
reggaetyp
43009
miraculix250 schrieb:
reggaetyp schrieb:Es bleibt kalt in Deutschland:
Mit Razzien in sechs Bundesländern ist die Bundesanwaltschaft gegen mutmaßliche Rechtsextremisten vorgegangen. Sechs der von den Durchsuchungen betroffenen Beschuldigten werden verdächtigt, sich zu einer rechtsextremistischen Vereinigung zusammengeschlossen zu haben, wie die Behörde am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Sie sollen demnach in Planungen eingetreten sein, bewaffnete Angriffe auf Polizisten, Asylbewerber und Juden zu begehen; Erkenntnisse zu konkreten Anschlagsplänen lägen nicht vor. (dpa)
Die wievielte rechte Terrorzelle war das jetzt eigentlich so in den letzten Jahren?
Es werden jedenfalls mehr und mehr gewaltbereite Rechtsextremisten:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/rechtsextremisten-zahl-gewaltbereitet-rocker-und-neonazis-waechst-a-1131632.html
in dem Artikel wird die größte Gruppe als "subkulturell geprägte Rechtsextremisten" bezeichnet und wiederum unterteilt in die rechte Rockerszene und Skinheadgruppierungen. Davon getrennt aufgeführt werden Neonazis. Kann mir da mal einer den Unterschied erklären? Ich kenne mich da nicht aus.
Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel auf Schalke am 27.01.2017 folgende Fanutensilien genehmigt:
• 2 Megaphone (Martin Stein & Dino Nezic)
• 5 Trommeln (bereits vergeben)
• Kleine Fahnen mit einer Stocklänge bis 2m und 3 cm Durchmesser
• 10 Doppelhalter
• 5 Schwenkfahnen (über 2 Meter Stocklänge; nach vorheriger Anmeldung bis Donnerstag den 26.01.2017, 17:00 Uhr bei (julian.schneider@eintrachtfrankfurt.de)
• Banner oder Zaunfahnen (solange der Platz reicht)
Nicht erlaubt worden sind:
• Bierkrevetten
• Luftballons
• Papier-/ Toilettenpapierrollen
Für kurzentschlossene öffnet 2 Stunden vor Spielbeginn die Gästekasse SÜD.
Gürteltaschen sind erlaubt. Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Sie können kostenlos am Gästeeingang abgegeben werden. Aufkleber dürfen ebenfalls nicht mit ins Stadion genommen werden. Die Mitnahme alkoholfreier Getränke bis zu 0,5 Liter als „Tetra-Pak“ ist erlaubt.
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.
Der FC Schalke 04 weist auf folgende Punkte hin:
Gästeparkplätze
Für Gästefans stehen folgende Parkplätze zur Verfügung:
Parkplatz Gelsenwasser: Busse (20 Euro)
Parkplatz E1 und E2: Autos und Bullis (9-Sitzer) (Ohne Gebühr)
Navigationssystem: Berni-Klodt-Weg 1 in 45891 Gelsenkirchen
Hier findet Ihr einen Lageplan und detaillierte Anreiseinformationen.
Shuttle-Busse
Die Shuttle-Busse vom Hauptbahnhof Gelsenkirchen halten ebenfalls am Parkplatz Gelsenwasser.
Anreise vom Gästeparkplatz
Vom Gästeparkplatz gelangt man über den Berni-Klodt-Weg zum Stadion. Dieser gabelt sich zu den Eingängen „Süd“ und „Ost 2“
Eingänge
Gäste mit Eintrittskarten für den Stehplatzbereich (Blöcke V und W) nutzen bitte den Eingang Süd.
Alle Personen mit Eintrittskarten für Sitzplätze werden gebeten den Eingang Ost 2 zu nutzen.
Atemalkoholkontrollen
Am Eingang Süd werden stichprobenartig Atemalkoholkontrollen durchgeführt. Fans bei denen ein Alkoholgehalt von mehr als 1,6 Promille festgestellt wird, wird der Einlass verweigert.
Catering
Im Stadion wird mit dem eigenen Zahlungsmittel der „Knappenkarte“ gezahlt. Die „Knappenkarte“ kann im Gästebereich erworben und aufgeladen werden und vor, während oder nach dem Spiel wieder umgetauscht werden.
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 - 90 589 345)
2. Clemens Schäfer (0170 - 7650124)
3. Andi Roth (0151 – 62409111)
4. Julian Schneider ( 0151-11802725)
Allen Eintrachtfans, die sich auf den Weg nach Gelsenkirchen machen, wünschen wir eine gute An- und Abreise und unserer Eintracht natürlich einen guten Start in die Rückrunde.
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
miraculix250 schrieb:
SGE_Werner schrieb:Ich denke, viele AfD-Wähler und andere Merkel-Kritiker hätten halt am liebsten eine Mauer um dieses Land, um sich endlich von allem abzuschotten, was sie fordern könnte.
Vielleicht sollte man ein wenig auf sie zugehen, damit sie nicht vollends abgleiten und extremistisch werden. Wie wärs mit ner Mauer zumindest zu Dänemark? Ist die lang genug?
Oder wir bauen einen neuen Deich an der Nordsee (laut Küstenschutz ja eh notwendig wegen des Klimawandels, den es nicht gibt) und verkaufen es den Dummköpfen als Mauer. Ich schreibe Dummköpfe, weil die überzeugten Rassisten ja sowieso andere und weitreichendere Gründe haben Höcke und Co. die Stange zu halten. Vielleicht ist ein Deich als Mauer ja wirklich alternativer Fakt genug, um den einen oder VTler zu gewinnen. Die stehen doch auf solche Halbwahrheiten und gewagten Interpretationen.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Haliaeetus schrieb:Höcke und Co. die Stange zu halten.
Schreckliches Kopfkino!
