
reggaetyp
43009
Ich finde das seit Jahren im großen und ganzen von Verein und der Stadt unbehelligte Treiben der Cottbuser Nazis, die ihre Strukturen mehr und mehr festigen, viel schlimmer.
Der Trainer (Wollitz) nahm das Pack ja oft genug in Schutz, jetzt spricht er auch nur von einer Minderheit (die dann den Aufstieg mit KKK-Kapuzen mitten in der Innenstadt feierte), und singt auf der PK nach dem Spiel "Spieler, ihr Zigeuner".
Cottbus ist so dermaßen im *****, das ist echt krass.
Wenn ich eines von beiden nehmen müsste, dann lieber die Böller in Mannheim als dieses dreckige Nazipack auf den Tribünen und in der Stadt Cottbus.
Der Trainer (Wollitz) nahm das Pack ja oft genug in Schutz, jetzt spricht er auch nur von einer Minderheit (die dann den Aufstieg mit KKK-Kapuzen mitten in der Innenstadt feierte), und singt auf der PK nach dem Spiel "Spieler, ihr Zigeuner".
Cottbus ist so dermaßen im *****, das ist echt krass.
Wenn ich eines von beiden nehmen müsste, dann lieber die Böller in Mannheim als dieses dreckige Nazipack auf den Tribünen und in der Stadt Cottbus.
reggaetyp schrieb:
Ich finde das seit Jahren im großen und ganzen von Verein und der Stadt unbehelligte Treiben der Cottbuser Nazis, die ihre Strukturen mehr und mehr festigen, viel schlimmer.
Der Trainer (Wollitz) nahm das Pack ja oft genug in Schutz, jetzt spricht er auch nur von einer Minderheit (die dann den Aufstieg mit KKK-Kapuzen mitten in der Innenstadt feierte), und singt auf der PK nach dem Spiel "Spieler, ihr Zigeuner".
Cottbus ist so dermaßen im *****, das ist echt krass.
Wenn ich eines von beiden nehmen müsste, dann lieber die Böller in Mannheim als dieses dreckige Nazipack auf den Tribünen und in der Stadt Cottbus.
Hmmm und was hat das mit Mannheim-Uerdingen zu tun? Sorry, aber klingt für mich nach Relativierung, die hier völlig unpassend ist. Äpfel und Birnen und so.
Also für 10Mio würde ich ihn auch ziehen lassen. Dafür Llorente von Real holen.
Würde Barkok denn bleiben wollen? Und für 10Mio bekommt die Eintracht einen stärkeren Spieler. Das ist doch das Ziel oder nicht?
clakir schrieb:steffm1 schrieb:
Kann gehen zu limitiert mit dem Ball! Außer laufen kann er nix! Brauchen auf der Position mehr Qualität! Mehr Passivgeführt und Spieleröffnung!
Du kannst auch gehen. Zu limitiert im Denken. Außer Motzen kannst Du nix.
Wir brauchen hier im Forum mehr Qualität. 👊
Ja wenn du nicht möchtest das sich der Verein weiterentwickelt dann behalte ihn. Qualität außer laufen hat er nun mal keine! Wenn ich in den Supermarkt gehe suche ich mir auch nur das beste Obst aus und nicht das verfaulte. Hier müssen einige mal kapieren das man auch eine andere Meinung haben kann. So und wenn es der Spieler nicht bringt und alle wirklich alle jammern während den Spielen immer rum wenn er den Ball hat.
Ein DPD-Paket ist angeblich laut Trackingnummer zugestellt worden - was aber nicht den Tatsachen entspricht.
Weder ich noch die Nachbarn haben es.
Eine E-Mail an DPD bringt als Ergebnis deren Behauptung, dass ich angeblich eine Abstellgenehmigung erteilt habe - was nicht den Tatsachen entspricht! Ich habe damals ganz klar als Option einen weiteren Zustellungsversuch gewählt.
