>

reggaetyp

43006

#
Ich darf kurz an 2017 erinnern:

https://www.unterstuetzt-merkel.de/prominente
#
reggaetyp schrieb:

Das Bayernergebnis der CSU ist jetzt nicht zu hoch zu hängen.
Bei einer Partei, die gerade erstmals einen koaltionspartner im Freistaat bekam.
Das Ergebnis ist wohl eher eine Mischung aus Folklore, Tradition und dem ganz netten Herrn Weber geschuldet als ein Ergebnis politischer Überzeugung.

Das stimmt so nicht!
Bereits in der vorletzten Leislaturperiode koalierte die CSU mit der FDP.
Und deine Annahme, es handle sich um Folklore teile ich auch nicht.
Ich glaube dass Weber als Bayer ein Anreiz für viele war, der CSU ihre Stimme zu geben.
Außerdem, das muss man einräumen, schafft es der Söder den Laden sehr geschickt zu befrieden. Die große Unzufriedenheit der letzten zwi Seehofer Jahre ist jedenfalls weg. Die Landesregierung tritt derzeit sehr sachlich auf, Söder verzichtet weitreichend auf allzu populistische Ausfälle - kurz: es herrscht weitgehend Ruhe.
Oder anders ausgedrückt: due CSU ist dabei, sich wieder weitgehend zu stabilisieren.
Auch die rechten Sprüche kommen kaum mehr vor. Söder scheint sehr darsuf zu achten, dass der Ball flach gehalten wird.
#
FrankenAdler schrieb:

Das stimmt so nicht!
Bereits in der vorletzten Leislaturperiode koalierte die CSU mit der FDP.
Und deine Annahme, es handle sich um Folklore teile ich auch nicht.
Ich glaube dass Weber als Bayer ein Anreiz für viele war, der CSU ihre Stimme zu geben.

Stimmt, die FDP-Koalition hab ich vergessen.
Weber als Anreiz hab ich erwähnt.

Ansonsten bist du vor Ort natürlich näher dran an der Stimmung als ich hier, das geb ich gerne zu.
Warten wir es ab.
#
reggaetyp schrieb:

Auch das Baltikum wäre im Sommer bestimmt herrlich.
       


Das wäre auch etwas für die Auswärtsfahrer. Schön mal nach Tallinn oder Riga. Wobei die Städte jetzt auch nicht mehr günstig sind.
Am Ende wird es Georgien oder Kasachstan.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Auch das Baltikum wäre im Sommer bestimmt herrlich.
       


Das wäre auch etwas für die Auswärtsfahrer. Schön mal nach Tallinn oder Riga. Wobei die Städte jetzt auch nicht mehr günstig sind.
Am Ende wird es Georgien oder Kasachstan.

Mir geht's ja um die Auswärtsfahrt.
Georgien wäre auch ein Knaller.
#

Das Deine und Brodowins Aufregung sich an meinem kleinen Scherz mit dem Werbeslogan eines Elektronikmarktes aufhängt, was soll ich dazu sagen.
2,4%  Thats all.

Schlage vor, einmal die nationale Brille abzunehmen und die Ergebnisse in anderen Ländern anzuschauen. Von Land zu Land sehr unterschiedlich.
In Schweden verlieren die Grünen kräftig. Trotz oder wegen Greta, keine Ahnung.
In Spanien gewinnen die Sozialisten die Partei des MP dort. In Griechenland hat Tsipras Neuwahlen ausgerufen, seine Partei hat verloren, die Konservativen sind Wahlsieger. In Österreich gewinnt die ÖVP. In Uk geht's drunter und drüber. Die Brexitpartei wird mit über 30% Sieger, die Torrys gibt es praktisch nicht mehr. In Frankreich wird Le Pen mit ihrer Partei Wahlsieger.
Daraus einen Trend abzuleiten. Ich kann es nicht.

Und dann, nirgends eine Satire Partei. Nur bei uns.

