
reggaetyp
43009
SamuelMumm schrieb:
Dass die Relation zu normalen Verdienern längst nicht mehr stimmt, ist wohl unbestritten. Da sind wir uns doch hoffentlich alle einig.
Das hier ist ein Fußball Forum und kein Gesellschaftspolitisches.
Die Arbeitsleistung z.B. der Pflegerin von nebenan werde ich nirgends infrage stellen.
Einer Frisörin hoffentlich auch nicht.
Und selbstverständlich ist Fußball schon längst Politik. Auch wenn das etliche Leutchen immer noch bestreiten.
reggaetyp schrieb:Palmer ist Mathematiker und die Arbeiten gern mit Grenzwerten, um aufzuzeigen, welche Probleme entstehen können.
Ich glaube (!), dass er lediglich einen Diskurs bezüglich Aufnahmefähigkeit Deutschlands lostreten wollte, der irgendwie nicht anlaufen will
Bitte?
Von der AfD bis Seehofer haben doch genug Menschen die Obergrenze gefordert bzw. thematisiert.
Schon. Das sind aber alles keine Mathematiker.
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:Palmer ist Mathematiker und die Arbeiten gern mit Grenzwerten, um aufzuzeigen, welche Probleme entstehen können.
Ich glaube (!), dass er lediglich einen Diskurs bezüglich Aufnahmefähigkeit Deutschlands lostreten wollte, der irgendwie nicht anlaufen will
Bitte?
Von der AfD bis Seehofer haben doch genug Menschen die Obergrenze gefordert bzw. thematisiert.
Schon. Das sind aber alles keine Mathematiker.
Ach, stimmt. Hatte mich verrechnet.
SamuelMumm schrieb:Trotz allem ein völliger Fehlgriff im Vokabular. Dadurch werden solche Summen, die fürs Schuhebinden gezahlt werden, normalisiert. Vielleicht ist das ein wenig kleinlich von meiner Seite, mir ist es noch immer wichtig, die monetäre Exorbitanz im Bewusstsein zu halten.
"bescheiden" am Maßstab eines "modernen Fußballprofis" zu verstehen
Runggelreube schrieb:SamuelMumm schrieb:Trotz allem ein völliger Fehlgriff im Vokabular. Dadurch werden solche Summen, die fürs Schuhebinden gezahlt werden, normalisiert. Vielleicht ist das ein wenig kleinlich von meiner Seite, mir ist es noch immer wichtig, die monetäre Exorbitanz im Bewusstsein zu halten.
"bescheiden" am Maßstab eines "modernen Fußballprofis" zu verstehen
Bin da ganz bei dir.
die Relationen gehen leider immer mehr verloren. Nicht nur bei Neymar.
Wer an Gedächtnisschwund leidet kann sich auch dieses wunderbare Werk der DB anschauen:
https://www.bahn.de/regio_hessen/view/mdb/regio_hessen/pdfs/2013/mdb_102918_db-he-fan-fibel-a6_dez2012.pdf
https://www.bahn.de/regio_hessen/view/mdb/regio_hessen/pdfs/2013/mdb_102918_db-he-fan-fibel-a6_dez2012.pdf
Crung schrieb:
Wer an Gedächtnisschwund leidet kann sich auch dieses wunderbare Werk der DB anschauen:
https://www.bahn.de/regio_hessen/view/mdb/regio_hessen/pdfs/2013/mdb_102918_db-he-fan-fibel-a6_dez2012.pdf
Ach du Jesses.
Grund für ihren Schritt sei die Nicht-Nominierung für die Landtagswahl 2018 in ihrem Wahlkreis Rotenburg (Wümme), erklärte Twesten. Sie habe sich allerdings schon länger mit dem Gedanken eines Wechsels getragen. Sie sei Anhängerin einer schwarz-grünen Regierungskoalition und habe eine "bürgerliche Grundstruktur". "Ich bin keine Verräterin, ich fühle mich sehr gut", so die Politikerin
dann wird es wohl ein halbes Jahr eine Minderheitsregierung geben?
das Statement der Grünen kann ich nachvollziehen
Die Grünen hatten zuvor ihre abtrünnige Abgeordnete zur Rückgabe ihres Landtagsmandats aufgefordert. „Wir gehen selbstverständlich davon aus, dass sie ihr Landtagsmandat, das sie über die grüne Landesliste erhalten hat, mit sofortiger Wirkung zurückgibt“, teilten die Grünen-Landesvorsitzenden Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner am Freitag mit
dann wird es wohl ein halbes Jahr eine Minderheitsregierung geben?
