>

reggaetyp

43009

#
Gab es letztes Jahr schon am Freitagabend etwaige Kneipen/Clubs, die in Frankfurter Hand waren? Oder gibt es sonstige Empfehlungen, was man an dem Abend schönes machen kann?
#
Arya schrieb:

Gab es letztes Jahr schon am Freitagabend etwaige Kneipen/Clubs, die in Frankfurter Hand waren? Oder gibt es sonstige Empfehlungen, was man an dem Abend schönes machen kann?

Rund um die Bembelbar war Eintrachtparty.
#
Schickst du immer Frauen vor?
#
Ich vermute, bei jedem einzelnen hier würde es für dich reichen, Schätzelein.
#
julisses16 schrieb:

Schätzchen

Dafür würdest du von einer selbstbewussten Frauen kräftig eins auf die Zwölf kriegen.
#
SamuelMumm schrieb:

julisses16 schrieb:

Schätzchen

Dafür würdest du von einer selbstbewussten Frauen kräftig eins auf die Zwölf kriegen.

Und zwar absolut zu Recht.
#
Ich bin sauer auf unseren Trainer, der uns verarscht hat, sehe ihm das nicht nach und habe keine Lust, ihm sein Verhalten nachzusehen, weil wir im Pokalfinale stehen.

Mir dann mit den Werten des Christentums zu kommen (auf dass sich besagter Trainer ebenfalls immer wieder berufen hat), halte ich für Blödsinn.
Hier geht's um Wut, Enttäuschung und das Gefühl, dass er uns ohne dies offen zu kommunizieren, nur als Sprungbrett für eigene Interessen benutzte.
Mein Ärger diesbezüglich hat nichts damit zu tun, nach welchen Maßstäben ich mich persönlich und privat in Auseinandersetzungen, Krisen und oder im täglichen Leben verhalte.
#
DeMuerte schrieb:

Sprich da gibt es keine Norm für.

Noch vergessen: mir würde da schon eine "Norm" einfallen. Nämlich die des vielbeschworenen und ebenso oft missbrauchten "christlichen" Abendlandes. Diese Norm ist eigentlich unmissverständlich.

Aber das würde den Rahmen hier jetzt wirklich sprengen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Noch vergessen: mir würde da schon eine "Norm" einfallen. Nämlich die des vielbeschworenen und ebenso oft missbrauchten "christlichen" Abendlandes. Diese Norm ist eigentlich unmissverständlich.

Unglaublich.
#
Jemand, der das Begräbnis eines vierjährigen Kindes anführt (um nicht zu schreiben missbraucht), um berechtigten Nachfragen der Presse aus dem Weg zu gehen, der handelt fahrlässig bis infam.

Und über sein Verhalten in der ganzen Geschichte wird so lange debattiert, wie es den Leuten hier recht ist.
Hier wird ja auch über 20 Jahre vergangene Spiele diskutiert.
#
Das Problem bei Kovac war m.E. nicht, dass er mehrere Fehler gemacht hat oder charakterlich nicht unfehlbar ist.
Ich sehe es vielmehr darin, dass er sich hier seit er bei uns war, aufgeführt hat wie der heilige Samariter. Und er ganz allein war es, der die Messlatte, die man nun angesichts dessen anlegt, auf dieses Niveau gehoben hatte, das zu erfüllen er nicht in der Lage war.

Und das wiederum hat so gleich gar nichts damit zu tun, wie jeder von uns sich privat oder geschäftlich benimmt.
Auch dort dürfte es nämlich normal sein, dass unsere laut propagierten Ansprüche an andere auf einen selbst projeziert werden. Und das durchaus zurecht.