Zum Schluß noch ein Ergebnis zum ärgern, liebe Forumsgemeinde:
In Bayern kommt die CSU auf 40,7%.
#
hawischer schrieb:

Schlage vor, einmal die nationale Brille abzunehmen und die Ergebnisse in anderen Ländern anzuschauen. Von Land zu Land sehr unterschiedlich.

Richtig.

Am meisten Sitze verloren haben die Christdemokraten, die Soziademokraten und die Fraktionslosen.
Also ganz ohne nationale Brille gesehen.
Die größten Gewinner sind Liberale, Grüne und das recht Pack der ENF.

Das Bayernergebnis der CSU ist jetzt nicht zu hoch zu hängen.
Bei einer Partei, die gerade erstmals einen koaltionspartner im Freistaat bekam.
Das Ergebnis ist wohl eher eine Mischung aus Folklore, Tradition und dem ganz netten Herrn Weber geschuldet als ein Ergebnis politischer Überzeugung.

Übrigens, apropos Bayern: Auf dem Stimmzettel für die Europawahl tauchte die Bayernpartei auf.
Warum zur Hölle treten die außerhalb Bayerns an?
Und, doppelt zur Hölle, hätte ich die wählen sollen?
#
Skandinavien ist mir zu teuer.

Schön fände ich Balkan (Bosnien, Montenegro, Albanien).
Oder Schottland.
Auch das Baltikum wäre im Sommer bestimmt herrlich.
#
stefank schrieb:

Eben gerade die Meldung in den Tagesthemen: Bei den 18-24 jährigem bundesweit CDU 11, SPD 8 und DIE PARTEI ebenfalls 8 Prozent. Hammer.

Media Markt Kids der PARTEI
"Hauptsache ihr habt Spaß."
#
hawischer schrieb:

stefank schrieb:

Eben gerade die Meldung in den Tagesthemen: Bei den 18-24 jährigem bundesweit CDU 11, SPD 8 und DIE PARTEI ebenfalls 8 Prozent. Hammer.

Media Markt Kids der PARTEI
"Hauptsache ihr habt Spaß."

Bei der Geburt getrennt: hawischer und Laschet.

Ihr führt beide sehr eindrucksvoll vor, wie man komplett den Anschluss verliert.
#
Tja, bei solchen Spielen muss man sich irgendwie beschäftigen. Beim baldigen Pokalfinale geht meine Liebe zu den Opponenten so weit, dass ich mir eine vollkommen andere Beschäftigung suchen werde. Da bleibt die Glotze dann ganz aus.
#
Welches Finale denn jetzt schon wieder?
#
Man kann ja auch nicht immer alles auf dem Schirm haben. Mir war das bei der Frage aber als zweites in den Sinn gekommen. Als erstes habe ich an PML gedacht, der den HSV 2014 mit dem Auswärtstor in der Liga gehalten hat. Mit zwei Unentschieden.
Der HSV ist übrigens der einzige Bundesligist, der mit zwei Unentschieden durch die Relegation kam. Im zweiten Anlauf reichte es auch nicht zu einem Sieg über 90 Minuten. Da brauchte es die Verlängerung in Karslruhe (durch einen geschenkten Freistoß in der Nachspielzeit). Vier Relegationsspiele, keines innerhalb von 90 Minuten gewonnen!

Du hast aber insofern recht, dass in der ersten Phase, in der es die Relegation gab (bis 90/91) 3 Paarungen gab, in denen es ein drittes Spiel gab, weil hier die Auswärtstorregel keine Anwendung fand:
1985/86: Fortuna Köln - Dortmund 2:0, 1:3 und 0:8 (hier wäre Dortmund also abgestiegen)
1987/88: Darmstadt - Waldhof: 3:2, 1:2 und 4:5 i.E. (hier wäre der Waldhof also so oder so drin geblieben)
1990/91: Pauli - Stuttgarter Kickers jeweils 1:1 und das dritte Spiel 1:3

Hatte früher immer der Zweitligist zuerst Heimrecht (oder -pflicht), so muss/darf nach der Wiedereinführung der Relegation der Bundesligist zuerst daheim antreten.
#
Basaltkopp schrieb:

985/86: Fortuna Köln - Dortmund 2:0, 1:3 und 0:8 (hier wäre Dortmund also abgestiegen)

Die Kobra machte das dritte Spiel erst möglich.

