
reggaetyp
43009
reggaetyp schrieb:
„Hitler und die Nationalsozialisten sind nur ein Vogelschiss in 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte“
Das sagte Alexander Gauland heute der Deutschen Welle zufolge auf einer Versammlung der JA in Thüringen.
Nun ist Gauland kein Hinterzimmerpolitiker oder Hiwi auf dem Land, sondern immerhin Bundespprecher und Fraktionsvorsitzender im Bundestag.
Was geht denn nach dem wiederholten Beleg für die wahre Haltung der AfD hinter der bürgerlichen Maske in Menschen vor, die sie wählten oder zumindest gut finden?
Irgendwann ist es eben leichter, den Wahn, dass alles, was wir haben (vulgo: unser Wohlstand), von den linksgrünversifften, Lügenpresse lesenden, genauso schlimm seienden, EU-alimentierten Volksverrräter-Flüchtlingshorden bedroht sei, einfach in ganzer Konsequenz zu leben, anstatt sich zurück in die Realität zu begeben. Da wird dann alles akzeptabel, Morddrohungen, Vergewaltigungsfantasien, praktizierte Gewalt, brennende Flüchtlingsheime, Hetze, Relativierung des Holocaust oder gar Glorifizierung seiner Methoden (wie in diversen Facebook- und What's-App-Gruppen zu lesen war).
Die Frage ist doch mittlerweile nicht mehr, was denn in den Menschen vorgeht, die diese Meinungen vertreten, sondern was jeder von uns ganz persönlich tun kann, um den Kampf gegen diese Menschen zu organisieren. Und da darf man gerade hier in diesem Forum immer wieder gerne mal auf Peter Fischer verweisen und deutlich machen, dass Faschos (oder wie immer sie sich gerade nennen) in diesem Verein und seiner Fanszene nichts verloren haben. Hiermit wieder mal geschehen.
reggaetyp schrieb:
Hitler und die Nationalsozialisten sind nur ein Vogelschiss in 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte“
eine ungeheuerliche Entgleisung eines Partei- und Fraktionsvorsitzenden einer Partei im Deutschen Bundestag.
Frau Krampp Karremnbauer sagt zu recht: "Das ist ein Schlag ins Gesicht für die Opfer von Holocaust und des 2. Weltkriegs".
ist das wieder alles ganz harmlos und eine Einzelmeinung ?
reggaetyp schrieb:
„Hitler und die Nationalsozialisten sind nur ein Vogelschiss in 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte“
Das sagte Alexander Gauland heute der Deutschen Welle zufolge auf einer Versammlung der JA in Thüringen.
Nun ist Gauland kein Hinterzimmerpolitiker oder Hiwi auf dem Land, sondern immerhin Bundespprecher und Fraktionsvorsitzender im Bundestag.
Was geht denn nach dem wiederholten Beleg für die wahre Haltung der AfD hinter der bürgerlichen Maske in Menschen vor, die sie wählten oder zumindest gut finden?
Meanwhile in der JA: „Die Europäische Union muss sterben, damit Europa leben kann“.
Das war der Vorsitzende der JA, Damian Lohr.
Genau, zerstören wir doch die nach dem zweiten Weltkrieg und den Lehren daraus geschaffene (wenn auch nicht immer ganz sattelfeste) europäische Einheit.UK macht ja auch gerade vor, wie das geht und was das für Folgen hat.
Ergänzend zur selben Veranstaltung:
Die Nachwuchs-Nazis von der JA singen das Deutschlandlied komplett, einschließlich des "über alles" Teils und fordern, dass das D-Lied auch in Schulen komplett gesungen werden soll.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.aerger-um-junge-alternative-afd-nachwuchs-singt-deutschlandlied-komplett.59cc3e07-4d9a-4bd2-85d4-1469e8bb2044.html
[edit // skyeagle // Provokation entfernt]
Tafelberg schrieb:
vielleicht ein wenig nervös.
Sicherlich ein wenig uffderescht.Der Kerl ist authentisch.Ich leg mich Fest und sage mit ihm wird es keine Karl May Festspiele geben!
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Steinat1975 schrieb:
Karl May Festspiele
Was bedeutet das?
...vielleicht, dass Adi nicht mit dem Pferd und der Silberbüchse ins Stadion kommt?!?
