
reggaetyp
43009
peter hatte Anfang der 90er eine Kneipe in Sachsenhausen / Deutschherrnufer mit dem "8. Kontinent". Für mich gehörte sie zu den 5-6 Kneipen in Frankfurt, wo ich regelmäßig den Flipper malträtierte (wenn ich nachdenke, ist davon gerade mal eine Kneipe übrig geblieben, wo aber heute keiner mehr drin steht).
Dann stand ich danach meist noch für ein Bier an der Bar und schwätzte mit ihm. Als er mal erwähnte, dass er nach Feierabend noch das aufgenommene Freundschaftsspiel der Eintracht in Tokio anschauen werde, wusste ich, dass er so tickt wie ich. Jahre später dann im Forum / bei einem Forumstreffen, hatte ich ihn wiedererkannt und er gehörte seit dem für mich zum Forum, wie der Adler da oben links.
Es fühlt sich tatsächlich auch gerade so an, als wenn der Adler nicht mehr da oben wäre...
Dann stand ich danach meist noch für ein Bier an der Bar und schwätzte mit ihm. Als er mal erwähnte, dass er nach Feierabend noch das aufgenommene Freundschaftsspiel der Eintracht in Tokio anschauen werde, wusste ich, dass er so tickt wie ich. Jahre später dann im Forum / bei einem Forumstreffen, hatte ich ihn wiedererkannt und er gehörte seit dem für mich zum Forum, wie der Adler da oben links.
Es fühlt sich tatsächlich auch gerade so an, als wenn der Adler nicht mehr da oben wäre...
Bitte hier noch mal nachlesen:
https://www.heise.de/tp/features/Stimmung-fuer-die-AfD-3928795.html
Dann ist hoffentlich dem letzten AfD-Fanboy klar, dass die beschissene Opfernummer völlig hanebüchen ist.
Hier ist also keineswegs die Rede davon, dass Fischer nun ermitteln will, wer AfD wählt, um diejenigen dann auszuschließen. Es geht ihm vielmehr um eine Haltungsfrage. Fischer hält eine Position für die AfD nicht mit dem von ihm geschilderten Engagement des Vereins vereinbar.
https://www.heise.de/tp/features/Stimmung-fuer-die-AfD-3928795.html
Dann ist hoffentlich dem letzten AfD-Fanboy klar, dass die beschissene Opfernummer völlig hanebüchen ist.
Hier ist also keineswegs die Rede davon, dass Fischer nun ermitteln will, wer AfD wählt, um diejenigen dann auszuschließen. Es geht ihm vielmehr um eine Haltungsfrage. Fischer hält eine Position für die AfD nicht mit dem von ihm geschilderten Engagement des Vereins vereinbar.
Wie ist das mit Sponsoren dürfen die jetzt kein geld mehr geben.Oder braucht man die um präsidentengehälter zu zahlen.?
Herr Fischer sollte auch erklären das Gelder von AFD Wähler oder Anhänger nicht willkommen sind.
Man muss es wohl noch mal niederschreiben:
Peter Fischer sprach nicht von Gesinnungsschnüffelei bei den Mitgliedern, sondern von der extremen Gegensätzlichkeit zwischen den Werten der Eintracht und denen der AfD.
Selbstverständlich kann und wird niemand seinen Mitgliedsausweis zurückgeben, weil er die AfD gewählt hat.
Das ist ja auch gar nicht überprüfbar, und soll und darf es um Himmels Willen gar nicht sein.
Ich gehe allerdings davon aus, dass ein paar Leute deshalb austreten werden. Ist dann aber auch gut so, denn offenbar mussten diese Menschen mit der Nase drauf gestoßen werden, dass ihre gesellschaftlichen Wertvorstellungen gänzlich andere als die der Eintracht sind.
Dass sich die Eintracht vorbehält, nicht jeden Mitgliedsantrag blind anzunehmen, ist völlig normal und hat auch nix mit demokratiefeindlich oder intolerant zu tun. Unser Verein, unsere Regeln.
Wer fremdenfeindlich ist, hat in einem Verein, der sich die Integration ausländischer und ausländischstämmiger Menschen auf die Fahnen geschrieben hat nix verloren.
