
reggaetyp
43009
Gelöschter Benutzer
...schau mal ob du da "Die Opfer des NSU
und die Aufarbeitung der Verbrechen"mal einen Termin findest, mit Birgit Mair.
Ich war im Januar in Offenbach, Stadtbibliothek.
In der Nähe im April dann in Ffm
und die Aufarbeitung der Verbrechen"mal einen Termin findest, mit Birgit Mair.
Ich war im Januar in Offenbach, Stadtbibliothek.
In der Nähe im April dann in Ffm
reggaetyp schrieb:Von "Begeisterung" habe ich nirgends gesprochen. Ich fand von Anfang an die Leitlinien des AFD -.Papiers gut. Das weisst du doch.
pelo, würdest du noch kurz schreiben, was dich an der politischen Ausrichtung der AfD so begeistert?
Muss ja nicht so viel sein. Ein paar Beispiele nur.
Was jetzt das Parteiprogramm genau enthält u. wie sich dies dann bei seiner Verabschiedung darstellt,muss ich auch abwarten.
Es ist ja nicht auszuschliessen , dass auch mir dann nicht alles so gut gefällt.
Das würde ich dann auch sagen.
reggaetyp schrieb:Ja und ? ist da etwas widersprüchlich ?pelo schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Warum hat die eine Weltreligion, die im nahen Osten entstanden ist, hier ihre Daseinsberechtigung und die andere nicht?
hat kein Mensch geschrieben. Beiträge RICHTIG lesen u. verstehen.
Ich habe geschrieben : " der Islam gehört insofern zu D. als hier Menschen leben, die dem muslimischen Glauben angehören.
Das selbe gilt selbstverständlich auch für alle anderen von RT genannten Religionen.
Du erlaubst mir, dich zu zitieren:Deswegen gehört aber der .Islam, der Buddhismus u.andere östliche Religionen aufgrund ihrer geschichtlichen u. traditionellen Historie noch lange nicht zu Deutschtand.
reggaetyp schrieb:Ich bitte dich RT . Der Islam gehört insofern zu Deutschland,weil hier ca-4 Millionen Menschen leben, die dieser Glaubensrichtung angehören.
Du hast ein mal geschrieben, der Islam gehöre zu Deutschland.
Und kurz davor, er gehöre noch lange nicht zu Deutschland.
Was denn nun?
Er gehört aber weder von seiner geschichtlichen ,traditionellen noch kulturellen Historie zu D.
Wie oft soll ich das noch schreiben.?
vonNachtmahr1982 schrieb:hat kein Mensch geschrieben. Beiträge RICHTIG lesen u. verstehen.
Warum hat die eine Weltreligion, die im nahen Osten entstanden ist, hier ihre Daseinsberechtigung und die andere nicht?
Ich habe geschrieben : " der Islam gehört insofern zu D. als hier Menschen leben, die dem muslimischen Glauben angehören.
Das selbe gilt selbstverständlich auch für alle anderen von RT genannten Religionen.
pelo schrieb:Du erlaubst mir, dich zu zitieren:vonNachtmahr1982 schrieb:
Warum hat die eine Weltreligion, die im nahen Osten entstanden ist, hier ihre Daseinsberechtigung und die andere nicht?
hat kein Mensch geschrieben. Beiträge RICHTIG lesen u. verstehen.
Ich habe geschrieben : " der Islam gehört insofern zu D. als hier Menschen leben, die dem muslimischen Glauben angehören.
Das selbe gilt selbstverständlich auch für alle anderen von RT genannten Religionen.
Deswegen gehört aber der .Islam, der Buddhismus u.andere östliche Religionen aufgrund ihrer geschichtlichen u. traditionellen Historie noch lange nicht zu Deutschtand.
reggaetyp schrieb:Ja und ? ist da etwas widersprüchlich ?pelo schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Warum hat die eine Weltreligion, die im nahen Osten entstanden ist, hier ihre Daseinsberechtigung und die andere nicht?
hat kein Mensch geschrieben. Beiträge RICHTIG lesen u. verstehen.
Ich habe geschrieben : " der Islam gehört insofern zu D. als hier Menschen leben, die dem muslimischen Glauben angehören.
Das selbe gilt selbstverständlich auch für alle anderen von RT genannten Religionen.
