>

reggaetyp

43009

#
Mach es gut, Herr zukünftiger Nationalspieler.

Ihr könnt mich jetzt auch gerne hassen: Mir geht die Romantisierung um den Abgang von Oczipka auf die Nerven.

Der wird in der Presse als Identifikationsfigur dargestellt, als unersetzlich als Verteidiger.
Was geht ab?

Mag sein, dass er intern beliebt war. Sportlich ist er mehr als zu ersetzen. Ich habe sogar schon lange und oft den Eindruck, daß er nur aus persönlichen Gründen spielen durfte und sportliche Faktoren da vielleicht untergeordnet waren. Seine individuellen Fehler sind haarsträubend gewesen. In Anzahl und Form. Und in der Tat gab es in den letzten Tagen nur einen einzigen Artikel der Lokalpresse, der das mal ansatzweise objektiv beleuchtet. Und der war von SGE4EVER, mit denen ich sonst nicht viel anfangen kann, weil es meist nur aufwärmte Bild Artikel sind, teils Wort für Wort.

Danke für ein gutes Halbes Jahr. Wohl mehr Dank gilt seiner Persönlichkeitsarbeit im internen Kreis. Aber wir spielen immernoch Fussball und da hat er mich in den Wahnsinn getrieben. Ich bin positiv überrascht, dass jemand so viel Geld für ihn bezahlt.
#
JayJay1986 schrieb:

Ich habe sogar schon lange und oft den Eindruck, daß er nur aus persönlichen Gründen spielen durfte und sportliche Faktoren da vielleicht untergeordnet waren.


Aha. Buddy von Veh, Schaaf und Kovac?
Hat Nacktfotos von Hellmann, mit denen er ihn erpresste?
Oder wie meinst du das mit "persönlichen Gründen"?
Das kannst du bestimmt erklären.

#
Es war grandios
#
Yep. Und top organisiert. Großes Lob!
#
Kohlhuber ist ein Guter? Ein Guter ist, wer derartige Tweets wie "die Gewalt ging von Staat und Polizei aus. Jede Flasche, jeder Stein hat heute seine Berechtigung" verbreitet?

Hierzu mal eine Meinung aus der Frankfurter Allgemeine - Blogs ...Der Gipfel, der Linksextremismus, seine Helfer und ihre Ausreden...

http://blogs.faz.net/deus/2017/07/08/der-gipfel-der-linksextremismus-seine-helfer-und-ihre-ausreden-4431/
#
Spielmacher71 schrieb:

Kohlhuber ist ein Guter? Ein Guter ist, wer derartige Tweets wie "die Gewalt ging von Staat und Polizei aus. Jede Flasche, jeder Stein hat heute seine Berechtigung" verbreitet?

Hierzu mal eine Meinung aus der Frankfurter Allgemeine - Blogs ...Der Gipfel, der Linksextremismus, seine Helfer und ihre Ausreden...

http://blogs.faz.net/deus/2017/07/08/der-gipfel-der-linksextremismus-seine-helfer-und-ihre-ausreden-4431/

Die FAZ musste ihre Meldung bezüglich Störungsmelder, Zeit und deren Finanzierung korrigieren:
https://twitter.com/djvfreie/status/886124620713164800
#
Noch ein Augenzeugenbericht. Ist ein "Linker", ja.
Man muss nicht mit allen seinen Ansichten übereinstimmen. Vielleicht lügt er, könnte der eine oder andere meinen.
Ich wüsste jetzt keinen zwingenden Grund zu dieser Annahme. Und ich war bei genug schwierigen Situation sowohl bei Demos als auch beim Fußball, um das keineswegs für unwahrscheinlich zu bezeichnen.

https://www.intro.de/life/fragen-zur-g20-eskalation-ich-dachte-der-polizist-schlagt-den-mann-tot
#
Genau genommen schon, wenn man darauf besteht, dass das Medium nicht verlinkt wird und User, die sich nicht daran halten, teilweise übel zur Sau gemacht werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Genau genommen schon, wenn man darauf besteht, dass das Medium nicht verlinkt wird und User, die sich nicht daran halten, teilweise übel zur Sau gemacht werden.