Ist nur meine Interpretation von GröLaZ,Pinoccio etc.
Seht gut, Misanthrop!
Zur Frage, wieso die AK bei Wolf nicht höher angesetzt wurde, muss man natürlich schon die Umstände (hatten wir ja, vierte Liga, verletzt, keine besonders guten Spiele bis dahin) berücksichtigen.
Und natürlich das, was hier gerne vergessen wird:
Wolf hätte das vermutlich (auf Anraten der scheiß Firma Rogon) schlicht nicht unterschrieben.
So hat er uns 5 Mio Abslöse beschert, mutmaßlich für vergleichsweise geringes Gehalt gespielt und war einer der entscheidenden Spieler für den ersten Titel seit 30 Jahren, das Klettern in der Fernsehgeldtabelle, Teilnahme im EC (die den Zufluss aus dem EC-TV-Geld nebenbei um fünf Jahre verlängert) und generell eine durchaus erfolgreiche Saison beschert hat.
Vor allem der Pokal, die gute Saison und die EL-Teilnahme sind mir wichtig, nicht ob wir mehr Transfererlöse erzielen.
Zur Frage, wieso die AK bei Wolf nicht höher angesetzt wurde, muss man natürlich schon die Umstände (hatten wir ja, vierte Liga, verletzt, keine besonders guten Spiele bis dahin) berücksichtigen.
Und natürlich das, was hier gerne vergessen wird:
Wolf hätte das vermutlich (auf Anraten der scheiß Firma Rogon) schlicht nicht unterschrieben.
So hat er uns 5 Mio Abslöse beschert, mutmaßlich für vergleichsweise geringes Gehalt gespielt und war einer der entscheidenden Spieler für den ersten Titel seit 30 Jahren, das Klettern in der Fernsehgeldtabelle, Teilnahme im EC (die den Zufluss aus dem EC-TV-Geld nebenbei um fünf Jahre verlängert) und generell eine durchaus erfolgreiche Saison beschert hat.
Vor allem der Pokal, die gute Saison und die EL-Teilnahme sind mir wichtig, nicht ob wir mehr Transfererlöse erzielen.
Morphium schrieb:
Wer oder was war der eine durchgedrehte der irgendwas über Worms in der PK erzählte?
War ne Geschichte wie Pezzey hier landete und wie man Stepi dazu brachte nach Worms zu wechseln.
Wer es sagte, hab ich aber vergessen.
Ich-AG verpflichtet, Ich-AG bleibt Ich-AG.
Lewandowski ist sich selbst der Nächste, keine ganz neue Erkenntnis.
Was bleibt, ist, dass er seit einiger Zeit in der Championsleague zumindest ab den KO-Spielen schwache Leistungen abliefert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Real immer noch Lust hat, den für teuer Geld aus seinem laufenden Vertrag rauszukaufen.
Lewandowski ist sich selbst der Nächste, keine ganz neue Erkenntnis.
Was bleibt, ist, dass er seit einiger Zeit in der Championsleague zumindest ab den KO-Spielen schwache Leistungen abliefert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Real immer noch Lust hat, den für teuer Geld aus seinem laufenden Vertrag rauszukaufen.
67sge schrieb:
Adi Hütter ist also in der AMFG Entscheidung nicht mit einbezogen worden (laut Pressekonferenz).
Da hätte ich aber als Trainer einen Mörderhals.
Grundsätzlich finde ich es richtig, wenn die Leitung des Vereins die Richtung und auch ein sportliches Konzept vorgibt.
Es ist immer schlecht, wenn Trainer bestimmte Spieler wollen oder nicht wollen, dann wechseln sie nach einem oder zwei Jahren, und der nächste Trainer will die Spieler loswerden, die auf Wunsch des Vorgängers verpflichtet wurden.
Weil er lieber andere will oder ein anderes System spielen lassen will.
Dann nehmen wir eben die Leistung, mit Grödig in die Ösi Bundesliga aufzusteigen und dort direkt 3 zu werden.
Diese Serie wird wohl jetzt reißen.
SGE_Werner schrieb:Cadred schrieb:
wenn er nicht spielt ist er im Gegensatz zu anderen Keiner der sich klaglos auf die Bank oder Tribüne setzt und zusätzlich gibt es von seiner Hofberichterstatterschafft bei der FR auch noch Unruhe die von außen reingetragen wird.