Unerträglich ist das Geflenne von AfDlern und das Beharren in der Opferrolle; viele vergleichen sich ja bereits mit unter den Nazis industriell und systematisch umgebrachten Juden.
Ohne Worte.
Dass ein Verein der Größe und mit der Strahlkraft wie Eintracht Frankfurt, der für Integration ungeachtet von Religion, Hautfarbe und Herkunft steht, sich öffentlich gegen eine fremdenfeindliche Partei bekennt, ist nicht nur richtig und wichtig, es ist sogar die verdammte Pflicht ihrer Repräsentanten, dies zu tun.
Peter Fischer sprach nicht von Gesinnungsschnüffelei bei den Mitgliedern, sondern von der extremen Gegensätzlichkeit zwischen den Werten der Eintracht und denen der AfD.
Selbstverständlich kann und wird niemand seinen Mitgliedsausweis zurückgeben, weil er die AfD gewählt hat.
Das ist ja auch gar nicht überprüfbar, und soll und darf es um Himmels Willen gar nicht sein.
Ich gehe allerdings davon aus, dass ein paar Leute deshalb austreten werden. Ist dann aber auch gut so, denn offenbar mussten diese Menschen mit der Nase drauf gestoßen werden, dass ihre gesellschaftlichen Wertvorstellungen gänzlich andere als die der Eintracht sind.
Dass sich die Eintracht vorbehält, nicht jeden Mitgliedsantrag blind anzunehmen, ist völlig normal und hat auch nix mit demokratiefeindlich oder intolerant zu tun. Unser Verein, unsere Regeln.
Wer fremdenfeindlich ist, hat in einem Verein, der sich die Integration ausländischer und ausländischstämmiger Menschen auf die Fahnen geschrieben hat nix verloren.
Unerträglich ist das Geflenne von AfDlern und das Beharren in der Opferrolle; viele vergleichen sich ja bereits mit unter den Nazis industriell und systematisch umgebrachten Juden.
Ohne Worte.
Dass ein Verein der Größe und mit der Strahlkraft wie Eintracht Frankfurt, der für Integration ungeachtet von Religion, Hautfarbe und Herkunft steht, sich öffentlich gegen eine fremdenfeindliche Partei bekennt, ist nicht nur richtig und wichtig, es ist sogar die verdammte Pflicht ihrer Repräsentanten, dies zu tun.
Was mich im Moment stutzig macht, ist der Zeitpunkt von Fischers Aussage. Warum kommt so was jetzt? Denkt er schon an die Präsidentschaftswahl? Will ihm da jetzt nichts Böses unterstellen, aber kurz nach der Bundestagswahl oder vorher hätte ich sowas eher verstanden. Um den Inhalt gehts mir nicht. Der ist für mich unstrittig.
sd400 schrieb:
Was mich im Moment stutzig macht, ist der Zeitpunkt von Fischers Aussage. Warum kommt so was jetzt? Denkt er schon an die Präsidentschaftswahl? Will ihm da jetzt nichts Böses unterstellen, aber kurz nach der Bundestagswahl oder vorher hätte ich sowas eher verstanden. Um den Inhalt gehts mir nicht. Der ist für mich unstrittig.
Ging mir zunächst ähnlich.
Allerdings bezog Fischer Stellung, als er von der FAZ auf die Diskussionen angesprochen wurde, die durch den international aufgestellten Kader aufkamen.
"Dass es 1933 niemanden gegeben hat, der öffentlich gegen die NSDAP aufgestanden ist, haben wir unseren Großeltern indirekt immer wieder vorgeworfen.... Wenn die Eintracht jetzt 13% der Mitglieder verliert, dann wäre ich ein wenig mehr stolz, Mitglied bei Eintracht Frankfurt zu sein."
Gerade diese Historische Parallele hat m.E. große Schwächen... Der Führer des Vereins meldet dem Gauleiter erfreut: Eintracht Frankfurt ist jetzt AfD-frei! Wir haben sie alle erschlagen und verjagt, die nicht dem Mainstream Folge leisten, den 90 % der Volksgenossen und der Medien folgen."