Basaltkopp schrieb:

990/91: Pauli - Stuttgarter Kickers jeweils 1:1 und das dritte Spiel 1:3

Wir machten damals ein Trinkspiel beim dritten Spiel.
Für jedes tor ein Schnaps.
Wechselten dann zu jeder Ecke ein Schnaps, endeten bei Einwurf, am Ende wahlloses Saufen.
Schlimm.
Habe am nächsten Tag den Aufsteiger in der Zeitung nachgelesen.

Sorry für Offtopic.
#
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal unten im 2. Rang und habe davon nichts mitbekommen. Ich stand aber auch vorne, das hat daher nichts zu bedeuten.

Der Vollständigkeit halber erwähnt seien hier jedoch die zahlreichen Kleingrüppchen an deutlich erkennbaren Bayern-Fans und gemischten Fans im Gästebereich (auf meinem Ticket ausdrücklich als Gästebereich deklariert). Habe ich so noch nie in der Form auswärts erlebt und es hat mich - ganz wertfrei gesprochen - schwer gewundert, dass es so friedlich geblieben ist.

Mischt der FCB da bewusst ihre eigenen Fans unter? Oder gingen von unserem Kontingent Karten zurück? Oder haben Dutzende Frankfurter für ihre Bayern-Kumpels mitbestellt? Die dann nicht mal den Respekt hatten, ohne Fankleidung in den Gästebereich zu gehen.

In jeden Fall haarsträubend und ganz sicher nicht ungefährlich, man stelle sich einen ungünstigen Verlauf des Spieltags vor (*hust* Mainz).
#
Wäre nicht das erste mal, dass EFCs Bayernfans mitnahmen.

Übrigens, ich hänge mich hier mal drauf:
DINA4-Taschen bzw. Rucksäcke usw waren ausdrücklich erlaubt.
Nach gängiger Praxis (Gewohnheitsrecht?) fallen darunter in allen Stadien, die ich bisher besuchte, Turnbeutel.
Ein ********* von Oberordner am Haupteingang ließ sämtliche Turnbeutel am Haupteingang abnehmen, trotz zum Teil heftiger Diskussionen.
Es gab keinen gesicherten Verwahrungsort dafür noch einen Zettel oder Abholmarke.
Prompt trafen wir eine junge Frau, die dann ohne Turnbeutel den Heimweg antrat.
Der war einfach weg, oh Wunder.

Am Gästeeingang war das kein Problem.
Auch irgendwelche Taschen waren kein Problem, auch am Haupteingang, obwohl die zum Teil viel größer waren.

Weiterhin wurden Frauen im dritten Rang von den Bullen der Zugang dort zur Toilette verwehrt durch eine Kette im Umlauf.

Und zum dritten ist ein Trupp der Ordnungshüter recht früh in der ersten Halbzeit im dritten Rang ohne Anlass in unseren Block marschiert, in voller Montur, der sich dann durch die Leute nach oben unters Dach arbeitete.

Vielleicht kann mir jemand diese schikanösen und nervtötenden Maßnahmen einigermaßen sinnvoll erklären.
Die einzige Strategie, die ich erkannte, war, es Gästefansden Stadionbesuch  so unangenehm wie nur möglich zu machen.

insgesamt (wenn man noch an die Anfahrt mit der U-Bahn denkt) mal wieder katastrophal in München.
#
Das müsste so sein, ja. Allerdings bekommt der Verein dann garantiert auch wieder eine Geldstrafe + nur weil es da eine Strafe gibt, darf man nicht unbedingt wieder neu anfangen. Die Daumenschraube wird dann nur weiter angezogen. Die Uefa ist ja nicht dumm.
#
Jojoo1994 schrieb:

. Die Uefa ist ja nicht dumm.