Nein. Jeder hat die Möglichkeit, BILD-Links anzuklicken.
Eine Zensur findet nicht statt. Angesichts wirklicher Zensur in Ländern wie China sollte man schon sorgfältig mit dem Begriff umgehen.
Ähnlich, wenngleich komplett anderes Thema verhält es sich mit Begriffen wie "Bürgerkrieg" (gerne auch nach Ausschreitungen im Stadion) oder "Terrorismus".
Ganz schnell findet man sich dann nämlich bei denen wieder, die Opfern von Terrorismus oder Bürgerkrieg ins Gesicht spucken.
#
Ein Medium hier nicht zu verlinken, ist keine Zensur.
#
reggaetyp schrieb:

Ganz allein bin ich mit diesem Vorschlag ja nicht.
Und völlig unlogisch ist die Idee auch nicht. Man kann nicht außer acht lassen, dass durch das Brimborium rund ums Festessen und die Aufführung in der Elbphilharmonie und die personell völlig ausgeuferten Entourages der Staatsgäste auch das Geschehen rund um den Gipfel, die (gewalttätigen) Proteste so aus dem Ruder liefen.

Abgesehen von dem Signal, was man in die Bevölkerung sendet, wenn man dem Treffen einen Anstrich von Luxusamusement verpasst.

Zu den (m. E. mehr als dünnen) Ergebnissen lese ich hier im übrigen nach wie vor wenig bis nichts.
Und das ist doch eigentlich mindestens so wichtig zu diskutieren wie das Drumherum.
Schließlich sollte das doch das primäre Ziel sein, nicht Austern schlürfen auf dem Bankett.        

Es ist doch völlig unerheblich ob Dir hier eine Handvoll Gleichgesinnter die Stange hält.

Bleiben wir doch beim wichtigen Thema Gewalt, von mir aus können die Herrschaften ihre nächste Versammlung in Offenbach abhalten, dass ist mir schnurz. Solange die Entscheidung für oder gegen den Ort ohne Angst vor der roten Flora oder sonstwem getroffen wird.

Deine Kritik an Luxus und Völlerei kann ich nachollziehen aber wenn das eine Begründung für Randale sein soll kannst Du auch beim nächsten Eintracht-Heimspiel die Vip-Logen aufmischen.

Dass hier wenig über die G20-Verhandlungen und -ergebisse geschrieben wird kann daran liegen dass viele nur wenig davon wissen, mich eingeschlossen.
Dann muss man auch nicht klug daher schwätzen.



#
Al Dente schrieb:

Es ist doch völlig unerheblich ob Dir hier eine Handvoll Gleichgesinnter die Stange hält.

Ich dachte weniger an Eintrachtler hier im Forum, sondern z.B. an unseren Aussenminister.
Du bist ja drollig.
#
Zum Thema Leibold kein vollwertiger Ersatz:
Oczipka war übrigens auch erst 23 Jahre alt und Bankdrücker, als wir ihn holten.
Dann hat er im ersten Halbjahr die Sterne vom Himmel gespielt bei uns.
Naja, jedenfalls verdammt stark.
#
Blue99 schrieb:

Hä? Wie kommst Du mir denn vor?

Meine Anmerkung bezog sich auf #651, wo  das ND als fragwürdige Quelle bezeichnet wird, weil heute Die Linke zu 50 % Anteilseigner ist. Und doch - es ging bei dem im verlinkten ND-Artikel eben genau um einen Tatsachenbericht, dessen Inhalt angezweifelt wird.

