>

reggaetyp

43009

#
Der eine oder andere offenbart sich schneller als man Antworten schreiben kann.
#
The Guardian

https://www.theguardian.com/football/blog/2018/jan/29/kevin-prince-boateng-the-catalyst-for-eintracht-frankfurt-bundesliga-one-night-stand?CMP=share_btn_tw

Kevin-Prince Boateng the catalyst for Eintracht Frankfurt's 'one-night stand'

Eintracht went second in the Bundesliga for 19 hours after the league’s hardest-working team triumphed again
#
reggaetyp schrieb:

Da möchte man fast schreiben: Schwimm rüber.

Aber gut: Gehst du denn zu den Spielen, daheim und vielleicht sogar auswärts?
Oder schaust du bequem Sky und Eurosport, demnächst dann noch DAZN, Telekom und ich weiß was nicht?
Juckt es dich nicht, wenn keine Sau mehr zu den Amateuren geht, wenn die Profis immer noch mehr Geld bekommen, wenn Katar Paris gegen Telekom Bayern und Red Bull Salzburg gegen Red Bull Leipzig Samstagmittag um 12:00 Uhr spielt?

Dann ist deine Haltung völlig nachvollziehbar, und sicher freust du dich schon aufs CL Finale Leipzig gegen Paris in Schanghai (der chinesische Markt!) , in dem die Bundesliga zeigt, wie wettbewerbsfähig sie ist.



Ob Dir meine Meinung nachvollziehbar ist oder nicht, interessiert mich null Komma null. Ihr solltet Euch vlt mal daran gewöhnen, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Das diese Meinungsbildung auch ein Reifeprozess unterliegt, in dem man sich u.a. auch vor Realitäten nicht verschließt. Natürlich würde ich auch auf mehreren Gebieten die Zahnpasta zurück in die Tube drücken...
Man kann immer gegen alles opportunieren.. Ein typischer Phänomen von linker Politik. Am Ende des Tages muss es aber auch irgendwo finanziert werden.
Weder habe ich sky, dazn noch sonst irgendwas. einzig die Eintracht interessiert mich. Aktuell freue ich mich noch, dass sie für sich selbst den Wettbewerb annehmen will und Bestandteil der Liga ist. Den anderen Traditionsmannschaften folgen wir noch schnell genug.
Auch ohne Stimmungsboykott...
#
magicv schrieb:

reggaetyp schrieb:

Da möchte man fast schreiben: Schwimm rüber.

Aber gut: Gehst du denn zu den Spielen, daheim und vielleicht sogar auswärts?
Oder schaust du bequem Sky und Eurosport, demnächst dann noch DAZN, Telekom und ich weiß was nicht?
Juckt es dich nicht, wenn keine Sau mehr zu den Amateuren geht, wenn die Profis immer noch mehr Geld bekommen, wenn Katar Paris gegen Telekom Bayern und Red Bull Salzburg gegen Red Bull Leipzig Samstagmittag um 12:00 Uhr spielt?

Dann ist deine Haltung völlig nachvollziehbar, und sicher freust du dich schon aufs CL Finale Leipzig gegen Paris in Schanghai (der chinesische Markt!) , in dem die Bundesliga zeigt, wie wettbewerbsfähig sie ist.



Ob Dir meine Meinung nachvollziehbar ist oder nicht, interessiert mich null Komma null. Ihr solltet Euch vlt mal daran gewöhnen, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Das diese Meinungsbildung auch ein Reifeprozess unterliegt, in dem man sich u.a. auch vor Realitäten nicht verschließt. Natürlich würde ich auch auf mehreren Gebieten die Zahnpasta zurück in die Tube drücken...
Man kann immer gegen alles opportunieren.. Ein typischer Phänomen von linker Politik. Am Ende des Tages muss es aber auch irgendwo finanziert werden.
Weder habe ich sky, dazn noch sonst irgendwas. einzig die Eintracht interessiert mich. Aktuell freue ich mich noch, dass sie für sich selbst den Wettbewerb annehmen will und Bestandteil der Liga ist. Den anderen Traditionsmannschaften folgen wir noch schnell genug.
Auch ohne Stimmungsboykott...