Du erlaubst mir, dich zu zitieren:Deswegen gehört aber der .Islam, der Buddhismus u.andere östliche Religionen aufgrund ihrer geschichtlichen u. traditionellen Historie noch lange nicht zu Deutschtand.
reggaetyp schrieb:Das Judentum gehört zu D. Punkt. Unabhängig davon was du richtigerweise noch dazu geschrieben hast.pelo schrieb:
Judentum
Das Judentum, das hier über Jahrhunderte augegrenzt, gettoisiert und unterdrückt wurde, bevor man versuchte, es komplett auszulöschen?
Im übrigen: Es gibt hier halt Moslems, Buddhisten, Hinduisten, Sikhs, Freikirchler usw.
Ergo gehören sie zu Deutschland.
Oder soll ich jetzt noch mal den Begriff Religionsfreiheit bemühen?
reggaetyp schrieb:Hab nichts anderes geschrieben. Jeder kann hier seine Religion o, Nichtreligion ausüben,wie es ihm beliebt.
Im übrigen: Es gibt hier halt Moslems, Buddhisten, Hinduisten, Sikhs, Freikirchler usw.
Ergo gehören sie zu Deutschland.
Oder soll ich jetzt noch mal den Begriff Religionsfreiheit bemühen?
Deswegen gehört aber der .Islam, der Buddhismus u.andere östliche Religionen aufgrund ihrer geschichtlichen u. traditionellen Historie noch lange nicht zu Deutschtand.Nochmal Punkt.
pelo schrieb:Aha, demzufolge hat das Christentum auch nichts auf den Philippinen oder in Südamerika verloren.
Deswegen gehört aber der .Islam, der Buddhismus u.andere östliche Religionen aufgrund ihrer geschichtlichen u. traditionellen Historie noch lange nicht zu Deutschtand.
Richtig?
Und wer hat das überhaupt zu bestimmen, dass diese Religionen nicht zu Deutschland gehören?
Wenn hier jemand diese Religion ausübt, dann gehört sie zu Deutschland.
So wie Gartenzwerge, Hooligans oder Rechtsterroristen, Döner (in Vietnam sah ich ein Schild mit der Aufschrift "Döner - Berlin", Mitsubishi-Autos oder Skier der Marke Scott.
Raggamuffin schrieb:Christentum , Judentum u.die Gottlosen.pelo schrieb:Tafelberg schrieb:
Ich bin zwar nicht der Meinung von Wulff, dass der Islam zu Deutschland gehört
Ich auch nicht. Der Islam gehört nur insoweit zu Deutschland ,als hier Menschen muslimischen Glaubens leben.
Ansonsten gehört er genau so viel zu D. wie beispielsweise Buddhismus o. Hinduismus.
Was gehört denn zu Deutschland?
pelo schrieb:Das Judentum, das hier über Jahrhunderte augegrenzt, gettoisiert und unterdrückt wurde, bevor man versuchte, es komplett auszulöschen?
Judentum
Im übrigen: Es gibt hier halt Moslems, Buddhisten, Hinduisten, Sikhs, Freikirchler usw.
Ergo gehören sie zu Deutschland.
Oder soll ich jetzt noch mal den Begriff Religionsfreiheit bemühen?
reggaetyp schrieb:Das Judentum gehört zu D. Punkt. Unabhängig davon was du richtigerweise noch dazu geschrieben hast.pelo schrieb:
Judentum
Das Judentum, das hier über Jahrhunderte augegrenzt, gettoisiert und unterdrückt wurde, bevor man versuchte, es komplett auszulöschen?
Im übrigen: Es gibt hier halt Moslems, Buddhisten, Hinduisten, Sikhs, Freikirchler usw.
Ergo gehören sie zu Deutschland.
Oder soll ich jetzt noch mal den Begriff Religionsfreiheit bemühen?
reggaetyp schrieb:Hab nichts anderes geschrieben. Jeder kann hier seine Religion o, Nichtreligion ausüben,wie es ihm beliebt.
Im übrigen: Es gibt hier halt Moslems, Buddhisten, Hinduisten, Sikhs, Freikirchler usw.
Ergo gehören sie zu Deutschland.
