
reggaetyp
43002
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Er ist halt kein Prolet wie Merz.
Prolet bedeutet umgangssprachlich, einer der keine Umgangsformen hat. Na ja. Kenn diesbezüglich deine Ansprüche im wahren Leben nicht.
Landroval schrieb:
Merz ist der Favorit
ist wohl an der Basis beliebt, denke aber ein nicht geringer Teil wird genau wegen ihm eher zu den Grünen abwandertn, insofern wäre Laschet der bessere Kompromiss.
Röttgen finde ich übrigens nicht schlecht, hat den Makel als Wahlverlierer in NRW nicht Opposition machen zu wollen.
Gelöschter Benutzer
Ich finde es bemerkenswert, dass Du das Ausheben der rechtsextremen Terrorbande in einem Atemzug mit den linksextremen Ausschreitungen in Leipzig nennst.
Ich finde es weiter bemerkenswert, dass der hier öfter der Einäugigkeit gescholtenen Verfassungsschutz erfolgreich gegen Rechtsextreme vorgeht.
Die Demokratie erweist sich als wehrhaft und das ist der riesengroße Unterschied zu Weimar.
Die Linken polemisieren heftig gegen das "Hufeisen" Verständlich. Wollen sie doch den Schwerpunkt nach links verschieben. Sie vergessen dabei, wenn es eine Mitte gibt, gibt es auch zwei Ränder. Biegt man die Gerade in der Mitte entsteht die Form eines - na?... richtig - Hufeisen. Fragt sich wer dann an den Rändern zu finden sind?
Bleiben wir schön im der Mitte mit Union, SPD und der in der in die Mitte sterbenden Grünen.
Die Ränder wollen wir weiter intensiv beobachten,und bei Bedarf rechtsstaatlich bekämpfen.
Ich finde es weiter bemerkenswert, dass der hier öfter der Einäugigkeit gescholtenen Verfassungsschutz erfolgreich gegen Rechtsextreme vorgeht.
Die Demokratie erweist sich als wehrhaft und das ist der riesengroße Unterschied zu Weimar.
Die Linken polemisieren heftig gegen das "Hufeisen" Verständlich. Wollen sie doch den Schwerpunkt nach links verschieben. Sie vergessen dabei, wenn es eine Mitte gibt, gibt es auch zwei Ränder. Biegt man die Gerade in der Mitte entsteht die Form eines - na?... richtig - Hufeisen. Fragt sich wer dann an den Rändern zu finden sind?
Bleiben wir schön im der Mitte mit Union, SPD und der in der in die Mitte sterbenden Grünen.
Die Ränder wollen wir weiter intensiv beobachten,und bei Bedarf rechtsstaatlich bekämpfen.
Azriel schrieb:
Aber durch das Vorpreschen von Ante hatten Fredi und co. überhaupt keine Alternative mehr.
Nicht, wenn man nach eigenen Aussagen stets gut vorbereitet ist.
Azriel schrieb:
Nochmal den Markt abklappern war dann nicht mehr.
Brauch es bei entsprechender Vorbereitung doch auch nicht mehr. die scouten auf Jahre im Voraus udn für jeden Abgang haben die ne handvoll Alternativen
Azriel schrieb:
Und auch den Bub auf Herz und Nieren prüfen ging auch nicht.
Wer weiß ob man aufgrund seiner Achillessehenprobleme bei einem anderen zeitlichen Verlauf nicht Abstand von der Verpflichtung genommen hätte?
Selbstverständlich geht das und wird das natürlich gemacht. Monaco z.B. hat aufgrund seiner Achillessehenprobleme von einem Transfer Abstand genommen.
PhillySGE schrieb:
Brauch es bei entsprechender Vorbereitung doch auch nicht mehr. die scouten auf Jahre im Voraus udn für jeden Abgang haben die ne handvoll Alternativen
Und wenn dann niemand von der Handvoll Alternativen auf den letzten Drücker wechseln will?
Du erzählst dann z.B. einem Spieler: "Falls der Ante wechselt, holen wir dich!"
Und der wartet dann brav, bis der Ante am letzten Tag wechselt?
Am ***** die Räuber.
reggaetyp schrieb:
Also inhaltlich hast du nichts dazu zu melden. Überrascht mich nicht.
