
reggaetyp
43009
Raggamuffin schrieb:
Nein, das wird sich so schnell nicht ändern und deswegen ist im Moment in Deutschland der rechte Terror das drängendere Problem. Ende der Durchsage.
Im Burgenlandkreis ist ein Bürgermeister zurückgetreten - weil er sich und seine Familie von Nazis bedroht sieht.
In Dortmund ist ein freier Journalist von Nazis angegriffen worden.
Nur zwei von diversen aktuellen Beispielen.
MrBoccia schrieb:
Schaaf schafft es mit 2 Transferperioden, 3 Trainingslagern und 8 Monaten täglicher Trainingsarbeit nicht, denen beizubringen, wie man defensiv steht und wie man zügig nach vorne spielt - und hier wird nach "mehr Geduld" gerufen. Skurril.
Nachdem die Vorrunde auswärts gute bis sehr gute Spiele abgleifert wurden (VW, Schalke, Gladbach, LEV), und es insbesondere zu hause vogelwild war, kann man erkennen, dass es derzeit andersrum geht: Zuhause defensiv deutlich stabiler, dafür gibt's derzeit auswärts auf die Mütze.
Rein tabellarisch ungefähr das, was man maximal erwarten konnte.
Wenn man jetzt die positiven Seiten der Hin- und der Rückrunde miteinander kombinieren könnte, sähe es fantastisch aus.
Zu den Transferperioden: Ich finde es ausgesprochen angenehm, dass Schaaf nicht ständig jaunert, er bräuchte Verstärkungen.
Aber das mag jeder anders sehen.
Zu Augsburg: Ich hab das falsch in Erinnerung: Ich hatte da noch die zwei Bundesligasaisons mit Luhukay im Kopf. Denn auch den hat der FCA trotz schwacher Hinrunden nicht gefeuert. Und der Erfolg, Klassenerhalt, gab den Verantwortlichen Recht.
EmVasiSeinBruda schrieb:reggaetyp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
mit 1-2 Jahren Spielpraxis auf Bundesliganiveau
So viel Geduld hat hier leider niemand. Nicht annähernd.
Also Fans im Stadion und hier im Forum.
Du musst schon den ganzen Satz von mir nehmen, nicht nur einen Satzteil: "Ich bin überzeugt, mit 1-2 Jahren Spielpraxis auf Bundesliganiveau, dazu mit Hasebe einen erfahrenen Mitspieler, wird er ein sehr guter Bundesligaspieler werden". So wie Du schreibt, Bundesliganiveau hat er in meinen Augen jetzt schon. Aber zwischen Bundesliganiveau und einem sehr guten Bundesligaspieler gibt es noch einige Stufen!
Ich mein jedenfalls, dass hier etliche eine sehr kurze Zündschnur haben.
Aktuell wieder mal zu beobachten. Bei Meier, Schaaf, usw.
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:Luzerner schrieb:
In welchem Fan-Lokal trifft man sich vor einem BuLi-Spiel ?
Du scheinst mir ja aus der Schweiz zu sein.
Wie kommst du denn auf diese verrückte Idee?
Nur so ein Gedanke. Wegen der drolligen Ausdrucksweise.
Wenn ihr im Bahnhofsviertel seid, empfiehlt sich natürlich die St. Tropez Bar.
Ihr könnt natürlich auch in den O'Reilly's Pub gehen. Aber ich finde ja Irish Pubs in Deutschland meistens mäßig originell.
Wagner auf der Schweizer Straße - zwar touristisch. Aber groß, guter Apfelwein, viele Eintrachtfans vor dem Spiel.
Hinterher natürlich in die Bembelbar.
prothurk schrieb:concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:
Fast alle diese Noname-Trainer haben übrigens ausreichend Zeit erhalten, eine erfolgreiche Mannschaft zu entwickeln.
Mehr als eine Saison.
Schneider beim VFBäh ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Ich vermute mal, die wären sicherlich mit ihm nicht schlechter als sie derzeit dastehen.
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
Wenn ich daran denke, wie lange Weinzierl die Unterstützung trotz katastrophaler Leistungen und Punkteausbeute hatte...
Ja, das beste Beispiel überhaupt!
Nun ja, es war genau eine Halbserie. In der Rückrunde startete er mit seiner Mannschaft durch.
Aber eine punktemäßig absolut katastrophale Halbserie! Gut, der Erwartungsdruck war in Augsburg sicher nicht so hoch wie bei den etablierten Bundesligisten.
Wenn mich nicht alles täuscht, spielte der FC bis auf diese Saison immer katastrophal unter Weinzierl in der Hinrunde.
prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:
Fast alle diese Noname-Trainer haben übrigens ausreichend Zeit erhalten, eine erfolgreiche Mannschaft zu entwickeln.
Mehr als eine Saison.
Schneider beim VFBäh ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Ich vermute mal, die wären sicherlich mit ihm nicht schlechter als sie derzeit dastehen.
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
Wenn ich daran denke, wie lange Weinzierl die Unterstützung trotz katastrophaler Leistungen und Punkteausbeute hatte...