Das ist vielleicht auch ein wichtiger Grund gewesen. Ich kann mich noch gut erinnern, wie Meier rumgebockt hat, als er mal auf der Bank war inklusive eben den FR Berichten.
Ich bin mir sehr sicher, dass Meier so fit ist und so ehrgeizig, dass er mehr will als nur Kurzeinsätze. Da er die hier nicht bekommen wird und man keine Unruhe haben will, macht man eben einen klaren Cut. Damit beraubt man sich sowohl dem Potenzial als auch möglicher Risiken.
Das sehe ich ziemlich ähnlich, Werner. Hinzu kommt, dass die Entscheidung durch Bobic in recht kluger Weise extrem viel Druck vom neuen Trainer nimmt.
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: ich bin ein erklärter Anhänger vom Menschen und Spieler Alex Meier, und zwar nicht erst, seit er hier der "Fußballgott", sondern schon, als er noch von Funkel auf die Bank beordert wurde. Die Lobgesänge bezüglich der Vereinstreue und der Bescheidenheit sollte man aber differenziert sehen. Es war weder so, dass die großen Clubs hier Schlange gestanden hätten, um Alex zu verpflichten, noch so, dass er hier nur Schuhputzergehälter bekommen hätte. Meier-Eintracht war immer schon eine Symbiose aus Geben und Nehmen, zum Wohle beider Seiten.
Ich für mein Teil lasse in der kommenden Saison lieber die Heultiraden der FR über "Wie konnte man nur!" ergehen, als eine ständige Diskussion darüber, warum er, der Gottgleiche, schon wieder nicht spielt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Lobgesänge bezüglich der Vereinstreue und der Bescheidenheit sollte man aber differenziert sehen. Es war weder so, dass die großen Clubs hier Schlange gestanden hätten, um Alex zu verpflichten, noch so, dass er hier nur Schuhputzergehälter bekommen hätte. Meier-Eintracht war immer schon eine Symbiose aus Geben und Nehmen, zum Wohle beider Seiten.
So sieht's aus.
Und net anderster.
also wenn er Nedingungen hatte muss man diese anhören, Bobic hat null Gespräh mit Alex geführt und nur das stört mich. Er hat ohen mit ihm zu redne ihm abserviert, das ist die Sache, die ich unwürdig finde.
Bei aller Wertschätzung für Meier:
Dass die Spieler mittlerweile beinahe flächendeckend als Ich-AGS agieren, das habt ihr mitbekommen?
Von wegen die bösen Vereine, die die bemerkenswert schlecht verdienenden Spieler abschießen.Auch AM hat hier zumindest nach der letzten Vertragsverlängerung richtig gut verdient. Mehr jedenfalls als die meisten Menschen mit Anfang Mitte 30.
Bissi die Kirche im Dorf lassen, das wäre schon angebracht.
Ich hätte ihn gerne noch ein Jahr gesehen bei uns - ob AM das Angebot der SGE ablehnte, weiß doch auch kaum einer.
Oder ob Adi sein Veto einlegte.
Dass die Spieler mittlerweile beinahe flächendeckend als Ich-AGS agieren, das habt ihr mitbekommen?
Von wegen die bösen Vereine, die die bemerkenswert schlecht verdienenden Spieler abschießen.Auch AM hat hier zumindest nach der letzten Vertragsverlängerung richtig gut verdient. Mehr jedenfalls als die meisten Menschen mit Anfang Mitte 30.
Bissi die Kirche im Dorf lassen, das wäre schon angebracht.
Ich hätte ihn gerne noch ein Jahr gesehen bei uns - ob AM das Angebot der SGE ablehnte, weiß doch auch kaum einer.
Oder ob Adi sein Veto einlegte.
Hit-Man schrieb:
Bitte keinen aus der Schweizer Liga. Kicken gehört nicht zu deren Kernkompetenzen...
Dümmer geht's kaum.
Ich erspare dir jetzt eine Liste mit super Spielern aus der schweizer Liga in Vergangenheit und Gegenwart.
Bis auf Mo Salah. Aber Kicken ist auch nicht dessen Kernkompetenz.