Nicht etwa Fehler machen daher einsam, sondern wenn man selbst welche aufweist,  aber solche bei anderen nicht duldet.
#
Misanthrop schrieb:

Das Problem bei Kovac war m.E. nicht, dass er mehrere Fehler gemacht hat oder charakterlich nicht unfehlbar ist.
Ich sehe es vielmehr darin, dass er sich hier seit er bei uns war, aufgeführt hat wie der heilige Samariter. Und er ganz allein war es, der die Messlatte, die man nun angesichts dessen anlegt, auf dieses Niveau gehoben hatte, das zu erfüllen er nicht in der Lage war.

Und das wiederum hat so gleich gar nichts damit zu tun, wie jeder von uns sich privat oder geschäftlich benimmt.
Auch dort dürfte es nämlich normal sein, dass unsere laut propagierten Ansprüche an andere auf einen selbst projeziert werden. Und das durchaus zurecht.

Nicht etwa Fehler machen daher einsam, sondern wenn man selbst welche aufweist,  aber solche bei anderen nicht duldet.


Gerade wollte ich es auch schreiben.
Die Messlatte der Moral hat selbst sehr hochgelegt, nicht wir.
Daran muss er sich jetzt messen lassen.
#
Das wäre ja noch schöner, wenn er jetzt nicht mehr engagiert wäre. Und das der Ärmste jetzt überfordert war, kann ich auch nicht mehr hören, er war auch nicht überfordert sich eine AK in den Vertrag reinzuverhandeln und auch nicht überfordert im einem Tag sich selbst seinen Bruder samt dessen gesamter Familie zu diesem.Schritt zu übereden

Ich kann Leuten die mit dem fetten Ulli und Rungekicke paktieren nicht vergeben.
Und ja es war paktieren mit dem (Fussball)Teufel.
#
municadler schrieb:

Das wäre ja noch schöner, wenn er jetzt nicht mehr engagiert wäre. Und das der Ärmste jetzt überfordert war, kann ich auch nicht mehr hören, er war auch nicht überfordert sich eine AK in den Vertrag reinzuverhandeln und auch nicht überfordert im einem Tag sich selbst seinen Bruder samt dessen gesamter Familie zu diesem.Schritt zu übereden

Ich kann Leuten die mit dem fetten Ulli und Rungekicke paktieren nicht vergeben.
Und ja es war paktieren mit dem (Fussball)Teufel.

So sieht's aus.

Wir reden hier nebenbei auch nicht über normale Angestellte, sondern über Millionenverdiener.
Da kann ich mir das Engagement schon wünschen...
#
reggaetyp schrieb:

Das ist ziemlich unverschämt.
     


Sagt der Richtige. Im Gegensatz zu Dir gebe ich das sogar selbstkritisch zu.

Mein Kommentar war definitiv polemisch und stichelnd und daher grenzwertig.

Ich möchte damit ein paar ganz bestimmte Leute mit einer ganz bestimmten Haltung ansprechen (nicht Tafelberg z.B.), nämlich der Haltung, dass Profifußballer oder Profitrainer scheinbar einen moralischen Standard erfüllen müssen, der weder typisch ist für Menschen, noch von vielen hier überhaupt eingehalten wird. Ich habe vollstes Verständnis für die Enttäuschung, die man in der Causa Kovac hat. Ich habe vollstes Verständnis für die Kritik an seinem Verhalten. Aber womit ich ein Problem habe in den letzten Tagen ist dieses moralische Selbstverständnis, die Erwartungen an Menschen im Profifußball, aus denen heraus man bestimmte Urteile fällt.

In den letzten Tagen hat mich dieses Verhalten wieder mal tierisch angekotzt. Ja, da könnte man die Bibel raus holen und sagen "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein". Ich will gar nicht wissen, wie hier einige da stehen würden, wenn man für das private Umfeld bei jedem Fehler sofort "gestorben wäre". Da würde es wohl sehr einsam um manchen werden.

Daher empfinde ich die Haltung "Vergeben, aber nicht vergessen" als den besten Mittelweg.