Starke Worte.
Dass dir egal ist, ob ich deine Meinung nachvollziehen kann um im gleichen Atemzug auf die Meinungspluralität zu verweisen - ein Treppenwitz.
Was das jetzt mit linker Politik zu tun hat, verstehe ich nicht.
Sei dir versichert, dass genug Leute von UF durchaus die Anforderungen und die Realitäten von Profifußball erkennen und akzeptieren.
Im übrigen bin ich kein Mitglied der Ultras.
#
Gude,

ich suche in Frankfurt einen Uhrmacher für eine kleine und einfache Arbeit.
Und ich suche einen Menschen, der einen kaputten Ledergürtel reparieren kann.

Beides keine größeren Sachen, ich werfe nur ungern Dinge ohne Not weg.

Disclaimer: Der Lederreparierer am Wendelsplatz in der Darmstädter Landstraße konnte mir nicht weiterhelfen beim Gürtel.

Weiß einer was?
Danke.
#
hekimt schrieb:

keinabseits schrieb:

Wieso boykottiert ihr denn nicht auch die DFB Pokal Ansetzungen? Oder falls die Eintracht international kommt, spielen wir auch Mitten in der Woche! Stimmungsboykott?


Das ist nach wie vor der dümmste und unpassenste Vergleich den man zu dieser Thematik bringen kann. Es sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Europapokal und DFB-Pokal müsse  selbstverständlich unter der Woche stattfinden. Wie will man es denn sonst alles in einer Saison unterbringen ? Ein Bundesligaspiel muss hingegen ganz und gar nicht montags stattfinden. Die anderen BL-Spiele finden an dem Spieltag ja auch nicht Montags statt sondern die Tage davor. Dieses Montagsspiel braucht kein Mensch, der Spieltag würde auch funktionieren wenn das Spiel sonntags stattfinden würde.
Somit ist die Frage warum bei den Pokalwettbewerben nicht boykottiert wird völliger Schwachsinn.


Ich finde diese ganze Diskussionen den allergrößten Bullshit schlecht hin. Als ob es hier um irgendwelche An- und/ oder Unannehmlichkeiten von Fans geht. Die Frage ist doch ganz einfach:
Möchte man sich den nationalen und internationalen Wettbewerb stellen oder nicht?
Dann würden mich da auch mal klare Worte interessieren und alternativen aufgezeigt bekommen, wie man auf andere Art und Weise Wettbewerbsfähig bleiben möchte.
Andernfalls sollten wir uns abmelden und irgendwo in der Amateurliga spielen. Das ist es doch, worauf es hinausläuft...
#
Da möchte man fast schreiben: Schwimm rüber.

Aber gut: Gehst du denn zu den Spielen, daheim und vielleicht sogar auswärts?
Oder schaust du bequem Sky und Eurosport, demnächst dann noch DAZN, Telekom und ich weiß was nicht?
Juckt es dich nicht, wenn keine Sau mehr zu den Amateuren geht, wenn die Profis immer noch mehr Geld bekommen, wenn Katar Paris gegen Telekom Bayern und Red Bull Salzburg gegen Red Bull Leipzig Samstagmittag um 12:00 Uhr spielt?

Dann ist deine Haltung völlig nachvollziehbar, und sicher freust du dich schon aufs CL Finale Leipzig gegen Paris in Schanghai (der chinesische Markt!) , in dem die Bundesliga zeigt, wie wettbewerbsfähig sie ist.
#
Dass es jetzt bei englischen Wochen auch immer noch jeden Tag ein 18.30 Uhr Spiel gibt, wurde recht kommentarlos von den Fans hingenommen, oder?

Ansonsten teile ich auch die Meinung, dass ein bloßer Stimmungsboykott kein besonderes Signal geben wird. Wegbleiben würde da eher fruchten. Ich denke bei uns und dem BVB wird das noch so halbwegs durchgezogen werden. Spannend wird das Bremen - Köln Spiel (warum zu Hölle ist das eigentlich ein Montagsspiel?) wo es für beide Teams wirklich um alles geht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass es jetzt bei englischen Wochen auch immer noch jeden Tag ein 18.30 Uhr Spiel gibt, wurde recht kommentarlos von den Fans hingenommen, oder?