Ich bin nun mal für eine offene Gesellschaft, den offenen Diskurs, keine Diskriminierungen, auch nicht beim vermeintlich "bösen" politischen Gegner, und schon gar nicht ist ein pluralistischer Fußballverein dafür das richtige Forum.
Ich verstehe Herrn Fischer auch nicht, was er - wenn man etwas tiefer gräbt - eigentlich will. Er will einen, seinen, Verein, der Antisemitismus ablehnt, aber ist offenbar für den unbegrenzten Zuzug von Menschen, die in nicht unbeträchtlichem Prozentsatz von Hass auf die Juden erfüllt sind. Wir haben sicherlich auch solche Denkweisen sogar in unserem Buli-Kader. Und diesen Widerspruch lösen wir, indem wir die AfD für alles verantwortlich machen und bekämpfen???
Die Menschen in Goldstein oder in anderen Stadtteilen mit hohen AfD Wahl- Prozentanteilen entstammen vielfach eigentlich der Sozialdemokratie, sind gewechselt, weil die SPD mit einer elitären Haltung bei der Flüchtlingsproblematik für sie keine Lösungen bereit hält. Sie werden die Verlierer des Zuzugs billiger Arbeitskräfte sein, unter ihnen übrigens auch viele Menschen mit eigenem Migrationshintergrund. Was hätte man mit dem Geld für die Flüchtlinge nicht alles für die Armen und Benachteiligten tun können, die bereits hier waren bzw. sind? Soweit denkt der wohlhabende und finanziell gut betuchte Herr Fischer nicht, wenn er pauschal über die braune Soße oder was auch immer spricht oder die diese Menschen in Goldstein als Nazis abkanzelt. Und er bietet auch keine Lösungen an. Er gefällt sich als guter Mensch.
Deswegen halte ich seinen Vorstoß für billige Selbstdarstellung, die dem Verein schadet. [EDIT bils - lass diesen Scheiss, der Rest folgt per PN]
Gerade diese Historische Parallele hat m.E. große Schwächen... Der Führer des Vereins meldet dem Gauleiter erfreut: Eintracht Frankfurt ist jetzt AfD-frei! Wir haben sie alle erschlagen und verjagt, die nicht dem Mainstream Folge leisten, den 90 % der Volksgenossen und der Medien folgen."
Ich bin nun mal für eine offene Gesellschaft, den offenen Diskurs, keine Diskriminierungen, auch nicht beim vermeintlich "bösen" politischen Gegner, und schon gar nicht ist ein pluralistischer Fußballverein dafür das richtige Forum.
Ich verstehe Herrn Fischer auch nicht, was er - wenn man etwas tiefer gräbt - eigentlich will. Er will einen, seinen, Verein, der Antisemitismus ablehnt, aber ist offenbar für den unbegrenzten Zuzug von Menschen, die in nicht unbeträchtlichem Prozentsatz von Hass auf die Juden erfüllt sind. Wir haben sicherlich auch solche Denkweisen sogar in unserem Buli-Kader. Und diesen Widerspruch lösen wir, indem wir die AfD für alles verantwortlich machen und bekämpfen???
Die Menschen in Goldstein oder in anderen Stadtteilen mit hohen AfD Wahl- Prozentanteilen entstammen vielfach eigentlich der Sozialdemokratie, sind gewechselt, weil die SPD mit einer elitären Haltung bei der Flüchtlingsproblematik für sie keine Lösungen bereit hält. Sie werden die Verlierer des Zuzugs billiger Arbeitskräfte sein, unter ihnen übrigens auch viele Menschen mit eigenem Migrationshintergrund. Was hätte man mit dem Geld für die Flüchtlinge nicht alles für die Armen und Benachteiligten tun können, die bereits hier waren bzw. sind? Soweit denkt der wohlhabende und finanziell gut betuchte Herr Fischer nicht, wenn er pauschal über die braune Soße oder was auch immer spricht oder die diese Menschen in Goldstein als Nazis abkanzelt. Und er bietet auch keine Lösungen an. Er gefällt sich als guter Mensch.