Ich nehme an, Kontext und Historie zu diesem Tweet, Ramelows dezidierte Äußerungen zur DDR und zum Stalinismus kennst du, ebenso wie die Tatsache, dass dein Link vorzugsweise in rechtsextremen Kreisen geteilt wurde.
Gern sehe ich über deine unterschwellige Überheblichkeit hinweg. Solltest du mal die Muse oder gar ernsthaft einen tatsächlichen Diskurs in Erwägung ziehen, so stehe ich selbstredend zur Verfügung.
MemmingerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Also inhaltlich hast du nichts dazu zu melden. Überrascht mich nicht.
Ich nehme an, Kontext und Historie zu diesem Tweet, Ramelows dezidierte Äußerungen zur DDR und zum Stalinismus kennst du, ebenso wie die Tatsache, dass dein Link vorzugsweise in rechtsextremen Kreisen geteilt wurde.
Gern sehe ich über deine unterschwellige Überheblichkeit hinweg. Solltest du mal die Muse oder gar ernsthaft einen tatsächlichen Diskurs in Erwägung ziehen, so stehe ich selbstredend zur Verfügung.
Natürlich. Deshalb schreibst du u.a.: Wäre sowas mit x-beliebigen Afd oder mittlerweile ach Fdp Politiker aufgenommen worden (natürlich mit Adolf H.), aus welchem Jahr auch immer, dafür wäre der Tatort unterbrochen worden für eine Sondersendung.
Das ist natürlich ein sehr sachlicher Beitrag.
Nachdem ich drei mal nachfragen musste, was du mit deinem hingerotzten Link aussagen wolltest.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/rechtsextremismus-zwoelf-festnahmen-bei-razzia-a-b07bc24e-842d-4182-9cb1-4dc976f8613a
Razzien gegen Rechts. Anscheinend sind Rechte inzwischen durch aus bereit sich zu sammeln und gezielt zu agieren. Lübcke ist anscheinend für einige nur der Anfang gewesen.
Gruß an den AfD Trottel der vor 6 Jahren der Meinung war das es in Deutschland wahrscheinlicher ist islamistischen Terror zum Opfer zu fallen als durch Rechte Gewalttaten. Du maschierst da inzwischen bestimmt auch mit. Nicht nur die schwierige und polarisierende Haltung der AfD wurde hier zu Recht kritisch beäugt, auch die immer größer werdende Gewaltbereitschaft von Rechts.
Razzien gegen Rechts. Anscheinend sind Rechte inzwischen durch aus bereit sich zu sammeln und gezielt zu agieren. Lübcke ist anscheinend für einige nur der Anfang gewesen.
Gruß an den AfD Trottel der vor 6 Jahren der Meinung war das es in Deutschland wahrscheinlicher ist islamistischen Terror zum Opfer zu fallen als durch Rechte Gewalttaten. Du maschierst da inzwischen bestimmt auch mit. Nicht nur die schwierige und polarisierende Haltung der AfD wurde hier zu Recht kritisch beäugt, auch die immer größer werdende Gewaltbereitschaft von Rechts.
Nicht mal ansatzweise so viel Wut, Betroffenheit, Sorge und Diskussionen in der Öffentlichkeit, Politik, Medien und hier im Forum nach dem Hochnehmen der Nazis und dem Bekanntwerden ihrer Pläne wie nach Silvester in Connewitz.
Es ist einfach nicht zu verstehen. Ich frag mich zumindest dieses Forum betreffend, wo die üblichen sind.
Es ist einfach nicht zu verstehen. Ich frag mich zumindest dieses Forum betreffend, wo die üblichen sind.
Gelöschter Benutzer
Ich finde es bemerkenswert, dass Du das Ausheben der rechtsextremen Terrorbande in einem Atemzug mit den linksextremen Ausschreitungen in Leipzig nennst.
Ich finde es weiter bemerkenswert, dass der hier öfter der Einäugigkeit gescholtenen Verfassungsschutz erfolgreich gegen Rechtsextreme vorgeht.
Die Demokratie erweist sich als wehrhaft und das ist der riesengroße Unterschied zu Weimar.