Naja, in Köln wurde immerhin der Anstoß verzögert und es gab mein persönliches Lieblingsbanner der letzten zehn Jahre: 18:30...Warum LAN?!

Und es gab immer mal wieder Proteste und Stellungnahmen gegen die Zerstückelung der Spieltage.
Dass das jetzt schärfer und deutlicher inklusive Stimmungsboykott werden wird, wo es ein Spiel an einem Montag für uns gibt, ist nicht sehr verwunderlich.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ansonsten teile ich auch die Meinung, dass ein bloßer Stimmungsboykott kein besonderes Signal geben wird. Wegbleiben würde da eher fruchten. Ich denke bei uns und dem BVB wird das noch so halbwegs durchgezogen werden. Spannend wird das Bremen - Köln Spiel (warum zu Hölle ist das eigentlich ein Montagsspiel?) wo es für beide Teams wirklich um alles geht.

Ich erinnere an verschiedene Boykottversuche, die zumeist in die Hose gingen.
Und ich glaube, dass der Stimmungsboykott schon wirksam sein wird und auch wahrgenommen wird, zumal sich mit Sicherheit andere Organisationen anschließen werden.
#
Wobei ich bis heute nicht weiß, was Hools mit der AfD zu tun haben.
Zwei. Paar. Schuhe.
#
Ffm60ziger schrieb:

M.Slomka macht AFD mimimimi aber die bösen Ultras, da müsste man doch auch mal. Peter Fischer gut gerüstet , das sind doch Stadionbesucher und leider noch nicht alle Eintracht Mitglieder....


Kannst Du das ausnahmsweise bitte so schreiben, dass auch ich es verstehe? Danke.
#
Marietta Slomka sprach ihn auf gewalttätige Fans an, Peter wies darauf hin, dass dem Verein die Hände gebunden seien, so lange es keine Mitglieder seien, die auffällig würden, sondern lediglich Stadionbesucher.

#
Ich kann gar nicht beschreiben wie stolz ich auf diesen Verein, seine Verantwortlichen und die Mitglieder bin! Dass die Eintracht geil ist, war mir ja schon lange klar und sonst wäre ja auch nicht hier. Aber die MV hat mich von ganzem Herzen stolz gemacht!

Ein gebürtiger Göttinger, dessen Eltern (Wirtschafts-)Flüchtlinge waren.
#
Jaroos schrieb:

Ein gebürtiger Göttinger, dessen Eltern (Wirtschafts-)Flüchtlinge waren.

Ostfriesen?
#
reggaetyp schrieb:

Falsch.
       


Ah schön. Also sind wir uns sogar beide mit gegensätzlicher Zukunftsprognose sicher, dass diese Prognose eintreffen wird.

Mal ehrlich: Wann hat jemals ein Protest gegen Spielansetzungen, Zerstückelung des Spieltags etc. Erfolg gehabt? Haben die jahrelangen Proteste von St. Pauli bei Montagsspielen einen Erfolg gehabt? Gefühlt werden die immer noch bei jedem 5. Montagsspiel angesetzt und durch Deutschland herum geschickt.
Wann also hatte jemals ein Protest Erfolg dahingehend, dass eine Fehlentwicklung zurück genommen wurde ? Evtl. wurde sie abgebremst, aber hat sich irgendwas nachweislich verbessert?
#
Es geht nicht um die Vergangenheit, es geht um die Gegenwart und die Zukunft.

Ich sehe Chancen, dass das Rad ein bisschen zurückgedreht werden kann.
Übrigens helfen da einerseits die Blicke auf die ohnehin teils drastisch zurückgehenden Zuschauerzahlen (siehe Leverkusen, Mainz, Hannover) oder auch die Aussagen von Hellmann bzgl. der Reaktionen der Sponsoren.
#
propain schrieb:

Eine andere Lösung könnte sein einfach mal das weitere Aufsplitten des Spieltages zu unterlassen.
     