Es bleibt kalt in Deutschland:
Mit Razzien in sechs Bundesländern ist die Bundesanwaltschaft gegen mutmaßliche Rechtsextremisten vorgegangen. Sechs der von den Durchsuchungen betroffenen Beschuldigten werden verdächtigt, sich zu einer rechtsextremistischen Vereinigung zusammengeschlossen zu haben, wie die Behörde am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Sie sollen demnach in Planungen eingetreten sein, bewaffnete Angriffe auf Polizisten, Asylbewerber und Juden zu begehen; Erkenntnisse zu konkreten Anschlagsplänen lägen nicht vor. (dpa)
Mit Razzien in sechs Bundesländern ist die Bundesanwaltschaft gegen mutmaßliche Rechtsextremisten vorgegangen. Sechs der von den Durchsuchungen betroffenen Beschuldigten werden verdächtigt, sich zu einer rechtsextremistischen Vereinigung zusammengeschlossen zu haben, wie die Behörde am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Sie sollen demnach in Planungen eingetreten sein, bewaffnete Angriffe auf Polizisten, Asylbewerber und Juden zu begehen; Erkenntnisse zu konkreten Anschlagsplänen lägen nicht vor. (dpa)
reggaetyp schrieb:
Es bleibt kalt in Deutschland:
Mit Razzien in sechs Bundesländern ist die Bundesanwaltschaft gegen mutmaßliche Rechtsextremisten vorgegangen. Sechs der von den Durchsuchungen betroffenen Beschuldigten werden verdächtigt, sich zu einer rechtsextremistischen Vereinigung zusammengeschlossen zu haben, wie die Behörde am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Sie sollen demnach in Planungen eingetreten sein, bewaffnete Angriffe auf Polizisten, Asylbewerber und Juden zu begehen; Erkenntnisse zu konkreten Anschlagsplänen lägen nicht vor. (dpa)
Die wievielte rechte Terrorzelle war das jetzt eigentlich so in den letzten Jahren?
Die RAF ist ja ein paar Jahre her.
Wesentlich aktueller ist der Internetshop [EDIT bils - Name des Shops entfernt], der seinen Sitz in Ungarn hatte, und in dem sich mindestens 198 besorgte Bürger und Neonazis und Rassisten mit Waffen eindeckten, die in Deutschland verboten sind.
Zwar handelt es sich "nur" um Platzpatronen für die Waffen, jedoch werden mit diesen Dingern Hartgummigeschosse abgefeuert, die auch tödlich sein können.
Der sympathische Shop, der seine Seite inzwischen auf einen russischen Server migrierte, wirbt mit „60 Joule Mündungsenergie strecken jeden Asylforderer nieder“.
Überdies läuft heute eine bundesweite Razzia gegen militante Rechtsradikale.
Abwarten, was da rauskommt.
#Kaltland
Wesentlich aktueller ist der Internetshop [EDIT bils - Name des Shops entfernt], der seinen Sitz in Ungarn hatte, und in dem sich mindestens 198 besorgte Bürger und Neonazis und Rassisten mit Waffen eindeckten, die in Deutschland verboten sind.
Zwar handelt es sich "nur" um Platzpatronen für die Waffen, jedoch werden mit diesen Dingern Hartgummigeschosse abgefeuert, die auch tödlich sein können.
Der sympathische Shop, der seine Seite inzwischen auf einen russischen Server migrierte, wirbt mit „60 Joule Mündungsenergie strecken jeden Asylforderer nieder“.
Überdies läuft heute eine bundesweite Razzia gegen militante Rechtsradikale.
Abwarten, was da rauskommt.
#Kaltland
Danke für die Beiträge, sehr interessant. Zum lächerlichen Beitrag aus Leipzig fällt mir kaum etwas ein. Leider wird der Wahl-Leipziger vermutlich auch in Zukunft gute Unterhaltung bei den vorbildlich organisierten, kundenfreundlichen (nur für ortsansässige) Veranstaltungen des österreichischen Eventprodukts konsumieren. Tradition wäre ihm dabei wahrscheinlich eher lästig.
Nach den Schilderungen und meiner Abneigung gegenüber RB werde ich sehr wahrscheinlich nie zu einem Auswärtsspiel nach Leipzig fahren.
Ich war bisher nur auf wenig Auswärtsspielen, wollte das aber in Zukunft ändern und nachdem Mainz bei mir eher unwahrscheinlich geworden ist nachdem deren Stadion letzte Saison einen beschissenen Eindruck bei mir hinterlassen hat, fahre ich dort wahrscheinlich auch nicht so schnell wieder hin.
Werde auf jeden Fall nach Berlin und wahrscheinlich nach Hoffenheim oder Dortmund fahren.
Welche Auswärtsfahrten findet ihr am besten und würdet ihr empfehlen? Oder gibts schon einen Thread dazu, in dem die Auswärtsfahrten verglichen werden?
Nach den Schilderungen und meiner Abneigung gegenüber RB werde ich sehr wahrscheinlich nie zu einem Auswärtsspiel nach Leipzig fahren.
Ich war bisher nur auf wenig Auswärtsspielen, wollte das aber in Zukunft ändern und nachdem Mainz bei mir eher unwahrscheinlich geworden ist nachdem deren Stadion letzte Saison einen beschissenen Eindruck bei mir hinterlassen hat, fahre ich dort wahrscheinlich auch nicht so schnell wieder hin.
Werde auf jeden Fall nach Berlin und wahrscheinlich nach Hoffenheim oder Dortmund fahren.
Welche Auswärtsfahrten findet ihr am besten und würdet ihr empfehlen? Oder gibts schon einen Thread dazu, in dem die Auswärtsfahrten verglichen werden?
oederweg_adler schrieb:
Welche Auswärtsfahrten findet ihr am besten und würdet ihr empfehlen? Oder gibts schon einen Thread dazu, in dem die Auswärtsfahrten verglichen werden?
Absolutes Highlight war immer Bochum. Aber die werden wir wohl höchstens mal im Pokal sehen.
Hannover habe ich in den letzten Jahren immer als recht angenehm empfunden, da wird man vergleichsweise normal behandelt. Außerdem schöne Gästekurve.