Die Linken polemisieren heftig gegen das "Hufeisen" Verständlich. Wollen sie doch den Schwerpunkt nach links verschieben. Sie vergessen dabei, wenn es eine Mitte gibt, gibt es auch zwei Ränder. Biegt man die Gerade in der Mitte entsteht die Form eines - na?... richtig - Hufeisen. Fragt sich wer dann an den Rändern zu finden sind?
Bleiben wir schön im der Mitte mit Union, SPD und der in der in die Mitte sterbenden Grünen.
Die Ränder wollen wir weiter intensiv beobachten,und bei Bedarf rechtsstaatlich bekämpfen.
Ich finde es weiter bemerkenswert, dass der hier öfter der Einäugigkeit gescholtenen Verfassungsschutz erfolgreich gegen Rechtsextreme vorgeht.
Die Demokratie erweist sich als wehrhaft und das ist der riesengroße Unterschied zu Weimar.
Die Linken polemisieren heftig gegen das "Hufeisen" Verständlich. Wollen sie doch den Schwerpunkt nach links verschieben. Sie vergessen dabei, wenn es eine Mitte gibt, gibt es auch zwei Ränder. Biegt man die Gerade in der Mitte entsteht die Form eines - na?... richtig - Hufeisen. Fragt sich wer dann an den Rändern zu finden sind?
Bleiben wir schön im der Mitte mit Union, SPD und der in der in die Mitte sterbenden Grünen.
Die Ränder wollen wir weiter intensiv beobachten,und bei Bedarf rechtsstaatlich bekämpfen.
reggaetyp schrieb:
Ich hab schon zwei mal nachgefragt: Was hat es denn mit deinem Beitrag mit dem Auskramen von Ramelows Uralt-Tweet auf sich?
Servus!
Sorry, habe ich glatt überlesen.
Mich haben die Reaktionen interessiert. Wäre sowas mit x-beliebigen Afd oder mittlerweile ach Fdp Politiker aufgenommen worden (natürlich mit Adolf H.), aus welchem Jahr auch immer, dafür wäre der Tatort unterbrochen worden für eine Sondersendung. (Man hat es schon immer gewusst..., nun wird vieles klar...)
Worauf will ich hinaus?
Es ist ähnlich hier im Forum. Meinungen, die einen konservativen Anstrich haben, werden immer schön mit dem NS-Staat in Verbindung gebracht und diffamiert. Um seine eigene, vlt. etwas links gerichterte Meinung / Position, zu stärken.
Ein ausgewogener Diskurs, jenseits von Höcke oder brennenden Autos bei G20, sind leider sehr schwierig geworden.
reggaetyp schrieb:
Also inhaltlich hast du nichts dazu zu melden. Überrascht mich nicht.
Ich nehme an, Kontext und Historie zu diesem Tweet, Ramelows dezidierte Äußerungen zur DDR und zum Stalinismus kennst du, ebenso wie die Tatsache, dass dein Link vorzugsweise in rechtsextremen Kreisen geteilt wurde.
Gern sehe ich über deine unterschwellige Überheblichkeit hinweg. Solltest du mal die Muse oder gar ernsthaft einen tatsächlichen Diskurs in Erwägung ziehen, so stehe ich selbstredend zur Verfügung.
Ein Kommentar zu Fo..., äh,... Friedrich Merz in der Zeit.
Darin findet sich, extra für SGE_Werner folgendes:
Den Versuch, die AfD einzuholen, indem man selbst ein bisschen reaktionärer wird, indem man etwa ihre Rhetorik von rechtsfreien Räumen, Umerziehung und Ökodiktatur kopiert, vollführen ja viele konservativ-liberale Politiker und eine ganze Reihe westdeutscher Journalisten schon seit geraumer Zeit. Das letzte Mal scheiterte dieser Versuch, als Markus Söder und Horst Seehofer die CSU im Landtagswahlkampf 2018 nach rechts schoben. Es geht aber noch viel weiter zurück. Schon der Asylkompromiss von 1992 sollte die ins Rechtsradikale driftenden Wähler, vor allem im Osten, im demokratischen Lager binden.