Deswegen halte ich seinen Vorstoß für billige Selbstdarstellung, die dem Verein schadet. [EDIT bils - lass diesen Scheiss, der Rest folgt per PN]
grabi71 schrieb:
Der Führer des Vereins meldet dem Gauleiter erfreut: Eintracht Frankfurt ist jetzt AfD-frei! Wir haben sie alle erschlagen und verjagt, die nicht dem Mainstream Folge leisten, den 90 % der Volksgenossen und der Medien folgen.
Völlig haltlos. Peter Fischer ist der gewählte Präsident des Vereins. Er weist im Interview völlig zurecht auf krasse Gegensätze zwischen AfD und Eintracht Frankfurt hin, die bei Licht betrachtet einen Unvereinbarkeitsbeschluss schlüssig machen.
Übrigens: Die AfD hat auch einen Unvereinbarkeitsbeschluss (u.a. IB), den sie allerdings völlig unzulänglich verfolgt.
Dies mal am Rande.
Ums Erschlagen geht's übrigens auch nicht, das ist eine ziemlich freche Unterstellung, die womöglich justiziabel ist - das müssen allerdings die Juristen hier bewerten.
grabi71 schrieb:
Er will einen, seinen, Verein, der Antisemitismus ablehnt, aber ist offenbar für den unbegrenzten Zuzug von Menschen, die in nicht unbeträchtlichem Prozentsatz von Hass auf die Juden erfüllt sind.
Woher nimmst du diese steile These?
grabi71 schrieb:
Wir haben sicherlich auch solche Denkweisen sogar in unserem Buli-Kader.
So, wir haben Antisemiten in unserem Kader?
Eine ziemlich gravierende Anschuldigung. Wer soll das denn sein, und woher nimmst du dein Wissen?
grabi71 schrieb:
[EDIT bils - Zitat entfernt]
Diese absolute Unverschämtheit würdest du ihm selbstverständlich auch ins Gesicht sagen, z.B. bei den MVs von FuFa oder e.V.
Ansonsten fehlen mir bei dieser Unterstellung die Worte.
reggaetyp schrieb:
eventuell gibt es in der Rückrunde wie schon vor einigen Jahren die eine oder andere harte Auseinandersetzung im Stadion.
Im Sinne einer weltoffenen und für alle Menschen, gleich welcher Herkunft, lasse ich mich wie damals gerne darauf ein.
Och kuckma, Gewalt ist (d)eine Lösung? Du bist ja noch erbärmlicher als ich dachte!
audioTom schrieb:reggaetyp schrieb:
eventuell gibt es in der Rückrunde wie schon vor einigen Jahren die eine oder andere harte Auseinandersetzung im Stadion.
Im Sinne einer weltoffenen und für alle Menschen, gleich welcher Herkunft, lasse ich mich wie damals gerne darauf ein.
Och kuckma, Gewalt ist (d)eine Lösung? Du bist ja noch erbärmlicher als ich dachte!
Man kann harte Auseinandersetzungen auch mit Worten führen.
Komm mal wieder runter.
Und hier nochmal ein Kommentar der AfD Fanboys, wie es unzählige unter dem Artikel gibt:
"Der Präsi seiner Kanakenmannschaft ist eben darum bemüht dem Zeitgeist dienlich zu sein. Das bringt Devisen, Wohlwollen, das ist nötig um an Bord zu bleiben."
Und jetzt erzählt nochmal dass ihr die Opfer seid und die AfD auf demokratischem Boden steht...
"Der Präsi seiner Kanakenmannschaft ist eben darum bemüht dem Zeitgeist dienlich zu sein. Das bringt Devisen, Wohlwollen, das ist nötig um an Bord zu bleiben."
Und jetzt erzählt nochmal dass ihr die Opfer seid und die AfD auf demokratischem Boden steht...
-Hitman- schrieb:
Ist das der Typ, der Kinder schlagen möchte, um die Pädagogik auf "neue Beine zu stellen"?
Der von "deutsche Weihnachten" träumt, die auf allen SS-Plakaten erstmals gepreist wurde ("säubern von jüdischen Elementen)?