Leverkusen geht auch noch, ebenfalls ganz guter Gästeblock.
Wolfsburg ist zwar ein absolut sinnloser Club, die Pizzeria am Kanal um die Ecke vom Gästeblock reisst es aber wieder raus, so lange man beizeiten vor dem Spiel da ist.
In Freiburg liegt das Stadion sehr schön, viele gute Kneipen in der Innenstadt.
Gästeblock ist aber einer der miesesten überhaupt.
In Köln ist es immer angenehm stimmungsvoll, wie in Leverkusen oder Stuttgart darf man allerdings (offiziell) nicht mehr das nahe gelegene Vereinsheim besuchen als Gästefan. Gibt aber Mittel und Wege, das zu umgehen.
HSV geht auch. Ganz gute Gästekurve.
kommt halt auch irgendwie darauf an, was ihm wichtig ist. Aber mit den Erläuterungen wird er ja vielleicht schon so ein bisschen eine Vorauswahl treffen können.
Obs dazu einen Thread gibt, weiß ich jetzt gar nicht. Stöber doch mal @ oederweg_adler und eröffne notfalls einen.
Obs dazu einen Thread gibt, weiß ich jetzt gar nicht. Stöber doch mal @ oederweg_adler und eröffne notfalls einen.
Bochum wird glaube ich jeder hier genauso sehen. Man kommt mit der Bahn aus dem Tunnel gefahren und das Stadion liegt direkt an der Straße. Fußläufig war noch der Aldi erreichbar und dann ab ins Stadion.
Hannover fahren nie allzu viele mit obwohl der Gästeblock echt potenzial hat. Da kann man mit x Tausend ordentlich Stimmung machen.
Mit Berlin verbinde ich immer die Fenin-Show...also muss es gut sein
Dortmund mag ich eher weniger...zumindest den Stehplatz. 3000 passen in den Steher aber es sind immer 4000 drin.
Hätte echt mal einen extra Theard verdient
Hannover fahren nie allzu viele mit obwohl der Gästeblock echt potenzial hat. Da kann man mit x Tausend ordentlich Stimmung machen.
Mit Berlin verbinde ich immer die Fenin-Show...also muss es gut sein
Dortmund mag ich eher weniger...zumindest den Stehplatz. 3000 passen in den Steher aber es sind immer 4000 drin.
Hätte echt mal einen extra Theard verdient
reggaetyp schrieb:
oederweg_adler schrieb:Welche Auswärtsfahrten findet ihr am besten und würdet ihr empfehlen? Oder gibts schon einen Thread dazu, in dem die Auswärtsfahrten verglichen werden?
Absolutes Highlight war immer Bochum. Aber die werden wir wohl höchstens mal im Pokal sehen.
Hannover habe ich in den letzten Jahren immer als recht angenehm empfunden, da wird man vergleichsweise normal behandelt. Außerdem schöne Gästekurve.
Leverkusen geht auch noch, ebenfalls ganz guter Gästeblock.
Wolfsburg ist zwar ein absolut sinnloser Club, die Pizzeria am Kanal um die Ecke vom Gästeblock reisst es aber wieder raus, so lange man beizeiten vor dem Spiel da ist.
In Freiburg liegt das Stadion sehr schön, viele gute Kneipen in der Innenstadt.
Gästeblock ist aber einer der miesesten überhaupt.
In Köln ist es immer angenehm stimmungsvoll, wie in Leverkusen oder Stuttgart darf man allerdings (offiziell) nicht mehr das nahe gelegene Vereinsheim besuchen als Gästefan. Gibt aber Mittel und Wege, das zu umgehen.
HSV geht auch. Ganz gute Gästekurve.
Die Aufzählung der Stadien man so unterschreiben......
Kleiner persönlicher Zwischenruf.
Ist es unmöglich, einfach nur die Argumente, Links etc. , die eine Person hier postet, auseinander zu nehmen (sachlich) , statt die Person abzustempeln? Genau wegen diesem seit Jahren hier und wo anders gezeigten Verhalten verschwindet die politische Mitte aus Diskussionen und Debatten, weil man ständig wegen jedem kleinsten Scheiss in eine Schublade gesteckt wird, selbst wenn man nicht zu einem der äußeren Ränder gehört. Selbst ich als eher politisch-mittig eingestellter Mensch muss sagen, dass mich mittlerweile die Diskussionsführung hier und auch an anderen Orten in politischen Diskussionen merklich ankotzt. Die Mitte schweigt, die Außen reden/schreien.
Es gibt in der politischen Meinungskultur so viele Graustufen. Ich glaube nicht, dass unserer Gesellschaft geholfen ist, wenn Dunkelgrau und Hellgrau ständig gesagt wird, sie seien Schwarz und Weiß. Vielleicht sollten wir ihnen eher helfen, zu einem ausgewogenen Grau zu werden, Dinge zu hinterfragen, anderen zuzuhören.
Ich mache mir Sorgen, dass wir wieder Verhältnisse wie Ende der 20er bekommen (Rothemden gegen Braunhemden). Die AfD ist nur das Auffangbecken einer Seite. Wir sollten aufpassen, nicht noch Leute in dieses Becken zu stoßen, die noch am Beckenrand stehen. Sonst haben wir bald nicht 13 % AfD-Anhänger, sondern 20-25 %.
Man sollte sich erstmal fragen, wie Menschen überhaupt bis zum Beckenrand gekommen sind. Wieso Leute solche Artikel wie vom singenden Hessen vorbehaltlos in sich aufsaugen, sich nur von Gefühlen leiten lassen. Warum eine Partei mit einem rechten Schwätzer (hier ist wirklich die pers. Wertung angebracht) wie Höcke eben auch von Leuten gewählt werden, die vor paar Jahren zum Teil noch SPD, Linke, CDU, FDP gewählt haben.
Vielleicht bin ich einfach zu nett und zu gerne zwischen den Stühlen. Mir wurde ja hier von etablierten Usern früher oft vorgeworfen, dass ich mich mal für Schwarz oder Weiß entscheiden soll und nicht immer beide Seiten betrachten soll.