Angesicht dessen erspare ich mir, auf den Unsinn von den "dialektisch geschulten Linken" mit dem "Aktuellen Beispiel "Rock gegen Links" von Heiko Maas" (dass die Idee dafür von „Bild“-Politik-Chef Nikolaus Blome stammt, der den Mist dann gleich noch getwittert und von der dankbaren Verbreitung des CDU-Tauber profitiert hat, widerlegt die abstruse Polemik eben nicht!) inhaltlich weiter einzugehen. Aber schön für Dich, dass noch ein als neokonservativer Gesinnungstotschläger kostümierter Welt-Held gegen das alternative friedensbewegte rote Pack hetzen - und natürlich auf einen eigenen Sondermüll-Artikel von 2010 verweisen konnte.


Troll Dich, n00b.
Bist bei mir auf [ignor].

Entschuldigung.

Du musst schon richtig lessen und verstehen,wenn du andere angreifst und auf deine gefürchtete Ignorliste setzt.
Ich hab mich gar nicht auf bestimmte Artikel bezogen und bin auch gar nicht speziell auf die Glaubwürdigket des ND eingegangen. Ich hab ganz allgemein und ziemlich freundlich geantwortet weil du doch auch ziemlich freundlich um Korrektur mittels konkreter beispiele batst.
Ich hab dir dann ein aktuelles Beispiel genannt und einen Link geliefert wo man sehr schön nachvollziehen kann,dass man nicht Tatsachen verfälschen muss,sondern nur die richtigen Worte und Fragen wählen muss um eine bestimmte "Linie" zu bedienen.
Eigentlich habe ich ja im genannten Fall die BILD als Vorbild für solche fragwürdigen Praktiken geliefert. Doch hier ist die ausnahmsweise mal vollkommen unschuldig. Hat Kulke auch gut dargelegt in dem verlinkten Artikel auf achgut.
Die FR ist sich in rabulistischem Geschwurbel ergangen,um aus einem klaren Ja ein Nein zu machen.
Als zum Beispiel der Mannheimer Morgen im Interview der Petry den Schießbefehl in den Mund gelegt hat war der FR  serh recht,was sie bei Heikos Rock gegen Links so vehement anders verstanden haben will,obwohl es da wirklich nichts anders zu verstehen gibt.
Und ich hab auch nicht gesagt,Chefredakteure hätten nichts zu sagen. Sie geben nicht die Linie eines Mediums vor,sie werden der Linie entsprechend ausgewählt.

Verstehe die Aufregung hier nicht.
Wie ich schon schriebte,das ist kein Diskussionsforum hier. Man will lieber unter sich bleiben und sich darin gefallen,manchmal ein bisschen gegen Abweichler zu pöbeln. Klug zu pöbeln,selbstverfreilich.
#
Hast du auch noch was zu G20 mitzuteilen?
Bist du mit dem Erreichten zufrieden?

Im übrigen trifft all das, was du da erzählst, nicht auf den ND-Link zu. Da handelt es sich nämlich schlicht um ein Protokoll eines Menschen.
Dann würde ich dir empfehlen, weniger auf Broders Seite rumzulungern. Es gibt weiß Gott genug ausgewogene Medien, auch im eher konservativen Lager. achgut muss da echt nicht sein. Es sei denn natürlich, man mag sowas.
#
reggaetyp schrieb:

Das ist der Punkt.
Und es gibt Institutionen (ich wiederhole mich da), die genau zum Zwecke der Verständigung und zum Austausch der Staats- und Regierungschefs und -vertreter geschaffen wurden.
Mit allen infrastrukturellen Möglichkeiten.                                                        

Falsch, das ist DEIN Punkt.

Du kannst hier kritisieren was Du willst und kannst vorschlagen was Du willst. Du kannst das alles auch zigmal wiederholen, schliesslich leben wir in einem Rechtsstaat.

Aber sobald Du Deine Forderungen mit Gewalt durchsetzen willst muss Dir der Rechtsstaat den Zahn ziehen. Dass dabei auch Fehler gemacht werden können ist völlig normal, Polizisten sind Menschen.