das Statement der Grünen kann ich nachvollziehen
Die Grünen hatten zuvor ihre abtrünnige Abgeordnete zur Rückgabe ihres Landtagsmandats aufgefordert. „Wir gehen selbstverständlich davon aus, dass sie ihr Landtagsmandat, das sie über die grüne Landesliste erhalten hat, mit sofortiger Wirkung zurückgibt“, teilten die Grünen-Landesvorsitzenden Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner am Freitag mit
Tafelberg schrieb:
„Wir gehen selbstverständlich davon aus, dass sie ihr Landtagsmandat, das sie über die grüne Landesliste erhalten hat, mit sofortiger Wirkung zurückgibt“, teilten die Grünen-Landesvorsitzenden Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner am Freitag mit
Eine Frage des Anstands, ob das die mit "bürgerlicher Grundstruktur" ausgestattete Dame beherzigt.
Aber ich bin da guter Dinge, denn eine bürgerliche Grundtugend ist ja bekanntermaßen der Anstand.
reggaetyp schrieb:Tafelberg schrieb:
„Wir gehen selbstverständlich davon aus, dass sie ihr Landtagsmandat, das sie über die grüne Landesliste erhalten hat, mit sofortiger Wirkung zurückgibt“, teilten die Grünen-Landesvorsitzenden Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner am Freitag mit
Eine Frage des Anstands, ob das die mit "bürgerlicher Grundstruktur" ausgestattete Dame beherzigt.
Aber ich bin da guter Dinge, denn eine bürgerliche Grundtugend ist ja bekanntermaßen der Anstand.
Allein schon, weil die Grünen dazu auffordern, muss sie aus Anstand gegenüber dem Grundgesetz das Mandat behalten.
Tafelberg schrieb:
die Feststellung ist selbstverständlich richtig und es geht auch nicht darum 65 Mio Menschen in unser Land aufzunehmen. Das dies nicht geht, weiß jeder. Für mich sind halt solche Sätze populistische und nichtssagende Aussagen.
Palmer ist Mathematiker und die Arbeiten gern mit Grenzwerten, um aufzuzeigen, welche Probleme entstehen können.
Ich glaube (!), dass er lediglich einen Diskurs bezüglich Aufnahmefähigkeit Deutschlands lostreten wollte, der irgendwie nicht anlaufen will
friseurin schrieb:Tafelberg schrieb:
die Feststellung ist selbstverständlich richtig und es geht auch nicht darum 65 Mio Menschen in unser Land aufzunehmen. Das dies nicht geht, weiß jeder. Für mich sind halt solche Sätze populistische und nichtssagende Aussagen.
Palmer ist Mathematiker und die Arbeiten gern mit Grenzwerten, um aufzuzeigen, welche Probleme entstehen können.
Ich glaube (!), dass er lediglich einen Diskurs bezüglich Aufnahmefähigkeit Deutschlands lostreten wollte, der irgendwie nicht anlaufen will
Bitte?
Von der AfD bis Seehofer haben doch genug Menschen die Obergrenze gefordert bzw. thematisiert.
reggaetyp schrieb:Palmer ist Mathematiker und die Arbeiten gern mit Grenzwerten, um aufzuzeigen, welche Probleme entstehen können.
Ich glaube (!), dass er lediglich einen Diskurs bezüglich Aufnahmefähigkeit Deutschlands lostreten wollte, der irgendwie nicht anlaufen will
Bitte?
Von der AfD bis Seehofer haben doch genug Menschen die Obergrenze gefordert bzw. thematisiert.
Schon. Das sind aber alles keine Mathematiker.
reggaetyp schrieb:
Bitte?
Von der AfD bis Seehofer haben doch genug Menschen die Obergrenze gefordert bzw. thematisiert.
das ist ja ein teil des perfiden spiels: zu behaupten deutschland könne nicht alle flüchtlinge aufnehmen. anstatt daraus ab zu leiten zu wollen was denn möglich wäre, mit wenig bemühungen, mit mittelviel bemühungen und mit ganz viel bemühungen und das zur debatte bei zu tragen.
die alternative zu "nicht alle", was wirklich jedem denkenden menschen bewusst sein dürfte, wäre eben nicht überhaupt keine flüchtlinge auf zu nehmen. das wollen unterm strich nur sehr wenige, vermute ich mal, und denen kann man es sowieso nicht recht machen, wozu auch? die menschen die glauben sie könnten wieder ihr idealisierte traumbild der vergangenheit zurück bekommen haben ein schlechtes gedächtnis oder die falschen filme gesehen und werden von der zukunft ziemlich heftig überrollt werden.
willkommen im 21.jahrhundert.
reggaetyp schrieb:friseurin schrieb:Tafelberg schrieb:
die Feststellung ist selbstverständlich richtig und es geht auch nicht darum 65 Mio Menschen in unser Land aufzunehmen. Das dies nicht geht, weiß jeder. Für mich sind halt solche Sätze populistische und nichtssagende Aussagen.