Bevor ich übrigens wieder Solidaritätsbekundungen und "Hab ich Dir doch gesagt" von gewissen Usern auf bestimmte Wege bekomme: Lasst es. Nur weil hier einige User zu schnell Menschen in gewisse Richtungen bugsieren, muss man nicht a) selbiges tun , b) dann rumheulen, dass es der andere tut , c) ausfällig werden und d) dann rumheulen, dass das Konsequenzen bedeutet.
So, just my two cents. Hab jetzt den Beitrag über eine Stunde hin und her korrigiert. Schnauze voll.
Ist es unmöglich, einfach nur die Argumente, Links etc. , die eine Person hier postet, auseinander zu nehmen (sachlich) , statt die Person abzustempeln? Genau wegen diesem seit Jahren hier und wo anders gezeigten Verhalten verschwindet die politische Mitte aus Diskussionen und Debatten, weil man ständig wegen jedem kleinsten Scheiss in eine Schublade gesteckt wird, selbst wenn man nicht zu einem der äußeren Ränder gehört. Selbst ich als eher politisch-mittig eingestellter Mensch muss sagen, dass mich mittlerweile die Diskussionsführung hier und auch an anderen Orten in politischen Diskussionen merklich ankotzt. Die Mitte schweigt, die Außen reden/schreien.
Es gibt in der politischen Meinungskultur so viele Graustufen. Ich glaube nicht, dass unserer Gesellschaft geholfen ist, wenn Dunkelgrau und Hellgrau ständig gesagt wird, sie seien Schwarz und Weiß. Vielleicht sollten wir ihnen eher helfen, zu einem ausgewogenen Grau zu werden, Dinge zu hinterfragen, anderen zuzuhören.
Ich mache mir Sorgen, dass wir wieder Verhältnisse wie Ende der 20er bekommen (Rothemden gegen Braunhemden). Die AfD ist nur das Auffangbecken einer Seite. Wir sollten aufpassen, nicht noch Leute in dieses Becken zu stoßen, die noch am Beckenrand stehen. Sonst haben wir bald nicht 13 % AfD-Anhänger, sondern 20-25 %.
Man sollte sich erstmal fragen, wie Menschen überhaupt bis zum Beckenrand gekommen sind. Wieso Leute solche Artikel wie vom singenden Hessen vorbehaltlos in sich aufsaugen, sich nur von Gefühlen leiten lassen. Warum eine Partei mit einem rechten Schwätzer (hier ist wirklich die pers. Wertung angebracht) wie Höcke eben auch von Leuten gewählt werden, die vor paar Jahren zum Teil noch SPD, Linke, CDU, FDP gewählt haben.
Vielleicht bin ich einfach zu nett und zu gerne zwischen den Stühlen. Mir wurde ja hier von etablierten Usern früher oft vorgeworfen, dass ich mich mal für Schwarz oder Weiß entscheiden soll und nicht immer beide Seiten betrachten soll.
Bevor ich übrigens wieder Solidaritätsbekundungen und "Hab ich Dir doch gesagt" von gewissen Usern auf bestimmte Wege bekomme: Lasst es. Nur weil hier einige User zu schnell Menschen in gewisse Richtungen bugsieren, muss man nicht a) selbiges tun , b) dann rumheulen, dass es der andere tut , c) ausfällig werden und d) dann rumheulen, dass das Konsequenzen bedeutet.
So, just my two cents. Hab jetzt den Beitrag über eine Stunde hin und her korrigiert. Schnauze voll.
SGE_Werner schrieb:
Kleiner persönlicher Zwischenruf.
Ist es unmöglich, einfach nur die Argumente, Links etc. , die eine Person hier postet, auseinander zu nehmen (sachlich) , statt die Person abzustempeln? Genau wegen diesem seit Jahren hier und wo anders gezeigten Verhalten verschwindet die politische Mitte aus Diskussionen und Debatten, weil man ständig wegen jedem kleinsten Scheiss in eine Schublade gesteckt wird, selbst wenn man nicht zu einem der äußeren Ränder gehört. Selbst ich als eher politisch-mittig eingestellter Mensch muss sagen, dass mich mittlerweile die Diskussionsführung hier und auch an anderen Orten in politischen Diskussionen merklich ankotzt. Die Mitte schweigt, die Außen reden/schreien.
Es gibt in der politischen Meinungskultur so viele Graustufen. Ich glaube nicht, dass unserer Gesellschaft geholfen ist, wenn Dunkelgrau und Hellgrau ständig gesagt wird, sie seien Schwarz und Weiß. Vielleicht sollten wir ihnen eher helfen, zu einem ausgewogenen Grau zu werden, Dinge zu hinterfragen, anderen zuzuhören.
Ich mache mir Sorgen, dass wir wieder Verhältnisse wie Ende der 20er bekommen (Rothemden gegen Braunhemden). Die AfD ist nur das Auffangbecken einer Seite. Wir sollten aufpassen, nicht noch Leute in dieses Becken zu stoßen, die noch am Beckenrand stehen. Sonst haben wir bald nicht 13 % AfD-Anhänger, sondern 20-25 %.
Man sollte sich erstmal fragen, wie Menschen überhaupt bis zum Beckenrand gekommen sind. Wieso Leute solche Artikel wie vom singenden Hessen vorbehaltlos in sich aufsaugen, sich nur von Gefühlen leiten lassen. Warum eine Partei mit einem rechten Schwätzer (hier ist wirklich die pers. Wertung angebracht) wie Höcke eben auch von Leuten gewählt werden, die vor paar Jahren zum Teil noch SPD, Linke, CDU, FDP gewählt haben.
Vielleicht bin ich einfach zu nett und zu gerne zwischen den Stühlen. Mir wurde ja hier von etablierten Usern früher oft vorgeworfen, dass ich mich mal für Schwarz oder Weiß entscheiden soll und nicht immer beide Seiten betrachten soll.