Oder auch dieser David Abraham. Er ist auch ein furchtbar untalentierter Kicker.
Du hast doch keine Probleme mehr an Karten zu kommen. Du echter Fan.
Und: Falls das nicht klar rübergekommen ist. Wir rühmen uns mit unserem anders sein, united colours, Vereinstreue usw. Und dann wird einem Spieler, der all unsere Werte verkörpert wie in den letzten Jahren nur Oka, ein einziges beschissenes Jahr als Ersatzspieler mit stark leistungsbezogenem Vertrag verweigert ? Das und nur das geht mir so dermaßen gegen den Strich.
Und: Falls das nicht klar rübergekommen ist. Wir rühmen uns mit unserem anders sein, united colours, Vereinstreue usw. Und dann wird einem Spieler, der all unsere Werte verkörpert wie in den letzten Jahren nur Oka, ein einziges beschissenes Jahr als Ersatzspieler mit stark leistungsbezogenem Vertrag verweigert ? Das und nur das geht mir so dermaßen gegen den Strich.
Taunusabbel schrieb:
Und dann wird einem Spieler, der all unsere Werte verkörpert wie in den letzten Jahren nur Oka, ein einziges beschissenes Jahr als Ersatzspieler mit stark leistungsbezogenem Vertrag verweigert ?
Vielleicht hat ihm genau das angeboten, und Alex hat gesagt, unter diesen Bedingungen nicht.
Ich möchte gerne regelmäßig spielen.
reggaetyp schrieb:
Vielleicht hat ihm genau das angeboten, und Alex hat gesagt, unter diesen Bedingungen nicht.
Ich möchte gerne regelmäßig spielen.
Nein, hier gehen ja einige davon aus, als wäre genau das das große Karriereziel von Meier gewesen.
Hofemer63 schrieb:reggaetyp schrieb:
Unsere Möglichkeiten, Verträge zu gestalten, mit denen der Bayern oder den Zecken zu vergleichen, ist jedoch völlig unzulässig.
Vorab. Ich habe keine Ahnung, wie Spielerverträge gestaltet sind. Ich habe auch keine Ahnung, welche Macht die Berater bei der Gestaltung der Verträge haben. Und ich würde auch niemals Vergleiche mit den Bayern oder dem BVB anstellen, da die finanziell durch die CL gepampert werden und somit viel mehr Möglichkeiten haben. Was ich mich aber schon frage ist, ob wir uns wenigstens mit Freiburg und Mainz vergleichen können. Und wenn ja, dann muss ich einfach anerkennen, dass die es aus irgendwelchen Gründen schaffen, bessere Verträge für den Verein abzuschließen. Es leuchtet mir nicht ein, dass Spieler bei einem Wechsel zur SGE scheinbar immer eine niedrige AK einbauen lassen, um möglichst problemlos wechseln zu können. Und Spieler bei den genannten Vereinen scheinbar auf solche Klauseln verzichten und froh sind, dort spielen zu dürfen.Zumal die Freiburger oder Mainzer sicherlich nicht hohe Gehälter zahlen, um den Spielern die AK abzukaufen. Ich verstehe das einfach nicht, würde es aber unheimlich gerne verstehen.
Das wäre die einzige Frage die man sich in der Tat stellen muss, warum es andere Vereine wie Mainz immer schaffen zweistellige Millionen Ablösesumme zu erzielen. Und das über ausgehandelte AKs
naggedei schrieb:Hofemer63 schrieb:reggaetyp schrieb:
Unsere Möglichkeiten, Verträge zu gestalten, mit denen der Bayern oder den Zecken zu vergleichen, ist jedoch völlig unzulässig.
Vorab. Ich habe keine Ahnung, wie Spielerverträge gestaltet sind. Ich habe auch keine Ahnung, welche Macht die Berater bei der Gestaltung der Verträge haben. Und ich würde auch niemals Vergleiche mit den Bayern oder dem BVB anstellen, da die finanziell durch die CL gepampert werden und somit viel mehr Möglichkeiten haben. Was ich mich aber schon frage ist, ob wir uns wenigstens mit Freiburg und Mainz vergleichen können. Und wenn ja, dann muss ich einfach anerkennen, dass die es aus irgendwelchen Gründen schaffen, bessere Verträge für den Verein abzuschließen. Es leuchtet mir nicht ein, dass Spieler bei einem Wechsel zur SGE scheinbar immer eine niedrige AK einbauen lassen, um möglichst problemlos wechseln zu können. Und Spieler bei den genannten Vereinen scheinbar auf solche Klauseln verzichten und froh sind, dort spielen zu dürfen.Zumal die Freiburger oder Mainzer sicherlich nicht hohe Gehälter zahlen, um den Spielern die AK abzukaufen. Ich verstehe das einfach nicht, würde es aber unheimlich gerne verstehen.