Bei 3 EL-Teilnehmern oder mehr, die Donnerstag spielen, ist aber klar, dass man nicht mit 2 Sonntags-Spielen auskommen wird. Die Idee, alle Sonntagsspiele um 15:30 Uhr zu terminieren, halte ich für Quatsch, damit schadet man dem Amateurfußball eher. Ich bin immer noch der Meinung, dass alle EL-Teilnehmer in einer Konfi Sonntags um 17:30 Uhr kicken sollten.

Wir werden übrigens mit unserem Protest nix an den Montagsspielen ändern. Nix. Gar nix. Ein leeres Stadion würde eher noch mehr bewirken als die blanke schweigende Anwesenheit. Wer glaubt, dass dadurch auch nur irgendwas erreicht wird, außer dass man selbst wenigstens mal seine Meinung dazu kundgetan hat, der ist ganz schön naiv.

Ich verstehe den Protest, aber er wird abebben. So wie der in der 2. Liga bei den Montagsspielen auch.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir werden übrigens mit unserem Protest nix an den Montagsspielen ändern. Nix. Gar nix.

Falsch.
#
steps82 schrieb:

Ob es immer zu trifft? ich weiß es nicht.
Aber momentan der Mannschaft die Unterstützung zu verweigern, gegen einen Tabellennachbarn der auch noch das Hassobjekt Nr.1 in der Fanszene ist.
Da passt der Spruch denke ich schon ganz gut.
Protest geht auch anders, z.b. eine richtige Choreo die in die Richtung was aussagt wäre doch auch mal eine Idee.

Aber ich bestrafe doch nicht auch noch die Jungs, die ne Klasse Saison spielen, die sich jedes Spiel den ***** aufreißen, und verweigere die Unterstützung , das kann ich nicht nachvollziehen.



Also verstehe ich das richtig ? Wenn wir jetzt irgendwo im Mittelfeld rumdümpeln würden dann kann man protestieren, weil dann ist es ja egal, aber wenn gerade wieder jeder Honk auf den Eintrachtzug aufspringt weil wir erfolgreich spielen und ein Spektakel sehen möchte dann nicht, weil ja dann was fehlen würde. Soll man also Grundstzentscheidungen vom aktuellen Tabellenstand abhängig machen ? Wenn das Montagsspiel fester Bestandteil in der Bundesliga bleibt weil jetzt keiner etwas dagegen unternimmt, gehörst du dann zu denjenigen die in ein paar Jahren Montags im Dezember Urlaub nehmen und nach Bremen fahren wenn wir dort gerade als Tabellenvierzehnter zum Auswärtsspiel antreten ? Man sollte immer bedenken was die Konsequenzen aus unserem Handeln sind. Lieber beiße ich jetzt in den sauren Apfel für ein paar Spiele als auf Dauer davon benachteiligt zu sein.
#
Danke.
#
Dietrich, Reschke, Korkut - Trio des Grauens.

Ganz ehrlich: Ich finde es schade, dass der VfB sich so schnell wieder selbst zerlegt. Ich kann die zwar net im mindesten ab. Aber das ist wenigstens ein Club mit Tradition, Fans, guter Kurve, voller Gästekurve bei uns.
Ein Verein, der im Gegensatz zu den investorengesteuerten Idiotenclubs bei mir Emotionen auslöst.
Wer natürlich lieber seelenlosen Plastikvereinen zuschauen will, mit 250 Spackos in der Gästekurve und Investoren an der Spitze, die jederzeit die Brieftasche öffnen, der freut sich über den Abstieg.

Ingolstadt, ich höre es schon läuten nächste Saison.
#
Was soll er denn auch groß anderes auf so einer Friede-Freude-Eierkuchen Veranstaltung sagen?
er sagt halt das was die meisten hören wollen, da sollte man nun wirklich auch nicht zu viel Hoffnung schüren.
Was hinter verschlossenen Türen abgeht ist doch was ganz anderes, oder meinst du, ihm ist erst seit gestern bewußt, das fast alle Fans gegen Montagsspiele sind?
#
steps82 schrieb:

Was soll er denn auch groß anderes auf so einer Friede-Freude-Eierkuchen Veranstaltung sagen?
er sagt halt das was die meisten hören wollen, da sollte man nun wirklich auch nicht zu viel Hoffnung schüren.
Was hinter verschlossenen Türen abgeht ist doch was ganz anderes, oder meinst du, ihm ist erst seit gestern bewußt, das fast alle Fans gegen Montagsspiele sind?