Bevor ich übrigens wieder Solidaritätsbekundungen und "Hab ich Dir doch gesagt" von gewissen Usern auf bestimmte Wege bekomme: Lasst es. Nur weil hier einige User zu schnell Menschen in gewisse Richtungen bugsieren, muss man nicht a) selbiges tun , b) dann rumheulen, dass es der andere tut , c) ausfällig werden und d) dann rumheulen, dass das Konsequenzen bedeutet.
So, just my two cents. Hab jetzt den Beitrag über eine Stunde hin und her korrigiert. Schnauze voll.
Das ist jetzt ein Beitrag als user. Immer schön ausgewogen, wie man dich kennt.
Wie wäre es, du würdest mal eine Position beziehen und Farbe bekennen zu den sich immer offener und zahlreicher als eindeutige Nazis bekennenden AfD-Politikern?
reggaetyp schrieb:
Wie wäre es, du würdest mal eine Position beziehen und Farbe bekennen zu den sich immer offener und zahlreicher als eindeutige Nazis bekennenden AfD-Politikern?
Höcke ist ein rechter Schwätzer, der 80 Jahre zu spät dran ist. Petry und Co. geben sich rechtskonservativ, dulden aber relativ stillschweigend die Richtung NPD schon ausschweifenden Ergüsse ihrer Politiker. Insbesondere im Osten ist die AfD weit rechts der Mitte. Ich halte von der AfD wenig, aber das habe ich bereits in der Analyse ihres Grundsatzprogramms deutlich gemacht. Mir ist diese Mischung aus Wirtschaftsliberalismus, Nationalismus, Rechtspopulismus zuwider.
Aber dass ich von so Politikern wie Höcke nichts halte, muss ich nicht ständig hier wiederholen, ich habe dazu im AfD-Thread schon 2014 Beiträge geschrieben, was ich von Rechts-Tendenzen einiger AfD-Politiker halte. Kann ja gerne Copy-Paste machen. Aber wenn ich nichts Neues zu schreiben habe oder keinen Grund sehe, etwas zu wiederholen, schreib ich es auch nicht. In der Hoffnung, dass die Leute mich deswegen nicht falsch einschätzen.
Meuthen, auch so ein Nazi-Wolf im Schafspelz.
Verteidigte Höckes durch und durch rassistische und nazistische Rede, jetzt beantragt die Afd in BW die Streichung der Zuschüsse für die Gedenkstätte im französischen Gurs.
Dort wurden Juden aus dem Saarland und aus Baden deportiert und umgebracht.
Erstens müsse man sparen (es geht um 120.000 EUR pro Jahr) und zweitens müssten Migranten ein positives Bild von Deutschland bekommen.
Außerdem soll es nach den Vorstellungen der AfD für Schüler keine Fahrten zu Gedenkstätten des nationalsozialistischen Unrechts mehr geben, sondern nur noch Exkursionen zu „bedeutsamen Stätten der deutschen Geschichte“.
Quelle: FAZ
Da ist schon keine Maske mehr, die fallen gelassen wird. Allenfalls eine Wehrmachtsuniform.
Leute, geht diesen Menschen nicht auf den Leim! Die sind gefährlich.
Verteidigte Höckes durch und durch rassistische und nazistische Rede, jetzt beantragt die Afd in BW die Streichung der Zuschüsse für die Gedenkstätte im französischen Gurs.
Dort wurden Juden aus dem Saarland und aus Baden deportiert und umgebracht.
Erstens müsse man sparen (es geht um 120.000 EUR pro Jahr) und zweitens müssten Migranten ein positives Bild von Deutschland bekommen.
Außerdem soll es nach den Vorstellungen der AfD für Schüler keine Fahrten zu Gedenkstätten des nationalsozialistischen Unrechts mehr geben, sondern nur noch Exkursionen zu „bedeutsamen Stätten der deutschen Geschichte“.
Quelle: FAZ
Da ist schon keine Maske mehr, die fallen gelassen wird. Allenfalls eine Wehrmachtsuniform.
Leute, geht diesen Menschen nicht auf den Leim! Die sind gefährlich.
reggaetyp schrieb:
Leute, geht diesen Menschen nicht auf den Leim! Die sind gefährlich.
Das sind sie ja nicht erst seit heute/gestern. Jeder der 1 und 1 zusammen zählen kann sollte spätestens Jahr 1 nach der Lucke Demission gemerkt haben um was es den teilweise wirklich geht. Leider geht dein Aufruf jetzt ins leere da die, die jetzt noch hier sind, sich kritisch mit der AfD auseinander setzen. Die, die du ansprichst, sind hier nicht mehr aktiv und wedeln froh ihr Deutschlandfähnchen und brauchen das dank der AfD nicht mehr im Keller zu machen..
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Leute, geht diesen Menschen nicht auf den Leim! Die sind gefährlich.
...eigentlich alles gesagt.
Trumps Amtshandlungen:
Er genehmigt den Bau zweier umstrittener Pipelines, von denen eine Öl von den Fracking-Gebieten nach Illinois transportieren soll.
Und jetzt bitte raten, in welche Firma Trump vor seiner Wahl investiert hatte.
Anderes Dekret, das er unterzeichnete:
Das Abtreibungs-Dekret von US-Präsident Donald Trump stößt auf scharfe Kritik: Am 23. Januar 2017 hatte er staatliche Finanzhilfen für internationale Organisationen untersagt, die über Abtreibungen beraten oder Schwangerschaftsabbrüche anbieten. Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) warnte nun vor "verheerenden Auswirkungen".
Trumps Vorgehen blockiere den Zugang zu Gesundheitsdiensten für Sexualmedizin und Familienplanung "in den ärmsten und am schwersten zu erreichenden Regionen" der Welt, sagte Melesse [Generaldirektor der International Planned Parenthood Federation (IPPF)] laut der britischen Zeitung "Guardian".