Der war gut.
#
Relegation 2019

BL-2.Liga

Teilnehmer: VfB Stuttgart und Union Berlin
Termine:
VfB Stuttgart-Union Berlin Do., 23.5., 20.30 Uhr TV: Eurosport Pay TV
Union Berlin-VfB Stuttgart Mo., 27.5., 20.30 Uhr, TV: Eurosport Pay TV

Beide o.a. Vereine stehen zum ersten mal in einer Relegation, schafft es Union Berlin wären sie erstmalig in der Bundesliga.
Der VfB hat nach dem 7. Platz in 2018 nach dem Wiederaufstieg jetzt eine völlig verkorkste Saison und ist auch nach 2 Trainer Entlassungen letzlich nicht aus dem Abstiegskampf herausgekommen.
Seit 2008/2009 gibt es wieder eine Relegation in der BL, davon ist es 8x zugunsten des Bundesligisten ausgegangen und nur 2x konnte sich der 2. Ligist durchsetzen.
Angesichts dessen und der leichten Stabilisierung des VfB in den letzten Spielen, würde ich auch hier von einem Erfolg des VfB ausgehen.

2. Liga-3. Liga

Teilnehmer: FC Ingolstadt und SV Wehen
Termine:
SV Wehen-FC Ingolstadt, Fr., 24.5., 18.15 Uhr TV: ZDF
FC Ingolstadt- SV Wehen, Di., 28.5., 18.15 Uhr TV: ZDF

Ingolstadt und Wehen nehmen ebenfalls erstmalig an einer Relegation teil.
Die Ingolstädter kamen von Anfang der Saison überraschend in den Abstiegsstrudel, der insgesamt 4. Trainer Oral hat sie dann in einem Kraftakt noch in die Relegation gebracht.
Der SV Wehen spielt seit 10 Jahren ununterbrochen in der 3. Liga, hat aber des öfteren kurz vor Schluss den Aufstieg verpasst.
In der Relegation 2.Liga-3. Liga hatte von 10 (*2) Ansetzungen, 7x der 3. Ligist die Nase vorn und nur 3x konnte sich der 2. Ligist durchsetzen.
Im Falle des 2. Ligisten gegen den 3. Ligisten sehe ich keinen klaren Favoriten und letztendlich ist es mir in dem konkreten Fall auch relativ egal.
#
Tafelberg schrieb:

Ingolstadt und Wehen nehmen ebenfalls erstmalig an einer Relegation teil.

Falsch.

Im Mai 2010 war Ingolstadt schon mal Relegationsteilnehmer, damals gegen den Zweitligisten Hansa R.
Ingolstadt stieg in die zweite Liga auf.

Lustig war damals eine Bemerkung eines Bekannten von mir: "Geil, Eintracht mit mehr away Fans in Vietnam (die Freundschaftsspiele damals) als Ingolstadt in R******."

#
Bin ja eh dafür, ihn zu behalten.

Mission Titel mit Luka. So.
Und danach meinetwegen für 120 Mio, wenn es sein muss.
#
garffield schrieb:

Mein Gott bist du peinlich! Die Leute sind dort sehr gastfreundlich!


Er hat wahrscheinlich nicht die normale Bevölkerung gemeint, sonderen die Fußballszenen dort.
#
Natürlich.
Ich war auch schon ein paar Mal in Polen.
Die Leute dort sind mehrheitlich sehr freundlich.
Die Fanszenen sind mehrheitlich widerlich.
#
Von chilliger Fahrt hat wohl niemand gesprochen. Es geht bei Danzig einzig und allein um das Erreichen des Endspiels!
#
Nein.
#
Diejenigen, die sich ne chillige Fahrt nach Danzig wünschen, haben wohl noch nie die polnischen Nazi[edit: bitte von entmenschlichenden Bezeichnungen absehen, das ist eine Strategie der Rechten, die man nicht kopieren muß, Xaver08] in Aktion gesehen.
#
Für mich persönlich war das absolute Highlight in London.