Es ging mir wirklich nicht um die berechtigte Kritik, sondern um die, die so tun, als dürften sich Leute wie Kovac keine Fehler leisten und man selbst würde, wenn man mal einen Fehler macht, diesen sofort erkennen und alles wieder gerade rücken.

Wir alle machen Fehler. Sollte sich jemand durch meine kleine Provokation angesprochen fühlen, der nicht gemeint ist, dann bitte ich um Entschuldigung.
#
Das Verhalten von Kovac war und ist zum einen unprofessionell.
In der entscheidenden Phase der Saison hat er seinem Arbeitgeber weder zu 100% seine Arbeitskraft gewidmet und sich einzig und allein auf Eintracht Frankfurt konzentriert, wie man es von hochbezahlten leitenden Angestellten erwarten muss.
Sondern er hat in Kauf genommen, dass sein Arbeitgeber Schaden erleidet und das Saisonziel u.U. nicht erreicht werden kann.
Soweit zur arbeitsrechtlichen Sache.

Gleichfalls hat er, ganz gleich, wie er sich windet und auf Halb- und Nebensätze, ja einzelne Worte von ihm selbst verweist wie ein Ertrinkender nach einem Strohhalm greift, uns monatelang anderes vorgemacht, bis zum Schluss.

Ich bin beileibe kein Heiliger, jeder von uns macht Fehler, aber dass Kovac bei mir unten durch ist, ist weiß Gott auch nicht mit Fehlern im privaten Umfeld zu vergleichen.
Ich schreibe hier als Eintrachtfan, der ich seit mehr als vierzig Jahren durch und durch bin, nicht als Pädagoge oder Psychotherapeut.
Insofern sind diese hehren Worte von dir völlig deplatziert.

bin mal gespannt, wann der nächste ankommt und schreibt, man solle keine gegnerischen Spieler oder Fans mehr beschimpfen.
#
prothurk schrieb:

Basaltkopp schrieb:

In der Saison hatte Oka, besonders in den letzten vier Spielen, sensationell gehalten.


Unvergesslich das 1:0 gegen Schalke 06! Oka Ovationen und wütende Schlümpfe, die er mit seinen Paraden zur Verzweiflung brachte.

Ohne nachzusehen - haben wir da nicht 3:2 gewonnen?
#
Auch ohne nachzusehen:
3:2, nach 2:0 Führung für Schalke.

Hinterher sind wir zu viert in eine proppenvolle Schalkekneipe.
Nachdem der erste unserer Reisegruppe vom Stuhl gehauen wurde, haben wir den Ausflug abgebrochen.

Wobei man dazu anmerken muss, dass wir uns das Absingen von OF-Liedern deutlich ähm, verbeten haben.
#
DeMuerte schrieb:

Nur bin ich eben der Ansicht, dass man, für den Fall, auch den ***** in der Hose haben sollte, dazu zu stehen und im Idealfall seine(n) Fehler einzugestehen.


Tja. Aber nicht jeder kann einen Fehler sofort nach paar Tagen einsehen. Manchmal braucht das Zeit und vor allem auch Abstand. Manche verstehen es auch erst nach vielen Jahren. Ist mir auch bei manchem Fehler schon passiert.

Ich freue mich aber, dass ich mit so vielen perfekten Menschen hier im Forum diskutieren darf, die derlei Schwächen nicht besitzen und daher auch das Selbstverständnis besitzen dürfen, moralisch über andere zu urteilen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich freue mich aber, dass ich mit so vielen perfekten Menschen hier im Forum diskutieren darf, die derlei Schwächen nicht besitzen und daher auch das Selbstverständnis besitzen dürfen, moralisch über andere zu urteilen


Das ist ziemlich unverschämt.
#
Die FAZ berichtet, dass man sich mit Bilic traf.

Könnte ich hervorragend mit leben.
#
Es gibt so Momente, da möchte ich gerne...