Palmer ist Mathematiker und die Arbeiten gern mit Grenzwerten, um aufzuzeigen, welche Probleme entstehen können.
Ich glaube (!), dass er lediglich einen Diskurs bezüglich Aufnahmefähigkeit Deutschlands lostreten wollte, der irgendwie nicht anlaufen will
Bitte?
Von der AfD bis Seehofer haben doch genug Menschen die Obergrenze gefordert bzw. thematisiert.
Wurden abgebügelt. Lasse mich gern eines Besseren belehren, kann mich aber nicht daran erinnern, dass groß über Obergrenzen diskutiert wurde (Merkel will sie nicht). Politische Debatten über die generelle Aufnahmefähigkeit sind mir ebenfalls nicht bekannt.
Neben Freiburg sind auch Sparta Prag, PSV Eindhoven, Bordeaux und Gent raus.
Definitiv gesetzt bei der Auslosung
St. Petersburg
Dyn. Kiew
Ajax
Athl. Bilbao
Fenerbahce
AC Mailand
Viktoria Pilsen
Salzburg
FC Brügge
PAOK
Lud. Rasgrad
FK Krasnodar
BATE Borisov
FC Everton
Legia Warschau
Marseille
Dinamo Zagreb
Maccabi Tel Aviv
Austria Wien
FC Midtjylland
Partizan Belgrad
Definitiv ungesetzt
Maritimo
Rosenborg
Hajduk Split
Sheriff Tiraspol
PFK Olexandrija
FC Videoton
Apollon Limassol
RS Belgrad
Skënderbeu Korçë
FC Utrecht
AEK Athen
SCR Altach
AEK Larnaca
Hafnarfjörður
FC Constanta
NK Osijek
Vardar Skopje
NK Domzale
Östersunds FK
Shkendija Tetovo
Suduva Marijampole
Unsicher
Panathinaikos
Es fehlt noch das Spiel Braga-AIK. Sollte Braga weiter kommen, wären die gesetzt und Panathinaikos ungesetzt. Gewinnt AIK, sind die ungesetzt und Panathinaikos gesetzt.
Definitiv gesetzt bei der Auslosung
St. Petersburg
Dyn. Kiew
Ajax
Athl. Bilbao
Fenerbahce
AC Mailand
Viktoria Pilsen
Salzburg
FC Brügge
PAOK
Lud. Rasgrad
FK Krasnodar
BATE Borisov
FC Everton
Legia Warschau
Marseille
Dinamo Zagreb
Maccabi Tel Aviv
Austria Wien
FC Midtjylland
Partizan Belgrad
Definitiv ungesetzt
Maritimo
Rosenborg
Hajduk Split
Sheriff Tiraspol
PFK Olexandrija
FC Videoton
Apollon Limassol
RS Belgrad
Skënderbeu Korçë
FC Utrecht
AEK Athen
SCR Altach
AEK Larnaca
Hafnarfjörður
FC Constanta
NK Osijek
Vardar Skopje
NK Domzale
Östersunds FK
Shkendija Tetovo
Suduva Marijampole
Unsicher
Panathinaikos
Es fehlt noch das Spiel Braga-AIK. Sollte Braga weiter kommen, wären die gesetzt und Panathinaikos ungesetzt. Gewinnt AIK, sind die ungesetzt und Panathinaikos gesetzt.
Vielleicht sollten wir mal einen neuen thread eröffnen und solche Projekte auflisten.
@reggea,
ist das eigentlich noch aktuell wo ich vor ner Weile die schönen Eintracht Schlüsselanhänger von Dir bekommen habe ?
@reggea,
ist das eigentlich noch aktuell wo ich vor ner Weile die schönen Eintracht Schlüsselanhänger von Dir bekommen habe ?
Taunusabbel schrieb:
Vielleicht sollten wir mal einen neuen thread eröffnen und solche Projekte auflisten.
@reggea,
ist das eigentlich noch aktuell wo ich vor ner Weile die schönen Eintracht Schlüsselanhänger von Dir bekommen habe ?
Müsste ich mich mal erkundigen.
Jedenfalls hab ich noch welche, falls jemand Bedarf hat.