In der Hotline geht kein Mensch dran - nach 5 Versuchen immer besetzt, dann geht es nicht weiter.
Eine weitere Nachfrage per E-Mail, in der ich DPD auffordere, Details zur angeblichen Abstellgenehmigung (wo genau?) anzugeben, bleibt unbeantwortet.
Laut DPD soll ich vielmehr den "Versender über diese Unstimmigkeit in Kenntnis [zu] setzen und diesem mitzuteilen, dass [ich] die Sendung bis dato nicht erhalten habe[n].
Ich bin auf 180, was soll denn das?! - Was kann ich tun?
Weder ich noch die Nachbarn haben es.
Eine E-Mail an DPD bringt als Ergebnis deren Behauptung, dass ich angeblich eine Abstellgenehmigung erteilt habe - was nicht den Tatsachen entspricht! Ich habe damals ganz klar als Option einen weiteren Zustellungsversuch gewählt.
In der Hotline geht kein Mensch dran - nach 5 Versuchen immer besetzt, dann geht es nicht weiter.
Eine weitere Nachfrage per E-Mail, in der ich DPD auffordere, Details zur angeblichen Abstellgenehmigung (wo genau?) anzugeben, bleibt unbeantwortet.
Laut DPD soll ich vielmehr den "Versender über diese Unstimmigkeit in Kenntnis [zu] setzen und diesem mitzuteilen, dass [ich] die Sendung bis dato nicht erhalten habe[n].
Ich bin auf 180, was soll denn das?! - Was kann ich tun?
Ich hatte letztens eine Sim-Karte bestellt die über dpd geliefert werden sollte.
Zunächst gab es keine Benachrichtigung, wo man das Päckchen abholen könnte, dann als es diese Benachrichtigung endlich gab versuchte ich am nächsten Tag am Paketzentrum das Päckchen abzuholen.
Da wurde mir dann mitgeteilt, dass man es zurückgesendet hätte weil man es dreimal nicht hätte zustellen können.
Zunächst gab es keine Benachrichtigung, wo man das Päckchen abholen könnte, dann als es diese Benachrichtigung endlich gab versuchte ich am nächsten Tag am Paketzentrum das Päckchen abzuholen.
Da wurde mir dann mitgeteilt, dass man es zurückgesendet hätte weil man es dreimal nicht hätte zustellen können.
Der Hütter Adi wurde am Anfang der Trainerdiskussion ab und zu genannt, verschwand dann aber schnell aus dem Fokus.
Mir war er durchaus bekannt, ich hatte aber weder seine beeindruckenden Erfolge (niemals schlechter als Tabellenplatz drei platziert am Ende der Saison!) präsent, noch war er mir als wirklich starker Trainer so sehr aufgefallen, obwohl er ja durchaus hier und da gehandelt wurde in der jüngeren Vergangenheit.
Mir war er durchaus bekannt, ich hatte aber weder seine beeindruckenden Erfolge (niemals schlechter als Tabellenplatz drei platziert am Ende der Saison!) präsent, noch war er mir als wirklich starker Trainer so sehr aufgefallen, obwohl er ja durchaus hier und da gehandelt wurde in der jüngeren Vergangenheit.
Xaver08 schrieb:
so jemand wir jerome boateng, der zwar nicht bei der eintracht spielt, aber auf den sich gauland bezog.
ich denke, du kannst aufzeigen, daß er sich vom steuerzahler versorgen lässt und unserer lebensweise keine achtung entgegenbringt.
Ich denke und zeige auf, dass Jerome Boateng nicht über mehrere sichere Staaten nach Deutschland geflüchtet ist und Schutz/Versorgung beantragt hat.
Ich denke weiterhin, dass er einen deutschen Pass hat, deutscher Nationalspieler ist und einen einwandfreienn Lebenswandel führt. Sein Einkommen ist hoch, er wird entsprechende Steuern zahlen und damit leistet er einen erheblichen Beitrag zum Erhalt des Wohlfahrtstaates DE.