Trump löste mit seinem Dekret ein Versprechen gegenüber christlich-konservativen Wählern ein. Nach der nun unterzeichneten Regelung dürfen ausländische Organisationen keine Entwicklungshilfe mehr aus den USA erhalten, wenn sie Abtreibungen finanzieren oder Beratungen dazu anbieten.
Quelle: 3sat.de
Es ist dermaßen ekelhaft.
Er genehmigt den Bau zweier umstrittener Pipelines, von denen eine Öl von den Fracking-Gebieten nach Illinois transportieren soll.
Und jetzt bitte raten, in welche Firma Trump vor seiner Wahl investiert hatte.
Anderes Dekret, das er unterzeichnete:
Das Abtreibungs-Dekret von US-Präsident Donald Trump stößt auf scharfe Kritik: Am 23. Januar 2017 hatte er staatliche Finanzhilfen für internationale Organisationen untersagt, die über Abtreibungen beraten oder Schwangerschaftsabbrüche anbieten. Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) warnte nun vor "verheerenden Auswirkungen".
Trumps Vorgehen blockiere den Zugang zu Gesundheitsdiensten für Sexualmedizin und Familienplanung "in den ärmsten und am schwersten zu erreichenden Regionen" der Welt, sagte Melesse [Generaldirektor der International Planned Parenthood Federation (IPPF)] laut der britischen Zeitung "Guardian".
Trump löste mit seinem Dekret ein Versprechen gegenüber christlich-konservativen Wählern ein. Nach der nun unterzeichneten Regelung dürfen ausländische Organisationen keine Entwicklungshilfe mehr aus den USA erhalten, wenn sie Abtreibungen finanzieren oder Beratungen dazu anbieten.
Quelle: 3sat.de
Es ist dermaßen ekelhaft.
ist noch gar nicht so lange her, als ein Deutscher sich so ähnlich verhalten hat und die Bild diesem zujubelte.
Derweil ist der Dresdner Richter am dortigen Landesgericht wegen Volksverhetzung angeklagt.
Zur Erinnerung: Der Mann sprang Höcke nach dessen Sportpalastrede bei und faselte u.a. von der "Herstellung von Mischvölkern, um die nationalen Identitäten auszulöschen".
Der Mann heißt Jens Maier, und ist AfD-Bundestagskandidat.
Zur Erinnerung: Der Mann sprang Höcke nach dessen Sportpalastrede bei und faselte u.a. von der "Herstellung von Mischvölkern, um die nationalen Identitäten auszulöschen".
Der Mann heißt Jens Maier, und ist AfD-Bundestagskandidat.
An mir ging vorbei, dass Andreas Kemper vor einem Jahr verblüffende Zufälligkeiten (oder eben auch nicht) in Texten und Reden von Björn Höcke sowie einem gewissen Landolf Ladig, der für rechts von der NPD angesiedelte Nazi-Hetzblätter schrieb.
Gleich folgt ein Link zu einem recht langen Text von Kemper, nach dessen Lektüre man kaum noch daran zweifeln kann, dass Höcke als Landolf Ladig NS-verherrlichenden Dreck und für volksverhetzende Schriften verantwortlich ist.
Ein paar Sachen noch vorab: Herausgeber der Nazipostille ist Thorsten Heise, Ultrarechtsextremist. Heise wohnt im Nachbardorf von Höcke, die beiden kennen sich, ihre Kinder gehen oder gingen zur selben Schule.
Einer seiner Söhne heißt Landolf.
Alle weiteren Zufälle findet man in dem sehr präzisen Text. Sollten die Rechercheergebnisse korrekt sein, kann man keinen Zweifel haben, dass der Nazi-Schreiber Landolf Ladig und Björn Höcke ein und die selbe Person sind.
https://andreaskemper.org/2016/01/09/landolf-ladig-ns-verherrlicher/
Gleich folgt ein Link zu einem recht langen Text von Kemper, nach dessen Lektüre man kaum noch daran zweifeln kann, dass Höcke als Landolf Ladig NS-verherrlichenden Dreck und für volksverhetzende Schriften verantwortlich ist.
Ein paar Sachen noch vorab: Herausgeber der Nazipostille ist Thorsten Heise, Ultrarechtsextremist. Heise wohnt im Nachbardorf von Höcke, die beiden kennen sich, ihre Kinder gehen oder gingen zur selben Schule.
Einer seiner Söhne heißt Landolf.
Alle weiteren Zufälle findet man in dem sehr präzisen Text. Sollten die Rechercheergebnisse korrekt sein, kann man keinen Zweifel haben, dass der Nazi-Schreiber Landolf Ladig und Björn Höcke ein und die selbe Person sind.
https://andreaskemper.org/2016/01/09/landolf-ladig-ns-verherrlicher/
peter schrieb:
singender_hesse schrieb:vermutlich meint er das
http://www.abendblatt.de/hamburg/polizeimeldungen/article208273151/Auslaender-Kriminalitaet-Die-Zahlen-der-Polizei.html
kann man so werten, kann man auch anders werten.
und da wären wir dann wieder bei der alternativen wahrnehmung und interpretation (ich beziehe das nicht auf dich).
den ganzen Artikel kann ich wegen bezahlschranke nicht lesen, im teaser steht aber tatverdächtige und nicht täter. wie viele tatverdächtige dann tatsächlich verurteilt werden ist also völlig offen. und da steht auch nichts von flüchtlingen, da steht ausländer. das ist ein himmelweiter unterschied, denn da finden sich beispielsweise auch alle touristen und auch reisende in sachen verbrechen die in hamburg (hafenstadt mit vielen touristen) unter verdacht geraten sind.
und zustrom von organisierten banden (so auch im teaser) läßt vermuten dass es sich nicht um flüchtlinge und auch nicht um in hamburg ansässige menschen handelt.
wer also aus enier solchen überschrift auf flüchtlinge ableitet, der lässt sich die eigene erwartungshaltung bedienen und schrammt an jeglicher logik meilenweit vorbei.