Epischer Abend.
#
Basaltkopp schrieb:

Kostic hätte man auch nächstes Jahr noch holen können, aber die Konditionen waren wohl so, dass man ihn schon jetzt fix verpflichtet hat.


Mich würde mal interessieren wie da die Konstellation war. Wir hätten ihn ja noch ein weiteres Jahr quasi "umsonst" haben können, warum also jetzt schon der vorgezogene Kauf? Wollte man evtl. auf Nummer sicher gehen weil schon andere Interessenten angeklopft haben?
#
Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Kostic hätte man auch nächstes Jahr noch holen können, aber die Konditionen waren wohl so, dass man ihn schon jetzt fix verpflichtet hat.


Mich würde mal interessieren wie da die Konstellation war. Wir hätten ihn ja noch ein weiteres Jahr quasi "umsonst" haben können, warum also jetzt schon der vorgezogene Kauf? Wollte man evtl. auf Nummer sicher gehen weil schon andere Interessenten angeklopft haben?


Der HSV braucht jetzt dringend Kohle.
Es war zu lesen, dass er daher bei einem Kauf dieses Jahr finanzielle Zugeständnisse machte.
#
Ich kotz gleich vor so viel Obrigkeitshörigkeit.
#
Wer entscheidet eigentlich den besagten Marktwert ? Woher nehmt ihr alle diese Zahl? Weil die auf Transfermarkt so steht ?

Die Nachfrage bestimmt das Angebot und da können wir uns auf den Kopf stellen, wenn es niemanden gibt der mehr zahlen wird , ist das eben so! Auserdem muss dann der Spieler auch erstmal dorthin wechseln wollen .

Übrigens schreiben momentan einige Medien, dass ein Griezman für um die 100 Mio. wechseln wird! Ein Weltmeister , der weit mehr geleistet hat in der Vergangenheit, übrigens auch Marketingtechnisch weitaus höher angesiedelt ist und zudem noch Franzose ist , auch die Nationalität fließt ein gutes Stück mir ein.
#
nisol13 schrieb:

Übrigens schreiben momentan einige Medien, dass ein Griezman für um die 100 Mio. wechseln wird! Ein Weltmeister , der weit mehr geleistet hat in der Vergangenheit, übrigens auch Marketingtechnisch weitaus höher angesiedelt ist und zudem noch Franzose ist , auch die Nationalität fließt ein gutes Stück mir ein.



       

Der hat ne festgesetze Ausstiegsklausel in seinem Vertrag.
Hat er letztes Jahr bei der Vertragsverlängerung von mehr als 200 Mio reduzieren lassen.
#
reggaetyp schrieb:

Spießertum wäre für euer Gebaren noch viel zu höflich.

Sag mal, muss das sein?
Es hat doch nichts mit Spießertum zu tun wenn auf der offiziellen Website von Eintracht Frankfurt darauf hingewiesen wird dass die AGB des Veranstalters der EL bindend und bekannt sind...
Meine Güte.
Muss man immer persönlich werden wenn  das Thema ausgereizt ist?
#
Das Thema ist viel zu wichtig, weil es in allerschönster Art und Weise vorführt, wie wir von dem Scheißladen verarscht werden.

Und wir sind hier im Forum. Das ist keine offizielle Verlautbarung der Eintracht, was ihr hier schreibt.
Ein Hinweis auf die AGBs hätte vollauf gereicht, anstatt gebetsmühlenartig darauf zu verweisen.

Und nur weil ihr das Thema für ausgereizt haltet, muss das für uns noch lange nicht so sein.