Zu Gaulands Boateng, Poggenburgs Kümmeltürken, Weidels Kopftuchmädchen hab ich mich schon geäussert.
Die sogenannten etablierten Parteien reiben sich doch wg. solcher Dämlichkeiten die Hände. Macht es doch weniger Mühe sich intensiv und langanhaltend darüber zu empören als drängende Probleme zu lösen.
reggaetyp schrieb:
Was sind denn die drängenden Probleme in Zeiten, in denen Deutschland (also der Staat) mehr Geld als seit Jahrzehnten zur Verfügung hat?
Du nennst in Deiner Frage ungewollt ein drängendes Problem.
Unsere Volksvertreter haben staatliche Schulden und Risiken in astronomischen Dimensionen produziert. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache von "mehr verfügbarem Geld" zu reden halte ich für verantwortungslos.
reggaetyp schrieb:Observer schrieb:
Interessant auch über die "Big Brother" Methoden der Brausewichte zu lesen.
Was meinst du bzw. wo kann man das lesen?
Stand in einem der vielen Artikel die ich seit gestern gelesen habe.
Sinngemäß wurde davon gesprochen, dass das Spielsystem, Passrouten, Passquoten usw. von Rangnick und dessen Schergen vordiktiert wurde/wird. Weiterhin sollen beim Trining "Spione" der Brausezentrale Leibzisch vor Ort gewesen sein und!! die Anzahl der Pässe während der Triningseinheiten gezählt und dokumentiert zu haben.
Da würde mir als Leitender Angestellter auch die Hutschnur hoch gehen.
Observer schrieb:reggaetyp schrieb:Observer schrieb:
Interessant auch über die "Big Brother" Methoden der Brausewichte zu lesen.
Was meinst du bzw. wo kann man das lesen?
Stand in einem der vielen Artikel die ich seit gestern gelesen habe.
Sinngemäß wurde davon gesprochen, dass das Spielsystem, Passrouten, Passquoten usw. von Rangnick und dessen Schergen vordiktiert wurde/wird. Weiterhin sollen beim Trining "Spione" der Brausezentrale Leibzisch vor Ort gewesen sein und!! die Anzahl der Pässe während der Triningseinheiten gezählt und dokumentiert zu haben.
Da würde mir als Leitender Angestellter auch die Hutschnur hoch gehen.
Danke.
Ja, das ist wirklich widerlich.
Ne, immer weniger. Mir ist das Finale am Samstag auch völlig egal.
Die ganze Entwicklung ist nur noch ätzend.
- Langeweile durch Dauermeister und CL-Teilnehmer
- die Großen immer größer werden und die Kleinen klein bleiben
- Transfersummen, die nicht mehr normal sind
- Spieler die heute noch das Wappen küssen und morgen schon wieder weg sind
- Verträge, die das Papier nicht wert sind, auf dem sie geschrieben sind
- Zunehmende Kommerzialisierung / Eventisierung
- Videobeweis, der in dieser Form ein schlechter Witz ist
- Dass man gefühlt vier Anbieter braucht um die Bundesliga/Relegation zu schauen
- Korrupte Verbände
Die ganze Entwicklung ist nur noch ätzend.
- Langeweile durch Dauermeister und CL-Teilnehmer
- die Großen immer größer werden und die Kleinen klein bleiben
- Transfersummen, die nicht mehr normal sind
- Spieler die heute noch das Wappen küssen und morgen schon wieder weg sind
- Verträge, die das Papier nicht wert sind, auf dem sie geschrieben sind
- Zunehmende Kommerzialisierung / Eventisierung
- Videobeweis, der in dieser Form ein schlechter Witz ist
- Dass man gefühlt vier Anbieter braucht um die Bundesliga/Relegation zu schauen
- Korrupte Verbände
Skyliner1899 schrieb:
Ne, immer weniger. Mir ist das Finale am Samstag auch völlig egal.