Oder soll ich jetzt noch mal den Begriff Religionsfreiheit bemühen?
Deswegen gehört aber der .Islam, der Buddhismus u.andere östliche Religionen aufgrund ihrer geschichtlichen u. traditionellen Historie noch lange nicht zu Deutschtand.Nochmal Punkt.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Bevor ich das alles auseinander klamüsert habe, kannst du dir ja diesen Artikel zu Gemüte führen...
Kannst du mir erklären, warum du das so gut findest?
http://m.welt.de/politik/deutschland/article111444258/Deutschland-soll-bei-Einwanderung-Punkte-einfuehren.html
Spielmacher71 schrieb:Erklär es doch kurz in eigenen Worten, was du daran gut findest.reggaetyp schrieb:
Kannst du mir erklären, warum du das so gut findest?
Bevor ich das alles auseinander klamüsert habe, kannst du dir ja diesen Artikel zu Gemüte führen...
http://m.welt.de/politik/deutschland/article111444258/Deutschland-soll-bei-Einwanderung-Punkte-einfuehren.html
Es gibt auch Argumente, die gegen das Punktesystem sprechen. Könnte ich jetzt auch verlinken, finde ich aber langweilig.
Mal abgesehen davon, dass es offenbar (wieder mal) auf den wirtschaftlichen Nutzwert der Zuwanderer hinaus läuft.
Gelöschter Benutzer
Von mir aus kannst du auch Gemeinschaftsschulen sagen. Es sind eben nicht alle Schüler gleich und haben die selben Fähigkeiten und Talente. Allein deshalb halte ich das 3-teilige Schulsystem für wichtig und richtig.
Spielmacher71 schrieb:Also, zunächst mal hat Inklusion im Bildungsbereich eine ganz andere Bedeutung.
Von mir aus kannst du auch Gemeinschaftsschulen sagen. Es sind eben nicht alle Schüler gleich und haben die selben Fähigkeiten und Talente. Allein deshalb halte ich das 3-teilige Schulsystem für wichtig und richtig.
Und dass das dreigliedrige Schulsystem mit ursächlich für Chancenungleichheit und Bildungsmangel ist, das sollte sich rumgesprochen haben.
Im übrigen wird auch an Gesamtschulen differenziert, allerdings mit größerer Durchlässigkeit.
Hat sich vielleicht bis OWL noch nicht rumgesprochen.
Wieso glauben eigentlich Menschen diesen Quatsch, dass an Gesamtschulen alle das gleiche tun, lernen und Einheitsbrei herrscht?
es bleibt nicht aus, dass man (n) AfD kritische Beiträge verlinkt
http://www.faz.net/aktuell/politik/bayerns-afd-will-einschraenkung-der-religionsfreiheit-14151467.html#/elections
Reggaetyp hat es ja auch schon erwähnt, dass aus der AfD Bayern der Vorschlag kommt Moscheen zu schließen.
Ich bin zwar nicht der Meinung von Wulff, dass der Islam zu Deutschland gehört, aber den Vorschlag halte ich für unsinnig.
http://www.faz.net/aktuell/politik/bayerns-afd-will-einschraenkung-der-religionsfreiheit-14151467.html#/elections
Reggaetyp hat es ja auch schon erwähnt, dass aus der AfD Bayern der Vorschlag kommt Moscheen zu schließen.
Ich bin zwar nicht der Meinung von Wulff, dass der Islam zu Deutschland gehört, aber den Vorschlag halte ich für unsinnig.
Tafelberg schrieb:Es ist schlicht grundgesetzwidrig.
Reggaetyp hat es ja auch schon erwähnt, dass aus der AfD Bayern der Vorschlag kommt Moscheen zu schließen.
Ich bin zwar nicht der Meinung von Wulff, dass der Islam zu Deutschland gehört, aber den Vorschlag halte ich für unsinnig.
Aber das wollen diese Menschen ja ändern.
reggaetyp schrieb:Ich hab keine Ahnung.Werde deshalb auch nen Teufel tun,die Dinge abschließend bewerten zu wollen .
Meinungen zu dem Vorschlag aus Niederbayern (der Gerüchten zufolge vom "Flügel" um Höcke initiiert wurde), die Religionsfreiheit einzuschränken, namentlich "Bau und Betrieb von Moscheen" zu verbieten?
