
reggaetyp
43009
eagledoc schrieb:reggaetyp schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Leider war aber für Herrn Veh die Eintracht wohl nur eine kurzfristige Sache.
Abgesehen von Funkel hat seit Dietrich Weise niemand länger die Eintracht trainiert als Veh.
Es haben überhaupt nur Ribbeck und Funkel die Eintracht (in der Bundesliga) länger an einem Stück trainiert als Veh, jeweils 5 Jahre.
Dietrich Weise war zwar am längsten Trainer der Eintracht aber in 2 Etappen (insgesamt 6 Jahre).
Weise hat uns in den 80ern mehr als drei Jahre am Stück trainiert.
stefank schrieb:reggaetyp schrieb:propain schrieb:
Ich finde nicht das Deutschland zögerlich war, man hat sofort die IS unterstützt in dem man über 400 Leute ausreisen ließ um sich der IS anzuschließen. Unter anderem durch diese Hilfe konnte die IS so stark werden.
Mal abgesehen davon, dass die 400 Leute sicher nicht ansatzweise den Kohl fett machen: Auf welcher rechtlichen Grundlage darf man denn Menschen am Ausreisen hindern?
Die Frage ist ernst gemeint, ich hab da keine Kenntnisse.
Bei Deutschen § 10 Passgesetz, bei Ausländern § 48 Aufenthaltsgesetz.
Temporäres Aussetzen der allgemeinen Ausreiseerlaubnis bei Gefahr für Belange der Bundesrepublik Deutachland. Passiert auch bei Fussballfans während Turnieren oder z.B. bei Schulden beim Finanzamt.
Danke. Stimmt, die Ausreiseverbote für Fußballfans hatte ich ganz vergessen.
propain schrieb:
Ich finde nicht das Deutschland zögerlich war, man hat sofort die IS unterstützt in dem man über 400 Leute ausreisen ließ um sich der IS anzuschließen. Unter anderem durch diese Hilfe konnte die IS so stark werden.
Mal abgesehen davon, dass die 400 Leute sicher nicht ansatzweise den Kohl fett machen: Auf welcher rechtlichen Grundlage darf man denn Menschen am Ausreisen hindern?
Die Frage ist ernst gemeint, ich hab da keine Kenntnisse.
tutzt schrieb:reggaetyp schrieb:tutzt schrieb:
... möglichst öffentlich hochzuziehen...
Sowas in einem weltweit einsehbaren Forum zu schreiben, finde ich allerdings schon wieder großartig.
Hast es mal wieder nicht ganz verstanden, gelle? ,-)
Aber der Richtige fühlt sich immerhin angesprochen, passt doch.
Außer dir hat eh keiner Ahnung.
francisco_copado schrieb:
Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand Fan eines Vereins wird:
- der Verein ist erfolgreich
- alle Freunde finden den Verein toll (Gruppenzwang)
- der erste Stadionbesuch
- die eigene Familie ist seit Jahrzehnten Fan des Vereins
- regionale Verbundenheit
- .....
Da ich einige Hoffenheim-Fans kenne, kann ich sagen, dass es in den meisten Fällen etwas mit der Region und/oder dem schnellen Erfolg zu tun. Viele der Fans waren vorher Anhänger von Bayern (Thema Erfolg), Karlsruhe oder Stuttgart (Thema Region).
Äh. Wie kann man denn Anhänger eines Clubs sein, um sich dann einen neuen zu suchen?
Bigbamboo schrieb:reggaetyp schrieb:
Dagegen spricht, dass das niemals ein Alleinstellungsmerkmal der Region Nahost/Vorderasien oder mehrheitlich islamisch geprägter Länder oder Regionen war.
Im Mittelalter war auch Europa von kriegerischen Konflikten und Langzeitkriegen gebeutelt. Übrigens auch oft genug aufgrund religiöser Differenzen oder unter dem Deckmantel dieser.
Auch auf den Rest der Welt trifft dies zu, von Fernost bis Afrika, nach der Entdeckung Amerikas ging es auch dort munter weiter.
Ich kann Dir gerade nicht folgen. Wogegen spricht das jetzt?
Weil es im Mittelalter dort unten Gewalt und Kriege und Konflikte gab (lange vor den USA und deren Interessen), ist dies kein Hinweis auf eine islamische oder nahöstliche Spezialität.
Denn diese Probleme gab es bis mindestens zum ersten Weltkrieg auf der ganzen Welt. Gerade auch in Europa.
Im Normalfall läuft das ja so ab, wie in Fever Pitch beschrieben:
Deswegen gibt's bestimmt sogar bei dem seelenlosen Plastikdings wie Hoffenheim ein paar Leutchen, denen ich das Fansein nicht absprechen würde.
Dass man als Anhänger eines Vereins, der mit Verve alles vorantreibt, wogegen sich diese Fans angeblich verwahren, nicht ohne Widerspruch bleibt, halte ich hingegen für völlig normal.
Nick Hornby schrieb:
Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus.
Deswegen gibt's bestimmt sogar bei dem seelenlosen Plastikdings wie Hoffenheim ein paar Leutchen, denen ich das Fansein nicht absprechen würde.
Dass man als Anhänger eines Vereins, der mit Verve alles vorantreibt, wogegen sich diese Fans angeblich verwahren, nicht ohne Widerspruch bleibt, halte ich hingegen für völlig normal.
MrBoccia schrieb:Ffm60ziger schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:heiter-bis-wolkig schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Sorry BH, des muss net sein!
Bin ich der einzige, der nicht checkt, was genau net sein muss?
Nein!
http://www.ja-zu-fra.org/
ist seine sache, wie er dazu steht.
...nö so eben nicht, seine Sache! Gar nicht.
selbstverständlich ist das seine Sache. Aber sowas von.
Er wird dort genannt als Bruno Hübner, Sportdirektor von Eintracht Frankfurt.
Mitnichten also eine persönliche Äußerung, sondern eine in seiner Funktion bei der SGE.
Ansonsten hat peter natürlich recht. Ich nehme an, die Spieler von RBL müssen auch sagen, dass ihnen die Plörre schmeckt.
MrBoccia schrieb:
der Bruno, sowas aber auch, bitte vorher immer die unumstössliche Rechthabermeinung des politisch-korrekten Ältestenrates des Forums einzuholen. Womöglich ist er auch noch gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen und isst gerne totes Tier. Pfui.
Ist das jetzt ein Forum, in dem man öffentlich geäußerte Meinungen (um nicht Werbung zu schreiben) für einen Konzern von Personen des öffentlichen Handelns, die bei Eintracht Frankfurt leitende Funktionen bekleiden, bewerten darf?
Ist das gleiche wie bei der CDU-Werbung von Armin Veh.
das ist jetzt ein Witz, oder?