Die ganze Entwicklung ist nur noch ätzend.
- Langeweile durch Dauermeister und CL-Teilnehmer
- die Großen immer größer werden und die Kleinen klein bleiben
- Transfersummen, die nicht mehr normal sind
- Spieler die heute noch das Wappen küssen und morgen schon wieder weg sind
- Verträge, die das Papier nicht wert sind, auf dem sie geschrieben sind
- Zunehmende Kommerzialisierung / Eventisierung
- Videobeweis, der in dieser Form ein schlechter Witz ist
- Dass man gefühlt vier Anbieter braucht um die Bundesliga/Relegation zu schauen
- Korrupte Verbände
Unterschreibe ich zu 100%
Exil-Adler-NRW schrieb:cm47 schrieb:
Hütter hat ja in Bern nicht auch nur Schweizer Spieler gehabt und konnte damit umgehen, dann kann er das auch hier....ich sehe da kein Problem..
Das zeichnet u.a. auch einen guten (großen) Trainer aus, das er mit verschiedenen Mentalitäten im Sinne des Mannschaftserfolges umgehen kann.
In seiner Salzburg Saison hatte er dort auch 14 Nationen.
...und wenn man sich anschaut wen er da alles ans Laufen gebracht hat in dieser einen Saison in Salzburg!
Zeugt von Selbstbewusstsein und Charakter die Brocken hin zu schmeissen, wenn einem 8 Leistungsträger von der Aussenstelle zur Zentrale abgezogen werden.
Interessant auch über die "Big Brother" Methoden der Brausewichte zu lesen. Das ist schon eklig.
Imho bin ich ziemlich angetan von der Entscheidung für Hütter.
reggaetyp schrieb:Observer schrieb:
Interessant auch über die "Big Brother" Methoden der Brausewichte zu lesen.
Was meinst du bzw. wo kann man das lesen?
Stand in einem der vielen Artikel die ich seit gestern gelesen habe.
Sinngemäß wurde davon gesprochen, dass das Spielsystem, Passrouten, Passquoten usw. von Rangnick und dessen Schergen vordiktiert wurde/wird. Weiterhin sollen beim Trining "Spione" der Brausezentrale Leibzisch vor Ort gewesen sein und!! die Anzahl der Pässe während der Triningseinheiten gezählt und dokumentiert zu haben.
Da würde mir als Leitender Angestellter auch die Hutschnur hoch gehen.
Schönes Schubladen denken, aber eine Knallrakete in Magdeburg ist aus welchen Block gekommen, beim Pokal Spiel?
Du hast hüben wie drüben so ein Klientel dabei, völlig egal ob rechts oder links. Ich habe da meine persönliche Meinung zu, ob Politik in die Kurve gehört,überlasse ich jedem selbst.
Du hast hüben wie drüben so ein Klientel dabei, völlig egal ob rechts oder links. Ich habe da meine persönliche Meinung zu, ob Politik in die Kurve gehört,überlasse ich jedem selbst.
SGE6274 schrieb:
Schönes Schubladen denken, aber eine Knallrakete in Magdeburg ist aus welchen Block gekommen, beim Pokal Spiel?
Die Vorgeschichte hast du aber auf dem Radar?
SGE6274 schrieb:
ob Politik in die Kurve gehört,überlasse ich jedem selbst.
Natürlich.
Auch die Kurve und ihre Besucher sind Politik.
"Politik gehört nicht ins Stadion" ist klassische rechte Rhetorik,
reggaetyp schrieb:SGE6274 schrieb:
Schönes Schubladen denken, aber eine Knallrakete in Magdeburg ist aus welchen Block gekommen, beim Pokal Spiel?
Die Vorgeschichte hast du aber auf dem Radar?