Das wäre die einzige Frage die man sich in der Tat stellen muss, warum es andere Vereine wie Mainz immer schaffen zweistellige Millionen Ablösesumme zu erzielen. Und das über ausgehandelte AKs
Das ist wohl wahr.
Fehler passieren immer wieder, leider.
Ich hätte mir nicht gedacht, dass Wolf derart durch die Decke geht, leistungsmäßig.
Unsere Möglichkeiten, Verträge zu gestalten, mit denen der Bayern oder den Zecken zu vergleichen, ist jedoch völlig unzulässig.
Sollten die kolportierten Zahlen des Vertrags für Wolf in Dortmund stimmen, kann sich jeder ausrechnen, dass er entweder keine Ausstiegsklausel hat oder eine extrem hohe.
Und kann sich fragen, womit dieser Verzicht oder die hohe Summe erkauft wurde.
Gute Arbeit hat man indessen bei den Verpflichtungen von Wolf oder Rebic oder Jovic geleistet, das kann man ja mal so anerkennen.
Ich hätte mir nicht gedacht, dass Wolf derart durch die Decke geht, leistungsmäßig.
Unsere Möglichkeiten, Verträge zu gestalten, mit denen der Bayern oder den Zecken zu vergleichen, ist jedoch völlig unzulässig.
Sollten die kolportierten Zahlen des Vertrags für Wolf in Dortmund stimmen, kann sich jeder ausrechnen, dass er entweder keine Ausstiegsklausel hat oder eine extrem hohe.
Und kann sich fragen, womit dieser Verzicht oder die hohe Summe erkauft wurde.
Gute Arbeit hat man indessen bei den Verpflichtungen von Wolf oder Rebic oder Jovic geleistet, das kann man ja mal so anerkennen.
reggaetyp schrieb:
Unsere Möglichkeiten, Verträge zu gestalten, mit denen der Bayern oder den Zecken zu vergleichen, ist jedoch völlig unzulässig.
Vorab. Ich habe keine Ahnung, wie Spielerverträge gestaltet sind. Ich habe auch keine Ahnung, welche Macht die Berater bei der Gestaltung der Verträge haben. Und ich würde auch niemals Vergleiche mit den Bayern oder dem BVB anstellen, da die finanziell durch die CL gepampert werden und somit viel mehr Möglichkeiten haben. Was ich mich aber schon frage ist, ob wir uns wenigstens mit Freiburg und Mainz vergleichen können. Und wenn ja, dann muss ich einfach anerkennen, dass die es aus irgendwelchen Gründen schaffen, bessere Verträge für den Verein abzuschließen. Es leuchtet mir nicht ein, dass Spieler bei einem Wechsel zur SGE scheinbar immer eine niedrige AK einbauen lassen, um möglichst problemlos wechseln zu können. Und Spieler bei den genannten Vereinen scheinbar auf solche Klauseln verzichten und froh sind, dort spielen zu dürfen.Zumal die Freiburger oder Mainzer sicherlich nicht hohe Gehälter zahlen, um den Spielern die AK abzukaufen. Ich verstehe das einfach nicht, würde es aber unheimlich gerne verstehen.
Es bleibt fernab von Südeuropa-Bashing, Merkel vor Gericht zerren wollen usw usf dabei:
Die AfD ist eine rassistische Nazi-Partei, die weder etwas von Energiepolitik versteht noch auch nur im Ansatz eine Ahnung vom dramatisch schlechten Zustand unserer Umwelt hat, und obendrein speziell in der Familienpolitik einen Rollback in die 50er Jahre will.
Es sind schlicht und einfach mehrheitlich Nazis.