Fehlende Konsequenz führt dazu, dass hier demnächst diverse Vollidioten das Geschehen bestimmen.
Kann gut sein, dass das einigen schon gelungen ist.


#
Al Dente schrieb:

reggaetyp schrieb:

Das ist der Punkt.
Und es gibt Institutionen (ich wiederhole mich da), die genau zum Zwecke der Verständigung und zum Austausch der Staats- und Regierungschefs und -vertreter geschaffen wurden.
Mit allen infrastrukturellen Möglichkeiten.                                                        

Falsch, das ist DEIN Punkt.

Ganz allein bin ich mit diesem Vorschlag ja nicht.
Und völlig unlogisch ist die Idee auch nicht. Man kann nicht außer acht lassen, dass durch das Brimborium rund ums Festessen und die Aufführung in der Elbphilharmonie und die personell völlig ausgeuferten Entourages der Staatsgäste auch das Geschehen rund um den Gipfel, die (gewalttätigen) Proteste so aus dem Ruder liefen.

Abgesehen von dem Signal, was man in die Bevölkerung sendet, wenn man dem Treffen einen Anstrich von Luxusamusement verpasst.

Zu den (m. E. mehr als dünnen) Ergebnissen lese ich hier im übrigen nach wie vor wenig bis nichts.
Und das ist doch eigentlich mindestens so wichtig zu diskutieren wie das Drumherum.
Schließlich sollte das doch das primäre Ziel sein, nicht Austern schlürfen auf dem Bankett.
#
Bevor du hier anderen Usern das Verlinken von fragwürdigen Quellen vorwirfst, solltest du dich selbst mal hinterfragen. Da verlinkst du allen Ernstes einen angeblichen Augenzeugenbericht, der durch nichts gedeckt ist und diesen auch noch aus einer sozialistischen Tageszeitung, die sich "Neues Deutschland" nennt und bis 1989 in der DDR Zentralorgan der SED war und bei der heute Die Linke zu 50 % Anteilseigner ist.
#
Spielmacher71 schrieb:

Bevor du hier anderen Usern das Verlinken von fragwürdigen Quellen vorwirfst, solltest du dich selbst mal hinterfragen. Da verlinkst du allen Ernstes einen angeblichen Augenzeugenbericht, der durch nichts gedeckt ist und diesen auch noch aus einer sozialistischen Tageszeitung, die sich "Neues Deutschland" nennt und bis 1989 in der DDR Zentralorgan der SED war und bei der heute Die Linke zu 50 % Anteilseigner ist.


Oh ich hätte auch den Tweet einer Stern-Redakteurin nehmen können.
Oder die Videos, wie ein Radfahrer beim Rumlungern auf die Fresse bekommt.

Was das Problem ist, wenn die Linke Anteilseigner ist am ND, das ist mir allerdings nicht klar.
In Sachen fragwürdigen Quellen würde ich mich an deiner Stelle allerdings bedeckt halten. Wer nicht mal einen zwei Jahren Satire-Artikel, der seit Jahren für Lacher im Internet sorgt, erkennt, sollte lieber demütig schweigen.

Du kannst ja noch was zu den Gipfelergebnissen schreiben.
#
Ich habe noch GEO Special vergessen.
#
reggaetyp schrieb:

Immer noch niemand zu den vermeintlichen Inhalten von G20?
Stattdessen sind wir jetzt beim Kindergarten in einer Talkshow angelangt. My ass!

Währenddessen häufen sich nebenbei bemerkt die Augenzeugenberichte, die in die Bürgerkriegs- und Terrorrhetorik passen. Allerdings berichten diese von Polizeigewalt und vorschnellen Polizeiberichten und Infos der Polizei.