Natürlich gibt es eine Vorgeschichte. Aber die stand doch gar nicht zur Debatte, sondern die Verantwortlichkeit für den "Leuchtspurschuss" (kenne den Fachterminus nicht) könne wohl kaum allen Frankfurtern in die Schuhe geschoben werden, genauso wenig, wie alle Ossis Nazis sind.
reggaetyp schrieb:SGE6274 schrieb:
ob Politik in die Kurve gehört,überlasse ich jedem selbst.
Natürlich.
Auch die Kurve und ihre Besucher sind Politik.
"Politik gehört nicht ins Stadion" ist klassische rechte Rhetorik,
Den Spruch finde ich auch mehr als bedenklich. Natürlich gehört Politik in die Kurve ... natürlich nicht Parteiwahlkampf und dergleichen, aber gegen menschenverachtendes Verhalten und rassistische Sprüche den Mund auf zu machen, ist definitiv Teil einer gelebten Fankultur.
Michael@Owen schrieb:SGE_Werner schrieb:Michael@Owen schrieb:
Und in einem Monat wollen ihn doch die Bayern und dann geht er dahin. Immerhin bringt er seinem Verein dann noch ne ordentliche Ablöse.
Finde die Verlängerung bedeutet gar nix!
Du schreibst genau den selben Kram wie die Leute im Kicker-Forum.
Hector ist a) nicht der Typ für solche wirtschaftlich-taktischen Mätzchen , b) würde er dann nicht dieses Video mit dem FC drehen , c) wäre er für immer und ewig bei allen Fußballfans Deutschlands unten durch. Und zwar 1000 Mal mehr als es Kovac je bei uns wäre.
Nie im Leben wechselt der. Nie im Leben. Hector ist ein ruhiger, sachlicher Zeitgenosse. Würde es nur um eine höhere Ablöse gehen, hätte man einfach die Klausel gestrichen und das kommuniziert. Nicht mit dem ganzen Trara drumherum.
Wenn es so kommen würde, wie Du es behauptest, würden Hector und Veh auf dem nächstbesten Scheiterhaufen auf der Kölner Domplatte landen. Und zwar völlig zurecht.
Zu a) Woher weißt du das? Kennst du ihn persönlich? Vor ein paar Wochen hätte man die Lügen von Kovac auch nie für möglich gehalten, da er für sowas nach allgemeienr Auffassung "nicht der Typ sei".
b) Ich erinnere an Calhanoglus "Ich will beim HSV was aufbauen"-Geschwätz. Kurz darauf aggressive Wechsel-Provokationen. Höchst asoziales Verhalten. Und da gibt es tasuend Fälle. Siehe van Dijk bei Liverpool. Da gibt es bei kicker online einen sehr schönen Artikel zu. (Zitat: "Ich bin so glücklich. Der Klub wächst, und ich will definitiv mit ihm wachsen.")
c) Das dürfte ihm bei dem dortigen Gehalt egal sein. Zumal ja die durchgehende Meinung der Medien ist, dass ein Wechsel zu den Bayern IMMER nachvollziehbar ist.
Wir werden sehen. Aber es gab in den letzten Monaten so viele Beispiele von Wortbruch, schwachsinnigen Treueschwören, die Wochen später gebrochen wurden.
Spätestens bei Kovac habe ich gelernt, dass eine sympatische und ehrliche Ausstrahlung letztlich im Profi-Fußball nur Heuchlerei ist.
Zu a)
Der Junge ist Kölner durch und durch. Dies sagt er auch in seinem Statement auf der Seite des FC. Der geht auf keinen Fall nun weg. Wäre es nur darum gegangen, die AK zu erhöhen dann hätte er dies sicherlich genauso kommuniziert.
Der fühlt sich in der Verantwortung für das, was da passiert ist dieses Jahr und will das ausbügeln.
Der wird nen Teufel tun und wechseln.
reggaetyp schrieb:
Richtig ist, dass es im Osten leider etliche Vereine gibt, die ein massives Naziproblem haben.