Mach doch mal, die hatten auch so schöne Stoffe, da wollte ich noch mal gucken, habe aber die Adresse nicht mehr.
Und: ich hatte die ja zum Verschenken gekauft, die Beschenkten waren begeistert.
Für die Eltern hier im Forum : http://www.janegoodall.de/roots-shoots/
Und: ich hatte die ja zum Verschenken gekauft, die Beschenkten waren begeistert.
Für die Eltern hier im Forum : http://www.janegoodall.de/roots-shoots/
Wiener schrieb:
- gute Stimmung der Fans vor dem Spiel
Danach nicht mehr?
Ich fand das Spiel jetzt nicht schlimm.
Benevento schon sehr giftig in den Zweikämpfen, und zufällig steigt man nicht zwei mal hintereinander auf in Italien.
Dazu wirkten unsere Buben müde nach dem Trainingslager.
Überdies sollte man bedenken, wer heute nicht eingesetzt wurde: Abraham, Chandler, de Guzman, Fabian, Haller, Blum...
Plus die verletzten Salcedo und Mascarell eh.
Da kommt noch mehr Qualität, und spritziger wird die Mannschaft eh auftreten.
Als Augenzeuge muss ich noch anmerken, dass ich so Kicks liebe. Der Sportplatz vor toller Kulisse, neben der Vereinskneipe Salsiccia vom Grill, ein paar Mädchen sammelten Spenden für den örtlichen FC Gais. Im Herzen von Europa und Schwarz weiß wie Schnee schepperten vor dem Spiel über die Anlage, und überhaupt wurde das ganz hingebungsvoll organisiert von den Leuten vor Ort.
Waren schon recht viele Adlerträger da, kein Wunder, Pustertal, Ahrntal, Bruneck und die ganze Gegend überhaupt sind einfach großartig, um ein paar Tage hier zu verbringen.
Toll auch, dass ein paar Dutzend Tifosi von Benevento vor Ort waren, mit Pyro, Fahnen und Gesang.
Wir reden hier von einer Distanz von mehr als 900 km!
Also alles in allem eine runde Sache, wir genießen jetzt noch ein paar Tage die Berge.
Benevento schon sehr giftig in den Zweikämpfen, und zufällig steigt man nicht zwei mal hintereinander auf in Italien.
Dazu wirkten unsere Buben müde nach dem Trainingslager.
Überdies sollte man bedenken, wer heute nicht eingesetzt wurde: Abraham, Chandler, de Guzman, Fabian, Haller, Blum...
Plus die verletzten Salcedo und Mascarell eh.
Da kommt noch mehr Qualität, und spritziger wird die Mannschaft eh auftreten.
Als Augenzeuge muss ich noch anmerken, dass ich so Kicks liebe. Der Sportplatz vor toller Kulisse, neben der Vereinskneipe Salsiccia vom Grill, ein paar Mädchen sammelten Spenden für den örtlichen FC Gais. Im Herzen von Europa und Schwarz weiß wie Schnee schepperten vor dem Spiel über die Anlage, und überhaupt wurde das ganz hingebungsvoll organisiert von den Leuten vor Ort.
Waren schon recht viele Adlerträger da, kein Wunder, Pustertal, Ahrntal, Bruneck und die ganze Gegend überhaupt sind einfach großartig, um ein paar Tage hier zu verbringen.
Toll auch, dass ein paar Dutzend Tifosi von Benevento vor Ort waren, mit Pyro, Fahnen und Gesang.
Wir reden hier von einer Distanz von mehr als 900 km!
Also alles in allem eine runde Sache, wir genießen jetzt noch ein paar Tage die Berge.
Also obwohl ich die letzten Spiele kritisch gesehen habe, war für mich doch heute schon vieles Verwertbare zu sehen. Es gab schöne Kombinationen - die oft der Kraft geschuldet - nicht ganz bis zu Ende gespielt werden konnten.
Knothe fand ich wirklich klasse. Ich konnte nur einen Stellungsfehler im Kopfballduell ausmachen, wo er vermutlich ein wenig auf Russ gehofft hatte. Ansonsten absolut blitzsaubere Vorstellung. Das Passverhalten hat mich ein wenig an Valjeo erinnert. Selbst wenn mal zwei auf ihn drauf gegangen sind, hat er die Ruhe behalten. Und nein, auch hier sollte man die Erwartungen jetzt nicht hochschrauben. Ich war nur überrascht, dass er wirklich mal paar Minuten Bundesligaluft schnuppern könnte.