aber du meinst das ja nicht so und hast es nur hier herein gestellt und bist deshalb auch nicht der ansprechpartner. der antwortet ja leider nicht.
lass deine unterschwelligen angriffe.
diese paywall kann jeder internutzer umgehen, darin steht einiges über flüchtlinge. (im übrigen wird zweimal im jahr hier im forum erklärt, wie man sie umgeht, jedes mal, wenns gegen den hsv geht, ....)
merkst du nicht selber, dass genau diese art post das problem sind?
ich habe eine nachrichtenquelle genannt, die zu einem bestimmten ergebnis zu führen scheint, die ein gewisses denken erklären kann. (sowas macht man in der soziologie ständig, erklärungsversuhe für bestimmte handlungs- und denkweisen.)
das bedeutet nicht, dass ich den inhalt des artikels richtig finde, oder nachprüfen kann.
es geht lediglich um die frage, wie bestimmte meinungen zustande kommen, und da sind artikel wie dieser vermutlich ein wichtiger faktor.
es nervt einfach ungemein, zieh dich in deinen verdammten safe-space zurück, wo dich alles, was dir nicht passt, nicht behelligt.
diskussionen sind auf dieser basis schlicht unmöglich, dein beissreflex ist genauso schlimm wie der der afd.
ich kann dich von ihnen nurnoch daran unterscheiden, dass deine filterbubble eine etwas nettere welt zeichnet.
erwartest du wirklich, dass ich dir nun die zahlen interpretiere?
soll ich dir erklären, dass es erwartbar ist, das die relativ arme gruppe der flüchtlinge bei eigentumsdelikte und btmg-vergehen deutlich überrepräsentiert sind, dass die hohe zahl verdächtiger bei vergewaltigung/schwerer sexueller nötigung für mich in der masse unerklärbar ist, zum teil aber mit dem anzeigeverhalten zusammenhängen dürfte, ebenso mit der altersstruktur, das deutsche staatsbürger bei vergewaltigungen in österreich beispielsweise doppelt so oft verdächtig auftauchen wie einheimische (was mit der relativ hohen anzahl an studenten zusammenhängen dürfte), das beleidigungen auf sexueller grundlage zu einem teil durch kulturelle unterschiede und daraus resultierenden missverständnissen basiert?
es ist so unendlich ermüdend, und genau das ist es, was mir leute, die mir in den grundgedanken nicht weit entfernt sind, extrem unsympathisch machen, warum ich mit diesen leuten, leuten wie dir, nichts zu tun haben will.
du bist das problem, diese debatte ist das problem, die zeit, die hier völlig sinnfrei verschwendet wird, ist das problem. lachen tut nur die afd, weil wir uns hier mal wieder sinnlos zerfleischen, weil die gesinnungspolizei zuschlägt, und etwas rechtes gewittert hat. harte worte? vielleicht. aber denk mal drüber nach, les meinen post, und frag dich, ob deine reaktion angemessen ist.
nochmal.
jemand fragt, wie es zu einem gedankengang kommt.
ich antworte, dass es wohl artikel wie eben jener sind, die für solche gedankengänge verantwortlich sind, und dann kommst du und möchtest, dass ich den artikel rechtfertige?
gehts noch?
reggaetyp schrieb:
Vielleicht solltest du besser singen gehen, anstatt hier so einen herablassenden Oberlehrerton anzuschlagen.
vielleicht.
vielleicht sollte peter mal überlegen, warum ich sauer auf ihn bin.
vielleicht sollten das andere auch tun.
Vael schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:Sie ist zu einer Partei für Nazis und deren Mitläufer geworden. Und wer sie wählt, muss wissen: Er gehört dazu.
Exakt so ist es.
Das dachte ich mir schon seit Monaten, aber nu hat die Hassfratze endlich ein Gesicht bekommen, welches unübersehbar geworden ist.
Ich finde es ehrlich gesagt großartig, dass sie Höcke nicht ausgeschlossen haben. Je öfter und je lauter der seine braune Gülle absondert umso besser. Irgendwann fällt es dann sicher auch dem letzten auf, dass die unwählbar sind.
Taunusabbel schrieb:
Vael schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:Sie ist zu einer Partei für Nazis und deren Mitläufer geworden. Und wer sie wählt, muss wissen: Er gehört dazu.
Exakt so ist es.
Das dachte ich mir schon seit Monaten, aber nu hat die Hassfratze endlich ein Gesicht bekommen, welches unübersehbar geworden ist.
Ich finde es ehrlich gesagt großartig, dass sie Höcke nicht ausgeschlossen haben. Je öfter und je lauter der seine braune Gülle absondert umso besser. Irgendwann fällt es dann sicher auch dem letzten auf, dass die unwählbar sind.
Ich habe es schon mehrfach geschrieben: Die werden nicht trotz sondern wegen Höcke gewählt.
Siehe auch Gauland, Poggenburg, Tilschneider, Gedeon usw.
WuerzburgerAdler schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Al Dente schrieb:weil man einsehen musste, dass die Sorgen und Befürchtungen bzgl. einer massenhaften und teilweise unkontrollierten Zuwanderung durchaus berechtigt waren.
Inwiefern?
Würde mich auch interessieren. Sehr sogar.
Dito.
Gelöschter Benutzer
Anti-Terror-Kampf: Hamburgs Polizei rüstet auf
Auch bei der "Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit" (BFE), die im Ernstfall von den Streifenwagen angefordert werden kann, wird aufgerüstet: Die Spezialeinheit, die das Mobile Einsatzkommando unterstützt, wird erstmalig mit Sturmgewehren ausgerüstet. "Bei gefährlichen Einsatzlagen brauchen wir keine Bundeswehr", sagte Innensenator Andy Grote (SPD). "Das kann die Polizei jetzt auch."
Und der sogennanteSurvivor R kommt auch, musste ja kommen.