Du hast geschrieben, dass außer Union (die selbst einen Haufen Faschos bei sich rumlaufen haben), niemand die Ostvereine braucht, das war mir viel zu sehr verallgemeinert.
Dieses massive Naziproblem haben aber nicht nur Vereine BFC, DD, Halle oder Erfurt, am extremsten sicher Cottbus.
Dieses Problem gibt es auch in Düsseldorf, Bremen, Aachen, Duisburg, Essen, Dortmund, um nur ein paar Namen zu nennen.
Liste nicht vollständig, und nur aus dem Kopf, ohne Recherche.
Ich gehe davon aus, dass du deiner eigenen Lesart zufolge auch davon ausgehst, dass die niemand braucht.
Das stimmt natürlich, dass dieses Problem an sich nicht rein ostdeutsch ist. Mir kommt es allerdings bei den Ostvereinen oft so vor, dass die rechte Gesinnung von Teilen der Anhänger im Allgemeinen als vertretbare, gesellschaftsfähige Ansicht angesehen wird. Dass es quasi eine akzeptable Sache ist, rechts bzw. Nazi zu sein und dadurch auch in Ordnung ist dies nach außen hin zu zeigen. Bei den westdeutschen Vereinen gibt es zwar auch viele Rechte, diese halten sich meiner Meinung nach jedoch weitgehend im Verborgenen, da sie wissen, dass dies bei dem Großteil der Fans ein absolutes Tabu ist.
Und das ist es was mich so stört. Du musst zugeben, dass "Jude, Jude Eintracht Frankfurt" wie in Dresden schon niemals geschlossen aus einer Dortmunder oder Bremer Kurve kommen würde.
Aber das spiegelt nur mein Gefühl wieder. Ob das auch stimmt kann ich nicht sagen.
Ja, teilweise richtig, die Akzeptanz mag da zum Teil höher sein.
"Zyklon B für die SGE" oder "Juden Eintracht Frankfurt" kam aber auch von unseren Ghettonachbarn, ohne dass es groß thematisiert wurde.
In Aachen haben die "linken" Ultras vor dem Faschohaufen längst kapituliert, in Düsseldorf und Duisburg sind die eher linken Ultras zusammengeschlagen worden von den Nazis, in Dortmund gibt's das Problem nicht auf der Tribüne, sondern ein paar Straßenzüge, die selbst stolz darauf sind, in "Nazikiez" zu sein, in Kassel war (oder ist) noch Cobat 18 aktiv, 1860 München hat seit Jahren organisierte Nazis in der Kurve usw usf.
"Zyklon B für die SGE" oder "Juden Eintracht Frankfurt" kam aber auch von unseren Ghettonachbarn, ohne dass es groß thematisiert wurde.
In Aachen haben die "linken" Ultras vor dem Faschohaufen längst kapituliert, in Düsseldorf und Duisburg sind die eher linken Ultras zusammengeschlagen worden von den Nazis, in Dortmund gibt's das Problem nicht auf der Tribüne, sondern ein paar Straßenzüge, die selbst stolz darauf sind, in "Nazikiez" zu sein, in Kassel war (oder ist) noch Cobat 18 aktiv, 1860 München hat seit Jahren organisierte Nazis in der Kurve usw usf.
reggaetyp schrieb:
Ja, teilweise richtig, die Akzeptanz mag da zum Teil höher sein.
"Zyklon B für die SGE" oder "Juden Eintracht Frankfurt" kam aber auch von unseren Ghettonachbarn, ohne dass es groß thematisiert wurde.
In Aachen haben die "linken" Ultras vor dem Faschohaufen längst kapituliert, in Düsseldorf und Duisburg sind die eher linken Ultras zusammengeschlagen worden von den Nazis, in Dortmund gibt's das Problem nicht auf der Tribüne, sondern ein paar Straßenzüge, die selbst stolz darauf sind, in "Nazikiez" zu sein, in Kassel war (oder ist) noch Cobat 18 aktiv, 1860 München hat seit Jahren organisierte Nazis in der Kurve usw usf.