Zu Kamada: Man sollte den Jungen mal ankommen. Wer mal in Japan war, der weiß, dass das hier eine komplett andere Welt für ihn ist und dann noch die Trainingsbelastungen. Er zeigt gute Ansätze und das reicht mir. Und es war jetzt nicht wirklich nur so, dass Kamada der einzige Hemmschuh in der Offensive war.
Gut gefallen haben mir noch Stendera Cetin (unglaublich, in dem Alter) und Zimmermann.
Es war klar, dass Jovic nach den Trainingsberichten nicht die Erwartungshaltung erfüllen konnte. Das geht ganz klar auf Wieners Kappe
Knothe fand ich wirklich klasse. Ich konnte nur einen Stellungsfehler im Kopfballduell ausmachen, wo er vermutlich ein wenig auf Russ gehofft hatte. Ansonsten absolut blitzsaubere Vorstellung. Das Passverhalten hat mich ein wenig an Valjeo erinnert. Selbst wenn mal zwei auf ihn drauf gegangen sind, hat er die Ruhe behalten. Und nein, auch hier sollte man die Erwartungen jetzt nicht hochschrauben. Ich war nur überrascht, dass er wirklich mal paar Minuten Bundesligaluft schnuppern könnte.
Zu Kamada: Man sollte den Jungen mal ankommen. Wer mal in Japan war, der weiß, dass das hier eine komplett andere Welt für ihn ist und dann noch die Trainingsbelastungen. Er zeigt gute Ansätze und das reicht mir. Und es war jetzt nicht wirklich nur so, dass Kamada der einzige Hemmschuh in der Offensive war.
Gut gefallen haben mir noch Stendera Cetin (unglaublich, in dem Alter) und Zimmermann.
Es war klar, dass Jovic nach den Trainingsberichten nicht die Erwartungshaltung erfüllen konnte. Das geht ganz klar auf Wieners Kappe
Ergänzend ein paar wilde Assoziationen zum Besuch der Adlers im Ahrntal:
Im Ahrntal in Südtirol kann man sehr schön die heimischen Vögel beobachten, von Graureiher bis Eisvogel (die Nervensäge aus der Licher-Werbung).
Seit vergangenem Jahr aber auch ein faszinierendes Spektakel:
Jeden Sommer kommt außerdem der hessische Adler, der stets in einer mittelgroßen Kolonie einfliegt. Er fällt durch besondere Emsigkeit, Arbeitseifer und übergroße Zielstrebigkeit auf.
Jedoch zeigt er diese Fähigkeiten stets nur ein bis zweimal am Tag für je zwei bis zweieinhalb Stunden.
Das ästhetisch höchst ansprechende Tier folgt dem Lauf der Sonne und reist jeden Sommer für eine Woche in Gebirgslandschaft im Norden, demonstriert die oben angeführten Fähigkeiten, bevor die bunte Schar sich wieder auf den beschwerlichen Weg zurück in die Heimat macht.
Zurück bleiben Südtiroler Bergbewohner, die in den rauen langen Wintern abends am Feuer von dem exotischen Besuch aus Hessen erzählen und gedankenverloren mit einem Heuschnaps die Erinnerung erwärmen.
Im Ahrntal in Südtirol kann man sehr schön die heimischen Vögel beobachten, von Graureiher bis Eisvogel (die Nervensäge aus der Licher-Werbung).
Seit vergangenem Jahr aber auch ein faszinierendes Spektakel:
Jeden Sommer kommt außerdem der hessische Adler, der stets in einer mittelgroßen Kolonie einfliegt. Er fällt durch besondere Emsigkeit, Arbeitseifer und übergroße Zielstrebigkeit auf.
Jedoch zeigt er diese Fähigkeiten stets nur ein bis zweimal am Tag für je zwei bis zweieinhalb Stunden.
Das ästhetisch höchst ansprechende Tier folgt dem Lauf der Sonne und reist jeden Sommer für eine Woche in Gebirgslandschaft im Norden, demonstriert die oben angeführten Fähigkeiten, bevor die bunte Schar sich wieder auf den beschwerlichen Weg zurück in die Heimat macht.
Zurück bleiben Südtiroler Bergbewohner, die in den rauen langen Wintern abends am Feuer von dem exotischen Besuch aus Hessen erzählen und gedankenverloren mit einem Heuschnaps die Erinnerung erwärmen.
reggaetyp schrieb:
Meines Erachtens sollte das selbstverständlich sein nach dem Training z.B.