Diese Menschen halte ich für Gefährder des gesellschaftlichen Friedens und Zerstörer unserer grundsätzlichen Werte des Zusammenlebens und des Gleichheitsprinzip.
Auf vielerlei Ebenen, siehe auch die Familien- und Bildungspolitik, die sich liest wie vor 100 Jahren.
Das tun hier ja primär der Teil anhand von vermeintlichen Entwürfen , der auch den unbegrenzten Zustrom befürwortet hat.
Nur soviel zu dem Religionsgedöns :Ich hab in der FNP gelesen , daß es "nur"darum geht,
daß
a) der Islam nicht zu Deutschland gehört
(sozusagen der demonstrative Gegenentwurf zur Wulff schen Anmerkung )
und
B) das Verbot für Minarette
(so ein bissi Richtung Schweiz ,wie ich es gelesen habe )
Aber ohne Gewähr, weil ich das abschließende Programm ja auch nicht kenne.
Gleichwohl werden /würden die genannten Punkte a und b schon genug Diskussionsstoff bieten ........
Warten wir es ab. Ich sag mal vorher ,wir werden zu gegebener Zeit die zugegeben sehr auslegungsfähige Frage diskutieren. ob "der Islam zu Deutschland gehört " .
Ein Frage für Wochen, Monate ......weil man sie noch nie wirklich greifen konnte, wegen der unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten
Warten wir es ab
Dirty-Harry schrieb:Ich zitiere mal den Merkur (ächz):
Nur soviel zu dem Religionsgedöns :Ich hab in der FNP gelesen , daß es "nur"darum geht,
daß
a) der Islam nicht zu Deutschland gehört
(sozusagen der demonstrative Gegenentwurf zur Wulff schen Anmerkung )
und
B) das Verbot für Minarette
(so ein bissi Richtung Schweiz ,wie ich es gelesen habe )
*Die Alternative für Deutschland (AfD) positioniert sich weiterhin als islamkritische Partei. "Bau und Betrieb von Moscheen" seien zu untersagen, heißt es in einem aus Niederbayern stammenden neuen 45-seitigen Entwurf zum Grundsatzprogramm, der den Zeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland vorliegt. Ende April will die AfD auf ihrem Parteitag in Stuttgart ihr Grundsatzprogramm diskutieren und verabschieden.
Wörtlich heißt es demnach in dem Papier aus Niederbayern: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland." Nach seinen selbst erklärten Inhalten und Zielen sei er verfassungsfeindlich. Moscheen dienten "nicht nur dem gemeinsamen Gebet, sondern auch der Verbreitung der auf die Beseitigung unserer Rechtsordnung gerichteten islamischen Lehre". Der "Vorschlag aus Niederbayern für ein Grundsatzprogramm" trägt den Titel "Mut zur Verantwortung".
Beatrix von Storch und Frauke Petry (AfD)
N24-Emnid-Umfrage
AfD weiter auf Höhenflug
Der Koran, heißt es darin weiter, lasse auch "Lüge und Täuschung" zu. Der Islam sei "auf seinem erklärten Weg zur Weltherrschaft bereits bei 57 von 190 Staaten angekommen". Für die Religionsfreiheit in Artikel 4 des Grundgesetzes müsse es nach Meinung der Verfasser des Entwurfs Grenzen geben. *
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Ich rede explizit von einem Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Und zu den beiden anderen Themen habe ich eine komplett andere Auffassung, deshalb macht es auch keinen Sinn darüber zu diskutieren. Allein durch den Wegfall des Zivildienstes ist es zu erheblichen Engpässen im Pflegebereich gekommen. Deshalb bin ich für ein soziales Pflichtjahr. Schaden tut das nämlich niemandem. Und von der Inklusion an Schulen halte ich rein gar nichts.
Asylrecht und Zuwanderung sind bereits strikt getrennt.
Die beiden anderen Punkte, die du möchtest, sind völlig überkommene um nicht zu sagen reaktionäre Ideen.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Bevor ich das alles auseinander klamüsert habe, kannst du dir ja diesen Artikel zu Gemüte führen...
