eine geltende Regel zu brechen.
Stehe ich bspw. auf dem Standpunkt, dass Eigentum eine unethische Größe darstellt, bin aber von einer Gesellschaft umgeben, die sich andere, das Eigentum schützende Regeln gegeben hat, bedeutet ein Diebstahl, also Missachtung von Eigentum, für mich persönliche ethische Integrität.
Worüber ich mich aber tatsächlich nicht beschweren kann ist, wenn mich die mich umgebende Gesellschaft sanktioniert.
Dies muss ich bei meiner Entscheidungsfindung mit einbeziehen!

In Bezug auf Pyro ist es nun mit Sicherheit so, dass die Leutchen die Pyro zünden, eine andere Haltung hinsichtlich dessen Einsatz haben, als die sie umgebende Mehrheit.
Dies mag im subkulturellem Kontext der Ultras dann ausreichen, um Opfermythen und Trotzreaktionen hervorzubringen. Für die Mehrheitsgesellschaft bleibt es ein nerviges und nicht tolerierbares subkulturelles Gebahren, das entsprechend zu Sanktionieren ist.
Weiß man, nimmt man mit seiner bewussten Entscheidung Pyro zu zünden in Kauf!

Also was ist das Problem?
Niemand ist gezwungen sich dieser Gefahr auszusetzen!
Schlimmer noch: mir bleibt immer die Frage, was an Pyro so unglaublich wichtig für die Jungs ist! Soll das DER Akt der Rebellion sein?

Ich verstehe jetzt nicht, was dein Beitrag mit dem von mir geschriebenen zu tun hat.
Ich denke, man kann und muss an die Exekutive strengere Maßstäbe in Sachen Rechtssicherheit anlegen als beispielsweise an einen Bäckereifachverkäufer.
Schließlich soll ein Polizeibeamter ja Sicherheit und Rechtstreue bewahren bzw. durchsetzen.
Wenn ausgerechnet so jemand das Recht beugt, dann auch noch mit Gewalt, halte ich das für problematischer als beim Bäckereifachverkäufer.

Jungen Leuten wegen einer Fackel das Leben zu ruinieren, halte ich für problematisch.
Ich weiß auch nicht, ob es jetzt zwingend ist, dem Polizisten das Leben zu ruinieren.
Wichtiger wäre, dass ein Problembewusstsein bei der Polizei einsetzt, dass gegenseitiges Decken und systemimmanentes Abtauchen verhindert, und klarmacht, dass diese Berufsgruppe eine besondere Verantwortung trägt und kritisch kontrolliert wird, Stichwort Gewaltmonopol.
#
reggaetyp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dass diese Diskussion jetzt wieder entfacht ist, ist einzig und alleine auf dem Mist von rt gewachsen!


Nein. Jeder, der da was zu beiträgt, ist selbst verantwortlich. Es sei denn, man ist so ne Reflexmaschine.

Bei dir würde ich mir schon manchmal wünschen, du hättest den Reflex zu antworten, wenn man dir auf Grund des von dir hier eingebrachten ne Gegenfrage stellt!
#
FrankenAdler schrieb:

reggaetyp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dass diese Diskussion jetzt wieder entfacht ist, ist einzig und alleine auf dem Mist von rt gewachsen!


Nein. Jeder, der da was zu beiträgt, ist selbst verantwortlich. Es sei denn, man ist so ne Reflexmaschine.

Bei dir würde ich mir schon manchmal wünschen, du hättest den Reflex zu antworten, wenn man dir auf Grund des von dir hier eingebrachten ne Gegenfrage stellt!

Entschuldigung, ich war am arbeiten...

Muss mir noch einiges durchlesen.
#
propain schrieb:

Darauf haben die Hexenjäger hier im Forum gewartet, es hat jemand Pyro gesagt und schon geht es los.

Es war aber halt auch total unnötig, dass Thema hier überhaupt wieder zu erwähnen.
Dass diese Diskussion jetzt wieder entfacht ist, ist einzig und alleine auf dem Mist von rt gewachsen!