AdlerBonn schrieb:reggaetyp schrieb:Warum das?
Finger weg von Bier im direkten Stadionumfeld. Sonst gehste wahlweise ohne Ticket zurück ins Hostel oder im schlimmsten Fall in Gewahrsam.
Weil man dort nicht einfach mal ein Dosenbier trinken darf.
Wenn überhaupt Alkohol, so lange man sich nicht in einem Pub befindet.
Welcome To Home Of Football.
Tobitor schrieb:reggaetyp schrieb:
Hab mal eben nachgeschaut:
Wir haben diese Saison bisher 22 Spieler eingesetzt. Ich ziehe aber Wiedwald ab, denn der hätte natürlich nicht gespielt ohne Trapps Verletzung.
Bleiben 21.
Vergleichbar platzierte Vereine sind in meinen Augen z.B. Bremen, Köln, Hoffenheim oder 96.
Die spielen ebenso wenig wie wir EC.
Haben auch etwa einen gleich großen Kader.
Die haben jeder die ganze Tiefe des Kaders ausgenutzt. Und haben jeder 22 verschiedene Spieler eingesetzt.
Ich schreibe das hier nur, um zu verdeutlichen, dass das überhaupt kein Extrem, ein Ausreißer oder eine Besonderheit ist.
Sind alles ganz verschiedene Trainertypen. Und gerade in Bremen erstaunt mich das, weil nach einem Trainerwechsel ja häufig andere Spieler eine Chance erhalten.
Außerdem zählt bei dir auch Flum mit. Der hat zwar gespielt für ein paar Minuten, aber eben nie eine wirkliche Chance bekommen, darum geht es doch! Und Spieler, die noch am Anfang der Saison gesetzt waren oder zumindest öfter mal gebracht wurden wie Medojevic sind jetzt weg vom Fenster, ohne dass dafür ein anderer wie Flum mal ne Chance bekommen hätte. Obwohl einer wie Medo seine Chance nicht genutzt hat, hat kein anderer eine Chance bekommen - nein, der Kader hat sich dadurch letztlich verkleinert, da Medo aus der scheinbar in Frage kommenden Menge an Spielern rausgefallen ist.
Dafür zähle ich bei Hoffenheim Toljan und Herdling mit.
Bei Werder Eggestein.
Bei Köln Bröker.
Bei 96 Stankevicius.
Hab mal eben nachgeschaut:
Wir haben diese Saison bisher 22 Spieler eingesetzt. Ich ziehe aber Wiedwald ab, denn der hätte natürlich nicht gespielt ohne Trapps Verletzung.
Bleiben 21.
Vergleichbar platzierte Vereine sind in meinen Augen z.B. Bremen, Köln, Hoffenheim oder 96.
Die spielen ebenso wenig wie wir EC.
Haben auch etwa einen gleich großen Kader.
Die haben jeder die ganze Tiefe des Kaders ausgenutzt. Und haben jeder 22 verschiedene Spieler eingesetzt.
Ich schreibe das hier nur, um zu verdeutlichen, dass das überhaupt kein Extrem, ein Ausreißer oder eine Besonderheit ist.
Sind alles ganz verschiedene Trainertypen. Und gerade in Bremen erstaunt mich das, weil nach einem Trainerwechsel ja häufig andere Spieler eine Chance erhalten.
Wir haben diese Saison bisher 22 Spieler eingesetzt. Ich ziehe aber Wiedwald ab, denn der hätte natürlich nicht gespielt ohne Trapps Verletzung.
Bleiben 21.
Vergleichbar platzierte Vereine sind in meinen Augen z.B. Bremen, Köln, Hoffenheim oder 96.
Die spielen ebenso wenig wie wir EC.
Haben auch etwa einen gleich großen Kader.
Die haben jeder die ganze Tiefe des Kaders ausgenutzt. Und haben jeder 22 verschiedene Spieler eingesetzt.
Ich schreibe das hier nur, um zu verdeutlichen, dass das überhaupt kein Extrem, ein Ausreißer oder eine Besonderheit ist.
Sind alles ganz verschiedene Trainertypen. Und gerade in Bremen erstaunt mich das, weil nach einem Trainerwechsel ja häufig andere Spieler eine Chance erhalten.
pipapo schrieb:Eintracht23 schrieb:
Angst macht mir das unser Trainer beratungsresistent zu scheint. Flum,Medojevic,Kadlec wurden ja schon viel diskutiert.
Du meinst, es macht dir Angst dass der Trainer nicht auf Forumsmeinungen hört?
Gibt es da einen Beratungsvertrag? Wie ist der dotiert?
,-)
Luzerner schrieb:
In welchem Fan-Lokal trifft man sich vor einem BuLi-Spiel ?
Da gibt's ein paar.
Du scheinst mir ja aus der Schweiz zu sein. Bist du zu einem Spiel zu Besuch?
Wenn ja, wo nächtigst du denn? Davon kann man es ja auch abhängig machen.
Und: Willst du was essen, trinken (Ebbelwoi)?
Welchen Eingang willst du nehmen, Haupteingang oder Gleisdreieck?
Danke.