Okay verstehe. Schlimm, wie unterwandert die Vereine teilweise sind.
Verraeter schrieb:Michael@Owen schrieb:Hyundaii30 schrieb:Michael@Owen schrieb:
Diese Traditionsvereine aus dem Osten - mit Aisnahme von Union- braucht echt niemand.
Diese Vereine sind mir immer noch lieber, wie Plastikclubs wie WOB, Leipzig.
Bei denen Spielen ist wenigstens Feuer drin und die Fans haben auch schon gezeigt, das Sie sich benehmen können.
Sind ja eben wie bei uns nicht alle gleich.
Da kann ich eher auf Spiele gg. Ingolstadt, Paderborn,Unterhaching verzichten, wo fast nicht los ist im Stadion, weil die Zuschauer fehlen.
Genau. Insbesondere schöne Nazi-Fans wie aus Dresden, Cottbus, , Chemnitz die mitunter Raketen in die benachbarten Blöcke feueren oder auch mal den eigenen Spielern mit Gewalt drohen. Echt geil.
Ne sorry, dann lieber nur Plastikklubs als Nazis!
https://www.youtube.com/watch?v=eyAYPNznQZA
Dreck und nichts anderes.
Findest du es nicht einfach, alle Fans eines Vereins als Nazis zu betiteln? Auch in Frankfurt gibt es Leute die mit Thor Steinar Klamotten ins Stadion gehen oder rechts wählen. Sind deswegen alle Fans gleich Nazis?
Die Ultras Dynamo sind sogar meines Wissens eher links eingestellt. Selbes gilt für die Ultras aus Magdeburg, die sogar enge Verbindungen zur BSG Chemie Leipzig haben. Also vorsichtig mit so dummen Unterstellungen.
Ich find die Traditionsclubs aus dem Osten geil. Da stehen die Menschen zu 100% hinter dem Verein. Magdeburg ist das beste Beispiel. Das ist schon verrückt wie sehr der FCM dort mit der Region verbunden ist. Ich freu mich für die. Von mir aus könnten da noch andere Teams in die zweite Liga folgen.
Denn solche Teams sind sicherlich eine Bereicherung für die Liga.
Ich habe einfach keinen Bock, von einer ganzen Kurve, wie etwa in meinem geposteten Video Nazi-Schreie zu hören. Und Vereine, die immer wieder durch eine nicht geringe Anzahl von Fans durch Nazischeiße auffallen sind nun mal was anderes als die vereinzelten Idioten bei uns. Dazu noch deren ekliger Verband, die diese Nazis auch noch deckt.
Siehe die Geschichte um Babelsberg - Cottbus und dem beschissenen NOFV.
Insbesonder in Cottbus ist die Situation ganz übel. (So auch 25% der Stimmen dort für die Blau-Braunen)
Auch wenn natürlich nicht alle Fans dort rechts sind ist einfach der Anteil viel zu hoch. Dazu die niedrige Hemmschwelle zur Gewalt, die die meisten Nazis nun mal leider inne haben, da dumm.
Richtig ist, dass es im Osten leider etliche Vereine gibt, die ein massives Naziproblem haben.
Du hast geschrieben, dass außer Union (die selbst einen Haufen Faschos bei sich rumlaufen haben), niemand die Ostvereine braucht, das war mir viel zu sehr verallgemeinert.
Dieses massive Naziproblem haben aber nicht nur Vereine BFC, DD, Halle oder Erfurt, am extremsten sicher Cottbus.
Dieses Problem gibt es auch in Düsseldorf, Bremen, Aachen, Duisburg, Essen, Dortmund, um nur ein paar Namen zu nennen.
Liste nicht vollständig, und nur aus dem Kopf, ohne Recherche.
Ich gehe davon aus, dass du deiner eigenen Lesart zufolge auch davon ausgehst, dass die niemand braucht.