Kannst du mir erklären, warum du das so gut findest?
http://m.welt.de/politik/deutschland/article111444258/Deutschland-soll-bei-Einwanderung-Punkte-einfuehren.html
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Ich rede explizit von einem Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Und zu den beiden anderen Themen habe ich eine komplett andere Auffassung, deshalb macht es auch keinen Sinn darüber zu diskutieren. Allein durch den Wegfall des Zivildienstes ist es zu erheblichen Engpässen im Pflegebereich gekommen. Deshalb bin ich für ein soziales Pflichtjahr. Schaden tut das nämlich niemandem. Und von der Inklusion an Schulen halte ich rein gar nichts.
Asylrecht und Zuwanderung sind bereits strikt getrennt.
Die beiden anderen Punkte, die du möchtest, sind völlig überkommene um nicht zu sagen reaktionäre Ideen.
Gelöschter Benutzer
Von mir aus kannst du auch Gemeinschaftsschulen sagen. Es sind eben nicht alle Schüler gleich und haben die selben Fähigkeiten und Talente. Allein deshalb halte ich das 3-teilige Schulsystem für wichtig und richtig.
pelo schrieb:Und deine Meinung dazu?reggaetyp schrieb:pelo schrieb:reggaetyp schrieb:
Und was erwartet ihr von der AfD inhaltlich?
ganz einfach, Gute Politik für den Bürger machen.
Und wie soll die konkret aussehen?
Bildung, Soziales, Migration, Energiepolitik,...
steht im Parteiprogramm (hoffentlich )
Du berauschst dich doch seit Monaten an der AfD, dafür muss es doch inhaltliche Gründe geben.
Meinungen zu dem Vorschlag aus Niederbayern (der Gerüchten zufolge vom "Flügel" um Höcke initiiert wurde), die Religionsfreiheit einzuschränken, namentlich "Bau und Betrieb von Moscheen" zu verbieten?
Diese Menschen halte ich für Gefährder des gesellschaftlichen Friedens und Zerstörer unserer grundsätzlichen Werte des Zusammenlebens und des Gleichheitsprinzip.
Auf vielerlei Ebenen, siehe auch die Familien- und Bildungspolitik, die sich liest wie vor 100 Jahren.
Diese Menschen halte ich für Gefährder des gesellschaftlichen Friedens und Zerstörer unserer grundsätzlichen Werte des Zusammenlebens und des Gleichheitsprinzip.
Auf vielerlei Ebenen, siehe auch die Familien- und Bildungspolitik, die sich liest wie vor 100 Jahren.
reggaetyp schrieb:Ich hab keine Ahnung.Werde deshalb auch nen Teufel tun,die Dinge abschließend bewerten zu wollen .
Meinungen zu dem Vorschlag aus Niederbayern (der Gerüchten zufolge vom "Flügel" um Höcke initiiert wurde), die Religionsfreiheit einzuschränken, namentlich "Bau und Betrieb von Moscheen" zu verbieten?
Diese Menschen halte ich für Gefährder des gesellschaftlichen Friedens und Zerstörer unserer grundsätzlichen Werte des Zusammenlebens und des Gleichheitsprinzip.
Auf vielerlei Ebenen, siehe auch die Familien- und Bildungspolitik, die sich liest wie vor 100 Jahren.
Das tun hier ja primär der Teil anhand von vermeintlichen Entwürfen , der auch den unbegrenzten Zustrom befürwortet hat.
Nur soviel zu dem Religionsgedöns :Ich hab in der FNP gelesen , daß es "nur"darum geht,
daß
a) der Islam nicht zu Deutschland gehört
(sozusagen der demonstrative Gegenentwurf zur Wulff schen Anmerkung )
und
B) das Verbot für Minarette
(so ein bissi Richtung Schweiz ,wie ich es gelesen habe )
Aber ohne Gewähr, weil ich das abschließende Programm ja auch nicht kenne.
Gleichwohl werden /würden die genannten Punkte a und b schon genug Diskussionsstoff bieten ........
Warten wir es ab. Ich sag mal vorher ,wir werden zu gegebener Zeit die zugegeben sehr auslegungsfähige Frage diskutieren. ob "der Islam zu Deutschland gehört " .