Ach, lassen wir das.
#
Aufstellung:
Tor: Hradecky
IV: Russ und Abraham
RV:Chandler
LV: Willems
DM: Hasebe
ZM:Barkok oder Cavar
RM:Wolf
OM: Fabian
LM: Gacinovic
ST: Haller

Wechseln je nach Spielstand.
KAMADA
Stendera
Barkok oder Cavar
Bin überzeugt, Haller netzt auch bald wieder.
#
Kamada oder Cavar....

Mein Gott.
Wie gut sind die so im Training?
#
Misanthrop schrieb:

tobago schrieb:

Ich wünsche Kovac nichts Gutes mehr nachdem er mich persönlich (so wie alle anderen) für dumm verkauft hat.

Wahrlich ohne im Nachhinein besserwisserisch daher kommen zu wollen.
Aber ich hatte vor Jahresfrist das ihm allseits verliehene Krönchen hier andernorts ohne größere Zustimmung in Frage gestellt.
Allein, weil er nun mal von den hier allseits verhassten Dosen kam.

Ich kann daher nicht recht verstehen,  warum das viele ausgeblendet hatten. Spätestens in der Rückschau gibt doch vieles Sinn und kann nur wenig erstaunen.


Ich habe ihm trotzdem seine Show schlicht und einfach abgenommen.

Und jetzt bin ich natürlich echt sauer. Er wird für mich immer der sein der mich gekovaced hat.  Ich kann seine Ginsefratze nicht mehr sehen .

Gruß
tobago
#
Geht mir ähnlich.

Und jetzt wünscht er sich Applaus für das Trainerteam.
Alter...

Da merkt jemand gar nicht, wie die Szene denkt, die spätestens seit Leverkusen einzig und allein die Mannschaft unterstützt, egal, wer da spielt, und ausdrücklich das Trainerteam davon ausnimmt.
#
Mir ist das sowas von egal was die Schalker denken oder schreiben, sollen sie doch flennen. Die beschweren sich ja auch nicht, dass ihnen die Fehlentscheidungen in der Liga auf Platz 2 verholfen haben. Diesmal hatten sie halt Pech und der Schiri hat ein Handspiel gesehen. Dass die Bilder dies nicht 100% hergeben, heißt nicht, dass es nicht doch Hand war.

Vor Jahren im Heimspiel gegen Mainz spielte Kirchhoff den Ball klar mit der Hand, was der Schiri auch gesehen hatte. Nur die Videos aus verschiedenen Perspektiven gaben das nicht her. Im Stadion hatte man das klar erkennen können, vllt. erinnert sich der eine oder andere noch daran. Irgendwann Tage später als die Diskussion verraucht war, tauchte ein Foto auf, auf dem das Handspiel zu sehen war. Interessierte da aber auch niemand mehr.

Wie auch immer, ich bin froh, dass wir im Finale sind. Alles andere ist mir Stand jetzt total wurscht.
#
prinzhessin schrieb:

Mir ist das sowas von egal was die Schalker denken oder schreiben, sollen sie doch flennen.

Thread kann zu.
#
Gefällt mir, nur hätte ich gerne ne andere Trikotfarbe gehabt
#
DerGeyer schrieb:

Gefällt mir, nur hätte ich gerne ne andere Trikotfarbe gehabt

Ich nicht.

Tradition und so.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Nochmal: Der DFB hat eine soziale Verantwortung! Er ist gemeinnützig. Das hat mit Konzertkarten nichts gemein. Da stecken Unternehmen dahinter, deren Ziel ausschließlich die Gewinnmaximierung ist. Beim DFB dürfte das eigentlich nicht so sein.


Selten so gelacht Glaubst du doch wohl selbst nicht, oder?


Natürlich nicht! Genau das prangere ich ja an!
#
Ich glaube, es wird zunehmend schwieriger für ihn, das zu verstehen.
#
DerGeyer schrieb:

Erkläre warum nicht.