und weiter:
Das Ergebnis einer konservativen Öffnung nach rechts ist damals wie heute dasselbe: Rechtsradikale Wähler fühlen sich eher bestätigt, ob sie nun bei der CDU bleiben oder nicht.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/friedrich-merz-cdu-ostdeutschland-rechtsradikalismus-rhetorik/komplettansicht
Darin findet sich, extra für SGE_Werner folgendes:
Den Versuch, die AfD einzuholen, indem man selbst ein bisschen reaktionärer wird, indem man etwa ihre Rhetorik von rechtsfreien Räumen, Umerziehung und Ökodiktatur kopiert, vollführen ja viele konservativ-liberale Politiker und eine ganze Reihe westdeutscher Journalisten schon seit geraumer Zeit. Das letzte Mal scheiterte dieser Versuch, als Markus Söder und Horst Seehofer die CSU im Landtagswahlkampf 2018 nach rechts schoben. Es geht aber noch viel weiter zurück. Schon der Asylkompromiss von 1992 sollte die ins Rechtsradikale driftenden Wähler, vor allem im Osten, im demokratischen Lager binden.
und weiter:
Das Ergebnis einer konservativen Öffnung nach rechts ist damals wie heute dasselbe: Rechtsradikale Wähler fühlen sich eher bestätigt, ob sie nun bei der CDU bleiben oder nicht.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/friedrich-merz-cdu-ostdeutschland-rechtsradikalismus-rhetorik/komplettansicht
Sie lernen es halt nicht. Die Konservativen lernen es nicht. Ums Verrecken nicht. Sie lernen nicht aus Wahlniederlagen, sie lernen nicht aus dem Rezo-Echo, sie lernen nicht aus dem Erstarken der Rechten aufgrund ihrer Hinterherhechel-Politik, sie lernen nicht aus dem Nachplappern rechter Parolen.
Von Menschen, die nichts dazulernen (wollen), möchte ich schon von Haus aus nicht regiert werden.
Von Menschen, die nichts dazulernen (wollen), möchte ich schon von Haus aus nicht regiert werden.
reggaetyp schrieb:
Darin findet sich, extra für SGE_Werner folgendes:
Hier Kollege. Seit ca 2018 schreibe ich, dass das Hinterherhecheln der Union gegenüber der AfD sinnfrei ist, weil es nicht mehr glaubwürdig ist und die Leute lieber das Original wählen. Sie hatte die letzte Chance dazu vielleicht 2016, als Seehofer und Merkel im Richtungsstreit waren und die Wählerschaft der AfD nicht gefestigt war (sonst hätte sie nicht paar Monate zuvor nur bei 3 Prozent gelegen). Jetzt, wo die AfD etabliert ist, ist es zu spät.
FrankenAdler schrieb:
Kann man hier diese AfD Deppen nicht einfach mal hart ausgrenzen?
Man hat das Pack doch überall permanent im Ohr, da wäre ne demokratische Filterblase ohne permanentes Faschogerülpse mal echt ne nette Abwechslung.
Dieses Deppengelaber von Karli oder so ein pseudo CSU Gehabe wie vom Memminger, den hawischer mag ich hier gar nicht beachten, das braucht doch kein Mensch!
Na andere Meinungen auszugrenzen oder gar aburteilen, ohne rationale Grundlage, das erinnert mich an den Duce aus Italien, aber nicht an einen demokratischen Diskurs.
Machen wir es doch ganz einfach, da es ja so aus dem Kontext zu lesen ist.
Rechts, (Teile) Cdu, Fdp, Konservativ, andere Meinung = Nazi / Faschist / 1933 / Rassist usw.
Links, Ramelow, Grün = Für Demokratie, Wehret den Anfängen, Wir sind mehr, toleranz bunt und tralala
Also warum noch diskutieren?
"Ihr" seid die Guten, kauft euch was schönes.(Ah halt, ist ja kapitalistisch)
reggaetyp schrieb:
Ich hab schon zwei mal nachgefragt: Was hat es denn mit deinem Beitrag mit dem Auskramen von Ramelows Uralt-Tweet auf sich?
Servus!
Sorry, habe ich glatt überlesen.
Mich haben die Reaktionen interessiert. Wäre sowas mit x-beliebigen Afd oder mittlerweile ach Fdp Politiker aufgenommen worden (natürlich mit Adolf H.), aus welchem Jahr auch immer, dafür wäre der Tatort unterbrochen worden für eine Sondersendung. (Man hat es schon immer gewusst..., nun wird vieles klar...)
Worauf will ich hinaus?