Meine Herren, wie kann man solche Menschen voller Hass, Arroganz und Intoleranz wählen?
Nein, das ist Holger Arppe.
reggaetyp schrieb:-Hitman- schrieb:
Ist das der Typ, der Kinder schlagen möchte, um die Pädagogik auf "neue Beine zu stellen"?
Der von "deutsche Weihnachten" träumt, die auf allen SS-Plakaten erstmals gepreist wurde ("säubern von jüdischen Elementen)?
Meine Herren, wie kann man solche Menschen voller Hass, Arroganz und Intoleranz wählen?
Nein, das ist Holger Arppe.
Hmm, stopp.
Das ist der mit den verrückten und kranken Gewaltfantasien. Kann aber gut sein, dass er auch ähnliches äußerte.
Nein, der Arrppe wurde ja nach etwas hin und her ausgeschlossen.
Es ist tatsächlich der Tillschneider, der Kinder schlagen lassen will.
Es gibt eine unglaublich lange Liste an menschenverachtenden Aussagen von Funktionären der AfD!
Wer AfD wählt, kann sich nicht wahrhaftig über islamische Hassprediger beschweren.
Die haben genug in den eigenen Reihen!
Es ist tatsächlich der Tillschneider, der Kinder schlagen lassen will.
Es gibt eine unglaublich lange Liste an menschenverachtenden Aussagen von Funktionären der AfD!
Wer AfD wählt, kann sich nicht wahrhaftig über islamische Hassprediger beschweren.
Die haben genug in den eigenen Reihen!
Ist das der Typ, der Kinder schlagen möchte, um die Pädagogik auf "neue Beine zu stellen"?
Der von "deutsche Weihnachten" träumt, die auf allen SS-Plakaten erstmals gepreist wurde ("säubern von jüdischen Elementen)?
Meine Herren, wie kann man solche Menschen voller Hass, Arroganz und Intoleranz wählen?
Der von "deutsche Weihnachten" träumt, die auf allen SS-Plakaten erstmals gepreist wurde ("säubern von jüdischen Elementen)?
Meine Herren, wie kann man solche Menschen voller Hass, Arroganz und Intoleranz wählen?
-Hitman- schrieb:
Ist das der Typ, der Kinder schlagen möchte, um die Pädagogik auf "neue Beine zu stellen"?
Der von "deutsche Weihnachten" träumt, die auf allen SS-Plakaten erstmals gepreist wurde ("säubern von jüdischen Elementen)?
Meine Herren, wie kann man solche Menschen voller Hass, Arroganz und Intoleranz wählen?
Nein, das ist Holger Arppe.
reggaetyp schrieb:-Hitman- schrieb:
Ist das der Typ, der Kinder schlagen möchte, um die Pädagogik auf "neue Beine zu stellen"?
Der von "deutsche Weihnachten" träumt, die auf allen SS-Plakaten erstmals gepreist wurde ("säubern von jüdischen Elementen)?
Meine Herren, wie kann man solche Menschen voller Hass, Arroganz und Intoleranz wählen?
Nein, das ist Holger Arppe.
Hmm, stopp.
Das ist der mit den verrückten und kranken Gewaltfantasien. Kann aber gut sein, dass er auch ähnliches äußerte.
cm47 schrieb:
Ich hab das Interview noch nicht gelesen, aber wenn der Tenor derer, die es gelesen haben, stimmt, dann hat er sich eindeutig geäußert.
Ob man das hätte differenzierter machen können, kann man durchaus diskutieren....
Mein Tenor ist der, dass ausgerechnet die Leute Peter Fischer angreifen, die sonst immer gerne ein "das darf man ja mal sagen" vorwegstellen. Das beweist mir nur, wie notwendig Hellmanns Rede bei der letzten JHV war und Fischers bei der nächsten. Danke.
Andy schrieb:cm47 schrieb:
Ich hab das Interview noch nicht gelesen, aber wenn der Tenor derer, die es gelesen haben, stimmt, dann hat er sich eindeutig geäußert.
Ob man das hätte differenzierter machen können, kann man durchaus diskutieren....