Vorher war die Frage lediglich ob man Mitleid mit dem Polizisten haben muss.
#
Basaltkopp schrieb:

Dass diese Diskussion jetzt wieder entfacht ist, ist einzig und alleine auf dem Mist von rt gewachsen!


Nein. Jeder, der da was zu beiträgt, ist selbst verantwortlich. Es sei denn, man ist so ne Reflexmaschine.
#
Selbstverständlich spielen bei der Strafzumessung die soziale Situation und Prognosen des zu Sanktionierenden eine Rolle.

Wir sind in der Justiz ja dann doch seit der Steinzeit ein bisschen vorangekommen.

#
prothurk schrieb:

Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten  bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.

Danke.

Zumal ich in erster Linie darauf hinweisen wollte, dass m.E. nach an Vertreter der Exekutive besondere Ansprüche bzgl. Fehlverhalten angelegt werden sollten.
Das ist übrigens keine besonders exotische Meinung.
#
Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten  bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.
#
prothurk schrieb:

Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten  bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.

Danke.

Zumal ich in erster Linie darauf hinweisen wollte, dass m.E. nach an Vertreter der Exekutive besondere Ansprüche bzgl. Fehlverhalten angelegt werden sollten.
Das ist übrigens keine besonders exotische Meinung.
#
....unnd.....
reggaetyp schrieb:
Gewalt gegen Polizisten oder Beamtenbeleidigung
....in gewissen Kreisen zum guten Ton zu gehören scheint.
#
Bravo, gut aus dem Zusammenhing gerissen.
#
reggaetyp schrieb:

Ich für meinen Teil lege strengere Maßstäbe an Vertreter der Exekutive an.
Diese Maßstäbe verwundern hier wahrlich niemanden.
#
SamuelMumm schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich für meinen Teil lege strengere Maßstäbe an Vertreter der Exekutive an.
Diese Maßstäbe verwundern hier wahrlich niemanden.

Macht ja nichts.
Aber ich glaube nach wie vor, dass aufgrund ihrer Aufgaben und des staatlichen Gewaltmonopols Polizeibeamte besonderen Kriterien unterliegen.
Das gilt ja auch umgekehrt beim besonderen Augenmerk, dass in Politik und Gesellschaft bei Gewalt gegen Polizisten oder Beamtenbeleidigung an den Tag gelegt wird.
#
Ich für meinen Teil lege strengere Maßstäbe an Vertreter der Exekutive an.

Aber das kann ja jeder halten wie er will.
#
Hi, bei all der ungerechtfertigten Gewalt, die null akzeptabel ist...
Das Beuteltier gerne an den eggs festnageln, aber...

Du sprichst über die Zerstörung von Existenzen, als wäre es nichts....
"Deren Bier"...

Bei aller Willkür sind das auch Menschen, die Familie haben...
So wie ich keinem Menschen oder Fussballer eine Verletzung wünsche wünsche ich niemanden die Basis seiner Existenz zu verlieren (seinen Job)...
#
Peace@bbc schrieb:

Hi, bei all der ungerechtfertigten Gewalt, die null akzeptabel ist...
Das Beuteltier gerne an den eggs festnageln, aber...

Du sprichst über die Zerstörung von Existenzen, als wäre es nichts....
"Deren Bier"...

Bei aller Willkür sind das auch Menschen, die Familie haben...
So wie ich keinem Menschen oder Fussballer eine Verletzung wünsche wünsche ich niemanden die Basis seiner Existenz zu verlieren (seinen Job)...


Das gilt bei vielen hier offenbar nicht für Fans, die in Regress genommen werden sollen, weil sie ein paar Fackeln anzündeten.
Da lese und las ich hier von etlichen Leuten, dass es deren Problem sei, wenn sie eine DFB-Strafe von mehreren Dutzend Tausend Euro abzahlen sollen, was vermutlich für etliche Privatinsolvenz bedeuten würde.
#
reggaetyp schrieb:

cm47 schrieb:

Der US-Botschafter und Statthalter von Trump hat ihn ja gleich ordentlich eingedampft

Inwiefern?        