Es ist ähnlich hier im Forum. Meinungen, die einen konservativen Anstrich haben, werden immer schön mit dem NS-Staat in Verbindung gebracht und diffamiert. Um seine eigene, vlt. etwas links gerichterte Meinung / Position, zu stärken.
Ein ausgewogener Diskurs, jenseits von Höcke oder brennenden Autos bei G20, sind leider sehr schwierig geworden.
Er wirkt einfach in fast allen Situationen in denen er ein Stück Wiese vor sich hat, viel zu langsam. Das hat in meinem Augen mit dem Kopf nicht wirklich viel zu tun und ich weiß nicht, ob Hübner das wirklich auf die Leistung auf dem Platz bezogen hat, oder eher auf die körperliche Verfassung insgesamt.
Ich habe es schon gelesen, aber dass BD nun nach 10 Wochen Training und Kopf frei plötzlich wie ein Büffel performed, kann ich mir nicht vorstellen...
War er wirklich in Portugal spritzig? Glaube ich nicht. Da hat er mir Benfika einfach viel vorne drin gestanden und das Spiel hat in der gegnerischen Hälfte stattgefunden. Das war viel mehr auf ihn zugeschnitten...
Ich habe es schon gelesen, aber dass BD nun nach 10 Wochen Training und Kopf frei plötzlich wie ein Büffel performed, kann ich mir nicht vorstellen...
War er wirklich in Portugal spritzig? Glaube ich nicht. Da hat er mir Benfika einfach viel vorne drin gestanden und das Spiel hat in der gegnerischen Hälfte stattgefunden. Das war viel mehr auf ihn zugeschnitten...
Bommer1974 schrieb:
Da hat er mir Benfika einfach viel vorne drin gestanden und das Spiel hat in der gegnerischen Hälfte stattgefunden.
Weißt du, wenn man schon kritisiert, dann bitte richtig.
Benfica (mit C) war nie ein Verein von Bas Dost.
Jetzt frag ich mich: Verwechselst du die Spielweise von Benfica von der mit Sporting, kennst du beide vielleicht nicht so richtig, verwechselst du die beiden Clubs oder wolltest du einfach mal irgendwas schreiben, von dem du glaubst, deshalb hätte Dost die Erwartungen hier nicht erfüllt?
reggaetyp schrieb:St. Karli schrieb:
Ein Possenspiel, was sich da abspielt in Thüringen. Gewählt ist gewählt, feddich!
Machst du es wie der Memminger, hier was reinballern und sich dann nicht dazu äußern?
Was sagst du zum bösen Possenspiel der AfD um ihren Führer Höcke?
Mit dem Possenspiel meine ich auch die Rolle der AfD,ich nehm da jetzt nix raus,ich meinte die ganze Wahl.
Azriel schrieb:Siegtaladler schrieb:
Ich bleibe dabei, diese Saison sind die Transfers eher mau....
Trapp, Hinti, Rode......Siegtaladler schrieb:
Ich finde, man sollte mal wieder vermehrt junge, unbekannte Spieler verpflichten.
Joveljic, Sow, Zalazar, Ache im nächsten Sommer
Irgendwie dreht sich die Diskussion im Kreis und alle paar Wochen werden einfach die Fakten unterschlagen.
Du scheinst auch der Meister des Schönredens zu sein. Die erstgenannten gab es alle schon letzte Saison und betreffen 0,0 die erheblichen Verluste in der Offensive. Und deine letztgenannten spielen außer Sow für diese Saison komplett keine Rolle. Irgendwelche jungen Spieler kann jeder Depp verpflichten. Siegtaladler wird wünschen, dass zur Abwechslung mal wieder qualitativ gute junge Spieler verpflichtet werden.
Sledge_Hammer schrieb:
Die erstgenannten gab es alle schon letzte Saison und betreffen 0,0 die erheblichen Verluste in der Offensive.
beides richtig. Jedoch haben sie natürlich Geld gekostet.
Sledge_Hammer schrieb:
Irgendwelche jungen Spieler kann jeder Depp verpflichten.
Auch richtig. Allerdings war klar, dass alle außer Sow Transfers für die Zukunft sind/waren.
Und dass man gerade bei jungen Spielern auch mal daneben liegen kann, ist nix besonderes, sondern das muss man einkalkulieren.