Manchmal, also manchmal bin ich einfach müde. Nur müde.
#
total_sauer schrieb:

Die Verursacher dieser Montagsspiele, egal wer auch immer, interessiert dieser Protest überhaupt nicht. das geht denen am .... vorbei.

Aha, und weil es z.B. den Hellmann nicht interessiert hat er sich deshalb die letzten Tage mehrmals dazu geäussert. Manche sollten sich doch ab und zu mal informieren.
#
propain schrieb:

total_sauer schrieb:

Die Verursacher dieser Montagsspiele, egal wer auch immer, interessiert dieser Protest überhaupt nicht. das geht denen am .... vorbei.

Aha, und weil es z.B. den Hellmann nicht interessiert hat er sich deshalb die letzten Tage mehrmals dazu geäussert. Manche sollten sich doch ab und zu mal informieren.

Manche Leute wissen es nicht besser, manche wissen es besser, schweigen aber lieber oder zeigen sich unwissend, andere wollen es nicht besser wissen.

Ich zitiere dennoch:
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann hat die 18 Bundesliga-Vereine dazu angehalten, sich Gedanken über die Sinnhaftigkeit der neu eingeführten Montagsspiele zu machen. "Wir müssen das diskutieren", sagte er auf der Mitgliederversammlung der Frankfurter Eintracht am Sonntag. "Die Fans sind alle dagegen, damit müssen wir umgehen." Es gelte nun, zwischen finanziellen Interessen und den Belangen der Fans abzuwägen. "Wenn tatsächlich eine Schmerzgrenze erreicht ist, müssen wir im Zweifelsfall auf Geld verzichten", so Hellmann.
#
Ob es immer zu trifft? ich weiß es nicht.
Aber momentan der Mannschaft die Unterstützung zu verweigern, gegen einen Tabellennachbarn der auch noch das Hassobjekt Nr.1 in der Fanszene ist.
Da passt der Spruch denke ich schon ganz gut.
Protest geht auch anders, z.b. eine richtige Choreo die in die Richtung was aussagt wäre doch auch mal eine Idee.

Aber ich bestrafe doch nicht auch noch die Jungs, die ne Klasse Saison spielen, die sich jedes Spiel den ***** aufreißen, und verweigere die Unterstützung , das kann ich nicht nachvollziehen.
------------------------------------------------------
Genau dieser Meinung bin ich auch.
Dieser Protest trifft im falschen Moment die Falschen.
Wieso sollen wir unsere Mannschaft bestrafen die uns Woche für Woche überragende Ergebnisse beschert.
Die Verursacher dieser Montagsspiele, egal wer auch immer, interessiert dieser Protest überhaupt nicht. das geht denen am .... vorbei.
Gerade jetzt, genau zu diesem Spiel, gegen RB, sollte unser Support wieder am wirkungsvollsten sein.
Denkt ans letzte Spiel vergangene Saison, als Dino unsere Truppe aufs Finale einschwor. Ich garantiere, alle noch anwesenden Leipziger haben sowas noch nie gesehen und gehört und wären froh wenn es bei denen auch so wäre.

Dieser Protest ist nicht ok, denkt drüber nach und blast das Ding ab. Wir wollen nach Europa und das geht nur wenn Fans und Eintracht zusammenstehen.
Eine falsche Entscheidung kann man zurücknehmen, ohne sein Gesicht zu verlieren.
#
total_sauer schrieb:

Die Verursacher dieser Montagsspiele, egal wer auch immer, interessiert dieser Protest überhaupt nicht. das geht denen am .... vorbei.

Falsch.
#
Die nächsten rassistischen Entgleisungen, diesmal von Glaser.

Ich hab gar keine Lust mehr, das zu verlinken, es hat eh keinen Zweck.
Jeder weiß, dass es diese Positionen zu hauf gibt in der AfD, und dass diese Positionen vielen egal sind, und von noch mehr unterstützt werden in dieser Partei.
Es gibt eh kaum noch inhaltliche Auseinandersetzungen mit Usern wie Spielmacher71 oder AudioTom, von daher ist das nur bisschen Chronistenpflicht.