Die AfD ist eine rassistische Nazi-Partei, die weder etwas von Energiepolitik versteht noch auch nur im Ansatz eine Ahnung vom dramatisch schlechten Zustand unserer Umwelt hat, und obendrein speziell in der Familienpolitik einen Rollback in die 50er Jahre will.
Es sind schlicht und einfach mehrheitlich Nazis.
Mal ne ganz blöde Frage an die Meckerer zum Wolf Wechsel.
Ihr würdet sicher alle auf das dopplte Grundgehalt + bessere Prämien + bessere Arbeitsbedingungen
freiwillig aus Dankbarkeit verzichten, gell ??
Ihr würdet sicher alle auf das dopplte Grundgehalt + bessere Prämien + bessere Arbeitsbedingungen
freiwillig aus Dankbarkeit verzichten, gell ??
reggaetyp schrieb:
Entschuldigung, aber ich habe schon vorher nicht annähernd das verdient, was Wolf bei uns hatte.
WÄRE ES MÖGLICH, EIN FÜR ALLE MAL DARAUF ZU VERZICHTEN; GEHÄLTER VON PROFIFUßBALLSPIELERN MIT UNSEREN GEHÄLTERN ZU VERGLEICHEN?
Danke.
Das ist ehren- und wünschenswert. Aber ist nicht genau DAS unser Problem. Ist das nicht die Misere des heutigen Sportbusiness?
Es geht doch nur noch um Erlöse und finanzielle Mittel. Und wer möchte es einem halbwegs geerdeten 22 jährigem nicht zugestehen genau dies zu wollen.GELD. Unmengen Geld in jungen Jahren.
reggaetyp schrieb:
https://twitter.com/tagesschau/status/1001097264025276416
Ein unglaublich ekelhaftes Volk. Ging total an mir vorbei.
DBecki schrieb:reggaetyp schrieb:
https://twitter.com/tagesschau/status/1001097264025276416
Ein unglaublich ekelhaftes Volk. Ging total an mir vorbei.
Und das ist ja nicht alles:
https://twitter.com/JFDA_eV/status/1001075376284749824
reggaetyp schrieb:DBecki schrieb:reggaetyp schrieb:
https://twitter.com/tagesschau/status/1001097264025276416
Ein unglaublich ekelhaftes Volk. Ging total an mir vorbei.
Und das ist ja nicht alles:
https://twitter.com/JFDA_eV/status/1001075376284749824
Nun gut, von Wollitz hab ich noch nie was gehalten, ist für mich immer schon ein Depp gewesen. Bestätigt er hier auch vollumfänglich.
reggaetyp schrieb:
Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.
Die sind ernsthaft mit KKK-Kapuzen durch die Stadt gezogen? Das muß ich später mal im Netz recherchieren, da gibt es mit Sicherheit Fotos...
Das wäre in der Tat skandalös. Das müsste eigentlich einen Deutschlandweiten Aufschrei geben.
Es ist wohl immer noch so: je tiefer man in den Ligen geht, desto größer tritt das Gesindel in Erscheinung...
Wenn man denkt, fast alles schon gesehen zu haben...
Unfassbar.
Unfassbar.
reggaetyp schrieb:
https://twitter.com/tagesschau/status/1001097264025276416
Ein unglaublich ekelhaftes Volk. Ging total an mir vorbei.
reggaetyp schrieb:
Ich finde das seit Jahren im großen und ganzen von Verein und der Stadt unbehelligte Treiben der Cottbuser Nazis, die ihre Strukturen mehr und mehr festigen, viel schlimmer.
Der Trainer (Wollitz) nahm das Pack ja oft genug in Schutz, jetzt spricht er auch nur von einer Minderheit (die dann den Aufstieg mit KKK-Kapuzen mitten in der Innenstadt feierte), und singt auf der PK nach dem Spiel "Spieler, ihr Zigeuner".
Cottbus ist so dermaßen im *****, das ist echt krass.
Wenn ich eines von beiden nehmen müsste, dann lieber die Böller in Mannheim als dieses dreckige Nazipack auf den Tribünen und in der Stadt Cottbus.
Hmmm und was hat das mit Mannheim-Uerdingen zu tun? Sorry, aber klingt für mich nach Relativierung, die hier völlig unpassend ist. Äpfel und Birnen und so.