Aber ganz bestimmt nicht in der harten Vorbereitung. Erst der USA-Trip und jetzt noch der Schliff in Gais. Da ist man froh um jede freie Minute. Andererseits zeigt sich ein großer Charakter eben auch dadurch aus, daß er danach trotz allem noch "Ohr" für die Fans hat.
amananana schrieb:reggaetyp schrieb:
Meines Erachtens sollte das selbstverständlich sein nach dem Training z.B.
Aber ganz bestimmt nicht in der harten Vorbereitung. Erst der USA-Trip und jetzt noch der Schliff in Gais. Da ist man froh um jede freie Minute. Andererseits zeigt sich ein großer Charakter eben auch dadurch aus, daß er danach trotz allem noch "Ohr" für die Fans hat.
Ein paar Autogramme und Selfies nach einer Trainingseinheit gehen schon, ohne dass Konzentration oder Kondition leiden.
Übertreib es mal nicht.
Würden die Spieler keine Autogramme danach schreiben, würden sie Späßchen machen mit den Mitspielern, die sozialen Medien füttern oder Riesenkopfhörer auf den Ohren haben oder irgendwelche Spiele am Computer oder so zocken.
reggaetyp schrieb:
Würden die Spieler keine Autogramme danach schreiben, würden sie Späßchen machen mit den Mitspielern, die sozialen Medien füttern oder Riesenkopfhörer auf den Ohren haben oder irgendwelche Spiele am Computer oder so zocken.
Genau. Das nennt sich dann aber halt auch Freizeit.
reggaetyp schrieb:
es ist offenbar zu viel verlangt, einfach mal zwischendurch nachzudenken, ob man nicht ein kleines Stück Mitverantwortung trägt und ob es nicht ein paar Kleinigkeiten im täglichen Handeln gibt, die man ändern könnte.
ich glaube es ist eher die mangelnde bereitschaft in der diskussion mit anders denkenden auch nur einen millimeter von der hardliner position ab zu weichen, das könnte einem ja als schwäche ausgelegt werden.
mir ist jeder recht der sagt dass ihm die anderen menschen relativ egal sind, nur er und seine angehörigen sind wirklich wichtig. meine haltung ist das nicht, befreundet wäre ich mit so jemandem wohl auch nicht, aber es ist ein standpunkt. kopfschütteln ruft es bei mir lediglich hervor wenn jemand so gar nicht einsehen will dass eine solche haltung in der regel nur auf kosten anderer funktioniert.
und zu bezweifeln dass sowohl der westen als auch russland und china sich daran beteiligen die situation in afrika zumindest zu stabiliseren, oder gar zu verschlimmern, zeugt entweder von völligem unwissen oder der mangelnden bereitschaft anderen in einer diskussion einmal recht zu geben.
peter schrieb:reggaetyp schrieb:
es ist offenbar zu viel verlangt, einfach mal zwischendurch nachzudenken, ob man nicht ein kleines Stück Mitverantwortung trägt und ob es nicht ein paar Kleinigkeiten im täglichen Handeln gibt, die man ändern könnte.
ich glaube es ist eher die mangelnde bereitschaft in der diskussion mit anders denkenden auch nur einen millimeter von der hardliner position ab zu weichen, das könnte einem ja als schwäche ausgelegt werden.
mir ist jeder recht der sagt dass ihm die anderen menschen relativ egal sind, nur er und seine angehörigen sind wirklich wichtig. meine haltung ist das nicht, befreundet wäre ich mit so jemandem wohl auch nicht, aber es ist ein standpunkt. kopfschütteln ruft es bei mir lediglich hervor wenn jemand so gar nicht einsehen will dass eine solche haltung in der regel nur auf kosten anderer funktioniert.
und zu bezweifeln dass sowohl der westen als auch russland und china sich daran beteiligen die situation in afrika zumindest zu stabiliseren, oder gar zu verschlimmern, zeugt entweder von völligem unwissen oder der mangelnden bereitschaft anderen in einer diskussion einmal recht zu geben.
100% deiner Meinung.
Al Dente schrieb:Tja, die einen sagen so die anderen etwas anderes. Was Du dazu sagen wirst war zu ewarten
Wie auch immer. Du wirst die Mitverantwortung der Länder, die sich jetzt mit großen Flüchtlingsbewegungen konfrontiert sehen, nicht wegdiskutieren können.
WuerzburgerAdler schrieb:Al Dente schrieb:Tja, die einen sagen so die anderen etwas anderes. Was Du dazu sagen wirst war zu ewarten
Wie auch immer. Du wirst die Mitverantwortung der Länder, die sich jetzt mit großen Flüchtlingsbewegungen konfrontiert sehen, nicht wegdiskutieren können.
es ist offenbar zu viel verlangt, einfach mal zwischendurch nachzudenken, ob man nicht ein kleines Stück Mitverantwortung trägt und ob es nicht ein paar Kleinigkeiten im täglichen Handeln gibt, die man ändern könnte.