Tags: Hessen und angrenzende Gauen +++ Frankreich kein Verbündeter Deutschlands sondern Rivale +++ Naturvölker mit durchschnittlich niedrigerem Intelligenzquotient, genetisch bedingt +++ viel Beifall für Glasers Worte

*kotz*
#
Sledge_Hammer schrieb:

Jojo1994 schrieb:

crasher1985 schrieb:

Jovic ist einer der Spieler die Stark von Kovac profitieren.
Er wird im Hintergrund aufgebaut, kommt zu  Kurzeinsätzen und ab und an mal zu Startelf Einsätzen.

Somit ist er nicht so richtig im Fokus und kann konzentriert arbeiten. Sonst sieht man ja immer mal gerne das solche Talente teilweise verheizt werden und dann irgendwann in Ihrer Entwicklung einfach stehen bleiben.
Ich glaube hier wird ganz bewusst mit ihm gearbeitet bis er dann 2020 den Verein für 80 Millionen verlässt^^


trotzdem ist der gute junge keine 12 millionen euro wert, und bis er diese wert ist, geht noch viel zeit ins land. er kann zwar viel am ball, und er sollte auch öfters eingewechselt werden, aber wenn er nicht an rebic vorbei kommt (den man ja fürn appel undn ei bekommen hat), würde ich für ihn keine 12 mio zahlen. höchstens die hälfte. außer er wird nächste saison torschützenkönig in der bundesliga. dann bin ich dabei!


Wenn er nächstes Jahr Torschützenkönig wird, ist er bei dem Alter mal mindestens 30 Mio wert.

Was immer Jovic wann und warum "wert" sein  sollte ist egal, da es ja anscheinend eine festgeschriebene Ablöse (kolportiert 10 - 12 Millionen) gibt.

Bestes Beispiel: Marius Wolf!
#
PeterT. schrieb:

Was immer Jovic wann und warum "wert" sein  sollte ist egal, da es ja anscheinend eine festgeschriebene Ablöse (kolportiert 10 - 12 Millionen) gibt.

Es ist eben überhaupt kein bisschen egal.
Würde Jovic nächste Saison 35 Tore schießen, könnte ihn die Eintracht locker und leicht für 12 Mio kaufen.
Weil er nämlich problemlos 25 Mio wert wäre.
#
Also ich bin ganz ehrlich, da wir im Pokal und in der Liga super dastehen, würde ich jetzt nochmal Geld in die Hand nehmen und versuchen !! einen guten IV zu verpflichten.
Das kann am Ende sehr viel mehr Geld bringen.
Sollte man natürlich der Meinung sein, das man kein Risiko eingehen möchte, kann man es auch lassen und schauen
was mit dem aktuellen Kader heraus kommt.
Allerdings kann es dann passieren, je nach Ausfällen in der IV, das uns dann entscheidende Punkte fehlen.

Bin mal gespannt, wie Bobic, Kovac und Hübner das analysieren werden und in die Rückrunde gehen werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also ich bin ganz ehrlich, da wir im Pokal und in der Liga super dastehen, würde ich jetzt nochmal Geld in die Hand nehmen und versuchen !! einen guten IV zu verpflichten.

Hyundaii30 schrieb:

Sollte man natürlich der Meinung sein, das man kein Risiko eingehen möchte, kann man es auch lassen und schauen
was mit dem aktuellen Kader heraus kommt.

Ja, entweder das eine oder das andere.
Einen holen oder nicht.

Hyundaii30 schrieb:

Bin mal gespannt, wie Bobic, Kovac und Hübner das analysieren werden und in die Rückrunde gehen werden.

Nix für ungut, wir haben bereits drei Spiele in der Rückrunde absolviert.

Liest du auch manchmal, was du schreibst?
#
Ich habe lange keinen Stürmer mehr bei uns mit so einem Killerinstinkt vor dem Tor gesehen.
Wahnsinn, wie abgebrüht der ist.

Ich fürchte nur, er träumt eher von Benfica, Champions League usw, und er sieht uns ganz nüchtern als Station, dies möglich zu machen.