Touré zum Beispiel hat ja auch fast ein Jahr Anlauf gebraucht.
reggaetyp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Die erstgenannten gab es alle schon letzte Saison und betreffen 0,0 die erheblichen Verluste in der Offensive.
beides richtig. Jedoch haben sie natürlich Geld gekostet.Sledge_Hammer schrieb:
Irgendwelche jungen Spieler kann jeder Depp verpflichten.
Auch richtig. Allerdings war klar, dass alle außer Sow Transfers für die Zukunft sind/waren.
Und dass man gerade bei jungen Spielern auch mal daneben liegen kann, ist nix besonderes, sondern das muss man einkalkulieren.
Touré zum Beispiel hat ja auch fast ein Jahr Anlauf gebraucht.
Touré ist auch jetzt noch nicht über jeden Zweifel erhaben, deswegen mal abwarten... Man kann auch mal daneben liegen und sagt ja auch keiner, dass Bobic gehen soll. Klar ist aber trotzdem, dass die Offensivverpflichtungen trotz viel Geld in der Hand mehr als unzureichend waren, inkl. der mit Dost fantastielosesten Verpflichtung, die man sich vorstellen kann. Und trotzdem auf den letzten Drücker. Das reicht so alles nicht, trotzdem kann das passieren und im Sommer sollte das korrigiert werden.
Adlerdenis schrieb:
Dieser Link hat jetzt deine Position nicht gerade bestätigt..
Natürlich gibt es dazu genug Gegenstudien !! Und diese werden natürlich von der Regierung etc. gefödert.
Aber wer normal weiterdenkt denkt und die Augen aufmacht, weiß wie die Geschichte weitergehen wird.
Schau dir das Beispiel "Nachtspeicherheizungen an.
Früher gefödert und in den Himmel gelobt, jetzt müssen sie abgeschafft werden um die Umwelt zu schonen.
Und genauso wird es mit den Elektroautos kommen.
Mich hat es überhaupt gewundert, das einige den Mut hatten, die Wahrheit über Elektroautos zu sagen.
Ja klar ist es momentan die Minderheit.
Aber alleine der Widerspruch Dieselautos bzw. Benziner durch Elektiizität ablösen zu wollen ist für mich blanker hohn.
Es wird seit Jahren daran gearbeitet in den Haushalten den Strom zu minimieren !
Jetzt wollen wir mit diesem Strom für den wir die bösen Atomkraftwerke brauchen, den kompletten Verkehr
mit Strom versorgen ?? Schon sehr merkwürdig.
Hyundaii30 schrieb:
Natürlich gibt es dazu genug Gegenstudien !! Und diese werden natürlich von der Regierung etc. gefödert.
Wer sind "Regierung etc?
Hyundaii30 schrieb:
Aber wer normal weiterdenkt denkt und die Augen aufmacht, weiß wie die Geschichte weitergehen wird.
Nämlich wie?
Hyundaii30 schrieb:
Mich hat es überhaupt gewundert, das einige den Mut hatten, die Wahrheit über Elektroautos zu sagen.
Wer hat denn welche Wahrheit über Elektroautos gesagt?
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt wollen wir mit diesem Strom für den wir die bösen Atomkraftwerke brauchen, den kompletten Verkehr
mit Strom versorgen ??
AKWs sind böse. Da hast du ausnahmsweise recht.
Wie du auf das schmale Brett kommst, dass man ausschließlich Atomstrom, und dann auch noch für den kompletten Verkehr, braucht, ist mir (wie beinahe alles, was du schreibst) rätselhaft.
Dazu auch die Frage zur Alternative: Weiter mit Verbrennungsmotoren?
Knueller schrieb:Tafelberg schrieb:
Im ersten Moment fand ich den Vorschlag einer CDU Ministerpräsidentin kurios, angesichts der Komplexität und fast zwanghaften "Denk Blockade" der CDU, sehe ich auch den Charme.
An Neuwahlen geht kein Weg vorbei
Tut mir leid, aber das kann es eigentlich nicht sein.
AfD ausgrenzen - ja.
Aber "solange wählen, bis es passt" schürt die Unzufriedenheit erstrecht.
Die Thüringer*innen haben gewählt und der Wählerwille liegt vor, damit ist jetzt zu arbeiten, auch wenn es schwer fällt. Notfalls als tolerierte Minderheit oder themenbezogen.