Niemand verlangt von Otto Normalbürgern, dass sie ihren Urlaub in Afrika bei Entwicklungshilfe vor Ort verbringt.
Aber so ein bisschen mal reflektieren, was und wie man etwas tut und wo man einkauft beispielsweise, allein ein anderes Bewusstsein zu haben, das kann ein bisschen helfen.
Und ein klein wenig vom eigenen Wohlstand abgeben bzw. den Horizont erweitern und nicht nur den eigenen Wohlstand im Blick haben, das wäre schon genug.
Selbst ein bisschen Empathie wäre schon toll.
reggaetyp schrieb:
es ist offenbar zu viel verlangt, einfach mal zwischendurch nachzudenken, ob man nicht ein kleines Stück Mitverantwortung trägt und ob es nicht ein paar Kleinigkeiten im täglichen Handeln gibt, die man ändern könnte.
ich glaube es ist eher die mangelnde bereitschaft in der diskussion mit anders denkenden auch nur einen millimeter von der hardliner position ab zu weichen, das könnte einem ja als schwäche ausgelegt werden.
mir ist jeder recht der sagt dass ihm die anderen menschen relativ egal sind, nur er und seine angehörigen sind wirklich wichtig. meine haltung ist das nicht, befreundet wäre ich mit so jemandem wohl auch nicht, aber es ist ein standpunkt. kopfschütteln ruft es bei mir lediglich hervor wenn jemand so gar nicht einsehen will dass eine solche haltung in der regel nur auf kosten anderer funktioniert.
und zu bezweifeln dass sowohl der westen als auch russland und china sich daran beteiligen die situation in afrika zumindest zu stabiliseren, oder gar zu verschlimmern, zeugt entweder von völligem unwissen oder der mangelnden bereitschaft anderen in einer diskussion einmal recht zu geben.
Der FC Bayern gönnt sich drei 13 bzw. 14jährige Spieler von Hertha BSC und Eintracht Trier:
http://www.sueddeutsche.de/sport/jugendfussball-wie-sich-bundesligisten-die-talente-abjagen-1.3604877
Nachdem Hoffenheim, Dortmund, Leipzig und Wolfsburg (um die schlimmsten Menschenhändler zu nennen) dies bis zur Perfektion praktizierten, kauft jetzt auch der Drecksverein aus dem Süden Kinder ein.
An Hertha wurde dem Vernehmen nach eine sechsstellige Ablösesumme bezahlt.
Ekelhaft.
http://www.sueddeutsche.de/sport/jugendfussball-wie-sich-bundesligisten-die-talente-abjagen-1.3604877
Nachdem Hoffenheim, Dortmund, Leipzig und Wolfsburg (um die schlimmsten Menschenhändler zu nennen) dies bis zur Perfektion praktizierten, kauft jetzt auch der Drecksverein aus dem Süden Kinder ein.
An Hertha wurde dem Vernehmen nach eine sechsstellige Ablösesumme bezahlt.
Ekelhaft.
Dazu immer wieder schön:
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/spielrunde/662955/artikel_rummenigge-wirft-englaendern-talente-kidnapping-vor.html
Diese skrupellosen Engländer.
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/spielrunde/662955/artikel_rummenigge-wirft-englaendern-talente-kidnapping-vor.html
Diese skrupellosen Engländer.
Gelöschter Benutzer
Dazu übrigens ein treffender Kommentar von Thomas Kroh vom RBB:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/sport/beitraege/draufgehalten5/der-kinderbasar-des-profi-fussballs.html
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/sport/beitraege/draufgehalten5/der-kinderbasar-des-profi-fussballs.html
Ich bin immer wieder erstaunt mit welcher Selbstverständlichkeit von Fußballern, Schauspielern, Musikern oder sonstigen "öffentlichen" Personen erwartet wird, jederzeit für Fans und/oder Journalisten zur Verfügung zu stehen.
Mit dem Kauf einer Dauer-, Kino- oder Konzertkarte erwerbe ich doch nicht das Recht an der jeweiligen Person.
Journalisten bekommen ihre Interviews, vielleicht nicht so wie sie es gewohnt sind, aber sie bekommen sie. Und zu den beleidigten Fans : Niemand wurde gezwungen nach Gais zu fahren, niemandem wurde versprochen dort jeden Tag mit den Spielern auf Tuchfühlung gehen zu dürfen. Es gibt das ganze Jahr über (auch im TL) Gelegenheiten Autogramme zu sammeln, oder kurz mit dem einen oder anderen Spieler zu sprechen
Dieses Rumgezicke weil mal ein Training oder ein Testspiel unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfindet ist mMn. nicht nur albern, sondern eigentlich schon ziemlich anmaßend.