Mein Tenor ist der, dass ausgerechnet die Leute Peter Fischer angreifen, die sonst immer gerne ein "das darf man ja mal sagen" vorwegstellen. Das beweist mir nur, wie notwendig Hellmanns Rede bei der letzten JHV war und Fischers bei der nächsten. Danke.
Ganz genau.
Und danke auch an Tobago.
Andy schrieb:Steht im frei.
PF: "Ich werde auf der Mitgliederversammlung eine deutliche Position beziehen, dass es sich mit unserer Satzung nicht verträgt, AfD zu wählen."
Dann muss er theoretisch zunächst einen Antrag stellen, §3 Absatz 3 zu streichen.
SamuelMumm schrieb:Andy schrieb:Steht im frei.
PF: "Ich werde auf der Mitgliederversammlung eine deutliche Position beziehen, dass es sich mit unserer Satzung nicht verträgt, AfD zu wählen."
Dann muss er theoretisch zunächst einen Antrag stellen, §3 Absatz 3 zu streichen.
Quatsch.
Er kann sagen, dass AfD-Positionen nicht die Positionen von Eintracht Frankfurt sind, ohne Antrag usw.
Lediglich sagen kann er, was er will.
Sollten Mitglieder der besagten Partei im Publikum sitzen, wird sie das wohl wenig interessieren.
Sollten Mitglieder der besagten Partei im Publikum sitzen, wird sie das wohl wenig interessieren.
reggaetyp schrieb:Pyros werden auch regelmäßig in unseren (Auswärts-)Blöcken gezündet. Das betrifft die Eintracht und uns Fans unmittelbar.
Pyrodiskussionen wurden doch auch bis zur Unendlichkeit geführt im UE, warum also nicht dieses m.E. extrem wichtige Thema nicht?
Fischer hat seine private Meinung kundgetan, nicht als Präsident der Eintracht Frankfurt e.V. (irgendwo weiter oben erwähnte jemand den Grundsatz der Neutralität?). Womit Eintracht Frankfurt nur am Rande betroffen ist.
Daher hinkt der Vergleich gewaltig.
Das Thema AfD darf ja gern diskutiert werden, ist ja völlig I.O.
Hier gehen jedoch in der hitzigen Diskussion aktuelle Themen der Eintracht komplett unter, wie zB Trainingsbeginn, für's Trainingslager "aussortierte" Spieler, mögliche Sondierungen des Marktes für evtl. Abgänge oder noch ein Neuzugang etc
SamuelMumm schrieb:
Fischer hat seine private Meinung kundgetan, nicht als Präsident der Eintracht Frankfurt e.V. (irgendwo weiter oben erwähnte jemand den Grundsatz der Neutralität?). Womit Eintracht Frankfurt nur am Rande betroffen ist.
Er hat ausdrücklich als Eintracht-Präsident gesprochen. Nicht als Privatperson.
Er hat ja auch von Eintracht Frankfurt, unserer Satzung und unseren Werten gesprochen.
Wie kommst du denn darauf, er habe sich privat geäußert?
Jetzt fehlt nur noch eins,um das Bild abzurunden und des Präsidenten glaubwürdigkeit zu untermauern:
Nicht nur an Anhänger/Wähler/Mitglieder/sympathisanten der AfD sollte er sich wenden,sondern auch an die die z.B. in Berlin öffentlich israelische Flaggen verbrennen,also an Anhänger/Sympathisanten/Mitglieder einer religiösen Ideologie für die Antisemitismus fester kultureller Bestandteil ist,die die Juden am liebsten ins Meer schmeissen würden und von denen sicher auch einige (oder mehr) Anhänger/Mitglieder/Sympathisanten von Eintracht Frankfurt sind.
Das wäre mal ein Zeichen und endlich ein Beitrag gegen eine weitere Spaltung dieser Gesellschaft die wahrlich genug andere Probleme hat.
So hat Fischer eher das Gegenteil von dem erreicht,was er (vielleicht) erreichen wollte,wie man beim Lesen vieler Kommentare auch in gänzlich unverdächtigen Medien annehmen könnte.
Herr Fischer,Sie sind dran.