Ein Frage für Wochen, Monate ......weil man sie noch nie wirklich greifen konnte, wegen der unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten
Warten wir es ab
pelo schrieb:Und deine Meinung dazu?reggaetyp schrieb:pelo schrieb:reggaetyp schrieb:
Und was erwartet ihr von der AfD inhaltlich?
ganz einfach, Gute Politik für den Bürger machen.
Und wie soll die konkret aussehen?
Bildung, Soziales, Migration, Energiepolitik,...
steht im Parteiprogramm (hoffentlich )
Du berauschst dich doch seit Monaten an der AfD, dafür muss es doch inhaltliche Gründe geben.
Meinungen zu dem Vorschlag aus Niederbayern (der Gerüchten zufolge vom "Flügel" um Höcke initiiert wurde), die Religionsfreiheit einzuschränken, namentlich "Bau und Betrieb von Moscheen" zu verbieten?
Diese Menschen halte ich für Gefährder des gesellschaftlichen Friedens und Zerstörer unserer grundsätzlichen Werte des Zusammenlebens und des Gleichheitsprinzip.
Auf vielerlei Ebenen, siehe auch die Familien- und Bildungspolitik, die sich liest wie vor 100 Jahren.
Diese Menschen halte ich für Gefährder des gesellschaftlichen Friedens und Zerstörer unserer grundsätzlichen Werte des Zusammenlebens und des Gleichheitsprinzip.
Auf vielerlei Ebenen, siehe auch die Familien- und Bildungspolitik, die sich liest wie vor 100 Jahren.
Gelöschter Benutzer
Beispielsweise die strikte Trennung von Asylrecht und Zuwanderung. Rückkehr zur Wehrpflicht bzw. Soziales Jahr für alle und Beibehaltung des dreiteiligen Schulsystems (Gymnasium, Real- und Hauptschule).
Spielmacher71 schrieb:Asylrecht und Zuwanderung sind bereits strikt getrennt.
Beispielsweise die strikte Trennung von Asylrecht und Zuwanderung. Rückkehr zur Wehrpflicht bzw. Soziales Jahr für alle und Beibehaltung des dreiteiligen Schulsystems (Gymnasium, Real- und Hauptschule).
Die beiden anderen Punkte, die du möchtest, sind völlig überkommene um nicht zu sagen reaktionäre Ideen.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Ich rede explizit von einem Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Und zu den beiden anderen Themen habe ich eine komplett andere Auffassung, deshalb macht es auch keinen Sinn darüber zu diskutieren. Allein durch den Wegfall des Zivildienstes ist es zu erheblichen Engpässen im Pflegebereich gekommen. Deshalb bin ich für ein soziales Pflichtjahr. Schaden tut das nämlich niemandem. Und von der Inklusion an Schulen halte ich rein gar nichts.
Asylrecht und Zuwanderung sind bereits strikt getrennt.
Die beiden anderen Punkte, die du möchtest, sind völlig überkommene um nicht zu sagen reaktionäre Ideen.
Spielmacher71 schrieb:genau so ist es. Eine mittelmässige Politikerin, die bei gewissen Teilen der Bevölkerung bestenfalls beliebt ist, ob ihres bescheidenen Auftretens.
Zumal ich mich schon die ganze Zeit frage, wie denn die große europäische Lösung aussehen soll? Alles nur Augenwischerei! Merkel kann froh sein, dass die Balkanroute geschlossen wurde und dadurch z.Zt. kaum noch Migranten nach Deutschland gelangen und das hat ganz sicher nichts mit ihrer "erfolgreichen" Politik zutun.
Aussitzen wie Vorbild Kohl, abwarten wie die Mehrheitsmeinung im Volk sich darstellt, diese dann gegebenenfalls übernehmen u. dieses Nichtstun dann als Politik verkaufen.
reggaetyp schrieb:Nein , eigentlich nicht. Such dir doch ganz einfach einen Programmpunkt der dir nicht gefällt heraus(dürfte dir ja nicht so schwerfallen ) u. ich werde dir dazu dann meine Meinung sagen, wenn diese dich so brennend interessiert.
Die Auseinandersetzung über Inhalte dieser Partei ist ein bisschen einseitig und daher sehr schwierig.
Aussen Vorlassen solltest du allerdings die Energie.- Politik, denn davon verstehe ich nichts.