Beispiel:
https://www.neues-deutschland.de/m/artikel/1057141.sie-haben-gedroht-mich-umzubringen.html


disclaimer: Nein, ich finde es auch nicht gut, dass Menschen dort randalieren, plündern und Gewalt ausüben.
Muss man ja automatisch dazu schreiben, weil, wenn man Polizeigewalt erwähnt man sich in ganz vielen Augen gemein macht mit randalierenden Nichtuniformierten.

So ziemlich jeder Mensch verurteilt so was. Und, dass es unter Polizisten schwarze Schafe gibt, sollte keine Überraschung sein.
#
Dann ist es ja gut.
Ich dachte, an die Exekutive würden andere Anforderungen als an Schreiner, Soziologiestudenten oder Rentner gestellt. Insbesondere während Extremsituationen.
#
Gute Reise, Schobbe-Gert.
#
Immer noch niemand zu den vermeintlichen Inhalten von G20?
Stattdessen sind wir jetzt beim Kindergarten in einer Talkshow angelangt. My ass!

Währenddessen häufen sich nebenbei bemerkt die Augenzeugenberichte, die in die Bürgerkriegs- und Terrorrhetorik passen. Allerdings berichten diese von Polizeigewalt und vorschnellen Polizeiberichten und Infos der Polizei.

Beispiel:
https://www.neues-deutschland.de/m/artikel/1057141.sie-haben-gedroht-mich-umzubringen.html


disclaimer: Nein, ich finde es auch nicht gut, dass Menschen dort randalieren, plündern und Gewalt ausüben.
Muss man ja automatisch dazu schreiben, weil, wenn man Polizeigewalt erwähnt man sich in ganz vielen Augen gemein macht mit randalierenden Nichtuniformierten.
#
DougH schrieb:


Die Ditfurt gibt es noch und sogar im Frankfurter... wowwow...na dann kein Wunder das es kracht...

Stadtparlament.
Ging ganz leicht.

Wäre es sehr viel verlangt, dieses unsägliche Pünktchenstattinhaltsetzen bitte abzustellen?
#
Misanthrop schrieb:

DougH schrieb:


Die Ditfurt gibt es noch und sogar im Frankfurter... wowwow...na dann kein Wunder das es kracht...

Stadtparlament.
Ging ganz leicht.

Wäre es sehr viel verlangt, dieses unsägliche Pünktchenstattinhaltsetzen bitte abzustellen?

Ah, jetzt muss ich den Beitrag von DougH doch lesen.
Wieso ist das kein Wunder, dass es kracht, wenn Jutta Ditfuth im Römer sitzt?
#
wer kennt ihn nicht, den meister der presseschau, den intiator des vor-vorläufer des dopa-stammtisches - nur ohne fußball.


so habe ich gestern spiegel online aus meinen bookmarks geworfen, weil ich mir dachte, es langt. die zunehmende boulevardisierung dieses mediums hat für mich die grenze überschritten, denn wenn teaser noch clickbaitiger als bei buzzfeed oder huffpost veröffentlicht werden, ist das nicht mehr meins.

und schwupps war ich in einer inneren beschäftigung darüber, wie ich mich zukünftig informiere. und dann dachte ich mir, ich frag mal hier nach, wie ihr das so macht. und bestenfalls öffnen wir pandoras büchse und debattieren hier über lügenpresse, printsterben und was es sonst noch so zu sagen gibt.

also wäre ein mögliches thema, wie ihr so eure nachrichten organisiert. ich versuche jetzt erstmal mit zeit online und taz.de ins rennen zu gehen und werde nach dem urlaub auch eines von beiden bezahlen. insofern pitchen die beiden medien gerade auf meinen bildschirmen.

und einen weiteren interessanten aspekt finde ich ja den umgang mit print. die allermeisten von uns werden in ihrer kindheit irgendeine form von zeitung zu hause herumliegen gehabt haben, in die man dann irgendwann eigenständig reingeschaut hat.
unsere kinder haben das jetzt nicht mehr, selbst meine 11freunde lade ich mir seit geraumer zeit. aber gerade wegen den kindern (die große wird bald 12) haben wir den versuch gestartet, mal wieder print zu hause liegen zu haben.