Du hast geschrieben, dass außer Union (die selbst einen Haufen Faschos bei sich rumlaufen haben), niemand die Ostvereine braucht, das war mir viel zu sehr verallgemeinert.
Dieses massive Naziproblem haben aber nicht nur Vereine BFC, DD, Halle oder Erfurt, am extremsten sicher Cottbus.
Dieses Problem gibt es auch in Düsseldorf, Bremen, Aachen, Duisburg, Essen, Dortmund, um nur ein paar Namen zu nennen.
Liste nicht vollständig, und nur aus dem Kopf, ohne Recherche.
Ich gehe davon aus, dass du deiner eigenen Lesart zufolge auch davon ausgehst, dass die niemand braucht.
reggaetyp schrieb:
Richtig ist, dass es im Osten leider etliche Vereine gibt, die ein massives Naziproblem haben.
Du hast geschrieben, dass außer Union (die selbst einen Haufen Faschos bei sich rumlaufen haben), niemand die Ostvereine braucht, das war mir viel zu sehr verallgemeinert.
Dieses massive Naziproblem haben aber nicht nur Vereine BFC, DD, Halle oder Erfurt, am extremsten sicher Cottbus.
Dieses Problem gibt es auch in Düsseldorf, Bremen, Aachen, Duisburg, Essen, Dortmund, um nur ein paar Namen zu nennen.
Liste nicht vollständig, und nur aus dem Kopf, ohne Recherche.
Ich gehe davon aus, dass du deiner eigenen Lesart zufolge auch davon ausgehst, dass die niemand braucht.
Das stimmt natürlich, dass dieses Problem an sich nicht rein ostdeutsch ist. Mir kommt es allerdings bei den Ostvereinen oft so vor, dass die rechte Gesinnung von Teilen der Anhänger im Allgemeinen als vertretbare, gesellschaftsfähige Ansicht angesehen wird. Dass es quasi eine akzeptable Sache ist, rechts bzw. Nazi zu sein und dadurch auch in Ordnung ist dies nach außen hin zu zeigen. Bei den westdeutschen Vereinen gibt es zwar auch viele Rechte, diese halten sich meiner Meinung nach jedoch weitgehend im Verborgenen, da sie wissen, dass dies bei dem Großteil der Fans ein absolutes Tabu ist.
Und das ist es was mich so stört. Du musst zugeben, dass "Jude, Jude Eintracht Frankfurt" wie in Dresden schon niemals geschlossen aus einer Dortmunder oder Bremer Kurve kommen würde.
Aber das spiegelt nur mein Gefühl wieder. Ob das auch stimmt kann ich nicht sagen.
SGE6274 schrieb:
Ist halt nicht Sandhausen, da kommt der Traditionsverein des Osten - Der Club- schlechthin hoch, da können m.M.n. nur Hansa, Dynamo Dresden plus Union Berlin mithalten.
Mich freut das schier, so oft verkackt wen es um die Wurst ging und nun nach 27 Jahren, sind sie da wo sie mindestens hingehören, auch Dank einer sportlichen Leitung, M.Kallnik (BFC, FCM) & M.Franz (FCM, KSC, SGE und Hertha) sowie "Bob der Baumeister", J.Härtel, geballte Fussballkompetenz. Schön das sich Unternehmer, Politiker und Juristen mal etwas zurück genommen haben, und die 3 haben machen lassen.
So ein Dreck, dass die mit ihren Assi-Fans aufgestiegen sind. Dazu bleibt Dresden in der zweiten Liga wie es aussieht. Hätte denen so den Abstieg gegönnt.
Diese Traditionsvereine aus dem Osten - mit Aisnahme von Union- braucht echt niemand.
reggaetyp schrieb:
Äh, doch.
Achso, na dann. Überzeugt.
Was geht in so Typen vor?
https://twitter.com/JFDA_eV/status/1001075376284749824