Der Botschafter meinte, dass er besser zuhören hätte sollen, da er dann 2 wichtige Dinge hätte lernen können:
1.) wie erfolgreiche Politik eine Wirtschaft wachsen lassen kann und
2.) dabei zeitgleich sogar für eine Senkung des CO2-Ausstosses sorgt
#
Landroval schrieb:

reggaetyp schrieb:

cm47 schrieb:

Der US-Botschafter und Statthalter von Trump hat ihn ja gleich ordentlich eingedampft

Inwiefern?        

Der Botschafter meinte, dass er besser zuhören hätte sollen, da er dann 2 wichtige Dinge hätte lernen können:
1.) wie erfolgreiche Politik eine Wirtschaft wachsen lassen kann und
2.) dabei zeitgleich sogar für eine Senkung des CO2-Ausstosses sorgt

Krass eingedampft.
Habeck wird tagelang nicht schlafen können.
#
Man sieht hier im Forum das der Fußballkommerz voll angekommen ist. Wenn es hier um Spieler geht wird zuerst vom Geld gesprochen, erst dann kommt was der Spieler für den Verein tun kann. Wenn eine Zeitung schreibt das eine Spieler eventuell weg will, dann überbieten sich hier die Leute mit Fantasiebeträgen. Jetzt da die Büffel weg sind geht es mit Kostic weiter. Nicht schlecht diese neue Fußballwelt mit ihren super Fußballfans.
#
propain schrieb:

Man sieht hier im Forum das der Fußballkommerz voll angekommen ist. Wenn es hier um Spieler geht wird zuerst vom Geld gesprochen, erst dann kommt was der Spieler für den Verein tun kann. Wenn eine Zeitung schreibt das eine Spieler eventuell weg will, dann überbieten sich hier die Leute mit Fantasiebeträgen. Jetzt da die Büffel weg sind geht es mit Kostic weiter. Nicht schlecht diese neue Fußballwelt mit ihren super Fußballfans.

Das geht mir inzwischen auch so dermaßen auf den Sack.
#
Schlimm genug, dass es solchen Narren gelingt an die Spitze von Vereinen zu kommen und den Zampano zu geben. Dass dann solche Typen einen Konzern aufmarschieren lassen können und von DFB und DFL (mittlerweile wohl auch von einigen Bundesligisten) als "Bereicherung" willkommen geheißen werden ist einfach nur zum Knochenkotzen!
#
nurmaso schrieb:

und von DFB und DFL (mittlerweile wohl auch von einigen Bundesligisten) als "Bereicherung" willkommen geheißen

Zum Beispiel von Fredi Bobic.
Tja.
#
Tafelberg schrieb:

Habeck steht mit seiner Kritik wiederum selber in der Kritik

die SZ kann dies wiederum nicht nachvollziehen, die Meinung teile ich

https://www.sueddeutsche.de/politik/weltwirtschaftsforum-davos-habeck-kritik-trump-1.4766994

Der US-Botschafter und Statthalter von Trump hat ihn ja gleich ordentlich eingedampft, diesen Pseudoweltverbesserer, der abends schon eine andere Meinung als morgens hat....
#
cm47 schrieb:

diesen Pseudoweltverbesserer, der abends schon eine andere Meinung als morgens hat....

Hättest du die Freundlichkeit, das näher zu erläutern?
cm47 schrieb:

Der US-Botschafter und Statthalter von Trump hat ihn ja gleich ordentlich eingedampft

Inwiefern?
#
und ich habe Kollegen in Ffm wohnend, die trotz Jobticket mit dem Auto zur Arbeit kommen (sich also innerhalb Frankfurt bewegen und nicht in abgelegenen Ortschaften). Ist alles legitim, aber wundern darf ich mich
#
Tafelberg schrieb:

und ich habe Kollegen in Ffm wohnend, die trotz Jobticket mit dem Auto zur Arbeit kommen (sich also innerhalb Frankfurt bewegen und nicht in abgelegenen Ortschaften). Ist alles legitim, aber wundern darf ich mich

Hab ich auch, und kann darüber nur den Kopf schütteln.
Könnten hierher mit der U-Bahn kommen, müssten nicht mal was dafür bezahlen, haben normale Arbeitszeiten, keine Schichtzeiten, kein Wochenende. Fahren aber immer mit dem Auto.