1. zwischenfazit: 4 probeausgaben der zeit gingen nahezu ungelesen in die bastelkisten, aktuell wandert das 2wochen-probeabo der berliner zeitung ungelesen ins altpapier.

wie seht ihr das so? habt ihr noch print zu hause? tageszeitungen? magazine?
#
Ja. FR (Abo), 11 Freunde (relativ regelmäßig, die vielen BVB- und Bayernstories sorgen für zeitweise Abstinenz) und Riddim (Reggaemagazin).
Außerdem diverse Magazine, die in erster Regel durch Mitgliedschaft in Verbänden/Vereinen ins Haus flattern.
ADFD, Eintracht, Medico, Gewerkschaftszeitschriften usw.
#
Es kann genauso wenig sein das wegen ein paar "Übermenschen" eine ganze Stadt inkl. jeglicher Gesellschaftlicher und sozialer Struktur für Tage und Wochen zum erliegen kommt.

Die Kritik an G20 ist meiner Ansicht nach mehr als berechtigt. Ich glaube da sind sich auch die meisten hier einig. Es geht lediglich um die Art der Proteste und des Widerstandes dagegen.

#
crasher1985 schrieb:

Es kann genauso wenig sein das wegen ein paar "Übermenschen" eine ganze Stadt inkl. jeglicher Gesellschaftlicher und sozialer Struktur für Tage und Wochen zum erliegen kommt.

Das ist der Punkt.
Und es gibt Institutionen (ich wiederhole mich da), die genau zum Zwecke der Verständigung und zum Austausch der Staats- und Regierungschefs und -vertreter geschaffen wurden.
Mit allen infrastrukturellen Möglichkeiten.
#
SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Ist schon ekelhaft und entlarvend, wie Du einen homosexuellen (noch dazu verstorbenen) Mann bezeichnest.
       


Auch wenn es vllt. missverständlich und fragwürdig wirken mag, was FA da schreibt.

Ich glaube, er meinte wohl klar Frau Weidels Homosexualität + politisch neoliberal = Herr Westerwelles Homosexualität + politisch neoliberal > Kombination Frau + Westerwelle = Frau Westerwelle
Und Gauland = Schönhuber

Weidel ist wohl lediglich in den Wirtschaftsfragen liberal, gesellschaftlich eher konservativ, wenn man der Interpretation der FAZ Glauben schenken darf:
http://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/parteien-und-kandidaten/wer-ist-alice-weidel-die-scheingemaessigte-14984572.html
#
friseurin schrieb:

SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Ist schon ekelhaft und entlarvend, wie Du einen homosexuellen (noch dazu verstorbenen) Mann bezeichnest.
       


Auch wenn es vllt. missverständlich und fragwürdig wirken mag, was FA da schreibt.

Ich glaube, er meinte wohl klar Frau Weidels Homosexualität + politisch neoliberal = Herr Westerwelles Homosexualität + politisch neoliberal > Kombination Frau + Westerwelle = Frau Westerwelle
Und Gauland = Schönhuber

Weidel ist wohl lediglich in den Wirtschaftsfragen liberal, gesellschaftlich eher konservativ, wenn man der Interpretation der FAZ Glauben schenken darf:
http://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/parteien-und-kandidaten/wer-ist-alice-weidel-die-scheingemaessigte-14984572.html

Und das hast du erst nach dem Lesen dieses Artikelchens gemerkt?
Ist doch ein alter Hut.
Gesellschaftlich "eher konservativ" ist ein hübscher Euphemismus.
#
Ja, in der Tat sehr schön.

Ob ich in diesem Thread noch Antworten auf meine Fragen bekomme?
Ich fürchte nein, muss wohl doch Konservativ lesen. Bitter.