Mit dem Kauf einer Dauer-, Kino- oder Konzertkarte erwerbe ich doch nicht das Recht an der jeweiligen Person.
Journalisten bekommen ihre Interviews, vielleicht nicht so wie sie es gewohnt sind, aber sie bekommen sie. Und zu den beleidigten Fans : Niemand wurde gezwungen nach Gais zu fahren, niemandem wurde versprochen dort jeden Tag mit den Spielern auf Tuchfühlung gehen zu dürfen. Es gibt das ganze Jahr über (auch im TL) Gelegenheiten Autogramme zu sammeln, oder kurz mit dem einen oder anderen Spieler zu sprechen
Dieses Rumgezicke weil mal ein Training oder ein Testspiel unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfindet ist mMn. nicht nur albern, sondern eigentlich schon ziemlich anmaßend.
Taunusabbel schrieb:
Ich bin immer wieder erstaunt mit welcher Selbstverständlichkeit von Fußballern, Schauspielern, Musikern oder sonstigen "öffentlichen" Personen erwartet wird, jederzeit für Fans und/oder Journalisten zur Verfügung zu stehen.
Mit dem Kauf einer Dauer-, Kino- oder Konzertkarte erwerbe ich doch nicht das Recht an der jeweiligen Person.
Niemand fordert das jederzeit ein.
Bei diesen Gehältern und in diesem öffentlichkeitswirksamen Job kann man aber mehr erwarten als in anderen Berufen.
Meines Erachtens sollte das selbstverständlich sein nach dem Training z.B.
In der Freizeit haben die Spieler selbstverständlich das Recht auf Privatsphäre.
reggaetyp schrieb:
Meines Erachtens sollte das selbstverständlich sein nach dem Training z.B.
Aber ganz bestimmt nicht in der harten Vorbereitung. Erst der USA-Trip und jetzt noch der Schliff in Gais. Da ist man froh um jede freie Minute. Andererseits zeigt sich ein großer Charakter eben auch dadurch aus, daß er danach trotz allem noch "Ohr" für die Fans hat.
Eins noch, weil ihr auf die Identitäre Bewegung mit ihrem Schiff eingeht:
warum werden die (Wirtschafts-)flüchtlinge von den NGOs teilweise direkt vor der libyschen Küste (in deren Hoheitsgewässer) abgefischt und dann über 100km weit nach Malta transportiert? Diese lächerliche Nummer kann man auf Vesselfinder durchaus beobachten, wenn plötzlich der GPS-Sender unerklärlicherweise nicht mehr funktioniert und nach Eintritt in internationales Gewässer wie durch Zauberhand wieder zum Leben erweckt.
Und warum korreliert die Anzahl der Personen in den Schlauchbooten so plötzlich wunderbar mit der Entfernung in der "aufgefangen" wird?
Hier setzen sich viele Leute leider nicht wirklich mit der Thematik auseinander, stattdessen wird irgendeine Zeitung als angebliche Quelle genannt. Lächerliche Taktik, gibt es doch im Internet genug Material zu sichten welches auch VOR ORT entstanden ist.
warum werden die (Wirtschafts-)flüchtlinge von den NGOs teilweise direkt vor der libyschen Küste (in deren Hoheitsgewässer) abgefischt und dann über 100km weit nach Malta transportiert? Diese lächerliche Nummer kann man auf Vesselfinder durchaus beobachten, wenn plötzlich der GPS-Sender unerklärlicherweise nicht mehr funktioniert und nach Eintritt in internationales Gewässer wie durch Zauberhand wieder zum Leben erweckt.
Und warum korreliert die Anzahl der Personen in den Schlauchbooten so plötzlich wunderbar mit der Entfernung in der "aufgefangen" wird?
Hier setzen sich viele Leute leider nicht wirklich mit der Thematik auseinander, stattdessen wird irgendeine Zeitung als angebliche Quelle genannt. Lächerliche Taktik, gibt es doch im Internet genug Material zu sichten welches auch VOR ORT entstanden ist.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Bist du es, Sellner?
und oder Kaupert?
Das hier ist ein Fußball Forum und kein Gesellschaftspolitisches.
Die Arbeitsleistung z.B. der Pflegerin von nebenan werde ich nirgends infrage stellen.