Tafelberg schrieb:Na ja, ob Gysi ein ehrlicher Politiker ist, daran habe ich doch leise Zweifel, auch wenn ich ihn eigentlich gerne reden höre. Für mich ist er vor allem ein Wendehals. Ein Politiker des Typs,der in jedem System zurecht kommt.pelo schrieb:Tafelberg schrieb:oezdem schrieb:
Die Peinlichkeit besteht darin, dass sie sich immer wieder rauswieselt
das scheint eine besondere Qualität von AfD Funktionären zu sein
Das ist bei allen Politikern so- wenn schon ,denn schon.
Oder hast du schon einmal von einem Politiker auf auf unbequeme Fragen eine befriedigente Antwort erhalten ?
schade, dass Du reflexartig wieder auf andere Politiker verweist. Ja, es gibt ehrliche Politiker wie bspw. Bosbach oder auch Gysi, aber Du wirst immer Frau Petry verteidigen. Kann ich aus Deiner Sicht verstehen
Bosbach ja. Den halte ich für ehrlich.
Ich werde F. Petry nicht immer verteidigen. Das ist falsch. Die würde von mir genauso kritisiert, wie ich das bei von Storch oder Björn Höcke hier bereits getan habe.
Eintracht-Er schrieb:ein sehr deutsches pänomen, dass sich mehrheiten von minderheiten verfolgt fühlen. ich habe mich meinen lebtag noch nicht bei meinem fleischverzehr von irgend jemandem eingeschränkt gefühlt. ich fühle mich aber auch nicht von jedem verfolgt der eine andere sichtweise als ich hat und diese lebt. ich kenne es eher so, dass über diejenigen gelästert wird die "irgendwie" anders sind, anders aussehen, anders lieben, anders glauben oder anders essen.
Also ich habe den Eindruck, dass eine pro-vegan Stimmung erzeugt wird mit einer anti-Stimmung gegen Fleisch-Esser.
Bald kann man auch zum Currywurst-essen vor die Tür, nicht nur zum Rauchen.
Vegetarier sind auch schon halbe Fleisch-Verzehrer.
Ich bin kein Biologe oder Arzt aber das Gebiss des Menschen ist das eines "Allesfressers" und kein Pflanzenfresser-Gebiss. Daraus könnte ja was politisch Unkorrektes folgen.
reggaetyp schrieb:Wie peter schon schreibt... ist wohl so eine allgemeine Lebenseinstellung. Hinter jeder Ecke lauert der Feind.
Ist mir in der Tat gleichfalls völlig schleierhaft, wie man sich als überzeugter Fleischesser verfolgt fühlen kann.
reggaetyp schrieb:Wenn Du einen Blick auf einschlägige Persönlichkeiten werfen würdest, die dies als persönliches Credo in den Mund nehmen und unaufgefordert zur Schau stellen , fühlst selbst Du dich verfolgt.
Ist mir in der Tat gleichfalls völlig schleierhaft, wie man sich als überzeugter Fleischesser verfolgt fühlen kann.
Man braucht nur einen Blick in die Speisekarten der Restaurants und Kneipen zu werfen.
Aber Hallo.Ich hab insbesondere einige Damen in Erinnerung ....
Und abgesehen von den "sogenannten Persönlichkeiten,"die es zur Schau stellen (und dann nicht mal so richtig einhalten, nach wenigen Monaten wieder wechseln )
Ich hab mich ja auch mal zig Jahre zu meiner Marathonzeit insbesondere nur von Vollwertkost ernährt,Die leidensfähigen ,aber mitunter gegenüber anderen Lebensvorstellungen unaufgeschlossenen und von der Lebensweise zur Selbstdarstellung neigenden Ausdauersportler ,waren mitunter auch ganz schön schräg und peinlich
So Menschen wie Du,die es nebenbei mal erwähnen,sind nicht gemeint.Im Gegenenteil , da hab ich Respekt vor
Klingt ja fast nach ABM in eigener Sache. Man stelle sich mal vor, der VS würde die meisten Vereinigungen derer, die sie zu bekämpfen haben, auch wirklich zerschlagen. Am Ende bräuchte es garkeinen VS mehr, und all die armen Beamten hätten nix mehr zu tun. Geringeres Budget. Weniger Macht. Ein Alptraum.