Was wäre denn deiner Meinung nach die beste Methode?
Sicher nicht der Verteilungsschlüssel bei uns.
Ne Verlosung unter den Mitgliedern wäre was, das gäbe ne 50/50 Chance. Den Stichtag würde ich dafür auch runtersetzen um Eventies auszuschließen.



Mitglied kann jeder werden für 3€ im Monat und hat keinerlei Auswirkungen auf die Aktivität im Stadion.
Dazu kommen noch die Mitglieder aus dem e.V. die sich eventuell normalerweise nicht für den Fußball interessieren, aber trotzdem nach Berlin fahren würden.
Ich schätze mal, dass mindestens 15.000 Mitglieder weniger als 10 Spiele diese Saison besucht haben. Wieso sollten diese Leute die gleichen Chancen auf ein Ticket haben, wie jemand, der diese Saison bis jetzt alle 35 Pflichtspiele live im Stadion erlebt hat.
Aus einer Dauerkarte folgt schon mal eine gewisse Aktivität im Stadion. Ich weiß, dass es DK-Inhaber gibt, die selten ins Stadion gehen, aber man kann es eben nicht 100% gerecht machen.
Mir ist bewusst, dass es auch einige Viel- / Allesfahrer gibt, die keine DK haben und das tut mir auch sehr leid für sie (habe selbst einige im Bekanntenkreis), aber mit der Mitgliederverlosung würden noch viel, viel mehr Viel-/Allesfahrer ohne Karte dastehen
#
Alex23SGE schrieb:

DerGeyer schrieb:

Erkläre warum nicht.

Was wäre denn deiner Meinung nach die beste Methode?
Sicher nicht der Verteilungsschlüssel bei uns.
Ne Verlosung unter den Mitgliedern wäre was, das gäbe ne 50/50 Chance. Den Stichtag würde ich dafür auch runtersetzen um Eventies auszuschließen.



Mitglied kann jeder werden für 3€ im Monat und hat keinerlei Auswirkungen auf die Aktivität im Stadion.
Dazu kommen noch die Mitglieder aus dem e.V. die sich eventuell normalerweise nicht für den Fußball interessieren, aber trotzdem nach Berlin fahren würden.
Ich schätze mal, dass mindestens 15.000 Mitglieder weniger als 10 Spiele diese Saison besucht haben. Wieso sollten diese Leute die gleichen Chancen auf ein Ticket haben, wie jemand, der diese Saison bis jetzt alle 35 Pflichtspiele live im Stadion erlebt hat.
Aus einer Dauerkarte folgt schon mal eine gewisse Aktivität im Stadion. Ich weiß, dass es DK-Inhaber gibt, die selten ins Stadion gehen, aber man kann es eben nicht 100% gerecht machen.
Mir ist bewusst, dass es auch einige Viel- / Allesfahrer gibt, die keine DK haben und das tut mir auch sehr leid für sie (habe selbst einige im Bekanntenkreis), aber mit der Mitgliederverlosung würden noch viel, viel mehr Viel-/Allesfahrer ohne Karte dastehen

So sieht's aus.
#
Das, was ich meine, also der Schubser von Goretzka, war irgendwann in der zweiten Hälfte, als ein Schalker im Strafraum am Boden lag und (völlig unnötig) mehrere Frankfurter über ihn gebeugt auf ein einschrien. Da kam Goretzka mit Schmackes an und schubste einen unserer Jungs weg. Das war abseits des Spielgeschehens für mich eine klare Tätlichkeit. Aber die Minute weiß ich nicht. Irgendwann relativ gegen Ende.
#
Ah, die Szene.

Rot für Schubsen finde ich ja immer lachhaft.
Aber nachdem er vorher minimum ein gutes halbes Dutzend geahndete Fouls begangen hatte, hätte er bereits mit gelb verwarnt sein und folgerichtig in der Szene mit gelb-rot vom Platz gestellt gehört.