Ich kann dieses "Solange Wählen das es passt" echt nicht mehr hören.
Diese Wahl wurde durch die AFD zerstört durch ihren Winkelzug. Die Bevölkerung will mehrheitlich eine Neuwahl, die einzigen die sich noch dagegen wehren sind die Hanseln von der CDU, welche genau wissen das sie en masse an Stimmen verlieren.
Echt ? Bei dem user ?
reggaetyp schrieb:
Wie man derart viel Unsinn in kürzester Zeit anhäufen und niederschreiben kann, ist mir ein totales Rätsel.
Unsinn als was zu bezeichnen, das man nie Life erlebt hat ist mutig.
Ach was, ich kann meine Steher fürs Berlin Spiel nichtmal in der Ticketbörse einstellen.
Das heißt, die Eintracht weiß dass es Zuschauer gibt die mich vom Betreten meines Platzes abhalten und anstatt dies zu verhindern nimmt mir die Eintracht die Möglichkeit mein Ticket weiterzugeben wenn ich kein Bock habe ins Stadion zu fahren um mir kein Spiel anzugucken.
Die Worte die mir dazu einfallen entsprechen leider nicht der Forumsnettikette.
Ob sich das noch im Rahmen der Legalität abspielt? Erst Karten verkaufen und dann den Zugang zu den verkauften Plätzen verwehren. Das erfüllt wahrscheinlich den Straftatbestand des Betruges.
Peinlich, Eintracht!
Das heißt, die Eintracht weiß dass es Zuschauer gibt die mich vom Betreten meines Platzes abhalten und anstatt dies zu verhindern nimmt mir die Eintracht die Möglichkeit mein Ticket weiterzugeben wenn ich kein Bock habe ins Stadion zu fahren um mir kein Spiel anzugucken.
Die Worte die mir dazu einfallen entsprechen leider nicht der Forumsnettikette.
Ob sich das noch im Rahmen der Legalität abspielt? Erst Karten verkaufen und dann den Zugang zu den verkauften Plätzen verwehren. Das erfüllt wahrscheinlich den Straftatbestand des Betruges.
Peinlich, Eintracht!
Elektroadler schrieb:
Und deshalb bleibe ich trotz der (erwarteten) Anfeindungen bei meiner Meinung: am Klima ändert kein Tempolimit der Welt etwas sondern allein die Motorenentwicklungsphilosophie der Industrie...
Viele Glauben immernoch an das Märchen, das es der Politik um die Umwelt ginge !!!
Darüber kann man sich köstlich amüsieren.
Das einzige was unseren Staat interessiert, ist wie der Geldbeutel schön voll bleibt und dabei so zu tun als ob !!!
Man braucht sich doch nur mal anzuschauen, wie viel Geld der Staat am Strom oder am Benzin/Diesel verdient.
Die Hauptursache für Umwelt oder hohes Verkehrsaufkommen (dadurch weniger Unfälle)
zu minimieren, wäre den Bürger dazu zu bringen, mit öffentlichen Verkehrmitteln zu fahren und nicht Werbung für neue Elektroautos zu machen die ohne eigene Solaranlage fast so teuer im Verbrauch sind, wie ein normales Auto und dazu noch in der Anschaffung sehr viel mehr kosten (natürlich verdient auch hier der Staat mit)
Dazu die Umweltbelastende Produktion der Elektroautos bzw. weitere Versorgung mit neuen Batterien die regelmäßig getauscht werden müssen. Jeder der ein Elektroauto fährt wird in dem glauben gelassen er tut was für die Umwelt.
Man kann Ihn nur beglückwünschen, er tut was für den Geldbeutel vom Staat.
Und das lustige ist, das wir auf einen alternativen Antrieb umsteigen sollen, der ebenfalls sehr umweltschädlich ist und wir unsere AKW`s abbauen, damit wir den Strom clevererweise aus dem Ausland irgendwann noch teuer zukaufen müssen.
Von so eine Politik kann man doch nur träumen.
Eigentlich bin ich so müde ( halt, das war reaggaes Spruch)
Du vergleichst ernsthaft die AfD mit dem NSU?
Ich wähl die Vögel nicht, glaubst du mir sicher nicht, ist aber so.