Zunächst hat es mal etwas mit dem Thread zu tun.
Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.
Dann hab ich mir die ganze Aufregung hier durchgelesen und mich gewundert, weshalb niemand etwas über die Vorgänge in Cottbus schreibt.
Deshalb, in Anbetracht der Umstände und der Vergleichbarkeit (beides Relegationsspiele), dachte ich mir, das vergleichen zu können.
Über die Pyroshow allein können wir natürlich auch diskutieren, die gab es in Cottbus auch.
Finde ich aber nebensächlich im Vergleich zum ungenierten Ausleben der rassistischen Gesänge, Parolen, Symbole usw.
Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.
Dann hab ich mir die ganze Aufregung hier durchgelesen und mich gewundert, weshalb niemand etwas über die Vorgänge in Cottbus schreibt.
Deshalb, in Anbetracht der Umstände und der Vergleichbarkeit (beides Relegationsspiele), dachte ich mir, das vergleichen zu können.
Über die Pyroshow allein können wir natürlich auch diskutieren, die gab es in Cottbus auch.
Finde ich aber nebensächlich im Vergleich zum ungenierten Ausleben der rassistischen Gesänge, Parolen, Symbole usw.
Denke, den meisten ging es eher um die in der Sache auch m.E. doch in Teilen recht waghalsigen und phantasievollen Äußerungen von Sahib.
reggaetyp schrieb:
Zunächst hat es mal etwas mit dem Thread zu tun.
Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.
Dann hab ich mir die ganze Aufregung hier durchgelesen und mich gewundert, weshalb niemand etwas über die Vorgänge in Cottbus schreibt.
Deshalb, in Anbetracht der Umstände und der Vergleichbarkeit (beides Relegationsspiele), dachte ich mir, das vergleichen zu können.
Über die Pyroshow allein können wir natürlich auch diskutieren, die gab es in Cottbus auch.
Finde ich aber nebensächlich im Vergleich zum ungenierten Ausleben der rassistischen Gesänge, Parolen, Symbole usw.
Cottbus hat wahrscheinlich kaum eine Sau hier geschaut. Da war doch sportlich nach dem Hinspiel alles klar und von dem Gegner her sind nun mal 1860 - Saarbrücken und Waldhof - Uerdingen interessanter.
Und egal wieviel Nazi-Symbolik in Cottbus gezeigt wurde, das relativiert nicht im geringsten das assoziale Verhalten in Mannheim. Wer Böller auf Ordner und selbst den eigenen (!!!!) Trainer wirft, der ist aus meiner Sicht genauso menschenverachtend wie irgendwelche Faschos in Cottbus. Ist exakt die gleiche Ideologie, nur mit anderem Anstrich.
Aber - und in der Hinsicht schließt sich für mich der Kreis nach rechts außen - es wird bei jeder Aktion immer eine schlimmere gesucht und damit wird dann alles relativiert.
reggaetyp schrieb:
Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.
Die sind ernsthaft mit KKK-Kapuzen durch die Stadt gezogen? Das muß ich später mal im Netz recherchieren, da gibt es mit Sicherheit Fotos...
Das wäre in der Tat skandalös. Das müsste eigentlich einen Deutschlandweiten Aufschrei geben.
Es ist wohl immer noch so: je tiefer man in den Ligen geht, desto größer tritt das Gesindel in Erscheinung...
Das sagte Alexander Gauland heute der Deutschen Welle zufolge auf einer Versammlung der JA in Thüringen.
Nun ist Gauland kein Hinterzimmerpolitiker oder Hiwi auf dem Land, sondern immerhin Bundespprecher und Fraktionsvorsitzender im Bundestag.
Was geht denn nach dem wiederholten Beleg für die wahre Haltung der AfD hinter der bürgerlichen Maske in Menschen vor, die sie wählten oder zumindest gut finden?
Meanwhile in der JA: „Die Europäische Union muss sterben, damit Europa leben kann“.
Das war der Vorsitzende der JA, Damian Lohr.
Genau, zerstören wir doch die nach dem zweiten Weltkrieg und den Lehren daraus geschaffene (wenn auch nicht immer ganz sattelfeste) europäische Einheit.UK macht ja auch gerade vor, wie das geht und was das für Folgen hat.