Auch bei der "Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit" (BFE), die im Ernstfall von den Streifenwagen angefordert werden kann, wird aufgerüstet: Die Spezialeinheit, die das Mobile Einsatzkommando unterstützt, wird erstmalig mit Sturmgewehren ausgerüstet. "Bei gefährlichen Einsatzlagen brauchen wir keine Bundeswehr", sagte Innensenator Andy Grote (SPD). "Das kann die Polizei jetzt auch."
Und der sogennanteSurvivor R kommt auch, musste ja kommen.
Ffm60ziger schrieb:
Anti-Terror-Kampf: Hamburgs Polizei rüstet auf
Auch bei der "Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit" (BFE), die im Ernstfall von den Streifenwagen angefordert werden kann, wird aufgerüstet: Die Spezialeinheit, die das Mobile Einsatzkommando unterstützt, wird erstmalig mit Sturmgewehren ausgerüstet. "Bei gefährlichen Einsatzlagen brauchen wir keine Bundeswehr", sagte Innensenator Andy Grote (SPD). "Das kann die Polizei jetzt auch."
Und der sogennanteSurvivor R kommt auch, musste ja kommen.
Was für ein Irrsinn.
Die BFE sind ja auch regelmäßig bei Bundesligaspielen im Einsatz. Da kriegt man ja Gänsehaut.
reggaetyp schrieb:
Ffm60ziger schrieb:Anti-Terror-Kampf: Hamburgs Polizei rüstet auf
Auch bei der "Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit" (BFE), die im Ernstfall von den Streifenwagen angefordert werden kann, wird aufgerüstet: Die Spezialeinheit, die das Mobile Einsatzkommando unterstützt, wird erstmalig mit Sturmgewehren ausgerüstet. "Bei gefährlichen Einsatzlagen brauchen wir keine Bundeswehr", sagte Innensenator Andy Grote (SPD). "Das kann die Polizei jetzt auch."
Und der sogennanteSurvivor R kommt auch, musste ja kommen.
Was für ein Irrsinn.
Die BFE sind ja auch regelmäßig bei Bundesligaspielen im Einsatz. Da kriegt man ja Gänsehaut.
Ob die BFE bei Spielen mit Maschinenpistolen im Anschlag rumlaufen wird, steht immer noch auf einem anderen Blatt Papier.
Verstehe generell nicht, was daran jetzt so schockierend ist. Wir sind nicht in den USA, Polizisten gebrauchen hierzulande die tödlichen Waffen gegen Menschen äußerst selten.
mikulle schrieb:
Nur kurz zu meinem Verständnis. Wie hat es Eintracht Braunschweig in Deine Liste der Plastikclubs geschafft?
So ganz falsch liegt er nicht. Mast wollte da in den 70ern schon den Verein in Jägermeister Braunschweig umbenennen. Ein verhinderter Plastikclub. Damals wurde es verboten, bei der Brause wurde es durchgewunken.
Basaltkopp schrieb:
mikulle schrieb:Nur kurz zu meinem Verständnis. Wie hat es Eintracht Braunschweig in Deine Liste der Plastikclubs geschafft?
So ganz falsch liegt er nicht. Mast wollte da in den 70ern schon den Verein in Jägermeister Braunschweig umbenennen. Ein verhinderter Plastikclub. Damals wurde es verboten, bei der Brause wurde es durchgewunken.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Braunschweig zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 70 Jahre existierte, Meister und EC-Teilnehmer war und ein mitgliedergeführter und in der Stadt verankerter Verein.
Man kann unmöglich die Übernahmeversuche von Mast mit dem Red Bull Imperium im Fußball vergleichen.
reggaetyp schrieb:
mikulle schrieb:Nur kurz zu meinem Verständnis. Wie hat es Eintracht Braunschweig in Deine Liste der Plastikclubs geschafft?
Und Ajax.
Na die Reiningsmittel!
Guckst Du hier: https://www.google.de/#q=ajax+reinigungsmittel&tbm=shop
Ein porentief reiner Fußballclub aus Amsterdam!
reggaetyp schrieb:
mikulle schrieb:Nur kurz zu meinem Verständnis. Wie hat es Eintracht Braunschweig in Deine Liste der Plastikclubs geschafft?
Und Ajax.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_Amsterdam
"Sie gaben ihm zunächst den Namen Union, benannten ihn aber 1894 um in Foot-Ball Club Ajax, nach dem antiken griechischen Helden Ajax"
PSV ist wie der VfL und Bayer als Werkssportverein gegründet worden, alle nicht mit der Absicht die Championsleague zu gewinnen.
Kritisch ist an den Vereinen nur zu sehen, wenn da von "Sponsor" Seite zu viel Geld reingepumpt wird, wie beim VfL unter Winterkorn, oder bei Bayer unter dem "Dicken".
Der FCI ist ein Zusammenschluss aus den Fussballabteilungen des MTV und ESV Ingolstadt, die beide Ende der 70er, Anfang der 80er ein paar Jahre - sogar gleichzeitig - in der 2.Liga spielten.
Audi ist Anteilseigner/Investor mit rund 20%, ja. Bisher haben sie aber auch nichts unwirkliches gemacht, was sich nicht auch bei der Eintracht vorstellen kann, die große Investition war bisher der Audi Sportpark, den der FCI aber auch nicht geschenkt bekommen hat, sondern angemietet hat.
Audi dürfte wohl auch in Zukunft eher groß in den FC BÄHHH Investieren.
Braunschweig war vor meiner Zeit, dies kann ich nicht beurteilen.
Ganz "sauber" ist aber ja auch die Eintracht nicht, ich sage nur Schuhfabrik.
Sag ich doch. Mehr wäre absurd gewesen!
reggaetyp schrieb:
Ein Spiel Sperre für Lukas.
noch eins?
Frechheit! Sind dann ja in Summe praktisch zwei.
Ein Spiel Sperre für Lukas.
Na davon hat er doch eigentlich schon 98% in Leipzig abgesessen! ?
Na davon hat er doch eigentlich schon 98% in Leipzig abgesessen! ?
Die wievielte rechte Terrorzelle war das jetzt eigentlich so in den letzten Jahren?